Lesezeit: 7 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | S&R Hohl-Bohrkrone Set Ø 68mm mit SDS plus Adapter 110mm und Zen* | KSP-Tec ® Bohrkrone 68 mm- verstärkte Bauart - Hammerschlagfest - * | Lochsäge Set jutyum Bohrer Set 19 PCS Metall Dosenbohrer Lochbohrer Kr* | Makita D-47298 BiM-Lochsägen-Set 14-teilig im Alukoffer, Bi-Metall Loc* | Lochsäge 68 mm - Amboss Bi-Metall (inkl. 6-kant Standard-Aufnahme) ide* |
Manufacturer | S&R Industriewerkzeuge GmbH | SPProducts GmbH | jutyum | Makita | Amboss Werkzeuge |
Price | € 18,79 (€ 6,26 / stück) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 25,95 € 20,95 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 29,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 68,14 € 59,68 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 19,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Additional offers |
Manufacturer | S&R Industriewerkzeuge GmbH |
Manufacturer | SPProducts GmbH |
Manufacturer | jutyum |
Manufacturer | Makita |
Dosenbohrer sind unverzichtbare Werkzeuge für präzise und saubere Bohrungen in Wandmaterialien, die besonders beim Einbau von Steckdosen, Schaltern und Netzwerkanschlüssen benötigt werden. Ob für professionelle Handwerker oder ambitionierte Heimwerker – das richtige Werkzeug ist entscheidend, um Zeit und Materialeffizienz zu gewährleisten. In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie, welche Kriterien beim Kauf eines Dosenbohrers entscheidend sind, wie Sie den passenden Bohrer für Ihre Bohrmaschine finden und welche Tipps und Tricks den Einsatz erleichtern. Zudem beleuchten wir die gängigsten Einsatzgebiete, stellen die wichtigsten Hersteller vor und geben einen Überblick über sinnvolles Zubehör, um Ihnen eine fundierte Kaufentscheidung zu ermöglichen.
Was ist ein Dosenbohrer und wie funktioniert er?
Ein Dosenbohrer ist ein spezieller Aufsatz für Bohrmaschinen oder Bohrhämmer, der dazu dient, kreisrunde Aussparungen in Wänden zu erzeugen, um Steckdosen- oder Schalterdosen passgenau einzusetzen. Oftmals auch als Bohrkrone bezeichnet, besteht ein solcher Bohrer aus mehreren Komponenten: der ringförmigen Bohrkrone mit scharfen Zähnen und einem Führungsbohrer in der Mitte. Der Führungsbohrer sorgt dafür, dass der Dosenbohrer an der gewünschten Stelle stabil ansetzt, ohne seitlich zu verrutschen. Dies garantiert exakte und gerade Bohrungen, was besonders bei der Elektroinstallation essenziell ist, um Beschädigungen am Putz zu vermeiden.
Die Bohrkrone ist auf einem Fassungstab befestigt, der wiederum in das Bohrfutter der Maschine eingeführt wird. Abhängig vom Material der Wand und der Art der eingesetzten Bohrmaschine – ob Schlagbohrer, Bohrhammer oder einfache Akkubohrmaschine – variieren die Bauformen und Materialien der Dosenbohrer.
Wichtige Kriterien bei der Auswahl eines Dosenbohrers
Die Wahl des richtigen Dosenbohrers hängt von verschiedenen Faktoren ab, die wir im Folgenden detailliert erläutern. Jede Komponente trägt zur Qualität und Langlebigkeit bei und beeinflusst das Bohrergebnis maßgeblich.
Material des Bohrers – Robustheit und Einsatzgebiet
Ein hochwertiger Dosenbohrer muss den mechanischen Belastungen während des Bohrvorgangs standhalten. Gängige Materialien sind Edelstahl, gehärteter Stahl oder Titan. Titanbohrer bieten eine höhere Widerstandsfähigkeit und werden mitunter mit Diamantbeschichtungen versehen, um auch in besonders harten Baustoffen, wie Beton oder Naturstein, zuverlässig arbeiten zu können. Für weiche Materialien wie Gipskartonplatten eignen sich hingegen Dosenbohrer mit gezacktem Schneidrand, die den Werkstoff sauber und ohne Ausbrüche durchtrennen.
