Lesezeit: 2 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | Güde Akku Regenfasspumpe RFP 12-201-04 (Fördervolumen 1500 l/h, m* | Einhell Regenfasspumpe GE-SP 3546 RB (350 W, max. Fremdkörpergrö&* | Grafner Regenfasspumpe 400 Watt, Fördermenge 5200 l/h, mit Teleskoproh* | Einhell Akku-Tauchdruck/Regenfasspumpe GE-PP 18 RB Li-Solo Power X-Change (* | Kärcher Fasspumpe BP 1 Barrel (Bewässerung mit Regenwasser, 400 W* |
Hersteller | Güde GmbH & Co. KG | einhell | Grafner | Einhell | Kärcher |
Preis | € 99,95 € 59,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 84,95 € 59,95 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 49,80 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 104,95 € 74,95 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 99,99 € 76,89 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Weitere Angebote |
Hersteller | Güde GmbH & Co. KG |
Hersteller | einhell |
Hersteller | Grafner |
Hersteller | Einhell |
Sie sind auf der Suche nach einer Regenfasspumpe Kaufberatung – Die besten Regenfasspumpe im Test oder Vergleich
Wir haben für Sie diese Regenfasspumpe Kaufberatung – Die besten Regenfasspumpe im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Regenfasspumpe Kaufberatung – Die besten Regenfasspumpe im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Regenfasspumpe Test
Diejenigen von Ihnen, die einen Garten besitzen und Wasser zum Gießen benötigen haben sicherlich entweder ein Regenfass oder eine Zisterne um Regenwasser aufzufangen. Das so aufgefangene Regenwasser kann dann zum Bewässern der Beete und Pflanzen genutzt werden. Um ohne großen Aufwand das Regenwasser in Eimer oder Gießkannen füllen zu können, ist eine Regenfasspumpe ideal.
Falls Sie die Anschaffung einer Regenfasspumpe planen, sollten Sie sich die hier, aus einigen Regenfasspumpe Test´s, gesammelten Informationen in aller Ruhe durchlesen. In den Baumärkten oder im Internet gibt es eine scheinbar unendlich große Auswahl an solchen Regenfasspumpen, diese sind mit vielen keinen Unterschieden behaftet und so weiß man praktisch gar nicht, welche der Pumpen nun überhaupt infrage kommt, geschweige denn, welches Modell gut ist. Erhältlich sind Regenfasspumpen in Baumärkten wie Globus, Obi oder dem Hagebaumarkt, Online bei Amazon, Ebay und Conrad, um nur einige Beispiele zu nennen.
Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Regenfasspumpen
- Unsere Akku-Regenfasspumpe RFP 12-201-04 wird durch einen wechselbaren 12 V Li-Ion Akku betrieben. Die Pumpe ermöglicht so eine effiziente und komfortable Gartenbewässerung in völliger Unabhängigkeit von Wasser- und Stromanschlüssen.
- Mit einem Fördervolumen von 1500 l/h, einer max. Förderhöhe von 11 m und dem Teleskoprohr für Eintauchtiefen zwischen ca. 540 mm und 1000 mm gehört anstrengendes Befüllen aus Regentonnen und Tragen schwerer Gießkannen der Vergangenheit an.
- Dank der Flachsaug-Funktion können Fässer, Zisternen, Schwimmbecken oder Teiche bis 1 m Tiefe problemlos ausgepumpt werden. An das Teleskop-Steigrohr mit Schwanenhals passen alle handelsüblichen Gartenschläuche mit Schlauchkupplung.
- Die Akkuladezustandsanzeige informiert rechtzeitig über den benötigten Ladevorgang mit dem im Lieferumfang enthaltenen Ladegerät. Der integrierte Trockenlaufschutz stoppt die Pumpe, sobald kein Wasser mehr zum Fördern vorhanden ist.
- Mit dem Absperrhahn können Sie bei Bedarf den Wasserfluß stoppen. Mit dem Faßrandhalter kann die Pumpe sicher an jedem Regenfass positioniert werden. Die batterieschonende Ladezeit von 360 min. sorgt für eine lange Lebenszeit des Akkus.
