Home Heimwerken Energiekosten Messgeräte Kaufberatung – Die besten Energiekosten Messgeräte im Test oder Vergleich

Energiekosten Messgeräte Kaufberatung – Die besten Energiekosten Messgeräte im Test oder Vergleich

by Deine-Kaufberatung.de

Lesezeit: 6 Minuten

Empfehlung
LogiLink EM0006 Energiekosten-Messgerät mit CO2-Emissionsberechnung &Verlängerungskabel, Weiß
REV Stromzähler – Ausgezeichnet von Stiftung Warentest mit Note 1,7 - messen Sie Ihren Stromverbrauch, Stromzähler für Steckdose, Stromzählgerät, ohne Verbrauchskostenanzeige, weiss
Leistungstipp
X4-LIFE Strommessgerät für Steckdosen - Mit LCD Display - Energiekostenmessgerät - Sparen Sie Geld mit der genauen Stromkosten eingabe
revolt Strommessgerät: Digitaler Energiekosten-Messer & Stromverbrauchs-Zähler, bis 3.680 W (Digitaler Energiekostenmesser, Strommessgerät Steckdose, Einspeisezähler)
Energiekostenmessgerät,Stromkostenmessgerät Leistungsmessgerät Energiekosten-Messgerät mit LCD Bildschirm, Stromverbrauchsmesser Überlastsicherung, Maximale Leistung 3680W(2PCS)
LinkLogiLink EM0006 Energiekosten-Messgerät mit CO2-Emissionsberechnung &a*REV Stromzähler – Ausgezeichnet von Stiftung Warentest mit Note *X4-LIFE Strommessgerät für Steckdosen - Mit LCD Display - Energie*revolt Strommessgerät: Digitaler Energiekosten-Messer & Stromverbr*Energiekostenmessgerät,Stromkostenmessgerät Leistungsmessgerä*
Hersteller2direct GmbHREV Ritter GmbHX4-LIFErevoltGafild
Preis € 17,53
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 17,99 € 11,95
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 12,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 8,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 19,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*
Weitere Angebote
Zuletzt aktualisiert am 14. Januar 2024 um 0:53 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Sie sind auf der Suche nach einer Energiekosten Messgeräte Kaufberatung – Die besten Energiekosten Messgeräte im Test oder Vergleich

Wir haben für Sie diese Energiekosten Messgeräte Kaufberatung – Die besten Energiekosten Messgeräte im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Energiekosten Messgeräte Kaufberatung – Die besten Energiekosten Messgeräte im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.

Analyse der heimischen elektronischen Verbraucher auf Geräteebene

Ein Energiemessgerät fungiert für Heimanwender als Instrument zur Diagnose der elektrischen Leistung elektronischer Gebrauchsgegenstände, die über das allgemeine Stromnetz gespeist werden, und dessen individuellem Energieverbrauch. Derartige Apparaturen dienen primär dazu, den Energieverbrauch des eigenen Haushaltes zu bestimmen, zu analysieren und im Nachgang nachhaltig zu reduzieren. Das technische Gerät ist von einem Gehäuse ummantelt, das eine Steckdose und einen Schukostecker enthält. Mit Hilfe dieser Vorrichtungen lässt sich das Energiemessgerät zwischen die Steckdose und den Anschlussstecker des zu prüfenden Gegenstandes schalten. Eine aufwendige Installation ist hierfür nicht erforderlich. Das Energiemessgerät ist analog einem Verbindungskabel zwischen Steckdose und dem jeweiligen Haushaltsgerät zu schalten.

Das Display gibt optional die unmittelbare Wirkleistung des jeweiligen Haushaltsgerätes oder den Stromverbrauch für ein festgesetztes Intervall wieder. Wird der aktuelle Strompreis in das System eingegeben, wird der Stromverbrauch umgehend in den analogen Geldbetrag transferiert. Primär eignen sich die Apparaturen dazu die bedeutsamsten Energieverbraucher im individuellen Haushalt transparent zu machen. Im Zuge der Messungen wird zudem der Energie – Verlust im Stand – By –Betrieb identifiziert. Nach Auswertung der Ergebnisse kann der persönliche Umgang mit elektrischer Energie optimiert werden. Daher trägt die Analyse des persönlichen Nutzerverhaltens zu einem langfristig umweltbewussten und ressourcenschonendem Handeln bei. Gleichzeitig werden auf diesem Weg effizient die Stromkosten reduziert.

