Home Heimwerken Band und Tellerschleifer Kaufberatung – Die besten Band und Tellerschleifer im Test oder Vergleich

Band und Tellerschleifer Kaufberatung – Die besten Band und Tellerschleifer im Test oder Vergleich

by Deine-Kaufberatung.de

Lesezeit: 4 Minuten

Empfehlung
Scheppach Band -& Tellerschleifer BTS800 Bandschleifer | 370W Leistung | Bandlänge 715mm - Breite 100mm | SchleiftellerØ 150mm | 90°-45° verstellbarer Auflagetisch
Practixx Band- und Tellerschleifer PX-BTS-370 Bandschleifer | 370W | Ø150mm Schleifteller | Bandlänge 100x915mm | Band-Speed 450m/min | Alu-Tisch & Queranschlag | Schleifmaschine mit 6-tlg Schleifset
Leistungstipp
Einhell Stand-Band-Tellerschleifer TC-US 380 (380 W, Schleifbandgeschw. 292 m/min, Schleifteller Drehzahl 1.450 min-1, inkl. 1x Schleifband K80 und 1x Tellerschleifpapier K80)
Scheppach BTS700 Band & Tellerschleifer Set | Inkl. 12-teiliges Schleifset (3x Schleifband / 9x Schleifpapier) | Bandschleifer | 250W Leistung | 25mm Schleifbandbreite | 125mm Schleifteller
Scheppach Band- & Tellerschleifer BTS900Vario Schleifmaschine mit Vario-Speed | 400W | Schleifteller 150mmØ | Stufenlose Drehzahlregulierung | Queranschlag | Tisch 0°– 45° | inkl. 6-tlg. Schleifpapier
LinkScheppach Band -& Tellerschleifer BTS800 Bandschleifer | 370W Leistung *Practixx Band- und Tellerschleifer PX-BTS-370 Bandschleifer | 370W | &Oslas*Einhell Stand-Band-Tellerschleifer TC-US 380 (380 W, Schleifbandgeschw. 292*Scheppach BTS700 Band & Tellerschleifer Set | Inkl. 12-teiliges Schleif*Scheppach Band- & Tellerschleifer BTS900Vario Schleifmaschine mit Vario*
ManufacturerScheppachPractixxEinhell Germany AGScheppachScheppach
Price€ 149,90 € 109,90
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 89,90
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 147,95 € 114,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 99,00 € 94,90
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 159,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*
Additional offers
Zuletzt aktualisiert am 15. April 2025 um 13:12 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Sie sind auf der Suche nach einer Band und Tellerschleifer Kaufberatung – Die besten Band und Tellerschleifer im Test oder Vergleich

Wir haben für Sie diese Band und Tellerschleifer Kaufberatung – Die besten Band und Tellerschleifer im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Band und Tellerschleifer Kaufberatung – Die besten Band und Tellerschleifer im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.

Was ist ein Band- und Tellerschleifer?

Immer dann, wenn eigene Möbel hergestellt werden soll oder diese einfach nur mit Ölen oder Holzschutzmittel behandelt werden müssen, kommt man um einen Band- oder Tellerschleifer nicht drumherum. Für jede Arbeit gibt es das passende Schleifgerät. Band- und Tellerschleifer werden immer beliebter. Die Funktion des Gerätes ist sehr einfach. Ein Schleifband läuft stetig um zwei stabile Rollen herum. Jegliches Holz kann ebenmäßig abgeschliffen werden. Das Schleifpapier ist bei einem Tellerschleifer dagegen auf einer Art rundem Teller befestigt worden. Dieser dreht sich gleichmässig um die eigene Achse. Beide Geräte stehen von vielen Herstellern als mobile Handgeräte oder Standgeräte zur Verfügung. Für mobile Tellerschleifer ist der Begriff Extenterschleifer viel geläufiger.

Anforderungen an einen guten Band- und Tellerschleifer

Viele Geräte können optimal für größere Flächen eingesetzt werden. Sie arbeiten sehr sauber und sind vielseitig einsetzbar. Die Abtragsfähigkeit eines Gerätes ist ein großer Vorteil. Ein guter Band- und Tellerschleifer aus dem Internet kann für die unterschiedlichsten Materialien eingesetzt werden. Gerade mit einem Tellerschleifer ist jederzeit ein effektives und schnelles Arbeiten möglich. Mit Hilfe der hohen Drehzahl kann jeder Nutzer sehr gut mit dem jeweiligen Werkzeug arbeiten. Viele Tellerschleifer sind stabil verarbeitet und daher auch sehr robust. Bei vielen Geräten ist eine integrierte Absaugung vorhanden. Das hat den Vorteil, dass der entstehende Schmutz direkt beim Arbeiten aufgesaugt wird. Dadurch wird die Umgebung nicht so schmutzig. Viele Band- und Tellerschleifer, die über das Internet bestellt werden können, können zusätzlich Scheren und Messer schärfen. Oftmals besteht die Möglichkeit, dass die Schleifplatten ausgewechselt werden können.

