Lesezeit: 3 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | E:Max E390HX-V3 39 Zoll 99cm TV (Sat Receiver, Full Matrix LED Light, HD TV* | LG 75NANO769QA TV 189 cm (75 Zoll) NanoCell Fernseher (Active HDR, 60 Hz, S* | Philips Fernseher (4K UHD, HDR10+ kompatibel, 60 Hz, Dolby Vision & Atm* | Panasonic TX-50JXW834 4K Fernseher (50 Zoll TV / 126 cm, 4K ULTRA HD, Smart* | LG Electronics 32LQ63806LA TV 80 cm (32 Zoll) LCD Fernseher (1080p FHD, 50 * |
Hersteller | DGMC S.A. | LG Electronics | TPV | Panasonic | LG Electronics |
Preis | € 149,00 € 139,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 1.096,64 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 413,24 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 799,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 399,00 € 299,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Weitere Angebote |
Hersteller | DGMC S.A. |
Hersteller | LG Electronics |
Hersteller | TPV |
Hersteller | Panasonic |
Die besten 39 Zoll Fernseher im Vergleich
Sie sind auf der Suche nach einer 39 Zoll Fernseher Kaufberatung – Die besten 39 Zoll Fernseher im Test oder Vergleich
Wir haben für Sie diese 39 Zoll Fernseher Kaufberatung – Die besten 39 Zoll Fernseher im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. 39 Zoll Fernseher Kaufberatung – Die besten 39 Zoll Fernseher im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Was ist ein 39 Zoll Fernseher?
Ein 39 Zoll Fernseher ist im Test die optimale Größe für einen Schlafzimmerfernseher.
Inzwischen sind 39 Zoll Fernseher keine Seltenheit mehr und in Zeiten von Fernsehern mit über 70 Zoll Displaydiagonale eher das Einstiegsmodell.
Anforderungen an einen guten 39 Zoll Fernseher
Die Anforderungen eines guten 39 Zoll Fernsehers wären:
Ein Bildschirm mit einer hohen Auflösung und guten Farbdarstellung. Vorzugsweise 4k aber mindestens Full-HD, damit Videos scharf dargestellt werden können.
Aber der Bildschirm sollte auch blickwinkelstabil sein, damit beim Fernsehen im Bett kein gerader Blick nötig ist für eine scharfe und farbgetreue Darstellung der Bilder und Videos.
Des Weiteren sollte die Tonqualität der integrierten Lautsprecher gut sein. Oft haben sehr dünne 39 Zoll Fernseher im Test eine eher schlechtere Soundqualität durch das Design. Daher sind externe Soundboxen empfohlen.
Allgemein das Design sollte ansprechend, dünn und luxuriös sein denn der Röhrenfernseher gehört der Geschichte an.
Einsatzgebiet des 39 Zoll Fernsehers
Das Einsatzgebiet ist wie oben bereits erwähnt das Schlafzimmer oder auch die Küche. Durch die 39 Zoll passt der Fernseher in kleinere Zimmer aber wäre für ein Wohnzimmer zu klein, da Sofas oder Sitzmöglichkeiten deutlich weiter entfernt zum Fernseher sind, als beispielsweise das Bett.
Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche 39 Zoll Fernseher Empfehlung
- Mit 39 Zoll (99cm) ideal für Ihr Wohnzimmer, Gästezimmer oder Schlafzimmer.
- Dank FULL MATRIX LED LIGHT wird eine spektakuläre Farbbrillanz geboten. Das Bild gewinnt dadurch an Detailgenauigkeit und Tiefenschärfe.
- Die Anzeige von HD-Programmen wird bei diesem Fernseher ebenfalls unterstützt (HD).
- Das Audio Q.box System bietet umwerfende Klangqualität für deine Musik, jeden Film und jede Sendung.
- Programmvielfalt durch den eingebauten Triple-Tuner (Antennen und Sat Receiver integriert) ist selbstverständlich. Somit sind mit nur einem Gerät Kabel, Terrestrisch und Satellit keine Schwierigkeit mehr. Durch die CI+ Unterstützung ist es auch möglich Pay-TV zu empfangen.
