Lesezeit: 3 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | WENKO Folienschneider Perfect-Cutter, praktischer Abroller für Frischh* | Folienschneider Car,Fiber Cutting Messer,Orange Autofolie Werkzeug,Sicherhe* | Emsa 508020 Folienschneider für Alu- oder Frischhaltefolie, Grö&s* | com-four® 2x Folienschneider - Alufolienabroller - Frischhaltefolienspe* | MARTOR Sicherheitsmesser, Verdeckte Klinge, SECUMAX 320, Profi Folienschnei* |
Manufacturer | WENKO | jisuhouse | EMSA | com-four | MARTOR |
Price | € 14,65 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 4,69 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 16,99 € 14,93 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 10,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 11,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Additional offers |
Manufacturer | WENKO |
Manufacturer | jisuhouse |
Manufacturer | EMSA |
Manufacturer | com-four |
Die besten Folienschneider im Vergleich
Sie sind auf der Suche nach einer Folienschneider Kaufberatung – Die besten Folienschneider im Test oder Vergleich
Wir haben für Sie diese Folienschneider Kaufberatung – Die besten Folienschneider im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Folienschneider Kaufberatung – Die besten Folienschneider im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Was ist ein Folienschneider?
Wenn man ein Stück von einer Alufolie oder auch von einer anderen Frischhaltefolie braucht, dann kennt nahezu jeder das Phänomen, dass die Folie nicht gerade und vor allem nicht gut und präzise abgerissen werden kann. So kann es sein, dass die Folie auf der sjnsn Seite viel zu kurz und auf der anderen Seite viel zu lang ist. Damit man die Folie gut und vor allem präzise schneiden und diese gleichzeitig auch gut aufbewahren kann, sollte man für diese Zwecke auf einen Folienschneider zurückgreifen. Ein solcher Folienschneider ist ein sehr tolles Utensil für die Küche, in welchem man die Folie aufbewahren und dann mit einer kleinen integrierten Vorrichtung, welche man hin und her bewegen kann, gerade und gleichmäßig schneiden kann. In der Regel besteht ein solcher Folienschneider aus Kunststoff und kann an die Wand gehängt werden.
Anforderungen an einen guten Folienschneider
Damit man die Folie gut und gerade mit dem Folienschneider schneiden kann, sollte man bei dem Kauf von einem solchen Utensil auf einige Dinge achten und Rücksicht nehmen. Es ist wichtig, dass der Folienschneider die an ihn gestellten Anforderungen erfüllt, damit man sicher sein kann, dass es sich um einen hochwertigen Folienschneider handelt.
Eine der Anforderungen ist jene, dass der Folienschneider stabil und robust ist und mindestens zwei Fächer für zwei unterschiedliche Arten Folien hat.
Zudem sollte die Vorrichtung, mit welcher man die Folie schneidet, gut und einfach zu bewegen sein und die Folie somit einfach, schnell und direkt schneiden können.
Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Folienschneider Empfehlung
- Praktischer Folienspender: Der Halter für Alufolien und Frischhaltefolien mit Sichtfenster ist im Innern verstellbar und eignet sich für alle handelsüblichen Rollen bis 33 cm
- Kein Zerreißen der Folien: Mit dem Folienschneider von WENKO sind die Zeiten von zerrissener und verklebter Folie vorbei, denn sie lässt sich mit einem Handgriff abtrennen
- Sauberer Schnitt: Einfach die Folie herausziehen, auf Spannung halten und den Spender zusammendrücken, die fein gezahnte Edelstahl-Klinge im Deckel trennt sie sauber ab
- Ideale Aufbewahrung: Der Folienspender hält die Küchenfolie dekorativ bereit und eignet sich hervorragend zur Aufbewahrung in der Schublade
- Lieferumfang: Folienhalter von WENKO, zur Aufbewahrung von Folie in der Küche, aus Kunststoff in Weiß, Maße (B x H x T): 38 x 5,2 x 6,7 cm
- Material: Das folienschneidemesser besteht aus kunststoff, ist fein verarbeitet, robust und langlebig, einfach zu bedienen, ein professionelles schneidwerkzeug für kohlefaser-vinyl, fensterfolie, fensterfolie, tapete usw.
