Lesezeit: 7 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | Dynamic24 Flüssig Kunststoff 5L Bodenbeschichtung 50m² Betonfarbe* | Plid® Betonfarbe Innen & Außen Frostsicher Anthrazitgrau 0,75* | BEKATEQ Betonfarbe Anthrazitgrau 1l Bodenbeschichtung, Fußbodenfarbe * | Wilckens Betonbeschichtung LF, 750 ml, RAL 7001 Silbergrau* | Isolbau Bodenfarbe - 1,5 kg - Boden- und Betonfarbe für Keller, Garage* |
Manufacturer | Dynamic24 | plid | BEKATEQ | Wilckens | Isolbau |
Price | € 33,33 (€ 6,67 / l) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 25,90 (€ 34,53 / l) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 19,90 (€ 19,90 / l) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 15,20 € 14,11 (€ 18,81 / l) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 17,40 (€ 11,60 / l) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Additional offers |
Manufacturer | Dynamic24 |
Manufacturer | plid |
Manufacturer | BEKATEQ |
Manufacturer | Wilckens |
Betonflächen sind aufgrund ihrer robusten Beschaffenheit in Haus- und Gartenbereichen weit verbreitet. Jedoch wirkt Beton oft kalt, trist und wenig einladend. Die Verwendung von Betonfarbe stellt eine ausgezeichnete Möglichkeit dar, Betonoberflächen attraktiv, langlebig und witterungsbeständig zu gestalten. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wesentliche über Betonfarbe: Von den Eigenschaften über Anwendungstipps bis hin zu den besten Produkten auf dem Markt – so gelingt Ihnen die perfekte Gestaltung Ihrer Betonflächen im Innen- und Außenbereich.
Was ist Betonfarbe? – Definition und Einsatzmöglichkeiten
Betonfarbe ist eine speziell entwickelte Beschichtungsfarbe, die auf Beton- und Zementoberflächen aufgetragen wird, um diese zu schützen und optisch aufzuwerten. Sie besteht meist aus widerstandsfähigen Bindemitteln wie Kunstharz oder Acryl, die den porösen Beton abdichten und vor äußeren Einflüssen schützen. Mit Betonfarbe lassen sich graue Betonflächen farblich individuell gestalten – von matten bis hin zu glänzenden Oberflächen, in jeder gewünschten Farbnuance.
Typische Einsatzbereiche sind:
– Garagen- und Werkstattböden
– Balkon- und Terrassenflächen
– Einfahrten und Gehwege
– Fassaden und Außenwände
– Lagerhallen und industrielle Böden
Die Porosität von Beton verstehen – Warum eine spezielle Farbe notwendig ist
Beton ist von Natur aus porös, das heißt, er nimmt Feuchtigkeit, Öle und andere Flüssigkeiten auf, was im Außenbereich zu Schäden wie Abplatzungen und Verfärbungen führt. Zudem reagiert Beton empfindlich auf UV-Strahlung, die mit der Zeit zu Ausbleichen führt. Eine qualitativ hochwertige Betonfarbe legt sich als schützende Schicht auf den Beton auf, verhindert das Eindringen von Wasser und Schmutz und bewahrt die Farbintensität langfristig.
Wichtig sind dabei folgende Eigenschaften der Betonfarbe:
– Wasserdichtigkeit und Schutz gegen Feuchtigkeit
– Hohe UV-Beständigkeit
– Resistenz gegen Öl, Fette und Chemikalien
– Gute Haftung auf porösen Untergründen
– Wetterfestigkeit und Witterungsbeständigkeit
Betonfarbe auftragen – Schritt-für-Schritt Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Der Erfolg der Beschichtung hängt entscheidend von der Vorbereitung und dem fachgerechten Auftragen ab. Beachten Sie die folgenden Arbeitsschritte:
1. Gründliche Reinigung der Betonfläche
Vor dem Streichen müssen alle Verunreinigungen wie Schimmel, Moos, Ölreste, Trennmittel oder Staub vollständig entfernt werden. Hierfür eignen sich Betonreiniger oder hochdruckreiniger. Ein einfacher Klebestreifentest (z. B. mit Tesafilm) kann prüfen, ob lose Teile vorhanden sind – haftet der Klebestreifen stark, muss die Fläche nochmals behandelt werden.
2. Alten Anstrich schleifen und Fläche neutral reinigen
Falls bereits eine alte Beschichtung vorhanden ist, empfiehlt sich Anschleifen, um eine bessere Haftung zu gewährleisten. Anschließend wischen Sie mit warmem Seifenwasser nach, um alle Rückstände zu beseitigen.
