Lesezeit: 5 Minuten
Empfehlung ![]() | ![]() | Leistungstipp ![]() | ![]() | ![]() | |
| Link | SEASON E-Bike Akku XH259-10J 24V 10.4Ah / 15.6Ah Elektrofahrrad Batterie 2-* | E-Bike Akku 36V 100Ah Elektrofahrra Lithium Batterie 36V 100AH wasserdichte* | 48V Ebike Akku Pedelec Akku Ebike Batterie- Lithium ion Elektrische Fahrrad* | E-Bike Li-ion Batterie 36V 10,4Ah für MiFa, Zündapp, Ansmann Gep&* | E-Bike Pedelec Akku 36V 10AH-20AH für 250W 350W Fahrrad Motor, Elektro* |
| Hersteller | SEASON | SCUUZT | Unit Pack Power | YOSEPOWER | EIFDUHP |
| Preis | € 135,40 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 109,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 199,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 183,50 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 176,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
| Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
| Weitere Angebote |
| Hersteller | SEASON |
| Hersteller | SCUUZT |
| Hersteller | Unit Pack Power |
| Hersteller | YOSEPOWER |
Ein E-Bike Akku ist das Herzstück jedes elektrischen Fahrrads und entscheidend für Reichweite, Leistung und Fahrspaß. Wer sich für nachhaltige Mobilität interessiert, steht vor der Herausforderung, den passenden Akku zu finden, der den individuellen Anforderungen entspricht. Unterschiedliche Akkutypen, Kapazitäten, Ladezyklen und technische Spezifikationen machen den Kauf nicht immer einfach. In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie alles Wesentliche rund um E-Bike Akkus. Wir klären, welche Typen es gibt, wie sich Kapazität, Spannung und Lebensdauer definieren, und worauf Sie beim Kauf achten sollten. Mit praxisnahen Tipps und Expertenwissen führen wir Sie zu einer fundierten Entscheidung, damit Sie lange Freude an Ihrem E-Bike haben.
Die Bedeutung des E-Bike Akkus für Leistung und Reichweite
Der Akku eines E-Bikes versorgt den Motor mit Energie und ist somit maßgeblich für die Leistung und Reichweite verantwortlich. Ohne eine leistungsfähige Batterie sind lange Touren oder steile Anstiege kaum möglich. Moderne E-Bikes nutzen fast ausschließlich Lithium-Ionen-Akkus, die sich durch hohe Energiedichte, geringes Gewicht und eine gute Lebensdauer auszeichnen. Vor einigen Jahren kamen noch schwere Blei- oder Nickel-Cadmium-Akkus zum Einsatz, die jedoch aufgrund ihrer Nachteile heute kaum noch gebräuchlich sind.
Ein Lithium-Ionen-Akku kann je nach Konstruktion und Nutzung 500 bis 1000 Ladezyklen erreichen, bevor die Speicherkapazität deutlich abnimmt. Danach empfiehlt sich ein Ersatzakku, um die volle Leistung wiederherzustellen. Die Position des Akkus am E-Bike variiert: Er kann am Rahmen, am Heck oder am Vorderbau (Front) montiert sein, was Einfluss auf die Gewichtsverteilung und das Fahrverhalten hat.
Grundlagen zu Akkutypen und deren Eigenschaften
Lithium-Ionen-Akkus sind heute der Standard im E-Bike-Bereich, aber auch innerhalb dieser Kategorie gibt es Unterschiede:
Lithium-Nickel-Mangan-Kobalt-Oxid-Akkus (NMC) sind besonders häufig in E-Bikes verbaut, weil sie eine hohe Energiedichte mit guter Lebensdauer verbinden. Lithium-Eisenphosphat-Akkus (LiFePO4) punkten durch lange Lebensdauer und Sicherheit, sind aber meist schwerer und haben geringere Kapazität. Soft-Paket-Akkus bestehen aus mehreren einzelnen Zellen, die in einem flexiblen Gehäuse untergebracht sind, was Gewicht und Volumen reduzieren kann.
Bei der Akku-Auswahl ist es entscheidend, einen Hersteller mit hochwertigen Zellen zu wählen, da billige Nachbauten oft mit Qualitätsproblemen und Sicherheitsrisiken verbunden sind.
