Lesezeit: 8 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | TFA Dostmann Funk Wetterstation Xena, 35.1162.54, mit Außensensor, In* | Bresser Wetterstation Funk mit Außensensor Wetter Center 5-in-1, Holz* | Technoline edel und modern die WS6762 moderne Wetterstation, schwarz Hochgl* | vonivi Funk-Wetterstation mit Außensensor* | TFA Dostmann Funk Thermometer Innen/Außen, 30.3072.01.90, inkl Funkuh* |
Hersteller | TFA Dostmann | Bresser | technoline | vonivi | TFA Dostmann |
Preis | € 37,99 € 29,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 134,95 € 59,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 39,99 € 29,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 23,95 € 20,36 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 23,45 € 21,82 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Weitere Angebote |
Hersteller | TFA Dostmann |
Hersteller | Bresser |
Hersteller | technoline |
Hersteller | vonivi |
Sie sind auf der Suche nach einer Funk Wetterstation Kaufberatung – Die besten Funk Wetterstation im Test oder Vergleich
Wir haben für Sie diese Funk Wetterstation Kaufberatung – Die besten Funk Wetterstation im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Funk Wetterstation Kaufberatung – Die besten Funk Wetterstation im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Was ist ein Funk Wetterstation?
Die Funk Wetterstation aus dem Funk Wetterstation Test ist eine praktische Sache. Wie der Name schon vermuten lässt, kann diese im Wohnzimmer, oder anderen Räumen kabellos aufgestellt werden. Dann geht es aber darum, diese Funk Wetterstation richtig einzustellen. Es gibt unterschiedliche Modelle in verschiedenen Preisklassen. Wichtig ist zu wissen, dass es bei einer Funk Wetterstation aus dem Funk Wetterstation Test immer einen Sender und Empfänger gibt. Diese Geräte können auch mit Batterien betrieben werden. Daher immer für Nachschub sorgen. Die Reichweite von solch einer Funk-Wetterstation kann sich ebenso sehen lassen. Bis zu 100 Meter sind drin. Es kann sich immer lohnen, auf Markenhersteller zurückzugreifen. Denn diese garantieren eine sorglose Funktionsweise. Funk Wetterstation können aber auch mit W-Lan betrieben werden. Inzwischen gibt es Modelle, die auch mit Symbolen überzeugen können. Es werden demnach längst nicht mehr nur Zahlen angegeben. Diese Symbole können auch farbig sein. Wer bereit ist, mehr dafür auszugeben, bekommt auch mehr. Jedoch muss für eine gute Funk Wetterstation aus dem Funk Wetterstation Test selten mehr als 30 Euro ausgegeben werden. Die Station misst aber nicht nur die Außen – sondern auch die Innentemperatur.
Was sind die Einsatzgebiete einer Funk Wetterstation?
Es gibt viele Einsatzgebiete. Wichtig ist nur, dass die Funk Wetterstation auch richtig aufgestellt wird. Sie wird meist mit einem kleinen Standfuß angeboten. Dieser muss montiert werden. So steht die Wetterstation binnen weniger Minuten. Wenn dann kein extra Platz gewünscht wird, lässt sich diese Wetterstation auch aufhängen. Dafür sollte schon vor dem Kauf darauf geachtet werden, dass sich Ösen an der Rückseite befinden. Einmal montiert, kann diese Funk Wetterstation immer zuverlässige Werte anzeigen. Abgesehen davon, sollte darauf geachtet werden, ob die Station Helligkeitsstufen anbietet. Wenn dann nämlich von der Wand abgelesen werden möchte, sollte dies schon von weitem zu erkennen sein. Das ist ähnlich wie ein kleiner Fernseher. Eine solche Wetterstation wiegt nicht viel. Um die 300 g wiegen die meisten Wetterstationen. So werden auch kleiner Dübel die montierte Wetterstation aushalten können. Wichtig ist auch zu wissen, wo sich das Batteriefach befindet. Falls es sich auf der Rückseite der Station befindet, müsste diese immer wieder abmontiert werden.
Welche Alternativen gibt es zur Funk Wetterstation?
