Home Heimwerken Kaminofen Wasserführend Kaufberatung – Die besten Kaminofen Wasserführend im Test oder Vergleich

Kaminofen Wasserführend Kaufberatung – Die besten Kaminofen Wasserführend im Test oder Vergleich

by Deine-Kaufberatung.de

Lesezeit: 6 Minuten

Empfehlung
EEK A Wasserführender Kaminofen mit Backfach Prity FGW20, Creme - 23 kW + BIMSCHV II
Schmitzker S51000 Cubira 12 CS Wasserführender Kaminofen/A+
Leistungstipp
Kaminofen Holzofen Wasserführend BALKAN ENERGY Rosana Ceramic 15.26kW
Schmitzker 2103 Faro H2O Wasserführender Kaminofen Sunshine/A
Schmitzker KS3006 Faro Speckstein Wasserführender Kaminofen - Komplett-Set mit Pufferspeicher TPSR 500L + 1 SWT, inkl. Isolierung
LinkEEK A Wasserführender Kaminofen mit Backfach Prity FGW20, Creme - 23 k*Schmitzker S51000 Cubira 12 CS Wasserführender Kaminofen/A+*Kaminofen Holzofen Wasserführend BALKAN ENERGY Rosana Ceramic 15.26kW*Schmitzker 2103 Faro H2O Wasserführender Kaminofen Sunshine/A*Schmitzker KS3006 Faro Speckstein Wasserführender Kaminofen - Komplett*
HerstellerPritySchmitzkerBALKAN ENERGYSchmitzkerSchmitzker
Preis € 1.485,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 3.188,90
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 1.550,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 3.990,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 5.094,93
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*
Weitere Angebote
Empfehlung
EEK A Wasserführender Kaminofen mit Backfach Prity FGW20, Creme - 23 kW + BIMSCHV II
HerstellerPrity
€ 1.485,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Schmitzker S51000 Cubira 12 CS Wasserführender Kaminofen/A+
HerstellerSchmitzker
€ 3.188,90
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Leistungstipp
Kaminofen Holzofen Wasserführend BALKAN ENERGY Rosana Ceramic 15.26kW
HerstellerBALKAN ENERGY
€ 1.550,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Schmitzker 2103 Faro H2O Wasserführender Kaminofen Sunshine/A
HerstellerSchmitzker
€ 3.990,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 28. September 2023 um 17:24 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Die besten Kaminofen Wasserführend im Vergleich

Sie sind auf der Suche nach einer Kaminofen Wasserführend Kaufberatung – Die besten Kaminofen Wasserführend im Test oder Vergleich

Wir haben für Sie diese Kaminofen Wasserführend Kaufberatung – Die besten Kaminofen Wasserführend im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Kaminofen Wasserführend Kaufberatung – Die besten Kaminofen Wasserführend im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.

Was ist ein Kaminofen Wasserführend?

Ein Kaminofen Wasserführend ist ein Ofen mit einer Wassertasche. Beim Heizen wird das Wasser aufgeheizt und ist mit dem Heizungssystem des Hauses gekoppelt.

Äußerlich unterscheidet er sich kaum von einem herkömmlichen Kamin. Das Geniale des Ofens steckt in seinem Inneren. Zusätzlich zu den wärmespeichernden Schamottesteinen befindet sich darin ein wasserführendes Teil. So wird nicht nur Strahlungswärme produziert, sondern auch die Zentralheizung gespeist. Zwei in einem!

Beim Anzünden entsteht Wärme und das Wasser wird in der Wassertasche durch den Kaminofen aufgewärmt. Das Wasser steht nun für die Versorgung des Haushalts bereit. Vorausgesetzt der Kaminofen Wasserführend verfügt über einen Anschluss an das Heizungssystem und besitzt einen Wärmetauscher.

Aus diesem Grund sind Kaminöfen Wasserführend im Anschluss komplexer, als klassische Kamine. Ein großer Pluspunkt ist darin zu finden, dass sie ein sinnvolles Supplement für das Heizungssystem der ganzen Immobilie darstellen

Traditionelle Kaminöfen können nur einige Zimmer der Immobilie beheizen, ein Kaminofen Wasserführend beheizt mehrere Teile des Hauses. Durch die Anschlussoption kann das warme Wasser des Kaminofen wasserführend für das Bad oder die Fußbodenheizung genutzt werden.

Wasserführende Kaminöfen werden an in vorhandenes Heizsystem angeschlossen. Ohne diesen Vorgang wären sie nur klassische Kaminöfen.

Wie funktioniert ein wasserführender Kamin?