Kapazität und Spannung: Wesentliche technische Kennzahlen
Die Kapazität eines E-Bike Akkus wird üblicherweise in Wattstunden (Wh) oder Amperestunden (Ah) angegeben. Während Ah die gespeicherte elektrische Ladung misst, gibt Wh den tatsächlich nutzbaren Energiegehalt an und berücksichtigt auch die Spannung (Volt).
Die Umrechnung zwischen Ah und Wh erfolgt über die Formel: Kapazität (Ah) x Spannung (V) = Energieinhalt (Wh). Ein Akku mit 10 Ah und 36 Volt hat also eine Kapazität von 360 Wh. Diese Einheit ist für die Einschätzung der Reichweite besonders relevant. Je höher die Wh, desto weiter kann das E-Bike mit einer Akkuladung fahren.
Typische Kapazitäten bewegen sich heute zwischen 300 Wh und 700 Wh. Für kurze Fahrten in der Stadt reicht oft ein Akku mit etwa 300 bis 400 Wh aus. Fahrer, die längere Touren oder hügelige Strecken absolvieren möchten, profitieren von 500 Wh und mehr.
Die Spannung eines E-Bike Akkus liegt meist bei 36 V oder 48 V. Höhere Spannungen ermöglichen eine bessere Effizienz des Motors und stärkere Leistungsabgabe, wirken sich aber auch auf die Kompatibilität und den Preis aus.
Lebensdauer und Ladezyklen: Wie lange hält ein E-Bike Akku?
Die Lebensdauer eines E-Bike Akkus wird vor allem durch die Anzahl der Ladezyklen bestimmt. Ein Ladezyklus entspricht einem vollständigen Laden von 0 % auf 100 % Akkukapazität. In der Praxis sind viele Benutzer den Akku eher teilweise aufladen oder entladen, was die Lebensdauer positiv beeinflussen kann.
Viele moderne Lithium-Ionen-Akkus erreichen zwischen 500 und 1000 Ladezyklen, bevor die Kapazität auf etwa 70-80 % des Neuzustandes sinkt. Danach nimmt die Leistung ab, und die Reichweite verringert sich spürbar.
Auch Faktoren wie Temperatur, Ladeverhalten und Lagerung beeinflussen die Lebenserwartung. Wichtig ist es, den Akku nicht ständig vollständig zu entladen oder über längere Zeit voll geladen zu lagern. Optimal sind Ladestände zwischen 30 und 60 %, eine kühle und trockene Lagerung bei etwa 15-20 °C vermeidet Materialschäden.
Kompatibilität und Motoranschluss: Was beim Ersatzakku beachten?
Beim Kauf eines Ersatzakkus muss unbedingt auf die Kompatibilität mit Motor und Steuerung des E-Bikes geachtet werden. Motorhersteller wie Bosch, Shimano, Brose oder Yamaha verwenden oft spezifische Akkus mit eigener Schnittstelle und Software.
Auch die Bauform und Größe des Akkus sind wichtig, damit dieser mechanisch passt und korrekt fixiert werden kann. Die Leistung des Motors wird durch das Drehmoment in Newtonmetern (Nm) beschrieben. Ein hoher Nm-Wert steht für eine kraftvolle Unterstützung, besonders wichtig im Gelände und bei Steigungen.
Originalakkus des Herstellers sind meist teurer, bieten aber optimale Sicherheit und Leistung. Günstigere Nachbauten sollten nur nach sorgfältiger Prüfung und wenn möglich mit einem aussagekräftigen Test gekauft werden, da hier Qualitäts- und Sicherheitsrisiken bestehen können.
Einsatzgebiete der verschiedenen Antriebsarten und Akkutypen
E-Bikes unterscheiden sich neben dem Akku je nach Antriebsart:
Frontantriebssysteme sind vergleichsweise preiswert und gut für ebene Strecken oder Stadtfahrten geeignet. In anspruchsvollen Steigungen kann der Motor jedoch überhitzen und die Leistung sinkt. Hier sind die Akkus meist leichter und einfacher zugänglich.
Mittelmotoren sind mit ihrem Antrieb direkt am Tretlager für ein natürliches Fahrgefühl bekannt. Die Last wird gleichmäßig verteilt, was das Fahrverhalten verbessert. Sie sind beliebt bei Touren- und Mountainbikern. Akku und Motor müssen hier exakt aufeinander abgestimmt sein.
Heckantriebssysteme unterstützen das Hinterrad, bieten gute Klettereigenschaften und hohen Antrieb, erschweren aber manchmal den Ausbau des Hinterrades zum Akkuwechsel oder Reifenwechseln.
