Lesezeit: 6 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | Einhell Bandschleifer TC-BS 8038 (800 W, präziser Bandlauf mit Feinjus* | BLACK+DECKER Bandschleifer - Bandschleifgerät mit vielseitigen Einsatz* | Bosch Bandschleifer PBS 75 AE Set (750 W, Bandgeschwindigkeit 200-350 m/min* | TROTEC Bandschleifer PBSS 10‑900 – Schleifer 900 Watt, Drehzahlstuf* | JELLAS Bandschleifer 75 mm × 533 mm mit 10-teiligen Schleifbände* |
Manufacturer | Einhell Germany AG | Black+Decker | Bosch | TROTEC | Jellas |
Price | € 65,95 € 52,70 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 57,45 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 219,99 € 129,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 39,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 69,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Additional offers |
Manufacturer | Einhell Germany AG |
Manufacturer | Black+Decker |
Manufacturer | Bosch |
Manufacturer | TROTEC |
Die besten Bandschleifer im Vergleich
Sie sind auf der Suche nach einer Bandschleifer Kaufberatung – Die besten Bandschleifer im Test oder Vergleich
Wir haben für Sie diese Bandschleifer Kaufberatung – Die besten Bandschleifer im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Bandschleifer Kaufberatung – Die besten Bandschleifer im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Was ist ein Bandschleifer?
Ein Bandschleifer ist ein Werkzeug, welches zur Holzbearbeitung benötigt wird. Dieses zeichnet sich besonders dadurch aus, dass sich Holz besonders leicht abschleifen lässt. Dies wird durch ein rotierendes Schleifband ermöglicht, welches aus Schmirgelpapier besteht. Dieses Schmirgelpapier dreht sich wie ein Laufband, so dass das Holz gleichmäßig und genau abgeschliffen werden kann.
Wie funktioniert ein Bandschleifer?
Ein Bandschleifer erreicht seine Funktion durch ein rotierendes Schleifband, welches aus Schleifpapier besteht. Dieses dreht sich stets in die gleich Richtung. Durch die einstellbare Geschwindigkeit kann außerdem genau eingestellt werden, wie stark das Holz geschliffen werden soll. Des Weiteren kann auch das Schleifpapier gewechselt werden, so dass man auch gröberes, oder feineres benutzen kann. Die Rolle mit Schleifpapier wird durch einen Elektro- Motor angetrieben, der über einen Schalter im Griff gesteuert werden kann. Außerdem sind an dem Ger#t meistens noch weitere Einstellungen möglich, so dass die Bedienung nach den eigenen Wünschen und Bedürfnissen erfolgen kann.
Anwendungsbereiche eines Bandschleifer
Ein Bandschleifer wird zur Holzbe- und -verarbeitung genutzt, wo er auch seinen Anwendungsbereich hat. Dieser Anwendungsbereich ist sehr vielfältig, da verschiedenste Holzoberflächen mit einem Bandschleifer abgeschliffen oder abgerundet werden können. Besonders beliebt ist der Bandschleifer jedoch, um kleine Oberflächen, wie zum Beispiel ältere Holz- Möbel, zu neuem Glanz zu verhelfen. Dazu wird die Oberfläche mit dem Bandschleifer angeschliffen und neu versiegelt.
Wer braucht einen Bandschleifer?
Ein Bandschleifer kann sowohl für Hobby- Handwerker, wie auch Menschen, die beruflich mit Holz arbeiten, genutzt werden. Besonders beliebt sind Bandschleifer bei Restaurierungsarbeiten an älteren Möbelstücken, da durch dieses Werkzeug, die Arbeit erheblich erleichtert und beschleunigt werden kann.
Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Bandschleifer kaufen
- Mit dem Bandschleifer TC-BS 8038 erhalten ambitionierte Heimwerker ein hochwertiges, starkes Gerät mit 800 Watt Leistung, das mit sehr hohem Abtrag bei vielen Schleifaufgaben wertvolle Dienste leistet
- Der präzise Bandlauf lässt sich mittels Feinjustierung optimal einstellen und das Schleifband ist im Handumdrehen gewechselt.
