Lesezeit: 4 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | Masko® Heizkanone 30kW Diesel Bautrockner Bauheizer Heißluftgener* | Aigostar Ölradiator energiesparend, Elektroheizung Öl Radiator mi* | DeTec. Ölheizgebläse DT-50D | Diesel Heizkanone 50 kW | Ölhe* | Pro Breeze Premium 2000W Ölradiator energiesparend - Elektrische Heizu* | Indirekt Ölheizer Heizkanone 55214 Bauheizer 20kW Heizgerät Bauhe* |
Hersteller | MASKO | Aigostar | DeTec. | Pro Breeze | D+L GmbH |
Preis | € 299,80 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 99,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 369,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 129,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 589,98 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Weitere Angebote |
Hersteller | MASKO |
Hersteller | Aigostar |
Hersteller | DeTec. |
Hersteller | Pro Breeze |
Sie sind auf der Suche nach einer Ölheizung Kaufberatung – Die besten Ölheizung im Test oder Vergleich
Wir haben für Sie diese Ölheizung Kaufberatung – Die besten Ölheizung im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Ölheizung Kaufberatung – Die besten Ölheizung im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Eine moderne Ölheizung bietet auch in der heutigen Zeit noch ein entsprechendes Einsparpotential. Besonders aktuelle Brennwertkessel sind in der Lage einen hohen Nutzungsgrad zu erreichen. Dies sorgt für geringe Heizkosten und auch die Umwelt profitiert davon. Außerdem bietet eine solche Heizung noch Potential, wenn sie zum Beispiel mit Solartechnik verbunden wird. In bestimmten Fällen ist sogar eine Förderung durch den Staat möglich, wenn bestimmte Auflagen erfüllt werden. Neben einem hohen Wärmegehalt, steht vor allem die Energieausbeute im Vordergrund.
Was ist eine Ölheizung?
Allein in Deutschland gibt es gut 6 Millionen Ölheizungen, etwa genau so viel wie Gasheizungen. Auch wenn nicht alle davon auf dem neuesten technischen Stand sind, bietet die Variante zahlreiche Möglichkeiten um Kosten einzusparen. Damit eine solche Heizung in der Lage ist warmes Wasser zu erzeugen, wird Öl in einen großen Kessel gepumpt und gelangt in einen Brenner. Durch einen Verbrennungsvorgang wird Wärme erzeugt, wobei die Abgase dann genutzt werden können. Da ein solcher Kessel bei modernen Geräten durchaus kompakt ausfällt, wird nicht so viel Stellfläche benötigt. Auch besteht die Möglichkeit einen solchen Kessel an der Wand zu platzieren. Um das Heizöl zu lagern, muss allerdings ein Öltank vorhanden sein. Dieser steht in den meisten Fällen in einem Kellerraum oder auch draußen im Freien.
Anforderungen an eine Ölheizung
Beim Oelheizungen Test gab es bestimmte Anforderungen, damit eine Inbetriebnahme möglich war. Da es sich hier um gefährliche Stoffe handelt, ist besonders bei den Tanks eine regelmäßige Prüfung notwendig. Der Eigentümer ist verantwortlich für einen ordnungsgemäßen Zustand. Bevor eine Installation erfolgt, sollten Sie prüfen, wie hoch der Bedarf ausfällt. Einmal im Jahr wird dazu eine Befüllung mit Öl vorgenommen. Dieses Vorhaben darf nur von einem Fachmann durchgeführt werden. Zu beachten ist dabei die genaue Füllstandsmenge. Zudem muss ein Tank in regelmäßigen Abständen gereinigt werden. Moderne Modelle haben eine eher schlitzartige Öffnung, wo eine Sonde als Unterstützung dient. Damit Sie eine Ölheizung nutzen dürfen, bedarf es einer Einbaubescheinigung.
Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Ölheizung kaufen
- : Die Umgebungsluft wird durch den Turbo-Ventilator mit einer Nennwrmeleistung von 30 Kw angesaugt, erhitzt und durch die speziell geformte Ausblaskanone optimal verwirbelt ausgestoen. Dadurch entsteht ein Luftstromvolumen von 750m / Stunde und kann somit eine Raumgre von bis zu 290m beheizen. Damit garantiert der Heizlfter auch an kalten Tagen ein angenehmes Arbeiten - denn in nur wenigen Minuten ist der Arbeitsplatz ansprechend und angenehm warm.
