Lesezeit: 6 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | KTX7 Messer Klappmesser Taschenmesser M2, Schwarz* | BERGKVIST® K10 Klappmesser (Zweihandmesser) - scharfes Taschenmesser f&* | Eil Klappmesser Scharfes Outdoor Messer Jagdmesser & Survival Knife Ein* | BEEK Schwarzes Klappmesser, Taschenmesser mit Clip, Einhandmesser, Outdoor * | Wolfgangs VIRUM Zweihand-Klappmesser - Ein echter Gentlemen Folder mit hoch* |
Hersteller | Mission Green | Eil | Wolfgangs | ||
Preis | € 8,98 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 26,81 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 19,99 € 17,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 15,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 39,97 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Weitere Angebote |
Hersteller |
Hersteller | Mission Green |
Hersteller | Eil |
Hersteller |
Sie sind auf der Suche nach einer Klappmesser Kaufberatung – Die besten Klappmesser im Test oder Vergleich
Wir haben für Sie diese Klappmesser Kaufberatung – Die besten Klappmesser im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Klappmesser Kaufberatung – Die besten Klappmesser im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Was sind Klappmesser?
Charakteristisch für Klappmesser (auch als Taschenmesser bekannt) ist die Möglichkeit, die geschärfte Klingenseite über ein Gelenk im Griffstück des Messers zu verstauen, was ein sicheres sowie platzsparendes Transportieren ermöglicht. Nicht zu verwechseln ist das Klappmesser mit den sogenannten Spring- und Fallmessern, bei denen sich die Klinge ebenfalls im Griffstück des Messers befindet, welche jedoch im Gegensatz zum Klappmesser per Federmechanismus oder Herausfallen/Schwingen der Klinge zu öffnen oder schließen sind.
Des Weiteren gilt es bei den Klappmessern zwischen Einhand- und Zweihandmessern zu unterscheiden:
- Als Einhandmesser gelten jene Messer, die sich mit derselben Hand, die das Messer hält, öffnen lassen und im ausgeklappten Zustand über einen Arretiermechanismus verfügen, der ein versehentliches Wiedereinklappen der Klinge verhindert. Hierzu befindet sich an der Klinge eine Öffnungshilfe – etwa in Form eines Pins, welcher das Herausschieben der Klinge per Daumen ermöglicht.
- Als Zweihandmesser gelten Messer, die sich ausschließlich unter Zuhilfenahme der zweiten, das Messer nicht haltenden Hand öffnen lassen.
Einsatzbereiche
Klappmesser sind praktische, einfach zu führende Werkzeuge mit einer Vielzahl von Einsatzgebieten. Sowohl im privaten Rahmen, bei der Ausübung von Hobbys wie etwa Schnitzen oder dem Sammeln von Pilzen, als auch im professionellen Rahmen sind Klappmesser bei Einsatz-, Rettungs- sowie Sicherheitskräften kaum wegzudenken.
Die komfortable und unauffällige Verstauung ermöglicht das Führen und Nutzen von Klappmessern selbst unter widrigsten Bedingungen, ohne dabei unerwünschte Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, wie man es unter Umständen mit weniger subtilen Werkzeugen täte.
Doch nicht nur als Werkzeuge glänzen die kleinen Multitalente: Auch als Mittel zur Selbstverteidigung eignen sie sich hervorragend und geben dem Träger (auch ohne Waffenschein oder juristische Ungewissheiten) die Sicherheit, im Ernstfall nicht mit leeren Händen dazustehen.
Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Klappmesser
- KTX7® Klappmesser M2 - Neue Version
- 8,7cm Klinge aus Edelstahl
- Griff aus Aluminium
- Länge offen: 19,9cm
- Länge geschlossen: 11,6cm
- Gewicht: 127g
- ROBUSTES OUTDOOR MESSER - Das K10 ist die Zweihand-Variante unseres BERGKVIST Klassikers K9: Selbstverständlich ist das K10 Klappmesser genauso scharf, leicht und komplett plastikfrei hergestellt.
- IMMER DABEI - Optimal als Profi Arbeitsmesser & Camping Zubehör: Das K10 Zweihandmesser darf in Deutschland legal mitgeführt werden. Nach deiner Bestellung schicken wir dir eine amtliche Bestätigung zu.
- ZUVERLÄSSIGER BEGLEITER - Ob als Schnitzmesser, als Camping- oder Angelzubehör, als Kochmesser für die Outdoor Küche oder als Cuttermesser im Alltag - das Universalmesser ist ein echtes Multitool.
