Lesezeit: 4 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | EUFAB 12010LAS Fahrradträger POKER-F, E-Bike geeignet, komplett vormon* | EUFAB 11521 Fahrradträger PREMIUM 2, E-Bike geeignet, komplett vormont* | EUFAB 11556 Fahrradträger AMBER 4, E-Bike geeignet, teilweise vormonti* | Fischer Kupplungs-Fahrradträger ProlineEvo 2, für 2 Fahrräde* | Bullwing SR2 - Fahrradträger für 2 Fahrräder auf die Auto An* |
Manufacturer | EUFAB | EAL GmbH | EUFAB | FISCHER | Bullwing |
Price | € 249,90 € 239,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 362,99 € 348,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 319,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 299,97 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 199,95 € 159,90 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Additional offers |
Manufacturer | EUFAB |
Manufacturer | EAL GmbH |
Manufacturer | EUFAB |
Manufacturer | FISCHER |
Sie sind auf der Suche nach einer Fahrradträger Anhängerkupplung Kaufberatung – Die besten Fahrradträger Anhängerkupplung im Test oder Vergleich
Wir haben für Sie diese Fahrradträger Anhängerkupplung Kaufberatung – Die besten Fahrradträger Anhängerkupplung im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Fahrradträger Anhängerkupplung Kaufberatung – Die besten Fahrradträger Anhängerkupplung im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Was ist eine Fahrradträger Anhängerkupplung?
Ein Fahrradträger Anhängerkupplung ist ein Fahrradträger, welcher an ein Auto montiert werden kann. Dieser Fahrradträger kann auf der Anhängerkupplung angebracht werden. Diese dient zur Befestigung und bietet Stabilität.
Wie funktioniert eine Fahrradträger Anhängerkupplung
Eine Fahrradträger Anhängerkupplung wird auf der Anhängerkupplung eines Autos angebracht. Des Weiteren werden auch andere Befestigungspunkte, wie zum Beispiel eine Dachreling, oder die Heckscheibe benötigt, um den Fahrradträger sicher am Fahrzeug anbringen zu können.
Anwendungsbereiche einer Fahrradträger Anhängerkupplung
Der Anwendungsbereich dieser Fahrradträger ist der Transport von Fahrrädern. Dies ist besonders beliebt bei Menschen, die gerne mit dem Fahrrad verreisen, um die Umgebung mit diesem zu erkunden und Fahrrad- Touren unternehmen zu können. Dies ist auch der Grund dafür, dass Fahrradträger, welche auf der Anhängerkupplung montiert werden können, immer beliebter werden.
Wer braucht eine Fahrradträger Anhängerkupplung?
Eine Fahrradträger Anhängerkupplung braucht jeder, der schnell und unkompliziert seine Fahrräder an dem Auto anbringen möchte, um diese sicher zu transportieren. Dabei ist die Montage sehr einfach und schnell zu bewältigen, so dass auch spontane Fahrten möglich sind.
Welche Arten von Fahrradträger Anhängerkupplungen gibt es ?
Bei den Fahrradträger für die Anhängerkupplung gibt es unterschiedliche Modelle. Diese unterscheiden sich meistens in der Anzahl an Fahrradbefestigungen. Neben den Modellen mit zwei Aufnahmeschienen, sind inzwischen auch Modelle mit vier Aufnahmeschienen verfügbar.
Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Fahrradträger Anhängerkupplung
- Zum Transportieren von 2 Fahrrädern auf der Anhängerkupplung
- mit Schnellverschluss - abschließbar
- Abklappmechanismus durch Abklapphebel
- Befestigung der Fahrräder durch stabile Rahmenhalter, Radstopper und Textilspanngurte
- Auch für Fahrräder mit Oversize und Y-Rahmen bis ø 8,5 cm geeignet
- E-Bike geeignet (Lastverteilung beachten) Bitte überprüfen Sie den Fahrradträger und seine Beladung regelmäßig!
