Lesezeit: 4 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | Ehmann 0616x0a048001 Aluminium Master/Slave Steckdosenleiste, Professional * | as - Schwabe Master-/Slave-Steckdosenleiste Flash 230 V/ 16 A – Mehrf* | Ehmann 0615x00078001 Aluminium Master/Slave Steckdosenleiste, Professional * | REV 0014743513 Supraline, Steckerleiste, 6+1fach Steckdosenleiste, Master-S* | Renkforce 1015A-CMB-SXMS Master/Slave-Steckdosenleiste 10fach Schwarz, Alum* |
Hersteller | Bodo Ehmann GmbH | as - Schwabe | Bodo Ehmann GmbH | REV Ritter GmbH | Renkforce |
Preis | € 82,99 € 79,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 22,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 99,99 € 79,46 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 34,35 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 36,99 € 35,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Weitere Angebote |
Hersteller | Bodo Ehmann GmbH |
Hersteller | as - Schwabe |
Hersteller | Bodo Ehmann GmbH |
Hersteller | REV Ritter GmbH |
Steckdosenleiste Master Slave Kaufberatung – Die besten Steckdosenleiste Master Slave im Test oder Vergleich Test & Vergleich
Sie sind auf der Suche nach einer Steckdosenleiste Master Slave Kaufberatung – Die besten Steckdosenleiste Master Slave im Test oder Vergleich
Wir haben für Sie diese Steckdosenleiste Master Slave Kaufberatung – Die besten Steckdosenleiste Master Slave im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Steckdosenleiste Master Slave Kaufberatung – Die besten Steckdosenleiste Master Slave im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Was ist eine Steckdosenleiste Master Slave?
Einer Master-Slave-Steckdosenleiste hilft Ihnen, den Stromverbrauch der eingesteckten Elektrogeräte zu kontrollieren. Sie funktioniert ähnlich wie eine Steckdosenleiste mit einem Schalter. Bei einer Master-Slave-Steckdosenleiste erhalten Sie einen Schaltplan, in welcher Reihenfolge die Steckdosen festgelegt und mit Strom versorgt werden.
Dabei wird ein eingestecktes Gerät als das Master Gerät bestimmt. Auf dieses Master Gerät folgen die weiteren Geräte als Slave Module. Wenn also Ihr PC als Master Gerät angeschlossen ist und Sie den PC ausschalten, schaltet sich nicht nur der PC aus, sondern auch die Geräte, die in die Slave-Steckdosen eingesteckt sind wie beispielsweise der Monitor und der Drucker.
Bei den Master-Slave Steckdosenleisten sind Modelle erhältlich, bei denen Sie den Schaltplan im Innern der Steckdose selbst bestimmen und einstellen können. So bestimmen Sie die Steckdose, in die das Master Gerät eingesteckt wird.
Anforderungen an eine gute Steckdosenleiste Master Slave
Master-Slave Steckdosenleisten sind meist länglich und die einzelnen Steckdosen sind in einer Reihe hintereinander angeordnet. Es sind aber auch Modelle erhältlich, bei denen die Steckdosen in runder Form angeordnet sind.
Steckdosenleiste-Master-Slave Tests haben gezeigt, dass die Steckdosenleisten von unterschiedlich guter Qualität sein können. Bei dem Steckdosenleiste-Master-Slave Test wurde vor allem auf die elektrische Sicherheit, den Überhitzungsschutz und auf die Isolation geachtet. Die Steckdosenleisten müssen mit dem CE-Zeichen versehen sein. Vor allem bei Steckdosenleisten, die außerhalb der EU hergestellt wurden, sollten Sie besonders auf die Sicherheit achten.
In Steckdosenleiste-Master-Slave Tests wurde außerdem Wert darauf gelegt, dass die Steckdosenleisten einen niedrigen Energieverbrauch für die Eigenleistung haben. Sie sollten aus umweltschonenden Materialien hergestellt sein und Hinweise zu einer energiesparenden Nutzung und späteren Entsorgung aufweisen.
Master-Slave-Steckdosenleisten mit USB sind sehr beliebt. Der USB Stecker kann für das USB-Kabel des Smartphones benutzt werden und kann auch als Master oder Slave Gerät dienen. Solch ein Modell ist vor allem in Verbindung mit einem PC sehr nützlich.
Einsatzgebiet der Steckdosenleiste Master Slave
Master-Slave-Steckdosenleisten sind dann gefragt, wenn verschiedene Geräte in Reihe geschaltet werden sollen. Ein solches Modell kann auch zusammen mit einer Zeit Schaltuhr verwendet werden. Das ist besonders zur Weihnachtszeit sehr vorteilhaft, wenn Lichterketten rund ums Haus installiert werden. Damit die Lichterketten nicht die ganze Nacht unnötig Strom verbrauchen, kann eine Zeit Schaltuhr mit der Master-Lichterkette verbunden werden. Wenn diese sich dann ausschaltet, schalten auch alle anderen Lichterketten aus. Zum Anschluss von einzelnen Geräten brauchen sie keine Master-Slave-Steckdosenleiste. Eine Steckdosenleiste mit Schalter reicht in dem Fall vollkommen aus.
Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Steckdosenleiste Master Slave
- 1x Master,3x Slave,1x USB Slave (2,4A), präzis einstellbare Schaltschwelle 7-100W
- Elektronische Schaltautomatik M/S mit exakter Schaltschwelleneinstellung, optische Funktionsanzeige
- VDE zertifizierte Steckdosentöpfe,90° gedreht, rund, schwarz/blau, extra große Abstände
- Endkappen mit Befestigungsmöglichkeit und Berührungsschutz in den Steckdosen
- 100 Prozent Qualitätskontrolle, Markenprodukt- Made in Germany
- Steckerleiste: Intelligentes Kabelmanagement mit unserem Master-/Slave Multistecker. Die Steckdosen zum Anschluss verschiedenster Elektro-Artikel verfügen über 1,5 m Stromkabel H05VV-F 3G 1,5 mit Schutzkontaktstecker & Berührungsschutz
- Material: Die Mehrfachsteckdose besteht aus robusten & flammsicheren Materialien. Einfache Handhabung durch großen Stecker für alle handelsüblichen Steckdosen. Entspricht Schutzart IP20, für die Verwendung im Innenbereich
- Master/Slave-Funktion: Mit dem Ein-/Ausschalten des Gerätes (max. 500W), welches in der Master-Steckdose ist, werden alle Geräte in den Slave-Steckdosen automatisch mit geschaltet
- Durch eingebaute Gas-Ableiter und Hoch-Frequenz-Filter werden alle sensiblen Elektronikbauteile sicher geschützt. Das Gehäuse in formschönem Design ist zur Wandmontage geeignet
- Qualität: as - Schwabe überzeugt seit über 35 Jahren mit höchster Qualität im Bereich Elektrotechnik. Unser Name steht für schwäbische Präzision, Zuverlässigkeit und Innovation
- Elektronische Schaltautomatik 1x Master,4x Slave,2x permanent, präzis einstellbare Schaltschwelle 7-100W
- Überspannungsschutz nach EN 61643-11 Typ3, Geräte bleiben nach Auslösen in Betrieb
- VDE zertifizierte Steckdosentöpfe,90° gedreht, rund, schwarz/grau/blau, extra große Abstände
- Endkappen mit Befestigungsmöglichkeit und Berührungsschutz in den Steckdosen
- 100 Prozent Qualitätskontrolle, Markenprodukt- Made in Germany
- Das Gehäuse der sechsfach Master/Slave Steckdosenleiste besteht aus bruchfestem Spezialkunststoff. Kabel 3,1m im Kabelsafe. 2-poliger Kontrollschalter. Verwendung nur im trockenen Innenbereich
- Systemvorteile bei den Supraline Steckerleisten sind: ein stabiles, teils doppelwandiges Kanalprofil, quersitzende Steckdosen f. Winkelstecker. Steckdosen in einem Guss
- Verdeckte Befestigungsösen auf der Rückseite des Stromverteilers, Hakenaufhängung kann entfernt werden, massive und leistungsfähige Stromkontakte sowie Kabelknickschutz. Mit erhöhtem Berührungsschutz
- Die Master/Slave Funktion (1+6), regelt bequem die Schaltung von mehreren Geräten. Slave mit Kontrollanzeig. Ausblendung von Standby Verbrauchern. Schaltschwelle: 15-250W einstellbar
- Technische Details der 6fach Steckdose: Schaltzeit EIN: 10ms, AUS: 5s. Gangreserve ca. 48h. Kabel: H05VV-F 3G1,5 mm², 230V~;50Hz 16A, 3500W. (BxTxH): 491 x 70 x 42 mm. Gewicht:1050g. Farbe: Anthrazit
- Bequem Schalten und Stromsparen durch Master Slave-Funktion
- Überspannungschutz auch für Internet-, TV- und Telefonanschluss
- Stromversorgung für bis zu 10 Geräte (8x Schutzkontakt-, 2x Eurostecker)
- Die Schaltschwelle ist von 8 - 80 W einstellbar
- Die Steckdosenreihe (2x Schutzkontakt/ 2x Euro) wird dauerhaft mit Spannung versorgt und ist über den Hauptschalter ein-/ausschaltbar
Welche Alternativen zu einer Steckdosenleiste-Master-Slave gibt es?
Außer den Master-Slave-Steckdosenleisten mit USB, gibt es auch Modelle, die mit einer Fernbedienung ausgestattet sind. Die Fernbedienung wird per Funk bedient, damit Sie auch einer bestimmten Entfernung festlegen können, welche Geräte ein- oder ausgeschaltet werden sollen. Um einfache Geräte ein- oder auszuschalten, gibt es Steckdosenleisten, bei denen die Steckdosen einzeln geschaltet werden können. Bei einer Master-Slave-Steckdosenleiste können Sie auch mit der Fernbedienung bestimmen, welches Gerät der Master sein soll.
