Lesezeit: 4 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | Minifire 34" UWQHD Curved Gaming Monitor 165Hz(DP),3440 x 1440,Curved * | Gawfolk Curved Monitor 27 Zoll 100Hz, PC Bildschirm mit Lautsprecher 1080P,* | CRUA 27 Zoll Curved Gaming Monitor 165Hz/ 180Hz, PC Bildschirm Full HD 1080* | Samsung Odyssey G55C Curved Gaming Monitor, 32 Zoll, Bildschirm mit VA-Pane* | DYON Movie Smart 32 VX 80 cm (32 Zoll) Fernseher (HD Smart TV, HD Triple Tu* |
Manufacturer | MINIFIRE | Shenzhen Qinghong Zhuoyue Technology Co., Ltd. | CRUA | Samsung | DYON |
Price | € 339,99 € 288,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 155,84 € 116,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 169,99 € 149,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 226,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 149,99 € 144,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Additional offers |
Manufacturer | MINIFIRE |
Manufacturer | Shenzhen Qinghong Zhuoyue Technology Co., Ltd. |
Manufacturer | CRUA |
Manufacturer | Samsung |
Sie sind auf der Suche nach einer Curved TV Kaufberatung – Die besten Curved TV im Test oder Vergleich
Wir haben für Sie diese Curved TV Kaufberatung – Die besten Curved TV im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Curved TV Kaufberatung – Die besten Curved TV im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Was ist Curved TV?
Ein Curved-TV ist ein Fernseher. Der Hauptunterschied eines Curved-TVs liegt in seiner gebogenen Form. Der Bildschirm ist nicht flach, sondern nach innen gewölbt, so dass die Ränder einen Bogen bilden und den Zuschauer förmlich umrunden. Ein Fernseher, dessen Bildschirm nach innen gewölbt ist, wird als Curved-TV bezeichnet. Die Bezeichnung “Curved” stammt aus dem englischen und bedeutet gebogen oder gekrümmt.
In einem Curved-TV werden zwei grundliegende Eigenschaften miteinander verbunden – der Fernseher ist flach und gewölbt. Somit ist ein Curved-TV gleichzeitig auch ein Flachbildfernseher. Die gewölbte Form des Bildschirms bietet gleiche Entfernung aller Punkte zum Auge des Zuschauers. Somit befindet sich kein Pixel weiter oder näher zum Auge des Zuschauers entfernt.
Somit werden die Augen des Zuschauers entlastet. Es wird verhindert, dass die Augen durch die ständige Anstrengung übermüden. Besonders anstrengend wird es für die Augen, wenn wir uns eine Actionszene aus einem Film oder eine Sportübertragung anschauen. Das Curved-TV verhindert die Anstrengung für die Augen und das konnten wir in unserem Curved-TV Test feststellen. Des Weiteren verfügen alle Curved-TVs über eine gestochen scharfe Auflösung und viele weitere und interessante Zusatzfunktionen.
Die Curved-TVs sind wie die modernen Flachbildfernseher auch mit einer PVR-Funktion ausgestattet. Mithilfe dieser nützlichen Funktion lassen sich Inhalte wie Sportübertragungen, Filme oder Sendungen direkt auf einen USB-Stick oder eine externe Festplatte aufzeichnen. Die Aufzeichnung wird mithilfe der zusätzlichen Bedienelemente des Fernsehers unterstützt. Diese Bedienelemente helfen beim Aufzeichnen und beim Programmieren.
Fast alle Curved-TVs gehören zu der typischen Klassifizierung eines “Smart TVs”. Folglich kann der Fernseher mit dem Internet verbunden werden und in unserem Curved-TV Test ließen sich Apps problemlos installieren. Zurzeit stehen dem Nutzer viele nützliche Apps zum kostenlosen Download zur Verfügung. Mithilfe der Netflix oder Amazon-Video App lassen sich die Filme kinderleicht auf dem Fernseher streamen. Außerdem stehen dem Nutzer viele weitere und interessante Inhalte auf Knopfdruck abrufbereit. Die Funktion Smart TV macht aus dem Curved-TV eine Kombination aus einem Computer und Fernseher und erweitert seine Multimedia-Funktionen drastisch.
