Lesezeit: 6 Minuten
Empfehlung ![]() | ![]() | Leistungstipp ![]() | ![]() | ![]() | |
| Link | iMethod Microblading Augenbrauenstift - Eyebrow Pencil 2-in-1 Dual-Ended Au* | Wet n Wild, Ultimate Brow Retractable Pencil, eindrehbarer Augenbrauenstift* | NYX Professional Makeup Augenbrauenstift, Micro Brow Pencil, Beidseitig mit* | ARTDECO Eyebrow Pencil - Dezenter, exakter Augenbrauenstift langanhaltend -* | Maybelline New York Augenbrauenstift, Brow Ultra Slim Liner, Nr. 04 Medium * |
| Hersteller | iMethod | Markwins | Maybelline | ARTDECO | Maybelline |
| Preis | € 10,99 € 9,99 (€ 9,99 / stück) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 5,49 € 3,49 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 9,99 € 8,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 5,95 € 3,64 (€ 3.309,09 / kg) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 5,95 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
| Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
| Weitere Angebote |
| Hersteller | iMethod |
| Hersteller | Markwins |
| Hersteller | Maybelline |
| Hersteller | ARTDECO |
Die perfekte Form und Farbe der Augenbrauen runden jeden Beauty-Look harmonisch ab und verleihen dem Gesicht Ausdruck und Tiefe. Ein Augenbrauenstift ist dabei ein unverzichtbares Werkzeug, mit dem sich natürlich wirkende Brauen mühelos definieren, auffüllen und modellieren lassen. Die Auswahl des idealen Augenbrauenstifts ist jedoch aufgrund der Vielfalt an Produkten, Farben und Texturen nicht immer einfach. In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie, worauf es bei der Wahl und Anwendung von Augenbrauenstiften ankommt, welche Produkteigenschaften besonders wichtig sind und wie Sie mit einfachen Techniken Ihre Brauen perfekt in Szene setzen. Zusätzlich zeigen wir Ihnen praktische Alternativen, die Sie als Ergänzung oder Ersatz verwenden können, und geben wertvolle Tipps zum Zubehör. So gelingt Ihnen Ihr individuelles Augenbrauen-Make-up einfach, natürlich und langanhaltend.
Was genau ist ein Augenbrauenstift und wofür wird er verwendet?
Ein Augenbrauenstift ist ein speziell entwickeltes Kosmetikprodukt, das hauptsächlich dazu dient, die natürliche Linie der Augenbrauen zu betonen, Lücken aufzufüllen oder die Brauenform zu verbessern. Im Gegensatz zu klassischen Lippen- oder Eyeliner-Stiften ist der Augenbrauenstift auf eine präzise und filigrane Anwendung ausgerichtet, um dünne Härchen nachzuahmen und so den Brauen mehr Dichte und Ausdruck zu verleihen. Er ist in verschiedenen Härtegraden, Farben und Stiftformen erhältlich, um unterschiedlichen Bedürfnissen – von sehr feinen, hellen bis zu sehr dunklen oder dicken Brauen – gerecht zu werden. Die Anwendung eines Augenbrauenstiftes kann einerseits einzelne Fehlstellen kaschieren, andererseits die natürliche Form korrigieren oder die Augenbrauen vollflächig nachzeichnen.
Die hohe Popularität des Augenbrauenstifts ist auf den Trend zu gut geformten, voluminösen Brauen zurückzuführen, der sich in den letzten Jahren in der Beautyindustrie durchgesetzt hat. Ob bei Alltagsschminke, für besondere Anlässe oder professionelle Make-up-Looks: Der Augenbrauenstift ist ein vielseitiges Hilfsmittel, um die natürliche Ausstrahlung der Augen zu unterstreichen und die Gesichtszüge zu harmonisieren.
Wesentliche Anforderungen an einen hochwertigen Augenbrauenstift
Die Qualität eines Augenbrauenstifts wirkt sich unmittelbar auf das Ergebnis und die Haltbarkeit des Make-ups aus. Beim Kauf sollten Sie daher verschiedene Produktmerkmale genau unter die Lupe nehmen, damit Ihr Augenbrauenstift optimal zu Ihrem Hauttyp, Ihrer Haarfarbe und Ihrem individuellen Stil passt.
Eine der wichtigsten Eigenschaften ist die Haltbarkeit. Ein guter Augenbrauenstift sollte wasserfest und langanhaltend sein, damit das Ergebnis auch bei Alltagseinflüssen wie Schwitzen, Regen oder Berührungen stabil bleibt. Smudging oder Verwischen sollte möglichst vermieden werden.
Die Farbpalette ist ein weiteres zentrales Kriterium. Die Auswahl der richtigen Nuance ist entscheidend für ein natürliches Ergebnis. Hersteller bieten daher meist mehrere Abstufungen von hellen bis dunklen Tönen an, oft auch in kühlen oder warmen Farbschattierungen. Die perfekte Farbe orientiert sich möglichst an der natürlichen Haarfarbe der Brauen sowie am Hautton.