3. Untergrund testen mit Probeanstrich
Ein kleiner, testweiser Anstrich zeigt, wie die Farbe auf dem Untergrund reagiert und ob dieser für die Betonfarbe geeignet ist.
4. Risse und Beschädigungen ausbessern
Beschädigte Stellen werden mit einem passenden Betonspachtel oder Füller repariert, damit die Oberfläche glatt und tragfähig ist.
5. Kanten und angrenzende Flächen abkleben
Mit Putzklebeband, idealerweise aus Kunststoff, schützen Sie angrenzende Bereiche vor Farbspritzern.
6. Grundierung auftragen (falls vom Hersteller empfohlen)
Eine spezielle Grundierung versiegelt die Oberfläche und verbessert die Haftung der Betonfarbe.
7. Betonfarbe sorgfältig auftragen
Die Farbe kann mit Rolle, Pinsel oder Sprühgerät in gleichmäßigen Bewegungen verteilt werden. Für Ecken und Kanten eignet sich ein kleiner Pinsel.
8. Zweiter Anstrich nach Trocknung
Da Beton viel Flüssigkeit aufnimmt, ist ein zweiter Anstrich nach der angegebenen Trocknungszeit unverzichtbar für eine deckende und dauerhaft schützende Oberfläche.
9. Aushärtungszeit beachten
Nach rund zwei Tagen ist die Fläche begeh- und nutzbar, für stärkere Belastung oft erst nach mehreren Tagen.
Wichtige Anforderungen an eine gute Betonfarbe
Eine hochwertige Betonfarbe muss mehrere Herausforderungen meistern. Neben einer attraktiven Optik sollte sie eine dauerhaft widerstandsfähige Schutzbarriere bieten.
Grundlegende Anforderungen umfassen:
– **UV-Beständigkeit:** Verhindert ein schnelles Ausbleichen durch Sonneneinstrahlung.
– **Wasser- und Wetterfestigkeit:** Schützt den Beton vor Regen, Frost und Temperaturschwankungen.
– **Schmutz- und Ölresistenz:** Erleichtert Reinigung und hält die Fläche langlebig sauber.
– **Gute Haftung und Reichweite:** Damit weniger Farbe benötigt wird und eine gleichmäßige Deckung entsteht.
– **Einfache Verarbeitung:** Um Zeit zu sparen und ein schönes Ergebnis zu erzielen.
Die besten Betonfarben im Vergleich – Empfehlungsliste mit 5 Top-Produkten
- ✔ zähe, flexible und abriebfeste Spezialbeschichtung für Füßböden aller Art im Innen- und Außenbereich mit normaler Gehbelastung wie Kellerböden, Zementsockel, Estrich, Betontreppen, Putz, Mauerwerk, Holz usw.
- ✔ die Bodenfarbe eignet sich für alle Fußböden mit normaler Gehbelastung, die Beschichtung reicht bei einmaligem Anstrich für ca. 50m²
- ✔ Dank des guten Verlaufs und der nahezu geruchslosen und tropffesten Eigenschaften der Betonfarbe erhalten Sie im Handumdrehen gleichmäßige und streifenfreie Ergebnisse
- ✔ die Rezeptur der wasserverdünnbaren Bodenbeschichtung ist lösungsmittelfrei und gleichzeitig atmungsaktiv
- ✔ aufgrund ihrer Strapazierfähigkeit ist die Farbe wetterfest und somit auch hervorragend auf Balkon und Terrasse einsetzbar
- !!! Nicht für Garagenböden geeignet!!!
- !!! Nicht bei glasierten Fliesen und Kacheln, welche nicht saugfähig sind verwenden !!!
- !!! Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese !!!
- Bitte beachten Sie! Das auf der Dose abgedruckte Datum ist das Herstelldatum des Produktes!
- seidenmatt
- Anwendung: Die Betonfarbe ist für Bodenflächen, wie z. B. Beton, Zement, Estrich, Putz, Mauerwerk, Holz, innen und außen, mit normaler Gehbelastung. Nicht für Garagenböden und nicht auf Fußbodenflächen mit stehendem Wasser
- Eigenschaften: Die Bodenbeschichtung ist beständig gegen Öle, Fette und haushaltsübliche Laugen. Gute UV-Beständigkeit. Stehendes Wasser und Dauernassbelastung vermeiden.
- Verarbeitung: Der Untergrund muss sauber, trocken, öl-, fettfrei, tragfähig und saugfähig sein. Hinterfeuchtung ist auszuschließen. Im Außenbereich Beton- und Zementuntergründe müssen mind. 4 Wochen abgebunden sein.
