Home Elektronik Linux Sat Receiver: Funktionen, Vorteile und wichtige Auswahlkriterien für den Empfang digitaler TV-Signale

Linux Sat Receiver: Funktionen, Vorteile und wichtige Auswahlkriterien für den Empfang digitaler TV-Signale

by Deine-Kaufberatung.de

Lesezeit: 8 Minuten

Empfehlung
Octagon SF8008 UHD 4K Combo Receiver, Sat- Kabel- & DVB-T2 Receiver, E2 Linux & Define OS, DVB-S2X & T2C, mit PVR Aufnahmefunktion, Gigabit LAN, Kartenleser, Sat to IP, Multistream, H.265, WiFi
Octagon SX88 SE V2 WL HD S2+ IP Linux Sat Receiver mit PVR Aufnahmefunktion, HDTV DVB-S2 Satelliten TV Box, LAN & WLAN/WiFi, Unicable, Mediathek, YouTube, Internet Radio, Blindscan, Kartenleser
Leistungstipp
VU+Zero 4K 1x DVB-S2X Multistream Tuner Linux Receiver UHD 2160p
EDISIEdision OS NINO+ Full HD Linux E2 Combo-Receiver H.265/HEVC (1x DVB-S2, 1x DVB-T2/DVB-C, WLAN onboard, Bluetooth onboard, 2x USB, HDMI, LAN, Linux, Kartenleser) schwarz
Octagon SX88 V2 (Version 2) WLAN 4K Sat Receiver + HM-SAT HDMI Kabel, Smart TV Streaming Box, 2 Betriebssysteme: Define OS & E2 Linux, mit PVR Aufnahmefunktion, to IP, Mediathek, WiFi, schwarz
LinkOctagon SF8008 UHD 4K Combo Receiver, Sat- Kabel- & DVB-T2 Receiver, E2*Octagon SX88 SE V2 WL HD S2+ IP Linux Sat Receiver mit PVR Aufnahmefunktion*VU+Zero 4K 1x DVB-S2X Multistream Tuner Linux Receiver UHD 2160p*EDISIEdision OS NINO+ Full HD Linux E2 Combo-Receiver H.265/HEVC (1x DVB-S2*Octagon SX88 V2 (Version 2) WLAN 4K Sat Receiver + HM-SAT HDMI Kabel, Smart*
HerstellerOctagonOctagonVU+EDISION
Preis € 119,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 71,90
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 149,00 € 134,50
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 99,00 € 59,90
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 109,90 € 105,90
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*
Weitere Angebote
Zuletzt aktualisiert am 15. April 2025 um 12:48 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Linux Sat Receiver sind aus der Welt des digitalen Fernsehempfangs nicht mehr wegzudenken. Sie überzeugen durch hohe Flexibilität, umfassende Funktionen und nicht zuletzt durch das offene, anpassbare Linux-Betriebssystem. Ob Privatanwender, Technik-Enthusiast oder professioneller Sat-Fan – ein Linux-basiertes Sat-Receiver-System bietet eine Vielzahl an Vorteilen gegenüber herkömmlichen Geräten. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie HD-Sender empfangen, zeitversetzt Fernsehen oder Multimedia-Inhalte streamen wollen.

In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige zu Linux Sat Receivern: welche Vorteile sie bieten, welche Auswahlkriterien Sie beachten sollten, wie die Technologie funktioniert und welche praktischen Tipps sich für die optimale Nutzung empfehlen. Ebenso zeigen wir verschiedene Modelle im direkten Vergleich auf und geben hilfreiche Hinweise für Ihre Kaufentscheidung. Damit erhalten Sie eine umfassende, transparente und fundierte Entscheidungshilfe für Ihr neues Linux Sat Receiver Gerät.

Was ist ein Linux Sat Receiver? Grundlegendes zum Funktionsprinzip

Ein Linux Sat Receiver ist ein digitaler Satellitenempfänger, der auf einem Linux-basierenden Betriebssystem läuft. Im Gegensatz zu vielen Standard-Sat-Receivern, die proprietäre oder eingeschränkte Software verwenden, profitieren Linux Sat Receiver von einem offenen, frei verfügbarem Betriebssystem. Dies bietet nicht nur mehr Stabilität und Performance, sondern ermöglicht auch eine flexible Anpassung und Erweiterung durch zusätzliche Plugins, Apps oder Software-Pakete.

