Lesezeit: 8 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | TFA Dostmann Funk Wetterstation Xena, 35.1162.54, mit Außensensor, In* | Funk Wetterstation | Farbdisplay | Alarm | Wettervohersage mit Kalender | A* | Wetterstation Funk Mit Außensensor, BANRIN Multifunktionale Wettersta* | ADE Digitale Wetterstation Funk mit Außensensor | Innen- und Auß* | TFA Dostmann Wetterstation Funk Life, digitale Funkwetterstation, Luftfeuch* |
Hersteller | TFA Dostmann | Echos | BANRIN | ADE | TFA Dostmann |
Preis | € 37,99 € 23,56 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 34,90 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 29,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 34,95 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 29,99 € 20,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Weitere Angebote |
Hersteller | TFA Dostmann |
Hersteller | Echos |
Hersteller | BANRIN |
Hersteller | ADE |
Sie sind auf der Suche nach einer Funk Wetterstation Kaufberatung – Die besten Funk Wetterstation im Test oder Vergleich
Wir haben für Sie diese Funk Wetterstation Kaufberatung – Die besten Funk Wetterstation im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Funk Wetterstation Kaufberatung – Die besten Funk Wetterstation im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Was ist ein Funk Wetterstation?
Die Funk Wetterstation aus dem Funk Wetterstation Test ist eine praktische Sache. Wie der Name schon vermuten lässt, kann diese im Wohnzimmer, oder anderen Räumen kabellos aufgestellt werden. Dann geht es aber darum, diese Funk Wetterstation richtig einzustellen. Es gibt unterschiedliche Modelle in verschiedenen Preisklassen. Wichtig ist zu wissen, dass es bei einer Funk Wetterstation aus dem Funk Wetterstation Test immer einen Sender und Empfänger gibt. Diese Geräte können auch mit Batterien betrieben werden. Daher immer für Nachschub sorgen. Die Reichweite von solch einer Funk-Wetterstation kann sich ebenso sehen lassen. Bis zu 100 Meter sind drin. Es kann sich immer lohnen, auf Markenhersteller zurückzugreifen. Denn diese garantieren eine sorglose Funktionsweise. Funk Wetterstation können aber auch mit W-Lan betrieben werden. Inzwischen gibt es Modelle, die auch mit Symbolen überzeugen können. Es werden demnach längst nicht mehr nur Zahlen angegeben. Diese Symbole können auch farbig sein. Wer bereit ist, mehr dafür auszugeben, bekommt auch mehr. Jedoch muss für eine gute Funk Wetterstation aus dem Funk Wetterstation Test selten mehr als 30 Euro ausgegeben werden. Die Station misst aber nicht nur die Außen – sondern auch die Innentemperatur.
Was sind die Einsatzgebiete einer Funk Wetterstation?
Es gibt viele Einsatzgebiete. Wichtig ist nur, dass die Funk Wetterstation auch richtig aufgestellt wird. Sie wird meist mit einem kleinen Standfuß angeboten. Dieser muss montiert werden. So steht die Wetterstation binnen weniger Minuten. Wenn dann kein extra Platz gewünscht wird, lässt sich diese Wetterstation auch aufhängen. Dafür sollte schon vor dem Kauf darauf geachtet werden, dass sich Ösen an der Rückseite befinden. Einmal montiert, kann diese Funk Wetterstation immer zuverlässige Werte anzeigen. Abgesehen davon, sollte darauf geachtet werden, ob die Station Helligkeitsstufen anbietet. Wenn dann nämlich von der Wand abgelesen werden möchte, sollte dies schon von weitem zu erkennen sein. Das ist ähnlich wie ein kleiner Fernseher. Eine solche Wetterstation wiegt nicht viel. Um die 300 g wiegen die meisten Wetterstationen. So werden auch kleiner Dübel die montierte Wetterstation aushalten können. Wichtig ist auch zu wissen, wo sich das Batteriefach befindet. Falls es sich auf der Rückseite der Station befindet, müsste diese immer wieder abmontiert werden.
Welche Alternativen gibt es zur Funk Wetterstation?
