Lesezeit: 4 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | Lenovo IdeaCentre AIO 3 60,45 cm (23,8 Zoll, 1920x1080, FHD, WideView) All-* | HP Pavilion All in one PC | 27" QHD IPS Display | AMD Ryzen 7 5825U | * | ASUS AiO F3700WUAK-WA010W All-in-One Desktop mit 27 Zoll FHD Anti-Glare LCD* | HP All-in-One PC | 21,5" Full HD Display | Intel Pentium J5040 | 4 GB * | Lenovo ThinkCentre neo 30a Intel Core i3 60,5 cm (23.8 Zoll) 1920 x 1080 Pi* |
Hersteller | Lenovo | HP | Asus | HP | Lenovo |
Preis | € 899,00 € 790,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 1.204,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 1.071,98 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 479,00 € 445,35 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 799,00 € 699,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Weitere Angebote |
Hersteller | Lenovo |
Hersteller | HP |
Hersteller | Asus |
Hersteller | HP |
Sie sind auf der Suche nach einer All In One Pc Kaufberatung – Die besten All In One Pc im Test oder Vergleich
Wir haben für Sie diese All In One Pc Kaufberatung – Die besten All In One Pc im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. All In One Pc Kaufberatung – Die besten All In One Pc im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Der Markt mit Computern ist sehr groß, dabei ist es nicht gerade einfach ein passendes Modell zu finden. Vor allem muss das Gerät den gewünschten Zweck genau erfüllen. Zudem sollte der PC auch nicht zu groß sein, damit man diesen überall aufstellen kann. Eine praktische Alternative stellt ein All-In-One-PC dar. Ein solches Gerät besitzt sämtliche Bestandteile, fällt kompakt und platzsparend aus und bietet noch einen integrierten Bildschirm. Mittlerweile bieten viele Hersteller eine solche Lösung an, allerdings gibt es einige Unterschiede, besonders im Bereich der Ausstattung. Ein genauer Vergleich sollte daher im Vorfeld durchgeführt werden, um das passende Modell zu finden.
Was ist ein All In One Pc?
Bei einem All-In-One-PC handelt es sich um ein Desktop Gerät, wo sämtliche Bestandteile bereits integriert sind, dazu gehört auch der Bildschirm. Die verbaute Hardware entspricht der gleichen, wie bei einem gewöhnlichen Gerät. Da so ein Modell allerdings sehr kompakt ausfällt, nimmt es nicht viel Platz in Anspruch. Somit kann ein All-In-One-PC auch problemlos auf einen Schreibtisch gestellt werden. Zudem gibt es nicht so viele Kabel zu verstauen, denn die meisten Bauteile sind im Gehäuse angeschlossen. Damit das Gerät nach dem Auspacken sofort bedient werden kann, liefern die meisten Hersteller noch eine Tastatur und Maus dazu. Bei einigen Modellen ist sogar eine Bedienung per Touchscreen möglich. Bereits seit den 80er Jahren gab es Firmen die solche Modelle auf den Markt brachten. Doch erst in den 90er Jahren wurden die Geräte weiterentwickelt und fanden eine Marktnische. Allerdings störte häufig eine umständliche Bedienung. Doch seit einigen Jahren sind diese Mängel beseitigt und immer mehr Hersteller haben solche Ausführungen in ihrem Programm. Einige Modelle sind zudem sehr flexibel aufgebaut, so dass bei Bedarf bestimmte Komponenten ausgetauscht oder ersetzt werden können. Dazu zählen zum Beispiel Bauteile wie der Arbeitsspeicher, die Grafikkarte oder Festplatte. Beim All-In-One-PC Test lieferten die Hersteller auch gleich das passende Betriebssystem dazu.
Anforderungen an einen All In One Pc
Ein All-In-One-PC muss auf die geforderten Bedürfnisse zugeschnitten sein. Dies gilt besonders bei den Leistungsmerkmalen wie Prozessor, Arbeitsspeicher, Grafikkarte und Festplatte. Allerdings ist es besonders wichtig, dass alle verbauten Komponenten perfekt miteinander harmonieren, da es ansonsten zu Einbußen kommen kann. Ein schneller Prozessor allein reicht noch lange nicht aus, wenn zum Beispiel die Grafikkarte nur zweite Wahl ist. Wenn der PC direkt auf dem Schreibtisch steht, sollte das Betriebsgeräusch angenehm leise ausfallen, da es ansonsten als störend empfunden wird. Hier empfiehlt es sich ein Modell zu wählen, wo im Gehäuse eine Dämmung vorhanden ist. Diese mindert den Schall deutlich und der Geräuschpegel wird gesenkt. Auch sollte der PC einiges an Software bieten, denn neben einem Betriebssystem bieten sich Text- und Grafikprogramme an. So kann der Nutzer nach dem Einschalten direkt loslegen und muss die Software nicht umständlich selber installieren.
Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche All In One Pc
- 58,42 cm (23,8 Zoll) Full HD Display mit Auflösung 1920 x 1080, WVA entspiegelt, 250nits
- Intel Core i5-1240P Prozessor (3,6 GHz und 12 MB Cache)
- 16GB Arbeitsspeicher und 512GB SSD Speicher
- 2x Stereolautsprecher, kabellose Maus und kabellose Tastatur in weiß
- Integrierte Grafikkarte Intel Iris Xe
- Betriebssystem: Windows 11 Home
- Der HP Pavilion All-in-One bietet alles, was Sie brauchen. Ein Desktop für höchste Produktivität beim Streamen und Spielen, mit flimmerfreiem Display und einer atemberaubenden Audiowiedergabe
- FHD IPS-Display – Genießen Sie kristallklare Bilder aus jedem Betrachtungswinkel. Mit dem 178-Grad-Betrachtungswinkel und einer brillanten Auflösung von 1.920 x 1.080
- Für Ihre Produktivität – Mit der 5 MP-Pop-up-Kamera bleiben Sie sicher verbunden und kommen mit dem zuverlässigen Prozessor mit Power durch den Tag
- Bereit für Streaming und Entertainment – Genießen Sie intensives Entertainment mit einem tollen, flimmerfreien Bildschirm, der mit einem Blaulichtfilter sowie Audio von B&O ausgestattet ist
- Zuverlässige Qualität – Manche Dinge im Leben sind nicht vorhersehbar – die Leistung ihres HP All-in-One schon
- All-in-One-Desktop-PC mit 27 Zoll FHD LCD-Display und 91 % Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis mit ultradünnen Rahmen für eine immersive Sicht, einfache und elegante integrierte Standfunktion, die aus einem einzigen Stück Aluminium geformt ist und für eine vollständige Stabilität entwickelt wurde
- Ausgestattet mit 720p HD Webcam, Maus und Tastatur in Weiß, WiFi 6 für eine stabile und schnelle Verbindung
- Hervorragende Leistung mit AMD Ryzen 7 5700U, 16 GB RAM und 512 GB SSD
- Neue Benutzererfahrung dank Windows 11, vollständig neu erfunden und vereinfachtes Betriebssystem, um Ihnen ein neues sofortiges Verbindungserlebnis mit den Menschen, die Sie lieben, Ihre Lieblings-Apps, Informationen die Sie benötigen, und Spiele zu bieten, die Sie am meisten mögen
- Ideal für den täglichen IT-Bedarf ohne Aufwand und mit noch flüssigerem Multitasking, egal ob Sie im Internet surfen, Videos anschauen oder einfach E-Mails lesen möchten
- Prozessor: Intel Pentium J5040; Grafik: Intel UHD Grafik 605
- Erledigen Sie datenintensive Multi-Tasking Projekte mit der Rechenleistung eines Intel Pentium Prozessors
- Bewahren Sie alles auf, was Ihnen wichtig ist – der PC verfügt über viel Speicher für Fotos, Videos und Dokumente
- Das 22 Zoll Display mit dreiseitiger Micro-Edge-Blende sorgt für mehr Bildschirmfläche; die Privacy Camera lässt sich sicher einfahren, wenn sie nicht benötigt wird
- Lieferumfang: HP 22-df0002ng All-in-One PC weiß; kabelgebundene Tastatur & Maus, weiß
- Bildschirmauflösung: 1920 x 1080 Pixel
- Intel Core i3, Prozessor-Taktfrequenz: 1,5 GHz. Interner Speicher: 8 GB
- Interner Speichertyp: DDR4-SDRAM
- Systemrahmentyp: DDR4_
Einsatzgebiet des All In One Pcs
Beim All-In-One-PC Test stellte sich heraus, dass sich die Geräte nicht nur für den Alltag im Büro eignen, sondern auch für zu Hause im privaten Bereich. Besonders die einfache Handhabung bietet einen hohen Nutzen. Außerdem kann so ein Gerät fast überall aufgestellt werden, da die Platzanforderungen recht gering sind. Um den PC zum Laufen zu bekommen, reicht ein Stromkabel völlig aus, dadurch fällt ein großer Kabelsalat weg und der Schreibtisch sieht immer aufgeräumt aus. Da die modernen All-In-One-PCs eine aktuelle Ausstattung bieten, bleiben in Sachen Multimedia keine Wünsche offen. Im Vergleich zu einem PC von der Stange, fallen die verbauten Komponenten in den meisten Fällen sehr harmonisch aus, so dass im Alltag eine hohe Systemstabilität gegeben ist.
