Lesezeit: 6 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | KOORUI 34 Zoll Ultrawide Curved Gaming Monito* | AOC Gaming C27G2ZU - 27 Zoll FHD Curved Monitor, 240 Hz, 0.5ms, FreeSync Pr* | KOORUI Gaming Monitor 27 Zoll, 1800R Fläche Bildschirm 2560X1440 (QHD)* | CRUA Curved Gaming-Monitor 27 Zoll 180Hz, FHD 1080P 1800R PC-Monitor, 1 ms * | Acer Nitro KG272S3 Gaming Monitor 27 Zoll (69 cm Bildschirm) Full HD, 180Hz* |
Hersteller | KOORUI | AOC International | KOORUI | CRUA | Acer |
Preis | € 369,99 € 322,59 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 203,50 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 209,99 € 178,50 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 189,00 € 159,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 179,90 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Weitere Angebote |
Hersteller | KOORUI |
Hersteller | AOC International |
Hersteller | KOORUI |
Hersteller | CRUA |
Sie sind auf der Suche nach einer Gaming Monitor Kaufberatung – Die besten Gaming Monitor im Test oder Vergleich
Wir haben für Sie diese Gaming Monitor Kaufberatung – Die besten Gaming Monitor im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Gaming Monitor Kaufberatung – Die besten Gaming Monitor im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Bei dem aktuellen Stand der Technik bieten 27 Zoll (ca. 69 cm) Gaming Monitor mit einer Auflösung von FullHD (1920 x 1080 Pixel) bzw. WQHD (2560 x 1440 Pixel) das Verhältnis zwischen Preis und Leistung. Bereits unter 400 Euro sind Modelle erhältlich bei denen keine Kompromisse bei Bildqualität, Ergonomie und Performance eingegangen werden muss. Teurere Modelle bieten dazu noch moderne Techniken wie NVIDIA GSync oder Freesync.
Was ist ein Gaming Monitor
Ein Gaming Monitor ist ein Monitor der speziell fürs Gaming ausgelegt ist. Dieser hat meistens ein sehr gutes Display verbaut und verfügt über eine schnelle Reaktionszeit und mind 144 Hz. Um heuzutage die besten Spiele in bester Qualität spielen zu können braucht man nicht nur einen Gaming PC sondern auch den passenden Bildschirm, der die Qualität der Grafik wiedergeben kann.
Gaming Monitore sind das Standardequitment für Gamer und Leute die sehr viel am PC spielen. Gaming Monitore funktionieren genau wie normale PC-Monitore haben aber meistens eine bessere Auflösung und eine sehr schnellen Reaktionszeit, damit der volle Spielgenuss zur Geltung kommt.
Welche Arten von Gaming Monitore gibt es?
Gaming-Monitore gibt es in verschieden Ausführungen. Vor allem gibt es Unterscheide in Sachen Größe, Auflösung und Anschlüsse. Sie sollten wissen, welche Spezifikation für Sie am wichtigsten sind und worauf Sie besonders Wert legen.
Neuerungen im Bereich Gaming Monitor
Sonderliche Neuerungen sind im Bereich der Gaming Monitore nicht zu sehen. Einzig kann man sagen, dass der Trend in Richtung von Kurvenmonitore (Curved) geht, die für die Ästhetik des Gamingraums eine besondere Augenweide darstellen. Ansonsten wird immer mehr von den Hersteller versucht, höhere Auflösung mit den Monitoren zu erreichen, damit die Endverbraucher auch Ihre Spiele in maximaler Auflösung spielen können.
Wichtige Hersteller von Gaming Monitoren
Die wichtigsten Hersteller, die auch in Gaming Monitor Test punkten konnten, sind Acer und MSI. Diese beiden Hersteller haben auch seit langem spezielle Gamingreihen für Ihre Produkte im Programm, sodass Sie sicher sein können, dass die Produkte auch für hohe Performance ausgelegt sind.
Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Gaming Monitor
- 【34-Zoll Ultra-Widescreen Curved Monitor】Tauchen Sie ein in atemberaubende Farben mit SRGB100% und DCI-P3 90%. Genießen Sie die Brillanz von 16,7 Millionen Farben auf einem 1000R gebogenen Bildschirm. Zusätzlich verbessert HDR 400 jedes Detail für ein wirklich fesselndes visuelles Erlebnis.
