Lesezeit: 4 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | Semesterplaner 2022/2023: September 2022 - September 2023* | Terminplaner 2023 2024 von SmartPanda - Wochenplaner A4, Schulplaner &ndash* | Uni Planer 2023/2024: Studienplaner mit To-Do und Notenlisten, Wochenplaner* | Odernichtoderdoch® Semesterplaner 2022/23 | A5+ „Hey You“ -* | Semesterplaner: Uni- und Studienplaner mit Notenliste, Vorlesungsplan, Jahr* |
Hersteller | Schäffer-Poeschel | Smart Panda | Independently published | Independently published | |
Preis | € 9,95 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 14,95 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 9,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 9,90 € 7,90 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 9,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Weitere Angebote |
Hersteller | Schäffer-Poeschel |
Hersteller | Smart Panda |
Hersteller | Independently published |
Hersteller |
Sie sind auf der Suche nach einer Semesterplaner Kaufberatung – Die besten Semesterplaner im Test oder Vergleich
Wir haben für Sie diese Semesterplaner Kaufberatung – Die besten Semesterplaner im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Semesterplaner Kaufberatung – Die besten Semesterplaner im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Was ist ein Semesterplaner?
Das Studium an einer Universität ist kein Zuckerschlecken. Denn als Student hat man sehr viele unterschiedliche Vorlesungen, an welchen man teilnehmen muss. Dazu kommen die Klausuren, welche man am Ende eines jeden Semesters in den belegten Modulen schreibt. Damit man auch über die anderen wichtigen Termine, welche mit dem Semester zu tun haben im Überblick hat und immer vollkommen den Durchblick über alles hat und auch auf keine Fall einen Termin oder eine Lerngruppe verpasst, sollte man sich auf jeden Fall einen äußerst praktischen und speziell für die Universität geeigneten Semesterplaner kaufen. Dieser zeichnet sich, wie der Name bereits andeutet, dadurch aus, dass man mit Hilfe dieses Planers das Semester gut und übersichtlich planen kann. Man kann sich diesen besonderen Planer für das Semester ungefähr wie einen Terminplaner vorstellen, nur dass dieser eben speziell für die Universität und somit für Studenten gedacht ist. Das bedeutet in diesem Fall, dass sich der Semesterplaner an dem jeweiligen Semester orientiert und nicht an einem ganzen Jahr. Zwar ist jeder Semesterplaner anderer Hersteller anders aufgebaut, doch im Grunde genommen bestehen die meisten Semesterplaner aus den selben Bausteinen, welche unter Umständen anders gestaltet und aufgebaut sind. So hat man in diesem Platz, um seinen Stundenplan einzutragen, es gibt eine Übersicht über das gesamte Semester und anschließend die Wochenübersichten, welche jeweils anders aufgeteilt sein können. In der Jahresübersicht oder auch der Monatsübersicht kann man dann übersichtlich die Klausuren und anderen Termine eintragen, auf welche man das Semester über hinarbeitet.
Auch Noten kann man in den meisten Semesterplanern ganz einfach und unkompliziert eintragen.
Auch ein Platz für Notizen ist in den meisten Modellen vorhanden. Bei einigen Modellen kann man zusätzlich von tollen und nützlichen Tips profitieren, welche in den Semesterplaner mit integriert sind. Das kann man sich wie einen Newsletter vorstellen.
Anforderungen an ein guten Semesterplaner
Damit man immer den Überblick behalten und das Semester gut planen kann, sollte man sich nicht einen beliebigen Semesterplaner kaufen, sondern man sollte einige wichtige Anforderungen an diesen stellen, bevor man diesen kauft. Eine der Anforderungen, welche ein guter Semesterplaner auf jeden Fall erfüllen sollte ist jene, dass dieser gut und übersichtlich organisiert ist. Nur, wenn dies der Fall ist, kann man die unterschiedlichen Termine im Überblick behalten. Zudem sollte man due Anforderung an den Semesterplaner stellen, dass dieser genug Platz zum schreiben bietet, gleichzeitig jedoch nicht zu groß ist und somit zu viel Platz einnimmt, so dass man diesen gut und einfach in der Tasche mit sich tragen und immer dabei haben kann.