Der Linux Sat Receiver empfängt digitale Fernsehsignale, die via Satellit ausgestrahlt werden. Über eine Satellitenschüssel gelangen diese Signale zum Gerät, das sie entschlüsselt und für die Wiedergabe auf dem Fernseher aufbereitet. Je nach Modell können außerdem Netzwerkfunktionen genutzt werden: Die Geräte lassen sich via LAN oder WLAN in das Heimnetzwerk einbinden. So streamingt man IPTV, greift auf Mediatheken zu oder nutzt EPG (Electronic Programme Guide) oder Timeshift-Funktionalitäten zur besseren Kontrolle des Medienkonsums.

Linux als Betriebssystem stellt sicher, dass die empfangenen Daten effizient verwaltet werden können. Die Vielzahl an unterstützten Codecs und die breit gefächerte Softwareunterstützung machen Geräte mit Linux zu multifunktionalen Multimediazentren. Ein Linux Sat Receiver ist somit mehr als nur ein Empfänger von Fernsehsignalen – er wird zum smarten Entertainment-Hub.

Die wichtigsten Vorteile von Linux Sat Receivern auf einen Blick

Linux Sat Receiver genießen aufgrund ihrer Technologie und Flexibilität einige entscheidende Vorteile, vor allem im Vergleich zu einfachen Set-Top-Boxen:

Hohe Anpassbarkeit
Da Linux ein Open-Source-System ist, können Anwender Softwarepakete installieren, konfigurieren oder sogar selbst programmieren. Dazu zählen beispielsweise Aufnahmefunktionen, Mediaplayer-Plugins, Streaming-Erweiterungen oder spezielle Decodertools.

Zukunftssicherheit
Die breite Community und regelmäßige Updates für Linux-basierte Systeme sorgen dafür, dass das Gerät stets modern bleibt und neue Standards integriert werden können.

Netzwerkfähigkeit
Die meisten Linux Sat Receiver verfügen über LAN- oder WLAN-Konnektivität, wodurch Fernsehen via IP möglich wird. So verbindet man sie einfach mit Smartphones, Tablets oder PCs und kann Aufnahmen auf NAS-Systeme speichern.

Multimediatools
Neben Fernsehempfang decken diese Geräte meist viele weitere Bereiche ab, darunter Musik-Streaming, Videowiedergabe von USB-Sticks oder Netzwerkquellen und sogar Webbrowser.

Kostenvorteile bei DVB-S Empfang
Für den Empfang von Satellitenfernsehen (DVB-S bzw. DVB-S2) fallen – mit Ausnahme von Pay-TV-Inhalten – keine regelmäßigen Gebühren an. Linux Sat Receiver können die Signale optimal verarbeiten und bieten durch ihre freie Software zusätzliche Sparmöglichkeiten gegenüber reinen Markenlösungen.

Individuelle Benutzeroberflächen
Receiver mit Linux erlauben eine benutzerfreundliche Oberfläche, die Sie oft personalisieren können – vom Sender-Layout bis hin zu eigenen Startbildern.

Hohe Leistungsfähigkeit
Die Hardwareausstattung ist meist auf höchste Ansprüche ausgelegt: Schnelle Prozessoren, mehrere Tuner für paralleles Aufnehmen und Streamen, große Speicher und smartes Energiemanagement.

Funktionsweise eines Linux Sat Receivers im Detail

Die technische Basis eines Linux Sat Receivers ist eng mit der Funktionsweise von digitalen Satellitenempfängern verknüpft. Satelliten strahlen Fernsehsignale in codierter Form aus, die über eine Satellitenschüssel aufgefangen werden. Der Receiver empfängt diese Signale, decodiert sie und bereitet sie für die Anzeige auf einem Fernseher oder einem anderen Wiedergabegerät vor.

Bei einem Linux Sat Receiver erfolgt die Signalverarbeitung in mehreren Schritten:

1. Empfang: Ein oder mehrere Tuner fangen die Signale eines oder mehrerer Satelliten auf. Die Tuner können meist einzelne Kanäle oder manches sogar ganze Transponder zeitgleich abspeichern.

2. Demodulation und Dekodierung: Die Signale sind verschlüsselt (z.B. MPEG-2, MPEG-4, HEVC). Der Receiver nutzt spezialisierte Chipsätze und Software, um das Signal zu entschlüsseln.