Die Leistung entspricht einem situativen Momentanwert. Dieser dokumentiert das Energievolumen, das ein Gerät unmittelbar pro Sekunde bezieht. Elektrische Leistung wird in den Maßeinheiten Watt ( W ) bzw. Kilowatt ( kW ) gemessen. Demgegenüber belegt der Verbrauch das exakte Intervall während dem die Leistung ( K / kW) bezogen worden ist. Daher wird der Stromverbrauch in der Einheit ( kWh ) angegeben. Folglich muss der Verbraucher den Energieverbrauch eines Gerätes, abhängig von seiner Einschaltzeit, in kWh bezahlen. Die Leistung des betreffenden Gerätes beeinflusst aufgrund dessen nicht die Stromkosten. Außerdem gibt das Instrument die CO 2 – Emission der zu analysierenden elektronischen Geräte wieder.

Zahlreiche Energiemessgeräte sind mit Datenloggern versehen. Die Prüfwerte werden direkt auf dem Gerät oder auf dem internen Flash – Speicher erfasst. Deshalb können die Daten unkompliziert von den Verbrauchern über den Computer ausgewertet werden. Zusätzlich senden andere Geräte die dokumentierten Daten per Funk an eine gesonderte Anzeigeeinheit. Bei Bedarf ist die Messstelle durch zusätzliche autarke Einheiten zu ergänzen. Dieses Verfahren ermöglicht die konstante Überwachung mehrerer Elektrogeräte gleichzeitig. Außerdem kann die Aktivität von Solarstromanlagen bzw. das Volumen des produzierten Solarstromes analysiert werden.

Nutzer sollten sich unbedingt an die betreffende Versorgungsspannung der einzelnen Energiemesser halten. Wird dieser Wert im Zuge der Anwendung überschritten, funktioniert das technische Werkzeug nicht mehr fehlerfrei.

Grundsätzlich sollten Energiekosten- Messgeräte niemals einer Spannung bzw. einer Leistungsaufnahme von mehr als 3000 Watt ausgesetzt werden, um eine vollständige Zerstörung des Gerätes maßgeblich zu verhindern. Schäden, die als Resultat aus der Nichtbeachtung der zugehörigen Bedienungsanleitung hervorgehen, führen zu einem umgehenden Erlöschen des Garantieanspruches. Ein Energiekosten Messgeraet Test sollte deshalb nie von Fahrlässigkeit getragen sein.

Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Energiekosten Messgeräte

Nr. 1
LogiLink EM0006 Energiekosten-Messgerät mit CO2-Emissionsberechnung &Verlängerungskabel, Weiß
LogiLink EM0006 Energiekosten-Messgerät mit CO2-Emissionsberechnung &a*
von 2direct GmbH
  • Großes LCD-Display mit 1,2 m Kabelverlängerung. In jeder Position leicht ablesbar - Hilft Ihnen bei der Überwachung von Zeit, Spannung, tatsächlicher Leistung, Energiekosten, CO2Emissionen und mehr, um Geld zu sparen
  • Steckdosenleistung bis zu 3600 W, sodass Sie problemlos jedes Gerät anschließen können - Nennspannung: 230 V AC 50 Hz
  • Maximale Stromaufnahme: 16 A, 3600 W - Anzeige des Gesamtenergieverbrauchs: 0,0–9999 kWh
  • Eingebauter wiederaufladbarer Akku - Messgenauigkeit: ±2 %
  • Geeignet für eine breite Palette von Geräten wie Computer, Spielkonsolen, Drucker, Fernsehgeräte, Set-Top-Boxen, Router und andere - Mit erhöhtem Berührungsschutz
Prime  Preis: € 17,53 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
REV Stromzähler – Ausgezeichnet von Stiftung Warentest mit Note 1,7 - messen Sie Ihren Stromverbrauch, Stromzähler für Steckdose, Stromzählgerät, ohne Verbrauchskostenanzeige, weiss
REV Stromzähler – Ausgezeichnet von Stiftung Warentest mit Note *
von REV Ritter GmbH
  • ERMITTELN SIE IHREN VERBRAUCH: Unser REV Stromzähler ermöglicht das einfache Messen des Energieverbrauches von elektrischen Geräten wie z.B. Gefriertruhen, Kühlschränke, Küchengeräte, Kaffeemaschinen, Fernseher, Computer, Drucker, Spielekonsolen uvm.
  • ÖKONOMISCH: Das Energiemessgerät ermittelt zuverlässig den Stromverbrauch und hilft somit dabei, Stromfresser zu identifizieren und gezielt Energiesparmaßnahmen zu ergreifen, um Ihre Stromrechnungen zu senken und die Umwelt zu schonen
  • EINFACHE BEDIENUNG: Das Messgerät in kompakter Bauform mit LCD Display punktet durch eine kinderleichte Handhabung. Einfach das Gerät als Zwischenstecker in eine übliche Steckdose stecken und nach kurzer Zeit Ihren Verbrauch ablesen
  • ALLE DATEN AUF EINEN BLICK: Das Ablesen und die Programmierung des Energiemessgerätes erfolgen mittels LCD Display und 2 Tasten. Zum Zurücksetzen ist ein Resetknopf integriert. Gespeicherte Messwerte bleiben dabei erhalten
  • ABSOLUT SICHER: Die Steckdose ist zur Sicherheit mit einem erhöhten Berührungsschutz und einer hohen Belastbarkeit bis 3.680W ausgestattet. Verwendung nur im Innenbereich (IP20)
Unverb. Preisempf.: € 17,99 Du sparst: € 6,04 Prime  Preis: € 11,95 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
X4-LIFE Strommessgerät für Steckdosen - Mit LCD Display - Energiekostenmessgerät - Sparen Sie Geld mit der genauen Stromkosten eingabe
X4-LIFE Strommessgerät für Steckdosen - Mit LCD Display - Energie*
von X4-LIFE
  • Alles im Blick - Mit diesem Energiekostenmessgerät sind Sie immer auf der sicheren Seite. Lassen Sie sich ganz einfach die aktuelle Leistungsaufnahme in Watt, den Gesamtverbrauch an Kilowattstunden, die aktuelle Spannung in Volt und die aktuelle Stromstärke in Ampere anzeigen.
  • Strom sparen - Stecken Sie das Strommessgerät einfach zwischen eine Steckdose und dem zu messenden Gerät. So können Sie ganz einfach prüfen, wo die Stromfresser in Ihrem Haushalt versteckt sind, oder was ein Gerät im Standby-Modus verbraucht.
  • kW/h Kosten Rechner - Geben Sie einfach die aktuellen Kosten pro kW/h Ihres Stromanbieters ein und sehen Sie mit diesem Stromverbrauchsmessgerät jederzeit, wie hoch die Stromverbrauch-Kosten sind. So können Sie bares Geld sparen und unnötige Stromfresser vom Netz nehmen.
  • Vielseitig - Ermitteln Sie den Stromverbrauch von z.B. Kühlschrank, Gefrierschrank, Fernseher, PC / Computer / Monitor, Ventilator, Wasserboiler und Geräten, die immer eingeschaltet sind.
  • Deutscher Hersteller - Profitieren Sie bei Problemen oder Fragen zum Produkt von einem zuverlässigen Partner an Ihrer Seite. Dank einer 2-jährigen Garantie sind Sie immer auf der sicheren Seite, dass Sie ein funktionsfähiges Gerät besitzen.
Prime  Preis: € 12,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
revolt Strommessgerät: Digitaler Energiekosten-Messer & Stromverbrauchs-Zähler, bis 3.680 W (Digitaler Energiekostenmesser, Strommessgerät Steckdose, Einspeisezähler)
revolt Strommessgerät: Digitaler Energiekosten-Messer & Stromverbr*
von revolt
  • Misst den Stromverbrauch • Berechnet Energiekosten • Großes Display • Einfache Bedienung
  • Stromverbrauchszähler mit digitaler Anzeige • Großes LCD-Display • Maße (B x H x T): 66 x 108 x 75 mm, Gewicht: 120 g
  • Viele Messwerte: misst und errechnet Energieverbrauch (0 - 9.999,9 kWh), Wirkleistung (0 - 3.680 Watt), Netzspannung (200 - 276 Volt) und Energiekosten (0 - 99,99 €) • Einfache Bedienung über 2 Tasten
  • Berechnet Stromkosten nach individuellen Stromtarif-Angaben (0 - 99,99 €/kWh einstellbar) • Belastbar bis 3.680 Watt (230 Volt / 16 Ampere)
  • Energiekostenmesser inklusive deutscher Anleitung. Strommessgerät Steckdose - Außerdem relevant oder passend zu: Einspeisezähler, Zwischenzähler, Strom Stecken, Waschmaschine, energi messen, strommessern, Energie Mess, Kühlschrank, Wattmesser, Digitales, Strommess, Digitale, Monitor, Energy, Meter • Der Statt-Preis von EUR 19,90 entspricht dem ehem. empf. VK des Lieferanten.
 Preis: € 8,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
Energiekostenmessgerät,Stromkostenmessgerät Leistungsmessgerät Energiekosten-Messgerät mit LCD Bildschirm, Stromverbrauchsmesser Überlastsicherung, Maximale Leistung 3680W(2PCS)
Energiekostenmessgerät,Stromkostenmessgerät Leistungsmessger&auml*
von Gafild
  • 【Energiezähler Energieüberwachung 】Leistungsaufnahme Meter / Energiekosten Meter. Monitor Zeit, Spannung, Wirkleistung, Energiekosten und so weiter. Messen und berechnen Sie den Energieverbrauch und die Kosten Ihrer angeschlossenen Geräte und helfen Sie effektiv, Strom und Geld zu sparen.
  • 【Einfach zu verwenden】 Energieverbrauch elektronischer Geräte zu Hause und im Büro,Digitales LCD Display Einfache Bedienung mit 2 Tasten zur Anzeige verschiedener Daten, Messung und Berechnung von Energieverbrauch (0,0 9999,9 kWh), Wirkleistung (0,1 3680 Watt), Netzspannung (200 276 Volt) und Energiekosten (0,0 99,99 €)
  • 【Mehrfach Verwendbar】: Komfortable Verbrauchsmessung und Errechnung des Energieverbrauchs und der Kosten Ihrer angeschlossenen Geräte (wie z.B. Computer, Spielekonsolen, Drucker, Fernseher, Set-Top-Boxen, Router, Hifi-Anlage, DVD/Blu-ray-Player oder beispielsweise Espressomaschinen) / hilft, effektiv Strom und Geld zu sparen / ermittelt zuverlässig den Stromverbrauch von elektronische Geräten im Haushalt und Büro / ideal für Messungen des Standby-Verbrauchs
  • 【Sicherheit und umweltfreundliches 】: Das Produkt besteht aus hochwertigem flammhemmendem ABS, einem feuerfesten und schwer entflammbaren Material, mit dem Sie es sicher und sicher verwenden können
  • 【Überlastschutz-Funktion】: Wenn die gesamte Leistung die Nennleistung des Monitors übersteigt, zeigt das LCD "OVERLOAD" mit dröhnendem Geräusch an, um den Benutzer zu warnen. Es ist sicher zu bedienen
Prime  Preis: € 19,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 14. Januar 2024 um 0:53 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Anforderungen an ein qualitativ hochwertiges Messgerät