- Der Zusatzhandgriff des Bandschleifers von Einhell sorgt für eine komfortable Handhabung und ermöglicht das präzise Führen des Schleifers. Das Gerät ist zusätzlich mit einem Staubfangsack ausgestattet
- Der keramische Schutz schützt das Gerät bei falsch eingestelltem Bandlauf. Damit die Arbeit sofort beginnen kann, ist im Lieferumfang bereits ein Schleifband enthalten.
- Größtmögliche Sauberkeit am Arbeitsplatz durch integrierte Staubabsaugung mit praktischem Staubfangsack, Lieferung inklusive 1 Schleifband für den schnellen Start
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Der BLACK+DECKER Bandschleifer KA900E-QS begeistert mit seiner Vielseitigkeit, geeignet zum Säubern von Schlüssellöchern, Gestalten von Holz, Schleifen gewölbter Flächen und Klingen, geeignet für Heimwerker und Profis
- Leistungsstarker Motor: Ausgestattet mit einem kraftvollen 350W Motor und einem schmalen Schleifarm, bietet das Bandschleifgerät Gutee Materialabtragung und schnellen Arbeitsfortschritt, selbst an schwer zugänglichen Stellen
- Staubfreies Arbeiten: Der integrierte Cyclonic-Action-Staubfangbehälter ermöglicht eine wirksame Staubabsaugung, so bleibt Ihre Arbeitsumgebung sauber und Sie können sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren
- Maximale Kontrolle: Dank variabler Drehzahl und Bandzentrierungs-System haben Sie die Gutee Kontrolle über die Oberflächenbearbeitung, das Schleifband bleibt sicher in Position, ohne abzurutschen
- Kompakte Bauweise: Die kompakte und ergonomische Bauweise des Bandschleifers sorgt für eine einfache Handhabung und ermöglicht präzises Arbeiten auch in engen Bereichen, geeignet für detaillierte Schleifarbeiten
- Hochwertige Verarbeitung: Der BLACK+DECKER Bandschleifer ist aus robusten Materialien gefertigt, die eine lange Lebensdauer garantieren, geeignet für den intensiven Gebrauch und anspruchsvolle Projekte
- Einfache Handhabung: Der Bandschleifer lässt sich leicht bedienen und bietet eine intuitive Handhabung, die variable Drehzahl ermöglicht es Ihnen, die Geschwindigkeit an das jeweilige Material anzupassen
- Vertrauenswürdige Marke: BLACK+DECKER steht für Qualität und Zuverlässigkeit, vertrauen Sie auf die bewährte Technik und das durchdachte Design dieses Bandschleifers, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen
- Lieferumfang: Im Lieferumfang enthalten sind der BLACK+DECKER Bandschleifer KA900E-QS und drei Schleifbänder, alles, was Sie für eine gründliche und effiziente Schleifarbeit benötigen, ist in einem praktischen Set enthalten
- Geeignet für Heimwerker: Dieses Bandschleifgerät ist geeignet für Heimwerker, die eine zuverlässige und vielseitige Schleifmaschine suchen, ob Holzarbeiten, Metallbearbeitung oder andere Projekte – der BLACK+DECKER Bandschleifer ist die richtige Wahl
- Das Bandschleifer PBS 75 AE Set- hoher Abtrag bei vielseitigen Anwendungen dank umfangreichem Zubehör
- Das automatische Bandsystem hält das Band zum Schleifen in der richtigen Arbeitsposition
- Ideal zum Abschleifen von Fenster, Türen und Möbeln, Abphasen von Holzkanten, Lack An- bzw. Abschleifen und für größere Renovierungsprojekte
- Einfacher Schleifbandwechsel durch Schleifband-Spannsystem
- Lieferumfang PBS 75 AE, Parallel-/Winkelanschlag, 1 Schleifpapier, Koffer
- Mit dem Bandschleifer PBSS 10‑900 geht die professionelle Bearbeitung von Holz, Metallen, Spachtelmasse und lackierten Oberflächen besonders einfach und zeitsparend von der Hand. Satte 900 Watt Schleifleistung garantieren einen hohen Abtrag.