Alternativen
Eine Alternative stellen individuelle PCs dar, welche genau nach den Wünschen zusammengestellt werden. Wenn zum Beispiel großen Wert auf eine schnelle Bild- oder Videobearbeitung gelegt wird, muss die Grafikkarte entsprechend schnell ausfallen. Auch der Arbeitsspeicher kann hoch bestückt werden, damit das System sehr schnell und zuverlässig läuft. Auch Sonderwünsche, wie zum Beispiel ein schneller Chipsatz auf dem Mainboard können berücksichtigt werden. Allerdings schlägt sich dies beim Preis zu Buche, denn eine solche Spezialanfertigung kostet deutlich mehr. Eine solche Variante kommt daher häufig nur zum Einsatz, wenn der PC für ein ganz spezielles Aufgabengebiet benötigt wird, wo es auf sehr viel Leistung ankommt. Hier kommen ausgewählte Komponenten zum Einsatz, die genügend Power haben. Dazu gehört auch ein starker Netzteil mit hoher Leistung, damit alle verbauten Komponenten zuverlässig mit Strom versorgt werden können.
Hersteller von All-In-One-PCs
All-In-One-PCs werden immer beliebter, daher haben zahlreiche Unternehmen solche Geräte in ihrem Bestand. Dazu gehört Lenovo, HP, Apple, MSI, Dell und Acer. Die Leistungswerte dieser Geräte unterscheiden sich dabei, was sich vor allem beim Preis bemerkbar macht. Ein Modell für Einsteiger gibt es bereits für einige hundert Euro, während ein Oberklasse Modell schon weit in den tausender Bereich geht.
Vorteile eines All In One-PCs
Moderne All-In-One-Geräte fallen optisch recht ansprechend aus, da die Hersteller neben den technischen Eigenschaften auch Wert auf das Design legen. Durch die starke Konkurrenz auf dem Markt, kann der Kunden von sinken Preisen profitieren. Trotzdem erzielen die Geräte bei einem Wiederverkauf stabile Preise. Die Geräte eignen sich besonders gut, wenn nicht so viel Platz zur Verfügung steht. Da die Ausführungen sehr kompakt ausfallen, ist häufig Platz in der kleinsten Ecke. Trotzdem sind die PCs voll alltagstauglich und können auch anspruchsvolle Kunden überzeugen. In den meisten Fällen wird zum Anschließen nur ein Stromkabel benötigt, dadurch gehört ein Kabelsalat der Vergangenheit an.
Worauf ist zu achten?
Vor der Anschaffung von einem All-In-One-PC sollte genau festgelegt werden, für welchen Zweck das Gerät genutzt werden soll. So benötigt zum Beispiel ein PC für das Büro nicht so viel Leistung wir für Foto- oder Videobearbeitung. Auch Gaming PCs sind sehr anspruchsvoll und benötigen extreme Power, damit es zu flüssigen Spielabläufen kommt. Neben einem schnellen Prozessor, muss auf jeden Fall die Grafikkarte auf dem neusten Stand sein. Wenn sehr hohe Auflösungen gewünscht werden, muss diese genügend Speicher haben. Für viel Speicherkapazität darf eine große Festplatte nicht fehlen. Moderne SSD Modelle sind dazu deutlich schneller in der Datenverarbeitung als noch herkömmliche Ausführungen. Sinnvoll ist es darauf zu achten, dass verbaute Komponenten bei Bedarf erweitert oder ausgetauscht werden können.
Nützliches Zubehör
Beim All-In-One-PC Test waren einige Modelle mit einer Tastatur und Maus ausgerüstet, so dass nach dem Auspacken gleich gestartet werden konnte. Auch liefern einige Hersteller gleich eine Reihe an nützlicher Software mit. Dies können zum Beispiel Text- oder Tabellenprogramme sein. Auch Programme zur Grafikbearbeitung sind gern gesehen und können einen Anreiz darstellen.