Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | Keramik Messer Kochmesser Keramikmesser Set - BESTINNKITS Chef Küchenm* | GRÄWE Keramikmesser Set, Scharf, 3er Pack Messerset, Küchenmesser* | Amefa AUENTHAL Keramikmesser, 10 cm Klingenlänge, weiße Klinge a* | Ankway Keramikmesser Set mit Klingenschutz [Verbesserte Version], Küch* | GOURMEO Keramikmesser Set - 4 Keramik Schneidemesser + Schäler - Messe* |
Hersteller | BESTINNKITS | Gräwe | Amefa Stahlwaren GmbH | Ankway | eSpring GmbH |
Preis | € 18,98 € 11,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 29,90 € 24,90 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 6,99 € 5,96 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 21,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 20,99 € 19,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Weitere Angebote |
Hersteller | BESTINNKITS |
Hersteller | Gräwe |
Hersteller | Amefa Stahlwaren GmbH |
Hersteller | Ankway |
Die besten Keramikmesser im Vergleich
Sie sind auf der Suche nach einer Keramikmesser Kaufberatung – Die besten Keramikmesser im Test oder Vergleich
Wir haben für Sie diese Keramikmesser Kaufberatung – Die besten Keramikmesser im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Keramikmesser Kaufberatung – Die besten Keramikmesser im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Inhalt
- 1 Sie sind auf der Suche nach einer Keramikmesser Kaufberatung – Die besten Keramikmesser im Test oder Vergleich
- 1.1 Was ist ein Keramikmesser?
- 1.2 Wirkung eines Keramikmessers
- 1.3 Anwendungsbereiche von Keramikmesser
- 1.4 Wer braucht ein Keramikmesser?
- 1.5 Welche Arten von Keramikmesser gibt es?
- 1.6 Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Keramikmesser kaufen
- 1.7 Einsatzgebiet des Keramikmessers
- 1.8 Anforderungen an ein gutes Keramikmesser
- 1.9 Vorteile & Nachteile eines Keramikmessers
- 1.10 Worauf muss ich beim Kauf eines Keramikmessers achten?
- 1.11 Neuerungen im Bereich Keramikmesser
- 1.12 Welche Hersteller von Keramikmesser gibt es?
- 1.13 Kurzinformation zu führenden Herstellern von Keramikmesser
- 1.14 Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich Keramikmesser am besten?
- 1.15 Wissenswertes & Ratgeber zu Keramikmesser
- 1.16 Nützliches Zubehör zu Keramikmesser
- 1.17 Alternativen zu Keramikmesser
Was ist ein Keramikmesser?
Keramikmesser zeichnen sich durch eine Klinge aus Keramik aus. Diese ist besonders hart und stumpft selten ab, d.h. ein Nachschleifen ist kaum notwendig. Keramikmesser sind auch wesentlich schärfer als Messer mit Metallklinge und bestechen durch ihr niedriges Gewicht. Keramikklingen laufen nicht in Gefahr zu rosten und nehmen auch keinen Fremdgeruch an.
Obwohl Keramikklingen sehr hart sind, ist Keramik allerdings nicht so robust und eher spröde, d.h. landet das Keramikmesser am Boden, kann es durchaus sein, dass die Klinge zerbricht.
Wirkung eines Keramikmessers
Aufgrund der Härte der Keramikklinge lassen sich Lebensmittel leicht und schnell zerkleinern ohne an der Klinge haften zu bleiben und vor allem ohne gequetscht zu werden. So bleiben wichtige Aromastoffe erhalten.
Anwendungsbereiche von Keramikmesser
Keramikmesser eignen sich hervorragend zum präzisen Schneiden von Gemüse, Fleisch, Fisch oder Käse. Harte Lebensmittel wie Hartwurst oder Brot mit sehr fester Kruste sowie Gefrorenes oder Knochen können mit einem Keramikmesser nicht geschnitten werden. Als Unterlage eignet sich ein Brett aus Holz oder Kunststoff, keinesfalls eines aus Stein, Metall oder Glas.
Wer braucht ein Keramikmesser?