- 4K NanoCell-Display mit Direct-LED; 189 cm (75 Zoll) Bildschirmdiagonale, Außenmaße (ohne Standfuß): 167,8 x 96,4 x 5,99 cm, VESA Norm: 400 x 400 mm
- Smart TV: webOS22 (LG ThinQ AI) mit Google Assistant, Amazon Alexa & Sports Alert, kompatibel mit Amazon Echo, Google Home, Apple AirPlay 2 & HomeKit; Home Dashboard, inkl. LG Magic Remote-Fernbedienung MR22GA und 2x AA Batterien
- Prozessor: α5 Gen5 4K AI-Prozessor mit AI Brightness Control, AI Acoustic Tuning und AI Sound Pro (Virtual 5.1.2 Up-mix); Gaming Features: HGiG-kompatibel, Game Optimizer (ALLM / GameGenre), Cloud-Gaming (NVIDIA GeForce NOW & Google Stadia)
- Bild und Ton: Active HDR (HDR10 Pro, HLG, Filmmaker Mode), HDR Dynamic Tone Mapping, 4K Upscaling, zweistufige Rauschreduzierung; 2.0-Soundsystem mit 20 Watt (10W je Kanal)
- Tunertyp und Konnektivität: Single Triple Tuner (DVB-T2/-C/-S2), LAN (Ethernet), WLAN (802.11ac), Bluetooth 5.0, 3x HDMI 2.0 (mit eARC und LG SIMPLINK), 2x USB, Optischer Digitalausgang (S/PDIF, Lichtwellenleiter), CI+-Slot
- 4K UHD LED Smart TV 108 cm (43 Zoll) Bildschirmdiagonale, Außenmaße (inkl. Standfuß): 95.8 x 58.7 x 21.8 cm, VESA Norm: 200 x 100 mm
- Bildqualität: 4K UHD, Pixel Precise Ultra HD, Aktualisierungsrate: 60 Hz, Bildoptimierung: Dolby Vision, HLG (Hybrid Log Gamma), HDR10+ kompatibel
- Smart TV: Saphi Smart TV, Simply Share, SmartTV-Apps: Online-Videoshops, Offener Web-Browser, TV on Demand, YouTube, Netflix TV, DAZN, Amazon Prime Video
- Gaming: Ready for Gaming, HDMI-Konnektivität mit VRR-Unterstützung
- Sound: Ausgangsleistung 20 Watt (RMS), Lautsprecherkonfiguration: 2 x 10 W Full-Range-Lautsprecher, Verbesserung der Soundqualität: KI-Sound, Clear Dialogue, Dolby Atmos, NIGHT MODE (Nachtbetrieb), Dolby-Bassverstärkung, KI-Equalizer, Dolby-Lautstärkeregler
- Tunertyp und Konnektivität: Triple Tuner, 3 x HDMI, 2 x USB, WLAN, Satellitenanschluss, Common Interface Plus (CI+), Digitaler Audio-Ausgang (optisch), Ethernet-LAN RJ-45, Kopfhörerausgang, Service-Anschluss
- 50 Zoll Fernseher - auf 126 cm Bildschirmdiagonale überzeugt der 4K UHD TV mit brillanter Bildqualität und höchster ULTRA HD Auflösung
- Moderner LED TV mit herausragender Tonqualität - Cinema Surround Sound bringt großartiges Klang- und Basserlebnis direkt in Ihr Wohnzimmer
- Android TV Betriebssystem - vielfältige Auswahl an Android Features, Apps und Streaming Diensten wie Netflix, Amazon & YouTube
- Smart TV - zahlreiche Funktionen wie die Lautstärkeregulierung oder Filmauswahl bequem per Google Assistant Sprachbefehle steuern
- USB Recording - Fernseher mit Festplatte und Aufnahmefunktion für zeitversetztes Fernsehen (Timeshift)
- Full HD Smart TV mit 80 cm (32 Zoll) Bildschirmdiagonale, Außenmaße 73,6 x 46,4 cm, VESA Norm: 200 x 200 mm
- Smart TV: webOS 4.5 (AI ThinQ), Home Dashboard, inkl. LG Fernbedienung, kompatibel mit Magic Remote
- Prozessor: Quad Core Prozessor
- Bild und Ton: Active HDR (HDR10, HLG), 2.0 ch Soundsystem (10 Watt), Virtual Surround Plus
- Tunertyp und Konnektivität: Triple Tuner (DVB-T2 HD/-C/-S2) mit USB-Aufnahme & TimeShift, LAN, ac-WLAN, Bluetooth 5.0, 3x HDMI 1.4 (ARC), 2x USB, optischer Ausgang, CI+ 1.4
Welche Alternativen gibt es zu einem 39 Zoll Fernseher?
Alternativen wären ganz klar größere Fernseher. Inzwischen werden Fernseher mit mindestens 39 Zoll immer beliebter, da ein größeres Display schlichtweg angenehmer für das Auge ist. Zumal größere Fernseher ab 39 Zoll immer erschwinglicher werden. Kleinere Fernseher wie beispielsweise ein 32 Zoll Fernseher werden oft nur noch als PC-Monitore verwendet und finden keinen großen Anklang mehr.
