Home Tiere Lebendfalle Kaninchenfalle Kaufberatung – Die besten Lebendfalle Kaninchenfalle im Test oder Vergleich

Lebendfalle Kaninchenfalle Kaufberatung – Die besten Lebendfalle Kaninchenfalle im Test oder Vergleich

by Deine-Kaufberatung.de

Lesezeit: 4 Minuten

Empfehlung
Große 116x26x28cm Waschbärfalle Katzenfalle Marderfalle Wetterfeste, robuste Lebendfalle I Falle 2 Eingänge für Marder, Katze I Lebend Kaninchenfalle Katzenfalle, Marderfallen
Petigi Tierfalle Lebendfalle Marder Fuchsfalle Drahtfalle Maus Ratten Kaninchen Otter Dachs Waschbär Katze Vögel, Größe/Modell:Kaninchenfalle 1 (60 x 15 cm)
Leistungstipp
Qianruida Marderfalle Lebendfalle 80x26x26cm Kastenfalle Katzenfalle Kaninchenfalle Waschbärfalle Fuchsfalle Rattenfalle Fallen für Tiere Drahtfalle
Lebendfalle Tierfalle Kaninchenfalle Röhrenfalle Umsiedeln Marderfalle Falle 60 x 15 cm Regenrinne Marder Kaninchen Falle Rohr Metall Umsiedelung Petigi
Netzfalle 100 cm I Schneller und einfacher Fang, sofort einsatzbereit I Universale Lebendfalle, Kleintierfalle I Wetterfeste Schlagnetzfalle I Vogelfalle, Taubenfalle, Elsternfalle, Kaninchenfalle
LinkGroße 116x26x28cm Waschbärfalle Katzenfalle Marderfalle Wetterfe*Petigi Tierfalle Lebendfalle Marder Fuchsfalle Drahtfalle Maus Ratten Kanin*Qianruida Marderfalle Lebendfalle 80x26x26cm Kastenfalle Katzenfalle Kaninc*Lebendfalle Tierfalle Kaninchenfalle Röhrenfalle Umsiedeln Marderfalle*Netzfalle 100 cm I Schneller und einfacher Fang, sofort einsatzbereit I Uni*
Hersteller123jagdPetigiQianRuiDa (dalian) Imp.& Exp. Co., LtdPetigi
Preis€ 45,90 € 40,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 22,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 61,99 (€ 61,99 / individuell)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 22,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 44,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*
Weitere Angebote
Zuletzt aktualisiert am 22. September 2023 um 14:42 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Sie sind auf der Suche nach einer Lebendfalle Kaninchenfalle Kaufberatung – Die besten Lebendfalle Kaninchenfalle im Test oder Vergleich

Wir haben für Sie diese Lebendfalle Kaninchenfalle Kaufberatung – Die besten Lebendfalle Kaninchenfalle im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Lebendfalle Kaninchenfalle Kaufberatung – Die besten Lebendfalle Kaninchenfalle im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.

Was ist eine Kaninchenfalle

Vielerorts haben sich wilde Kaninchen so sehr vermehrt, dass man von einer Plage sprechen kann. Eine Ausdünnung des Wildkaninchenbestandes tut sowohl dem Kaninchen als auch der Umwelt gut. Mit einer Kaninchenfalle können diese einfach gefangen werden. Besonders beliebt sind Lebendfallen.

Eine Lebendfalle kann sowohl aus Gitterdraht bestehen als auch mit Platten verkleidet sein. Diese werden dann auch Kastenfallen genannt. Beide Fallen habe ihre Vor- und Nachteile. So sind Gitterfallen offener und können somit von Aussen eingesehen werden. Das Lockmittel in der Falle ist für das Tier sicht- und riechbar. Ein Nachteil bei Lebendfallen für Kaninchen ist bei dem Gittermodell, dass das Tier eventuell nicht auf dem Gitter laufen mag. Hier kann etwas Stroh, Gras oder ein altes Handtuch Abhilfe schaffen. Ein Vorteil der Kastenfallen ist, dass das Kaninchen sich sicherer fühlen kann. Die Kastenfalle ist dunkel und so fühlt sich das Kaninchen wie in einer Höhle geschützt. Auch besteht hier keine Gefahr, dass das Tier durch die Stäbe versucht in die Hände zu beißen.

Anforderungen an eine gute Lebendfalle

Bei Gitterfallen sollte man auf jeden Fall darauf achten, dass die Drähte gut verarbeitet sind und keine spitzen oder überstehenden Drähte oder Kanten in die Falle ragen, damit sich das Tier nicht verletzen kann.