Damit die Funktion Smart TV ordnungsgemäß funktionieren kann, muss der Fernseher per LAN-Kabel oder per WLAN mit einem WLAN-Router verbunden werden. Ist das Curved-TV mit dem Internet verbunden, verwandelt es sich in eine Entertainmentzentrale. Die übersichtlich gestaltete Menüführung ist leicht und verständlich zu bedienen.
Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Curved Tv
- 34 Zoll Curved 1500R WQHD (3440 x 1440) 165 Hz Fast VA Ultrawide Gaming-Monitor. (keine eingebauten Lautsprecher)
- Leistung: 165 Hz Bildwiederholrate | MPRT 1 ms Reaktionszeit丨 AMD FreeSync | Blaulichtreduzierung | Flimmerfrei
- Bildschirmfarben: sRGB 125 % | 300 Nits | 8 Bit丨DCI-P3 95 %丨HDR
- Ergonomischer Ständer: Neigung -5°~15°(+/-2°)丨VESA-kompatibel (75 x 75 mm) | 178° weiter Betrachtungswinkel | PIP/PBP
- Eingang und Ausgang: HDMI 2.1 (TMDS) x 2 (bis zu 100 Hz)|DP 1.4 x 2 (bis zu 165 Hz) | Audio | Keine Lautsprecher
- Hauptzubehör: DP-Kabel (1,5 m), Adapter*1, Netzkabel*1 (1 m), Benutzerhandbuch.
- 27 Zoll 1800R Curved Monitor – Flimmerfreie Technologie für klare Bilder, flüssige Videos und schnelle Bewegungen ohne Tearing und Stottern. Das gebogene Design des 1800R ermöglicht es Ihnen, vollständig in die Arbeitslandschaft einzutauchen, Spiele zu spielen oder Filme ohne übermäßige Kopfbewegungen anzusehen, um ein beeindruckendes Bild zu erhalten.
- Lebendige visuelle Anzeige – Der Computermonitor verwendet eine neue Generation von VA-Bildschirmen mit einer Helligkeit von 250 cd/m², 8 Bit, 16,7 Millionen Farben mit einem dynamischen Kontrast von 4000:1 und 100 % Srgb, die einen größeren Farbraum als die meisten anderen hat Herkömmliche Monitore bieten tiefere Farben und definiertere Funktionen und sorgen für klare, helle, lebendige Farben und mehr Bilddetails.
- Vielseitige Kompatibilität - Der gebogene 27-Zoll-Computermonitor ist mit einem HDMI- und einem VGA-Anschluss ausgestattet, so dass Sie mit nur einem Kabel einfachen Zugang zu Ihren Lieblingsgeräten haben und mit den meisten Laptops und PCs kompatibel sind. Praktisch für Ihre Spielkonsole, Ihr Heimbüro, zum Ansehen von Filmen oder zur Erweiterung Ihres Laptops.
- Einstellbare Neigung - Dieser gebogene Gaming-Monitor kann um 15 Grad nach hinten und 5 Grad nach vorne geneigt werden und unterstützt eine 100*100mm Monitor-VESA-Halterung (VESA-Halterung NICHT IM LIEFERUMFANG), die mehrere Möglichkeiten bietet, den optimalen Blickwinkel auf den Bildschirm zu finden, so dass Arbeiten und Surfen mit Leichtigkeit durchgeführt werden können.
- Augenschutz - Die 27-Zoll-PC-Monitore verwenden eine flimmerfreie und blaues Licht filternde Technologie, die blaues Licht minimiert, um Ihre Augen vor Schäden zu schützen.