Das erwärmte Wasser wird dem Pufferspeicher zugeführt. Der wasserführende Kamin kann solitär betrieben werden, oder er fungiert als Zusatz zur normalen Zentralheizung. Die Umwälzpumpe bewegt das Wasser, Sicherheitsventil und Ausgleichsgefäß dienen zur Sicherheit.

Anwendungsbereiche eines wasserführenden Kamins

Im eigenen Haus, Ladengeschäft oder im Gartenhaus: Diese dekorative Wärmequelle steht am besten an zentraler Stelle. Ein Anschluss an den Schornstein und ein stabiler Unterbau sind notwendig. Allein die Strahlungswärme heizt einen bis zwei Räume aus.

Wer braucht einen wasserführenden Kamin?

Dieser Kamin zeugt von Stil und Lebensfreude. Arbeit macht er allerdings. Es muss Holz gemacht und angefeuert werden. Aber wer das nicht scheut, wird ein Stück Lebensfreude erfahren. Holz ist zudem ein nachwachsender Rohstoff. Im Zusammenspiel mit modernen Filteranlagen ist diese Heizmethode sehr umweltfreundlich.

Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Kaminofen Wasserführend Empfehlung

Nr. 1
EEK A Wasserführender Kaminofen mit Backfach Prity FGW20, Creme - 23 kW + BIMSCHV II
EEK A Wasserführender Kaminofen mit Backfach Prity FGW20, Creme - 23 k*
von Prity
  • BIMSCHV-Emissionswerte für Deutschland (Stufe II)
  • Hoher Wirkungsgrad
  • Wasserführend zur Unterstützung der Heizung
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • BAUART 2 (keine selbstschließende Tür)
 Preis: € 1.485,00 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
Schmitzker S51000 Cubira 12 CS Wasserführender Kaminofen/A+
Schmitzker S51000 Cubira 12 CS Wasserführender Kaminofen/A+*
von Schmitzker
  • Nennleistung: 12,2 kW
  • Leistung wasserseitig: 7,5 kW
  • Abgastemperatur: 164 °C
 Preis: € 3.188,90 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
Kaminofen Holzofen Wasserführend BALKAN ENERGY Rosana Ceramic 15.26kW
Kaminofen Holzofen Wasserführend BALKAN ENERGY Rosana Ceramic 15.26kW*
von BALKAN ENERGY
  • Geprüft nach EN-Norm; Zertifizierung: CE; BlmSchV2; ECO design
  • Heizleistung (kW): 15.26; Leistung der Wasserheizung (kW): 9.76; Raumheizleistung (kW): 5.5
  • Heizfläche ca. (m²): 100; Energieeffizienzklasse A; Effizienz (%): 78.1;
  • Gewicht (kg): 142; Material: Stahl; Heizart: Wasserkühler; Rauchrohr (mm): 150;
  • Produkt abmessungen (Höhe, Breite, Tiefe) mm: 1050 x 600 x 530
 Preis: € 1.550,00 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
Schmitzker 2103 Faro H2O Wasserführender Kaminofen Sunshine/A
Schmitzker 2103 Faro H2O Wasserführender Kaminofen Sunshine/A*
von Schmitzker
  • Leistung wasserseitig: 6,1 kW
  • Abgastemperatur: 268 °C
  • Abgasmassenstrom: 7,5 g/s
  • Feinstaub: 23 mg/m³
 Preis: € 3.990,00 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
Schmitzker KS3006 Faro Speckstein Wasserführender Kaminofen - Komplett-Set mit Pufferspeicher TPSR 500L + 1 SWT, inkl. Isolierung
Schmitzker KS3006 Faro Speckstein Wasserführender Kaminofen - Komplett*
von Schmitzker
  • Leistung wasserseitig: 6,1 kW
  • Abgastemperatur: 268 °C
  • Abgasmassenstrom: 7,5 g/s
  • Feinstaub: 23 mg/m³
 Preis: € 5.094,93 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 28. September 2023 um 17:24 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Anforderungen an einen guten Kaminofen Wasserführend

Nicht alle Kaminöfen Wasserführend eignen sich für dieselben Brandstoffe. Manche wurden für Holz konzipiert und andere nur für Dauerbrandstoffe.

Grundvoraussetzung ist zu Hause bereits ein geeignetes Zentralheizungssystem sowie einen Schornstein mit mehreren Anschlüssen. Zudem ist ein Pufferspeicher für das Wasser des Heizsystems erforderlich.

Eine Ummantelung mit Speckstein oder einem anderen Speicherstein macht das gewisse Etwas. Idealerweise gibt der Kamin einschließlich Pufferspeicher 24 Stunden Wärme ab. Gewicht, Größe und Heizleistung sollten im Verhältnis stehen. Die Türverriegelung muss stabil sein, dicht schließen. Ein Teefach ist praktisch, schon für das Wassergefäß gegen trockene Luft. Alle Anschlüsse für das wasserführende System müssen jederzeit erreichbar, aber bitte nicht sichtbar sein.