Profiköche, aber natürlich auch Hobbyköche schätzen die Qualität von Keramikmessern besonders in Hinblick auf deren Schärfe, Leichtigkeit. Sprich jeder der mit Feinarbeit in der Küche ans Werk geht, profitiert von einem Keramikmesser.
Welche Arten von Keramikmesser gibt es?
Im Handel erhältlich sind viele Arten von Keramikmessern. Es gibt Varianten für bestimmte Lebensmittel, aber auch Allzweckmesser. Keramikmesser, die dem japanischen Santokumesser nachempfunden sind, erfreuen sich großer Beliebtheit, da dieses als Allzweckmesser gilt und aufgrund seiner Ergonomie und seines Schliffs besonders feine Schneideergebnisse erzielt.
Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Keramikmesser kaufen
- Ideal für Frühstück, Abendbrot und BBQ: Enthält 4 Messerstücke, Perfekt für die Handhabung von mittelgroßem Obst und Gemüse wie Zwiebeln, Mangos, Avocados, Auberginen, Karotten, Rüben, Zucchini und anderem Fleisch.
- Keramikmesser halten Lebensmittel frisch: Keramikmesser unterscheiden sich von traditionellen Kochmessern, Keramikmessern aus natürlichen Materialien, rostfrei und schmutzabweisend und enthalten keine Schwermetalle und chemischen Elemente.
- Gesund und Sicher: Härte und keine chemische Reaktion auf andere Lebensmittel, halten Sie Ihr Essen mit seinem ursprünglichen Geschmack, Farbe, Frische und Ernährung.
- Ergonomische Griffe garantieren einen sicheren, bequemen Halt; passende Scheiden schützen die Klingen und ermöglichen ein sicheres Verstauen in einer Schublade.
- Ideale Geschenkwahl: Dieses Keramikmesser Set ist ein ideales Geschenk für Ihre Eltern, Liebhaber, Freunde und alle, die in Ihrem Leben an ihrem Geburtstag, einem wichtigen Fest oder einfach als Souvenir im Alltag kochen.
- 3-teiliges Keramikmesser Set. Hightechklingen aus Zirkoniakeramik, Griffe aus rutschfestem Kunststoff. Hygienisch, geruchs- und geschmacksneutral, säureresistent, antiallergisch, spülmaschinenfest, rostfrei
- Das GRÄWE Keramikmesser-Set enthält drei hochwertige Keramikmesser, mit denen Sie die meisten Schneidearbeiten in der Küche erledigen können. Die überdurchschnittlich scharfen Keramikklingen machen das Schneiden von Gemüse, Fleisch und Obst zum Vergnügen
- Die Keramikmesser eignen sich für nahezu alle üblichen Schneidearbeiten, sind geruchs- sowie geschmacksneutral und resistent gegen Säure. Keramikklingen bleiben wesentlich länger scharf als Stahlklingen
- Die Messerklingen werden aus Zirkonia-Hochleistungskeramik hergestellt. Das Material kommt auch in der Raumfahrt zum Einsatz und überzeugt durch beeindruckende Verschleißfestigkeit sowie Härte
- Erleben Sie den GRÄWE Genussmoment. Ob als Hobbykoch oder professioneller Gastronom, bei uns finden Sie eine große Auswahl an formschönen Küchenutensilien. Unsere Traditionsmarke steht für hochwertige Produktqualität und Liebe zum Detail
- KERAMIK-MESSER: Messerklinge aus hochfester weißer Keramik.
- WEICHER GRIFF: Ergonomische Softouch-Griff aus Kunststoff.
- EXTREM SCHARF: Der Allesschneider ist sehr scharf. Hohe Schnitthaltigkeit.
- INKLUSIVE: Klingenschutz und im Geschenk-Karton.
