Lesezeit: 5 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | TFA Dostmann 60.2545.54 Digitaler Funk-Wecker, Kunststoff, Weiß/Silbe* | Hama analoger Wecker ohne Ticken (batteriebetriebene Uhr mit Alarmfunktion,* | JOPHEK LCD Digitaler Wecker, Reisewecker mit Temperatur Schlummerfunktion, * | Wecker Analog ohne Ticken, Holz mit Snooze Wecker Batteriebetriebe Tischuhr* | Eachui Doppelglockenwecker mit Nachtlicht, Lauter Alarm, Wecker Analog mit * |
Hersteller | TFA Dostmann | Hama | XLWEN | muenfly | Eachui |
Preis | € 12,99 € 11,59 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 8,72 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 6,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 16,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 16,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Weitere Angebote |
Hersteller | TFA Dostmann |
Hersteller | Hama |
Hersteller | XLWEN |
Hersteller | muenfly |
Die besten Wecker im Vergleich
Sie sind auf der Suche nach einer Wecker Kaufberatung – Die besten Wecker im Test oder Vergleich
Wir haben für Sie diese Wecker Kaufberatung – Die besten Wecker im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Wecker Kaufberatung – Die besten Wecker im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Der Wecker ist wohl einer der praktischsten Erfindungen, die es gibt. Jedoch gibt es viele verschiedene Arten von Weckern mit diversen Funktionen, sodass man oftmals ratlos vor dem Verkaufsregal steht. Der folgende Artikel informiert über dieses spannende Thema und stellt einige praktische Wecker-Arten vor. Ein Ratgeber, der sich zu lesen lohnt.
Was ist ein Wecker?
Ein Wecker zeigt die Uhrzeit an und verfügt darüber hinaus auch über eine praktische Weck-Funktion, um nicht zu verschlafen. Es gibt ebenso Wecker, die das Datum und die Zimmer-Temperatur anzeigen können. Vor allem morgens ist der Wecker unentbehrlich. Aber auch wenn ein wichtiger Termin ansteht, sollte der Wecker gestellt werden. Meist ist der Wecker auf dem Beistelltisch neben dem Bett zu finden.
Wie funktioniert ein Wecker?
Der Wecker wird meistens vor dem Schlafen gehen gestellt. Dafür wird die gewünschte Uhrzeit eingestellt, an die der Wecker läuten soll. Auch vor Terminen kann der Wecker gestellt werden, damit einem pünktlichen Erscheinen nichts im Weg steht. Die Schlummertaste ermöglicht einem eine Weckwiederholung. Dies ist vor allem für diejenigen praktisch, die morgens noch ein bisschen liegen bleiben wollen. Darüber hinaus kann auch auf vielen Weckern die Raum-Temperatur und das Datum abgelesen werden. Die Nachtlicht-Funktion ermöglicht das Lesen der Uhrzeit in dunklen Räumen.
Anwendungsbereiche eines Weckers
Ein Wecker kann zum morgendlichen Wecken angewendet werden. Aber auch beim Kochen ist ein Wecker sehr praktisch. Vor wichtigen Terminen sollte unbedingt der Wecker gestellt werden, damit nicht ständig auf die Uhr geschaut werden muss.
Wer braucht ein Wecker?
Ein Wecker sollte in jedem Haushalt auffindbar sein. Besonders beim Aufstehen ist der Wecker wichtig, vor allem an Tagen an denen man zur Arbeit muss. Aber auch Kinder, die den Kindergarten oder die Schule besuchen, sollten mit einem Wecker ausgestattet sein. Für Kinder gibt es extra Wecker in niedlichen und kindgerechten Designs, meist in fröhlichen Farben.
Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Wecker kaufen
- Anzeige von Innentemperatur und Datum
- Alarm mit Snooze Funktion
- Hintergrundbeleuchtung
- Funkuhr mit höchster Genauigkeit
- Zeitzone +-12
- Stromquellentyp: Handbetrieben
- Welche komponenten sind im lieferumfang des produkts enthaltenen: inhalt: 1 stück
- Tipp zur Fehlerbehebung: Halten Sie die WAVE-Taste drei Sekunden lang gedrückt, um den Empfang manuell zu starten. Versuchen Sie, das Produkt an einem anderen Ort aufzustellen, um Störungen zu vermeiden. Versuchen Sie den Empfang während der Nacht und tauschen Sie bei Bedarf die Batterien aus
- Wecker im klassischen Design: Uhr mit Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger auf weißem Ziffernblatt - passt ideal in Schlafzimmer, Büro und Küche
- Leiser Wecker ohne Tickgeräusche: der schleichende Sekundenzeiger ist nahezu lautlos und verhilft somit zu einer ruhigen Nacht
- Kinderleichte Bedienung: Einfach die Batterie einlegen und mit den Einstellrädern auf der Rückseite Uhr- und Alarmzeit einstellen
- Uhrzeit lesen im Dunkeln: Das Hintergrundlicht und die fluoreszierenden Zeiger machen die Zeit auch zu später Stunde lesbar – ohne zu blenden
- Lieferumfang: 1x Wecker "Classic", 1x Batterie AA Mignon, 1x Bedienungsanleitung
- 2 in-1 Nachtlicht/Schlummertaste: Drücken sie einfach die nachtlichttaste auf der oberseite, um die uhrzeit im dunkeln ablesen zu können (das licht leuchtet einmal für 5 sekunden auf, wenn es manuell aktiviert wird); oder drücken sie die schlummertaste, wenn der alarm ertönt, um den alarm zu unterbrechen, der nach etwa 5 minuten wiederholt wird, während das hintergrundlicht leuchtet (es ertönt alle fünf minuten für 60 minuten, und der alarm wird nach 60 minuten automatisch beendet)
- Hochwertiges ABS Material, Sicher und Leise: Unsere LCD uhr mit einem hochwertigen ABS kunststoffgehäuse ist sturzsicher und langlebig. Wird mit 3 AAA batterien betrieben (nicht im lieferumfang enthalten). Mit einem leisen quarzwerk für einen ruhigen schlaf, ohne durch das ständige ticken gestört zu werden. Perfektes geburtstags, Weihnachts oder partygeschenk für alle altersgruppen, mädchen, jungen, kinder und erwachsene
- Perfekte Größe, Leicht zu Tragen: Unser LCD wecker, Größe: 14* 7.5* 5cm, geringes gewicht: 166g. Einfach im gepäck oder in der handtasche zu transportieren, egal wohin. Perfekt für reisen und outdoor aktivitäten. Kann auch als nachttischuhr verwendet werden, daher empfehlen wir, sie auf einen niedrigen tisch oder nachttisch zu stellen
- Digitaler Wecker mit Klarer LED Anzeige: Der große, hochauflösende bildschirm und die fette schrift sorgen für eine breitere und klarere sicht. unsere wecker sind mit einem großen LCD Display ausgestattet: Uhrzeit (12h/24h), Raumtemperatur (°C), Monat, Alarmeinstellung, Datum. Die großen, hellen zahlen sind sehr gut lesbar. Das klingeln dieses elektronischen weckers ist sehr laut und ideal für menschen, die noch schlafen
- Intelligente Lichtfunktion: Die digitaluhr hat einen integrierten lichtsensor. Wenn die sensortaste eingeschaltet ist, wird der wecker automatisch je nach umgebungslicht gedimmt oder aufgehellt, so dass sie die uhrzeit leichter ablesen können. Wenn die sensortaste ausgeschaltet ist, können sie die taste "nap/light" drücken, um den hintergrund für 5 sekunden zu beleuchten, so dass sie ihre schlaf oder wachzeit leicht überprüfen können. (wir empfehlen, diese funktion tagsüber auszuschalten)
- ⏰【Vintage Design & Holziger Duft】Der Wecker wird in einem feinen Schnitz aus einem einzigen Stück Naturholz gefertigt, Jedes Stück ist einzigartig. Schlichtes, klassisches Aussehen mit modernem Design, perfekt zur Dekoration von Schreibtisch, Nachttisch, Bücherregal usw.
- ⏰【Stiller Zeiger & Hochwertig】Kein tickendes Geräusch beim Laufen des Sekundenzeigers. Unser Wecker Analog läuft immer präzis, bietet Ihnen genaue Zeit und eine ruhige Umgebung zum Schlafen, Studium und Arbeiten
- ⏰【Nachtlichtfunktion】Wenn Sie in der Nacht aufwachen, drücken Sie die Taste am Wecker, um ihn zu beleuchten. Das weiche Licht ermöglicht es Ihnen, die Uhrzeit abzulesen, ohne Ihre Augen zu reizen und den Schlaf anderer zu stören
- ⏰ 【Schlummerfunktion】Nach dem ersten Klingeln wird der Schlummermodus über die Taste am Wecker aktiviert. Die Schlummerfunktion läuft in Abständen von 5 Minuten (insgesamt 9 Mal). Um den Schlummermodus vollständig zu deaktivieren, schalten Sie die Weckfunktion auf der Rückseite des Geräts aus
- ⏰【Klein und Fein】Der Wecker ohne ticken ist einfach zu bedienen und leicht zu tragen, geeignet für alle Szenarien, eine perfekte Dekoration und ein tolles Geschenk für Familie und Freunde. Betrieben mit 1*AA-Batterien (nicht enthalten)
- Lauter Alarm: Der Wecker ist sehr laut, auch perfekt für Tiefschläfer. Kinderleichte Bedienung mit nur zwei Tasten für die Einstellung von Uhrzeit und Alarmzeit.
