Lesezeit: 4 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | Bosch Professional Doppelschleifmaschine GBG 35-15 (Schleifscheiben-Ã* | Güde Doppelschleifer GDS 150-15 (250 W, 2980 1/min Motordrehzahl, Grob* | TROTEC Schleifmaschine PBGS 10-120 – Doppelschleifer 120 Watt, Drehza* | Scheppach Schleifgerät/Doppelschleifer SM150L | Schruppscheibe, Schlic* | Scheppach Schleifmaschine HG35 Doppelschleifer | mit flexibler Welle und 10* |
Manufacturer | Bosch Professional | Güde GmbH & Co. KG | TROTEC | Scheppach | scheppach |
Price | € 206,17 € 133,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 44,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 39,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 59,90 € 55,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 39,90 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Additional offers |
Manufacturer | Bosch Professional |
Manufacturer | Güde GmbH & Co. KG |
Manufacturer | TROTEC |
Manufacturer | Scheppach |
Sie sind auf der Suche nach einer Doppelschleifmaschine Kaufberatung – Die besten Doppelschleifmaschine im Test oder Vergleich
Wir haben für Sie diese Doppelschleifmaschine Kaufberatung – Die besten Doppelschleifmaschine im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Doppelschleifmaschine Kaufberatung – Die besten Doppelschleifmaschine im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Ein Doppelschleifer ist nicht nur bei Handwerkern sehr beliebt, auch im privaten Gebrauch ist ein solches Gerät recht nützlich. Häufig wird der Doppelschleifer auch Schleifbock genannt, da dieser viele Möglichkeiten bietet, wenn es darum geht Oberflächen zu schleifen oder bestimmtes Material zu bearbeiten. Dabei bietet ein solches Modell beim Schweißen einige Vorteile, denn so lässt sich beschichteter Stahl von Beschichtungen befreien. Auch ist ein Doppelschleifer recht beliebt, weil es die Geräte bereits für kleines Geld zu kaufen gibt. Besonders in Metallwerkstätten, findet man diese Art von Maschinen sehr häufig.
Was ist ein Doppelschleifer?
Ein Doppelschleifer stellt ein sehr vielfältiges Werkzeug dar. Besonders wenn es darum geht Schleifarbeiten zu erledigen, kommt dieser häufig zum Einsatz. Diese Maschine besteht aus insgesamt zwei Schleifscheiben, welche allerdings getrennt bedient werden können. Zudem gibt es ein Gehäuse mit Schutzkappen, damit Funken oder Späne nicht unkontrolliert herumfliegen. Dadurch ist ein zuverlässiges und sicheres Arbeiten gewährleistet. In der Mitte von der Maschine befindet sich die verstellbare Arbeitsauflage. Einige hochwertige Modelle besitzen sogar noch einen Wassertank, wo das jeweilige Werkstück mit einer Kühlung versehen werden kann. Auch gibt es Ausführungen mit einer Staubabsaugung, welche sehr hilfreich ist.
Anforderungen
Beim Doppelschleifer Test handelt es sich um eine komplexe Maschine im Bereich der Metallverarbeitung, wo zwei Arbeitsgänge durchgeführt werden können. Das Gerät eignet sich sowohl zum Schleifen, wie auch zum Schärfen. Dies bietet am Ende eine große Zeitersparnis und wird in der Praxis gerne genutzt. In einer Werkstatt ist der Doppelschleifer ein wichtiger Bestandteil, wenn es zum Beispiel darum geht, die Funktionsfähigkeit von bestimmten Werkzeugen zu gewährleisten. Ein moderner Doppelschleifer muss dazu eine Antriebswelle besitzen, die von einem kleinen Elektromotor angetrieben wird. Die Funktionsfähigkeit erfolgt über einen Schalter, wo das Gerät ein- und ausgeschaltet werden kann. Je nachdem wie hoch die Anforderungen an das Gerät sind, sollte der eingebaute Elektromotor über eine ausreichende Leistung verfügen. Weniger als 250 Watt sind nicht zu empfehlen. Für anspruchsvolle Tätigkeiten mit einem Doppelschleifer muss die Leistung in einem Bereich von 350 bis 500 Watt liegen. Besonders bei täglicher Belastung und im industriellen Einsatz ist auch eine hochwertige Verarbeitung gefragt, damit das Gerät auch nach Jahren noch zuverlässig läuft.
Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Doppelschleifmaschine
- Kraftvoller, wartungsfreier 350-W-Induktionsmotor für hochwertiges Schleifen, Entgraten und Schärfen
- Robustes Aluminiumdruckgussgehäuse mit gekapselten Kugellagern hält den Motor für dauerhafte Leistung staubfrei
- Lieferumfang: GBG 35-15, Schleifscheibe Normalkörnung Korn 24, Schleifscheibe Normalkörnung Korn 60
- LEISTUNGSSTARK: Güde Doppelschleifer GDS 150-15 mit einem 250 W Kondensatormotor und 2980 U/min Drehzahl, perfekt für das Schärfen von Messern, Axtklingen, Hobeln und Scheren.