- Komplett vormontiert und in nur 5 Schritten einsatzbereit
- Verstellbare Radschienen mit Radstoppern
- Max. Nutzlast: 60 kg
- Max. Reifenbreite in der Schiene: bis 2,2 Zoll
- Zum Transportieren von Fahrrädern auf der Anhängerkupplung
- mit Schnellverschluss - Abschließbar
- Abklappmechanismus mit Fußpedal-Bedienung
- Auch für Fahrräder mit Oversize und Y-Rahmen bis Ø6 cm geeignet
- komplett vormontiert
- E-Bike geeignet (Lastverteilung beachten)
- Max. Reifenbreite in der Schiene: Bis 2,2 Zoll
- Faltbar - mit Transporttasche
- Nutzlast: 60kg
- Eigengewicht: ca. 21kg
- Zum Transport von 4 Fahrrädern auf der Anhängerkupplung
- Mit Schnellverschluss - abschließbar
- Mit Abklappmechanismus
- Befestigung der Fahrräder durch Rahmenhalter und Textilspanngurte
- Für Fahrräder mit Oversize und Y-Rahmen bis Ø8,5 cm geeignet
- Abklappmechanismus mit Zusatzsicherung ermöglicht in der Regel das Öffnen des Kofferraums auch mit montierten Fahrrädern
- Max. Nutzlast: 60 kg
- Max. Reifenbreite in der Schiene: bis 2,2 Zoll
- Radstand: max. 126 cm
- Schienenabstand: ca. 19 cm
- PRAKTISCH: Der Fahrradträger für 2 Fahrräder oder E-Bikes ist zu 99% vormontiert und innerhalb kurzer Zeit an der PKW-Kupplung montiert. Schnellverschluss: abschließbar
- TRANSPORT: Der FISCHER Kupplungsfahrradträger ProlineEvo 2 ist für den Transport von bis zu 2 Fahrrädern oder E-Bikes geeignet (bis zu 60kg Nutzlast)
- SICHER: Der Rahmenhalter des Auto Fahrradträgers ist abschließbar und für Rahmen bis 6 cm ø geeignet
- PRAKTISCH: Der Rahmenbügel und die Beleuchtungseinheit ist faltbar/kippbar für bequeme Montage, Handhabung und Lagerung
- BENUTZERFREUNDLICH: Abklappmechanismus mit Fußpedal ermöglicht einfachen Zugang zum Kofferraum, selbst mit Fahrrädern auf dem Träger
- KOMPAKT: Der FISCHER Kupplungsfahrradträger ProlineEvo 2 ist aus Stahl gefertigt. Zusammengeklappt ist er 63 x 28 x 61 cm groß und wiegt 15,68 kg.
- FUNKTIONAL: Über die gesamte Länge der Dachbox läuft ein Reißverschluss. Somit lässt sich die Tasche bequem und großflächig öffnen, was das Be- und Entladen erleichtert
- Steckertyp Beleuchtung:: 13-polig (belegt mit 9 Pins. Ausreichend für diesen Träger)
- Montage: Für 2 Fahrräder auf die Anhängerkupplung | abklappbar
- Sicherheit: Schnellverschluss | Abklappmechanismus | abschließbare Diebstahlsicherung Diebstahlschutz
- Extra: Stabile V-Schiene für noch mehr Stabilität der Räder
- Effizienz: Geringerer Kraftstoffverbrauch im Vergleich zum Transport auf dem Dach
- Maße: 144 x 60 x 74 cm (BxTxH) | max. Reifenbreite 5,6cm | maximale Nutzlast: 50kg max. 25 kg pro Schiene| Eigengewicht: ca. 17kg | max. Radstand:ca. 140 cm |Schienenabstand: ca.18cm
- Österreichische Kunden benötigen hier wegen des Kennzeichens eine andere Kennzeichenhalterung ( Optional zu erwerben)
- E-Bike fähig: ja max. 25 kg pro Schiene
Einsatzgebiet der Fahrradträger Anhängerkupplung
Das Einsatzgebiet der Fahrradträger für die Anhängerkupplung ist der Transport von Fahrrädern, durch einen normalen PKW, in dem man diesen Fahrradträger einfach an die Anhängerkupplung hängen kann. Schnelles An- und Abmontieren gehört zu den Stärken dieser Fahrradträger, was auch das Einsatzgebiet definiert.
Anforderungen an eine gute Fahrradträger Anhängerkupplung
Ein guter Fahrradträger hat mehrere Anforderungen zu erfüllen, welche in unserem Fahrradtraeeger Anhaeengerkupplung Test berücksichtigt wurden. Darunter fallen unter anderem die Einfachheit der Befestigung, die Stabilität und der Platz, der für Fahrräder geboten wird.