3. Betriebssystemsteuerung: Das Linux-Betriebssystem koordiniert alle Prozesse. Es ermöglicht eine flexible Menüführung, den Betrieb mehrerer Tuner, Aufnahmefunktionen, sowie die Steuerung von Erweiterungen.

4. Wiedergabe: Das Bild- und Tonsignal wird per HDMI oder anderen Schnittstellen an den Fernseher oder eine Audioanlage weitergeleitet.

5. Netzwerk und Zusatzdienste: Über LAN oder WLAN kann der Receiver neben Satellitensignalen IPTV-Streams empfangen, Updates installieren, Browser-basierte Dienste nutzen oder Multimedia-Inhalte abspielen.

Diese Vielseitigkeit macht Linux Sat Receiver zur idealen Plattform für modernes digitales Fernsehen und individuelles Entertainment.

Wichtige Auswahlkriterien beim Kauf eines Linux Sat Receivers

Wer sich für einen Linux Sat Receiver entscheidet, sollte die folgenden zentralen Kriterien genau prüfen, denn sie beeinflussen maßgeblich die Nutzbarkeit und Zufriedenheit:

Tuner-Anzahl und Typ
Single-Tuner sind etwas günstiger, aber nicht optimal für das gleichzeitige Ansehen eines Kanals und eine Aufnahme eines anderen Programmteils. Dual-Tuner oder sogar Triple-Tuner sind empfehlenswert für komfortables Fernsehen mit Timeshift und parallelen Aufnahmen.

Unterstützte Satellitenstandorte
Je nachdem, an welchem Ort Sie wohnen, ist der Empfang verschiedener Satelliten (z.B. Astra 19.2° Ost, Hotbird 13° Ost) wichtig. Manche Receiver erlauben mehrere LNBs oder haben motorisierte Schüsselsteuerung.

Software und Community-Support
Da Linux-Sat-Receiver von verschiedenen Herstellern und in unterschiedlichen Distributionen kommen (z.B. Enigma2), ist es empfehlenswert, einen Receiver mit aktiver Community und regelmäßigen Updates zu wählen.

Anschlussmöglichkeiten
HDMI-Ausgang, USB-Ports für Speichererweiterung, CI+ Steckplätze für Pay-TV-Module, Netzwerkanschlüsse (LAN/WLAN) sollten idealerweise vorhanden sein.

Multimedia-Funktionen
Ob Mediaplayer, Streaming-Dienste, DLNA-Support oder die Funktion zum Anzeigen von Bildern und Musik – vielfältige Extras erhöhen den Nutzwert deutlich.

Speicherkapazität und Erweiterbarkeit
Interner Speicher oder Unterstützung für externe Festplatten macht Aufnahme und Archivierung einfacher.

Benutzeroberfläche und Fernbedienung
Die Bedienung sollte intuitiv sein, mit einer klar strukturierten Oberfläche sowie einer gut erreichbaren Fernbedienung.

Energieverbrauch
Moderne Geräte zeichnen sich durch sparsamen Betrieb aus – gerade bei Dauerbetrieb kann dies langfristig Kosten sparen.

Preisklasse und Garantiebedingungen
Linux Sat Receiver gibt es in verschiedenen Preiskategorien. Wägen Sie die Ausstattungsmerkmale gegen das Budget ab. Eine gute Garantie und Kundenservice sind ebenfalls wichtig.

Beliebte Linux Sat Receiver Modelle im Vergleich

Der Markt bietet eine beeindruckende Vielfalt an Linux Sat Receivern, die unterschiedliche Zielgruppen ansprechen. Einige Modelle stechen durch besonderes Preis-Leistungs-Verhältnis, andere durch High-End-Features hervor.

Im Folgenden eine Auswahl aktueller Favoriten, die sich bewährt haben und häufig empfohlen werden:

– Receiver A (z.B. Dreambox DM920 UHD)
Diese Box bietet Dual-Tuner, UHD 4K-Unterstützung, ein großes Community-Angebot und die Möglichkeit, eigene Plugins zu installieren. Hohe Verarbeitungsqualität trifft auf modernes Design.

– Receiver B (z.B. Vu+ Solo 4K)
Sehr leistungsfähiger Receiver mit Quad-Tuner-Option, schneller Hardware, flexiblem Betriebssystem und umfangreicher Netzwerkunterstützung. Empfehlenswert für Power-User.