Für jede Antriebskonfiguration ist ein passender Akku erforderlich. Ein Austausch gegen ein inkompatibles Modell verhindert sinnvolle Nutzung und kann Schäden verursachen.
Innovationen und Trends bei E-Bike Akkus
In den letzten Jahren sind E-Bike Akkus zunehmend ins Rahmendesign integriert. Die sogenannten Fully Integrated oder Unsichtbar-Akkus sind nicht mehr als Fremdkörper sichtbar, sondern harmonisch im Fahrradrahmen verbaut. Bosch hat mit der Powertube-Reihe beispielhaft gezeigt, wie sich bis zu 500 Wh Kapazität elegant verstecken lassen.
Das Aluminium-Gehäuse bietet dabei nicht nur Schutz, sondern auch eine optisch hochwertige Lösung. Ebenso werden Akkus mit verbesserter Schnellladefähigkeit, intelligenter Batterie-Management-Systemen (BMS) zur Überwachung von Temperatur, Spannung und Zellenstatus ausgestattet sowie mit Diebstahlsicherung versehen.
Zukunftstrends zeigen auch Entwicklungen in Reichweite und Ladezeiten, verstärkte Nachhaltigkeit bei Zellrecycling und die Integration in digitale Vernetzung.
Sicherheitsaspekte und Qualitätssiegel beim Akku-Kauf
Die Sicherheit spielt bei E-Bike Akkus eine große Rolle. Hochwertige Akkus verfügen über Schutzmechanismen gegen Kurzschluss, Überladung, Tiefentladung und Überhitzung. Ein integriertes Batterie-Management-System (BMS) ist heute Standard und steuert diese Funktionen individuell für jede Zelle.
Wichtig beim Kauf sind zudem Prüfzeichen wie das CE-Siegel, TÜV-Zertifikate oder UL-Tests, die die Einhaltung europäischer Sicherheitsstandards bescheinigen. Fehlende oder zweifelhafte Zertifikate können ein Hinweis auf mangelhafte Qualität und Gefahrenpotenzial sein.
Regelmäßige Wartung und Tests beim Fachhändler oder im Werk helfen, Defekte frühzeitig zu erkennen. Für Besitzer lohnt sich bei ersten Anzeichen von Leistungsverlust ein professioneller E-Bike-Akku Test.
Zubehör und Tipps für die optimale Akku-Pflege
Damit der Akku möglichst lange hält, sollte er sachgerecht verwendet und gelagert werden. Schutz vor Nässe, Stößen und extremer Hitze ist essenziell.
Neoprenhüllen oder spezielle Schutzhüllen für Rahmenakkus sind gute Hilfsmittel gegen Kratzer und mechanische Beschädigungen. Stabile Akku-Halterungen sorgen für sicheren Sitz, auch bei holprigen Wegen.
Das Ladezubehör sollte immer original oder von vertrauenswürdigen Marken sein, da falsche Ladegeräte Schäden verursachen können. Zudem empfiehlt es sich, den Akku nur bei Raumtemperatur zwischen 15 und 20 Grad Celsius zu laden.
Weitere praktische Extras sind Ersatzakkus für längere Touren, externe Powerbanks sowie Diagnosetools für die Wartung.
Online kaufen: Vorteile und Risiken
Der Onlinekauf von E-Bike Akkus bietet eine große Auswahl und transparente Preis- und Produktvergleiche. Besonders für Nachbau-Akkus und Ersatzmodelle finden sich im Netz oft günstigere Angebote als im stationären Handel.
Allerdings sollte man genau auf Kundenbewertungen, Garantiebedingungen und Zertifikate achten, um Fälschungen und minderwertige Ware zu vermeiden. Der Austausch mit Fachhändlern und gezielte E-Bike-Akku-Tests unterstützen die Kaufentscheidung.
Fazit: So finden Sie den idealen E-Bike Akku
Die Wahl des passenden E-Bike Akkus hängt von vielen Faktoren ab: Fahrprofil, Strecken, bevorzugter Antriebsart und persönlichem Budget. Eine hohe Kapazität und gute Qualität sind Voraussetzung für lange Reichweite und Zuverlässigkeit.