Immer mehr Hersteller bieten Alternativen an, die wenig mit einer herkömmlichen Funk Wetterstation zu tun haben. Dennoch gibt es einen kleinen Unterschied. Und dieser liegt in der Bedienung. Geht es um eine leichte Handhabung, so können auch Smartphones verwendet werden. Für die Wetterprognose braucht es dann nur noch eine App. Es sollte bedacht werden, dass die Hersteller sich diese App auch etwas kosten lassen. Dennoch kann es manchmal lohnen, sich für diesen Weg zu entscheiden. Nicht nur weil die App im Handumdrehen installiert, sondern auch günstiger ist. Die App kann auch wieder gelöscht werden. Wenn das nicht gewünscht wird, gibt es immer wieder Updates. Wichtig ist nur, dass auch die Kompatibilität berücksichtigt wird. Die App sollte demnach auf dem Android Smartphone genauso gut laufen können, wie bei anderen Betriebssystemen. Es ist gut möglich, dass aufgrund der oft aufwendigen Apps, viel Speicherplatz benötigt wird. Zur App gibt es dennoch zwei kleine Geräte, die dann als Wind – oder auch Regenmesser funktionieren können. Von Vorteil ist es, wenn auf dem Smartphone W-Lan genutzt werden kann. So werden die Wetterdaten noch schneller und vor allem sicherer übertragen.
Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Funk Wetterstation
- Wetterstation: Wetterstation Funk mit Wettervorhersage mit Wettersymbolen (sonnig, teilweise bewölkt, bedeckt, regnerisch, Gewitter, Schneefall) und Luftdrucktendenz, Wettervorhersage basiert auf Luftdruck und ist für einen Zeitraum von 12-24 Stunden
- Außensensor: Inklusive Thermo-Hygro-Sender für Außen zur Ermittlung der Außentemperatur und Luftfeuchtigkeit verwendbar oder auch in entfernten Räumen zur Klimaüberwachung im Keller, Garage oder Dachboden; Reichweite beträgt 100m, optional können bis 3 Sender (30.3249.02) angeschlossen werden
- Funkuhr: Digitale Funk-Wetterstation inkl Uhr mit Anzeige des aktuellen vollständigen Datums; Funkuhr ist abschaltbar oder kann mit Zeitzonenkorrektur (-12/+12 Stunden) korrigiert werden
- Min-Max: Höchst und Tiefstwerte mit Zeit und Datum der Speicherung, dazu ist eine automatische Rückstellung einstellbar; misst Temperatur und Luftfeuchtigkeit innen und aussen
- Funktionen: Zur Raumklimakontrolle als Thermometer und zur Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit, mit Trendpfeilen und Höchst und Tiefstwerte mit Zeit und Datum der Speicherung, zum Aufstellen oder an die Wand hängen
- GROSSER BILDSCHIRM — Mit dem großen und übersichtlichen 5,5 Zoll Display der Funkwetterstation 5-in-1 haben Sie alle wichtigen Funktionen auf einen Blick. Per Druckschalter können Sie die edle bernsteinfarbene LED Beleuchtung für kurze Zeit aktivieren.