Die Textur des Stifts sollte fein und geschmeidig sein, sodass sich die Farbpigmente leicht auftragen und gut verblenden lassen, ohne zu bröckeln oder zu schmieren. Ein zu harter Stift kann Kratzer oder ungleichmäßige Linien erzeugen, ein zu weicher hingegen ermüdet die Haltbarkeit.
Nicht zuletzt spielt die Ergonomie eine Rolle: Ein ergonomisch geformter Stift mit gut verfügbarer Spitze (meist eine feine Spitze oder ein abgeschrägtes Ende) erleichtert die präzise Anwendung.
Praktische Einsatzgebiete und Anwendungsmöglichkeiten des Augenbrauenstifts
Der Augenbrauenstift wird vor allem dafür eingesetzt, um einzelne Lücken in den Brauen zu füllen sowie die Kontur zu definieren. Für Personen mit ungleichmäßigen, dünnen oder lückenhaften Brauen ist er ein wirksames Mittel, um sofort einen dichteren und symmetrischeren Look zu erzielen. Auch bei Fehlstellen nach Überzupfen oder Haarverlust kann der Stift natürliche Härchen simulieren und so optisch kaschieren.
Eine weitere Anwendung ist die subtile Veränderung der Gesamtform: Leicht nach oben gezogene oder runde Brauen verleihen dem Gesicht unterschiedliche Ausdrücke, weshalb der Stift auch zur Korrektur oder Betonung der Brauenkontur genutzt wird.
Grundsätzlich wird empfohlen, die natürliche Brauenfarbe als Ausgangspunkt zu nehmen und die Linien sanft und in kurzen Strichen in Richtung Haarwuchs zu zeichnen. Auf diese Weise wirkt das Ergebnis besonders authentisch.
Wichtig ist, nicht die gesamte Braue komplett nachzuziehen, sondern behutsam nach und nach aufzubauen. Übermäßiges Zupfen und anschließendes „Übermalen“ mit dem Stift sollte vermieden werden, da dies unnatürlich wirkt und auf Dauer die Brauen schädigen kann.
Top Empfehlungen: Fünf beliebte Augenbrauenstifte im Vergleich
Die Vielfalt auf dem Markt ist groß, von der Drogerie-Eigenmarke bis hin zum High-End-Produkt gibt es zahlreiche Varianten. Die besten Augenbrauenstifte zeichnen sich durch eine ausgewogene Kombination aus Haltbarkeit, Farbvielfalt, Anwendungsfreundlichkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis aus.
Für eine erste Orientierung gibt es hier eine Kurzvorstellung besonders beliebter Produkte, die in Tests und Kundenbewertungen regelmäßig überzeugen. Diese Auswahl berücksichtigt verschiedene Preissegmente und unterschiedliche Bedürfnisse, damit Sie den passenden Stift für sich finden.
Eine ausführliche Vergleichstabelle finden Sie direkt zu Beginn dieses Artikels.
Vielfältige Alternativen zum klassischen Augenbrauenstift
Neben dem klassischen Augenbrauenstift sind weitere Produkte auf dem Markt, die zur Formung und Farbgebung der Brauen genutzt werden können. Jede Alternative bringt ihre eigenen Vorteile mit und eignet sich für verschiedene Anwendungszwecke oder Prioritäten.
Augenbrauenmascara beispielsweise legt sich wie ein farbiges Gel um die Härchen und sorgt für einen natürlichen, voluminösen Look mit langanhaltendem Halt. Sie eignet sich besonders für Menschen, die bereits dichte Brauen haben, diesen aber noch mehr Fülle und Farbe geben möchten.
Augenbrauenpuder wird mit einem schrägen Pinsel aufgetupft und bietet weiche, diffuse Farbgebung ohne harte Linien. Es eignet sich gut zur sanften Schattierung und für ein verblendbares Ergebnis.
Ein Trendprodukt sind Augenbrauenstempel, die mit einem vorgefertigten Muster in Brauenform den Auftrag vereinfachen und besonders schnell für dichte, einheitliche Brauen sorgen. Allerdings ist die Präzision hier eingeschränkter als bei Stiften oder Pinseln.
Jede dieser Alternativen kann zudem in Kombination mit einem Augenbrauenstift verwendet werden, um zum Beispiel Konturen klar zu definieren oder einzelne Härchen zu imitieren.
Bekannte Hersteller und Marken bei Augenbrauenstiften
Hersteller von dekorativer Kosmetik erweitern ständig ihre Produktpalette, sodass Augenbrauenstifte heute in nahezu jedem Sortiment zu finden sind. Von preiswerten Drogeriemarken wie Essence, Catrice und Maybelline über gehobenere Labels wie NYX, Benefit, bis hin zu Luxusmarken wie Dior oder Lancôme reicht die Bandbreite.
Die großen Marken überzeugen dabei oft mit innovativen Texturen, umfangreichen Farbauswahlen und qualitativ hochwertigen Formulierungen, die auch empfindliche Haut gut vertragen. Ergänzend zu den traditionellen Stiften bieten viele Marken inzwischen multifunktionale Produkte mit integriertem Pinsel oder Bürstchen an, was die Anwendung noch einfacher macht.
