Lesezeit: 7 Minuten
Empfehlung ![]()  | ![]()  | Leistungstipp ![]()  | ![]()  | ![]()  | |
| Link | jumper Laptop 15,6 Zoll FHD Display, 12 GB RAM 128 GB eMMc + 512 GB SSD, Pr* | Lenovo Laptop 15,6 Zoll Full-HD - Intel Quad N5100 4x2.80 GHz, 16GB DDR4, 5* | Laptop Win 11 con 5G WiFi, Laptops 14 Inch 6GB RAM 256GB SSD Erweiterung 1T* | HP Laptop | 15,6 Zoll Full-HD | N4500 2 x 2,80 GHz | 16 GB DDR4 RAM | 512 G* | jumper Laptop 16 Zoll FHD IPS 1200p Display, bis zu 2,5 GHz Celeron 5305U (* | 
| Hersteller | jumper | Lenovo | NOTODD | HP | jumper | 
| Preis | € 1.199,99              € 299,99      Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten  | € 309,00              € 299,90      Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten  | € 399,99              € 199,49      Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten  | € 319,90              € 288,00      Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten  | € 849,99              € 269,99      Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten  | 
| Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
| Weitere Angebote | 
        | Hersteller | jumper | 
        | Hersteller | Lenovo | 
        | Hersteller | NOTODD | 
        | Hersteller | HP | 
Laptops sind aus dem modernen Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob im Büro, Klassenzimmer, Home Office oder für die Freizeit – die Lern- und Arbeitswelt ist heute mobil und flexibel. Doch angesichts der riesigen Bandbreite an Geräten mit unterschiedlichsten technischen Spezifikationen und Preisklassen fällt die Wahl des passenden Laptops für viele Nutzer schwer. In diesem umfassenden Laptop-Ratgeber erfahren Sie, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten, welche Modelle für welche Einsatzzwecke ideal sind und welche technischen Details wirklich relevant für Ihre Bedürfnisse sind. Wir geben praxisnahe Tipps, erläutern wichtige Begriffe verständlich und erklären aktuelle Trends, so dass Sie gut informiert und entspannt Ihre optimale Kaufentscheidung treffen können.
Grundlagen: Was ist ein Laptop und welche Typen gibt es?
Ein Laptop, auch Notebook genannt, ist ein vollständig mobiles Computersystem, das durch integrierte Batterie und kompakte Bauweise den Einsatz ohne Kabelsalat und stationären Arbeitsplatz ermöglicht. Seit etwa 2009 kaufen weltweit mehr Menschen Laptops als klassische Desktop-PCs – aufgrund der Flexibilität, Tragbarkeit und stetigen Leistungsverbesserungen.
Laptops unterscheiden sich vor allem in ihrem Design, ihrer Leistungsfähigkeit und ihrem Einsatzbereich. Grundsätzlich können folgende Typen unterschieden werden:
Netbooks und Subnotebooks: Sehr leichte, extrem mobile Geräte mit kleinen Bildschirmen (10 bis 12 Zoll). Ideal für einfache Aufgaben wie Surfen, E-Mails, Schreiben und gelegentlichem Office-Einsatz. Akkulaufzeiten sind oft lang, Gewicht gering. Komplett ausgestattete Modelle sind ab ca. 250 Euro erhältlich.
Standard-Notebooks: vielseitige Rechner mit Bildschirmgrößen meist zwischen 13 und 15,6 Zoll, geeignet für Office, Multimedia und moderates Gaming. Sie bieten eine ausgewogene Balance aus Leistung, Ausstattung und Mobilität. Robustere Business-Notebooks fallen meist in diese Kategorie, sind aber oft mit höherwertigen Komponenten und einem langlebigen Gehäuse ausgestattet.
Allrounder-Notebooks: Für Nutzer, die auch unterwegs Videos schauen, Fotos bearbeiten oder anspruchsvollere Spiele spielen möchten. Hier sind stärkere Prozessoren, dedizierte Grafikkarten und gute Displays wichtig.
Multimedia- und Gaming-Notebooks: Mobile High-End-Geräte mit starken Mehrkernprozessoren und leistungsfähiger Grafik. Sie sind oft schwerer und größer, mit Bildschirmgrößen ab 15 Zoll und mehr. Die Akkulaufzeit ist meist eingeschränkt, da Leistung und Bildschirmhelligkeit viel Energie verbrauchen.