- Klinge: Jede klinge hat vier schnittwinkel und kann durch andere schnittwinkel ersetzt werden, wenn sie nicht zu scharf ist. Die klingen sind sicher im kunststoffgriff verriegelt, um einen sicheren betrieb zu gewährleisten, und die klingen sind austauschbar.
- Einfach zu bedienen: Die scharfe klinge schneidet vinyl oder dünne materialien ganz einfach, ohne beim anbringen zu zerkratzen. Sie ist für die meisten geschenkpapiere geeignet und sorgt für gerade, saubere und glatte schnitte auf dem papier.
- Geschenk für kinder: Das schneidemesser eignet sich sehr gut zum erlernen und verpacken von geburtstagsgeschenken für ihre kinder. Ihre kinder können das geschenkpapier nach ihren eigenen vorlieben schneiden und ihre eigenen geschenke an freunde machen, was sehr bedeutungsvoll ist.
- Breite anwendung: Kann als geschenkpapierschneider, vinylfolienschneider, fenstertönungsschneider, tapetenschneider, brieföffner, umschlagschneider, geschenkpapierschneider für weihnachtsfeiern oder dekorativer cutter verwendet werden. Dieses papierschneidewerkzeug ist nicht für dickes papier geeignet!
- Schluss mit zusammengeklebten Folienstücken: Praktischer Folienschneider in rot und weiß zum sauberen Abtrennen von Alu- und Frischhaltefolie
- Passgenau auch für 30 cm breite Folien
- Einfache „Beißen statt Reißen“- Bedienung: Herausziehen der Folie, Zudrücken des Deckels bis zum Klickgeräusch, Öffnen des Deckels und Entnahme der Folie
- Platzsparend und übersichtlich für die Schublade: Praktische Aufbewahrung in der Schublade durch handliche Größe, Verschiedene Farben für unterschiedliche Folien
- Lieferumfang: 1 Emsa Folienschneider Click & Cut, Maße: 33 cm, Farbe: Rot/Weiß
- FOLIENHALTER: Der Folienschneider mit Aufschrift "FOLIE" ist perfekt für Alufolie und Frischhaltefolie und ein sehr praktischer Küchenhelfer!
- HANDLICH: Der Alufolienabroller für alle handelsüblichen Haushaltsfolien liegt gut in der Hand. Die Folie kann einfach abgerollt und zugeschnitten werden!
- ZUSCHNEIDEN: Dank der fein gezackten Schneidekante lässt sich Frischhaltefolie mit nur wenigen Handgriffen auf eine individuelle Länge abtrennen!
- AUFBEWAHRUNG: Der weiß-transparente Frischhaltefolienspender ist optimal für die Aufbewahrung und hält die Küchenfolie immer griffbereit!
- LIEFERUMFANG: 2x Folienschneider // Maße außen (LxBxH): ca. 33,5 x 8,5 x 5 cm // Maße innen (LxØ): ca. 31 x 4,5 cm // Material: Kunststoff // Farbe: weiß-transparent
- FOLIENPROFI MIT VERDECKTER KLINGE: Um Sie und Ihre Ware zu schützen, ist das Arbeitsmesser mit einer nicht offen liegenden Schneidkante ausgestattet. Durch den verstärkten Messerkopf meistert das Messer auch die schwierigsten Einsätze.
- AUSTAUSCHBARE KLINGEN: Die hochwertigen Klingen sind langlebig und 4-fach nutzbar. Nutzen Sie den Klingenwechselknopf, um sie sicher und unkompliziert auszuwechseln und die optional erhältlichen Ersatzklingen einzusetzen.
- VIELSEITIG EINSETZBAR: Das Messer mit ergonomisch geformtem Kunststoff-Griff schneidet unter anderem Karton (bis zu 1 Lage), Folie, Sackware, Kunststoffumreifungen und vieles mehr. Das Schneidwerkzeug ist besonders für die Logistik geeignet.
- FAMILIENGEFÜHRT SEIT ÜBER 80 JAHREN: Das Traditionsunternehmen MARTOR produziert innovative und hochwertige Schneidlösungen für den professionellen und sicheren Einsatz.