Bei der Wahl des Herstellers sollte neben der persönlichen Vorliebe auch auf Inhaltsstoffe und Qualitätsstandards geachtet werden, vor allem wenn empfindliche Haut oder Allergien eine Rolle spielen.
Innovationen und Trends im Bereich Augenbrauenstift
Die Beauty-Branche entwickelt ständig neue Technologien und Produkte, um den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden. Auch bei Augenbrauenstiften stehen Innovationen im Fokus, etwa hinsichtlich besserer Pigmentierung bei gleichzeitig natürlichem Finish.
Wasserfeste und schweißresistente Formulierungen sind heute fast Standard, zudem kommen immer häufiger nachhaltige oder vegane Rezepturen auf den Markt. Die Texturen werden zudem feiner und filigraner, um eine sehr präzise Anwendung zu ermöglichen. Produktdesigns bieten häufig integrierte Bürstchen oder kegelspitzförmige Spitzen für natürliche Härcheneffekte.
Zudem hat die Popularität von Microblading und semi-permanenter Augenbrauen-Tattoos die Nachfrage nach besonders hochwertigen Stiften gesteigert, die in Kombination mit diesen Techniken verwendet werden können.
Augenbrauenstift online kaufen: Vorteile und Tipps
Das Internet ist heute eine der besten Einkaufsquellen für Kosmetikprodukte, inklusive Augenbrauenstiften. Online finden Sie eine weitaus größere Auswahl als in lokalen Geschäften oder Drogerien, inklusive verschiedener Farbnuancen und Markenvarianten.
Beim Kauf online profitieren Sie von ausführlichen Produktbeschreibungen, Anwenderbildern und Kundenbewertungen, die bei der Kaufentscheidung helfen. Häufig gibt es Sonderangebote, Gutscheine oder Bundles, durch die Sie sparen können.
Der Bestellvorgang ist bequem von zu Hause aus möglich, ohne Verkaufsdruck oder Zeitstress. Lieferungen erfolgen schnell und diskret direkt an Ihre Haustür.
Tipp: Achten Sie auf seriöse Shops mit Rückgabemöglichkeiten, falls der Farbton nicht wie erwartet ausfällt.
Worauf sollte man speziell beim Kauf eines Augenbrauenstifts achten?
Die wichtigste Entscheidung ist die Wahl der passenden Farbe, die gut zu Ihrer natürlichen Augenbrauen- und Haarfarbe passt. Für helle Brauen empfiehlt sich ein Stift in mattem Blond oder Hellbraun, für mittlere Töne werden warme Brauntöne gewählt, bei dunklen oder schwarzen Brauen passen Kaltbraun oder Dunkelbraun.
Wichtig ist zudem die Textur. Ein Stift sollte nicht zu hart sein, um ein natürliches Ergebnis zu erzielen, aber auch nicht zu weich, damit er nicht verwischt. Probieren Sie gegebenenfalls Stifte mit unterschiedlichen Härtegraden aus.
Weitere Kaufkriterien sind die Haltbarkeit (wasserfest/ langanhaltend), die Ergonomie (leichte Handhabung), dermatologische Verträglichkeit und schließlich das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Nützliches Zubehör für die perfekte Augenbrauen-Gestaltung
Ein Augenbrauenstift allein reicht oft nicht aus, um den perfekten Look zu erzielen. Unterschiedliche Zubehörprodukte helfen dabei, die Form dauerhaft zu fixieren und das Ergebnis zu verfeinern.
Augenbrauengel ist hier besonders sinnvoll: Es setzt die Brauenhärchen und fixiert sie in der gewünschten Position, was für einen definierten Look sorgt. Gel mit leicht getönten Pigmenten ist eine praktische Kombination aus Farbgeber und Fixiermittel.
Ein Brauenkamm oder -bürstchen wird verwendet, um die Härchen vor und nach dem Auftragen zu ordnen und zu stylen. Mit einem schrägen Pinsel kann man bei Puderprodukten oder Cremes ebenfalls fein arbeiten.
Wer besonders präzise modellieren möchte, nutzt außerdem eine Pinzette zum Entfernen von überflüssigen Härchen vor der Neugestaltung.
—
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Augenbrauenstift ein unverzichtbares Beauty-Tool ist, um den individuellen Gesichtsausdruck hervorzuheben und die Brauenform zu perfektionieren. Bei der Auswahl sollten die individuellen Bedürfnisse hinsichtlich Farbe, Textur und Haltbarkeit berücksichtigt werden. Durch korrekte Anwendung und ergänzendes Zubehör lassen sich natürliche, langanhaltende Ergebnisse erzielen, die den ganzen Tag überzeugen. Profitieren Sie von der großen Produktvielfalt im Internet, um Ihren idealen Stift zu finden. So gelingt Ihnen ein selbstbewusstes Styling mit perfekt definierten Brauen – für jeden Anlass und jeden Typ.