- 【Nahtloses Gaming】Mit diesem PC Monitor genießen Sie das flüssigste Spielerlebnis mit einer Bildwiederholfrequenz von 165 Hz und Adaptive Sync. Die MPRT, OD-Beschleunigung, Fadenkreuz-Zielvorrichtung und Timer ermöglichen es Ihnen, die Anzeigeeinstellungen für verschiedene Spielgenres anzupassen.
- 【Flexible Ergonomie】Passen Sie Ihr Setup mit einstellbarer Standhöhe (bis zu 110 mm), Neigungsbereich (-5° bis 20°) und Schwenkbereich (-15° bis 15°) an. Die VESA-Kompatibilität (75x75 mm) bietet einfache Montagemöglichkeiten für den Monitor 34 Zoll.
- 【Vielseitige Konnektivität】 Der Gaming Monitor 165Hz bietet HDMI- und DisplayPort-Anschlüsse für eine einfache Videointerface. Mit einer WQHD-Auflösung von 2160*1440p ist er kompatibel mit Xbox, PC, Laptops und mehr und gewährleistet nahtlose Übergänge zwischen Arbeit und Spiel.
- 【KOORUI SERVICES】KOORUI bietet hochwertige Computermonitore und Premium-Services, einschließlich 3 Jahre Garantie und 12 Monate Austauschservice. Wenn Sie Schäden, Funktionsstörungen oder fehlendes Zubehör feststellen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- 27-Zoll-FullHD-Gaming-PC-Monitor mit Low Blue Light-Technologie für unbegrenzten Spielspaß und Bildqualität dank Free Sync Premium
- 1500R gebogenes VA-Panel, Full-HD, mattes Display, höhenverstellbar bis zu 130 mm, Kopfhörerausgang, VESA 100 x 100, abnehmbarer Ständer, schlanker Rahmen, mit Lautsprechern und USB-Hub (3.0)
- Wechsele zwischen den integrierten Voreinstellungen für FPS-, Renn- oder RTS-Spielen oder lege Deine eigenen idealen Bedingungen fest und speichere diese ab
- Helligkeit/Kontrast 300 cd/m², 3000 1, Anschlüsse 2 x HDMI 2.0, 1 x DisplayPort 1.2, 4 USB 3.2-Anschlüsse (GEN 1)
- 3 Jahre Herstellergarantie Die Garantiebedingungen finden Sie unter „Zusätzliche technische Informationen“. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben unberührt
- Lieferumfang AOC C27G2ZU/BK 68,6 cm (27 Zoll) schwarz/rot gebogener PC-Monitor, Stromkabel, HDMI, DisplayPort, Installations-CD, Garantieblatt
- Hinweis Überprüfen Sie die Geräte und Kabel. Folgen Sie den Anweisungen des Transporteurs, um das Produkt auszupacken
- 【2K Ultra HD-Auflösung + 1800R-Fläche】2560 * 1440 QHD-Monitorauflösung macht die Spieldetails klarer und macht das Musterdesign perfekter. Die gekrümmte Oberfläche des 1800R vermittelt Ihnen ein schockierendes visuelles Gefühl der Einkreisung und bietet ein kinoähnliches Aussehen und Gefühl auf der Stelle
- 【144 Hz Bildwiederholfrequenz + 1 ms Reaktionszeit】 144 Hz Bildwiederholfrequenz, verabschieden Sie sich von Verzögerungen und Bewegungsunschärfe, lindern Sie die Ermüdung der Augen. Der 27-Zoll-Gaming-Monitor verwendet ein VA-Panel mit nur 1 ms Reaktionszeit, das schneller als gewöhnliche IPS-Panels und genauso wie TN-Panels ist und sich für professionelles Gaming eignet.
- 【Adpitive sync/G-SYN-Technologie + Spielemodus】Adpitive sync kann die Bildwiederholfrequenz des Monitors mit dem Desktop oder Notebook synchronisieren und die Probleme von Spielbildschirmrissen, Stottern und Verzögerung lösen, die durch vertikale Synchronisierung und niedrige Bildwiederholfrequenz verursacht werden (Kompatibel mit G-SYN, Adaptive Synchronisierung). Zu den Spielmodi gehören RTS, FPS, Fadenkreuz-Visier und Timer-Funktionen.
- 【Eine Vielzahl von Schnittstellen + Wipptasten】Ausgestattet mit mehreren Schnittstellen, HDMI + HDMI + Displayport, Unterstützung für den Anschluss an XBOX, PS und andere Geräte, sodass Sie mehr XBOX, PS und andere Spiele der nächsten Generation genießen können. Das Display hat nur eine Multifunktions-Wipptaste, die ein- und ausschalten, bestätigen und zurückkehren, links und rechts wählen und die Lautstärke erhöhen oder verringern kann.