- Made in Germany: Da uns Qualität sehr am Herzen liegt, ist uns eine Produktion in Deutschland besonders wichtig, denn das gibt uns die Möglichkeit, regelmäßige Kontrollen durchzuführen und direkten Einfluss auf die Herstellung zu nehmen
- Hochwertig: Unser Produkt zeichnet sich durch seine herausragende Qualität aus, die höchsten Ansprüchen gerecht wird und eine überlegene Leistung bietet.
- SCHMUTZABWEISEND: Die seidenmatte, gut deckende Fußbodenbeschichtung schützt Beton, Zement & Estrich im Innen- & Außenbereich zuverlässig vor Schmutz, Staub, Öl & Chemikalien. Der hochwertige Bodenanstrich hält mechanischen, chemischen & thermischen Belastungen stand.
- BELASTBAR: Die wetterfeste Beschichtung ist strapazierfähig, abriebfest und auf Treppe, Balkon & Terrasse einsetzbar. In Verbindung mit einer weichmacherbeständigen Versiegelung ist die BE-700 auch die optimale Garagenboden-Beschichtung.
- VIELSEITIG: Die Betonfarbe ist auch hervorragend geeignet für Neu- und Renovierungsanstriche von Dachziegel, Metalldach, Blechdach, Betonziegel, Eternit, Dachpappe und Bitumenbahnen aber auch Wand- und Sockelflächen, Fassadensockel, Beton, Putz, Mauerwerk, Altanstriche und Faserzementplatten.
- ERGIEBIG: Die gebrauchsfertige & schnelltrocknende Bodenfarbe lässt sich einfach mit Rolle, Pinsel oder Sprühgerät auftragen und hat mit ca. 6qm/l eine sehr hohe Reichweite. Wasserbasiert überzeugt sie durch geringe Geruchsentwicklung.
- PASSENDE ZUSATZPRODUKTE: BEKATEQ BE-800 Betonreiniger - BEKATEQ BE-518 Tiefengrund für saugfähige Oberflächen - BEKATEQ BK-180 Haftvermittler für glatte Oberflächen / Als weichmacherbeständige Bodenbeschichtung empfehlen wir unsere BE-702 2K Epoxidharz Bodenfarbe.
- MADE IN GERMANY: BEKATEQ steht für modernste Technik & hohe Umweltstandards. Dank höchster Qualität sind unsere Beschichtungssysteme vielfältig anwendbar.
- Spezialbeschichtung für Fußböden aller Art im Innen- und Außenbereich
- Geeignet für Böden mit normaler Gehbelastung. Nicht geeignet für Garagenböden. Stehendes Wasser vermeiden
- Zähelastisch, wasserverdünnbar, trittfest
- Blauer Engel: Umweltschonend - da schadstoffarm
- Ergiebigkeit 750 ml: ca. 8 m² bei einem Anstrich, je nach Beschaffenheit / Saugfähigkeit des Untergrundes
- Hochbelastbare Bodenfarbe: Isolbau Bodenfarbe ist eine seidenmatte, hochabriebfeste Dispersionsbeschichtung mit sehr guter Deckkraft und ausgezeichneter Haftung auf verschiedenen Untergründen
- Vielseitig einsetzbar: Die Bodenbeschichtung ist anwendbar auf allen Bauoberflächen wie Beton, Pflasterstein, Putz, Estrich, Zement, Holz, Stahl und mehr
- Für den Innen- und Außenbereich: Die Bodenfarbe kann drinnen sowie draußen verwendet werden und eignet sich zum Streichen und Versiegeln von Keller, Garage, Halle, Balkon, Terrasse, Industrieboden uvm.
- Besondere Eigenschaften: Die Farbe ist geruchsneutral, tritt- und stoßfest, wasserdicht, beständig gegen Öl und Chemikalien, UV- und witterungsbeständig sowie schnell trocknend
- Lieferumfang: Im Lieferumfang enthalten sind 1,5 kg Isolbau Bodenfarbe in der Farbe Anthrazit (RAL). Das Produkt kann mit einer Rolle, einem Pinsel oder einer Spritze aufgetragen werden
Diese Produkte wurden aufgrund ihrer Qualität, Verarbeitungseigenschaften und Kundenbewertungen ausgewählt. Sie bieten sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Bereich zuverlässige Schutz- und Gestaltungslösungen.
Einsatzgebiete und Gestaltungsmöglichkeiten für Betonfarbe im Außenbereich
Betonfarbe kann vielseitig verwendet werden. Typische Anwendungsfelder sind:
– **Außenwände:** Farbige Betonfassaden werten das Haus optisch auf und schützen vor Umwelteinflüssen.