– Receiver C (z.B. Octagon SF8008)
Einsteigerfreundlicher Receiver mit guter Ausstattung, Dual-Tuner und stabiler Software. Ideal für Nutzer, die solide Leistung zu überschaubarem Preis suchen.

– Receiver D (z.B. Xtrend ET9500)
Für anspruchsvolle Anwender mit zahlreichen Anschlussmöglichkeiten, Multiroom-Unterstützung und großem internem Speicher.

– Receiver E (z.B. Gigablue UHD UE 4K)
Kostengünstiger UHD-Receiver mit zufriedenstellender Ausstattung und einem für Linux Sat Receiver angemessenen Ökosystem.

Eine ausführlichere Vergleichstabelle mit ausführlichen Tests, Bewertungen und Preisen finden Sie immer aktuell unter dem Abschnitt mit unseren Bestseller-Listen.

Wer sollte einen Linux Sat Receiver kaufen? Zielgruppen und Nutzungsszenarien

Nicht jeder Fernsehzuschauer benötigt zwingend einen Linux Sat Receiver – doch für viele Gruppen ergeben sich deutliche Vorteile:

Technik-affine Nutzer
Wer sich gern mit individuellen Anpassungen und Feature-Erweiterungen beschäftigt, profitiert enorm von der Flexibilität des freien Linux-Systems.

Multimedia-Fans
Nutzen Sie Fernseher und Sat-Empfang zusammen mit Musikstreaming und Video-on-Demand, profitieren Sie von der integrierten Netzwerkfähigkeit und den vielseitigen Multimedia-Optionen.

Vielsender-Anschauer
Mit mehreren Tunern, Timeshift und Aufnahmefunktion können Sie parallel mehrere Programme steuern, unterwegs aufnahmen, pausieren oder zeitversetzt schauen.

Heimnetzwerk-Nutzer
Linux Receiver lassen sich einfach in bestehende Heimnetzwerke integrieren, bieten Streaming-Funktionen und Multiroom-Lösungen.

Zukunftssichere Käufer
Wer längerfristig plant, setzt mit einem Open-Source-Betriebssystem auf die bestmögliche Zukunftssicherheit und Updatefähigkeit.

Professionelle Anwender
Auch kleinere Gastronomiebetriebe, Wartezimmer oder Firmen profitieren von der Stabilität und Anpassbarkeit der Linux Systeme.

Wer hingegen nur gelegentlich TV schaut und keinen Wert auf besondere Funktionen legt, kann auch mit sehr einfachen Receivern zufrieden sein. Doch sollte man die Flexibilität eines Linux Receivers nicht unterschätzen.

Tipps zur Installation und optimalen Nutzung von Linux Sat Receivern

Damit Sie möglichst viel Freude mit Ihrem Gerät haben, folgen hier Empfehlungen für die Einrichtung und Verwendung:

Satelliten-Ausrichtung präzise durchführen
Nur mit gut eingestellter Schüssel erhalten Sie ein stabiles, störungsfreies Signal. Nutzen Sie geeignete Apps oder Messgeräte.

Receiver in Netzwerk einbinden
Verbinden Sie den Receiver per LAN oder WLAN mit Ihrem Router. Dies ermöglicht Updates, Zugriff auf Mediatheken und Streamingdienste.

Aktuelle Software-Updates einspielen
Regelmäßige Updates sorgen für Sicherheit, mehr Funktionen und weniger Fehler.

Plugins installieren
Je nach Distribution (z.B. Enigma2) können Sie individuelle Plugins hinzufügen, die Aufnahmen verbessern, EPG erweitern oder Streaming erleichtern.

Festplatte anschließen
Für Timeshift und Aufnahmefunktionen empfehlen sich möglichst große externe Speicher, idealerweise schnelle USB 3.0 oder NAS-Systeme.

Benutzerprofil anpassen
Viele Geräte erlauben individuelle Bedienoberflächen, Sortierung der Sender, Favoritenlisten und eigene Hintergründe.

Multiroom nutzen
Falls verfügbar, können Sie Receiver-Netzwerke einrichten, um an mehreren Fernsehern Inhalte gleichzeitig zu empfangen.

Regelmäßige Backups der Software-Configs
Für den Fall einer Fehlfunktion ist es sinnvoll, Konfigurationsdateien zu sichern und bei Bedarf wieder herzustellen.

Geduld bei der Einrichtung
Linux Sat Receiver bieten viele Optionen. Nehmen Sie sich die Zeit zur Einarbeitung oder nutzen Sie Tutorials und Community-Support.