- Geräuschlos: Kein nerviges Ticken, der schleichende Sekundenzeiger schafft ruhige Schlaf- und Arbeitsumgebung.
- Gute Lesbarkeit: 4 Zoll großes Zifferblatt, klar und deutlich ablesen lässt.
- Nachtlichtfunktion: Die angenehme Beleuchtung hilft Ihnen dabei, die Uhrzeit im Dunkel abzulesen. Drücken Sie einfach die Licht Taste, um die LED Beleuchtung des Zifferblatts zu aktivieren.
- Hochwertig: Klassischer Analog Wecker im Retro Design, schöne Optik, wirklich hochwertige Verarbeitung und er läuft immer präzis.
Welche Arten von Weckern gibt es?
Der Radio-Wecker
Der Radio-Wecker ist eine sehr beliebte Variante. Dank des Radio-Weckers wird der Morgen mit guter Musik versüßt. Die meisten Radio-Wecker sind eher klein produziert und sind deswegen leicht transportierbar. Diese wiegen nur ungefähr 250 bis 500 Gramm. Die meisten Radio-Wecker haben ein Stromkabel.
Der Analog-Wecker
Der Analog-Wecker dagegen wird über Batterie betrieben. Vieler solcher Geräte arbeiten mit Quarz-Uhrwerken und sind aus diesem Grund besonders präzise bei der Anzeige der Uhrzeit. Bei dieser Art von Wecker kann nur eine Weckzeit eingestellt werden. Analog-Wecker sind auch im angesagten Vintage-Look oder im Retro-Design erhältlich.
Der Digital-Wecker
Digitale Wecker haben meist ein modernes Design und bieten heutzutage diverse Funktionen an. Auch eine gute Beleuchtung ist typisch für einen Digital-Wecker, damit die Uhrzeit auf einen Blick erkennbar ist.
Der Projektions-Wecker
Der Projektions-Wecker ist besonders praktisch, da dieser die Uhrzeit und andere Daten auf die Decke projizieren kann. Der Projektions-Wecker bietet meistens ebenfalls viele Funktionen an wie beispielsweise die Schlummerfunktion oder eine Auswahl an verschiedenen Sprachen.
Der Reise-Wecker
Der Reise-Wecker ist besonders klein und leicht. Aus diesem Grund passt dieser Wecker besonders gut in die Reisetasche oder in den Koffer. Denn selbst im Urlaub ist es praktisch stets die Uhrzeit zu wissen. Natürlich ist es schön im Urlaub auszuschlafen, doch in einem Hotel sind die Frühstücks-Zeiten begrenzt und deswegen sollte der Reise-Wecker unbedingt eingepackt werden.
Der Licht-Wecker
Der Licht-Wecker weckt mit einem simulierten Sonnenaufgang und soll deswegen besonders sanft und natürlich Wecken. Das Licht dieses Weckers wird beim Aufwecken stufenweise heller. Der Lichtwecker weckt oftmals ebenfalls mit natürlichen Klängen wie beispielsweise Vogelgezwitscher.
Einsatzgebiet des Weckers
Der Wecker kommt oftmals während der Arbeitswoche zum Einsatz. Auch Schüler greifen täglich zum Wecker, damit der Unterricht nicht verpasst wird. Dank des Weckers ist ein pünktliches Erscheinen problemlos.
Anforderungen an einen guten Wecker
Ein guter Wecker sollte laut genug sein, um davon aufgeweckt zu werden. Jedoch darf die Lautstärke auch nicht zu unangenehm für die Ohren sein, damit entspannt in den Tag gestartet werden kann. Auch ein robustes Gehäuse des Weckers ist wichtig.