- 5-IN-1 AUSSENSENSOR — Der 5-in-1 Außensensor zeigt Ihnen aktuelle Informationen über die Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, Windgeschwindigkeit mit Windrichtung, und Niederschlagsmenge an. Der Historiespeicher ermöglicht nachträgliches Abrufen früherer Werte der letzten Stunden
- VIELE FUNKTIONEN — Die Funkwetterstation 5-in-1 bietet neben Messwerten noch eine Weck-/Alarmfunktion, eine Frost-/Eiswarnung, funkgesteuerte Zeit- und Datumseinstellung (DCF), Anzeige der aktuellen Mondphase und einer 12-Stunden Wettervorhersage
- TECHNISCHE DATEN — Station: 120x190x22 mm; Gewicht: 310 g / Außensensoreinheit: 344x394x136 mm; Gewicht: 682 g / Batterien: 6x AA (nicht im Lieferumfang enthalten)
- LIEFERUMFANG — Basisstation mit Standfuß, 5-in-1 Multisensor mit Montagematerial, Anleitung
- DCF-77 Funkuhr mit manueller Einstelloption, 12/24 h Zeitanzeige
- Vorhersage von Wettersituationen, Sonnenauf- und -untergangsanzeige, sowie Mondphasenanzeige
- Innen- und Außentemperaturanzeige, Innen- und Außenluftfeuchteanzeige
- Datums- und Wochentagsanzeige, Zeitzoneneinstellung ( 12 h)
- MIN/MAX Speicherung, Luftdruckanzeige und 12 h Luftdruckhistorie
- 12/24 h Zeitanzeige, Vorhersage von Wettersituationen
- 2 Weckalarme mit Schlummerfunktion
- Blaue Hintergrundbeleuchtung
- Batterieendanzeige und dualer Temperaturalarm
- Bis zu 3 Außensender empfangbar
- 【Wireless Wetterstation Funktion】 -- Wettervorhersage, Datum, Uhrzeit, Alarm, Thermometer, Hygrometer, Min.Max Aufzeichnungen für Temperatur und Luftfeuchtigkeit, Drahtlose Übertragung, Bis zu 3-Kanäle, 20-Sekunden weiße Hintergrundbeleuchtung.
- 【Intelligent, einfach und bequem】-- Die Wetterstation, die mit einem drahtlosen Outdoor-Sensor ausgestattet ist, ermöglicht es Ihnen, Innen-/Außentemperatur (F/C) & Luftfeuchtigkeit (%RH) mit aufgezeichneten Min/Max-Werten zu überwachen und liefert Ihnen intelligent eine Wettervorhersage für die nächsten 12-24-Stunden. Der Außensensor ist am besten an einem gut geschützten Ort zu montieren. Wenn der Alarm klingelt, können Sie einfach die Taste "SNOOZE and LIGHT" drücken, um die Snooze-Funktion zu aktivieren.
- 【Temperatur+Feuchtigkeit+5Wettervorhersagemodi】 -- Unsere Wetterstation hilft Ihnen nicht nur, den Innentemperaturbereich zu überwachen:Innen: -10℃~50℃ (14℉~122℉), im Freien: -40℃~60℃(-40℉~140℉), Luftfeuchtigkeit im Innen- und Außenbereich: 1% ~ 99%. Aber auch Wettervorhersage für 5-Modi: Sonnig, Sonnig bis Bewölkt, Bewölkt, Regen, Sturm.
- Die Atomuhr der Wetterstation empfängt automatisch WWVB-Signale und aktualisiert sich selbst genaue Zeit und Datum. Ein einfacher monochromer Bildschirm mit großen fetten Zahlen erleichtert das Lesen und Anzeigen. Die weiße Hintergrundbeleuchtung (schaltet sich nach 20-Sekunden automatisch aus) eignet sich sehr gut für den Nachteinsatz.
- 1*Wireless Wetterstation, 1*Ourdoor Sensor und 1*Benutzerhandbuch. KEINE Batterien enthalten.Wetterstation benötigt 3xAAA Batterien (nicht in unserem Paket enthalten).Remote Sensor benötigt 2xAA Batterien (nicht in unserem Paket enthalten)
- Digitales Thermometer Funk: Messung der aktuellen Innentemperatur und Außentemperatur über kabellosen Außensender, optional kann auf bis zu 3 Sender erweitert werden, Basisstation kann gestellt oder aufgehangen werden
- Funkthermometer: Erfassung der Außentemperatur durch Aussensender mit Übertragung durch Funk an die Basisstation im Haus (max. Reichweite 100m), Sender muss an einen niederschlagsgeschützten Ort platziert werden
- Funkuhr: Thermometer verfügt über eine Funkuhr, die auch deaktiviert oder mit einer Zeitzonenkorrektur -12/+12h benutzt werden kann
- Max.-Min.: Auf Knopfdruck werden die Höchst- und Tiefstwerte der Temperatur angezeigt, mit manueller Rückstellung pro Wert oder automatische Rückstellung täglich um 0.00h möglich
- Lieferumfang: Im Lieferumfang ist das Funkthermometer, ein Temperatursender und die Bedienungsanleitung enthalten; die Batterien 4x 1,5 V AA müssen separat gekauft werden
Funk-Wetterstation steht für das Thema Informiertsein, bevor man aus dem Haus geht. So kann man sich entsprechend kleiden beziehungsweise einen Schirm mitnehmen, wenn es beispielsweise unterwegs zu regnen beginnt. Im nachfolgenden Funk-Wetterstation Test ist es möglich, alles Wissenswerte über diese Geräte nachzulesen.