Bei der Auswahl sollten Sie also genau prüfen, für welche Wandmaterialien der Bohrer vorgesehen ist, um optimale Ergebnisse zu erzielen und vorzeitigen Verschleiß zu vermeiden.
Bohrertyp und Aufnahme – Passgenauigkeit zur Maschine
Die Art der Aufnahme ist entscheidend, damit der Dosenbohrer sicher in der Bohrmaschine sitzt und sich nicht löst. Gängige Systeme sind SDS-plus, SDS-max, Aufnahme mit Rundschaft oder mit Sechskantschaft. Nicht jede Bohrmaschine ist mit allen Aufnahmen kompatibel. Daher ist es unbedingt erforderlich, vor dem Kauf die Art des Futter- oder Aufnahmesystems zu überprüfen. Wer häufig mit unterschiedlichen Maschinen arbeitet, kann auf Dosenbohrer mit wechselbarem Aufnahmeadapter zurückgreifen, um flexibel zu bleiben.
Auch die Länge und der Durchmesser des Führungsbohrers spielen eine Rolle. Der Führungsbohrer sollte einige Millimeter über die Kronenkante hinausragen, um ein präzises Setzen der Bohrung zu gewährleisten.
Geeignete Zahngeometrie und Schneidqualität
Qualitativ hochwertige Dosenbohrer besitzen scharfe und präzise geschliffene Schneidezähne. Diese reduzieren den Kraftaufwand beim Bohren und vermeiden Ausbrüche am Rand der Bohrung. Für harte Materialien werden oft verzahnte oder diamantbeschichtete Zähne eingesetzt, bei weichen Materialien gezackt geschliffene Kanten. Die Zahnform beeinflusst auch die Bohrgeschwindigkeit und die Sauberkeit des Ergebnisses.
Robuste Befestigung und Sicherheit
Der Dosenbohrer muss fest am Aufnahmeschaft sitzen, um Wackeln oder das Lösen während der Arbeit zu verhindern. Dies ist nicht nur aus Qualitätsgründen wichtig, sondern auch für die Sicherheit des Anwenders. Ein stabiler Halt verhindert “Ausbrechen” der Krone, was schon zu schweren Verletzungen führen kann. Manche Modelle verfügen zusätzlich über Sicherungsschrauben oder Stellmuttern, die den Führungsbohrer fixieren und ein Ausschlagen verhindern.
Mitgeliefertes Zubehör und Komplettsets
Gerade für den Heimwerker ist es empfehlenswert, ein Komplettset zu kaufen, das nicht nur die Dosenbohrkrone, sondern auch den passenden Führungsbohrer sowie eine Stellschraube oder Muttern zur Fixierung enthält. So ist alles aufeinander abgestimmt und gewährleistet Qualität und Langlebigkeit. Zusätzliche Aufnahmen oder Adapter erhöhen die Flexibilität. Der zusätzliche Erwerb von Pflegeöl oder einem Spannschlüssel ist ebenfalls ratsam, um die Lebensdauer des Bohrers zu verlängern.
Typische Einsatzbereiche von Dosenbohrern
Dosenbohrer kommen überwiegend im Baugewerbe und in der Elektroinstallation zum Einsatz. Sie sind speziell für den Unterputz-Einbau von Steckdosen, Licht- und Schaltern entwickelt, wo präzise und saubere kreisrunde Aussparungen wichtig sind.
Im professionellen Bereich nutzen Elektriker und Bauhandwerker Dosenbohrer für unterschiedliche Wandmaterialien von Ziegel bis Beton. Auch für Netzwerk- und Kommunikationsinstallationen werden sie verwendet, wenn mehrere Datensteckdosen unterputz verlegt werden. Im Heimwerkerbereich finden Dosenbohrer zunehmend Anwendung bei Renovierungsarbeiten oder bei Eigeninstallationen, da sie den Bohrvorgang erleichtern und das Ergebnis verbessert.
Anwendungsbereiche umfassen:
– Bohren von Unterputzdosen in Mauerwerk, Beton, Kalksandstein und Gipskarton
– Erstellen von Aussparungen für Netzwerkkabel und Multimediaanschlüsse
– Renovierung und Zusatzeinbau von Lichtschaltern und Steckdosen
– Installation von smarten Haussteuerungen und Sicherheitssystemen
Alternative Methoden zur Herstellung von Dosenöffnungen
Funktional gesehen gibt es kaum Alternativen zu einem Dosenbohrer, die in Sachen Genauigkeit, Aufwand und Sauberkeit mithalten können.