Sie können auch eine normale Steckdosenleiste benutzen und die Geräte einzeln ein- oder ausschalten oder bei einer Steckdosenleiste mit Schalter, alle Geräte auf einmal an- oder ausschalten.
Welche Hersteller von Steckdosenleiste Master-Slave gibt es?
Im Folgenden finden Sie bekannte Hersteller von Steckdosenleisten-Master-Slave:
-
Brennenstuhl
-
Bachmann
-
Kopp
-
APC
-
Ehmann
-
Rittal
-
Hama
-
APSA
-
AS Schwabe
-
Revolt
-
Belkin
-
GAO
-
Sygonix
-
REV Ritter
-
Gebird
-
TheBo
Neuerungen im Bereich Steckdosenleiste-Master-Slave
Relativ neu sind die „intelligenten Steckdosenleisten“. Bei diesem Modell werden alle angeschlossenen Geräte, Master wie Slave-Geräte durch eine Abschaltautomatik vollständig von der Stromzufuhr getrennt, ohne dass ein Ausschalten über einen Netzschalter nötig ist. Diese Leiste spart somit noch mehr Energie als die normale Master-Slave-Steckdosenleiste, da nach Abschaltung der Geräte absolut kein Stromverbrauch mehr anfällt.
Vorteile beim Kauf einer Steckdosenleiste-Master-Slave im Internet
Der Kauf im Internet bietet Ihnen den Vorteil, Ihre Master-Slave-Steckdosenleiste direkt von zu Hause aus bestellen zu können, ohne einen Elektrofachmarkt oder einen Baumarkt aufsuchen zu müssen. Mit ein paar Klicks stehen Ihnen die Angebote aller Hersteller zur Verfügung. Sie haben die Möglichkeit, die einzelnen Steckdosenleisten und deren Preise zu vergleichen und das für Sie günstigste Modell zu finden. Auf vielen Testseiten finden Sie Informationen und Tipps zu den angebotenen Master-Slave-Steckdosenleisten. Und normalerweise sind die Angebote in Online-Shops meistens deutlich günstiger als in lokalen Geschäften.
Worauf achten beim Kauf einer Steckdosenleiste-Master-Slave?
Qualität der Master-Slave-Steckdosenleiste
Beim Kauf einer Master-Slave-Steckdosenleiste sollten Sie vor allem auf die Qualität der verwendeten Materialien und der Verarbeitung achten. Steckdosenleisten aus Kunststoff sind meistens günstiger als solche aus Metall.
Gesamtleistung der Steckdosenleiste
Vor dem Kauf sollten Sie wissen, welche Geräte Sie in die Steckdosenleiste einstecken wollen. Die Steckdosenleiste sind meist für 3500 Watt ausgelegt. Die Leistung der Geräte sollte in der Summe diese Zahl nicht überschreiten.
Sicherheitsmerkmale
Die Master-Slave-Steckdosenleiste sollte mit den gleichen Sicherheitsmerkmalen ausgerüstet sein wie eine normale Steckdosenleiste. Die Steckdosenleiste muss auf jeden Fall mit einem CE-Zeichen versehen sein. Vor allem beim Einsatz beim PC lohnt es sich auf einen Überspannungsschutz zu achten. Er sorgt dafür, dass die Geräte vor starken Spannungsschwankungen geschützt sind. Starke Spannungsschwankungen entstehen beispielsweise durch einen Blitzeinschlag. Ohne Überspannungsschutz kann es dann zu einem Kurzschluss kommen. Die eingesteckten Geräte überhitzen und werden beschädigt. Beim PC können in diesem Fall wichtige Dateien vernichtet werden.
Auch eine FI Sicherung an einer Master-Slave-Steckdosenleiste ist wichtig. Die FI Sicherung ist ein Schalter am Stecker, der die komplette Steckdosenleiste ausschaltet, sobald sich viel Feuchtigkeit innerhalb der Steckdose befindet. So wäre die Master-Slave-Steckdosenleiste auch in dem Fall geschützt, wenn Sie beispielsweise in den Putzeimer fallen sollte.
Auch ein Netzfilter kann nützlich sein. Er verhindert kleine Schwankungen im Frequenzbereich. Er sorgt dafür, dass keine störenden Brummtöne oder Rauschen entstehen.
Nützliches Zubehör für eine Steckdosenleiste-Master-Slave
Wenn Sie eine Master-Slave Steckdosenleiste dauerhaft beispielsweise am PC einsetzen wollen, ist es eine gute Idee, die Kabel in Kabelkanälen zusammenzufassen und zu verlegen, damit kein störender Kabelsalat entsteht. Die Master-Slave Steckdosenleiste selbst kann mittels verschiedener im Handel erhältlicher Halterungen an einem Schrank oder auf oder unter dem Schreibtisch befestigt werden.
Das Gleiche gilt auch, wenn die Master-Slave-Steckdosenleiste für den Fernseher, CD-Player und andere dazu gehörende Geräte verwendet werden soll.
Auch ein Verlängerungskabel kann unter Umständen gute Dienste leisten, falls das Kabel an der Steckdosenleiste nicht ausreicht, um die nächste Netzsteckdose zu erreichen.