Warum ist der Einsatz von Linux auf Sat Receivern so sinnvoll?

Linux als Betriebssystem bringt für Sat Receiver eine Reihe aus technischer und praktischer Sicht sehr nützlicher Eigenschaften mit:

Open Source und Transparenz
Der Quellcode von Linux ist frei zugänglich und kann von jedem verbessert oder angepasst werden. Dadurch sind Fehler schnell behoben und neue Funktionen können flexibel eingepflegt werden.

Stabilität und Sicherheit
Linux gilt als sehr robust und sicher – ein wichtiger Faktor für Geräte, die dauerhaft im Einsatz sind.

Universelle Hardware-Unterstützung
Linux unterstützt eine breite Palette an Chips und Komponenten, was hohe Kompatibilität und breite Auswahl an Receivermodellen ermöglicht.

Große Entwickler- und Nutzergemeinschaft
Die Community stellt sicher, dass für Linux Sat Receiver kontinuierlich neue Software-Updates, Plugins und Hilfstools erscheinen.

Flexibilität in der Bedienung
Der Anwender erhält vielfältige Möglichkeiten zur Konfiguration und Individualisierung – von einfachen Anwendern bis zu fortgeschrittenen Experten.

Kostenersparnis
Die Nutzung eines kostenfreien Betriebssystems ohne Lizenzkosten kann sich positiv auf den Verkaufspreis niederschlagen.

Zertifizierungen und Standards
Linux Sat Receiver sind häufig kompatibel mit wichtigen DVB-Standards (DVB-S, DVB-S2) und unterstützen oft auch CI+ Module für Pay-TV.

Diese Faktoren sind maßgeblich für die große Akzeptanz von Linux Sat Receivern im professionellen Bereich ebenso wie beim ambitionierten Heimnutzer.

Fazit: Linux Sat Receiver sind vielseitige und zukunftssichere Multimediazentralen

Mit einem Linux Sat Receiver erwerben Sie weit mehr als nur einen Fernsehempfänger. Die Kombination aus modernster Satellitentechnologie, freiem Betriebssystem und smarten Funktionen macht diese Geräte zu echten Alleskönnern für digitales Fernsehen und Multimedia.

Ob anspruchsvoller Nutzer, der individuelle Einstellungen wünscht, Haushalt mit mehreren Empfangsstandorten oder Multimedia-Fan mit hohen Anforderungen: Linux Sat Receiver punkten mit Flexibilität, Technik, Komfort und Zukunftssicherheit.

Wichtig bei der Anschaffung ist es jedoch, die eigenen Bedürfnisse genau zu definieren und die Auswahlkriterien wie Tuneranzahl, Netzwerkfunktionen, Software-Support und Erweiterbarkeit zu berücksichtigen. So finden Sie garantiert das passende Modell für Ihren persönlichen TV-Genuss.

Außerdem lohnt sich ein Blick auf die bewährten Bestseller und Tests vieler Anwender im Internet, um zusätzliches Feedback einzuholen. Die Linux Sat Receiver Gemeinschaft ist groß, hilfsbereit und zunehmend ein wichtiger Pluspunkt für diese Technik.

Mit dieser ausführlichen Übersicht sind Sie bestens gerüstet, um eine informierte Kaufentscheidung zu treffen – für perfektes digitales Fernsehen mit umfangreichen Zusatzfunktionen und optimaler Vernetzung.

