Lesezeit: 6 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | linovum 4er Set BORU Bodeneinbaustrahler schwarz Aussen GU10 Fassung (wechs* | SSC-LUXon 4 Stück JUAVI Bodeneinbaustrahler Außen schwenkbar run* | lambado® LED Bodenstrahler flach für Aussen IP67 - Wasserdicht &am* | linovum BORU 4er Set Bodeneinbauleuchte für GU10 - Bodenleuchte au&szl* | LEDANDO LED Bodeneinbaustrahler Set - Schwenkbar - Schwarz - 7W LED GU10 wa* |
Hersteller | linovum | SSC-LUXon | lambado | linovum | LEDANDO |
Preis | € 79,95 (€ 19,99 / stück) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 99,95 (€ 24,99 / stück) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 32,90 € 28,48 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 99,95 € 79,95 (€ 19,99 / 4) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 43,90 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Weitere Angebote |
Hersteller | linovum |
Hersteller | SSC-LUXon |
Hersteller | lambado |
Hersteller | linovum |
Sie sind auf der Suche nach einer Bodeneinbaustrahler Kaufberatung – Die besten Bodeneinbaustrahler im Test oder Vergleich
Wir haben für Sie diese Bodeneinbaustrahler Kaufberatung – Die besten Bodeneinbaustrahler im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Bodeneinbaustrahler Kaufberatung – Die besten Bodeneinbaustrahler im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Was ist Bodeneinbaustrahler?
Besonders im Sommer und auch im Frühling, wenn es Abends dunkel wird und man gerne noch länger etwas draußen sitzen bleiben möchte, ist es sehr von Vorteil, wenn etwas Licht vorhanden ist, welches es ermöglicht, dass man gemütlich noch etwas sehen und somit draußen sitzen bleiben kann. Doch auch in der kalten Jahreszeit ist es sehr angenehm, wenn man, besonders wenn es früh dunkel wird und man im Dunkeln nicht mehr gut sehen kann, den Weg beleuchtet bekommt. So kann man nicht über Dinge fallen, welche auf dem Weg liegen und somit heil an seinem Ziel ankommen. Damit dies der Fall ist und man, egal aus welchen Gründen und zu welchem Zweck, den Weg oder auch die Terrasse oder den Garten mit einem schönen und hellen Licht beleuchten kann, sollte man auf sogenannte Bodeneinbaustrahler zurückgreifen. Wie der Name dieser Utensilien bereits verrät und auch andeutet, handelt es sich bei diesen Bodeneinbaustrahler um kleine Lampen, welche so konzipiert und hergestellt sind, dass diese in den Boden eingebaut oder in den Boden gesteckt werden können, und somit zuverlässig uns kompetent Licht spenden, wenn das Licht der Sonne nicht mehr ausreicht.
In dem Bereich der Bodeneinbaustrahler unterscheidet man in der Regen zwischen drei unterschiedlichen Arten, aus welchen man wählen kann. So gibt es zum einen den Halogen-Strahler, zum anderen den LED-Strahler und zu guter letzt sollte den Solar-Strahler, welcher sich besonders für den äußeren Bereich eignet.
Anforderungen an einen guten Bodeneinbaustrahler
Wenn man sich einen solchen Bodeneinbaustrahler kaufen möchte, dann wird dieser, wie der Name bereits verrät, in den Boden gesteckt oder direkt in diesen eingebaut. Aus diesem Grund gibt es einige wichtige Anforderungen, welche man an einen solchen Bodeneinbaustrahler stellen sollte, damit man vollkommen sicher darüber sein kann, dass es sich bei diesem um einen hochwertigen und qualitativen Bodeneinbaustrahler handelt. Zunächst einmal sollte man die Anforderung an den Bodeneinbaustrahler stellen, dass dieser fest, robust und vor allem äußerst bruchsicher ist. Denn nur, wenn diese Umstände gegeben sind, kann man ohne Probleme und ohne Angst haben zu müssen, dass die Bodeneinbaustrahler kaputt gehen, wenn man sich mit seinem Gewicht auf diese stellt, und auf diesen läuft. Desweiteren sollte man die Anforderung an die Bodeneinbaustrahler stellen, dass diese kein nerviges und blendendes, sondern ein angenehmes uns weiches Licht abgeben. Denn nur so kann man die Funktion der Bodeneinbaustrahler genießen und sich nicht geblendet von diesen fühlen. Dabei kommt es jedoch auch immer darauf an, wo die Bodeneinbaustrahler eingebaut werden und wie stark das Licht jeweils sein muss, um gut etwas sehen zu können. Womit auch schon der nächste Punkt genannt wurde.
Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Bodeneinbaustrahler
- Wetterfeste Boden Einbaustrahler mit GU10 Fassung (max. 15 Watt), schwarzer Front und integriertem dreiadrigen Anschlusskabel
- Dank robuster Bauweise und langlebigen Materialien ist die Gartenbeleuchtung begehbar bis 500 kg
- Für handelsübliche GU10 Strahler (max. Höhe 58mm) - auch für Philips HUE White und Philips Hue White & Color Bluetooth Version geeignet
- Dank Einbaudose kann die Boden Gartenleuchte auch einbetoniert werden - Montage ohne Dose optimal für Blumenbeet oder Rasen
- Frontplatte: Ø 110 mm - Lochmaß ohne/mit Dose: Ø 62 mm / ca. 90 mm - Einbautiefe ohne/mit Dose: 110 / 125 mm - Anschluss an 230 Volt
- Dieser robuste & runde Bodenleuchte ist trittfest, befahrbar & mit IP67 für den Aussenbereich geeignet
- Inklusive integrierter Schwenkfunktion, wechselbare Glasscheiben (matt oder transparent) und Durchgangsverdrahtung zum Anschluss von mehreren Bodenstrahlern
- Die Bodenlampe wird ohne zusätzlichem Leuchtmittel geliefert. In der Leuchte befindet sich eine GU10 Fassung. Leuchtmittel somit jederzeit wechselbar
- Schaffen Sie eine gemütliche und einladende Atmosphäre in Ihrem Garten und auf der Terrasse mit der Bodeneinbauleuchte JUAVI
- Edelstahlplatte Ø 118 x Stärke 4,6 mm - Lochmaß bei Montage Ø 94 ohne / Ø 102 mm mit Einbau Kunststoffdose
- IP67 WASSERSCHUTZ - Die robuste LED Bodeneinbauleuchte mit rostfreier Edelstahlblende in Premiumqualität eignet sich perfekt für den Aussenbereich
- VIELSEITIGER EINSATZ - Als Terrassen-Beleuchtung, Baumbeleuchtung, Wegeleuchte - die LED Bodenspots sind trittfest und belastbar bis zu 2.000 kg
- EFFIZIENTES LICHT - Inklusive austauschbarem 230V LED Leuchtmittel in 5 Watt warmweiß 2700K (Dimmbar) für Sicherheit und ein tolles Ambiente
- INSTALLATION - Integrierter Ein- und Ausgang für einfache Durchgangsverdrahtung mehrerer LED Bodenleuchten über 230V - kein Trafo erforderlich
- ABMESSUNGEN - Abdeckplatte: Ø120mm - Stärke 4mm / Lochmaß: 107mm / Einbautiefe: nur 70mm - ideal für Terrassendielen und Pflastersteine
- 4 Stück wetterfeste Boden Einbauleuchten mit GU10 Fassung (max. 15 Watt) und integriertem dreiadrigen Anschlusskabel
- Dank robuster Bauweise und langlebigen Materialien ist die Bodenlampe befahrbar & trittsicher bis 500 kg
- Für handelsübliche GU10 Strahler (max. Höhe 58mm) - auch für Philips HUE White und Philips Hue White & Color Bluetooth Version geeignet
- Dank mitgelieferter Einbaudose kann die Bodeneinbaulampe auch einbetoniert werden - Montage ohne Dose optimal für Blumenbeet oder Rasen
- Frontplatte: 110 x 110 mm - Lochmaß ohne/mit Dose: Ø 62 mm / ca. 90 mm - Einbautiefe ohne/mit Dose: 110 / 125 mm - Anschluss an 230V
- Hochwertige Bodeneinbauleuchte mit LED GU10 Leuchtmittel 7W ( 50W Ersatz ) - rund - Schwarz
- Schwenkbar - Ideal für die effektvolle Beleuchtung von Mauern, der Fassade oder Bäumen.