- Mit 350 Watt Leistungsfähigkeit befördert die Regenfasspumpe bis zu 4.600 Liter Klarwasser pro Stunde bei einer maximalen Förderhöhe von 11 Metern. Selbst Verunreinigungen bis zu 2,5 mm Größe stellen kein Problem dar
- Das hochwertige Pumpengehäuse ist aus schlagzähem Kunststoff gefertigt und verträgt auch leichte Stoßbelastungen. Am Gehäuse integriert ist ein Tragegriff mit praktischer Kabelaufwicklung
- Der flexible Schwanenhals und das höhenverstellbare Aluminiumrohr, in Verbindung mit der stabilen Regenfasshalterung, ermöglichen eine bequeme Wasserentnahme.
- Der stufenlos einstellbare Schwimmschalter aktiviert und deaktiviert die Pumpe automatisch nach den voreingestellten Konfigurationen
- Extra für die Verlängerungsrohre ist ein Staufach am robusten Gehäuse angebracht, so dass diese jederzeit griffbereit sind bei der Anwendung als Regenfasspumpe
- LEISTUNGSSTARK: Diese Regenfass-Tauchpumpe der Marke Grafner sorgt mit einer Leistung von 400 Watt und einer Fördermenge von bis 5200 l/h für optimale und schnelle Ergebnisse. Ideal für die Förderung von Klarwasser oder leichtem Schmutzwasser aus Regentonnen, Zisternen oder Wasserspeichern.
- INNOVATIV: Mit dieser vielseitigen Regenfass-Pumpe wird das Bewässern von Beeten, Blumenkästen, Rasenflächen, Gewächshäusern Büschen, Sträuchern uvm. zum Kinderspiel. Endlich entfällt das lästige und anstrengende Tragen von schweren Gießkannen!
- UMFANGREICH: Das höhenverstellbare Aluminiumrohr mit flexiblem Schwanenhals lässt sich von 63 cm bis 91 cm (Gesamtlänge) ausziehen, sodass flache aber auch tiefere Fässer oder Zisternen ausgepumpt werden können. Der integrierte 1/2" Klickanschluss mit Regulierventil lässt sich blitzschnell mit Ihren Gartenschläuchen verbinden. Der spezielle Standfuß mit integriertem Feinfilter dient zum Schutz der Pumpe. Er ist abnehmbar und leicht zu reinigen
- AUTOMATISCH & ROBUST: Der stufenlos einstellbare Schwimmschalter aktiviert und deaktiviert die Pumpe automatisch nach den voreingestellten Konfigurationen. Das schlagfeste Kunststoffgehäuse schützt die Tauchpumpe optimal vor äußeren Einflüssen. Durch das selbstreinigende Noryl-Laufrad werden Verstopfungen vermieden und lästige Wartungsarbeiten entfallen.
- DETAILS: Motorleistung: 400 Watt | max. Fördermenge: 5200 l/h | max. Förderhöhe: 11 m | max. Eintauchtiefe: 7,0m | Kabellänge: ca. 10 Meter | schlagfestes Kunststoff-Gehäuse | Motor mit thermischen Überlastungsschutz | höhenverstellbares Aluminirohr mit flexiblen Schwanenhals, Klick-Anschluss und Regulierventil | stabiler, höhenverstellbarer Fassrandhalter | Standfuß mit integriertem Feinfilter | Maße Pumpe ca. Ø 23 cm, Höhe ca. 26 cm
- Die Akku-Klarwasserpumpe GE-PP 18 RB Li-Solo ist ein leistungsstarkes Mitglied der Power X-Change-Familie. Die Pumpe bietet Gartenbewässerung unabhängig vom Stromnetz - flexibel und kraftvoll.
- Die Akku-Klarwasserpumpe ist für verschiedene Anwendungsbereiche konzipiert. Als Tauchdruckpumpe mit langer Kabelverbindung in Zisternen oder Brunnen oder in Regenwasserbehältern als Regenfasspumpe.
- Begrenzte Einsatzgebiete und störende Kabel gehören mit der neuen, langlebigen Generation der Einhell-Akkugeräte der Vergangenheit an. Die Pumpe fördert bis zu 3.000 Liter Klarwasser pro Stunde.
- Die Akku-Klarwasserpumpe kann mit allen hochwertigen Lithium-Ionen Akkus der Power X-Change-Familie kombiniert werden. Der benötigte PXC 18 Volt-Akku sowie das Ladegerät sind separat erhältlich.