 

Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Band und Tellerschleifer kaufen

Nr. 1
Scheppach Band -& Tellerschleifer BTS800 Bandschleifer | 370W Leistung | Bandlänge 715mm - Breite 100mm | SchleiftellerØ 150mm | 90°-45° verstellbarer Auflagetisch
Scheppach Band -& Tellerschleifer BTS800 Bandschleifer | 370W Leistung *
von Scheppach
  • KOMBINIERT: Dieses Gerät ist ein kombinierter Band- und Tellerschleifer für unterschiedlichste Detailarbeiten an allen Hölzern und holzähnlichen Materialien.
  • KRAFTVOLL: Ein leistungsstarker Induktionsmotor sorgt für ruhiges und vibrationsarmes Arbeiten.
  • VARIABEL: Der Auflagetisch ist je nach Verwendung schwenkbar. Des Weiteren ist das Schleifband horizontal und vertikal verstellbar. Daneben ist der Schleifteller mit einem Klettverschluss ausgestattet, dies ermöglicht ein einfaches Wechseln des Schleifpapiers.
  • PRÄZISION: Die solide Gusseisen-Konstruktion erlaubt ausreichend hohen Anpressdruck für gleichbleibend präzise Schleifergebnisse.
  • LIEFERUMFANG: 1 x Scheppach Band- und Tellerschleifer BTS800, Gewicht 21,5 Kg
Unverb. Preisempf.: € 149,90 Du sparst: € 40,00  Preis: € 109,90 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
Practixx Band- und Tellerschleifer PX-BTS-370 Bandschleifer | 370W | Ø150mm Schleifteller | Bandlänge 100x915mm | Band-Speed 450m/min | Alu-Tisch & Queranschlag | Schleifmaschine mit 6-tlg Schleifset
Practixx Band- und Tellerschleifer PX-BTS-370 Bandschleifer | 370W | &Oslas*
von Practixx
  • Vielseitig einsetzbarer Band- und Tellerschleifer zum Bearbeiten von Hart- und Weichholz
  • Leistungsstarker 370 W Induktionsmotor für eine hohe Langlebigkeit
  • Von 0° – 45 ° schwenkbarer Aluminiumauflagetisch
  • Von 0° – 45 ° schwenkbarer Aluminiumauflagetisch
  • Robuste Metallkonstruktion erlaubt ausreichend hohen Anpressdruck für gleichbleibend präzise Schleifergebnisse
  • Schleifteller mit Klettverschluss für einen einfachen Wechsel, Ø 150 mm, Schleiftellergeschwindigkeit 2980 min-1
  • Schleifband: 915 x 100 mm mit einer Schleifbandgeschwindigkeit 7,3 m/s
  • Queranschlag von -60° - +60° einstellbar
  • Anschluss zur externen Staubabsaugung
 Preis: € 89,90 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
Einhell Stand-Band-Tellerschleifer TC-US 380 (380 W, Schleifbandgeschw. 292 m/min, Schleifteller Drehzahl 1.450 min-1, inkl. 1x Schleifband K80 und 1x Tellerschleifpapier K80)
Einhell Stand-Band-Tellerschleifer TC-US 380 (380 W, Schleifbandgeschw. 292*
von Einhell Germany AG
  • Vielseitiges Schleifgerät - Der Einhell Stand-Band-Tellerschleifer TC-US 380 ist ein kombinierter Bandschleifer und Tellerschleifer für verschiedenste Schleifaufgaben
  • Leistung - Mit 380 Watt erreicht das Schleifgerät eine Schleifbandgeschwindigkeit bis 292 m/min und eine Leerlaufdrehzahl des Schleiftellers von 1.450 Umdrehungen pro Minute
  • Variable Auflagen - Die Arbeitsauflage und die großen Werkstückauflagen können je nach Aufgabe optimal verstellt, geschwenkt und angepasst werden
  • Einfacher Schleifbandwechsel - Durch die Kletthaftung am Schleifteller und die werkzeuglose Schleifbandzentrierung lassen sich Schleifband und Tellerschleifpapier einfach wechseln
  • Schwenkbares Schleifband - Zur optimalen Anpassung an jede Aufgabe, kann das Schleifband geschwenkt und sowohl horizontal als auch vertikal positioniert werden
  • Sicher und sauber - Für einen sicheren, vibrationsarmen Stand sorgen die integrierten Gummifüße. An den Absauganschluss lassen sich Geräte zur Staubabsaugung anschließen
  • Inklusive Zubehör - Der Stand-Band-Tellerschleifer TC-US 380 wird mit einem Schleifband (K80) und einem Tellerschleifpapier (K80) geliefert
Unverb. Preisempf.: € 147,95 Du sparst: € 32,96 Prime  Preis: € 114,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
Scheppach BTS700 Band & Tellerschleifer Set | Inkl. 12-teiliges Schleifset (3x Schleifband / 9x Schleifpapier) | Bandschleifer | 250W Leistung | 25mm Schleifbandbreite | 125mm Schleifteller
Scheppach BTS700 Band & Tellerschleifer Set | Inkl. 12-teiliges Schleif*
von Scheppach
  • Leistungsstarker Induktionsmotor für ruhiges und vibrationsarmes Arbeiten
  • Solide Gusseisen-Konstruktion erlaubt ausreichend hohen Anpressdruck für gleichbleibend präzise Schleifergebnisse
  • Schleifteller mit Klettverschluss für einen einfachen Wechsel des Schleifpapiers
  • Variabler Queranschlag
  • Schwenkbarer Auflagetisch
  • Tellerschleifer Ø 125 mm
  • inkl. 12 tlg. Schleifset (3x Schleifband 60 / 100 / 180) & (9x Schleifteller je 3 x Schleifpapier Körnung 80 / 120 / 180)
Unverb. Preisempf.: € 99,00 Du sparst: € 4,10  Preis: € 94,90 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
Scheppach Band- & Tellerschleifer BTS900Vario Schleifmaschine mit Vario-Speed | 400W | Schleifteller 150mmØ | Stufenlose Drehzahlregulierung | Queranschlag | Tisch 0°– 45° | inkl. 6-tlg. Schleifpapier
Scheppach Band- & Tellerschleifer BTS900Vario Schleifmaschine mit Vario*
von Scheppach
  • Vielseitig einsetzbarer Band- und Tellerschleifer zum Bearbeiten von Hart- und Weichholz
  • Leistungsstarker 400 W Induktionsmotor für ruhiges und vibrationsarmes Arbeiten
  • Großes Anwendungsspektrum dank horizontal und vertikal verstellbarem Schleifband
  • Beidseitig arretierbarer und von 0° – 45 ° schwenkbarer Aluminiumauflagetisch | Anschluss zur externen Staubabsaugung
  • Schleifteller mit Klettverschluss für einen einfachen Wechsel des Schleifpapiers
  • Robuste Metallkonstruktion erlaubt ausreichend hohen Anpressdruck für gleichbleibend präzise Schleifergebnisse
  • Stufenlose Drehzahlregulierung – ablesbar über ein LCD-Display
  • Schleifteller mit Klettverschluss für einen einfachen Wechsel und Ø 150 mm
  • Schleifteller mit Klettverschluss für einen einfachen Wechsel und Ø 150 mm
  • Inklusive 3x Schleifscheibe (1x vormontiert; P80, P120, P180), 3x Schleifband (1x vormontiert; P80, P120, P180)
 Preis: € 159,00 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 15. April 2025 um 13:12 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Einsatzgebiet des Tellerschleifers