– **Einfahrten und Gehwege:** Farblich abgestimmt oder kontrastreich verleihen sie Einfahrten einen modernen Look und sind gleichzeitig widerstandsfähig gegen Verkehr und Wetter.
– **Balkone und Terrassen:** Erhöhen die Ästhetik und schützen vor Feuchtigkeit.
– **Garagenböden:** Schutz vor Ölflecken, Trittfestigkeit und stabile Farbe auch bei Belastung durch Fahrzeuge.
– **Industrieböden und Lagerhallen:** Profitieren von strapazierfähigem Schutz gegen Chemikalien und Verschleiß.
– **Kreative Gestaltung von Betonplatten:** Mit farbigen Akzenten und Musterungen werden Bodenflächen individuell gestaltet.
Betonfarbe versus Betonlasur – Unterschiede und Einsatzbereiche
Neben deckenden Betonfarben gibt es auch Betonlasuren (auch Betonlaur genannt). Die Betonlasur ist eine mineralische, meist transparente oder leicht pigmentierte Beschichtung, die die natürliche Struktur und Farbe des Betons bewahrt, jedoch vor Witterung schützt. Sie ist weniger deckend als Betonfarbe, eignet sich aber besonders, wenn die Betonoptik erhalten bleiben soll.
Beide haben gemein:
– UV-Beständigkeit
– Schutzfunktion ohne das Material zu versiegeln (betonfarbe stärker deckend)
Wann Betonfarbe, wann Betonlasur?
– Betonfarbe: für eine vollständig farbige und deckende Oberfläche
– Betonlasur: wenn die natürliche Betonoptik erhalten bleiben soll
Bekannte Hersteller von Betonfarbe – Qualität und Produktvielfalt im Überblick
Es gibt zahlreiche Hersteller mit unterschiedlichen Produkten und Qualitätsmerkmalen. Zum Teil variieren die Preise stark, ohne dass höhere Kosten automatisch bessere Qualität garantieren.
Wichtige Anbieter sind zum Beispiel:
– **Renovo:** Baumarktklassiker mit guter Verarbeitung und Grundierungsmöglichkeiten.
– **Pufas (z. B. Pufas fix 200):** Wasserverdünnbare Betonfarbe mit hoher Elastizität, ideal für Auffahrten.
– **Wolfgruben Werke:** TÜV-geprüfte, hochstrapazierfähige Farben mit besonders guter Chemikalienresistenz und hoher Ergiebigkeit (bis 8 m²/l).
– **MIPA (Betonacryl):** Wetter- und ölbresistente Farbe, auch für Werkstätten geeignet, lässt sich gut rollen oder pinseln.
Diese Marken bieten gute Beratung und oft detaillierte Anwendungsanleitungen, was gerade für Laien hilfreich ist.
Innovationen und Trends im Bereich Betonfarben
Die Nachfrage an Betonfarben steigt, was zu spannenden neuen Produktvarianten führt:
– **Trendfarben:** Neben klassischen Grautönen gibt es jetzt auch intensive Farben wie Fuchsia, Pflaume und Terrakotta – für individuelle Gestaltung.
– **Effektfarben mit Glitzer:** Für dekorative, schimmernde Oberflächen, geeignet für Events oder besonders kreative Umsetzungen.
– **Leucht- und fluoreszierende Farben:** Erhöhen die Sicherheit in dunklen Bereichen und setzen markante visuelle Akzente, z. B. als Wegmarkierung.
– **Umweltfreundliche Formulierungen:** Mehr Produkte mit niedrigen VOC-Werten (flüchtige organische Verbindungen) und ohne Schadstoffe.
Betonfarbe online kaufen – Vorteile und Hinweise
Der Einkauf im Internet bietet klare Vorteile:
– Rund um die Uhr verfügbar
– Große Produktauswahl, auch unbekanntere Hersteller
– Bequemer Preisvergleich und oft günstigere Preise
– Zugang zu ausführlichen Produktbewertungen und Erfahrungen anderer Käufer
– Lieferung direkt nach Hause
Wichtig: Achten Sie beim Online-Kauf auf Versandkosten, Lieferzeiten und Rückgaberegelungen. Vergleichen Sie mehrere Händler, um das beste Angebot zu finden.
