Lesezeit: 4 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | DIRKO HT Dichtmasse rot ELRING bis 315° Grad 70ml Silikon Motor Öl* | MEM Dach- und Fugendicht, Lösemittelfreie Bitumenmasse, Sehr gute Haft* | MEM Water Stop,Universalabdichtung und Feuchtigkeitssperre,Optimal geeignet* | elring Dichtmasse Dirko-HT 70ml - Tube* | 1 x 80ml Tube Hylomar Dichtmasse* |
Hersteller | DIRKO | MEM | MEM | Elring | |
Preis | € 11,00 € 9,90 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 4,59 € 4,29 (€ 14,30 / l) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 19,95 € 15,39 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 9,38 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 8,99 (€ 112,38 / l) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Weitere Angebote |
Hersteller | DIRKO |
Hersteller | MEM |
Hersteller | MEM |
Hersteller | Elring |
Sie sind auf der Suche nach einer Dichtmasse Kaufberatung – Die besten Dichtmasse im Test oder Vergleich
Wir haben für Sie diese Dichtmasse Kaufberatung – Die besten Dichtmasse im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Dichtmasse Kaufberatung – Die besten Dichtmasse im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Was ist Dichtmasse?
Bei Dichtmasse handelt es sich um einen Stoff, der meistens aus Harzen oder synthetischen Stoffen besteht. Aufgabe der Dichtmasse ist es, Verbindungspunkte die beim Einsetzen von Fenstern, beim verbinden von Rohren oder anderen entsprechenden Arbeiten zu entstehen, zu schließen. Dabei wird die Dichtmassen in den jeweiligen Spalt gedrückt und am Ende in der Regel noch mit einem Putz oder einer anderen Verkleidung versehen. Dichtmasse gibt es sowohl zum Anrühren in Pulverform, als auch in der Tube zum Sprayen. Letzteres wird auch als Bauschaum bezeichnet, wobei dieser nicht nur eine abdichtende Wirkung besitzt, sondern gleichzeitig auch noch tragende Eigenschaften liefert.
Anforderungen an eine gute Dichtmasse
Im Dichtmasse Test waren die Eigenschaften entsprechender Produkte von besonderer Bedeutung. Eine gute Dichtmasse sollte daher in erster Linie leicht zu verarbeiten sein. Der Aufwand zum Anrühren sollte so gering wie nur möglich ausfallen. Dabei sollte eine umfangreiche Anleitung auf jeder Packung vorhanden sein, damit auch Personen ohne entsprechende Erfahrung die Masse nutzen können.
Des Weiteren sollte die Dichtmasse eine entsprechende Zugfestigkeit besitzen, denn mechanische Belastungen lassen sich niemals ganz ausschließen. Eine gewisse Flexibilität kann in diesem Rahmen nicht schaden, sodass man für einen entsprechenden Bedarf, auf Massen mit guten Dehnungseigenschaften setzen sollte.
Letztlich sollte die Masse sich geschmeidig aufbringen und auch noch eine gewisse Arbeitsfähigkeit besitzen. Da sich Holz und andere Baustoffe immer noch ein wenig ausdehnen und zusammenziehen, verhindert dies, dass die Maße nach dem Trockenen spröde und rissig wird.
Einsatzgebiet der Dichtmasse
Die Dichtmasse kommt in fast allen Bereichen des Bauhandwerkes zum Einsatz. In der Regel wird sie dort verwendet, wo durch bautechnische oder planerische Umstände, eine entsprechende Öffnung entsteht, durch die Wind oder Wasser eindringen könnten. Zudem diesem Zweck gibt es verschiedene Dichtmassen wie der Dichtmasse Test deutlich gezeigt hat.
Vor allem bei Fensterbauern, Klempnern, Dachdeckern, Maurern und Fußbodenlegern kommt sie häufig zum Einsatz und wird in unterschiedlichen Ausführungen genutzt. Dichtmasse kann aber auch bei Einsetzen von Türen und in der Holzbearbeitung Verwendung finden, wobei sie hier aber meist als Holzspachtel zur Anwendung gebracht wird.
Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Dichtmasse
- Lösemittelfreie und faserhaltige Dichtungsmasse zur Ausbesserung von Rissen, Fugen und Kehlen sowie zur Abdichtung von Kamin- und Maueranschlüssen, Dachantennen oder Durchbrüchen
- Für eine sehr gute Haftung auf vielen Untergründen wie z. B. Beton, Metall, Zink, Bitumenbahnen oder Faserzement, Pastöse Bitumenmasse für den Dachbereich
- Untergrund muss fest, sauber, trocken, fett- und frostfrei sein, Mit geeignetem Ausdrückgerät auftragen, Bearbeitete Fläche sollte bis zur Aushärtung vor Feuchtigkeit geschützt werden
- Verbrauch: Eine Kartusche für ca. 3 m bei einem Fugenquerschnitt von 10 x 10 mm, Frisches noch nicht ausgehärtetes Material mit Wasser reinigen
- Lieferumfang: 1 x MEM Dach- und Fugendicht, Lösemittelfrei, Farbe: Schwarz, Gewicht: 300 g, Artikelnummer: 30822630
- Hochwertige Universalabdichtung für vielseitige Einsatzmöglichkeiten im Innen- und Außenbereich, Ideal für Reparaturen von Flachdächern, Schornsteinen und Dachrinnen oder zur Nasszellenabdichtung
- Für Rissüberbrückungen von mindestens 10 mm sowie unterschiedliche Untergründe wie Beton, Holz, Stein, Metall, besandete Dachpappen, Styropor und viele Kunststoffe, Nicht geeignet für Bitumen, PE und PP
- Lösemittel-, isocyanat- und bitumenfreies Produkt mit SMP-Technologie (Silyl Modified Polymers), Verbrauch 2,3 - 3,1 kg/m2 (bei zweilagigem Anstrich), Einfaches Auftragen mit Rolle, Quast oder Pinsel
- Für feste, tragfähige, ebene Untergründe die frei von Öl, Fett, Staub und anderen Trennschichten sind, UV-beständig und unempfindlich gegen Spritz- und Regenwasser, Emissionsarm nach EC 1
- Lieferumfang: 1 x MEM Water Stop, Lösemittel-, Silikon- und Bitumenfrei, Inhalt: 1 kg, Farbe: Grau, Artikelnummer: 30822565
- Hinweis- Die Verpackung kann variieren.
- elring Dichtmasse Dirko-HT 70ml - Tube, Geprüfte Qualtät von ELRING Fachkundige Beratung Telefonisch oder Per Mail Verschluss-/Schutzkappe, Überwurfschraube,Überwurfmutter, Traghebel,Drehstab, Spreizniet,Sicherungsclip, Seilzug,Automatikgetriebe, Schmierrohr
Welche Alternativen zu Dichtmasse gibt es?
Als Alternative zur Dichtmassen könne auch Dichtungsbänder genutzt werden. Diese werden anders als die Massen, einfach auf die Spalten aufgeklebt. Hierbei ist aber eine spätere Versiegelung notwendig, denn diese muss auf das Band aufgebracht werden, um einen perfekten halt zu geben.
Allerdings kann als Alternative auch normales Silikon oder Acryl verwendet werden. Im Dichtmasse Test zeigten diese Stoffe eine hohe Resistenz gegen Zugkräfte und brachten daher eine entsprechende Haltbarkeit mit sich. Diese Stoffe können auch verwendet werden, um Deckenspalten, sanitäre Einrichtungen oder Fenster abzudichten. Sie sind für gewöhnlich resistent gegen die Umweltbedingungen und können damit in vielen Bereichen angewendet werden.
Welche Hersteller von Dichtmasse gibt es?
Die Hersteller von Dichtmasse sind so zahlreich, dass man sie gar nicht alle aufzählen kann. Bekannte Hersteller sind allerdings Saratoga oder Flexco, die mit besonders elastischen und widerstandsfähigen Produkten daher kommen. Dennoch stellt dies nur die Spitze eines Eisberges dar, der noch weit größer ist.