Vor dem Aufkommen der Bohrkronen wurden Dosenöffnungen mit dem Meißel von Hand oder einem Stemmhammer ausgearbeitet. Diese Verfahren sind allerdings sehr zeitaufwendig, kräfteraubend und führen oft zu ungenauen, unsauberen Ausschnitten, bei denen viel Mauerwerk zerstört wird. Folgeaufwand wie das Nachspachteln und Verspachteln steigt erheblich an.
Eine weitere Alternative ist die Aufnahme mit dem Flachmeißel in Kombination mit einer Schlagbohrmaschine. Auch dies ist allerdings äußerlich aufwändig und meist ungenau für kreisrunde Ausschnitte.
Somit gilt der Dosenbohrer als die beste Lösung für saubere, präzise Unterputzöffnungen mit minimalem Materialverlust.
Top Hersteller von Dosenbohrern im Überblick
Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Herstellern, die Dosenbohrer in verschiedenen Qualitäten und für unterschiedliche Einsatzzwecke anbieten. Die wichtigsten und renommiertesten Hersteller stellen wir Ihnen hier vor:
Bosch
Als einer der erfahrensten Werkzeuganbieter bietet Bosch ein breites Sortiment an Dosenbohrern für Heimwerker und Profis. Bosch-Produkte zeichnen sich durch hohe Präzision, Langlebigkeit und innovative Materialien aus. Sie sind häufig mit verschiedenen Aufnahmen für unterschiedliche Bohrmaschinen kompatibel.
HKH Kurzhahn
Dieser Hersteller ist spezialisiert auf besonders widerstandsfähige Bohrer für harte Materialien wie Beton und Naturstein. Die Titan- oder diamantbeschichteten Kronen von HKH gelten als besonders langlebig und effizient.
Buck & Kurschildgen
Buck & Kurschildgen fertigen spezialisiert Bohrkronen für alle Wandarten, vom weichen Gipskarton bis hin zu harten Gesteinen. Das Unternehmen wird für seine Vielfalt und Qualität geschätzt, beispielsweise die speziell gezackten Randformen für weiche Materialien.
Weitere renommierte Marken wie Makita, DeWalt oder Hilti bieten ebenfalls hochwertige Dosenbohrer an. Ein Vergleich der Modelle unter Berücksichtigung des Einsatzgebietes und Preises lohnt sich stets.
Aktuelle Entwicklungen und Innovationen im Bereich Dosenbohrer
Während die Grundtechnologie der Dosenbohrer seit Jahrzehnten unverändert besteht, gibt es dennoch kontinuierliche Verbesserungen, besonders in Bezug auf Material und Sicherheit. Moderne Legierungen durch Kombination von gehärtetem Stahl, Titan oder neuerdings Verbundwerkstoffe erhöhen die Lebensdauer erheblich.
Diamantbeschichtete Schneidkronen erlauben Bohrungen in extrem harten Baustoffen, die sonst nur mit Diamantbohrern möglich sind. Diese sind jedoch kostenintensiv und eher für den Profi geeignet.
Auch an der Verbindung zwischen Bohrer und Maschine wird gearbeitet: Verbesserte Schnellwechselsysteme und sichere Aufnahmeformen erhöhen die Bedienerfreundlichkeit und Minimierung von Unfällen durch Herausschlagen.
Ein Trend hin zu Schlagkronen, die sowohl im Schlag- als auch im reinen Bohrmodus arbeiten können, ist erkennbar, wenngleich diese Innovation noch nicht breit verfügbar oder durchgesetzt ist.
Wo sollten Sie Ihren Dosenbohrer kaufen? Vor- und Nachteile des Online-Handels
Die Anschaffung eines Dosenbohrers im Internet bringt eine Reihe von Vorteilen. Zunächst profitieren Käufer hier von einer großen und oftmals ausführlicher präsentierten Produktauswahl, die in lokalen Baumärkten nicht immer verfügbar ist. Kundenrezensionen, detaillierte Produktbeschreibungen und Vergleichstabellen unterstützen bei der Entscheidungsfindung.