- : Der Bauheizer von MASKO wird einfach in die Steckdose eingesteckt und mit Diesel-Kerosin angetrieben. Das Gestell sowie die gummierten Rder sorgen fr zustzliche Flexibilitt und lsst den Bauheizer problemlos transportieren. Dank der Elektroden- Zndung knnen Sie das Profi-Heizgeblse einfach in Gebrauch nehmen. Auf der linken Seite der Temperaturanzeige wird Ihnen Ihre eingestellte Temperatur angezeigt, auf der rechten Seite die Umgebungstemperatur.
- : Betrieben wird unsere Industrieheizung mit Diesel-Kerosin. Stecken Sie das integrierte lange und flexible Kabel in eine einfache, haushaltsbliche 230 Volt-Steckdose ein. Die digitale Temperatur-Anzeige sowie die Mglichkeit, die Temperatur regulieren zu knnen bieten eine effiziente Mglichkeit effektiv und kostengnstig zu heizen. Der groe Tankbehlter hat eine Kapazitt von 34 Liter. Prfen Sie den Kraftstoffstand am integrierten Kraftstoffmessgert.
- : Unsere Heizkanone kommt auf Trocken- und Rohbauten zum Einsatz, aber auch nach einem Wasserschaden oder bei Arbeiten im Freien, wenn zum Beispiel Reparaturen vorgenommen werden mssen. Besonders beliebt ist unser Wrmestrahler, auch wenn es darum geht groe Festzelte zu beheizen, sodass den Partygsten ein warmer und unvergesslicher Abend garantiert wird. Ebenso knnen gut belftete Viehstlle optimal beheizt werden.
- : Fr zustzliche Sicherheit sorgt die kindersichere Zndung und ein integrierter Flammenschutz. Bei Fehlern kann sich das System automatisch deaktivieren und bietet somit ein weiteres Sicherheitsmerkmal. Drehen Sie den Thermostatregler auf die gewnschte Temperatur, die Elektroden znden an und nach 7 Sekunden startet der Heizkamin.
- 【Schnelle Wärme】 Dank den ölgefüllten 11 Heizrippen und 2300W Starke Leistung kann Ölradiator das Haus schnell um 360°aufgeheizt werden. Ölheizung ist Perfekt für die Verwendung im Wohnzimmer, Schlafzimmer, Bade oder Büro. Der Thermostat stabilisiert die Raumtemperatur innerhalb von 5-35℃ und 3 Heizstufen 1000W / 1300W / 2300W, Nach dem Ausschalten bleibt die Wärme noch lange in den Lamellen gespeichert.
- 【Übersichtliche Bedienung】 Die Bedienung des Aigostar Ölradiators ist dabei denkbar einfach: Mit Hilfe der zwei Drehregler kann die gewünschte Temperatur sowie der Heizmodus kinderleicht eingestellt werden, während eine LED-Kontrollleuchte Auskunft darüber gibt, ob das Gerät ein- oder ausgeschaltet ist. welches durch seine Transportrollen von 360° überall hinstell-bzw rollbar ist. Ob im Haus, der Garage, Werkstatt oder im Garten.
- 【Geräuschlose & allergikerfreundliche 】Der kompakte Hochleistungsradiator arbeitet leiser, schneller und gesünder als ein Heizlüfter. Die Wärme wird geräuschlos und ohne störende Zugluft in den Raum abgegeben. Es wird kaum Staub aufgewirbelt, wodurch der Radiator sich auch perfekt für Allergiker eignet.
- 【Umkipp-und Überhitzungsschutz】 Durch die automatische Abschaltung des Radiator bei Überhitzung oder Umkippen ist ein sicherer Betrieb jederzeit gewährleistet.
- 【Einfache Aufbewahrung】 Dank des schlanken Designs und der integrierten Kabelaufwicklung lässt sich der Radiator auch platzsparend und einfach aufbewahren.