- GAMING-MONITOR MIT 180Hz: Der 27-Zoll-Gaming-Monitor verfügt über ein trendiges 1800R VA-Bildschirmdesign, eine ultraschnelle Bildwiederholfrequenz von 180 Hz, ein Display mit Full HD-Auflösung (1920 x 1080) und eine Reaktionszeit von 1 ms (GTG), die klare Bilder, flüssige Videos und Szenen mit schnellen Bewegungen liefert. Verbessern Sie Ihre Benutzererfahrung in jedem anspruchsvollen Moment
- ERWEITERTE TECHNIKEN - Integrierter AMD FreeSync zur Reduzierung von Bewegungsunschärfe, um Tearing und Verzögerungen für eine gestochen scharfe Videowiedergabe zu verhindern. Flicker-Free-Technologie und Blaulicht-Freiheitsfunktionen belasten und irritieren Ihre Augen weniger
- BRILLANTE BILDQUALITÄT - Das Desktop-Display verfügt über ein Breitbild-VA-Panel mit 16,7 Millionen Farbzahlen und einer 8-Bit-Graustufe, mit dynamischem Kontrast von 4000: 1 und 100 % sRGB, um echte Farben wiederherzustellen und die Bildschärfe zu erhalten
- Flexibler anschluss unterschiedlicher endgeräte per 2x HDMI 2.1 / 2x display port 1.4 / 1x kopfhöreranschluss (3,5 mm),eye care (Blaulicht Reduktion): schütze deine augen und dich vor ermüdung und verlängere dein spielvergnügen
- ULTRAFLACHES DESIGN - Die Computermonitore verwenden ein ultraflaches Design, sodass Sie vollständige Bilder genießen können, wenn mehrere Monitore angeschlossen sind. Das ultraschlanke Design offenbart einen modernen Stil und erfüllt die Bedürfnisse jüngerer Menschen
- Rasante Gaming-Action: AMD FreeSync, eine Bildwiederholfrequenz von 165 Hz und eine Reaktionszeit von nur 1 ms (MPRT) für flüssiges Gaming ohne Ruckler und Verzerrungen
- Alle Games brillant dargestellt: VA-Panel mit einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel, 300 cd/m² Helligkeit und 2.500:1 Kontrastverhältnis – für lebendige Bilder mit satten Farben
- Curved Design: eine dem Gesichtsfeld angepasste Krümmung von 1.000R, Eye Saver Mode und Flicker Free-Technologie für entspannten Bildgenuss und geschonte Augen auch bei stundenlanger Nutzung
- Hohe Kompatibilität und schnelles Verbinden dank zahlreicher Anschlüsse – egal ob PC oder Laptop: 1x HDMI, 1x Display Port 1.2, 1x Kopfhörer
- Lieferumfang: 1x Samsung Odyssey G55C Curved Gaming Monitor LS32CG554EUXEN, 32 Zoll, 1,5-m-Stromkabel, 1x DisplayPort-Kabel
- Typ: Smart LED-Fernseher mit 80 cm (32 Zoll) Bildschirmdiagonale; Auflösung: 1.366 x 768 Pixel (HD-Ready) / Bildwiederholrate: 50/60 Hz
- Empfang: DVB-T2 (Terrestrisch), DVB-C (Kabel), DVB-S2 (Satellit), CI+; Kein externer Receiver erforderlich!
- Smart Portal: Prime Video, Netflix, HbbTV, YouTube, Disney+, DAZN, ARD-/ZDF-Mediathek, DEEZER, etc.; Smart TV: integriertes WLAN, LAN Anschluss (RJ45), USB-Mediaplayer; Fernbedienung: Prime Video, Netflix, YouTube und Deezer Taste für Schnellstart
- Abmessung (mit Standfuß): 71,6 x 47,1 x 19,1 cm (BxHxT); Wandhalterung (nicht mitgeliefert): 200 x 100 mm
- Lieferumfang: Movie Smart 32 VX, Fernbedienung inkl. Batterien, Standfuß, Schnellstart-Bedienungsanleitung
Anforderungen an ein gutes Curved-TV
Die Auflösung von 1920 x 1080 Bildpunkten ist ein Muss und entspricht gerade Mal der Auflösung von Full HD. Die aktuellsten Curved-TVs kommen mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Bildpunkten und das entspricht einer 4K-Auflösung. Heutzutage ist es empfehlenswert auf die 4K-Auflösung zu setzen, da sehr viele aktuelle Filme in 4K erscheinen und mittlerweile lassen sich auch bei Netflix einige Serien und Filme in 4K streamen. Des Weiteren gibt es zahlreiche YouTube-Videos in 4K. Die Auflösung 1920 x 1080 hat schon langsam ausgedient und macht Platz für die neuen Standards.
Die nächste Anforderung, die Sie an ein gutes Curved-TV stellen sollten, ist die 3D-Technologie. Die 3D-Technologie dürfte mittlerweile jedem bekannt sein. Hierbei handelt es sich um die altbekannte 3D-Brille, die von den Zuschauern aufgesetzt werden müssen, um Inhalte in 3D schauen zu können. Die 3D-Technologie existiert schon seit einigen Jahren in vielen Flachbildfernsehern und stellt keine große technische Erneuerung dar. Allerdings ist das nicht für jeden relevant, dass ein Curved-TV mit einer 3D-Technologie ausgestattet ist. Schließlich gibt es immer noch viel zu wenig gute Filme in 3D und die Technologie ist immer noch nicht so ausgereift, wie man es wohl hätte. Daher wäre es nett die 3D-Technologie in seinem zukünftigen Curved-TV zu haben, dennoch ist das kein großes Kaufkriterium.