Seit dem Jahre 2010 ist ein Eigenverbrauch von maximal 2 Watt im Rahmen des Stand – By – Betriebes für Display und Gerät zulässig. Ein hochwertiges Instrument übersteigt deshalb diesen Richtwert unter keinen Umständen. Zusätzlich ist die Zertifikation mit einem Umweltzeichen unbedingt als Indikator für erstklassige Geräte zu verstehen. Um mit einem derartigen Siegel ausgezeichnet zu werden, muss ein Energiemessgerät messgenau sowohl den unmittelbaren Verbrauch als auch den Stand – By- Verlust erfassen. Eine hohe Messgenauigkeit ist daher ebenfalls ein maßgebliches Qualitätskriterium. Geräte sind als gut zu klassifizieren, sofern ihre Messwerte eine Abweichung von unter 10 % aufweisen. Wird diese Toleranzgrenze überschritten, ist die Leistungsfähigkeit der Instrumente nicht mehr als gut einzustufen. Hochwertige Geräte verfügen über eine gute elektromagnetische Verträglichkeit, um eine konstant perfekte Funktionalität gewährleisten zu können. Im Falle von Spannungsspitzen oder dem Einfluss von Störungsstrahlen auf die Apparatur, muss die Messgenauigkeit vollständig erhalten bleiben. Ein Energiekosten Messgeraet Test darf nie durch elektromagnetische Spannung gestört werden. Das ” CE – Siegel” impliziert eine hohe Sicherheit. Vortreffliche Energiemessgeräte sind mit diesem Zertifikat versehen, und erfüllen somit die Sicherheitsanforderungen für Elektrogeräte. Anwendungsfreundliche Energiemessgeräte sind leicht zu installieren und in den unmittelbaren Gebrauch zu nehmen. Lediglich durch reines Einstecken an das zu prüfende Gerät, lässt sich ein ausgezeichneter Energiemesser aktivieren. Die Displays vortrefflicher Werkzeuge sind so konstruiert, dass sämtliche Messwerte durchgängig gut abgelesen werden können. Bei schlechten Lichtverhältnissen sind die Werte optimal erkennbar. Außerdem ist das Messen mit guten Instrumenten immer, selbst an schwer zugänglichen Stellen, möglich.