Vorteile & Nachteile einer Fahrradträger Anhängerkupplung
Die Vorteile einer Fahrradträger Anhängerkupplung liegen klar auf der Hand. Unter anderem ist die Art der Anbringung sehr einfach, im Vergleich zu einem Dachträger für Fahrräder. Außerdem haben Fahrradträger Anhängerkupplungen den Vorteil, dass die Fahrräder weniger Wind ausgesetzt sind, weshalb diese Art des Transportes sehr sicher ist. Die Nachteile eines Fahrradträger Anhängerkupplung sind jedoch, dass dieser mit einem Kennzeichen versehen werden sollte, da das Kennzeichen des Fahrzeugs meistens verdeckt wird.
Worauf muss ich beim Kauf einer Fahrradträger Anhängerkupplung achten?
Beim Kauf eines Fahrradträgers für die Anhängerkupplung ist es sehr wichtig, auf einige Details zu achten. Zum Beispiel auf die Art der weiteren Befestigungen. Diese sollte zum eigenen Fahrzeug passen, um einen sicheren Transport der Fahrräder garantieren zu können. Außerdem sollte beim Kauf klar sein, wie viele Fahrräder transportiert werden sollen, damit der Fahrradträger die richtige Größe hat.
Neuerungen im Bereich Fahrradträger Anhängerkupplung
Die Neuerungen in der Bereich der Fahrradträger für die Anhängerkupplung sind überschaubar. Diese Neuerungen beziehen sich lediglich auf die Befestigungspunkten und Befestigungsarten.
Welche Hersteller von Fahrradträger Anhängerkupplungen gibt es?
Bei den Herstellern für Fahrradträger Anhängerkupplungen sind viele namenhaften Hersteller, wie zum Beispiel Westfalia und Thule. Jedoch sind auf diesem Markt auch weitere, nicht so bekannte Hersteller, wie Atera und Eufab vertreten.
Kurzinformation zu führenden Herstellern von Fahrradträger Anhängerkupplungen
Der führende Hersteller in dem Bereich der Fahrradträger für die Anhängerkupplung ist die Firma Thule. Diese zeichnet sich durch eine große Produktpalette und somit eine große Auswahl aus. Diese Firma bietet für alle Bedürfnisse des Kunden, das passende Produkt, egal ob Dachgepäckträger, Dachfahrradträger oder Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Des Weiteren bietet diese Firma gute Qualität und Haltbarkeit, was sie bei den Kunden sehr beliebt macht.
Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meine Fahrradträger Anhängerkupplung am Besten?
Der Fachhandel hat auch in dem Bereich der Fahrradträger für die Anhängerkupplung nur eine begrenzte Auswahl, was es schwer macht, das passende Produkt für die eigenen Bedürfnisse zu finden. Deshalb ist zum Kauf im Internet zu raten, da nur das Internet die größtmögliche Auswahl bieten kann. Ein weiterer Vorteil beim Kauf im Internet ist, dass man durch die bereits vorhandenen Kundenbewertungen, einen guten Einblick bezüglich der gebotenen Qualität erhalten kann, was die Kaufentscheidung beeinflussen kann.
Wissenswertes & Ratgeber zu Fahrradträger Anhängerkupplungen
Die Geschichte der Fahrradträger für die Anhängerkupplung ist noch sehr jung, da erst vor einigen Jahrzehnten die Menschen entdeckten, wie schön es sein kann, für das Wochenende zu verreisen und dort die Landschaft mit dem eigenen Fahrrad zu erkunden. Der Preis für einen Fahrradträger, welcher an der Anhängerkupplung montiert werden kann, bewegt sich zwischen 200€ und 500€, wobei es nicht ratsam ist, sich nicht für das günstigste Modell zu entscheiden, da diese meistens nicht sonderlich Langlebig sind.
Nützliches Zubehör zu Fahrradträger Anhängerkupplungen
Das passende Zubehör, wie zum Beispiel Befestigungsriemen sind für einen Fahrradträger, welcher an der Anhängerkupplung befestigt wird, unerlässlich, so dass dieses Zubehör unbedingt mitgekauft werden sollte.
Alternativen zu Fahrradträger Anhängerkupplungen
Die Alternative zu einem Fahrradträger, welcher an der Anhängerkupplung befestigt wird, ist ein Dachträger. Diese haben jedoch den Nachteil, dass diese sehr windanfällig sind und durch den höheren Windwiederstand einen höheren Verbrauch des Fahrzeuges zur Folge haben. Außerdem ist das Montieren auf dem Dach des Fahrzeuges komplizierter und Tiefgaragen und Parkhäuser sollten damit gemieden werden, um die Fahrräder nicht zu beschädigen. Deshalb ist der Fahrradträger für die Anhängerkupplung die beste Lösung zum Transport von Fahrrädern.