- 【85 % DCI-P3-Bildqualität + 178 Grad breiter Betrachtungswinkel】Bis zu 85 % der DCI-P3-Farbabdeckung, sattere Farben und sanftere Übergänge zwischen Farbtönen, Sie können Blockbuster-Spezialeffekte und Bildqualität zu Hause genießen. Der weite Betrachtungswinkel von 178 Grad ermöglicht es Ihnen, atemberaubende Bilder aus jedem Winkel zu sehen.
- 180-Hz-Gaming-Monitor: 27 Zoll 1920 x 1080 gebogener Bildschirm, hohe Auflösung und ultraschnelle Bildwiederholfrequenz von 165 Hz, 1 ms (GTG) Reaktionszeit, dynamischer Kontrast für hellere und dunklere Bereiche mit stabiler Erweiterung, steigert Ihr Spielerlebnis.
- Modernes Design: Durch die Krümmung des PC-Monitors 1800R können Sie mehr Inhalte ohne übermäßige Kopfbewegungen sehen. Stilvolles, ultradünnes Design mit drei Seiten und einer stabilen V-förmigen Basis. Dank der großen Neigungsverstellung von -5° bis -15° wird Ihr Sehkomfort maximiert.
- Reale Ansicht: 180-Hz-Monitor mit Multimodus für verschiedene Nutzungsszenarien. 99 % sRGB-Farbraum mit flimmerfreier Technologie und Blaulichtfilter für komfortables Betrachten über den ganzen Tag. Selbst das Surfen in Inhalten über einen längeren Zeitraum schont Ihre Augen.
- Verschiedene Anschlüsse möglich: PC-Monitor-Setup für Ihre Spielekonsole, Heimbüro, Film ansehen, Laptop erweitern. Unterstützt HDMI (bis zu 120 Hz), DP (bis zu 180 Hz), VESA 100 mm x 100 mm.
- Garantie: Qualitätsprobleme werden innerhalb eines Monats kostenlos gelöst, Rücksendung oder Umtausch. Wir bieten eine einjährige kostenlose Garantie, mit Ausnahme der Rücksendekosten.
- FEATURE SET: 16:9 Gaming Monitor mit einer Auflösung von 1920x1080dpi, VA Display, BILDWIEDERHOLUNGSRATEN: 180Hz, Reaktionszeit: 1ms/0.5ms (GTG, Min.), 1ms (VRB), ANSCHLÜSSE: 2xHDMI 2.0, DP 1.2, Audio Out
- SYNC TECHNOLOGIE: AMD FreeSync Premium passt die Framerate des Monitors an die Grafikarte an, gewährleistet min. 120 Hz bei FHD und Mindestbildraten (LFC). LFC sorgt bei einem Framerate Abfall unter das unterstützte Minimum des Displays, dass dieses Minimum des Bildschirms gewährleistet wird und das Spiel flüssig bleibt.
- DISPLAY-TYP: VA Displays bieten dem Nutzer hohe Kontraste und stabile Blickwinkel aus verschiedensten Perspektiven. Die HDR Technologie bietet im Vergleich zu normalen Bildern eine gleichmäßige Helligkeit, starke Kontraste und intensive Farben.
- DESIGN: Zero-Frame-Monitore zeichnen sich durch minimale Rahmen aus. Bilder erscheinen auf dem Monitor größer und Übergänge bei Multi-Monitor-Setups sind nahezu nahtlos.
- LIEFERUMFANG: KG272S3 KABEL: HDMI
Was ist zu beachten beim Kauf eines Gaming Monitors?
Auflösung
Eine höhere Auflösung bedeutet ein natürlicheres Bild und eine bessere Wahrnehmung des Spiels. Die visuelle Details werden viel besser rüber gebracht und der Spieler kann sich viel besser ins Spiel hineinversetzen.
Sie sollten auf jeden Fall vor Ihrer Wahl sich bewusst machen, was für eine Grafikkarte Sie benutzen und ob diese ausreicht eine hohe und gute Auflösung auf dem Gaming Monitor anzuzeigen.
Bildwiederholrate
Die Geschwindigkeit die der Monitor braucht, um das Bild pro Sekunde zu visualisieren wird in der Einheit Hertz (Hz) gemessen
Die Standardnormen sind, 60Hz, 144Hz und 240Hz.
Bevor Sie sich für einen 144 Hz- oder 240 Hz-Monitor entscheiden, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Grafikkarte die Spiele ausführen kann, die Sie bei solchen hohen Bildraten benötigen.