Welche Arten von wasserführenden Kaminen gibt es ?

Es gibt preiswerte Modelle aus Stahl, sowie höherwertige mit Speckstein ummantelte. Man unterscheidet zwischen verschiedenen Heizarten, wie Pellet, Scheitholz oder Holzbrikett. Die Heizstärke variiert von 10 bis 23 Kilowatt. Dabei unterscheidet man Dauerbrand, für Kohle geeignet, die mindestens vier Stunden die Glut halten von Zeitbrand. Hier wird die Brenndauer auf 45 Minuten Minimum angesetzt.

Einsatzgebiet des Kaminofen Wasserführend

Der Kaminofen Wasserführend heizt das Haus und dadurch werden Heizkosten gespart. Es wird jeder Raum des Hauses beheizt und er schafft mehr Unabhängigkeit von Öl und Gas.

Wer selbst ein Stück Wald sein Eigen nennt oder im eigenen Garten Holz gewinnt, der wird Kosten sparen. Selbst bei Holzkauf ist die Ersparnis beträchtlich.
Viele Häuslebauer planen den Bau eines Kamins ein. Aber nicht alle kennen die enormen Vorteile eines wasserführenden Modells. Wird ein vorhandener Altkamin ausgetauscht, empfiehlt sich diese Investition ebenfalls.

Welche Alternativen zu einem Kaminofen Wasserführend gibt es?

Die Alternative bildet ein externer Pufferspeicher oder die Nutzung eines klassischen Kaminofens.

Ein Grundofen mit wasserführendem Aufsatz oder ein Kachelofen, der mittels Umluft mehrere Räume beheizt. Diese Öfen sind aber wesentlich kosten- und platzintensiver.

Welche Hersteller von Kaminöfen Wasserführend gibt es?

  • Schmitzker
  • Justus
  • Haas + Sohn
  • ECOfoxx
  • EHV
  • La Nordica
  • Wamsler
  • Hark
  • Buderus
  • Prity
  • Spartherm
  • Oranier
  • Aquaflam
  • Teba Therm
  • Bruno

Neuerungen im Bereich Kaminofen Wasserführend

Der Ausstoß von CO2 wird minimiert, wenn ein Kaminofen Wasserführend mit Holz betrieben wird, das CO2 neutral ist oder auch der Betrieb mit Braunkohle genutzt wird. Dadurch werden Heizkosten eingespart. Deswegen ist beim Kauf darauf zu achten, welche Heizperformance tatsächlich erforderlich ist, um das komplette Haus mit Wärme zu versorgen. Ein hoher Wirkungsgrad und ein geringer Brennstoffverbrauch ist wichtig. Der Wirkungsgrad zeigt die tatsächlich nutzbare Brennstoffenergie. Der Kamin ist nicht nur mit einem Schornstein gekoppelt, sondern auch mit dem Schaltschema eines Heizsystems.Neben der Wahl des richtigen Standortes ist auch die richtige Positionierung des Absaugrohrs am Kamin sehr wichtig. Die neue Generation aus der Serie „Wärme Plus“ des Herstellers Justus besitzt zahlreiche Funktionen. Es stehen unter anderem eine Brennstoff-Automatik oder eine Scheibenspülung zur Verfügung. Die Scheibenspülung sorgt dafür, dass die Sichtscheibe nicht abdunkelt, wenn der Vorgang der Verbrennung startet.

Nützliches Zubehör für einen Kaminofen Wasserführend

Für den Betrieb eines Kaminofens Wasserführend ist ein Pufferspeicher, eine Umwälzpumpe, eine Steuerungseinheit und eine Rücklaufanhebung notwendig. Für eine Anpassung an das Heizsystem werden additionale Elemente benötigt.

  • Scheibenreinigungsspray
  • Thermohandschuh
  • Kamingarnitur zum Reinigen des Brennraumes
  • Verdunstungsschale

Vorteile & Nachteile eines Wasserführenden Kamins

Diese Bauart vereinigt das edle Design und die Wohlfühlwärme eines herkömmlichen Kamins mit den Vorzügen einer modernen Heizungsanlage. Dabei spart man bei den laufenden Kosten. Ist bereits ein Heizungssystem vorhanden, kann ein solches Modell ohne Probleme mit integriert werden.