- STABILITÄT: Mit stabilem Maschinenfuß und kugelgelagerten Schleifachsen bietet dieser Doppelschleifer vibrationsarmen Lauf für präzises Arbeiten. Verstellbare Arbeitsauflagen erhöhen die Flexibilität.
- VIELSEITIGKEIT: Ausgestattet mit Grob- & Feinschleifscheiben (36 | 60 K) sowie einer Funkenschutzeinrichtung, die einstellbar ist. Optimal für eine Vielzahl von Schleifarbeiten.
- SICHERHEIT: Die Schutzklasse I und die spezifischen technischen Daten wie 230-240 V Netzspannung und 50 Hz Frequenz gewährleisten einen sicheren und zuverlässigen Betrieb.
- EINFACH: Der GÜDE Doppelschleifer GDS 150-15 ermöglicht einfache Handhabung. Befestigen Sie ihn auf der Werkbank, schalten Sie ihn ein und beginnen Sie. Schleifscheibenwechsel ist unkompliziert und optional erhältliche Scheiben sind leicht montierbar.
- Ein Werkzeug für alle Fälle. Der Doppelschleifer PBGS 10‑120 mit 100-teiligem Zubehör-Set ist das flexibel einsetzbare Schleif- und Poliertool für eine Vielzahl an Arbeiten und Anwendungsbereichen.
- Vor den Schleifscheiben montierte Schutzscheiben aus Acrylglas gewährleisten einen zuverlässigen Funken- und Späneschutz. Die Funkenschutzgläser sind schwenkbar.
- Die Schleifscheibe (Körnung 120) ist optimal geeignet zum Schleifen und Schärfen unterschiedlichster Werkzeuge wie Bohrer, Fräser oder Scheren. Mit der Polierscheibe (Körnung 400) lassen sich Eintrübungen, leichte Kratzer und Gebrauchsspuren beispielsweise auf Messerklingen und anderen Oberflächen beseitigen.
- Die per Stellrad wählbare Drehzahleinstellung ermöglicht materialgerechtes Arbeiten. Bei Bedarf kann die Doppelschleifmaschine PBGS 10-120 mit vier Schrauben auf Arbeitstischen und Werkbänken montiert werden.
- Optimale Arbeitsbedingungen für Anwender und Werkstück ermöglichen die schnell und einfach per Rändelschraube verstellbaren Werkstückauflagen.
- Mit dem 100-teiligen Zubehör-Set ist die Doppelschleifmaschine PBGS 10‑120 ein universell einsetzbares Werkzeug zum Schleifen, Polieren, Gravieren, Trennen und Fräsen. Zusätzlich erweitern lässt sich das Anwendungsspektrum mit dem 282-teiligem Zubehör-Set für Rotationswerkzeuge.
- Mit der flexiblen Welle gelingen Präzisionsarbeiten im Handumdrehen. Für den schnellen und einfachen Wechsel der Werkzeugspitzen sind passende Werkzeugaufnahmen und ein Spannschlüssel im Zubehör enthalten.
- So universell einsatzbar ist kein anderes Schleifgerät. Mit dem Doppelschleifer PBGS 10-120 und dem umfangreichen Zubehör-Set lassen sich Werkstücke aus unterschiedlichsten Materialien schleifen, polieren, trennen, schärfen fräsen, entgraten oder gravieren.
- der Doppelschleifer von Scheppach ist ideal für alle Schleif-, Schärf- und Polierarbeiten
- das Gestell aus Grauguss bietet die Möglichkeit zur bequemen Befestigung des Schleifgerätes auf der Werkbank
- die LED-Arbeitsleuchten über den Schleifscheiben leuchten den Arbeitsplatz perfekt aus
- der Funkenschutz ist zu Ihrer Sicherheit verstellbar
- der leistungsstarke 0,5 PS Motor liefert perfekte Schleifergebnisse
- Kompaktes Tischmodell mit 120 W Motor
- Zwei 75 x 25 mm Scheiben zum Schleifen und Polieren
- Stufenlos einstellbare Drehzahl 0 – 11000 U/min
- 1 m lange flexible Welle für Präzisionsarbeiten
- Einstellbarer Funkenschutz mit geschlossenen Scheibenschutzhauben
- Standfest durch rutschhemmende Saugnäpfe, optional Tischmontage
- Bodenplatte mit Bohrungen (Montagematerial nicht enthalten)
- 103-teiliges Zubehör im praktischen Holzkoffer
Einsatzgebiet des Doppelschleifers
Besonders in Werkstätten und im Bereich der Metallverarbeitung werden Doppelschleifer sehr häufig verwendet. Allerdings kommen diese Maschinen nicht nur einfach zum Schleifen zum Einsatz, sondern immer häufiger auch zum Entgraten. Auch lassen sich Schneidwerkzeuge mit einem Doppelschleifer prima schärfen, damit diese wieder voll einsatzbereit sind. Die kompakten Modelle sind bei Schlüsseldiensten sehr beliebt und werden dort häufig bei der täglichen Arbeit verwendet. Auch für Privathaushalte sind Doppelschleifer durchaus interessant, denn hiermit lassen sich Messerklingen für die Küche oder bei Rasenmähern sehr gut bearbeiten. Die Schleifscheiben bei der Maschine können mit unterschiedlichem Schleifpapier bestückt werden. So kann zum Beispiel die eine Seite einen Grobschliff vornehmen, während die andere Seite für die Feinheiten zuständig ist. Somit können zwei Arbeitsschritte ausgeführt werden, ohne dass ein Austausch vom Schleifpapier notwendig ist. Beim Doppelschleifer Test konnte sowohl trocken wie auch nass geschliffen werden. Zudem ist ein polieren von bestimmten Werkstücken möglich.