Panel
In der heutigen Zeit der Technologien für Monitore gibt es zweierlei Panels.
Zum einen ein TN-Panel und zum anderen ein IPS-Panel.
Der IPS-Panel bietet eine viel bessere visuelle Qualität. Bedeutet eine lebendigere und genauere Farbwiedergabe und das wiederum eine viel besseres Gaminggefühl, sowie bessere Blickwinkel. Der größte Vorteil eines TN-Panels besteht darin, dass sie schnellere Antwortzeiten unterstützen
Reaktionszeit
Einer der wichtigsten Faktoren für ein Gaming Monitor ist vor allem die Reaktionszeit, auch genannt Pixelantwortzeit.
Die Raktionszeit, welches in Millisekunden (ms) bemessen wird, zeigt wie schnell das Monitor zwischen den Farben wechseln kann. Dies ist enorm wichtig, denn im Spiel gibt es quasi kein Standbild sondern immer wechselnden Farben und Motiven.
Je kürzer die Reaktionszeit ist, desto ruhiger werden die Kamerabewegungen. Die höhe der Reaktionszeit steht im direktem Verhältnis zur Bewegungsunschärfe, denn die Pixel nicht genug Zeit haben, um zwischen den Farben während einer schnellen Kamerabewegung zu wechseln.
Unterstützen TN-Panels jetzt Reaktionszeiten von 1ms, während IPS-Panels nur bis zu 4ms reichen können. Welche Sie wählen, hängt ganz davon ab, ob Sie Reaktionsfähigkeit oder visuelle Qualität bevorzugen. Die Reatkionsschnelligkeit können Sie so mit dem bloßen Auge kaum feststellen. Ob Sie nun einen Monitor mit 1ms Reaktionszeit oder 4ms haben, wird sich kaum auf den Spielfluss bemerkbar machen. Vielmehr sollte man, hier auf die Auflösung achten, den dieser Aspekt ist hauptursächlich für eine schöne Spielqualität und Sie werden das Spiel viel besser und realler erleben, wenn Sie einen Gaming Monitor besitzen der eine extrem hohe Auflösung aufweisen kann.
Größe
Bei Monitoren ist die Bildschirmgröße nicht so groß, da Sie sie aus nächster Nähe betrachten und die Unterschiede recht gering sind.
Heutzutage bleiben Gaming Monitore überall zwischen 21 Zoll und 27 Zoll.
Anschlüsse
Ferner sollten Sie darauf achten, welche Anschlüsse der Gaming Monitor anzubieten hat, den Sie in Erwägung ziehen zu kaufen. Abgesehen davon kann ein Monitor auch einen 3,5-mm-Audioeingang und einen oder mehrere USB-Anschlüsse unterschiedlicher Art haben.
Es gibt andere Arten von Anschlüssen, die ein Monitor enthalten kann, aber die oben genannten sind die wichtigsten. Video / Audio-Kompatibilität sollte kein Problem darstellen, da die meisten Grafikkarten mindestens einen oder mehrere DisplayPort- oder HDMI-Anschlüsse besitzen und beide Ton übertragen können.
Das einzige, was zu beachten ist, ist, ob es USB-Geräte gibt, die Sie direkt an den Monitor anschließen und Ihren Einkauf entsprechend planen möchten.
Fazit des Gaming Monitors
Als Gamer sollte man vor allem eine hohe Auflösung priorisieren. Denn hauptsächlich durch die Auflösung kommt der echte Spielgenuss rüber und der Spieler kann sich richtig in das Spiel hineinversetzen. Heutzutage setzen viele Spieleentwickler immermehr auf eine hohe und täuschendechte Grafiken, sodass Sie quasi von dem Gamer auch erwarten, dass er mit der Hardware diese Echtheit für sich ins Gamingzimmer holt.
FullHD Displays
Die meisten Spieler verwenden immer noch gerne Monitore mit der Auflösung 1.920 × 1.080 Pixel. Die Gesamtpixelmenge entspricht damit knapp über 2,0 Megapixeln. In der Regel erscheinen solche Monitore im 24-Zoll-Format (60,96 cm) im Handel. Bildschirme mit 27-Zoll-Bildschirmdiagonale und eine FullHD Auflösung werden ebenfalls angeboten. Allerdings geht der Trend bei dieser Monitorgröße zu einer höheren Auflösung.