Allerdings kann hier empfohlen werden, auf Produkte von inländischen Herstellern zu setzen. Zum einen ist die Qualität deutlich höher, was sich auch in der Beständigkeit der Massen zeigt. Zum Anderen sind hier meist keine hochgradig giftigen Inhaltsstoffe enthalten, da diese in Deutschland unter entsprechenden verboten stehen. Dies ist in anderen Ländern nicht der Fall, sodass es beim Einsatz zu Hautreizungen oder Reizungen der Atemwege kommen kann.
Neuerungen im Bereich Dichtmasse
Ständig werden die entsprechenden Produkte weiterentwickelt. Dabei werden Neuerungen nur sehr zögerlich auf den Markt gebracht. Dies ist auch nicht verwunderlich, denn alle Produkte werden in der Regel aufwendigen Tests unterzogen, bevor diese schließlich in den handle gegeben werden. Daher kann es schon eine Weile dauern, bis Stoffe mit neuen Eigenschaften zu haben sind.
Allerdings kann der Kunde sich meist auf eine schnelle Verbesserung der bestehenden Dichtmassen freuen, denn hier werden immer neue Kombinationen ausprobiert, die wiederum zu besseren elastischen Eigenschaften führen. Konkrete Neuerungen werden dabei meist in Fachmagazinen veröffentlicht, sodass man diese bei Interesse dort nachlesen kann. Es kann auch niemals schaden, sich in einem Baumarkt entsprechend beraten zu lassen. Hier sind diverse Neuerungen meist schnell bekannt.
Vorteile beim Kauf von Dichtmasse im Internet
Natürlich lohnt sich der Kauf von Dichtmasse im Internet besonders. Im Dichtmasse Test haben wir die wesentlichen Punkte herausgearbeitet, warum der Einkauf hier, besondere Vorteile mit sich bringt.
Zum einen ist es natürlich die immense Palette an Produkten und Herstellern, die sich dem Kunden sofort auf einen Blick offenbaren. Während der Einzelhandel oder ein Baumarkt nur immer eine bestimmte Anzahl an Artikeln im Sortiment führt, kann hier die ganze Bandbreite an Dichtmassen bezogen werden. Somit hat man die volle Auswahl und kann sich zudem auch noch den günstigsten Preis heraussuchen.
Außerdem können im Internet diverse Schnäppchen gemacht werden, denn hier werden vor allem bei Baustoffen häufig Abverkäufe angeboten. Dabei werden die Artikel zu sehr viel günstigeren Preisen auf den Markt gebracht, sodass selbst Markenprodukte nur einen Bruchteil dessen kosten, was ihr tatsächlicher Preis ist. Dabei handelt es sich häufig um Serien, die nicht mehr hergestellt werden, Was aber nicht bedeutet, dass diese von schlechter Qualität sind.
Worauf achten beim Kauf von Dichtmasse
Beim kauf von Dichtmasse sollte zuerst auf die Beständigkeit und die Haltbarkeit geachtet werden. Für gewöhnlich finden sich entsprechende Angaben auf den jeweiligen Behältern. Zudem sollte die Massen sich leicht verarbeiten lassen und einer entsprechende mechanische Belastung standhalten. Auch sollten keine ätzenden Stoffe oder andere gefährliche Chemikalien vorkommen. Letztlich muss natürlich auch der Preis stimmen. Hier muss nicht gleich zu den teuersten Versionen gegriffen werden, denn ein Produkt aus der Mittelklasse kann ebenso alle Anforderungen erfüllen.
Nützliches Zubehör für Dichtmasse
Wer Dichtmasse kauft, der sollte je nach Art der Verarbeitung auch auf das passende Zubehör achten. So dürfen Spachtel und Silikonspritzen nicht fehlen. Zudem sollte im Vorfeld überprüfen, ob die jeweilige Masse nicht weitere Zusatzkomponenten benötigt. Wer die Dichtmasse nicht aus einer Tube bezieht, sondern diese selbst anrührt, sollte auch gleich die passenden Gefäße zur Verfügung haben, um diese entsprechend anzusetzen. Bei größeren Mengen empfiehlt sich auch der Kauf eines Rührwerkes für die Bohrmaschine, um eine möglichst homogene Konsistenz zu erhalten.