- Ob Grobschliff mit maximalem Materialabtrag oder Feinschliff für besonders glatte Oberflächen – mit dem Bandschleifer PBSS 10‑900 und den passenden Schleifbändern in der Größe 76 x 533 mm sind Sie für alle Herausforderungen bei der Oberflächenbearbeitung von Holz, Kunststoff oder Metall bestens gerüstet.
- Die Geschwindigkeit des Schleifbandes lässt sich bequem von 120 (Stufe 1) – 380 (Stufe 6) m/min stufenlos einstellen.
- Zwei Tischklemmen zur Fixierung des PBSS 10‑900 beim Stationärbetrieb sind bereits im Standardlieferumfang enthalten. Per Feststellschalter kann auf Dauerbetrieb umgeschaltet werden – besonders praktisch bei stationärer Verwendung des PBSS 10‑900.
- Auf den PBSS 10‑900 passen alle handelsüblichen Bandschleifpapiere der Größe 76 x 533 mm. Sofort einsatzbereit: Ein Holz-Schleifband mit 80er-Körnung ist bereits im Lieferumfang enthalten.
- Die praxisoptimierte Konstruktion des PBSS 10‑900 macht randnahes Schleifen problemlos möglich. Stellschraube zur Feinjustierung des Schleifbandes bei randnahem Einsatz. Spannhebelsystem für einfachen Schleifbandwechsel – kein Werkzeug erforderlich.
- Ein robuster, aufsteckbarer Staubsack sowie der Adapter zur externen Staubabsaugung ermöglichen sauberes Arbeiten ohne Abriebstaub in der Luft.
- [Leistungsstark & variable Drehzahl] - Der 230 Volt Motor mit 750 Watt Leistung bewegt das Schleifband mit mehr als 4 Metern pro Sekunde. Mit dem Drehzahlregler mit 6 Stufen können Sie die beste Drehzahl von 120 bis 400 U/min für Ihre Anwendung wählen.
- [Langlebige Schleifbänder] - Schleifband mit den Abmessungen 75 mm * 533 mm für größeren Arbeitsbereich und höhere Schleifeffizienz. Das Bandmaterial ist Gummi. Im Vergleich zu Polyurethan ist es haltbarer und hält länger. Das Gerät wird mit jeweils 2 Aluminiumoxid-Schleifbändern der Körnungen 40, 60, 80, 120 und 180.
- [Effiziente Staubentfernung] - Der Staubsammelbeutel ist abnehmbar, kann leicht montiert und entfernt werden und ist leicht zu reinigen. Mit dem 2-in-1-Staubsaugeradapter (35 mm und 32 mm) können Sie Ihren Staubsauger anschließen und so eine perfekte Staubabsaugung erzielen.
- [Tisch- und Bandschleifer] – Der JELLAS Bandschleifer wird 2 Metallschraubenklemmen geliefert. Er kann umgedreht und am Tisch befestigt werden und so als Tischschleifer fungieren. Der Verriegelungsknopf hilft Ihnen dabei, Ihre Hand frei zu halten. Sie sind dadurch flexibler.
- [Ergonomisches Design] - Der Griff und der Hilfsgriff sind mit Gummi umwickelt, um Vibrationen zu reduzieren. Der Klemmhebel erlaubt einen einfachen und schnellen Schleifbandwechsel. Das 3 m lange Netzkabel verbessert den Arbeitsbereich ohne externe Verkabelung erheblich.
Welche Arten von Bandschleifern gibt es?
Bei den Bandschleifern gibt es unterschiedliche Modelle, welche sich für unterschiedliche Einsatzgebiete eignen. Zum einen gibt es Bandschleifer, welche für große Oberflächen geeignet sind. Diese zeichnen sich besonders durch ein breites Schleifband aus und eignen sich sehr gut zum großflächigen arbeiten, da diese Arbeit durch den Bandschleifer vereinfacht wird. Eine andere Art von Bandschleifern ist für die feineren Arbeiten sehr zu empfehlen. Diese haben ein schmales Schleifband und ähneln optisch einer Kettensäge. Durch diese Form lassen sich auch feinere Arbeiten zuverlässig und gründlich erledigen, so lange das Schleifband schmal genug dafür ist.