Neben originalen Markenakku-Modellen gibt es auch preiswerte Nachbauten, die jedoch nur nach sorgfältiger Prüfung empfohlen werden können. Sicherheitsprüfzeichen und ein integriertes Batterie-Management-System sollten beim Kauf immer vorhanden sein.
Durch sorgsame Pflege, richtige Lagerung und das Vermeiden extremer Bedingungen lässt sich die Lebensdauer deutlich verlängern. Wer geschickt auswählt, profitiert von nachhaltiger Mobilität und maximaler Leistung seines E-Bikes über viele Jahre.
- Mit DE technischer Untersttzung vor Ort. Lsen Sie Ihre Probleme schnell, keine Sorge, wir haben Fachleute, um alle Ihre Probleme zu behandeln.
- Li-ion Akku Parameter24V 10.4AH 2600mAH Zelle, geeignet fr 250W 350W 500W Motor. Max. konstanter Entladestrom: 20A, Ohne Ladegert. Entladungsanschluss: Bullet Connectors(Female & Male).
- Installationshin weiseAusgestattet mit 2-Pin Entladeanschluss, einfache Installation oder Entfernung fr die Batterie. Gre: 86*87*380mm/3.39*3.43*14.96inch (LxBxH). Bitte vergewissern Sie sich vor dem Kauf, dass die Gre passt!
- Ntzliche FunktionenEs dauert 6-7 Stunden, bis der Akku vollstndig aufgeladen ist. Der Netzschalter kann Stromverschwendung vermeiden. Wenn nur noch ein rotes Licht leuchtet, mssen Sie Ihren Akku rechtzeitig aufladen.
- Sicherheit & BequemAusgestattet mit 20A BMS zum Schutz der Batterie. Unsere Batterien haben CE, ROHS, UN38.3 Sicherheitszertifizierung bestanden, um die Sicherheit der Benutzer in extremen Nutzungsszenarien zu gewhrleisten. Applicable Fahrradtypen umfassen elektrische Mountainbikes fr Erwachsene, faltbare elektrische Fahrrder, elektrische Fahrrder fr die Stadt und mehr.
- [Produktparameter] 36 V 100 Ah Lithium-Ionen-Akku. Geeignet für 1000 W-Motoren (200 W - 1000 W). Mit Ladegerät.
- [Produktmerkmale] mit langer Lebensdauer, leichter Batterie, hoher Sicherheitsleistung und Umweltschutz. Es ist eine bessere Batterie als Blei-Säure-Batterien. Die Außenschicht besteht aus wasserdichtem, isolierendem, korrosionsbeständigem und verschleißfestem PVC. Die Innenschicht hat die Vorteile eines niedrigen Schmelzpunkts, ist wasserdicht und hat eine starke Haftung.
- [BMS-Schutz] Die Batterie ist mit einer hochwertigen BMS-Schutzplatine ausgestattet, die der Batterie Funktionen wie Überladeschutz, Überentladungsschutz, Kurzschlussschutz, Überspannungsschutz und Spannungsausgleich verleiht. Die Batterie ist stabiler und sicherer.
- Lange Lebensdauer: Jede Lithiumbatterie wird vor dem Versand optisch und funktionell geprüft. Die Batterie kann mehr als 800 Mal wieder aufgeladen werden
- Servicezufriedenheit: Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte rechtzeitig, wir werden sie aktiv für Sie lösen
- 【Parameter】 Diese E-Bike-Batterie mit Halterung ist 48V, 12.5Ah, geeignet für 50W-1000W-Motoren. Maximaler konstanter Entladestrom: 30A. Größe: 365 * 90 * 110 mm. Ladegerät: 54.6v V 2A. Entladeanschluss: Anderson-Anschluss (männliche und weibliche Seite).
- 【Ergonomisches Design】 Die elektrische Fahrradbatterie verfügt über eine Halterung, die an den meisten Schraubenlöchern im Rahmen angebracht werden kann. // Das Safe Lock verhindert, dass der Akku gestohlen wird / / Die LED-Batteriestandsanzeige informiert Sie rechtzeitig über das Aufladen.
- 【800-1000-maliger Zyklus】 Der Ladezyklus des Ebike-Akkus überschreitet das 1000-fache. Jede Lithinumbatterie hat vor dem Versand den QC-Test auf Aussehen und Funktion bestanden. Hochwertige-Elektrozellen und eine integrierte 30-A-BMS-Schutzplatte verhindern Überladung, Überentladung, Überstrom und Kurzschluss und sorgen für eine lange Lebensdauer. Modisches Design mit Montageplatte, einfach zu installieren und zu entfernen.