Vorteile & Nachteile eines Weckers
Vorteile
Besonders vorteilhaft an einem Wecker ist seine Langlebigkeit. Die meisten Modelle sind ziemlich robust produziert, sodass der Wecker auch nach einem Sturz noch funktioniert. Ebenfalls positiv ist die leichte Handhabung. Praktisch ist auch, dass viele Wecker platzsparend sind und somit nicht viel Platz auf dem Nachttisch weggenommen wird. Nützlich ist darüber hinaus, dass der Wecker überall mit hingenommen werden kann.
Nachteile
Einige Wecker sind leider lauter als nötig. Dazu kommt, dass bei den älteren Modellen die Lautstärke nicht verstellt werden kann.
Worauf muss ich beim Kauf eines Weckers achten?
Beim Kauf sollten die eigenen Wünsche berücksichtigt werden. Reicht einem beispielsweise nur die Uhrzeit, kann zu einem einfachen Analog-Wecker gegriffen werden. Für den Digital-Wecker sollten sich alle entscheiden, die auch das Datum und die Temperatur angezeigt haben wollen. Wer dagegen stets die Uhrzeit im Blick behalten möchte, sollte einen Projektions-Wecker wählen. Ist ein Urlaub geplant, empfiehlt sich der Reise-Wecker. Musik-Liebhaber liegen mit dem Radio-Wecker genau richtig. Es sollte ebenfalls beim Kauf berücksichtigt werden, ob eine Steckdose in der Nähe des Nachttisches ist oder nicht.
Neuerungen im Bereich Wecker
Bei den früheren Weckern konnte nur eine Uhrzeit eingestellt werden. Heutzutage ist es möglich eine Schlummertaste zu bedienen. Auch das Anzeigen von dem Datum oder der Temperatur ist eine relativ neue Erfindung. Die Funktionen des Weckers werden immer vielfältiger.
Welche Hersteller von Weckern gibt es?
Hersteller von Weckern gibt es zahlreiche. Einige sind beispielsweise Reacher, Hama, Casio oder Navaris.
Kurzinformation zu führenden Herstellern von Weckern
Führende Hersteller von Weckern sind zum Beispiel Philips, GRUNDIG, SONY oder ICES.
Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meinen Wecker am Besten?
Ein Wecker kann sowohl im Internet sowie auch im Fachhandel gekauft werden. Im Fachhandel steht einem eine Verkaufsberatung zur Seite, was den Einkauf wesentlich entspannter gestalten kann. Auch dass der Wecker Vorort betrachtet werden kann, ist sehr hilfreich beim Kauf. Das Internet bietet jedoch auch viele Vorteile. Besonders praktisch ist, dass rund um die Uhr eingekauft werden kann. Es muss nicht auf Öffnungszeiten geachtet werden. Auch die verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten machen den Internet-Einkauf angenehm und unkompliziert. Beratung und Auskunft kann man sich bei einem praktischen Wecker Test holen. Bei der riesigen Auswahl, die einem Online geboten wird, ist gewiss etwas für jeden Geschmack dabei. Bequem ist darüber hinaus auch, dass der Wecker direkt bis zur eigenen Haustür geliefert werden kann.
Wissenswertes & Ratgeber zum Wecker
Der erste Wecker wurde in den USA erfunden. 1787 erfand Levi Hutchins aus Concord in New Hampshire das erste Modell. Der Wecker von Hutchins konnte jedoch lediglich um 4 Uhr morgens läuten. Ein Wecker mit mechanischem Uhrwerk folgte erst im Jahr 1847. Dieser Wecker wurde von dem Franzosen Antoine Redier erfunden. Wecker-Arten gibt es heutzutage viele, auch die Preise der unterschiedlichen Wecker unterscheiden sich. Radio-Wecker kosten beispielsweise oftmals ca. 15 bis 35 Euro. Für den Licht-Wecker muss etwas mehr Geld investiert werden, dieser kostet ungefähr 25-50 Euro. Digitale und analoge Wecker sind dagegen etwas günstiger, diese kosten ungefähr 10-25 Euro. Reise-Wecker kann man oftmals schon für unter 10 Euro erwerben. Projektions-Wecker liegen in der Regel bei ca. 20 Euro. Die Preise richten sich nach der Qualität, der Marke und nach den Funktionen.
Nützliches Zubehör zum Wecker
Es gibt kein besonderes Zubehör zum Wecker.
Alternativen zum Wecker
Wer sich nicht extra einen Wecker anschaffen möchte, kann auch die Weck-Funktion bei einem Handy nutzen.