Hingegen ist die Funktion “Smart TV” sehr wichtig und sollte nach Möglichkeit bei dem Curved-TV vorhanden sein. Smart TV macht aus einem gewöhnlichen Fernseher ein echtes Entertainmentpaket, welches die besten Inhalte auf das Curved-TV bringt. Daher sollte die Funktion Smart TV in jedem guten Curved-TV zur Verfügung stehen.
Curved TV Test und sein Einsatzgebiet
Immer mehr Menschen entscheiden sich für den Kauf eines Curved-TVs und das aus gutem Grund. Nicht nur das Design ist das, was die Menschen zum Kauf animiert. Die hervorragende Bildschirmauflösung, die vielen Zusatzfunktionen und die Effizienz sind das, was die Kunden zum Kauf antreibt.
Die meisten Curved-TVs finden ihr Einsatzgebiet im Wohnzimmer, wo sich viele Menschen versammeln. Schließlich sind Curved-TVs ziemlich groß und unter 120/130 Zentimeter Bildschirmdiagonale nicht vorhanden. Daher kommt der Aufstellort für so einen großen und schönen Fernseher nur im Wohnzimmer infrage. Außerdem sollte Curved-TV das Heimkinosystem überflüssig machen und ein Heimkinosystem wird immer im Wohnzimmer aufgestellt. Daher ist das Einsatzgebiet des Curved-TVs eindeutig das große Wohnzimmer.
Welche Alternativen gibt es zum Curved-TV?
Die größte Alternative zum Curved-TV stellt der Flachbildfernseher dar. Beim Flachbildfernseher handelt es sich um dasselbe Gerät, nur ohne die gewölbte Form des Bildschirms. Die Bildschirmdiagonale kann dieselbe sein und die Bildschirmauflösung kann ebenfalls gleich sein. Schließlich verfügt ein guter und aktueller Flachbildfernseher über dieselben Zusatzfunktionen wie 3D oder Smart TV. Demnach ist ein guter LED-Flachbildfernseher, die beste Alternative zum Curved-TV.
Welche Hersteller von Curved-TVs gibt es?
Es gibt zwei Hersteller, welche gute Curved-TV produzieren. Diese beiden Hersteller sind: LG und Samsung.
Hierbei dominiert Samsung ganz klar den Markt. Die meisten Curved-TVs stammen von Samsung und somit konkurriert Samsung auf dieser Ebene ganz alleine mit sich selbst. Fast alle Samsung Curved-TVs kommen mit einer Ultra-HD Auflösung, also 4K und einer HDR-Funktion. Das kleinste Samsung Curved-TV kommt mit einer 40 Zoll (102 cm) Bildschirmdiagonale.
Welche Neuerung gibt es beim Curved-TV?
Die größte Neuerung eines Curved-TVs, die im Jahr 2017 kam, ist die HDR-Funktion. Die Abkürzung HDR steht für “High Dynamic Range”. Diese Funktion sorgt dafür, dass ein breiteres Farbspektrum vorhanden ist und ein überdurchschnittlich hoher Kontrast ermöglicht wird. Durch diese Funktion wirken die Bilder natürlicher und in besonders hellen oder dunklen Räumen, lassen sich die Details deutlicher erkennen. Besonders beim Kauf eines UHD-Curved-TVs sollte auf die HDR-Funktion geachtet werden, damit die Farben natürlich und nicht zu übersättigt wirken.
Vorteile beim Kauf eines Curved-TVs im Internet
Im Internet gibt es deutlich mehr Auswahl an Curved-TVs als im Handel. Darüber hinaus lässt sich beim Kauf im Internet, etwas Geld sparen. Durch die enorme Konkurrenz an Online Shops, sind die Händler gezwungen, ihre Preise anzupassen und davon profitiert der Kunde. Außerdem stehen dem Kunden viele Zahlungsmöglichkeiten wie Kauf auf Rechnung, PayPal, Kreditkarte oder Sofortüberweisung zur Verfügung. Der schnelle und zuverlässige Versand sprechen ebenfalls für den Kauf eines Curved-TVs im Internet.