Immer mehr Hersteller bieten Alternativen an, die wenig mit einer herkömmlichen Funk Wetterstation zu tun haben. Dennoch gibt es einen kleinen Unterschied. Und dieser liegt in der Bedienung. Geht es um eine leichte Handhabung, so können auch Smartphones verwendet werden. Für die Wetterprognose braucht es dann nur noch eine App. Es sollte bedacht werden, dass die Hersteller sich diese App auch etwas kosten lassen. Dennoch kann es manchmal lohnen, sich für diesen Weg zu entscheiden. Nicht nur weil die App im Handumdrehen installiert, sondern auch günstiger ist. Die App kann auch wieder gelöscht werden. Wenn das nicht gewünscht wird, gibt es immer wieder Updates. Wichtig ist nur, dass auch die Kompatibilität berücksichtigt wird. Die App sollte demnach auf dem Android Smartphone genauso gut laufen können, wie bei anderen Betriebssystemen. Es ist gut möglich, dass aufgrund der oft aufwendigen Apps, viel Speicherplatz benötigt wird. Zur App gibt es dennoch zwei kleine Geräte, die dann als Wind – oder auch Regenmesser funktionieren können. Von Vorteil ist es, wenn auf dem Smartphone W-Lan genutzt werden kann. So werden die Wetterdaten noch schneller und vor allem sicherer übertragen.
Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Funk Wetterstation
- Wetterstation: Wetterstation Funk mit Wettervorhersage mit Wettersymbolen (sonnig, teilweise bewölkt, bedeckt, regnerisch, Gewitter, Schneefall) und Luftdrucktendenz, Wettervorhersage basiert auf Luftdruck und ist für einen Zeitraum von 12-24 Stunden
- Außensensor: Inklusive Thermo-Hygro-Sender für Außen zur Ermittlung der Außentemperatur und Luftfeuchtigkeit verwendbar oder auch in entfernten Räumen zur Klimaüberwachung im Keller, Garage oder Dachboden; Reichweite beträgt 100m, optional können bis 3 Sender (30.3249.02) angeschlossen werden
- Funkuhr: Digitale Funk-Wetterstation inkl Uhr mit Anzeige des aktuellen vollständigen Datums; Funkuhr ist abschaltbar oder kann mit Zeitzonenkorrektur (-12/+12 Stunden) korrigiert werden
- Min-Max: Höchst und Tiefstwerte mit Zeit und Datum der Speicherung, dazu ist eine automatische Rückstellung einstellbar; misst Temperatur und Luftfeuchtigkeit innen und aussen
- Funktionen: Zur Raumklimakontrolle als Thermometer und zur Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit, mit Trendpfeilen und Höchst und Tiefstwerte mit Zeit und Datum der Speicherung, zum Aufstellen oder an die Wand hängen
- Das Gerät kann im Schlafzimmer, im Wohnzimmer, in der Küche oder auch im Büro aufgestellt werden. So können Sie die Wetterbedingungen, sowie die Innentemperatur und Luftfeuchtigkeit zu jeder Tages- und Nachtzeit kontrollieren.
- "Aktuelle Informationen über das Wetter, die Innen-und Außentemperatur, sowie viele weitere Funktionen... ...Das alles bietet Ihnen diese Wetterstation" Die Wetterstation sieht nicht nur sehr elegant aus. Das schwarze Gehäuse und das übersichtliche und dimmbare Farbdisplay erleichtern das Ablesen auch Abends oder Nachts.
- Auch eine Wettervorhersage, Kalender, Luftdruck, Komfort- und Mondphasenanzeige gehören zum Funktionsumfang. Das Gerät kann anhand der aufklappbaren Standfüße aufgestellt werden oder auch an die Wand gehängt werden.
- Darüber hinaus zeigt das Gerät die Uhrzeit und das Datum an und verfügt über eine Alarmfunktion. Mit dem beigefügten Funk-Sensor (dieser sollte für exakte Daten der Außentemperatur auch draußen angebracht werden) können Sie die Außentemperatur und die Luftfeuchtigkeit messen.
- Auch eine Wettervorhersage, Kalender, Luftdruck, Komfort- und Mondphasenanzeige gehören zum Funktionsumfang. Das Gerät kann anhand der aufklappbaren Standfüße aufgestellt werden oder auch an die Wand gehängt werden.
- Des Weiteren können Sie bei diesem Gerät zwischen Batterie-(2xAAA, nicht im Lieferumfang enthalten) oder traditioneller Stromversorgung wählen. All das in einem Gerät vereint lässt wirklich keine Wünsche mehr offen.