- AUENTHAL: Klingenlänge: 10 cm / Gesamtlänge: 20,5 cm
- ♣ Verbesserte Keramikmesser: Runden Sie die Klingen an den Vorder- und Hinterenden der verbesserten Keramikmesser manuell ab, vermeiden Sie Verletzungen durch spitze Enden. Kleben Sie den Griff und die Klinge manuell mit einem hochwertigen Kleber zusammen, der besser kleben kann, anstatt ihn mit normalem Kleber zu bearbeiten
- ♣ Gesund und Sicher: Hergestellt, das das beste Fasermaterial der Welt ist, feuerfest, rostfrei, keimbeständig und schmutzabweisend. Härte und keine chemische Reaktion auf andere Lebensmittel, halten Sie Ihr Essen mit seinem ursprünglichen Geschmack, Farbe, Frische und Ernährung
- ♣ Ergonomisches Design und Geringes Gewicht: Entworfen mit Anti-Rutsch-Griffe für einen guten, komfortablen Griff, einfach zu halten. Anstelle des schweren Gewichts eines normalen Metallmessers sind leichte Keramikmesser praktisch zum Tragen und Aufbewahren, sondern genießen auch das Kochen. Außerdem sehr scharf und schneidend aber alles mit Leichtigkeit
- ♣ All-in-One Messerset: Enthält 4 Stück Messer, 1 Stück Sparschäler und erhebliche Schutzhüllen, die beste Kombination von Küchenmessern. Geeignet für den täglichen Gebrauch zu Hause, wie zum Beispiel knochenloses Fleisch, Gemüse, Obst und Brot
- ♣ Ideale Geschenkwahl: Kochmesser Set kommt in einer gut gestalteten, guten Qualität und schöne erstaunliche Box, Ideal als Geschenk für jemanden um dich herum, der Kochen liebt oder wer in Ihrem Leben kocht
- Scharfes und Langlebiges 4er-Keramik-Messer-Set: Unsere ultrascharfen, hochwertigen GOURMEO-Klingen sind für präzises Schneiden konzipiert und langlebig. Das Set enthält ein Kochmesser, ein Universalmesser, ein Obstmesser und ein Schälmesser mit eigener Abdeckung sowie einen Schäler
- Ergonomische Handhabung: Unser Keramik Messerset ist mit ergonomischen, rutschfesten ABS-Griff mit thermoplatischen Beschichtung ausgestattet. So können sowohl Profi- als auch Hobbyköche bequem und sicher schneiden und würfeln
- Vielseitig und säurefest: Dank der breiten Palette unseres Sets haben Sie mehrere Größen zur Auswahl. Hacken und schneiden Sie alles, von Obst über Gemüse und Fleisch bis hin zu Fisch. Säurebeständig werden diese nicht stumpf von säurereichen Lebensmitteln
- Aromafrei: Unsere Keramik Küchenmesser sind völlig geruchlos und fügen den zu zerkleinernden Lebensmitteln keine zusätzlichen Gerüche oder Geschmäcker zu. Sie können einfach den reinen und frischen Geschmack Ihrer Zutaten genießen
- Leicht zu reinigen: Unser Keramikmesserset und der Schäler sind unglaublich leicht zu reinigen, da sie spülmaschinenfest sind. Sie können sie einfach in die Spülmaschine geben, ohne sich über Rost oder Korrosion Gedanken zu machen.
Einsatzgebiet des Keramikmessers
Keramikmesser können vielseitig eingesetzt werden. Eignen sich zum Schälen, Schneiden aber auch zum Tranchieren. Werden hauchdünne Scheiben benötigt, ist ein Keramikmesser das ideale Kochwerkzeug. Küchenkräuter lassen sich leicht und problemlos zerkleinern.
Anforderungen an ein gutes Keramikmesser
Bei einem Keramikmesser Test wurden folgenden Kriterien als wesentlich eingestuft. Wichtig ist die Qualität der Keramikklinge, damit diese ihre Schärfe lange erhält ohne nachgeschliffen zu werden. Messer mit Qualitätsklingen aus Keramik sind weniger anfällig für Bruch und großer Wert wird auch auf einen ergonomisch geformten Griff gelegt, der vorzugsweise rutschfest und hitzebeständig ist.
