Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | MEM Algen- und Grünbelag-Entferner, Hochwirksames Reinigungskonzentrat* | Mellerud Algen & Grünbelag Entferner – Effizientes Reinigung* | Grünbelagentferner Konzentrat 1l für 1.000m² - 29,4% Wirksto* | Terra Domi Rusche Steindusche, 5 L Konzentrat, Steinreiniger für bis z* | Algen- & Grünbelagentferner - 5 Liter Konzentrat - Für die Ef* |
Hersteller | MEM | Mellerud Chemie GmbH | WoldoClean | TerraDomi | Betriebsausstattung24 |
Preis | € 20,49 € 19,50 (€ 3,90 / l) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 15,29 € 12,49 (€ 5,00 / l) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 9,99 (€ 9,99 / l) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 34,95 (€ 6,99 / l) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 9,95 (€ 0,08 / l) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Weitere Angebote |
Hersteller | MEM |
Hersteller | Mellerud Chemie GmbH |
Hersteller | WoldoClean |
Hersteller | TerraDomi |
Die besten Grünbelagentferner im Vergleich
Sie sind auf der Suche nach einer Grünbelagentferner Kaufberatung – Die besten Grünbelagentferner im Test oder Vergleich
Wir haben für Sie diese Grünbelagentferner Kaufberatung – Die besten Grünbelagentferner im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Grünbelagentferner Kaufberatung – Die besten Grünbelagentferner im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Inhalt
- 1 Sie sind auf der Suche nach einer Grünbelagentferner Kaufberatung – Die besten Grünbelagentferner im Test oder Vergleich
- 1.1 Was ist ein Grünbelagentferner?
- 1.2 Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Grünbelagentferner Empfehlung
- 1.3 Den richtigen Grünbelagentferner finden
- 1.4 Hersteller von Grünbelagentferner
- 1.5 Vor und Nachteile eines Grünbelagentferner
- 1.6 Alternativen zum Grünbelagentferner
- 1.7 Die richtige Anwendungen von Grünbelagentferner
Was ist ein Grünbelagentferner?
Leider bilden sich auf Terrassen, Balkonen und Wegen durch Feuchtigkeit häufig unschöne Grünbeläge, dies können zum einen pflanzenartige Grünbelege sein oder Algen und Flechten. Feuchtigkeit entsteht schnell an Stellen an denen eher wenig Sonne gelangt und der Boden über längere Zeiträume feucht bleibt.
Grünbeläge dieser Art lassen sich in der Regel gut mit einem Gruenbelagentferner bekämpfen, diese sind sowohl auf biologischer und chemischer Basis erhältlich.
Die Wirkstoffe die biologisch oder chemisch die Grünbeläge bekämpfen nennen sich Biozide, leider greifen die Biozide nicht nur die Grünbeläge an, sondern auch die restliche Umwelt.
In den Gruenbelagentfernern sind Ammoniumverbindungen wie beispielsweise Benzalkoniumchlorid enthalten, leider gelten diese Verbindungen allesamt als wassergefährdend. Werden diese Verbindungen in verdünnter Form angeboten, entfällt die Pflicht diese als umweltgefährlich zu kennzeichnen, doch auch wenn dieser Hinweis gesetzlich nicht verlangt wird, wird die Umwelt nachweislich durch diese Mittel geschädigt. Selbst wenn man einen Gruenbelagentferner mit größter Vorsicht und Sorgfalt nutzt, kann man nicht komplett vermeiden, dass ein Teil des Mittels in das Grundwasser gelangt.
Ein weiterer Inhaltsstoff ist die Pelargonsäure (Nonansäure), dabei handelt es sich um eine Fettsäure, diese Säure ist in der Natur zu finden (Storchenschnabelgewächs), leider ist die Wirkung dieser Säure trotz allem nicht gesund. Die Fettsäure kann die menschliche Haut, Augen und Schleimhäute reizen in unverdünnter Form hat die Säure sogar eine ätzende Wirkung. Die Fettsäure ist trotz der gesundheitsgefährdenden Wirkung biologisch abbaubar und wird als eher gering wassergefährdent eingestuft.
In den meisten Gruenbelagentferner Test´s schneiden die Mittel, aufgrund der Gefahr für Gesundheit und Umwelt, eher schlecht ab, dies liegt an den enthaltenen Bioziden und der sehr schlechten Deklaration der Inhaltsstoffe. Selbst Produkte mit einer „Bio“ Deklaration sind alles andere als empfehlenswert.
Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Grünbelagentferner Empfehlung
- Zuverlässiges Reinigungskonzentrat zur selbstständigen und tiefenwirksamen Entfernung von hartnäckigen Verschmutzungen, Pur oder verdünnt anwendbar
- Optimal verwendbar für Naturstein- und Betonsteinpflaster, Waschbeton, Platten, Klinkerbeläge, keramische Fliesen, Granit, Fels, Kunststeine und Holz
- Verhindert die Neubildung von Grünbelägen für mehrere Monate, Ideal vor der Anwendung von Imprägnierungen oder Beschichtungen, 1 l für 10-15 m², 1:10 verdünnt für über 100 m²
- Groben Schmutz vorher entfernen, Vor der Anwendung Probefläche anlegen, 24 Stunden einwirken lassen, Hartnäckige Rückstände nacharbeiten
- Lieferumfang: 1 x MEM Algen- und Grünbelagsentferner, Inhalt: 5 l, Farbe: Farblos, Artikelnummer: 30836008
- Auf Terrassen oder Mauern entsteht durch feuchtes Wetter oft ein grüner Belag, der einen rutschigen Schmierfilm bilden und das Material angreifen kann - hier setzt der Algen & Grünbelag Entferner an
- Der MELLERUD Reiniger beseitigt Algen und Grünbeläge von Stein-, Holz-, Glas-, Kunststoff-, Beton- und Keramikoberflächen sowie von Hausfassaden, Mauern, Dächern, Zäunen oder auch Booten & Autos
- Das Konzentrat hilft dabei, die Unfallgefahr durch rutschige Beläge zu vermindern, optische Mängel zu beseitigen sowie der Flechtenbildung vorzubeugen
- Leichte Anwendung: Das Mittel pur oder verdünnt mit der Sprühpistole, Gartenspritze oder Gießkanne gleichmäßig auf die trockene Oberfläche geben und mindestens 24 Stunden einwirken lassen
- Lieferumfang: 1 x 2,5 l MELLERUD Algen & Grünbelag Entferner / Wirksames Konzentrat für Flächen im Außenbereich von bis zu 375 m² / Braune Verfärbung zeigt den Wirkungseintritt an
- Grünbelag- und Moosentferner Reinigungskonzentrat geeignet für Stein, Beton, Putz, Lackierte Metalle, Dachziegel und Holz. Verzögerung von Neubefall.
- Bei der Anwendung auf Markisen, Zelten oder Sonnenschirmen Reiniger verdünnen und nach 24 Stunden mit reichlich Wasser abspülen.
- Algen und Grünbeläge werden tiefenwirkend und langanhaltend beseitigt, mit einem sehr hohen Wirkstoffgehalt von 29,4%
- Hochkonzentriertes Reinigungskonzentrat entfernt selbstständig Grünbelägen. Konzentrat im Verhältnis 1:40 verdünnen.
- Das Konzentrat reicht für ca. 40 Liter Reinigungslösung und kann für ca. 1000m² verwendet werden.
- Das Original von TerraDomi: Rusche Steindusche ist das universale Reinigungsmittel für ein perfektes Heim mit Garten – Ihre Wege, Kieselsteine, Fliesen und Steinplatten haben noch nie so sauber gestrahlt.
- Hinweis: Der Reiniger dient der Instandhaltung von Wegen und Plätzen und sollte nicht als Unkrautvernichter eingesetzt werden, da Pflanzen, Unkräuter, Rasen und Grünland innerhalb von 2 - 3 Tagen absterben und verwelken.
- Anwendung: Das Pflegemittel ist flüssig, farb- und geruchslos und reinigt Oberflächen aus Stein einfach und ohne großen Aufwand tiefenwirksam, dazu einfach mit Wasser im Verhältnis 1:5 bis 1:8 verdünnen und mittels Drucksprüher, Spritze oder Gießkanne auf die Fläche ausbringen.
- Kraftwirkung für ein schönes Zuhause: Der Steinreiniger hält Ihre Pflastersteine, Gehwege sowie Plätze dauerhaft frei von störendem Grünbelag und sorgt für eine wirksame Reinigung, dabei ist er frei von Glyphosat und baut sich ab.
- Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
- Biozid Registernummer: N-93337
- Der Betriebsausstattung24 Grünbelag Entferner beseitigt Algen und Grünbeläge von Stein-, Holz-, Glas-, Kunststoff-, Beton- und Keramikoberflächen sowie von Hausfassaden, Mauern, Dächern und Zäunen
- Hilft dabei, die Unfallgefahr durch rutschige Beläge und den Neubefall mit Algen und Grünbelag zu vermindern - säurefrei & lösemittelfrei – Anwendung Tipp: Das Mittel mit der Sprühpistole, Gartenspritze oder Gießkanne gleichmäßig auf die trockene Oberfläche geben und mindestens 24 Stunden einwirken lassen. Anschließend mit einer Bürste entfernen.
- Lieferumfang - Kanister: 5 Liter Kanister - Farbe: klar – durchsichtig – gebrauchsfertig
- ⚠ Sicherheitshinweise: Verätzung/Reizung der Haut, Gefahrenkategorie 2 Verursacht Hautreizungen - Schwere Augenschädigung/-reizung, Gefahrenkategorie 1 verursacht schwere Augenschäden - Akut gewässergefährdend, Kategorie 1 - Entzündbare Aerosole, Gefahrenkategorie 1 Extrem entzündbares Aerosol
- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen - Nach Gebrauch ... gründlich waschen - Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/ Augenschutz/Gesichtsschutz tragen - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen - Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen - Inhalt / Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen
Den richtigen Grünbelagentferner finden
Ein guter Gruenbelagentferner sollte keine Säure enthalten, diese lassen sich ebenso gut für die Reinigung von Natursteinen, Harzholz, Klinkersteinen usw. nutzen und haben den Vorteil, dass diese nicht die Umwelt angreifen. Auch Gruenbelagentferner in denen Chlor oder Eisenverbindungen enthalten sind, sollten der Umwelt zuliebe nicht genutzt werden.
Hersteller von Grünbelagentferner
In Baumärkten und Fachbetrieben sind die „guten“ Gruenbelagentferner erhältlich, preislich und in der Reichweite der Mittel gibt es große Unterschiede. Zu empfehlen sind Produkte von AKB, Sanit, Ago, Bayer Garten, Wolf, Eilfix, Compo, Lithofin und Mellerud.
Vor und Nachteile eines Grünbelagentferner
Folgende Vorteile bringt ein Grünbelagentferner mit sich:
– Eine sehr schnelle Wirkung – Ohne großen Aufwand anwendbar – bekämpft alle gängigen Sporenpflanzen – Vermeidet das sich die Algen, Pilze und Sporen erneut breit machen.
Nachteile des Grünbelagentferners
– Vor der Behandlung mit dem Entferner sollte man überschüssiges Moss entfernen – Eine übermäßige Anwendung ist schädlich für die Umwelt und die Gesundheit – Kann nicht vorbeugend genutzt werde.
Alternativen zum Grünbelagentferner
Die kräftigsten Grünbelagentferner wirken innerhalb weniger Minuten, sämtliche Sporenpflanzen werden abgetötet und die Behandlung wirkt auch noch nach mehreren Monaten. Grundsätzlich kann man sagen, dass eine Behandlung für etwa 6 Monate ausreicht. Leider greift sowohl das enthaltene Chlor als auch die anderen beigemischten Säuren die gesamte Pflanzen- und Tierwelt an. Eine Alternative zu den chemischen Grünbelagentfernern kann eine thermische Bekämpfung sein, heißes Wasser tötet die störenden Algen, Flechten usw. zuverlässig ab, allerdings muss die Temperatur 98 Grad Celsius betragen und die verbrühten Überreste müssen im Anschluss per Hand und Bürste entfernt werden, etwas mühsamer, dafür jedoch umweltschonend.
Die richtige Anwendungen von Grünbelagentferner
Für eine korrekte Anwendung sollten die zu behandelnde Stellen komplett trocken sein. Der Gruenbelagentferner wird dann per Gießkanne oder Feinsprüher aufgetragen, im Anschluss kann der Entferner in aller Ruhe einwirken. Nach ca. einem Tag kann der Boden mit klarem Wasser abgespült werden. Am besten geeignet um den Entferner gleichmäßig auftragen zu können ist ein Feinsprüher, hier lohnt sich die Anschaffung, denn schneller und einfacher kann das Auftragen gar nicht werden.