- Wetteranzeige und -vorhersage: Unsere moderne Wetterstation verfgt ber fnf Arten von Wetteranzeigen und nutzt die Wettervorhersage-2.0-Technologie, um den Wettertrend in den nchsten 1224 Stunden grafisch darzustellen, sodass Sie Ihre Reiseroute jederzeit planen knnen, ohne sich Gedanken ber Wetterprobleme machen zu mssen.
- Neuester Auensensor: Wir haben unseren Sensor mit der Sender 2.0-Technologie aktualisiert. Das Modell 2023 empfngt Signale schneller und konsistenter als Sensoren der lteren Generation. Die Signalbertragungsentfernung zwischen der Wetterstation und dem Sensor kann 100 Meter erreichen und die Signalverbindung mit der Basisstation ist stabil.
- LCD-Bildschirm und Hintergrundbeleuchtung: Dieses Thermometer und Hygrometer fr den Innen- und Auenbereich verfgt ber einen LCD-Bildschirm, der alle Informationen und Funktionen gut anzeigen kann. Die Hintergrundbeleuchtung kann durch Berhren der Lichttaste aktiviert werden, sodass Sie auch im Dunkeln den Bildschirm und jedes Detail klar erkennen knnen.
- Breiter Einsatz: Diese Wetterstation kann an der Wand montiert oder auf einen Tisch gestellt werden. Der Auensensor kann aufgehngt oder aufgestellt werden. Es ist wasserdicht nach IP54 und kann bis zu 3 Auensensoren synchronisieren. Diese Sensor-Wetterstation eignet sich sehr gut, um Vernderungen in der Umgebung zu verstehen und Erkltungen, Arthritis, Kopfschmerzen und Dermatitis vorzubeugen.
- 16-in-1-Wetterstation mit Originalbatterie: Dies ist nicht nur eine traditionelle Wetterstation, sondern auch ein Auensensor mit Bildschirm, mit maximalen und minimalen Aufzeichnungen, Wecker, Schlummerfunktion, Nachtlicht, Kalender, aktuelle Uhrzeit 1224 verfgbar, Tuning und andere Funktionen. Und ausgestattet mit 5 Originalbatterien sparen Sie sich Mhe.
- Ansprechende Optik: Die digitale Wetterstation besticht durch ihr hübsches Design mit einem Korpus aus echtem Vollholz. Sie fügt sich perfekt in jede Inneneinrichtung ein und zieht alle Blicke auf sich
- Übersichtliches Display: Das aufgeräumte und gut lesbare LCD-Display der Wetterstation zeigt Wettervorhersage mit Trendanzeige, Barometer, Uhrzeit, Kalender mit Wochentag in 7 Sprachen (DE, EN, FR, ES, IT, NL, DK), Mondphase, Temperatur & Hygrometer innen & außen
- Perfekt als Wecker: Die Wetterstation mit DCF-Funkempfang eignet sich auch als Funkwecker auf dem Nachttisch. Es gibt 2 individuell einstellbare Weckzeiten, Snoozefunktion (Länge einstellbar) und Beleuchtung auf Knopfdruck (ca. 8 Sek.)
- Zusätzliche Funktionen: Lüftungsempfehlung, Komfortzonenindikator, bis zu 3 Außensensoren anschließbar (1 Außensensor enthalten, weitere separat erhältlich), Frost- und Hitzealarm, 12- oder 24-Std Anzeige, Funkempfang deaktivierbar
- Maße, Gewicht, Lieferung: Kompakte Maße (15,2 x 9,6 x 6 cm), 222 g leicht, dadurch flexibel platzierbar. Alle Batterien sind enthalten: 4 x 1,5 V AAA Batterien (2 für Sensor, 2 für Station). Ausführliche Anleitung auch weiter unten auf dieser Seite zum Download. Netzadapter separat erhältlich
- Wetteranzeige: Wettersymbole basieren auf Veränderung der Luftfeuchtigkeitswerte, mit Anzeige der Innentemperatur und Außentemperatur
- Sensor Touch: Bequeme Bedienung durch komfortable Sensor-Touch Bedienung, mit Hintergrundbeleuchtung durch Touchbedienung, keine Knöpfe mehr drücken
- Außensensor: Kabellose Übertragung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit durch den Thermo-Hygrometer Außensender mit einer Reichweite von 60m, optional auf drei Sendern erweiterbar
- Display: Farbdisplay mit Max und Min Werten für Innen und Aussen, blaues Haus markiert das Raumklima und der Baum das Außenthermometer
- Digitale Wetterstation mit Funk: Übersichtliches Display mit Angabe der aktuellen Uhrzeit (manuell einstellbar), Angabe des aktuellen Datums und Wechsel zwischen °C und °F Angaben
Funk-Wetterstation steht für das Thema Informiertsein, bevor man aus dem Haus geht. So kann man sich entsprechend kleiden beziehungsweise einen Schirm mitnehmen, wenn es beispielsweise unterwegs zu regnen beginnt. Im nachfolgenden Funk-Wetterstation Test ist es möglich, alles Wissenswerte über diese Geräte nachzulesen.