Diese Einstufung soll Ihnen helfen, Ihren persönlichen Bedarf schnell einzuschätzen und gezielt nach passenden Modellen zu suchen.
Das Display: Größe, Auflösung und Displaytyp für optimale Bildqualität
Das Display ist das Fenster zum Nutzer und hat großen Einfluss auf Bedienkomfort, Augenbelastung und Medienerlebnis. Doch Größe, Auflösung und Bauweise müssen passend zur Nutzung ausgewählt werden.
Netbooks starten bei Bildschirmgrößen ab ca. 10 Zoll (z.B. 10,1 Zoll/25,7 cm). Das ist kompakt, wobei die Tastatur meist noch angenehm bedienbar bleibt, da sie nur etwas schmaler ist als eine Standardtastatur. Größere Notebooks bieten Bildschirme zwischen 13,3 und 17,3 Zoll, wodurch auch professionelle Anwendungen und Multimedia komfortabel sind.
Die Auflösung steigt mit der Bildschirmgröße: Während Netbooks typischerweise 1024 x 600 Pixel bieten, sind Full HD-Auflösungen (1920 x 1080 Pixel) bei größeren Bildschirmen heute Standard. Full HD liefert scharfe Bilder und Textdarstellung bei ausreichender Pixeldichte. Höherauflösende Displays (z.B. 4K) sind meist Gaming- oder Profi-Notebooks vorbehalten.
Beim Seitenverhältnis profitiert die Büroarbeit von klassischem 4:3 oder von 16:10, das mehr vertikalen Raum bietet. Für Multimedia und Gaming hat sich das 16:9-Format etabliert, da es HDTV-Standards entspricht und Breitbildvideos optimal darstellen kann.
Der Displaytyp endet meist in „glänzend“ (glossy) oder „matt“ (non-glare). Glänzende Bildschirme liefern kontrastreiche, brillante Farben, können aber bei hellem Umgebungslicht stark spiegeln – ärgerlich bei Arbeiten im Freien. Matte Displays mindern Spiegelungen, wirken aber etwas matter. Für Außeneinsätze sind mattierte Panels deshalb meist besser.
Moderne Displays haben oft LED-Hintergrundbeleuchtung für hohe Helligkeit und gute Farbwiedergabe bei niedrigem Stromverbrauch. Hochwertige IPS-Panels sorgen für weite Blickwinkel und exakte Farbdarstellung – wichtig für Fotografen, Grafiker und Cineasten.
Rechenleistung: Prozessor und Arbeitsspeicher richtig wählen
Die zentrale Antriebskraft eines jeden Laptops ist der Prozessor (CPU). Für Einsteigergeräte reichen einfache Dual-Core-Modelle, für Gaming, professionelle Anwendungen oder multitaskingreiche Nutzung dagegen Hochleistungs-CPUs mit mehreren Kernen.
Intel und AMD sind führend bei Notebook-Prozessoren. Während AMD vor allem im mittleren Preissegment gute Angebote macht (z.B. Ryzen-Modelle), dominieren Intel Core i-Serien (i3, i5, i7, i9) vor allem im High-End-Bereich mit besserer Energieeffizienz und Leistung pro Watt.
Es sind heute meist mindestens Dual-Core-Prozessoren verbaut, vielfach auch Quad-Core oder sogar Hexa- bzw. Octa-Core bei Gaming- und Workstation-Notebooks. Die Taktfrequenz alleine ist kein ausreichender Indikator für Leistung. Wichtiger sind Kernanzahl, Prozessorgeneration und Energieverbrauch.
Sogenannte ULV- (Ultra Low Voltage) oder CULV-Prozessoren sparen Energie und erhöhen die Akkulaufzeit, sind aber etwas leistungsschwächer. Gerade bei Ultrabooks oder sehr leichten Geräten sinnvoll.
Ebenso wichtig ist der Arbeitsspeicher (RAM). Für grundsätzliche Office-Arbeiten und Internet reichen heute mind. 4 Gigabyte. Viele Standard- und Business-Notebooks sind mit 8 GB ausgestattet. Für aufwändige Multimedia-Projekte, Spiele oder professionelle Software sollten sie 16 GB oder mehr berücksichtigen.
Besonders wichtig ist die 64-Bit-Kompatibilität des Betriebssystems, um den gesamten RAM effektiv nutzen zu können. Windows 10/11 in der 64-Bit-Variante hat sich hier etabliert.