Sogenannte Fast-Response-Displays mit sehr kurzen Pixelschaltzeiten und deutlich höheren Bildwiederholfrequenzen von 120 bis zu 144 Hz können in dieser Produktkategorie häufig gefunden werden und deren Verbreitung (neben dem Preisvorteil) gehört zu den ausschlaggebendsten Verkaufsargumenten als bei einer Full HD Auflösung. Als Budget oder Einstiegsmonitor haben auch Geräte mit einer Bildwiederholungsfrequenz von 60Hz noch ihre Daseinsberechtigung. Sinnvoll sind diese Displays jedoch nur, wenn die Hardware im Rechner nur selten mehr als 60 Bilder pro Sekunde berechnen kann.
WQHD Displays
Sofern die Pixelmenge von Full HD nicht ausreicht oder die Grafikkarte eine 4K-Auflösungen nicht schnell genug berechnen kann, sind Bildschirme mit einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel meist eine sehr gute Alternative. Im direkten Vergleich zu einer FullHD Auflösung wird eine rund 78 Prozent höhere Pixeldichte generiert. Bei einer FullHD Auflösung und einer Bildschirmdiagonalen von 24 Zoll (ca. 61 cm) verglichen zu WQHD Auflösung bei 27 Zoll (ca. 69 cm) erhöht sich die Pixeldichte von 92 auf 109 Pixel pro Zoll. Dieser Unterschied ist sehr gut sichtbar bei einer gleichzeitigen Vergrößerung der Bildfläche.
Dieser Zuwachs führt in Spielen, jedoch zu einem deutlich erhöhten Rechenaufwand. 1080p wird mittlerweile selbst von Grafikkarten der Einsteiger- und Mittelklasse gestemmt. In WQHD wird jedoch bereits eine Oberklasse-Grafikkarte notwendig – auch, weil Bild Verbesserer wie Kantenglättung in dieser Auflösung weiterhin eine Daseinsberechtigung hat.
UHD / 4K Displays
Aktuell sind spiele taugliche 4K-Modelle mit einer guten Qualität bereits ab ungefähr 320 Euro verfügbar. Falls Wert auf ein besonders großes Display mit einer hohen Auflösung gelegt wird, lohnt es sich mitunter auch, einen Blick auf Business- oder TV-Display konzipierte Geräte zu werfen.
Allgemein lässt sich sagen, dass UHD- oder „4K“-Gaming ein bisweilen zweischneidiges Schwert ist. Selbst Highend Grafikkarten sind in Grafik lästigen Titeln mit der hohen Auflösung meistens überfordert, außer es ist ein Multi-GPU-Setup verbaut, die Grafikeinstellungen werden deutlich reduziert oder es werden niedrige Frame Raten in Kauf genommen. Damit belegen UHD Display den Exotenstatus.
Panel Technologien
Am Markt sind zwei Hauptvertreter der Panel Technologien vertreten. Zu einem die IPS- bzw. TN Panel. Beide Technologien haben verschiedene Vor- und Nachteile.
TN Panels haben ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine sehr gute Reaktionszeit. Leider ist die Blickwinkelstabilität und die allgemeine Farbdarstellung nicht so ideal wie es Beispielsweise bei IPS Panels der Fall ist. IPS Panel werden gerne bei der Bildbearbeitung verwendet oder überall dort wo eine hohe Farbechtheit gewünscht ist. Des Weiteren sind die Displays sehr Blickwinkelstabil und der Nutzer muss nicht frontal vor dem Monitor sitzen. Diese Vorteile haben natürlich ihren höheren Preis gegenüber den günstigeren TN Panels.
GSync / Freesync
Unter beiden Begriffen wird eine Entwicklung von dynamischen Bildwiederholraten verstanden. Beide Technologien verhindern ein zerreißen des Bilder (auch Tearing genannt) ohne dabei einen Input lag (Eingabeverzögerung) zu erzeugen.
Der Unterschied ist, dass GSync von NVIDIA entwickelt wurde und ausschließlich mit den hauseigenen Grafikkarten funktioniert. Des Weiteren müssen die Monitore mit einem GSync Zertifikat ausgestattet sein, damit die Technik einwandfrei funktionieren kann.
Im Gegensatz zu GSync von NVIDIA, ist FreeSync eine Quelloffene Technik, welche sowohl von AMD Grafikkarten als auch NVIDIA Grafikkarten genutzt werden kann. Auch ist eine Zertifizierung von FreeSync günstiger. Dies senkt den Verkaufspreis der Monitore erheblich. Dies begründet, warum aktuell mehr FreeSync Monitore als GSync Bildschirme auf dem Markt vorhanden sind.