Einsatzgebiet des Semesterplaners
Dadurch dass bereits erklärt wurde, worum es sich bei einem solchen Semesterplaner handelt, ist es auch logisch, in welchen Gebieten dieser seinen Einsatz findet. So findet der Semesterplaner immer dann seinen Einsatz, wenn man als Student seine Termine und Klausuren gut und übersichtlich planen möchte, um keinen einzigen der Temine zu verlassen.
Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Semesterplan
- Der SMART PANDA Kalender 2023 2024 wurde konzipiert, Ihre täglichen Termine zu notieren, Ihren Tagesablauf zu organisieren und Ihre Zeit maximal zu nutzen. Es handelt sich hier um den einzigen Jahresplaner mit kompletter Wochenübersicht (Montag bis Sonntag) und 30-minütigen Zeitintervallen (von 07:00 bis 20:00) für eine exakte Vorausplanung
- BEHALTEN SIE DIE ÜBERSICHT ÜBER IHRE TERMINE und VERBESSERN SIE IHR ZEITMANAGEMENT. Sollten Sie mit zu vielen Terminen belastet sein und das Gefühl haben, dass der Tag nicht lang genug sein kann, dann suchen Sie nicht weiter! Nachdem Sie Ihre Woche geplant und Termine eingetragen haben, wird ein kurzer Blick auf unseren Terminkalender Ihnen den Überblick verschaffen
- NICHT ZULETZT ... STARKES PAPIER BESTER QUALITÄT: Im Gegensatz zu anderen Jahresplanern aus hauchdünnem Papier, verläuft bei unserem starken Qualitätspapier auch Tinte nicht. Er verfügt über eine Doppelseite, auf der Sie ihre Wochen- und Monatsziele notieren können, eine Jahresübersicht 2023 und 2024, 13 Monatsseiten (Juli 2023 - August 2024) sowie zusätzliche Seiten zum Aufzeichnen von Kontakten und Notizen
- ERREICHEN SIE IHR JAHRESZIEL 2023 & 2024. Essentiell wichtig für Studierende, Unternehmer, Berufstätige mit täglichen Terminen und ganz einfach für jedermann! Das äußerst intuitive Layout erlaubt viel Raum für Notizen. Sie werden mehr Aufgaben bewältigen als je zuvor. So leicht zugänglich und funktionell kann nicht einmal eine App sein
- SCHLIESSEN SIE SICH VIELEN ZUFRIEDENEN KUNDEN AN – Fügen Sie Ihren SmartPanda Tagebücher in Ihren Warenkorb und bereiten Sie sich darauf vor, organisiert zu sein!
- Wappne Dich fr das kommende Studienjahr - dieser Kalender ordnet Deinen Uni-Alltag, damit mit Du nie wieder eine wichtige Klausur oder eine frhliche Party verpasst
- Zahlreiche bersichten, To-do-Listen und Planer in diesem Studienplaner bieten Dir Platz, Dein Semester zu gestalten - auf 240 Seiten hast Du alles, was Du brauchst
- Der Studienkalender ist ideal als Geschenk fr eine Kommilitonin oder einen Studienanfnger - der perfekte Helfer fr das aufregende Studentenleben
- Produktdaten: Semesterplaner 2022/2023, Hey You, mit Goldfolienveredelung, Mae 17 x 21 cm, A5+, 240 Seiten
- Wenn Du Sinn fr Originelles hast, bist Du bei Odernichtoderoch genau richtig. Unser Repertoire ist umfangreich: Ob Schreibwaren, Accessoires oder Geschenkartikel - langweilig gibt es bei uns nicht.