Was ist eine Funk-Wetterstation?
Eine Funk-Wetterstation findet man in immer mehr Wohnungen, da sie mittlerweile von jeden genutzt werden kann. Was dieses Gerät so alles verrät, ist hauptsächlich vom gewählten Modell abhängig. Einfache Versionen geben Auskunft über die relative Luftfeuchtigkeit, den vorherrschenden Luftdruck und die derzeitige Temperatur. Komplexere Varianten dagegen bieten noch mehr Möglichkeiten zur Messung des Wetters.
Anforderungen an eine gute Funk-Wetterstation
In unserem Funk-Wetterstation Test erläutern wir, was ein gutes Gerät enthalten sollte.
Design und Farbe
Die ästhetischen Faktoren sind bei einer Funk-Wetterstation wichtig, da man diese oft gut sichtbar im entsprechenden Raum platziert. Ganz egal, ob in Grau, Weiß, Schwarz oder in einer farbenfrohen Variante, für alle Geschmäcker gibt es das richtige Modell.
Verarbeitung und Materialien
Bei der Anschaffung sollte man auf eine hochwertige Verarbeitung achten. Dazu gehört auch der Einsatz von langlebigen Materialien.
Display und Batterien
Die Anbieter neigen inzwischen dazu, das Display besonders groß zu gestalten, was für den Nutzer sehr vorteilhaft ist. Damit sieht man auf einen Blick schnell die derzeitige Wetterlage. Die Basis- und Sendestation wird mit den entsprechenden Batterien betrieben. Um die Funk-Wetterstation gleich nutzen zu können, ist es erforderlich, dass die richtigen Batterien mitgeliefert werden.
Reichweite
Auch wenn die Basismodelle eine Reichweite bis 30 Meter bieten, kann es sein, dass diese Angabe keineswegs im Geringsten erreichbar ist. Daher sollte man eine gute Funk-Wetterstation wählen, die eine Reichweite bis maximal 100 Meter hat.
Wettervorhersage
Wichtig ist, dass man rechtzeitig über einen aufziehenden Regen informiert wird. So kann man beispielsweise eine Party im Garten besser planen und wird bei Erledigungen außer Haus nicht böse überrascht.
Pollenwarnung
Manche guten Funk-Wetterstationen bieten die Funktion, vor dem Pollenflug zu warnen. Das ist besonders für Allergiker von Bedeutung, die unter Pollen leiden.
Einsatzgebiet der Funk-Wetterstation
Für zahlreiche Lebensbereiche ist das Wetter ein wichtiges Thema. Somit ist eine möglichst zuverlässige Voraussage unentbehrlich geworden. Nun werden verschiedene Einsatzgebiete der Funk-Wetterstation kurz erklärt.
Sport im Außenbereich
Oft wird Sport an der frischen Luft getrieben. Viele Sportarten können bei Regen oder auch bei starkem Wind nicht ausgeübt werden. Daher ist es sinnvoll Bescheid zu wissen, wie sich das Wetter entwickeln wird.
Feiern im Freien
Sehr praktisch ist auch das frühzeitige Wissen über schlechtes Wetter, wenn beispielsweise eine Grillparty außen stattfinden soll. Um Ärger vorzubeugen, besteht die Möglichkeit, für Überdachungen, wie etwa Pavillon oder Zelt zu sorgen oder die Feier zu verschieben.