- LIEFERUMFANG & PRODUKTEIGENSCHAFTEN: 1 x MARTOR Sicherheitsmesser SECUMAX 320, Schnitttiefe: 4 mm, Industrieklinge (Material: Stahl, Länge: 26 mm, Breite: 18,5 mm, Materialstärke: 0,4 mm), Gewicht: 47,4 g, Artikelnr.: 32000110
Einsatzgebiet des Folienschneiders
Das Einsatzgebiet dieses Folienschneiders befindet sich in der Regel in der Küche, in welcher man die Folien benötigt, um Essen oder andere Dinge in diese zu wickeln. Man bringt diesen Folienschneider in diesem Fall an die Wand an und kann sich dann nach Belieben an dieser bedienen.
Welche Alternativen zu einem Folienschneider gibt es?
Wenn man nicht in dem Besitz von einem solchen Folienschneider ist, gibt es einige andere Alternativen, auf welche man an der Stelle von einem solchen Folienschneider zurückgreifen kann.
So kann man die Folie unter anderem direkt in der Schachtel schneiden, in welcher man die Folie kauft. In der Regel sind an dieser Zacken angebracht, an welchen man die Folie abreißen kann.
Welche Hersteller von Folienschneider gibt es?
Der Folienschneider Test kümmert sich darum, dass die vielen diversen Hersteller samt ihrer Modelle auf dem Markt getestet werden. Somit dient der Folienschneider Test dazu, dass man sich eine Idee davon machen kann, wie das jeweilige Modell unter der Berücksichtigung gewisser Faktoren abschneidet.
Unter den Herstellern, welche samt der Produkte getestet wurden gehören unter anderem die Hersteller Emsa, Leifheit, WMF und Martor.
Neuerungen im Bereich Folienschneider
Es gibt immer wieder tolle Ergänzungen oder auch einige Neuerungen bei den Modellen einiger Hersteller, welche in dem Folienschneider Test getestet werden. So kann man sich bei einigen Herstellern einen Folienschneider kaufen, in welchen man nicht nur die Folie legen und dann dank der Vorrichtung schneiden kann, sondern in welche man auch eine Küchenrolle hängen und somit gut verstauen kann. Auch was das Design angeht, so kommen immer wieder neue Modelle auf den Markt, so dass ein solcher Folienschneider nicht nur praktisch ist, sondern auch optisch einen wahren Hingucker in der Küche darstellt.
Vorteile beim Kauf eines Folienschneiders im Internet
Viele Utensilien kann man ganz einfach und mit einer sehr großen Leichtigkeit in einem Laden vor Ort finden und kaufen. Allerdings ist es bei einem Laden vor Ort so, dass die Auswahl, welche man dort geboten bekommt, im voraus durch den Anbieter eingeschränkt wurde. Möchte man aus allen erhältlichen Modellen auf dem Markt wählen, sollte man deshalb den Kauf über das Internet wählen. In diesem sind sämtliche Anbeiter und Hersteller mit deren Modellen vertreten, so dass man das volle Angebot geboten bekommt. Zu guter letzt ist es eine Tatsache, dass man ein und den selben Folienschneider bei den einzelnen Herstellern zu diversen Preisen findet. So kann man diese untereinander vergleichen und dann den besten Preis für den Kauf wählen.
Worauf achten beim Kauf eines Folienschneiders?
Man sollte sich vor dem Kauf eines solchen Folienschneiders immer überlegen, wie viele Fächer dieser haben soll. So kann dieser entweder nur ein Fach oder auch zwei oder mehrere Fächer haben. Möchte man an diesem zusätzlich eine Küchenrolle befestigen, sollte man vor dem Kauf sicher stellen, dass eine entsprechende Vorrichtung an dem Folienschneider angebracht ist.
Zu guter letzt kann man aus vielen unterschiedlichsten Designs und Farben wählen, damit sich der Folienschneider auch optisch optimal an die Einrichtung und die Farbe der Küche anpasst und sich in diese einfügt.
Nützliches Zubehör für Folienschneider
Man sollte, damit man den Folienschneider nutzen kann, über die entsprechende Folie verfügen. Um das Utensil an der Wand befestigen zu können, sollten zudem Nägel oder das entsprechende Klebeband vorhanden sein.