Was ist eine Funk-Wetterstation?
Eine Funk-Wetterstation findet man in immer mehr Wohnungen, da sie mittlerweile von jeden genutzt werden kann. Was dieses Gerät so alles verrät, ist hauptsächlich vom gewählten Modell abhängig. Einfache Versionen geben Auskunft über die relative Luftfeuchtigkeit, den vorherrschenden Luftdruck und die derzeitige Temperatur. Komplexere Varianten dagegen bieten noch mehr Möglichkeiten zur Messung des Wetters.
Anforderungen an eine gute Funk-Wetterstation
In unserem Funk-Wetterstation Test erläutern wir, was ein gutes Gerät enthalten sollte.
Design und Farbe
Die ästhetischen Faktoren sind bei einer Funk-Wetterstation wichtig, da man diese oft gut sichtbar im entsprechenden Raum platziert. Ganz egal, ob in Grau, Weiß, Schwarz oder in einer farbenfrohen Variante, für alle Geschmäcker gibt es das richtige Modell.
Verarbeitung und Materialien
Bei der Anschaffung sollte man auf eine hochwertige Verarbeitung achten. Dazu gehört auch der Einsatz von langlebigen Materialien.
Display und Batterien
Die Anbieter neigen inzwischen dazu, das Display besonders groß zu gestalten, was für den Nutzer sehr vorteilhaft ist. Damit sieht man auf einen Blick schnell die derzeitige Wetterlage. Die Basis- und Sendestation wird mit den entsprechenden Batterien betrieben. Um die Funk-Wetterstation gleich nutzen zu können, ist es erforderlich, dass die richtigen Batterien mitgeliefert werden.
Reichweite
Auch wenn die Basismodelle eine Reichweite bis 30 Meter bieten, kann es sein, dass diese Angabe keineswegs im Geringsten erreichbar ist. Daher sollte man eine gute Funk-Wetterstation wählen, die eine Reichweite bis maximal 100 Meter hat.
Wettervorhersage
Wichtig ist, dass man rechtzeitig über einen aufziehenden Regen informiert wird. So kann man beispielsweise eine Party im Garten besser planen und wird bei Erledigungen außer Haus nicht böse überrascht.
Pollenwarnung
Manche guten Funk-Wetterstationen bieten die Funktion, vor dem Pollenflug zu warnen. Das ist besonders für Allergiker von Bedeutung, die unter Pollen leiden.
Einsatzgebiet der Funk-Wetterstation
Für zahlreiche Lebensbereiche ist das Wetter ein wichtiges Thema. Somit ist eine möglichst zuverlässige Voraussage unentbehrlich geworden. Nun werden verschiedene Einsatzgebiete der Funk-Wetterstation kurz erklärt.
Sport im Außenbereich
Oft wird Sport an der frischen Luft getrieben. Viele Sportarten können bei Regen oder auch bei starkem Wind nicht ausgeübt werden. Daher ist es sinnvoll Bescheid zu wissen, wie sich das Wetter entwickeln wird.
Feiern im Freien
Sehr praktisch ist auch das frühzeitige Wissen über schlechtes Wetter, wenn beispielsweise eine Grillparty außen stattfinden soll. Um Ärger vorzubeugen, besteht die Möglichkeit, für Überdachungen, wie etwa Pavillon oder Zelt zu sorgen oder die Feier zu verschieben.
Frühzeitige Warnung für Allergiker
Es gibt Menschen, die gegen Pollen allergisch sind. Manche Wetterstationen warnen die Allergiker rechtzeitig vor einem anstehenden Pollenflug, was für Betroffene äußerst nützlich ist.