- PRAKTISCHES ZUBEHÖR - Mit dem Gürtelclip wird das Messer einfach und stabil an Hose oder Gürtel befestigt. Zusätzlich enthält das Set einen gratis Schleifstein, eine Gürteltasche und ein E-Book.
- IDEALES GESCHENK - Das Taschenmesser wird in einer edlen Box geliefert und ist wegen der schwarzen Optik besonders als Geschenk für Männer beliebt - ob als Geschenk für Opa, Vater, Bruder oder Onkel!
- Klinge: Edelstahl 3CR13, Härte bis 56 HRC, scharf,G10 Materialgriff,Taschenmesser ist aus 11cm Klinge und 13cm Länge Griff.
- Klappmesser mit Clip für Camping, Angeln, Wandern und Outdoor-Rettungsgeräte.
- Griffmaterial:G10 Griff + Stahl , Rutschfestund, komfortabela, leicht,und einen hochwertigen G10-griff für einen festen Halt in der Hand.
- INDIVIDUELLE BEDIENBARKEIT: Zum Schneiden, Schnitzen oder Sägen unser Survival Messer ist durch seine Multifunktionsklinge für jede Individualität gewappnet.
- 100% ZUFRIEDENHEITSGARANTIE: Weil wir von der Qualität unseres Messers überzeugt sind und uns die Zufriedenheit unserer Kunden am Herzen liegt, gewähren wir eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie auf unser Rettungsmesser.
- 【Design】 Schwarzes Klappmesser mit stromlinienförmigem Griff aus Aluminiumlegierung.
- 【Tragbar】 Taschenmesser mit Clip und Glasbrecher, wird mit einer Nylonscheide geliefert. EDC Einhandmesser für Herren.
- 【Größe】Gewicht: 112 Gramm. Härte: HRC59. Verschlusstyp: Linerlock.
- 【Verwendet für】Outdoor, Camping, usw. EDC für Männer, Freunde, Vater.
- 【Nach dem Verkauf】Sie erhalten nach dem Kauf dieses outdoormessers eine lebenslange Garantie. Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren, Ihre Anregungen helfen uns, unser Handwerk zu verbessern.
- HÖCHSTE QUALITÄT: Das legale Zweihandmesser weißt eine hohe Qualität und Lebenszeit auf. Es eignet sich als cooles Taschenmesser genauso gut wie im Outdoor-Bereich in der freien Wildnis als nützlicher Helfer.
- VIELSEITIGE MACHART: Das Zweihand Klappmesser mit Griff aus edlem Ebenholz ist dein vielseitiger Begleiter als Arbeitsmesser, Jagdmesser, Angelmesser oder Brotzeitmesser herhalten: ein tolles Mehrzweckmesser
- BOMBEN ROBUSTHEIT: Das edle Taschenmesser ist widerstandsfähig und schmiegt sich perfekt in deine Hand. Mit dem Multimesser am Gürtel bzw. der Gürteltasche hast du ein zuverlässiges Taschenmesser parat.
- GENTLEMAN OPTIK: Egal, ob in den Händen eines Fischers beim Angeln, als Jagdmesser oder als Reisemesser – das feine, elegante Äußere des Messers ist zeitlos, stilvoll und unterstreicht makellose Qualität.
- LEGAL MITFÜHRBAR: Unabhängig davon, ob du das Knife beim Fishing oder der Brotzeit nutzt, oder es in Gürteltaschen oder am Gürtelclip trägst - kurz & knapp: in Deutschland ist das Mitführen erlaubt!
Alternativen zu Klappmessern
Als zwar weniger handliches, doch nicht minder nützliches Pendant zum Klappmesser wäre das ebenfalls (mit Einschränkungen) legal zu führende Messer mit feststehender Klinge zu nennen. Die fehlende Klappfunktion hat sowohl Vor- als auch Nachteile.
Vorteile von feststehenden Klingen
- Schnellere Einsatzbereitschaft, vor allem im Vergleich zu Zweihandklappmessern. Das Messer muss lediglich gezogen werden, um voll einsatzbereit zu sein; das Ausklappen der Klinge ist nicht notwendig.
- Keine losen Teile, welche Schaden nehmen, verschleißen oder in ihrer Funktionalität durch Schmutz oder Witterung beeinträchtigt werden können. Messer mit feststehenden Klingen sind daher tendenziell langlebiger und in der Instandhaltung benutzerfreundlicher.
- Geringeres Risiko, sich versehentlich selbst zu verletzen. Da keine direkte Interaktion mit der Klinge stattfindet und beim Ziehen sowie Verstauen des Messers lediglich das Griffstück berührt wird, besteht deutlich geringeres Verletzungsrisiko.