Zu bedenken ist vor der Anschaffung, dass ein trockener Lagerplatz für das Holz nötig ist. Ein kleiner Nachteil besteht in dem relativ hohen Anschaffungspreis und möglicherweise Kosten für die Nachrüstung. Regelmäßige Wartung und Reinigung gehören zur Pflicht eines Kaminbesitzers.

Vorteile beim Kauf eines Kaminofen Wasserführend im Internet

Neben den permanenten Öffnungszeiten eines Online Shops und der bequemen Bestellung von jedem Ort mit einem Tablet oder Smartphone ist auch die große Produktvielfalt vorhanden.

Nahezu jeder Kaminofen Wasserführend ist im Internet mit einem Produktbericht und einem Kaminofen Wasserfuehrend Test zu finden.

Ein wichtiger Punkt stellen die Preise dar. Nur mit wenigen Ausnahmen sind Kaminöfen Wasserführend im Fachhandel billiger. Eine Verkaufsberatung ist nicht mehr zeitgemäß, denn sämtliche Produktinformationen inklusive Kaminofen Wasserfuehrend Test werden auf unabhängigen Seiten angeboten.

Im Gegensatz zu örtlichen Fachhandel erlaubt das Fernabsatzgesetz innerhalb von zwei Wochen eine Rückgabe von Artikeln ohne besondere Begründung.

Das Internet bietet zahlreiche Vorteile und darauf sollte beim Kauf nicht verzichtet werden.

Worauf achten beim Kauf eines Kaminofen Wasserführend?

Bevor der Kaminofen Wasserführend im Wohnraum installiert wird, müssen nachfolgende Vorstellungen abgeklärt werden. Es geht nicht nur um das Volumen der Wohnräume, sondern auch darum, mit welcher Intensität der Betrieb dieses Kaminofens stattfindet und welcher Brennstoff genutzt wird.

Wie viel Raum möchte ich beheizten und wo den Kamin aufstellen? Ein Essenanschluss und die Genehmigung des Schornsteinfegers vorausgesetzt. Im Vorfeld ist zu klären, wie tragfähig der Unterboden des Standortes ist. Dielen sollten mindestens auf Balkenlage geprüft werden.
Oft wird nicht bedacht, dass der Kamin nur bis zur Bordsteinkante angeliefert wird. Es ist das entsprechende Transportgerät und Hilfspersonal zu bedenken!

Berücksichtigt werden müssen ebenfalls die gesetzlichen Grundlagen an die Emissionswerte. Besitzer eines Kaminofens sind laut Gesetzgeber in der Pflicht, dem Schornsteinfeger einen Nachweis vorzulegen, dass den Erfordernissen der ersten Bundesimmissionsschutz Verordnung (1.BlmSchV) entspricht. Die Dokumentation der Einhaltung der bestehenden Emissionsgrenzwerte erfolgt über die Bescheinigung des Herstellers. Zudem ist festzustellen, ob in der Gemeinde ein Verbrennungsverbot vorliegt. Klarheit bringt ein Blick in den Kaufvertrag des Grundstücks und in den Bebauungsplan.

Nützliches Zubehör für einen Kaminofen Wasserführend

Um einen Kaminofen Wasserführend an die Heizungsanlage zu befestigen, werden eine Reihe von Zubehörteile benötigt. Dazu zählen die Rücklaufanhebungsgruppe, das Gefäß für die Ausdehnung, eine thermische Ablaufsicherung, die Kesselsicherheitsgruppe sowie die Steuerung des Kamins. Ebenfalls ist das Zubehör wie Ventile, Tauchhülsen und Entlüfter zu berücksichtigen.

Internet vs. Fachhandel: Wo kaufe ich meinen Wasserführenden Kamin am Besten?

Der erste Ansprechpartner ist der Schornsteinfeger, ein Vororttermin ist sinnvoll. Ein Fachhändler kann weiterführende Auskünfte geben. Wer nicht selbst Handwerker ist, kauft am besten im Fachhandel.

Wissenswertes & Ratgeber zum Wasserführenden Kamin

– Die Geschichte

1970 baute man die ersten Kaminöfen aus Stahlblech. Diese wurden weiterentwickelt, um die Wärmespeicherung zu verbessern. Wasserführende Kamine sind eine Kombination aus Heizkessel und moderner Heizromantik.

– Zahlen, Daten, Fakten

Ein mittleres Modell von 13 Kilowattstunden Heizleistung erwärmt um die 150 Kubikmeter Luft. Dabei wiegt es etwa 200 Kg bei einem Meter Höhe.

– Preise: Wie viel kosten Kaminofen Wasserfuehrend?

Einstiegspreis bei knapp 1000 Euro, mit Speckstein ummantelt geht es ab 3000 Euro los.

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Weitere Beiträge