Feld- und Gartenarbeit
Bauern und Gartenbetriebe schätzen die Wettervorhersage ganz besonders, damit beispielsweise die Ernte nicht dem Schlechtwetter zum Opfer fällt. Auch Hobbygärtner schauen gerne auf die Funk-Wetterstation, um sich bei der Gartenarbeit danach zu richten.
Welche Alternativen zu einer Funk-Wetterstation gibt es?
Es gibt mehrere Alternativen zur Funk-Wetterstation. Als Erstes kann man zur Tageszeitung greifen oder zu festen Zeiten den Wetterbericht im Fernsehen ansehen. Online-Wetterportale und Hobby-Meteorologen geben auch gerne Wettervorhersagen weiter. Natürlich kann man sich auch mit einem Smartphone per Wetter-App informieren.
Welche Hersteller von Funk-Wetterstationen gibt es?
– Bresser
– Braun
– Hama
– Fischer
– Technoline
– Netatmo
– Oregon Scientific
– TFA Dostmann
Neuerungen im Bereich Funk-Wetterstation
Regelmäßig entwickeln die Hersteller neue Wetterstationen mit zahlreichen unterschiedlichen Funktionen. Oft geht es hierbei um Spielereien, welche keineswegs immer gewünscht sind oder benötigt werden. Auch auf dem Gebiet der Optik lassen sich die Anbieter immer wieder Neues einfallen.
Welche Hersteller gibt es bei der Funk Wetterstation?
TFA zählt zu den Herstellern, die gleich mehrere Wetterstationen mit anzubieten haben. Die Marke zeichnet sich durch ihre Schlichtheit aus. Wenn demnach ein einfaches Design gewünscht wird, braucht es nicht viel. Es gibt dann noch viele weitere und vor allem kleinere Marken, wie etwa Technoline, oder auch Ade. Wichtig ist nur, dass jedes Detail gut dargestellt wird, ganz gleich, ob in Schwarz-Weiß, oder in Farbe. Der Umfang der Wetterstation entscheidet meist über den Preis. Selbst wenn es sich um eine etwas bekanntere Marke handelt, bedeutet das nicht immer eine Preissteigerung. Ein gutes Gerät erfasst längst mehr, als einfach nur die Temperatur. Und so können auch Luftwerte erfasst werden. Luftfeuchtigkeit, als auch eine zweite Temperatur. Bei der Meteo Station handelt es sich dann um eine fest installierte Station. Diese hat den Vorteil, noch genauere Angaben zu machen. Es handelt sich dann um eine Station, die für den professionellen Einsatz gedacht ist. Neben einer Echtzeituhr, gibt es dann die Möglichkeit, diese Stationen immer wieder abstellen zu können. So wird nicht unnötig Geld oder auch Energie verschwendet.
Neuerungen im Bereich Funk Wetterstation
Gerade im Bereich der Elektronik gibt es ständig Erneuerungen Und so sind es auch die mobilen Geräte, die am Ende dazu beitragen, dass sich auch bei einer Funk Wetterstation viel tun kann. Fakt ist, diese Wetterstationen lassen sich durch Apps ständig erneuern. So altern diese Geräte gar nicht mehr. Selbst wenn schon eine Wetterstation vorhanden ist, die länger verwendet wurde, lässt sich diese erneuern. Es kann sein, dass noch die ein oder andere Funktion mit dazu kommt. Doch das sind dann Kleinigkeiten, die kaum ins Gewicht fallen. Die Zukunft wird aber dort hingehen, dass die dort aufgenommenen Wetterdaten online geteilt werden können. Gut möglich, dass auch Fotos in Zukunft auf das Smartphone geschickt werden. So kann der Nutzer einer solchen Funk Wetterstation immer real sehen, wie das Wetter wird, oder sich verhält. Abgesehen davon, kann es sich immer lohnen, Tests, oder Vergleiche zu lesen. Dort werden die neuesten Geräte miteinander verglichen. Das hat zur Folge, dass auch neuere Funktionen nicht übersehen werden kann. Falls dann etwas besonders hervorsticht, wird das auch in die Bewertung mit einfließen.