- Der leistungsstarke Motor erzeugt einen Förderdruck von max. 2 bar, wodurch der Betrieb von Rasensprengern oder Gartenspritzen problemlos möglich ist.
- Das Verlängerungsrohr mit der praktischen Halterung und dem beweglichen Wasseranschluss mit Absperrhahn zur individuellen Positionierung des Gartenschlauchs ist stufenlos teleskopierbar.
- Die separate und spritzwassergeschützte Batteriebox mit Einhängevorrichtung und Wandbefestigung ist mit einer praktischen Möglichkeit zur Kabelaufbewahrung am Gehäuse ausgestattet.
- Die Fasspumpe BP 1 Barrel ist der ideale Gießkannenersatz
- Mit ihr wird die Bewässerung zum Kinderspiel und das Tragen schwerer Gießkannen ist passé
- Doch nicht nur der Rücken wird geschont, auch der Geldbeutel kommt mit dieser Bewässerungspumpe bestens weg
- Anwendungsgebiete: Ideale Bewässerung des Gartens
- Lieferumfang: Fasspumpe BP 1
Modelle
Ein vielseitiges Angebot macht die Auswahl schwierig, möchten Sie ein rein elektrisches Modell oder darf die Pumpe auch mit einer Solarzelle arbeiten? Elektrische Regenfasspumpen werden mit dem heimischen Stromnetzwerk verbunden und erhalten so die benötigte Stromzufuhr. Für den Fall das bei Ihnen kein Stromanschluss in direkter Nähe zum Regenfass vorhanden ist, kann eine Pumpe mit Solarzellen interessant sein, diese kann unabhängig von einem Stromnetz betrieben werden und das tolle daran; es entstehen absolut keine Stromkosten. Eine weitere Möglichkeit, ist eine Pumpe, die per Akku ihre Energie erhält, die Geräte sind allesamt einfach zu bedienen. Bei der Solar-Regenfasspumpe muss jedoch darauf hingewiesen werden, dass deren Leistung eher niedrig ausfallen, eine Kombination aus Akku- und Solarbetrieb bringt hier schon bessere Leistungen zustande.
Kaufkriterien
Hat man sich den ein oder anderen Regenfasspumpe Test angesehen, so wie wir es für Sie getan haben, weiß man, worauf man achten muss und stellt schnell fest das sich ein Preisvergleich durchaus lohnen kann.
Die Höhe der Wattzahl zeigt an wie leistungsfähig die Pumpe ist, je höher der Wattwert desto mehr Leistung, im Gegenzug steigt natürlich damit auch der Stromverbrauch deutlich an.
Je nach Größe des Gartens, sollte auch die Fördermenge der Pumpe ausreichend hoch sein, die meisten Pumpen liegen zwischen einer Fördermenge von 2500 und 4000 Liter.
Gerade bei den Regenfasspumpen spielt die maximale Förderhöhe eine wichtige Rolle, dieser Wert gibt an, bis auf welche Höhe, die Pumpe das Wasser befördern kann, der Wert wird meistens in Meter angegeben.
Damit die Pumpe nicht trocken und heiß läuft, sollte man darauf achten, das eine Trockenlaufschutzfunktion vorhanden ist, diese schaltet die Pumpe ab, wenn kein Wasser mehr vorhanden ist.
Da sich in einer Zisterne oder in einem Regenfass häufig Schmutz ansammeln kann, ist ein Schmutzfilter sehr sinnvoll und beugt gegen Verstopfungen und Beschädigungen vor.
Zu den Marken lässt sich sagen, das die Regenfasspumpen ständig irgendwo angeboten werden und diese häufig auch wirklich brauchbar sind, egal ob Obi, Hornbach, Globus, Toom, Aldi, Lidl, Penny oder Norma schauen Sie sich die Modelle einfach an und entscheiden Sie für sich, ob das Modell für Sie in Frage kommt. Empfehlenswert sind Pumpen von Kärcher, Florabest, Einhell, Gardena oder Güde.
Entscheiden Sie sich für eine Bauweise, dann schauen Sie auf die Leistung und die Ausstattung, im Grunde kann dann nichts mehr schiefgehen.