Home Heimwerken Flexkleber Kaufberatung – Die besten Flexkleber im Test oder Vergleich

Flexkleber Kaufberatung – Die besten Flexkleber im Test oder Vergleich

by Deine-Kaufberatung.de

Lesezeit: 4 Minuten

Empfehlung
22,5kg SOPRO No.1 S1 Multifunktions- Flexkleber, Fliesen- und Natursteinkleber (1,20EUR/kg)
Knauf Flexkleber eXtra, 20 kg, 90% staubreduzierter Dünnbettmörtel für sauberes Arbeiten, extra stark, extra ergiebig, hochflexibel, ideal für großformatige Fliesen
Leistungstipp
Knauf K1 Fliesenkleber 25kg - K1 Flexkleber für innen und außen - frostsicher - Dünnbettmörtel - starker Halt für Ihre Fliesen - Fliesenkleber Bad und Aussenbereich
Knauf Flexkleber Großformat, Klebe-Mörtel, Fliesenkleber – Fliesen- und Naturstein-Kleber für Boden, innen und außen, 20-kg
1A Bauchemie T-FLEX TE C2 Fliesenkleber - universell für Innen- und Außenbereich, grau, 5 kg
Link22,5kg SOPRO No.1 S1 Multifunktions- Flexkleber, Fliesen- und Natursteinkle*Knauf Flexkleber eXtra, 20 kg, 90% staubreduzierter Dünnbettmörte*Knauf K1 Fliesenkleber 25kg - K1 Flexkleber für innen und außen *Knauf Flexkleber Großformat, Klebe-Mörtel, Fliesenkleber –*1A Bauchemie T-FLEX TE C2 Fliesenkleber - universell für Innen- und Au*
HerstellerSoproKnaufKnaufKnauf1a Bauchemie
Preis € 30,49 (€ 1,36 / kg)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 29,89 (€ 1,49 / kg)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 19,99 (€ 0,80 / kg)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 34,99 (€ 1,75 / kg)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 11,99 (€ 2,00 / kg)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*
Weitere Angebote
Zuletzt aktualisiert am 1. Oktober 2023 um 13:53 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Sie sind auf der Suche nach einer Flexkleber Kaufberatung – Die besten Flexkleber im Test oder Vergleich

Wir haben für Sie diese Flexkleber Kaufberatung – Die besten Flexkleber im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Flexkleber Kaufberatung – Die besten Flexkleber im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.

Zementmörtel, dessen Eigenschaften Verformbarkeit, Flexibilisierung, Gefügefestigkeit, Verbundfestigkeit durch Zugabe von Werkstoffen vergütet wurde, und dadurch gegenüber denen durch die Norm DIN EN 12004 genannten Werten verbesserte Materialwerte aufweist, nennt man Flexkleber. Manche Hersteller nennen Flexkleber auch Flexmörtel oder flexibilisierte Mörtel. Viele benutzen besonders erfunden Markenname für ihre Produkte. Im Flexkleber Test sind Produkte getestet worden, die den Normansprüchen nach DIN EN 12004 vollständig genügen.

Was ist ein Flexkleber?

Ein Flexkleber ist ein Zementmörtel mit zugegebenen geeigneten Kunststoffen, sodass er sich zum Verkleben von Fliesen aller Art eignet. Dabei werden besonders entwickelte Polymer-Dispersionen bevorzugt zugegeben. Diese Polymer-Dispersionen lassen sich per Sprühtrocknung in Mörtel besonders gut mischen. Sie redispergieren und können im Werk vorgemischten Trockenmörtel verkauft und später verarbeitet werden. Die besondere und die erhebliche Arbeitserleichterung ist der Entfall eine Dosierung und Mischung bei dem Verkleben von Fliesen. Der Flexkleber steht sofort und dauerhaft ohne gesundheitliche Staubbelastung und andere Verluste bereit. Er ist stets optimal gemischt.

Anforderungen an ein guten Flexkleber

Die Anforderungen an Flexkleber sind in der DIN EN 12004 festgehalten. Die Anforderungen an die Qualität der in Flexkleber enthaltenen Materialien sind vielfältig. Im Mittelpunkt steht dabei ein Satz an Messmethoden zur Haftfestigkeit nach Trockenlagerung. Einige berücksichtigen auch die Wasserlagerung, eine Wechsellagerung mit Tau und Frost sowie die Warmlagerung. Wichtig für die noch erfüllbaren Anforderungen ist die sogenannte klebeoffene Zeit des Flexklebers. Flexkleber sind schnell zu verbrauchen und sollten nur eine kurze klebeoffene Zeit bekommen. Die Norm nennt einen Mindesthaftwert von 0,5 N/mm2. Jeder Flexkleber muss hydraulisch abbinden. Er sollte je nach Anwendungen ein Restflexibiliät nach dem kompletten Abbinden haben, die das Abplatzen, Abbrechen und sonstige Ablösen der verklebten Fliesen komplett verhindert. Der Klebeverbund sollte auf die tatsächlichen Belastungen optimiert sein.