Darüber hinaus sind die Preise im Online-Handel häufig günstiger, da der Zwischenhandel entfällt und Händler direkt ab Lager liefern. Sonderangebote, Rabattaktionen und Schnäppchenaktionen bieten zusätzliche Einsparpotenziale.
Nachteilig kann sein, dass man die Qualität und Passgenauigkeit vor dem Kauf nicht „live“ testen kann. Eventuelle Rücksendungen können zeitaufwendig sein. Deshalb ist es ratsam, vor dem Kauf die technischen Spezifikationen genau zu prüfen oder sich telefonisch oder per Chat beraten zu lassen.
Viele Online-Shops bieten inzwischen auch ausführliche Beratung und schnellen Kundenservice an, wodurch der Kauf ohne Risiko gelingt.
Das sollten Sie beim Kauf eines Dosenbohrers beachten
Damit Sie lange Freude an Ihrem Dosenbohrer haben, sollten vor dem Kauf folgende Punkte unbedingt berücksichtigt werden:
– Überprüfen Sie die Eignung für Ihr Wandmaterial (Beton, Ziegel, Gipskarton etc.)
– Stellen Sie sicher, dass der Bohrer mit Ihrer Bohrmaschine kompatibel ist (Aufnahmeart, max. Drehzahl)
– Informieren Sie sich, ob es sich um eine Schlag- oder Nicht-Schlag-Ausführung handelt
– Achten Sie auf mitgeliefertes Zubehör wie Führungsbohrer und Spannmuttern
– Prüfen Sie die Bewertungen anderer Nutzer bezüglich Haltbarkeit und Bohrergebnis
– Entscheiden Sie sich nach Möglichkeit für bewährte Marken mit gutem Kundenservice
– Kaufen Sie geeignetes Pflegezubehör, um den Bohrer regelmäßig zu warten
Nützliches Zubehör für optimale Ergebnisse mit dem Dosenbohrer
Zubehör kann den Einsatz des Dosenbohrers deutlich komfortabler und effizienter machen. Hier einige sinnvolle Ergänzungen:
Ein Spannschlüssel oder ein Inbusschlüssel zur Befestigung des Führungsbohrers und zur Fixierung der Stellschraube. Ohne diesen kann die Arbeit schnell unsicher werden.
Pflegeöl oder Schneidöl, das auf die Bohrkrone aufgetragen wird, reduziert Reibung und Hitzeentwicklung und verlängert somit die Lebensdauer erheblich.
Aufnahmesystemadapter ermöglichen das Umschalten auf unterschiedliche Bohrmaschinen mit variierenden Spannfuttern und Aufnahmen.
Bohrhilfen wie Abstandshalter oder Bohrlehren helfen, das Werkstück oder die Wand bei der Bohrung exakt zu positionieren.
Schutzausrüstung wie Schutzbrille, Handschuhe und Staubmaske sind unbedingt zu verwenden, um Verletzungen vorzubeugen.
Fazit: So finden Sie Ihren optimalen Dosenbohrer
Ein Dosenbohrer ist ein unverzichtbares Werkzeug für den professionellen und privaten Umgang mit Unterputzinstallationen. Die präzise Wahl des richtigen Modells beeinflußt maßgeblich das Arbeitsergebnis und die Effizienz beim Bohren.
Verlassen Sie sich auf hochwertige, materialgerechte Bohrer mit stabiler Aufnahme und stets passendem Zubehör. Investieren Sie in renommierte Hersteller, die ihre Produkte durch Qualität und innovatives Design auszeichnen. Nutzen Sie Onlineportale zur Recherche, vergleichen Sie Ausstattung, Preis und Kundenbewertungen, und achten Sie auf Bohrerdetails hinsichtlich Material und Zahngeometrie.
Mit dem passenden Dosenbohrer und der richtigen Anwendung erzielen Sie perfekte kreisrunde Aussparungen, minimieren Verschnitt und sparen Zeit sowie Geld beim Projekt. Die Investition lohnt sich für jeden ambitionierten Heimwerker ebenso wie für Fachprofis.
Nutzen Sie unsere ausführlichen Informationen und Produktempfehlungen, um den Dosenbohrer zu finden, der genau Ihren Anforderungen entspricht – für ein sauberes, sicheres und effektives Arbeiten!