Grafikleistung: Onboard versus dedizierte Grafik für alle Anwendungen
Die Grafikleistung entscheidet darüber, wie gut Videoinhalte, Spiele und grafisch aufwändige Programme auf dem Laptop laufen.
Für einfache Office- und Internetanwendungen reicht eine integrierte Grafiklösung („on board“) völlig aus. Diese nutzt meist den Arbeitsspeicher als Videospeicher, weshalb mindestens 4 GB RAM empfohlen werden. Günstige Geräte können mit weniger RAM bei komplexeren Darstellungen ins Straucheln geraten.
Im Gegensatz dazu verfügen Multimedia- und Gaming-Notebooks häufig über dedizierte Grafikkarten von Nvidia (GeForce oder Quadro) oder AMD (Radeon, FirePro). Diese besitzen eigenen Videospeicher (VRAM) und sind auf hohe Grafikperformance spezialisiert. Quadro- und FirePro-Karten sind hierbei vor allem für CAD und professionelle 3D-Anwendungen optimiert.
Für Casual Gaming und Medienbearbeitung reichen Mittelklasse-Grafikkarten aus, während Hardcore-Gamer zu den Topmodellen greifen sollten.
Treiberupdates, Kompatibilität und Energieeffizienz sind beim Grafikkartenkauf ebenso zu prüfen wie die Anschlüsse für externe Monitore und VR-Brillen.
Speicher: Festplatte, SSD und externe Speicheroptionen
Die langfristige Performance und Flexibilität des Laptops hängt auch vom Speicher ab. Die alte Harddisk (HDD) bietet viel Speicherplatz zu günstigen Preisen, ist aber mechanisch und vergleichsweise langsam.
Viele Einsteiger- und Mittelklasse-Notebooks sind deshalb mit SSDS (Solid State Drives) ausgestattet. SSDs haben keine beweglichen Teile, sind deutlich schneller beim Booten, Programmstart und Datenzugriff. Auch der Stromverbrauch ist geringer. Besonders in Kombination mit aktuellen Prozessoren wirkt sich das spürbar auf die Systemreaktionszeit aus.
Typische SSD-Kapazitäten beginnen bei 128 GB, in besseren Gaming-/Businessmodellen sind 256 GB bis 1 TB verbreitet. Oft werden Hybrid-Modelle mit SSD als Systemlaufwerk und HDD als Datenspeicher eingesetzt.
Für sehr große private oder berufliche Datenmengen bleiben externe Festplatten und Cloud-Speicher wichtige Erweiterungen. Externe USB-3.0- und USB-C-Laufwerke bieten hier gute Performance.
Laufwerke und Multimedia
Moderne Laptops verzichten vielfach auf optische Laufwerke, um Gewicht und Baugröße zu minimieren. Besonders bei Netbooks und Ultrabooks werden DVD- oder Blu-ray-Laufwerke seltener eingebaut.
Für das Abspielen von DVDs oder das Brennen von Sicherungsdateien sind externe Laufwerke als USB-Zubehör aber problemlos einsetzbar.
Gamer- und Multimedia-Notebooks besitzen oft hochwertige Combo-Laufwerke inklusive Blu-ray-Unterstützung für beste Filmgenüsse.
Eine integrierte Webcam, Mikrofon und Stereo-Lautsprecher sind heute in nahezu jedem Laptop Standard und bieten für Videokonferenzen und Medienwiedergabe ausreichende Qualität. Für professionelle Audio- oder Videoarbeiten empfehlen sich externe Spezialgeräte.
Anschlüsse und Konnektivität: Für alle Anforderungen gerüstet
Eine breite Palette von Schnittstellen ist für den Laptop-Alltag unverzichtbar. Dazu gehören:
USB-Anschlüsse: Mindestens zwei, besser drei oder mehr USB 3.0/3.1-Ports für Peripheriegeräte, externe Speicher und Smartphone-Ladung. USB-C mit Thunderbolt-Unterstützung wird zunehmend wichtiger.
Videoausgänge: VGA oder HDMI lassen den Anschluss an externe Monitore oder Beamer zu. DisplayPort oder USB-C-Alt-Mode zählen zu moderneren Standards.
Netzwerkanschlüsse: Gigabit-Ethernet ist Standard im Business- und Multimedia-Bereich. WLAN nach aktuellem 802.11ax-Standard (Wi-Fi 6) sorgt für schnellen drahtlosen Internetzugang.