Vorteile beim Online – Kauf von einer Funk-Wetterstation
Online zu kaufen, ist immer praktischer. Die verschiedenen Wetterstationen können nicht nur miteinander verglichen werden, sie werden auch günstiger angeboten. Weil das Eigengewicht gering ist, können auch die Versandkosten weniger werden. Online können auch alle Funktionen leichter miteinander verglichen werden. Im Fachhandel, oder in einem Geschäft werden höchstens zwei verschiedene Stationen angeboten. Das gilt auch für die Bedienung. Braucht es Strom, oder doch nur Batterien? All das sind wichtige Fragen, die vorher beantwortet werden sollten, bevor eine solche Wetterstation nach Hause kommt. Dabei wird der aufmerksame Vergleicher schnell feststellen, dass die Wetteranzeige unterschiedlich lang angezeigt wird. Bei manchen ist es möglich bis zu vier Tage anzuzeigen, während andere jeden Tag ununterbrochen senden. Was wiederum viel Batterieleistung erfordert. Vor allem aber kann herausgefunden werden, ob die Wetterstation allgemein eingestellt ist, oder speziell auf Regionen. Wenn sich nämlich eine genaue Zeitzone einstellen lässt, ist das ein weiterer Vorteil. Online stehen neben dem Bild der Station, immer die genauen Beschreibungen. Es geht einfach schnell und einfach, online zu bestellen. Zudem ist es dann auch leichter, Neuheiten besser von alten Geräten unterscheiden zu können.
Worauf sollte beim Funkradio Wecker-Kauf geachtet werden?
Zunächst einmal ist das Display enorm wichtig. Wenn dies stimmig ist, kann auch der Rest funktionieren. Es spielt keine Rolle, ob es nun in Farbe, oder nicht ist. Die Größe ist viel wichtiger. Große Angaben helfen, die Werte leichter abzulesen. Noch einfacher geht es mit Symbolen. Wenn diese gut zu erkennen sind, braucht es keinerlei Vorkenntnisse. Die Wetterstation sollte aufstellbar sein. Wenn nicht, muss sie an die Wand gehängt werden. Dann sollte beim Kauf darauf geachtet werden, das möglichst viele Funktionen zum kleinen Preis erworben werden können. Luftfeuchtigkeit und Luftdruck sind zwei Eigenschaften, die einfach jede Funk Wetterstation heute mitbringen soll. Da die Batterien aber meist fehlen, ist es wichtig, auch diese gleich mit dazu zu kaufen. Ein weiterer Vorteil ist, wenn auf die genauen Maße geachtet wird. Auch wenn die meisten Funk Wetterstationen wenig Platz brauchen, so muss erst mal einer dafür gefunden werden. Das gleiche gilt für die Wandmontage. Am besten werden diese Stationen dann auf Augenhöhe montiert.
Nützliches Zubehör für die Funk Wetterstation
Als Zubehör kann der Empfänger angesehen werden. Es gibt demnach immer zwei Teile. Falls es sich um eine andere Ausführung handelt, gilt der Sensor als Zubehör. Dies wird meist bei App Angeboten in Anspruch genommen. Gut möglich ist, dass noch eine Zusatzantenne mit angeboten wird. Als Zubehör kann auch der Ständer angesehen werden. Dieser wird einfach an das Gerät angesteckt, oder darunter geschoben. Schon steht die Station absolut sicher. Wenn es sich dann um eine professionelle Wetterstation für Zuhause handelt, so kann diese auch mit einem weiteren Empfänger angeboten werden. Diese müssen dann meist in die Erde gesteckt werden, oder in den Blumenkasten. Fakt ist, dass diese Stationen selbst die UV-Strahlung messen können. Allerdings kostet solch eine Station dann mehr als das Doppelte. Falls das Gerät mit Strom betrieben wird, kann noch ein Adapter mit angeboten werden. Gleiches gilt für Ersatzteile. Beinahe alle Teile lassen sich ersetzen. Dabei muss lediglich beim Hersteller nachgefragt werden. Die meisten Stationen verfügen über eine dreijährige Garantie. Falls eines der Teile dann kaputt gehen sollte, kann dies jederzeit ausgetauscht werden. Transmitter gelten ebenso als Zubehör.