Facettenreiche Einsatzgebiete

Ferner existieren in vielzähligen Haushalten sogenannte ” Smart Meter”. Diese prüfen im Rahmen eines fortwährenden ” Lastmanagments” sämtliche elektronischen Verbraucher. Nutzer erhalten aufgrund der Verarbeitungen dauerhaft Vorschläge zu eventuellen Leistungssenkungen oder über situativ günstige Stromtarife. Auf Wunsch übermittelt die Anlage ein detailliertes Leistungsprofil an den jeweiligen Energieversorger. ” Smart Meter” sind als Modifikation konventioneller Energiemessgeräte zu verstehen.

Wegen der permanenten Weiterentwicklung werden Energiemessgeräte zunehmend intelligenter. Deshalb werden die Geräte nach Aussagen von Experten künftig dauerhaft mit Regeleinrichtungen gekoppelt werden. Deshalb können die Messer in diesem Verbund effektiv Spitzenlasten vermeiden, indem etwaig überschüssiger Strom abgefangen wird. Somit forcieren die Prüfgeräte, etwa bei erkennbaren Windspitzen, eine zielgerichtete und konzentrierte Erzeugung von Strom. Außerdem werden modifizierte und leistungsstarke Energiemessgeräte zur dezentralen Vernetzung von Kraftwerken beitragen.

Aufgrund anhaltenden Steigerungen des Energiepreises werden die technischen Instrumente weiterhin bedeutsam für Verbraucher sein, um heimische Geräte zu analysieren. Neben den Haushaltsenergiemessgeräten existieren zudem Präzisions- Energiemessgeräte. Selbige lassen keinerlei Abweichung bzw. keine spezifische Toleranzgrenze zum tatsächlichen Wert zu.

Laut Energiewirtschaftgesetz ( EnWG ) sind seit 1. Januar 2010 sämtliche Neubauten oder sanierte Objekte durch die einzelnen Energieversorgungsunternehmen ausschließlich mit intelligenten Messgeräten als Abrechnungszähler auszustatten.

Alternative – Ausleihen des Gerätes bei einem professionellen Dienstleister

Anstatt ein derartiges Instrument eigenständig zu erwerben, ist dieses bei diversen Verleihstellen für ein bestimmtes Intervall auszuleihen. Derartige Dienstleister stellen ihren Kunden ausschließlich exzellente Geräte zur Verfügung. Daher können Verbraucher gegen eine geringe Gebühr ein hochwertiges Gerät, versehen mit modernster Technik, ausleihen. Oft erheben die Verleiher allerdings keine Gebühr für das Ausleihen. Die Anschaffungskosten für das Instrument entfallen komplett. Gleichzeitig kann Technik auf fortwährend innovativem Niveau bezogen werden.

Ein gutes Netzwerk spezifischer Verleihstellen innerhalb Deutschlands, erleichtert Nutzern dieses Vorgehen. Verleihstellen existieren flächendeckend in ganz Deutschland. Gefördert durch das Umweltbundesamt, unterhält die private Initiative ” No Energy” eine Datenbank, die über die aktuell rund 430 bundesweiten Verleihstellen informiert.

Verliehen werden die Geräte vorwiegend von Energieberatern, Verbraucherverbänden, regionale Energieversorger, Elektrofachgeschäfte sowie Baumärkte. Generell ist keine Gebühr bei den jeweiligen Anbietern zu entrichten. Prinzipiell gilt es eine Kaution zwischen 10 und 50 Euro zu hinterlegen. Ein Energiekosten Messgeraet Test ist aufgrund dessen unkompliziert umzusetzen.