Frühzeitige Warnung für Allergiker
Es gibt Menschen, die gegen Pollen allergisch sind. Manche Wetterstationen warnen die Allergiker rechtzeitig vor einem anstehenden Pollenflug, was für Betroffene äußerst nützlich ist.
Feld- und Gartenarbeit
Bauern und Gartenbetriebe schätzen die Wettervorhersage ganz besonders, damit beispielsweise die Ernte nicht dem Schlechtwetter zum Opfer fällt. Auch Hobbygärtner schauen gerne auf die Funk-Wetterstation, um sich bei der Gartenarbeit danach zu richten.
Welche Alternativen zu einer Funk-Wetterstation gibt es?
Es gibt mehrere Alternativen zur Funk-Wetterstation. Als Erstes kann man zur Tageszeitung greifen oder zu festen Zeiten den Wetterbericht im Fernsehen ansehen. Online-Wetterportale und Hobby-Meteorologen geben auch gerne Wettervorhersagen weiter. Natürlich kann man sich auch mit einem Smartphone per Wetter-App informieren.
Welche Hersteller von Funk-Wetterstationen gibt es?
– Bresser
– Braun
– Hama
– Fischer
– Technoline
– Netatmo
– Oregon Scientific
– TFA Dostmann
Neuerungen im Bereich Funk-Wetterstation
Regelmäßig entwickeln die Hersteller neue Wetterstationen mit zahlreichen unterschiedlichen Funktionen. Oft geht es hierbei um Spielereien, welche keineswegs immer gewünscht sind oder benötigt werden. Auch auf dem Gebiet der Optik lassen sich die Anbieter immer wieder Neues einfallen.
Welche Hersteller gibt es bei der Funk Wetterstation?
TFA zählt zu den Herstellern, die gleich mehrere Wetterstationen mit anzubieten haben. Die Marke zeichnet sich durch ihre Schlichtheit aus. Wenn demnach ein einfaches Design gewünscht wird, braucht es nicht viel. Es gibt dann noch viele weitere und vor allem kleinere Marken, wie etwa Technoline, oder auch Ade. Wichtig ist nur, dass jedes Detail gut dargestellt wird, ganz gleich, ob in Schwarz-Weiß, oder in Farbe. Der Umfang der Wetterstation entscheidet meist über den Preis. Selbst wenn es sich um eine etwas bekanntere Marke handelt, bedeutet das nicht immer eine Preissteigerung. Ein gutes Gerät erfasst längst mehr, als einfach nur die Temperatur. Und so können auch Luftwerte erfasst werden. Luftfeuchtigkeit, als auch eine zweite Temperatur. Bei der Meteo Station handelt es sich dann um eine fest installierte Station. Diese hat den Vorteil, noch genauere Angaben zu machen. Es handelt sich dann um eine Station, die für den professionellen Einsatz gedacht ist. Neben einer Echtzeituhr, gibt es dann die Möglichkeit, diese Stationen immer wieder abstellen zu können. So wird nicht unnötig Geld oder auch Energie verschwendet.
Neuerungen im Bereich Funk Wetterstation
Gerade im Bereich der Elektronik gibt es ständig Erneuerungen Und so sind es auch die mobilen Geräte, die am Ende dazu beitragen, dass sich auch bei einer Funk Wetterstation viel tun kann. Fakt ist, diese Wetterstationen lassen sich durch Apps ständig erneuern. So altern diese Geräte gar nicht mehr. Selbst wenn schon eine Wetterstation vorhanden ist, die länger verwendet wurde, lässt sich diese erneuern. Es kann sein, dass noch die ein oder andere Funktion mit dazu kommt. Doch das sind dann Kleinigkeiten, die kaum ins Gewicht fallen. Die Zukunft wird aber dort hingehen, dass die dort aufgenommenen Wetterdaten online geteilt werden können. Gut möglich, dass auch Fotos in Zukunft auf das Smartphone geschickt werden. So kann der Nutzer einer solchen Funk Wetterstation immer real sehen, wie das Wetter wird, oder sich verhält. Abgesehen davon, kann es sich immer lohnen, Tests, oder Vergleiche zu lesen. Dort werden die neuesten Geräte miteinander verglichen. Das hat zur Folge, dass auch neuere Funktionen nicht übersehen werden kann. Falls dann etwas besonders hervorsticht, wird das auch in die Bewertung mit einfließen.