Bei Kastenfallen sollte darauf geachtet werden, dass sie über ein Sichtfenster verfügen, damit man die Falle einfach von außen überprüfen kann. So erlebt man keine böse Überraschung, wenn etwas anderes in die Falle gegangen ist. Auch hier sollten alle Materialien hochwertig verarbeitet sein und keine spitzen Kanten herausragen.
Die Gitterfalle oder Kastenfalle sollte zudem witterungsbeständig sein, damit ein Produkt erworben wird, welches lange Bestand hält und nicht nach dem ersten Regen entsorgt werden muss.

Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Lebendfalle Kaninchenfalle kaufen

Nr. 1
Große 116x26x28cm Waschbärfalle Katzenfalle Marderfalle Wetterfeste, robuste Lebendfalle I Falle 2 Eingänge für Marder, Katze I Lebend Kaninchenfalle Katzenfalle, Marderfallen
Große 116x26x28cm Waschbärfalle Katzenfalle Marderfalle Wetterfe*
von 123jagd
  • auch für Katze und Waschbär: Größe: 117x26x28cm (LxBxH); Gewicht: 7,5kg
  • Marderfalle direkt vom Hersteller ohne Zwischenhändler zu besten Konditionen: Wir stellen seit Jahren unsere Lebendfallen selbst her. Alle Tipps und Verbesserungsvorschläge unserer Kunden (Jäger, Tierschutzvereine) fließen in unsere Produkte mit ein. Dazu gehört auch der Boden aus Holz für Tiere die nicht gern auf Drahtgitter laufen.
  • Wir betreiben die Fangjagd aktiv und beraten unsere Kunden auch nach dem Kauf. Melden Sie sich einfach.
Unverb. Preisempf.: € 45,90 Du sparst: € 5,90 (-13%)  Preis: € 40,00 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
Petigi Tierfalle Lebendfalle Marder Fuchsfalle Drahtfalle Maus Ratten Kaninchen Otter Dachs Waschbär Katze Vögel, Größe/Modell:Kaninchenfalle 1 (60 x 15 cm)
Petigi Tierfalle Lebendfalle Marder Fuchsfalle Drahtfalle Maus Ratten Kanin*
von Petigi
  • Extrem stabile und schnelle Tier- / Lebendfalle !!! Beachten Sie unbedingt die Regelungen für die Fangjagd / Fallenjagd in Ihrem Bundesland (Bundesjagdgesetz - BJagdG) !!!
  • Zum Fangen von Mäusen, Ratten, Kaninchen, Maulwürfen, Füchsen, Mardern, Ottern, Bibern, Dachsen, Waschbären, Hunden, Katzen, Elstern, Tauben und noch vielen anderen Tieren.
  • Material: Stahl - verzinkt / Polyethylennetz (Vogelfalle 5 und 6) / Holzboden (Kleintierfalle 2 und 3)
  • Zur Auswahl stehen folgende Fallen: Tierfallen Heavy / Tierfallen Stable / Kaninchenfalle / Kleintierfallen / Vogelfallen / Maulwurffallen
  • Lieferumfang: Lieferumfang: 1x Lebendfalle (Größe und Modell je nach Auswahl) / 1x Tüte mit Köderdrops (nur bei Modell 'Heavy' und 'Stable') / 1x Haken zum Befestigen von Fleisch (nur bei Modell 'Heavy' und 'Stable') / Bedienungsanleitung
 Preis: € 22,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
Qianruida Marderfalle Lebendfalle 80x26x26cm Kastenfalle Katzenfalle Kaninchenfalle Waschbärfalle Fuchsfalle Rattenfalle Fallen für Tiere Drahtfalle
Qianruida Marderfalle Lebendfalle 80x26x26cm Kastenfalle Katzenfalle Kaninc*
von QianRuiDa (dalian) Imp.& Exp. Co., Ltd
  • 【Leicht Einzurichten】QRDA Fallenkäfig ist sehr einfach zu bedienen. Man muss nur einen Köder wie Käse, Brot oder Kartoffeln in den Käfig legen und die Tür schließt sich, wenn das Tier den Mechanismus auslöst.
  • 【Einfach zu Installieren】QRDA Fallenkäfig wird mit einer detaillierten Montageanleitung geliefert und ist einfach und schnell zu montieren, so dass Sie Zeit und Mühe sparen.
  • 【Robust und Langlebig】QRDA Fallenkäfige werden aus hochfestem, qualitativ hochwertigem Draht hergestellt. QRDA Fallenkäfige sind extrem stabil und langlebig.QRDA Fallenkäfige sind an jede Umgebung anpassbar und nicht rostanfällig.
  • 【Hohe Effizienz】QRDA Fallenkäfig verfügt über einen sensiblen Mechanismus, der ein Entweichen des Tieres weitestgehend verhindert. Darüber hinaus ist der QRDA Fallenkäfig in einer grünen Farbe gehalten, die die Wachsamkeit der Tiere verringert und die Fangrate erhöht.
  • 【Vielfältige Anwendung】QRDA Fallenkäfige eignen sich für Küchen, Wohnzimmer, Büros, Lagerräume, Keller, Gärten usw. QRDA Fallenkäfige können zum Fangen von Mäusen, Nerzen, Katzen, Igeln und anderen Tieren verwendet werden.
 Preis: € 61,99 (€ 61,99 / individuell) Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
Lebendfalle Tierfalle Kaninchenfalle Röhrenfalle Umsiedeln Marderfalle Falle 60 x 15 cm Regenrinne Marder Kaninchen Falle Rohr Metall Umsiedelung Petigi
Lebendfalle Tierfalle Kaninchenfalle Röhrenfalle Umsiedeln Marderfalle*
von Petigi
  • EFFEKTIV: Mit dieser Falle können Sie ungebetene Gäste einfach, sicher und effektiv einfangen. Die Lebendfalle sorgt dafür, dass Sie kein Gift auslegen müssen, was unter Umständen verschleppt und somit auch andere Menschen und Tiere gefährden könnte. Sie können das gefangene Tier einfach umsiedeln! Die perfekte Abwehr!
  • IMMER PASSEND: Wenn Sie einen Marder oder ein Kaninchen fangen wollen, dann ist diese Lebendfalle ist die richtige Wahl. Das geringe Maß von 60 x 15 cm sorgt für eine unauffällige, präzise Platzierung. Die Feuerverzinkung macht den Käfig wetterfest. Er ist einfach zu reinigen und somit wiederverwendbar. Das Aufstellen und Bestücken der Falle geht leicht von der Hand.
  • SICHERHEIT: Die Falle ist mit einer zuverlässigen Verriegelung ausgestattet, sodass ein Entkommen des Tieres unmöglich ist. Der integrierte Tragegriff sorgt für einen sicheren Transport. Schützen Sie mit dieser Falle Ihr Haus, Auto, Dach, Garten, Tiere etc.
  • EINFACHE HANDHABUNG: Die Falle wird Ihnen bereits vormontiert geliefert und ist somit direkt einsatzbereit. Sie können die Falle sofort platzieren und mit Ködern bestücken. Tipp: Tragen Sie bei dem Prozess immer Handschuhe.
  • PRODUKTINFORMATIONEN: Lieferumfang: 1x Lebendfalle ; Material: Stahl -feuerverzinkt, Maße: 60 x 15 cm BITTE BEACHTEN SIE: Befolgen Sie die Regelungen und Vorschriften für die Fangjagd / Fallenjagd in Ihrem Bundesland gemäß dem Bundesjagdgesetz (BJagdG). Beachten Sie auch Tierschutzvorschriften und den Artenschutz.
 Preis: € 22,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 22. September 2023 um 14:42 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Einsatzgebiet