Hersteller

Energiemessgeräte werden von den Herstellern ” Voltcraft”, ” Heitronic” , ” Aldi”, ” Wetekom”, ” Revolt” , ” Basetech”, ” NZR”, ” Brennstuhl”, ” Globaltronics”, ” Olympia”, ” Profitech”, ” REV”, ” TCM”, ” Bestmark”, ” Technoline”, ” Düwi”, ” Isotronic” , ” Peak Tech”, ” Prima Line” sowie ” ELV/ eQ3″ gefertigt. Vertrieben werden diese über Elektronikfachmärkte, Aldi, Tchibo, Online – Shopping –Portale, Drogerien oder Baumärkte. Die Werkzeuge werden in einem Preissegment zwischen etwa 10 und 100 Euro zum Kauf angeboten.

Neuerungen im Bereich Energiemessgeräte ” Der Wattcher”

Der ” Wattcher” ist ein innovatives Energiemessgerät, das sowohl an digitale als auch an analoge Stromzähler integriert werden kann. Eine Anzeigeeinheit, die sich an jede Steckdose hinzufügen lässt, erhält per Funksensor kontinuierlich Werte bezüglich der Gesamtleistungsaufnahme. Leistungsänderungen, die durch unmittelbares Ein- und Ausschalten einzelner Elektrogeräte forciert werden, werden somit direkt für den Verbraucher erkennbar. Der Datenlogger ist deshalb als Energiemonitor zu verstehen, der eine detaillierte Analyse und Langzeitüberwachung ermöglicht. Mit dem ” Wattcher” lassen sich mehrere Geräte per Sender verbinden. Ergänzend informiert der ” Wattcher” über den kompletten Stromverbrauch der letzten 24 Stunden. Außerdem archiviert das Gerät Messwerte für ein Gesamtintervall von rund 2 Monaten. Deshalb lässt sich optional der Stromverbrauch der vergangenen 2 Monate aufschlüsseln und analysieren. Die Kosten für den ” Wattcher” betragen rund 100 Euro.

Der ” Wattcher” wird durch das ” Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit” als innovative Neuerung beworben. Empirische Studien beweisen, dass sich mit Hilfe des Instruments eine individuelle und langfristige Stromkostenreduktion von durchschnittlich bis zu 30 % herbeiführen lassen. Der ” Wattcher” ebnet daher effizient den Weg zu einem nachhaltigem und überwiegend energieneutralem Wohnen und Arbeiten.

Transparenter Preisvergleich online

Das Hauptargument für einen Online – Kauf eines Energiemessgerätes liegt primär im breiten Angebot. Aufgrund des ausgeprägten Angebotes der zahlreichen Anbieter, ist ein direkter Preisvergleich der Artikel unkompliziert möglich. Wegen der hohen Lagerkapazitäten der Online – Händler, besitzen diese oft Auslaufmodelle der Geräte. Deshalb geht ein Online – Kauf eventuell mit einem besseren Einsparpotential für Endverbraucher einher. Siegel und Normen als Synonym für Sicherheit und Qualität Hochwertige Geräte tragen optional das ” CE – Siegel” oder das ” TÜV – Siegel”. Ferner sollten die Instrumente mit Kennzeichnungen gemäß ” DIN EN 61010- 1″, ” DIN VDE 0620 -1″ und ” DIN EN 61326- 2- 2″ versehen sein. Laut diesen Klassifikationen entsprechen die Messgeräte den spezifischen Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- sowie Laborgeräte. Zudem sind die verarbeiteten Stecker und Steckdosen explizit für den Hausgebrauch zugelassen. Die EMV – Anforderungen an elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte sind vollkommen gewährleistet.

Nützliches Zubehör

Eine Verbindung aus Spannungsabgriff und einer 2 Leiter Durchgangsklemme fungieren als Basis für ein effizientes Energiemanagment. Batterien dienen zur Datenspeicherung im Falle eines Stromausfalles. Zusätzlich sollten die Steckdosen der Energiemessgeräte ist einem Kinderschutz ausgestattet sein. Die Energiemessgeräte enthalten oft Funksensoren, welche die Werte an eine Anlageneinheit übermitteln.

Weitere Beiträge