Vorteile & Nachteile eines Keramikmessers
Vorteile
• Besonders scharf
• Nachschliff nur selten notwendig
• Geringes Gewicht
• Unempfindlich gegenüber Säure
• Rostfrei
• Geschmacksneutral
• Leichte Reinigung
• Keine allergieauslösenden Stoffe enthalten
Nachteile
• Kein Zerteilen von harten Lebensmitteln wie Brot, Knochen oder Gefriergut möglich
• Leichter zerbrechlich
Worauf muss ich beim Kauf eines Keramikmessers achten?
Wie bereits bei den Anforderungen an ein gutes Keramikmesser beschrieben, ist auf die Qualität der Keramikklinge zu achten, damit deren Schärfe lange erhalten bleibt. Ebenfalls wichtig ist, dass der Griff ohne sichtbare Fugen gut mit der Klinge verarbeitet ist und angenehm in der Hand liegt.
Neuerungen im Bereich Keramikmesser
Immer größer wird die im Handel angebotene Vielfalt an Keramikmessern. Auch in vielen Farben sind diese nützlichen Messer erhältlich und setzen somit farbliche Akzente in der modernen Küche.
Welche Hersteller von Keramikmesser gibt es?
Als führender Hersteller ging bei den meisten Keramikmesser Tests Kyocera als Sieger hervor. Gefolgt von Gräwe, Echtwerk. Royalty Line oder Silberthal und WMF.
Kurzinformation zu führenden Herstellern von Keramikmesser
Kyocera gilt sicherlich als führender Hersteller. Die Keramikklingen sind handgeschliffen und besonders scharf, liegen gut und leicht in der Hand. Keramikmesser von Echtwerk sind von hoher Qualität mit rutschfestem Griff, der auch in Holz erhältlich ist. Messer des Herstellers Royalty Line bestechen durch das gute Preis- Leistungsverhältnis und den farbenfrohen Modellen.
Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich Keramikmesser am besten?
Um Informationen einzuholen, oder Vergleiche anzustellen, ist das Internet hervorragend geeignet. Persönliche, den eigenen Anforderungen angepasste Beratung ist jedoch nur im Fachhandel gegeben. Beim Kauf eines teuren Keramikmessers ist darauf zu achten, dass es gut in der Hand liegt, somit ist der Weg in den Fachhandel anzuraten.
Wissenswertes & Ratgeber zu Keramikmesser
Die Geschichte
Bereits in den 30er Jahren wurde Keramik als Material für Messer entdeckt, jedoch haben Keramikmesser nur langsam Einzug in unsere Küchen gehalten. Im Asiatischen Raum, dort vor allem in Japan, kamen Messer mit Klingen aus Zirkonia-Keramik in den 80er Jahren auf den Markt und erfreuen sich bis heute großer Beliebtheit.
Zahlen, Daten, Fakten
Zirkonoxid nennt sich das hochwertige keramische Material, dass bei der Herstellung von Keramikmessern verarbeitet wird. Es zeichnet sich durch seine Härte aus und enthält keine allergieauslösenden Stoffe. Die Klingen sind zudem fein poliert und erhalten dadurch eine besonders glatte Oberfläche, welche zu sehr feinen Ergebnissen führt.
Preise: wie viel kostet ein Keramikmesser?
Universalmesser aus Keramik von Kyocera sind bereits ab 40 Euro erhältlich, können aber auch um die 120 Euro kosten. Angebotene Sets kosten zwischen 50 und 150 Euro, je nach Anzahl der Messer und Qualität.
Nützliches Zubehör zu Keramikmesser
Um die Keramikklinge nicht zu beschädigen, sollte beim Kauf darauf geachtet werden, dass eine Schutzhülle oder Aufbewahrungsschachtel mitgeliefert wird. Um die Messer jederzeit zur Hand zu haben, eignet sich der Ankauf eines Messerblocks der speziell auf Keramikmesser ausgerichtet ist.
Alternativen zu Keramikmesser
Messer mit Edelstahlklinge stellen die Alternative zu Keramikmessern dar, sind auch noch weitverbreitet und für das Schneiden von harten Lebensmitteln unausweichlich.