- Die Spitzenleistung des Ölheizer liegt bei 50 kW (50000 Watt) --- Thermostat: integriert
- Die Heizlüfter Gebläseleistung liegt bei 1100 m³/h und dank des großen Tankvolumens von 48 Liter kann die Dieselheizung lange betrieben werden
- Das Ölheizgebläse verfügt über einen Wiederanlaufschutz bei Stromausfall
- Das Heizelement der Diesel Heizkanone ist aus Edelstahl ebenso wie die Brennkammer
- Maße: 86x45,6x60 cm --- Gewicht: 29 Kg
- Fortschrittliche Wärmezirkulation: Branchenführendes Kamineffekt Design sorgt für eine beschleunigte Wärmeverteilung im ganzen Raum. Schnelleres und effizienteres Heizen als traditionelle Ölradiatoren und Heizgeräte.
- Leistungsstarkes Heizen: 2000 Watt Elektroheizung mit 8 ölbefüllten Heizrippen und 3 Leistungsstufen: 800W | 1200W | 2000W - ideal zum effektiven und andauernden Heizen von Schlafzimmer, Büro und Bad.
- Vollständige Kontrolle: Eingebaute 24 Stunden Zeitschaltuhr und Thermostatsteuerung erlauben stromsparendes und effizientes Heizen auf gewünschte Temperatur für verschiedenste Raumgrößen.
- Moderne Sicherheitsfunktionen: Integrierter Überhitzungsschutz und Kippsicherung mit automatischer Abschaltung versichern das sofortige Abschalten sobald eine unsichere Situation auftreten sollte.
- Transportabel: Der Öl-Radiator ist vormontiert und direkt einsetzbar mit 1,5 m Netzkabel, Kabelführung und stabilen, verstellbaren Rollen. Maße: 26 x 48 x 67 cm
- Indirektes Ölheizgebläse 20kW mit integriertem Thermostat für automatischen Betrieb
- Elektronische Zündung (erfolgt automatisch, wenn die Temperatur zu sehr absinkt)
- Leichtgängiges Fahrwerk, Edelstahlbrennkammer mit Ventilatorkühlung
- Niedrigdruck-Brennstoffzerstäubung für optimale Verbrennung
- Automatischer Betrieb mit elektronischer Steuerung und integriertem Raumthermostaten
Einsatzgebiet der Ölheizung
Das Einsatzgebiet einer Ölheizung sind vor allem große und viele Räume. Durch die Installation von einem Öltank, wird somit ein reibungsloser Betrieb sichergestellt. Je nach Bedarf, kann die Größe unterschiedlich ausfallen, auch eine individuelle Lösung ist denkbar. Zu beachten ist allerdings, dass die Installation mit einem Heizkessel und Tank einiges an Platz benötigt, hier sollte ein separater Raum oder Abstellbereich zur Verfügung stehen. Außerdem müssen Sie dabei achten, die geltenden Sicherheitsbestimmungen genau einzuhalten. Bei den Anforderungen gibt es durchaus Unterschiede bei den einzelnen Bundesländern. Ein Heizungsfachmann kann hier als Ansprechpartner genutzt werden. Damit alle Räume zuverlässig beheizt werden können, ist ein passendes Abgassystem notwendig. Dieses muss säure- und wasserunempfindlich ausfallen, damit es nicht zu einer Absenkung der Temperatur kommt. Ein Brennergebläse kommt bei den meisten Systemen zum Einsatz und sorgt für eine reibungslose Abwicklung. Hausbesitzer sollten vor allem auf die Ökobilanz achten. Als Alternative kann auch eine Koppelung mit einer Wärmepumpe oder Solaranlage erfolgen. Durch eine solche Kombination lassen sich die Betriebskosten deutlich senken.
Alternative zur Ölheizung
Beim Oelheizungen Test zeigte sich, dass ein solches Heizsystem nicht das Beste für die Umwelt ist. Eine Alternative stellt eine Wärmepumpe dar. Hierbei handelt es sich um eine komplett emissionsfreie Heizungsvariante. Dabei kommt Umweltwärme zum Einsatz und kann für die Heizung, Kühlung oder auch zur Lüftung verwendet werden. Wenn Sie einen Altbau besitzen, macht eine solche Alternative nur Sinn, wenn eine optimale Fassadendämmung vorliegt. Eine zweite Alternative stellt eine Pelletheizung dar. Auch hier ist ein sauberes und sparsames Heizen möglich. Allerdings liegen die Anschaffungskosten deutlich höher, doch dafür sind die Betriebskosten äußerst niedrig.