Vorteile beim Online – Kauf von einer Funk-Wetterstation
Online zu kaufen, ist immer praktischer. Die verschiedenen Wetterstationen können nicht nur miteinander verglichen werden, sie werden auch günstiger angeboten. Weil das Eigengewicht gering ist, können auch die Versandkosten weniger werden. Online können auch alle Funktionen leichter miteinander verglichen werden. Im Fachhandel, oder in einem Geschäft werden höchstens zwei verschiedene Stationen angeboten. Das gilt auch für die Bedienung. Braucht es Strom, oder doch nur Batterien? All das sind wichtige Fragen, die vorher beantwortet werden sollten, bevor eine solche Wetterstation nach Hause kommt. Dabei wird der aufmerksame Vergleicher schnell feststellen, dass die Wetteranzeige unterschiedlich lang angezeigt wird. Bei manchen ist es möglich bis zu vier Tage anzuzeigen, während andere jeden Tag ununterbrochen senden. Was wiederum viel Batterieleistung erfordert. Vor allem aber kann herausgefunden werden, ob die Wetterstation allgemein eingestellt ist, oder speziell auf Regionen. Wenn sich nämlich eine genaue Zeitzone einstellen lässt, ist das ein weiterer Vorteil. Online stehen neben dem Bild der Station, immer die genauen Beschreibungen. Es geht einfach schnell und einfach, online zu bestellen. Zudem ist es dann auch leichter, Neuheiten besser von alten Geräten unterscheiden zu können.
Worauf sollte beim Funkradio Wecker-Kauf geachtet werden?
Zunächst einmal ist das Display enorm wichtig. Wenn dies stimmig ist, kann auch der Rest funktionieren. Es spielt keine Rolle, ob es nun in Farbe, oder nicht ist. Die Größe ist viel wichtiger. Große Angaben helfen, die Werte leichter abzulesen. Noch einfacher geht es mit Symbolen. Wenn diese gut zu erkennen sind, braucht es keinerlei Vorkenntnisse. Die Wetterstation sollte aufstellbar sein. Wenn nicht, muss sie an die Wand gehängt werden. Dann sollte beim Kauf darauf geachtet werden, das möglichst viele Funktionen zum kleinen Preis erworben werden können. Luftfeuchtigkeit und Luftdruck sind zwei Eigenschaften, die einfach jede Funk Wetterstation heute mitbringen soll. Da die Batterien aber meist fehlen, ist es wichtig, auch diese gleich mit dazu zu kaufen. Ein weiterer Vorteil ist, wenn auf die genauen Maße geachtet wird. Auch wenn die meisten Funk Wetterstationen wenig Platz brauchen, so muss erst mal einer dafür gefunden werden. Das gleiche gilt für die Wandmontage. Am besten werden diese Stationen dann auf Augenhöhe montiert.
Nützliches Zubehör für die Funk Wetterstation
Als Zubehör kann der Empfänger angesehen werden. Es gibt demnach immer zwei Teile. Falls es sich um eine andere Ausführung handelt, gilt der Sensor als Zubehör. Dies wird meist bei App Angeboten in Anspruch genommen. Gut möglich ist, dass noch eine Zusatzantenne mit angeboten wird. Als Zubehör kann auch der Ständer angesehen werden. Dieser wird einfach an das Gerät angesteckt, oder darunter geschoben. Schon steht die Station absolut sicher. Wenn es sich dann um eine professionelle Wetterstation für Zuhause handelt, so kann diese auch mit einem weiteren Empfänger angeboten werden. Diese müssen dann meist in die Erde gesteckt werden, oder in den Blumenkasten. Fakt ist, dass diese Stationen selbst die UV-Strahlung messen können. Allerdings kostet solch eine Station dann mehr als das Doppelte. Falls das Gerät mit Strom betrieben wird, kann noch ein Adapter mit angeboten werden. Gleiches gilt für Ersatzteile. Beinahe alle Teile lassen sich ersetzen. Dabei muss lediglich beim Hersteller nachgefragt werden. Die meisten Stationen verfügen über eine dreijährige Garantie. Falls eines der Teile dann kaputt gehen sollte, kann dies jederzeit ausgetauscht werden. Transmitter gelten ebenso als Zubehör.