Alternative zum Doppelschleifer
Eine echte Alternative stellt der Bandschleifer dar. Diese Geräte lassen sich mit einem Stromkabel oder auch per Akku bedienen. Sie können sowohl stationär, wie auch mobil zum Einsatz kommen. Unterschiede gibt es bei der Oberflächengröße die bearbeitet werden soll. Je mehr Leistung zur Verfügung steht, umso schneller kann die Arbeit ausgeführt werden. Dabei hat ein Gerät mit Akku nicht unbedingt weniger Kraft als eines mit Stromanschluss. Durch eine genaue Einstellung der Drehzahl kann festgelegt werden, mit welcher Stärke ein Werkstück bearbeitet werden soll. Mit Hilfe einer Schleifschiene kann der Abstand zur Oberfläche immer konstant gehalten werden. Sehr vorteilhaft ist eine Ausführung mit automatischer Einstellung für die Schleiffläche, denn so muss selbst kein Druck ausgeübt werden.
Hersteller von Doppelschleifer
Die Auswahl an Doppelschleifer auf dem Markt ist recht groß, da viele Firmen solche Maschinen anbieten. Dazu gehören Bosch, Metabo, Mannesmann, Einhell, Makita, Güde und Hecht. Unterschiede gibt es allerdings bei der Leistung und Verarbeitung. Wenn der Doppelschleifer sehr häufig zum Einsatz kommt, sollten Sie ein hochwertige Modell mit genügend Leistung wählen, damit die Werkstücke ordentlich bearbeitet werden können.
Vorteile
Ein Doppelschleifer eignet sich sehr gut zum Schleifen von Werkstücken oder auch für Werkzeuge. Durch zwei unterschiedliche Schleifscheiben, lassen sich verschiedene Aufgaben damit ausführen. Nach einem Schleif- oder Schärfvorgang, kann das jeweilige Werkstück noch entgratet oder auch poliert werden. Besonders bei Handwerkern oder auch in Werkstätten ist dieses kompakte Gerät sehr beliebt und kommt häufig zum Einsatz. Durch die verschiedenen Schleifkörnungen ist vom Grobschliff bis zum Feinschliff alles möglich. Die Maschine kann somit unterschiedliche Arbeitsgänge bewältigen. Dies ist eine große Zeitersparnis, besonders bei sehr vielen Arbeiten. Ein Doppelschleifer benötigt nicht viel Platz und kann problemlos montiert werden. Bereits für kleines Geld gibt es einfache Modelle zu kaufen, die für private Zwecke im Haushalt ausreichend stark dimensioniert sind.
Worauf achten?
Bei der Anschaffung von einem Doppelschleifer, sollten Sie auf einige Details achten. Zunächst einmal ist es wichtig festzulegen, für welche Arbeiten und Tätigkeiten das Gerät benötigt wird. Je nach Anforderung muss die Leistung entsprechend stark ausfallen, um die Werkstücke bearbeiten zu können. Beim Doppelschleifer Test ist ein sicherer Stand vom Gerät wichtig, damit es beim Schleifen keine Probleme gibt und die Sicherheit gewährleistet ist. Auf keinen Fall darf zu einem verrutschen kommen, daher sollte das Gewicht hoch genug sein. Ansonsten können Sie auch rutschfeste Gummifüße als Fixierung verwenden. Neben dem eigentlichen Anschaffungspreis, spielen auch die Kosten für das Verbrauchsmaterial eine wichtige Rolle. Hier ist vor allem die Qualität der Schleifscheibe entscheidend. Vor einer Nutzung ist es wichtig, dass jeweilige Werkstück genau zu fixieren. Eingebaute Sicherheitsklappen sollen dabei verhindern, dass Funken oder Bruchstücke herumfliegen. Dabei sollten Sie entsprechende Sicherheitskleidung tragen, wie zum Beispiel Handschuhe und eine passende Schutzbrille. Ein Mundschutz kann zudem verhindern, dass Feinstaub in die Atemwege gelangt. Die eigene Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen.
Zubehör für den Doppelschleifer
Für einen Doppelschleifer darf das passende Zubehör nicht fehlen. Dazu gehört auf jeden Fall die passende Schleifscheibe. Je nach Stärke der Körnung, kann das Werkstück damit unterschiedlich stark bearbeitet werden. Zudem gibt es noch passendes Polier-Zubehör, um bestimmte Werkstücke veredeln zu können.