- Made in Germany: Mnsteraner Design, regional gedruckt mit Herz
Welche Alternativen zu einem Semesterplaner gibt es?
Wenn man sich keinen Semesterplaner kaufen möchte, dann kann man auch auf Alternativen zurückgreifen, welche man an der Stelle von einem solchen Semesterplaner benutzen kann. So kann man auch ganz einfach und unkompliziert einen Terminplaner oder einen Kalender benutzen. Allerdings verfügen diese beiden Alternativen nicht über den spezifischen Inhalt, welcher speziell auf eine Universität und das Leben als Student abgestimmt ist. Wenn man auf diesen jedoch verzichten kann, dann sind die beiden genannten Alternativen ebenfalls eine gute Möglichkeit, um das Semester gut planen zu können.
Welche Hersteller von Semesterplanern gibt es?
Wenn man sich einen Semesterplaner anschaffen möchte, dann kann man zunächst einmal direkt bei seiner Universität, an welcher man studiert, nachfragen, ob es dort Semesterplaner gibt. Denn einige Universitäten bieten ihren Studenten Semesterplaner an, in welchen zusätzlich Infos über die Universität und auch die Stadt der Universität enthalten sind. Ist dies nicht der Fall oder möchte man einfach einen anderen Semesterplaner haben, dann kann man sich einem solchen ganz einfach kaufen. Der Semesterplaner Test, welcher diese Semesterplaner der unterschiedlichen Hersteller testet und vergleicht hat in dem Rahmen von dem Semesterplaner Test eine Liste der Hersteller erstellt. Zu diesen gehören unter anderem Alpha Edition und Schäffer.
Neuerungen im Bereich Semesterplaner
Es gibt immer wieder Neuerungen in dem Bereich der Semesterplaner, von welchen man profitieren kann, wenn man sich einen solchen Semesterplaner kauft. Jedes Semester gibt es neue Semesterplaner, welche exakt auf das Semester abgestimmt sind. Eine sehr interessante Neuerungen, welche es auf Grund der modernen Technologien und der modernen Zeit, in welcher wir leben, gibt ist jene des online Planers. Man kann sich einen solchen Semesterplaner online kaufen und online nutzen.
Vorteile beim Kauf eines Semesterplaners im Internet
Basierend auf den modernen Technologien ist es heutzutage ein Leichtes sich seinen Semesterplaner über das Internet zu kaufen, an statt sich aus dem Haus in einen Fachhandel vor Ort begeben zu müssen. Dies ist jedoch nicht der einzige Vorteil des Kaufes eines Semesterplaners über das Internet. Denn, wenn man sich einen Semesterplaner über das Internet kauft, kann man Geld sparen, indem man die Preise der unterschiedlichen Anbieter vergleicht. Zudem hat man eine größere Auswahl und zu guter letzt kann man die einzelnen Modelle dank der Bewertungen der Kunden realistisch einschätzen und eine gute Kaufentscheidung treffen.
Worauf achten beim Kauf eines Semesterplaners?
Man sollte bei dem Kauf eines Semesterplaners, laut dem Semesterplaner Test, auf einige wichtige Kriterien achten, auf welche es ankommt, wenn man sich den passenden und richtigen Semesterplaner für das Planen des Semesters anschaffen möchte.
So sollte man darauf achten, dass man mit der Anordnung des Semesterplaners zurecht kommt. Das ist besonders wichtig, da jeder Planer anders organisiert ist. Zudem sollte man sich entscheiden, ob man den Semesterplaner als Buch gebunden oder als Ringelbund bevorzugt. Zu guter letzt sollte man auf eine angenehme Größe achten, damit man diesen immer gut und einfach mit sich tragen kann.
Nützliches Zubehör für einen Semesterplaner
Um die Termine in den Semesterplaner eintragen zu können, braucht man einen Stift, welchen man immer zur Hand haben sollte. Für die Version online darf ein entsprechendes Gerät wie Computer, Smartphone oder Tablet nicht fehlen.