Nachteile von feststehenden Klingen
- Stets präsente Klinge, welche einfaches, gefahrloses Führen etwa in der Hosentasche unmöglich macht. Eine meist am Gürtel befestigte Scheide ist zwingend erforderlich, um das Messer sicher und komfortabel bei sich zu tragen.
- Größere Sichtbarkeit, auch während das Messer nicht verwendet wird. Ein Messer mit feststehender Klinge ist bedeutend schwerer unbemerkt zu führen, da es in der Regel offen sichtbar in der Messerscheide am Gürtel getragen wird.
Es gilt also abzuwägen, ob die simplere, schnellere Handhabung und die leichtere Instandhaltung die umständlichere Verstauung und geringere Subtilität wert ist.
Multitool-Klappmesser
Als Vorreiter in Sachen Multifunktionswerkzeug produzieren die Firmen Victorinox und Wenger seit Ende des 19. Jahrhunderts die ikonischen Schweizer Taschenmesser (oder Schweizer Offiziersmesser), die sich bis heute größter Beliebtheit bei Wanderern, Trekkern und anderweitig Outdoor-Begeisterten erfreuen. Mit unter anderem Nagelfeile, Schere und Zahnstocher versehen, bieten sie neben dem üblichen Messer ein Repertoire an Werkzeugen, das nicht nur das Überleben, sondern auch die Hygiene in freier Natur bedeutend erleichtert.
Auch zu erwähnen sind die Multitools aus dem Hause Leatherman und anderer Hersteller, welche im Gegensatz zur Survival-Orientierung des Schweizer Taschenmessers erhöhten Fokus auf die handwerkliche Klientel legen. So verfügen die genannten Multitools über eine Fülle an Handwerkszeug wie etwa Feilen, Linealen sowie Kabel- und Drahtschneidern.
Messerkauf im Internet
Die Vorteile des Messerkaufs im Internet sind eindeutig:
- Eine nahezu unbegrenzte Auswahl an Onlineshops und Anbietern ermöglicht es, genau das zu finden, was gesucht wird.
- Eine Vielzahl von unabhängigen Portalen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, (neben anderen Produkten) Klappmesser zu testen, geben unvoreingenommen Aufschluss darüber, welche Produkte zu empfehlen sind und von welchen eher Abstand gehalten werden sollte.
Lediglich auf die persönliche Beratung, die der physische Kauf mit sich bringt, müsste verzichtet werden. Allerdings bleibt fraglich, ob unter der Prämisse, dass Händler in der Regel profitorientiert handeln, die gegebenen Auskünfte tatsächlich im Interesse des Käufers sind.
Worauf achten beim Onlinekauf?
Beim Kauf eines Klappmessers im Internet ist zu empfehlen, sich an Markenprodukte von großen, bekannten Shops zu halten. So wird sichergestellt, dass es sich bei dem gekauften Messer um ein qualitativ hochwertiges Produkt statt eine Billigfertigung oder gar Fälschung handelt.
Um die Seriosität kleinerer, spezialisierterer Shops zu überprüfen, lohnt sich oft eine schnelle Suchmaschinenrecherche. Seiten mit hoher Präsenz und guten Bewertungen sind tendenziell als sicher und seriös einzustufen.
Marken
Der Messermarkt ist groß und es gibt etliche Marken, von denen einwandfreie Qualität erwartet werden kann. Folgend eine kleine Auswahl an Marken, deren Klappmesser im Test regelmäßig überzeugen:
- Spyderco
- Gerber
- Zero Tolerance
- Buck
- Victorinox
- Böker
- Leatherman
- Fällkniven
- Benchmade
Qualitätsunterschiede
Unterschiede in der Qualität von Klappmessern verschiedener Hersteller machen sich hauptsächlich durch die verbauten Materialien sowie die Präzision in der Fertigung bemerkbar, die weder ein Wackeln der Klinge zulässt noch etwa über unsauber eingesetzte Griffschalen verfügt. Die meisten Klappmesser besitzen eine Klinge aus Carbon- oder Edelstahl, während die Griffschalen aus Kunststoff oder – meist in edleren Ausführungen zu finden – aus Holz sind.
Um die Qualität von Klappmessern zu testen, erfolgt neben der Begutachtung der Reinheit des Stahls, der Passgenauigkeit der Teile sowie der möglichst ecken- und kantenfreien Verarbeitung der Materialien ein Belastungstest des Messers in der Praxis. Minderwertige Klappmesser beginnen unter Schwerstarbeit frühzeitig, am Gelenk an Spannung zu verlieren, was unerwünschtes Wackeln der Klinge zur Folge hat. Bessere Produkte hingegen halten auch großen Belastungen zumindest eine Weile lang stand. Früher oder später leidet jedoch auch das beste Messer unter zu rabiater Behandlung.