Einsatzgebiet des Flexkleber

Flexkleber werden überall dort optimal eingesetzt, wo hydraulisch abbindende Kleber eine den auftretenden Belastungen gerecht werdende Bindung herstellen. Dies sind alle im Haushalt oder auch in Büros vorkommenden Belastungen. Bei industriellen Anwendungen kann ein Flexkleber geeignet sein. Es ist im Einzelfall genauer zu bewerten. Dabei können Flexkleber Fliesen nahezu beliebiger Größe und bis zu einem maximalen Gewicht entsprechend ihrer zu erwartenden Mindesthaftfähigkeit verkleben. Es gibt die Anwendungsbereiche innen und außen. Wichtig ist auch der Einsatzbereich Wand oder Boden. Die Flexkleber haben emissionsarm zu sein von Lösemitteln und Lärm. Sie sollen gut zu verarbeiten sein und bequem in begrenzter Schichtdicke anzuwenden. Besondere Einsatzgebiete von dieser Norm genügenden Flexklebern sind keramische Fliesen mit geringer Wasseraufnahme und keramische Fliesen mit glasartiger Rückseite.

Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Flexkleber

Nr. 1
22,5kg SOPRO No.1 S1 Multifunktions- Flexkleber, Fliesen- und Natursteinkleber (1,20EUR/kg)
 Preis: € 30,49 (€ 1,36 / kg) Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
Knauf Flexkleber eXtra, 20 kg, 90% staubreduzierter Dünnbettmörtel für sauberes Arbeiten, extra stark, extra ergiebig, hochflexibel, ideal für großformatige Fliesen
Knauf Flexkleber eXtra, 20 kg, 90% staubreduzierter Dünnbettmörte*
von Knauf
  • Premium-Qualität: 90 % staubreduziert für sauberes Arbeiten
  • Besonders haftstark: hält auch großformatige (schwere) Fliesen an der Wand, ohne dass sie abrutschen
  • Perfekt für thermisch stark belastete Untergründe wie z. B. bei Fußbodenheizungen, auf Balkonen oder Terrassen
  • Sehr ergiebig: 25 % Reichweitenvorteil im Vergleich zu herkömmlichen Fliesenklebern
  • Hervorragend zum Verlegen von keramischen Wand- und Bodenbelägen und nicht durchscheinenden Natursteinen und spez. Feinsteinzeug geeignet
Prime  Preis: € 29,89 (€ 1,49 / kg) Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
Knauf K1 Fliesenkleber 25kg - K1 Flexkleber für innen und außen - frostsicher - Dünnbettmörtel - starker Halt für Ihre Fliesen - Fliesenkleber Bad und Aussenbereich
Knauf K1 Fliesenkleber 25kg - K1 Flexkleber für innen und außen *
von Knauf
  • STARKER HALT - Durch seinen starken Halt und ist der Flexmörtel ideal für Keramik Wand- und Bodenfliesen. Zudem ist der Dünnbettmörtel sehr ergiebig und besitzt ein hohes Standvermögen.
  • UNIVERSELL EINSETZBAR - Der Kleber eignet sich zum Verkleben von saugenden und nicht saugenden Verkleidungen, ist fußbodenheizungsgeeignet und auf sämtlichen gängigen Untergründen anwendbar.
  • WETTERFEST - Unser Fliesenkleber ist durch seine wasserabweisende und frostbeständige Formel nicht nur Ideal für Aussen geeignet, sondern auch perfekt für Badezimmer, Kellerräume oder Garagen.
  • LEICHTE ANWENDUNG - Der Flexmörtel muss nur mit Wasser verquirlt werden. Anschließend lässt sich der Klebemörtel einfach auftragen & mit einem Zahnspachtel oder Mittelbettzahnkelle verteilen.
  • PRODUKTDETAILS - Knauf Flexkleber, Verbrauch ca. 2 kg/m² - 4,2 kg/m², Verarbeitungszeit: Max. 5 Std., optimierte Wasserrückhaltung, Extra ergiebig, Wasser- und frostbeständig, Hohes Standvermögen
 Preis: € 19,99 (€ 0,80 / kg) Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
Knauf Flexkleber Großformat, Klebe-Mörtel, Fliesenkleber – Fliesen- und Naturstein-Kleber für Boden, innen und außen, 20-kg
Knauf Flexkleber Großformat, Klebe-Mörtel, Fliesenkleber –*
von Knauf
  • Kunststoffvergüteter, flexibler, schneller Dünn-, Mittel- und Fließbettkleber für Zahnspachtel von 4 mm bis 20 mm
  • Von standfest bis fließfähig einstellbar, für eine sichere, vollsatte und damit druck- und absolut frostsichere Einbettung von großen Bodenfliesen und Platten
  • Mit Extrahaftformel für saugende und nichtsaugende Fliesen
  • Hohe Verarbeitungssicherheit durch optimierte Wasser­rück­haltung des Mörtels
  • Mit amtlichem Prüfzeugnis: übertrifft die Anfor­derungen von C2FE (Schnell erhärtender, zement­haltiger Mörtel für erhöhte Anforderungen ) nach DIN EN 12004
Prime  Preis: € 34,99 (€ 1,75 / kg) Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
1A Bauchemie T-FLEX TE C2 Fliesenkleber - universell für Innen- und Außenbereich, grau, 5 kg
1A Bauchemie T-FLEX TE C2 Fliesenkleber - universell für Innen- und Au*
von 1a Bauchemie
  • Fliesenkleber flex grau normal abbindend C2 TE EC1 plus
  • Der 1A Fliesenkleber T-Flex ist prüft auf C2 TE
  • Der Fliesenkleber ist für die Anwendung innen & außen geeignet
  • Der Fliesenkleber ist geeignet für keramische Beläge, Zementestriche, Gipskartonplatte, Feinsteinzeug und Ahydrit-Heizestriche
  • Hohe thermische Belastbarkeit - bis zu 135 °C
Prime  Preis: € 11,99 (€ 2,00 / kg) Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 1. Oktober 2023 um 13:53 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Welche Alternativen zu einem Flexkleber gibt es?