Nr. 1
Octagon SF8008 UHD 4K Combo Receiver, Sat- Kabel- & DVB-T2 Receiver, E2 Linux & Define OS, DVB-S2X & T2C, mit PVR Aufnahmefunktion, Gigabit LAN, Kartenleser, Sat to IP, Multistream, H.265, WiFi
Octagon SF8008 UHD 4K Combo Receiver, Sat- Kabel- & DVB-T2 Receiver, E2*
von Octagon
  • ✅ ALLE TUNER VARIANTEN VORHANDEN & MULTISTREAM: Egal ob Satellitenfernsehen, Kabelfernsehen oder DVB-T Empfang, mit dem Octagon SF 8008 Combo 4K UHD Receiver können Sie alle 3 Möglichkeiten empfangen, einschließlich Multistream Support
  • ✅ 2 SOFTWARE FUNKTIONEN IN EINER BOX: Mit der Multiboot-Funktion können Sie 2 verschiedene Betriebssysteme benutzen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit von DEFINE OS auf E2 LINUX zu wechseln und genauso auch umgekehrt
  • ✅ GIGABIT NETZWERK: Wenn Sie maximale Datenraten in Ihrem Netzwerk erreichen möchten, dann kommen Sie um ein Gigabit LAN nicht herum. Mit dem Octagon SF8008 sind bis zu 1000 MBit/s möglich
  • ✅ INTELLIGENTES FERNSEHEN & FÜR 4K FERNSEH-ERLEBNIS: Verwandeln Sie mit Hilfe von DEFINE OS Linux & E2 Linux Betriebssystemen Ihren Fernseher in einen INTELLIGENTES TV und nutzen Sie viele Möglichkeiten von Mediatheken, Internetradios, Browser, Youtube, Plugins uvm. für Ihren Alltag. Der Octagon SF8008 Combo 4K Receiver ist nicht nur ein reiner Receiver - Genießen Sie auch Ihre Fernseherlebnisse in 4K UHD Qualität und erleben Sie tolle TV-Abende mit einer Vielzahl von Möglichkeiten
  • ✅ MIT PVR AUFNAHMEFUNKTION: PVR-Aufnahme Funktion & Timeshift-Funktion über externe Festplatte, USB-Stick oder über SD-Karte möglich. Aufnahmen sind jederzeit programmierbar und laufende Sendungen können pausiert und nach Belieben wiedergegeben werden
  • ✅ FÜR 4K FERNSEH-ERLEBNIS: Der Octagon SF8008 Combo WLAN 4K Receiver ist nicht nur ein reiner Satelliten, Kabel Receiver oder DVB-T2 Receiver - Genießen Sie auch Ihre Fernseherlebnisse in 4K UHD Qualität und erleben Sie tolle TV-Abende mit einer Vielzahl von Mediathek Möglichkeiten
  • ✅ SAT TO IP: Mit der Sat-over-IP-Technik können Sie digitale Fernsehsignale in das IP-Protokoll umwandeln und im Heimnetz verteilen. So können Sie beispielsweise mit dem SF8008 Combo Receiver, mit integriertem SAT>IP-Client, auch ohne einen Sat-Tuner Sat-Signale empfangen
  • ✅ DLNA FUNKTION & MULTIMEDIA ABSPIELER: Mit der DLNA-Möglichkeit können Sie z.B. Musik von Ihrem PC/Computer über Ihren Receiver abspielen. Das Abspielen von MP3-Dateien, Fotos und Videos über eine externe HDD (Festplatte) oder über einen USB-Stick ist über die Multimedia-Abspieler-Funktion möglich
  • ✅ VON ÜBERALL AUS FERNSEHEN: Die Box ist mit den Massen 22x12.5x4cm kompakt und leicht zum Mitnehmen. Ob Sie gerade im Hotel sind, im Urlaub oder wo auch immer – schließen Sie es per Stromkabel, HDMI Kabel und Netzwerkkabel (bei Bedarf auch den Satellite Tuner oder die WLAN Funktion) einfach an und genießen Sie Ihre TV Erlebnisse von überall aus
  • ✅ MULTISPRACHIG: Diese Set Top Box (Satellite Receiver) besitzt ein multisprachiges Menü wie z.B. in Deutsch, Englisch, Türkisch, Russisch, Spanisch, Französisch, Italienisch uvm
 Preis: € 119,00 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
Octagon SX88 SE V2 WL HD S2+ IP Linux Sat Receiver mit PVR Aufnahmefunktion, HDTV DVB-S2 Satelliten TV Box, LAN & WLAN/WiFi, Unicable, Mediathek, YouTube, Internet Radio, Blindscan, Kartenleser
Octagon SX88 SE V2 WL HD S2+ IP Linux Sat Receiver mit PVR Aufnahmefunktion*
von Octagon