Zubehör
Für viele Klappmesser gibt es ein reichhaltiges Angebot an Zubehör zu kaufen, welches sich auf Bereiche wie etwa die Handhabung, die Pflege und Reinigung oder die Sicherheit des Messers auswirkt.
Relevante Zubehörartikel für Klappmesser:
- Schlüsselbundketten ermöglichen das Befestigen des Messers am Schlüsselbund und schließen so aus, dass das anderenfalls lose in der Hosentasche getragene Messer unbemerkt verloren gehen kann.Besonders zu empfehlen sind Schlüsselbundketten bei kleinen Klappmessern, wie etwa dem Schweizer Taschenmesser. Größere Messer sind schnell zu sperrig, um komfortabel am Schlüsselbund getragen zu werden.Gelegentlich werden Messer entsprechender Größe bereits mit einer Kette zur Befestigung am Schlüsselbund angeboten.
- Tragetaschen sind eine praktische Alternative zum Transport des Messers am Schlüsselbund oder in der Hosentasche. Die meist aus Nylon oder Leder hergestellten Etuis lassen sich am Gürtel befestigen und ermöglichen so ein sicheres, komfortables Tragen des Messers.
- Schleif- und Wetzsteine sind notwendige Hilfsmittel, um das Messer lange scharf und funktionsfähig zu halten. Sie werden in unterschiedlichen Größen und Stärken angeboten, wobei die Wahl entsprechend des Verwendungszwecks getroffen werden sollte.Große Schleifsteine oder ganze Sets verschiedener Feinheitsgrade sollten das Produkt der Wahl für die Pflege des Messers zuhause sein. Die kompakteren Varianten eignen sich besser als Teil des Gepäcks, wenn es in die Natur geht.
- Öl ist ein wichtiger Bestandteil der Pflege des Klappmessers. Bewegliche Teile wollen gelegentlich geölt werden – die eines Klappmessers bilden da keine Ausnahme.Zur reibungslosen Funktionalität eines Klappmessers ist gelegentliches Ölen des Gelenks sowie der etwaigen Arretiervorrichtung notwendig. Auch die Klinge selbst profitiert davon, hin und wieder eine Ölkur zu erhalten.Lässt der Verwendungszweck das Messer mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, sollte beim Kauf unbedingt darauf geachtet werden, dass es sich um gesundheitlich unbedenkliches sowie in Geschmack und Geruch neutrales Öl handelt.
- Transportbehälter sind bei einigen Messern gesetzlich vorgeschrieben, wenn sie außerhalb der eigenen vier Wände transportiert werden sollen. In der Theorie kann dafür jedes verschließbare Behältnis verwendet werden, allerdings werden auch extra für diesen Zweck konzipierte Koffer und Taschen angeboten.
Da nicht alle Zubehörteile mit jedem Messer kompatibel sind, ist es ratsam, beim Kauf genau darauf zu achten, ob denn das Wunschmesser etwa über die nötige Öse zur Befestigung am Schlüsselbund verfügt.
Gesetzeslage zu Klappmessern
Es herrscht große Verwirrung und Unsicherheit darüber, welche Art von Messer mit welcher Länge, welcher Mechanik und unter welchen Umständen erlaubt und zu führen ist. Das hängt zum einem mit der sich stetig ändernden Rechtslage, zum anderen mit kompliziert ausformulierten Gesetzestexten zusammen.
Die Faustregel zur deutschen Rechtsprechung zu Klappmessern ist dabei eigentlich recht simpel:
Ist das Klappmesser einhändig zu öffnen und verfügt über eine Klingenarretierung?
- Ist die Antwort Ja, beides trifft zu, so darf das Messer nicht zugriffsbereit in der Öffentlichkeit geführt werden.
- Trifft auch nur eines von beidem nicht zu, so ist das Klappmesser nicht vom Trageverbot betroffen und darf an den meisten Orten geführt werden.
Vorschriften in Bezug auf die Klingenlänge beziehen sich ausschließlich auf Messer mit feststehenden Klingen. Eine weitere Einschränkung stellt das Versammlungsgesetz dar, laut welchem das Führen gefährlicher Gegenstände – worunter Messer in der Regel fallen – nicht gestattet ist. Das Versammlungsgesetz greift bei öffentlichen Veranstaltungen wie Umzügen, Demonstrationen, Konzerten oder Sportveranstaltungen.