- Leuchtmittel tauschbar - GU10 - 7W - 30° Abstrahlwinkel - Bodeneinbaustrahler
- Ein- und Ausgang für die einfache Verdrahtung von mehreren Einheiten
- Außenmaß: ca. 120x120mm , Höhe ca. 140mm, Trittfest
Einsatzgebiet des Bodeneinbaustrahlers
Wie bereits angedeutet, kommen wir nun zu dem Einsatzgebiet dieser Bodeneinbaustrahler. Wie der Name nun bereits sagt und wie auch schon bereits erwähnt wurde, handelt es sich bei diesen Bodeneinbaustrahlern um kleine, besondere Lampen, welche in den Boden gesteckt oder auch geschraubt werden – es kommt immer darauf an, wie die Vorrichtung an den Bodeneinbaustrahlern beschaffen ist.
Nun gibt es jedoch überall Böden, da wir immer und überall auf Untergründen laufen. Deshalb muss spezifiziert werden, in welchen Bereichen diese Bodeneinbaustrahler ihre Anwendung und ihren Einsatz finden. Man unterscheidet grob gesagt zwischen zwei unterschiedlichen Gebieten der Anwendung. Da gibt es zum einen den Bereich außen und zum anderen den Bereich innen, in welchen die Bodeneinbaustrahler ihre Anwendung finden können. In dem Bereich außen kann man diese Bodeneinbaustrahler sowohl im Garten, als auch auf der Terrasse oder auf Beleuchtung eines Weges benutzen, um Licht spenden zu können. Bei den Bodeneinbaustrahlern für den Außenbereich handelt es sich meist um Modelle, welche ihre Leuchtkraft über das Sonnenlicht beziehen und sich über dieses aufladen.
In dem Innenbereich sind die Anwendungsbereiche sehr umfangreich und vielfältig. So kann man die Bodeneinbaustrahler zum Beispiel an einer Treppe anbringen, damit man im Dunkeln gut sehen kann, wo man hin treten muss. Man kann diese kleinen, praktischen und optisch schönen Lampen aber auch in jedem anderen Raum eines Hauses oder einer Wohnung anbringen. So zum Beispiel im Schlafzimmer, im Bad, in Schränken oder auch in Kommoden.
Oft haben diese Bodeneinbaustrahler nicht nur die Funktion Licht zu spenden sondern sind sowohl in dem Bereich außen als auch innen, dafür zuständig optische Akzente zu setzen und dienen somit unter anderem auch als Designelement.
Welche Alternativen zu einem Bodeneinbaustrahler gibt es?
Wenn man sich unsicher ist und noch überlegt, ob man solche Bodeneinbaustrahler in den Boden integrieren oder doch lieber auf eine andere Art der Beleuchtung zurückgreifen möchte, sieht man sich durchaus nach Alternativen um, welche man an der Stelle eines solchen Bodeneinbaustrahlers benutzen kann. Wenn man nach einer guten und passenden Alternative für den Bereich außen sucht, dann gibt es sehr schöne und ebenfalls äußerst helle und robuste Lampen, welche man über einen Sockel in den Boden stecken und in diesen verankern kann. Durch diese Lampen wird in dem Bereich außen ebenfalls Licht gesendet, allerdings ist dieses nicht direkt auf dem Boden, sondern etwas weiter oben, positioniert.
Für den Bereich innen gibt es ebenfalls tolle Alternativen, wenn man sich noch unsicher ist, ob man auf Bodeneinbaustrahler zurückgreifen möchte. So kann man zum Beispiel tolle Lichter für die Wände anbringen oder auch schöne und optisch äußerst ansprechende Lampen an die Decke montieren.
Die Auswahl an Alternativen ist sehr groß. Dazu muss jedoch gesagt werden, dass keine der Alternativen, welche man sich auf dem Markt kaufen kann, in den Boden integrieren lässt, wie dies bei den Bodeneinbaustrahlern der Fall ist.
Welche Hersteller von Bodeneinbaustrahlern gibt es?