Ein mobiler Teller- und Bandschleifer hat den großen Vorteil, dass er in der Regel mit einer großen Schleiffläche ausgestattet ist. Durch diese Eigenschaft lassen sich größere Holzflächen wesentlich schneller und glatter abschleifen. Rundungen und Ecken am Holz können die Handgeräte aber nicht ganz so sauber bearbeiten. Beim Kauf eines Teller- und Bandschleifers sollte daher ein besonderer Blick auf die Größe des Schleiftellers und der Geschwindigkeit geworfen werden. Für einen gelegentlichen Gebrauch, sind kleine Modelle völlig ausreichend. Sie sind in vielen Fällen leichter zu handhaben. Für den professionellen Einsatz sind Band- und Tellerschleifer als stationäres Tischgerät wesentlich besser geeignet. Von der Funktion her sind sie ähnlich wie die mobilen Varianten. Im Bereich der Verwendung gibt es zur mobilen Variante aber einige Unterschiede. Ein Standgerät ist häufig als Kombigerät erhältlich. Diese Modelle sind eher für kleine, detailreiche Schleifarbeiten geeignet. Sie können zum Beispiel für den Modellbau verwendet werden. Aber hierbei sollte bei einem Band-und-Tellerschleifer Test sehr vorsichtig vorgegangen werden. Bei vielen Arbeiten mit einem stationären Gerät sollte man auf die richtige Richtung achten, in der sich der Teller dreht. Das zu schleifende Werkstück muss immer zu einer Seite angelegt werden. Hierbei handelt es sich um die Seite, zu der sich der Teller hindreht. Ansonsten kann es schnell passieren, dass das Werkstück bei einer hohen Geschwindigkeit aus der Hand geschleudert wird.