Flexkleber sind eine besondere Art der Dispersionskleber. Ihr Anwendungsgebiet ist eingeschränkter als der von Dispersionskleber allgemein, weshalb diese durchaus statt eines Flexklebers verwendet werden können. Für bestimmte Fliesensorten gibt es besondere Kleber wir Natursteinkleber oder eben besondere Fliesenkleber. Es gibt auch weitere Zusatzmaterialien, die den Anwendungsbereich von Flexklebern erweitern sollen, sodass diese noch bessere Eigenschaften haben, als dies nach der DIN EN 12004 gefordert ist. Die Vielfalt ist sehr groß und die Fantasie der Hersteller nicht begrenzt, wie dies durch die Norm DIN EN 12004 für Flexkleber der Fall ist.

Welche Hersteller von Flexkleber gibt es?

Es gibt in Deutschland und damit Europa eine große Anzahl von Herstellern für Flexkleber. Große Namen sind Knauf, Akkit, Lugato, PCI, RacoFix oder ProBau SFK.

Neuerungen im Bereich Flexkleber

Bei genormten Flexkleber ist die Innovation äußerst selten. Innovation findet meist so statt, das die Norm ergänzt oder erweitert wird mit der Produktspezifikation. Normen sind jedoch nie endgültig. Stets entwickeln Hersteller die dispergierenden Polymerkunststoffe weiter, sodass z. B. die Restflexibilität verbessert wird. Manche optimieren ihr Produkt für eine längere offene Gebrauchszeit und auf die hydraulische Abbindefähigkeit hin. Die Ziele für Optimierungen innerhalb der durch die Norm gesetzten Grenzen sind immer noch vielfältig.

Vorteile beim Kauf eines Flexkleber im Internet

Bei einem Einkauf übers Internet ist sicher die Auswahl wesentlich umfangreich. Die Lieferbereitschaft ist wesentlich höher. Da Flexkleber aber keine Spezialisten sind, entfallen viele besondere Vorteile. Kaum jemand hat so umfangreiche Erfahrungen, dass es zwischen verschiedenen Hersteller den besten Flexkleber festlegen kann. Selbst Materialtestanstalten oder Zulassungsinstitute für Flexkleber ändern ihre Bewertungen. Vergleichen lohnt sich bisweilen und dafür bietet das Internet durchaus gute Kataloge und Vergleiche von Flexklebern. Meist aber hat der Bauhandel oder der Handwerker, bei dem die Fliesen gekauft werden, auch den besten Flexkleber für diese.

Worauf achten beim Kauf eines Flexklebers

Der Flexkleber sollte auf jeden Fall zu den zu klebenden Fliesen optimal passen. Seine Mindesthaftfähigkeit nach der tatsächlichen Lagerung ist dabei für den Verbraucher unzugänglich. Dies sind nur Konzepte, die Prüfanstalten für viel Geld verifizieren können. Deshalb ist ein frischer Flexkleber direkt auf der Produktion der Hersteller zu empfehlen. Das Gerät sollte ideal zu den Fliesen und den Flexkleber passen. Alles sollte sauber und gut abgedichtet sein. Offenen Fliesenchargen sind oft verschmutzt oder durch Umwelteinflüsse belastet. Das gilt erst recht für Flexkleber. Am besten nur neue Flexkleberpackungen einsetzen.

Nützliches Zubehör für Flexkleber

Flexkleber werden heute nur gekämmt verklebt. Gut Kämme haben die richtige Breite und die optimale Zinken zu Loch Breite für die Fliesenabmessungen. Die Flexkleber können durchaus verschlossen werden. Optimal ist jedoch das Verbrauchen in einer Arbeitssitzung. Je schneller eine Flexkleberpackung verbraucht wird desto besser. Also sollte stets alles optimal für das Verkleben vorbereitet sein. Im Flexkleber Test ist alles wichtige Zubehör getestet.

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Weitere Beiträge