Welche Hersteller von 39 Zoll Fernsehern gibt es?
Die beliebtesten Hersteller wären: Samsung, Toshiba, LG, Grundig, Sony, Panasonic, Philips oder auch Hisense.
Heutzutage ist die Palette der Hersteller groß und es können Fernseher in sämtlichen Preiskategorien gefunden werden.
Oft lohnt sich auch ein Blick auf günstigere Hersteller, da diese Bauteile von ähnlicher Qualität verbaut haben und so ein ähnlich gutes Fernseherlebnis bieten.
Neuerungen im Bereich 39 Zoll Fernseher
Während früher noch das LCD Modell mit dem Plasma Modell konkurrierte, ist heutzutage ein neuer klarer Gewinner entwickelt worden -> OLED. Diese Bildschirmtechnologie ermöglicht das einzelne Abschalten von LEDs. Dadurch entstehen brillante Schwarzwerte und Strom wird auch gespart.
Eine weitere Neuerung wäre, dass inzwischen 39 Zoll Fernseher mit 4k oder auch 8k entwickelt werden. Dadurch wächst die Pixeldichte immer mehr und das Bild wird hierdurch noch schärfer.
Die letzte Neuerung ist die Raffinesse hinter dem Design. 39 Zoll Fernseher oder Fernseher im Allgemeinen werden immer dünner. Das reicht sogar so weit, dass Fernseher so dünn wie ein Notizbuch werden und ähnlich wie eine Gemälde aufgehängt werden können.
Vorteile beim Kauf eines 39 Zoll Fernsehers im Internet
Der erste Vorteil wäre das kostenlose Zurücksenden. Laut Gesetz sind Hersteller oder Versandhäuser dazu verpflichtet, Ware die online bestellt wurde innerhalb von 14 Tagen ohne Angaben von Gründen zurückzusenden. Wird festgestellt, dass der 39 Zoll Fernseher im Test zu Hause doch nicht so gut abgeschnitten hat, kann er ohne Probleme zurückgesendet werden.
Ein weiterer Vorteil ist, dass aktuelle Preise auf Preisportalen verglichen werden können und es zu keinen teuren Überraschungen kommen kann.
Der letzte Vorteil ist, dass der Fernseher bequem nach Hause geliefert wird und das meist nach nur einem Tag nach der Bestellung im Online Versandhaus.
Worauf sollte geachtet werden beim Kauf eines 39 Zoll Fernsehers?
Es sollten zuerst Preise verglichen werden. Oft bieten unbekanntere Hersteller eine ähnliche Qualität zu günstigeren Preisen.
Es sollten auch Kundenrezensionen zu Rat gezogen werden, da diese oft kleinere Fehler oder Vorteile des Fernsehers aufzeigen können.
Empfehlenswert ist es auch einen 39 Zoll Fernseher mit 4k Auflösung zu kaufen, denn die Auflösung wird in den kommenden Jahren eher noch schärfer(8k) werden.
Insofern keine externen Boxen vorhanden sind, sollte auch insbesondere auf die Klangqualität des Fernsehers geachtet werden, da diese, wie bereits erwähnt, oft sehr schlecht ist.
Nützliches Zubehör für einen 39 Zoll Fernseher
Empfehlenswert wäre eine Wandhalterung. Vor allem im Schlafzimmer ist es von Vorteil, den Fernseher an der Wand aufzuhängen und so kein Regal beispielsweise aufstellen zu müssen für den Fernseher. Auch kann durch die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten einer Wandhalterung, der Fernseher so positioniert werden, dass ein entspanntes Fernsehen vom Bett gegeben ist.
Für ein besonderes Heimkino Erlebnis, sollten auch externe Boxen in Erwägung gezogen werden. Dadurch kann ein 5.1 oder sogar ein 7.1 Dolby-Surround Klangerlebnis erzeugt werden, das bei Filmen ein Eintauchen in den Film ermöglicht.
Falls der 39 Zoll Fernseher kein Smart-TV sein sollte, was bedeutet, dass er keine Internetanbindung besitzt, sollte ein Internetanschluss gekauft werden. Das sind kleine Sticks von Amazon, Google oder auch ein Apple TV, die Smart-TV möglich machen. Apps wie Youtube, Netflix oder auch Amazon-Prime-Video können nun bequem von Fernseher aus gesteuert werden.