Am häufigsten wird die Kaninchenfalle im eigenen Garten genutzt. Hat man seinen Garten liebevoll angelegt und findet plötzlich überall tiefe Löcher sind wohl Wildkaninchen Schuld an der Misere. Das sieht dann nicht nur unschön aus, es kann auch zur Stolperfalle werden. Besonders ärgerlich wird es dann, wenn die Kaninchen sich an dem selbst angelegten Obst und Gemüse bedienen. In manchen Fällen untergraben sie auch Wege und Zufahrten.

In diesem Fall hilft eine Lebendfalle. So können weitere Schäden vermieden werden. Optimal sind Lebendfalle, um dem Tier nicht zu schaden. Das Kaninchen kann dann weiter entfernt, zum Beispiel am Waldesrand oder auf einer Wiese wieder ausgesetzt werden.
Das Fangen von Kaninchen mit einer Lebendfalle ist dabei sehr einfach. Mit einfachen Lockmitteln kann das Kaninchen in die Falle gelockt werden, welche eine Klappe auslöst mit der die Falle dann geschlossen wird und das Kaninchen nicht mehr entkommen kann. Ein regelmäßiges Kontrollieren der Falle sollte selbstverständlich sein. Immerhin möchte man das Tier lebend fangen und nicht unnötig leiden lassen.