Hat man sich dazu entschlossen Bodeneinbaustrahler in den Boden zu integrieren und dank dieser nicht nur Licht zu spenden, sondern auch optische Akzente zu setzen, dann kann man auf dem Markt der Bodeneinbaustrahler aus unterschiedlichen Hersteller und aus vielen diversen Modellen und Designs wählen. Der Bodeneinbaustrahler Test hat viele unterschiedliche Modelle von diversen Hersteller getestet und danach miteinander und unter gewissen Gesichtspunkten verglichen, so dass eine Liste erstellt werden konnte, auf welchen die Hersteller vermerkt sind, welche Bodeneinbaustrahler in ihrem Sortiment haben und zum Kauf an ihre Kunden anbieten. So gibt es neben den großen und äußerst bekannten Herstellern Heitronic, Philips und Palmanova auch lutec und KS.
Neuerungen in dem Bereich der Bodeneinbaustrahler
Es gibt in dem Bereich der Bodeneinbaustrahler immer wieder Neuerungen, von welchen die Kunden, welche diese Bodeneinbaustrahler kaufen, profitieren können. In dem Zusammenhang mit der Smart Home Technologie kann man diese Bodeneinbaustrahler mit der Technologie verdienen und somit über eine Fernbedienung oder auch über Sprachkommando die Farbe oder auch die Helligkeit und die Intensität des Lichtes ändern und somit viele unterschiedliche Atmosphären schaffen.
Vorteile bei dem Kauf eines Bodeneinbaustrahlers im Internet
Wenn man sich einen Bodeneinbaustrahler über das Internet direkt zu sich nach Hause liefern lässt, kann man es sich nicht nur auf dem Sofa gemütlich machen, sondern man hat zudem viele weitere, tolle Vorteile, welche man nicht hat, wenn man sich einen solchen Bodeneinbaustrahler in einem Laden vor Ort kauft. Über das Internet hat man eine sehr viel größere und umfangreichere Auswahl an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, was bedeutet, dass man aus viel mehr Designs wählen kann, als man dies in einem Laden vor Ort kann.
Zudem kann man im Internet die Preise unterschiedlicher Anbieter miteinander vergleichen. Das hat den Vorteil, dass man nicht an einen Preis gebunden ist, sondern den günstigsten Preis finden und somit Geld sparen kann. Oft gibt es im Internet auch tolle und äußerst attraktive Mengenrabatte, bei welchen man Geld sparen kann. Zu guter letzt kann man sich vor dem Kauf die unterschiedlichen Rezensionen durchlesen, welche Kunden über sie einzelnen Modelle erstellt haben. Wenn man sich diese gut und genau durchliest, kann man eine sehr gute und vor allem realistische Kaufentscheidung treffen.
Worauf achten beim Kauf eines Bodeneinbaustrahlers?
Der Bodeneinbaustrahler Test hat nicht nur die unterschiedlichen Modelle und Hersteller getestet und miteinander verglichen, sondern auch eine Liste mit Kriterien erstellt, auf welche man Rücksicht nehmen sollte, wenn man sich einen Bodeneinbaustrahler kaufen möchte. Zunächst einmal sollte man sich, wie der Bodeneinbaustrahler Test ergeben hat, überlegen, ob man den Bodeneinbaustrahler in dem Bereich außen oder in dem Bereich innen anbringen möchte. Denn die Herstellung und die Beschaffenheiten sind jeweils anders. Desweiteren sollte man sich überlegen, ob man ein warmes oder ein kaltes Licht für die Bodeneinbaustrahler bevorzugt und ob diese in der Intensität und in der Farbe verstellbar sein sollen. Auch was das Material der Bodeneinbaustrahler betrifft, so hat man die Wahl zwischen Aluminium, Edelstahl und Kunststoff. Läuft man auf den Bodeneinbaustrahlern sollte man jedoch darauf achten, dass diese bruchsicher sind und einiges Gewicht aushalten.
Zu guter letzt gibt es eine sehr große Auswahl an vielen unterschiedlichen Größen, Formen und Designs, so dass man sich im Vorfeld bereits überlegen sollte in welche Richtung das Aussehen der Bodeneinbaustrahler gehen soll.
Nützliches Zubehör für Bodeneinbaustrahler
Wenn man über Bodeneinbaustrahler verfügt, welche sich in ihrer Farbe und in ihrer Intensität verändern lassen, sollte man auf ein ganz besonders und äußerst wichtiges Zubehör auf keinen Fall verzichten. Die Rede ist von einer Fernbedienung, über welche man die Kontrolle über die Bodeneinbaustrahler hat.