Mobile Daten: Integrierte UMTS- oder LTE-Module sind besonders bei mobilen Usern gefragt, allerdings noch nicht in allen Geräten serienmäßig verbaut. Surf-Sticks oder Mifi-Hotspots sind Alternativen.
SD-Kartenleser sind hilfreich für Fotografen und Videofilmer, um Kameraaufnahmen schnell zu übertragen.
Ältere Schnittstellen wie Modem-Anschlüsse werden immer seltener benötigt und finden sich nur noch in speziellen Business-Notebooks.
Mobilität, Gewicht und Akkulaufzeit
Die Mobilität ist einer der Hauptvorteile eines Laptops gegenüber Desktop-PCs und sollte beim Kauf unbedingt mit berücksichtigt werden.
Netbooks wiegen oft zwischen 900 und 1.200 Gramm und bieten mit Akku 5 bis 8 Stunden Laufzeit. Das ist ideal für mobiles Arbeiten ohne ermüdende Transportlast.
Standard-Notebooks wiegen typischerweise zwischen 1,5 und 3 Kilogramm. Hier ist die Akkulaufzeit stark abhängig von Hardware und Nutzung, von etwa 3 bis 7 Stunden. Wer meist stationär arbeitet, kann größere Akkus und Leistungsreserven wählen.
Multimedia- und Gaming-Notebooks bringen oft 3 bis 6 Kilogramm auf die Waage und benötigen viel Energie für starke Grafik und Prozessoren. Die Akkulaufzeit liegt häufig unter 2 Stunden, was sie zu „Mitnahmegeräten“ statt echten mobilen Laptops macht.
Besonderheit: Akku-Typen mit Lithium-Ionen-Technik bieten heute die beste Kombination aus Kapazität und Lebensdauer. Einige Hersteller bieten austauschbare Akkus, was unterwegs besonders praktisch ist.
Betriebssystem, Software und Preis
Die meisten Laptops werden mit Microsoft Windows 10 oder 11 ausgeliefert, meist in der Home- oder Pro-Version, je nach Einsatzzweck. Windows 7 wird kaum noch neu installiert und Vista ist veraltet.
Netbooks und besonders günstige Geräte setzen häufig Windows in der Starter-Edition ein, die in einigen Funktionen eingeschränkt ist. Alternativ setzen auch Linux-Distributionen und Chromebook-Varianten auf Low-Budget-Modellen um. Profi-Anwender und Sparfüchse können von Open Source Linux profitieren, sofern die Software-Kompatibilität gewährleistet ist.
Der Preis eines Laptops hängt stark von Leistung, Ausstattung und Marke ab. Einsteiger-Modelle sind ab etwa 250 Euro zu haben, Standard-Notebooks bewegen sich zwischen 500 und 1.200 Euro. Multimedia- und Gaming-Laptops starten je nach Komponenten oft jenseits von 1.500 Euro und können mehrere tausend Euro kosten.
Das wichtigste Kriterium bleibt aber das Kosten-Nutzen-Verhältnis im Bezug auf die individuellen Anforderungen.
Fazit: So finden Sie den idealen Laptop für Ihre Bedürfnisse
Die optimale Laptop-Auswahl hängt immer von Ihrem persönlichen Nutzungsprofil ab. Wenn Sie vor allem mobil sein und Basisaufgaben erledigen möchten, sind leichte Netbooks oder Subnotebooks mit ausreichendem Arbeitsspeicher und einem vernünftigen Display ideal.
Für den Büroalltag, Multimedia und gelegentliches Gaming bieten Standard-Notebooks mit Full-HD-Displays, guten Prozessoren der Intel Core i5- oder AMD Ryzen 5-Serie und dedizierter Grafik eine solide Basis.
Anspruchsvolle Kreativprofis und Gamer greifen zu aktiven Multimedia- oder Gaming-Notebooks mit starker CPU, schnellem SSD-Speicher und leistungsfähiger GPU.
Wichtig ist es, sich vor dem Kauf genau über die Haupt-Einsatzbereiche Gedanken zu machen, denn Mobilität, Bildschirmqualität, Rechenleistung und Akkulaufzeit geraten oft in Zielkonflikte.
Nutzen Sie Vergleichstabellen und Expertenmeinungen, überprüfen Sie Testberichte, und besuchen Sie Beratungs- und Hands-on-Möglichkeiten im Fachhandel, um ein Gerät zu finden, mit dem Sie langfristig zufrieden sind.