Welche Alternativen gibt es zu einem Band- und Tellerschleifer?

Eine gute Alternative zu einem klassischem Band- und Tellerschleifer ist ein kombinierter Schleifer. Bei diesen Modellen treibt der Motor neben einer Schleifscheibe ein weiteres Schleifband an. Dieses Gerät eignet sich sehr gut, um die unterschiedlichsten Oberflächen zu schleifen. Bei vielen Kombigeräten liegt die Größe des Schleiftellers zwischen 125 und 150 mm. Für Anfänger gibt es sehr günstige Modelle zu kaufen. Der Kaufpreis liegt unter 100 Euro. Wenn viel Material an einem harten Holz abgetragen werden muss, dann sollte ein Gerät mit einer höheren Motorleistung gekauft werden. Ein Band-und-Tellerschleifer Test kann Aufschluss darüber geben, welches Gerät für hartes Holz am besten geeignet ist. Einige hochwertige Profi Modelle haben eine Leistung von 800 Watt. Sie sind mit einem großen Schleifteller mit einer Größe von 250 mm ausgestattet.

Welche Hersteller von Band und Tellerschleifern gibt es?

Viele Hersteller haben sich auf die Herstellung von Band- und Tellerschleifer spezialisiert. Folgende Hersteller sind empfehlenswert:

– Scheppach
– Holzmann
– Record Power
– Eberth
– Westfalia
– Berlan
– Woodster

Neuerungen im Bereich der Tellerschleifer

Moderne Band- und Tellerschleifer sind mit einer Staubabsaugung ausgestattet. Das hat den Vorteil, dass Späne und feiner Staub gleich weggesaugt werden. Viele Geräte verfügen gleichzeitig über Gummifüße. Sie sorgen für einen festen Stand und sorgen dafür, dass das Gerät beim Arbeiten nicht wegrutscht. Zusätzlich sind sie mit massiven Werkstückauflagen ausgestattet. Neue, günstige Geräte verfügen über fest aufgeklebtes Schleifmittel. Wenn ein Gerät mit einer Klettaufnahme ausgestattet ist, dann ist ein einfacher Wechsel des Schleifmittels möglich. Gleichzeitig haben sie integrierte Adapter. Mit ihnen kann ein externer Sauger angeschlossen werden.

Vorteile beim Kauf eines Band- und Tellerschleifers im Internet

Die Auswahl an Band- und Tellerschleifer ist sehr groß. Dadurch ist es sehr schwer, das richtige Geräte zu finden. Viele Baumärkte und Fachgeschäfte vor Ort haben nur eine kleine Auswahl an Geräten vorrätig. Daher ist es ratsam, die Geräte im Internet zu kaufen. Durch einen Band-und-Tellerschleifer Test können im Internet die Preise und Details der Geräte genau miteinander verglichen werden. Nicht immer ist das teuerste Gerät auch gleich das Beste. Wichtig ist, dass das Gerät perfekt zu den eigenen Bedürfnissen passt und hochwertig verarbeitet ist.

Worauf muss beim Kauf eines Band und Tellerschleifers geachtet werden?

Beim Kauf eines Band- und Tellerschleifers sollte darauf geachtet werden, dass die Größe des Gerätes zu den anfallenden Arbeiten passt. Gibt es laut Band-und-Tellerschleifer Test Marken oder Hersteller, die besonders empfehlenswert für die anstehenden Arbeiten sind? Ein Band- und Tellerschleifer Test kann hierbei sehr hilfreich sein. Auch die Reparatur, Wartung und Reinigung des Gerätes sollte vor dem Kauf beachtet werden. Wenn Extras bzw. Zubehör benötigt wird, dann sollte dies möglichst im Original direkt beim Hersteller mitbestellt werden. Ein Band- und Tellerschleifer sollte immer aus einem hochwertigem Material hergestellt werden. Somit ist gewährleistet, dass das Gerät über viele Jahre verwendet werden kann. Hochleistungsfähige Geräte sind auch für hartes Holz optimal geeignet.

Nützliches Zubehör für Band und Tellerschleifer

Wenn ein Band- und Tellerschleifer nicht mehr seine volle Leistung abrufen kann, kann das am stumpfen Schleifmittel liegen. Schleifmittel nutzen sich beim Arbeiten mit dem Schleifer nach und nach ab. Damit die Schleifarbeiten wieder sauber durchgeführt werden, sollte ein neues Set Schleifmittel gekauft werden. Diese sind vom Hersteller meistens im 5er Pack erhältlich. Je nach Modell gibt es aber auch Schleifpapier Sätze im 12er Satz zu kaufen. Nebenbei können Zahnriemen oder Belagbänder gekauft werden, die als Bindeglied zwischen der Bandsägemaschine und dem Sägeband liegen.

Weitere Beiträge