Worauf achten beim Kauf von Betonfarbe? – Die wichtigsten Kaufkriterien
Betrachten Sie vor dem Kauf folgende Aspekte intensiv:
– **Einsatzbereich:** Innen oder Außen, Belastung (Begehbarkeit, Befahrbarkeit), Chemikalienexposition
– **Farbton und Glanzgrad:** Passend zur Umgebung und gewünschtem Look
– **Verarbeitbarkeit:** Pinsel, Rolle oder Sprühgerät – Anleitung des Herstellers beachten
– **Ergiebigkeit:** Wieviel Quadratmeter kann ein Liter abdecken?
– **Trocknungszeit und Aushärtezeit**
– **Resistenz und Schutzfunktionen:** Öl-, Wasser-, UV-Beständigkeit
– **Kundenrezensionen:** Rückschlüsse auf Praxistauglichkeit und Haltbarkeit
– **Preis-Leistungs-Verhältnis:** Hoher Preis bedeutet nicht immer bessere Qualität, vergleichen lohnt sich
Nützliches Zubehör für das Arbeiten mit Betonfarbe
Für ein qualitativ hochwertiges Ergebnis ist die richtige Ausrüstung wichtig:
– Großer Besen oder Kehrmaschine zum Reinigen der Fläche
– Spezialreiniger für Flecken (z. B. Öl, Schimmel)
– Betonspachtelmasse oder Füller für Ausbesserungen
– Putzklebeband (Kunststoff) zum Abkleben von Kanten
– Grundierung (je nach Produkt notwendig)
– Farbroller, Pinsel in verschiedenen Größen oder Sprühgerät für das Auftragen
– Schutzkleidung und Handschuhe für die sichere Verarbeitung
Betonfarbe – Vorteile und Nachteile im Überblick
**Vorteile:**
– Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit und mechanische Beanspruchung
– Schutz vor UV-Strahlen und Ausbleichen
– Öl- und chemikalienbeständig, ideal für Werkstätten und Garagen
– Große Farbauswahl ermöglicht individuelle Gestaltung
– Einfache und flexible Verarbeitung (Pinsel, Rolle, Sprühgerät)
– Umweltfreundliche Varianten verfügbar
– Keine unangenehmen Gerüche und schadstoffarm
**Nachteile:**
– Relativ schwere Behälter erschweren den Transport und die Handhabung
– Farbton und Glanzgrad können je nach Umgebungsbedingungen leicht variieren
– Lagerfähigkeit meist auf etwa ein Jahr begrenzt, daher nicht zu große Mengen kaufen
– Bei starken Rissen oder Schäden sind Vorarbeiten zwingend notwendig
– Nicht alle Betonfarben sind für starke Befahrung geeignet, genaue Produktdaten beachten
Betonfarbe kaufen – Kosten, Menge und Qualität richtig einschätzen
Die Preise variieren abhängig von Qualität, Marke, Farbton und Menge. Für eine Standard-Betonfarbe im Eimer zwischen 2,5 und 10 Litern kann man mit 30 bis 80 Euro rechnen. Hochwertige Spezialfarben oder farbige Effektbeschichtungen sind meist etwas teurer.
Hinweise zur Menge:
– Messen Sie die Fläche genau aus, um Über- oder Unterbestellungen zu vermeiden.
– Nehmen Sie immer etwas Reserve für Nachbesserungen oder ein zweites Streichen mit dazu.
– Beachten Sie die ergiebigkeit pro Liter laut Hersteller (i. d. R. ca. 6–8 m²).
Bei besonderer Belastung (z. B. Garagenzufahrt) empfehlen sich Produkte mit expliziter Nutzlastnachweis oder Elastizität.
Betonfarbe sollte nicht ausschließlich nach Preis gekauft werden – investieren Sie lieber in bewährte Marken mit guten Kundenbewertungen und TÜV- oder DIN-Zertifikaten.
Fazit – Betonfarbe als vielseitige Lösung für langlebigen Schutz und kreative Gestaltung
Betonfarbe ist weit mehr als eine bloße Farblasur: Sie macht Betonflächen widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse und mechanische Beanspruchung, hält sie sauber und verleiht ihnen eine ansprechende Optik. Vom privaten Balkon über die Einfahrt bis hin zur industriellen Werkstatthalle eröffnet Betonfarbe vielfältige Gestaltungs- und Schutzmöglichkeiten.
Mit der richtigen Auswahl, sorgfältiger Vorbereitung und fachgerechter Verarbeitung steht erfolgreichem Streichen nichts mehr im Wege. Nutzen Sie die große Produktauswahl, testen Sie mit kleinen Flächen und wählen Sie eine qualitativ anerkannte Betonfarbe, die dauerhaft hält, was sie verspricht.
—
Wenn Sie weitere Fragen haben oder Produktempfehlungen wünschen, stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.