Ihr Laptop wird Sie täglich begleiten – investieren Sie daher Zeit in eine fundierte Entscheidung für das optimale Modell.
- Schnelle Reaktion Großer Speicher: 12GB RAM-Speicher reagiert schneller auf Ihre Befehle, 640GB ROM (128GB EMMC und 512GB SSD) ermöglicht den effizienten Betrieb der komplexesten Anwendungen und Multimedia
 - Arbeiten und studieren jederzeit: Für alle Ihre täglichen Computerbedürfnisse, ein idealer Laptop für den grundlegenden Heimgebrauch und Kinder Schularbeit mit Word,Excel,PowerPoint,Outlook,OneNote
 - Hohe Geschwindigkeit Weniger Warten: Hochleistungsprozessor 5305U, Grundfrequenz 2.3GHz, integrierte UHD-Grafik 300MHz, 2MB L2 Cache, 14nm Lithographie, 2-Core 2-Thread
 - Realistischer visueller Genuss: 15,6 Zoll Full HD IPS-Bildschirm mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln, 16:9 Widescreen Display, 5mm schmale Ränder, augenfreundlicher Schutz, Blendschutz
 - Multifunktionales Verbindungsdesign: 2-Stereo-Lautsprecher, Bluetooth 4.2 und Dual-Band Wi-Fi (2.4G/5G) schnell drahtlos. Typ-C Anschluss x 1, HDMI × 1, 3.5mm Kopfhörerbuchse x 1, USB 3.0 Anschluss x 2, Micro TF Slot x 1, Schnellladegerät DC Anschluss
 
- Das 15.6" Lenovo Laptop ist mit einem Intel Celeron N5100 Quad Core 2.80 GHz Prozessor ausgestattet, der für Office, Heim-Arbeit und Internet genügend Leistung bereitstellt. 16GB DDR4 Ram, FullHD Display und eine große 512 GB SSD stellt mehr als genug Platz für ihre Daten und Anwendungen bereit
 - Besonderheiten: nur 1.8 kg, großer 7h Akku (spielt z.B. 7h ein youtube-Video ab), 16 GB DDR4, Webcam, HDMI, Kopfhöreranschluss, Mikrofon, Bluetooth, USB 3.0
 - Anschlüsse: 1x HDMI 1.4b, 1x USB-C 3.0 (5Gb/s), 1x USB-A 3.0 (5Gb/s), 1x USB-A 2.0 (480Mb/s), 1x Gb LAN, 1x Klinke, 1x Hohlbuchse (Netzanschluss). Das Laptop Gerät ist sehr leise gekühlt und sehr leicht, entspanntem Arbeiten / Internetsurfen steht somit nichts mehr im Weg
 - Windows 11 Prof. 64-Bit ist mit allen Treibern installiert, außerdem installiert shinobee ihnen kostenlos ein Microsoft Office Paket als Vollversion
 
- 【STARKE PRODUKTIVITÄT】Laptop 14 Zoll mit WIN 11 ist mit Celeron N4020 DUAL-CORE-Prozessorleistung ausgestattet und liefert unübertroffene GeschWINdigkeit. Führen Sie mehrere Anwendungen, Browser-Tabs und Videos reibungslos aus, sorgen Sie für schnelleres Multitasking und genießen Sie packende Unterhaltung und Spiele, Arbeit und Studium.
 - 【STORAGE UND SPEICHER】Laptop mit 6 GB RAM verbessert seine Leistung. Darüber hinaus, 256GB Emmc Festplatte mit SATA M.2 Erweiterungssteckplatz, Unterstützung für den Anschluss von bis zu 512GB externen Speicher und 1TB SSD-Erweiterung, viel Platz und schnellere Lese-/SchreibgeschWINdigkeit für Dokumente, Fotos und Videos.
 - 【KONNEKTIVITÄT UND ANSCHLÜSSE】WIN 11 Laptop Computer Großer 5000 mAh Akku, Standby bis zu 200 Stunden, 5-6 Stunden Videowiedergabe. Mit 2.4G+5G Wi-Fi und Bluetooth 4.2, mit zwei 3.0 Übertragungsport und Mini-Multimedia-Port-Steckplätze zur Verfügung, diese WIN Laptop ermöglicht es Ihnen, über mehrere Geräte zu erweitern, erreichen schnelle drahtlose Übertragung und nahtlose Vernetzung überall, wie ein Café, Bibliothek oder sogar auf Reisen.