Welche Alternativen gibt es

Anstatt das Kaninchen einzufangen, kann man das Gebiet, welches geschützt werden soll, auch einzäunen. Dies ist vor allem bei kleineren Gärten sinnvoll. So kann man seinen Garten nicht nur vor Kaninchen, sondern auch vor anderen fremden Tieren schützen.
Wenn man kein Geld für eine Lebendfalle ausgeben möchte, kann man im Internet auch weitere Anleitungen für eigene Fallen finden. So kann man eine Falle auch mit einem großen Karten oder Schachtel selber bauen. Die Funktionsweise ist dann der einer gekauften Falle ähnlich. Man findet auch Anleitungen für Fallgruben oder das Fangen mit einer Schlinge, wobei beides weder tiergerecht noch groß erfolgsversprechend sein sollte.

Welche Hersteller gibt es

Bekannte Hersteller von Lebendfallen für Kaninchen und andere Kleintiere sind Waidmann, KrapTrap, Destra, Havahart oder auch Jagdfallen Steingraf. Hier findet man eine große Auswahl von verschiedenen Fallen, sowohl aus Draht als auch als Holzversion.

Neuerungen

Wer keine Lebendfallen oder Ähnliches einsetzen möchte, kann auf elektronische Vertreiber setzen. Per Infrarot Sensor wird dabei der Garten überwacht und sollte sich ein Tier nähern ertönt ein Geräusch und per Wasserstrahl wird das Tier davon abgehalten sich weiter zu nähern.

Vorteile beim Kauf einer Falle im Internet

Wenn man sich dazu entscheidet eine Kaninchenfalle im Internet zu kaufen hat dies den Vorteil, dass man eine große Auswahl vorfindet und man hier besser die verschiedenen Preise vergleichen kann. Häufig sind diese im Internet auch günstiger als im Fachhandel vor Ort. Vor allem wenn man wenig Zeit hat oder einfach kein Geschäft in der Nähe hat lohnt sich der Blick im Internet. Hier muss man sich dann auf die Produktfotos und die Bewertungen verlassen. Vor Ort könnte man eine ausführliche Beratung bekommen, die bei einer Bestellung im Internet schlechter oder gar nicht zu erhalten ist. Natürlich kann man aber im Internet auch jede Menge Empfehlungen oder Tipps bekommen, wenn man ein wenig sucht.

Worauf achten beim Kauf

Es empfiehlt sich verschiedene Produkte und Hersteller zu vergleichen. Wie auch bei allen anderen Produkten, schlägt auch bei Lebendfallen gerne der Herstellername auf den Preis. Nur weil eine Falle besonders teuer ist, muss sie nicht unbedingt qualitativ hochwertiger oder besser zum Fangen einen Kaninchens sein.
Beim Kauf sollte man auf jeden Fall auf die richtige Größe achten. Eine zu kleine Falle könnte den Nachteil haben, dass das Kaninchen gar nicht erst in die Falle geht. Auch sollte die Größe zu dem vorgesehen Ort passen, an dem die Falle aufgestellt werden soll. Manche Fallen bieten zwei Eingänge und sind entsprechend größer. Hier sollte man gut Abwegen ob dies wirklich nötig ist, da sich die Größe natürlich auch auf den Preis auswirkt.
Wer Geld sparen möchte und keinen großen Wert darauf legt, dass die Falle neu ist, kann sich auch eine gebrauchte Lebendfalle kaufen. Dies hat den Vorteil, dass die Anschaffung günstiger ist und erfüllt genauso seinen Zweck wie eine neugekaufte Falle.

Nützliches Zubehör

Damit überhaupt ein Kaninchen in die Falle geht, benötigt man Lockmittel. Bei Kaninchen kann man es mit Karotten, Äpfel, Rüben, Petersilie, trockene Brotkanten, Haferkerne / -flocken, Gras & Klee oder Heu probieren. Je nach Gegend kann es sein, dass die Kaninchen ein anderes Lieblingslockmittel haben. Es gibt auch professionelles Lockmittel mit künstlichen Aromastoffen im Handel zu erwerben.

Falls nötig kann man spezielle Entnahmeboxen zu den Fallen dazu bestellen, die es erleichtern, das Kaninchen aus der Falle zu bekommen. Empfehlenswert ist bei der Entnahme ebenfalls das Tragen von robusten Handschuhen um schmerzhafte Bisse zu vermeiden.

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Weitere Beiträge