Einsatzgebiet des Bandschleifers
Das Einsatzgebiet des Bandschleifers ist die Holzbearbeitung, welche sich genauer betrachtet auf das Bearbeiten von Oberflächen bezieht. Diese können mit einem Bandschleifer zunächst großblächig abgeschliffen und somit gereinigt werden. Anschließend sind die feineren Arbeiten auch mit einem anderen Bandschleifer schnell und zuverlässig zu erledigen. Durch das Einsetzen dieser beiden Geräte, ist es möglich, Holzoberflächen abzuschleifen, unabhänig davon, ob verzierungen vorhanden sind, da diese mit dem feineren Gerät bearbeitet und nachgearbeitet werden können.
Anforderungen an einen guten Bandschleifer
Die Anforderungen, die unserem Bandschleifer Test zu Grunde liegen sind vielfältig, so dass man ein gutes und aussagekräftiges Bild von dem Produkt und seinen Qualitäten erlangen kann. Eine dieser Anforderungen ist unter anderem die Verarbeitungsqualität des Bandschleifers. Diese sollte Robustheit und Langlebigkeit garantieren, da dies unter anderem Eigenschaften sind, die einen Bandschleifer aus machen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Einstellbarkeit des Gerätes. Hierbei ist es besonders wichtig, wie präzise sich der Bandschleifer einstellen lässt, um das gewünschte Ergebnis erhalten zu können. Neben diesen Eigenschaften ist auch die Vielseitigkeit bezüglich der Einsatzmöglichkeiten ein wichtiges Kaufkriterium, da für den Heim- und Hobby- Handwerker ein universeller einsetzbares Gerät meist mehr Sinn macht, um die Kosten gering zu halten.
Vorteile & Nachteile eines Bandschleifers
Ein Bandschleifer ist ein Gerät, welches viele Vor- und Nachteile mit sich bringt. Unter den Vorteilen ist, dass ein Bandschleifer die Arbeit um ein Vielfaches erleichtern kann und für Arbeiten, wie dem Abschleifen, weniger Zeit benötigt wird. Dieser Vorteil kommt besonders bei größeren Oberflächen zum Tragen, die per Hand besonders mühsam abzuschleifen sind. Ein weiterer Vorteil des Bandschleifers ist, dass man viel gleichmäßiger abschleifen kann, als per Hand, was sich auch in der Qualität der Arbeit wiederspiegeln kann. Die Nachteile eines Bandschleifers sind, dass man mit diesem auch sehr schnell zu viel wegschleifen kann. Damit dies nicht passieren kann, sollte man das Gerät richtig einstellen und zuvor etwas üben, damit das Ergebnis des Abschleifens gleichmäßig ist und nicht zu viel abgeschliffen wird.
Worauf muss ich beim Kauf eines Bandschleifers achten?
Beim Kauf eines Bandschleifers sind einige Faktoren zu beachten, die Ausschlag gebend sein können, ob sich das Gerät bei der Arbeit bewährt, oder nicht.Diese Faktoren sind neben der normalen Funktion, dass sich die Geschwindigkeit der Schleifbandes gut einstellen lässt, die gute Verarbeitung des Gerätes und andere Eigenschaften, auch noch Faktoren, die für die Sicherheit des Benutzers wichtig sind. Zum Beispiel sollte das Gerät über eine Sicherung verfügen, damit der Benutzer im Falle eines Kurzschlusses, keinen Stromschlag bekommen kann, da dies lebensbedrohlich sein kann. Auch diese Faktoren sind Grundlage für unseren Bandschleifer Test, um die besten Produkte übersichtlich zusammen zu fassen.
Neuerungen im Bereich Bandschleifer
Die Neuerungen in dem Bereich der Bandschleifer sind neben immer mehr Leistung, ergonomischeren Griffen und besserer Optik, auch noch weitere Funktionen, durch die sich moderne Bandschleifer auszeichnen können. Dies kann unter anderem ein klappbares oder verschiebbares Schleifband sein, um auch Feinarbeiten mit dem Bandschleifer besser bewältigen zu können. Durch diese weiteren Funktionen werden besonder Hobby- Handwerker angesprochen, da diese somit nur ein Gerät für ein breiteres Aufgabenspektrum benötigen.
Welche Hersteller von Bandschleifern gibt es?