Hersteller von Ölheizungen
Bei einer Ölheizung handelt es sich um eine komplexe Anlage, die passend in das jeweilige Objekt montiert werden muss. Die Installation muss auf jeden Fall von Fachpersonal durchgeführt werden, da hier viele Anforderungen zu beachten sind. Besonders Firmen wie Buderus, Viessmann, Wolf, Brötje und Vaillant haben sich darauf spezialisiert. Zu beachten gilt es auch, dass in regelmäßigen Abständen eine Kontrolle, bzw. Inspektion der Anlage erfolgen muss. Denn nur so ist sichergestellt, dass eine einwandfreie Funktion auch nach Jahren gegeben ist.
Vorteile der Ölheizung
Beim Oelheizungen Test kam heraus, dass die Technik einer Ölheizung in den letzten Jahrzenten immer weiter verbessert wurde. Auch in Bereich der Energieausbeute kann sie sich durchaus sehen lassen. In Verbindung mit einer Solartherme ist ein Wirkungsgrad bis zu 98 Prozent möglich. Zudem sind die Systeme recht kompakt und verbrauchen nicht mehr so viel Platz. Da Ölheizungen sehr weit verbreitet sind, ist diese Technologie recht einfach zu handhaben. Regelmäßige Wartungen und Säuberungen sind nicht so kostenintensiv und lassen sich problemlos erledigen. Im Vergleich zu modernen Heizsystemen, wie zum Beispiel einer Solaranlage oder Wärmepumpe sind die Anschaffungskosten überschaubar. Außerdem hat sich diese Art der Heiztechnik über viele Jahre hinweg bewährt. Zudem bedarf es bei der Anschaffung keiner Vertragsbindung, sondern Sie können frei entscheiden, welche Firma zum Beispiel das Heizöl liefert oder eine Wartung vornimmt. Wenn der Ölpreis am Markt günstig ist, können Sie sich gleich einen größeren Vorrat anschaffen und sparen dadurch einiges an Geld. Auch gibt es durchaus finanzielle Anreize vom Staat bei der Anschaffung einer modernen Ölheizung, wenn bestimmte Auflagen erfolgt werden.
Worauf achten?
Vor der Anschaffung einer Ölheizung sollten Sie unbedingt klären, wie groß der Bedarf an Heizleistung ist. Die Montage muss dabei passend erfolgen, damit eine ausreichende Heizleistung gewährleistet werden kann. Nicht nur die Anschaffungskosten spielen eine wichtige Rolle, auch laufende Betriebskosten und Preise für die regelmäßige Wartung. Neueste Brennwerttechnik sorgt für eine hohe Effizienz und niedrige monatliche Kosten. Damit die Heizanlage optimal läuft, sollte dies unbedingt eine Fachfirma erledigen. Ein Kostenvoranschlag hilft bei der Berechnung und kann mit zusätzlichen Fördergeldern aufgestockt werden. Die KfW Bank (Kreditanstalt für Wiederaufbau) bietet unter Umständen Fördergelder und günstige Zinsangebote an.
Nützliches Zubehör für die Ölheizung
Bei Ölheizungen gibt es für Heizkessel verschiedene Zubehörteile, um eine noch effektivere Verbrennung zu erzielen. Diese können schon bei der Erstmontage zum Einsatz kommen oder auch später noch nachgerüstet werden. Allerdings ist ein nachträglicher Einbau in den meisten Fällen aufwändiger und teurer. Ein solches Vorhaben sollten Sie auf jeden Fall von einem Fachmann durchführen lassen, da ansonsten Probleme bei der Heizleistung auftreten können. Brennwertkessel sollten nach einigen Jahren komplett ausgetauscht und ersetzt werden. Ansonsten kann sich im Laufe der Zeit das Niveau der Verbrennung verschlechtern, was zu höheren Betriebskosten führt.