- 【Ausgabe】36V 10,4Ah (385Wh) Lithiumbatterie. Hochwertige Batteriezellen machen Ihre Reise voller Energie! Diese Batterie ist im Fahrradgepäckträger installiert. Der Akku kann mit einem 250W-500W Motor kombiniert werden.
- 【Geeignet für】Für E-Bikes von MIFA, Rehberg, Zündapp, Victoria mit Ansmann System, Kettler mit Ansmann System. Nicht kompatibel mit den W-LAN Akkus von Ansmann (ANT + Standard).
- 【Sicherheit】20A BMS kann die Sicherheit sowohl der Batterie als auch des Benutzers effektiv gewährleisten. Das intelligente BMS-Schutzsystem kann Überladung, übermäßige Entladung, Tiefentladung und Kurzschluss der Batterie verhindern und die Batterielebensdauer verlängern. Die Batterie hat CE, ROHS, BASTO, UL, UN38.3 Zertifizierung bestanden.
- 【Lieferumfang】Der Akku verfügt über ein spritzwassergeschütztes und staubdichtes Gehäuse. Das Paket beinhaltet ein Ladegerät. Bitte beachten Sie, dass es sich um einen Ersatzakku handelt und kein Batteriehalter im Lieferumfang enthalten ist. Sie müssen den Akku in Ihrem Batteriehalter installieren.
- 【Garantie】Das Paket wird aus Deutschland verschickt und das Paket kann nicht auf die Insel geliefert werden. Akku: 18 Monate. Ladegerät: 12 Monate. Wir haben ein professionelles Reparaturzentrum in Deutschland. Bei Fragen zum Produkt kontaktieren Sie uns bitte.
- 36V 10AH Li-Ion Akku Parameter: Fr 36V/ 250W 350W Fahrradmotoren. 2 Pin Entladeanschluss unten (+,-), verbinden Sie den positiven Anschluss (+) mit dem roten Kabel und den negativen Anschluss (-) mit dem schwarzen Kabel, Max Constant Discharge Current: 20A. mit Ladegert: 42V 2A. Gre: 15*4.1*2.9 Zoll (Wir haben die Gre in der Produktabbildung markiert, bitte berprfen Sie).
- Mehrere ntzliche Funktionen: 3 LED-Batteriestandsanzeigen: jede steht fr 33% Leistung. Es dauert ca. 5 Stunden, um vollstndig aufzuladen. Nach dem vollstndigen Aufladen leuchtet die Anzeige am Ladegert grn auf.Schloss mit Tasten: Ein--Schalten Sie den Akku ein, AUS--Schalten Sie den Akku aus, Entriegeln--Der Akku kann entnommen werden. Es wird empfohlen, den Batterieschalter whrend des Ladevorgangs einzuschalten.mit tragbarem Griff und stabilem Gehuse aus Aluminiumlegierung.
- 1 Jahr Garantie: 3 Monate Rckgabe/Erstattung/neuer Ersatz, 1 Jahr Garantie auf neuen Ersatz oder Reparatur und lebenslanger technischer Support. Wenn Sie irgendwelche Probleme haben, zgern Sie nicht, mich per E-Mail zu informieren, und ich werde sicher sein, zu helfen.
- Passend fr die meisten Motor-Kits: Geeignet fr Erwachsene elektrische Mountainbike, Stadt Pendler ebike, e trike, Fette Reifen Fahrrad, E-Faltrad, und Universal. Unsere Batterie kann die meisten Fahrradmotor-Kits passen. Wenn Sie nicht sicher sind, ob es kompatibel ist, senden Sie mir bitte das Foto der Parameter Ihres Fahrradmotors oder sagen Sie mir die Marke/Spannung/Strke des Fahrradmotors, ich werde mich innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.
- Professionell und sicher: Eingebaute 20A BMS Schutzplatte, verhindert berladung, berentladung, berstrom und Kurzschluss. Der Ladezyklus ist mehr als 1000 Mal, und die Lebensdauer kann 5 Jahre erreichen. Die Entladungseffizienz kann bis zu 95% erreichen. Bei Nichtgebrauch betrgt die Selbstentladungsrate nicht mehr als 3%. Jede Batterie besteht den QC-Test fr Aussehen und Funktion.