 - 【LEICHT UND BEQUEM】Laptops Günstige und gute N200 Laptops wiegen nur 1,36 Kilogramm und der Computerbildschirm kann um 180 Grad gedreht werden, ausgestattet mit einem großen 14-Zoll-Bildschirm. Dieser Laptop kommt mit 1920x1080 Full HD. Sie werden immersive, lebendige Farben und große Klarheit während eines Films, E-Learning oder Video-Meeting erhalten.
 - 【Win 11 UND SERVICE】Erleben Sie das sicherste WIN, das je geschaffen wurde, mit besserer Reaktionsfähigkeit, komplett mit englischen Tastaturaufklebern. Gleichzeitig wird der Laptop mit 1+1 Jahr VIP-Service geliefert. Wenn Sie irgendein Problem haben, werden wir professionelle Techniker haben, um Ihnen zu helfen, es zu lösen.
 
- Das Laptop ist mit einem INTEL Dual Core N4500 Prozessor ausgestattet, der für Office, Heim-Arbeit und Internet genügend Leistung bereitstellt. Eine große 512 GB SSD stellt mehr als genug Platz für ihre Daten und Anwendungen bereit
 - Anschlüsse: 2x USB 3.2 Type-A, 1x USB 3.2 Type-C (nur Datentransfer), 1x HDMI 1.4b, 1x Kopfhörer/Mikrofon kombiniert, 1x RJ-45, 4,5 mm Netzanschluss
 - Besonderheiten: 16 GB DDR4, 15.6 Zoll Full-HD IPS 1920x1080 Display, Intel UHD Graphics, nur 1.7 kg, großer 8h Akku (spielt z.B. 8h ein youtube-Video ab), Webcam, HDMI, Kopfhöreranschluss, Mikrofon, Bluetooth, USB 3.0, Wi-Fi 5 (WLAN 802.11a/b/g/n/ac, 1x1), Bluetooth 4.2
 - Das Laptop Gerät ist sehr leise gekühlt und sehr leicht, entspanntem Arbeiten / Internetsurfen steht somit nichts mehr im Weg
 - Windows 11 Prof. 64-Bit ist mit allen Treibern installiert, außerdem ist ein Microsoft Office Paket als Vollversion enthalten
 
- 16" Full-View-HD-Bildschirm: Genießen Sie ein lebendiges visuelles Erlebnis auf dem 16-Zoll-Full-HD-IPS-Display mit einer Auflösung von 1920 x 1200 Pixeln. Ein beeindruckendes 16:10-Widescreen-Display mit 93% Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis bietet Ihnen mehr Platz, um Filme anzusehen, Fotos zu bearbeiten oder im Internet zu surfen.
 - Effiziente Leistung Laptop: Dieses Jumper Notebook wird von Celeron Dual-Core Prozessor 5305U mit einer Grundfrequenz von 2,3GHz angetrieben und verfügt über eine integrierte UHD Grafik 300MHz. Die perfekte Kombination aus hoher Leistung und geringerem Verbrauch hilft dem Notebook, reibungslos und zuverlässig alle Ihre Aufgaben zu bewältigen.
 - 4GB+128GB Kapazität: EZbook S7-Hi Laptop Computer ist mit 4GB High-Speed RAM Speicher, 128GB SSD Speicher und 512GB TF Karte Erweiterung ausgestattet, so dass Sie genug Platz haben, um verschiedene Programme und Anwendungen reibungslos laufen zu lassen.
 - 1 Jahr Office-365 Abonnement: S7MAX Laptop kommt mit einer einjährigen Lizenz von office 365 vorinstalliert, für alle Ihre täglichen Computeranforderungen. Ein idealer Laptop für den einfachen Heimgebrauch und Kinder Schularbeit mit Word,Excel,PowerPoint,Outlook,OneNote.
 - Multifunktionales Verbindungsdesign: Mit zwei Stereo-Lautsprechern können Sie in den realistischsten Klang eintauchen. Ausgestattet mit schneller Verbindung zu Bluetooth 4.0 und Dual-Band Wi-Fi (2.4G/5G) schnell drahtlos. Typ-C Anschluss x 1, HDMI × 1, 3.5mm Kopfhörerbuchse x 1, USB 3.0 Anschluss x 2, Micro TF Slot x 1, Schnellladegerät DC Anschluss.
 