In dem Bereich der Bandschleifer tummeln sich viele große und namenhafte Unternehmen, die ihre Produkte anbieten. Unter anderem heben sich dabei Hersteller, wie Black & Decker, Bosch und Makita hervor, die neben sehr guter Qualität, guten und langlebigen Produkten, auch noch einen erschwinglichen Preis bieten. Außerdem zeichnen sich die Produkte dieser Hersteller besonders durch ihre Sicherheitsfunktionen aus, die ein unbedenkliches Arbeiten mit den Werkzeugen garantieren können.
Kurzinformation zu führenden Herstellern von Bandschleifern
Die führenden Hersteller in dem Bereich der Bandschleifer sind unter anderem die beiden Hersteller Bosch und Makita. Diese Hersteller zeichnen sich besonders durch eine große und hochwertige Produktauswahl aus. Dadurch werden sowohl Berufshandwerker, wie auch Hobby- Handwerker das passende Werkzeug für die eigenen Bedürfnisse finden. Neben der guten und soliden Verarbeitung zeichnen sich diese beiden Hersteller besonders durch das Preis- Leistungs- Verhältnis aus, welches bei beiden hervorragend ist.
Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meinen Bandschleifer am Besten?
Viele Menschen, die über den Kauf eines Bandschleifers nachdenken, gehen in den nächsten Baumarkt oder in das Werkzeuggeschäft. Diese Läden haben jedoch nur eine begrenzte Auswahl und die Beratung ist oftmals ein Verkaufsgespräch, so dass die negativen Aspekte meist nicht ausreichend behandelt werden. Deshalb lohnt sich der Kauf im Internet, da dieses die gesamte Auswahl bieten kann- Des Weiteren profitiert man als Käufer von den vorhandenen Erfahrungsberichten anderer Käufer, so dass man über jeden Auspekt des Gerätes die passenden Informationen geliefert kriegt. Außerdem erhält man durch gewisse Tests einen guten Überblick über die Vor- und Nachteile des Produktes, welches auch mit anderen Produkten verglichen wird.
Wissenswertes & Ratgeber zum Bandschleifer
Der Bandschleifer ist erst seit einigen Jahren auf dem Markt. Vorher mussten Oberflächen noch mühsam per Hand abgeschliffen werden. Im Zuge der Weiterentwicklung der Geräte, wurde auch das Schleifen durch gewisse Helfer vereinfacht. Dazu zählt auch der Bandschleifer. Anfangs waren diese Geräte noch sehr teuer und die Funktionen waren sehr überschaubar. Heutzutage bekommt man einen Bandschleifer mit nützlichen und guten Funktionen bereits ab 100€. Von den günstigeren Modellen ist meist abzuraten, da diese meist Defizite im Bereich der Leistungen, Funktionen oder bei Sicherheitsaspekten aufweisen. Um sich mit diesem Thema besser auseinander zu setzen und die richtige Kaufentscheidung fällen zu können, ist ein Blick auf unseren Test empfehlenswert.
Nützliches Zubehör zum Bandschleifer
Nützliches Zubehör in dem Bereich der Bandschleifer ist unter anderem eine gewisse Auswahl an verschiedenen Schleifbändern. Diese sollten in verschiedenen Körnungen vorhanden sein, so dass von ganz feinem Schleifpapier, bis hin zu sehr groben Schleifpapier alles vorhanden ist, um verschiedene Aufgaben mit dem Gerät bewältigen zu können. Ein weiteres wichtiges Zubehör sind eigene Sicherheitsvorkehrungen. Darunter fallen zum Beispiel eine Schutzbrille und Handschuhe. Die Schutzbrille ist wichtig, damit die Augen vor dem Staub, der durch das Schleifen entsteht, geschützt sind. Die Handschuhe schützen die Finger, falls diese aus Versehen unter das Schleifband geraten sollten.
Alternativen zum Bandschleifer
Die Alternative zum Bandschleifer ist das Schleifen per Hand, jedoch ist dies besonders anstrengend und beansprucht bei großen Oberflächen sehr viel Zeit. Des Weiteren ist beim Schleifen per Hand ein geübter Umgang gefragt, um die Gleichmäßigkeit zu garantieren. Um die Arbeit zu erleichtern ist deshalb ein Bandschleifer sinnvoll.