  • ✅ GENIESSEN SIE INTELLIGENTES FERNSEHEN: Verwandeln Sie mit Hilfe von Linux Betriebssystem Ihren Fernseher in einen intelligentes TV und nutzen Sie viele Möglichkeiten von Mediatheken, Apps, Internetradios, Youtube uvm. für Ihren Alltag. Der Octagon SX88 SE V2 WL Sat Receiver ist nicht nur eine reiner Satelliten Receiver - Genießen Sie auch Ihre Fernseherlebnisse in 1080p FULL-HD Qualität und erleben Sie tolle TV-Abende mit einer Vielzahl von Möglichkeiten
  • ✅ MIT PVR AUFNAHMEFUNKTION: Der Octagon SX 88 SE V2 WL WLAN Satellite Receiver mit WIFI ermöglicht den Empfang von Satellitenfernsehen und bietet dabei auch Multistream Support. Die PVR Aufnahme Funktion sowie die Timeshift Funktion über eine externe Festplatte oder über einen USB Stick sind jederzeit programmierbar. Laufende Sendungen lassen sich pausieren und nach Belieben wiedergeben
  • ✅ UNICABLE TAUGLICH: Dieser Unicable Receiver bietet den Vorteil, mehrere Geräte über ein einziges Koaxialkabel mit dem Satellitensignal zu verbinden. Dies ermöglicht eine kosteneffiziente Lösung für Satellitenanlagen mit mehreren Endgeräten. Jeder Receiver kann unabhängig voneinander verschiedene Sender empfangen ohne separate Kabelverbindungen zu benötigen. Diese Platz sparende Technologie ist besonders in Wohnungen oder Häusern praktisch, in denen die Verlegung mehrerer Kabel unpraktisch wäre
  • ✅ VON ÜBERALL AUS FERNSEHEN: Die SX88 SE V2 WLAN Sat Box ist mit den Maßen von nur 12,5 x 9,5 x 2,5 cm klein, kompakt und leicht zum Mitnehmen. Ob Sie gerade im Hotel sind, im Urlaub oder wo auch immer – schließen Sie es per Stromkabel, HDMI Kabel und Netzwerkkabel (bei Bedarf auch den Sat Tuner) einfach an und genießen Sie Ihre TV Erlebnisse von überall aus
  • ✅ CA KARTENLESER: Der Octagon SX 88 SE V2 WL WIFI Sat Receiver ist mit einem CA-Kartenleser ausgestattet, der den Empfang von ABO-TV-Sendern ermöglicht. Durch diesen Smartcard Reader eröffnen sich Ihnen erweiterte Möglichkeiten zur Nutzung verschiedener Programme. (ABO TV Karte nicht im Lieferumfang)
  • ✅ LERNBARE 2IN1 FERNBEDIENUNG: Die hochwertige und lernbare Fernbedienung der Octagon SX 88 SE V2 WL liegt mit großen Tasten angenehm in der Hand und ist daher bequem zu bedienen. Programmieren Sie die Ein- und Ausschalttaste Ihres Fernsehgeräts, die Quelle und die Lautstärke nach oben und unten. Somit benötigen Sie für Ihren Alltag nur noch eine Fernbedienung
  • ✅ DLNA-FUNKTION & MULTIMEDIA ABSPIELER: Mit der DLNA Möglichkeit können Sie beispielsweise Musik von Ihrem PC / Computer über Ihren Receiver abspielen. Das Abspielen von MP3-Dateien, Fotos und Videos ist sowohl über die interne als auch über die externe HDD (Festplatte) oder einen USB-Stick über die Multimedia-Abspieler-Funktion möglich
  • ✅ HDMI-CEC SUPPORT: Der Octagon SX888 SE V2 WLAN Receiver bietet HDMI-CEC-Funktionalität für eine nahtlose Integration in Ihr Home Entertainment. Diese Funktion ermöglicht die Steuerung mehrerer Geräte über eine Fernbedienung. Dadurch werden einfache Bedienung und automatisches Ein- und Ausschalten von Receiver, Fernseher und anderen CEC-fähigen Geräten ermöglicht. HDMI-CEC verbessert das Gesamterlebnis durch eine effiziente Steuerung Ihres Home Entertainment-Setups
  • ✅ ZUKUNFTSSICHER MIT H.265: Der Octagon SX888 SE V2 WIFI Receiver nutzt den effizienten H.265-Standard, um hochwertige Videoinhalte reibungslos zu übertragen und dabei Bandbreiteneinsparungen zu erzielen. Durch diese Technologie ist der Receiver zukunftssicher und gewährleistet eine optimale Ressourcennutzung für ein erstklassiges Seherlebnis
  • ✅ E2TV MULTIROOM TV CLIENT SYSTEM: Octagon SX888 SE V2 Receiver bietet das E2TV Multiroom TV Client-System für eine erweiterte TV-Erfahrung. Live-TV-Inhalte lassen sich nahtlos zwischen mehreren E2TV-Geräten im selben Netzwerk teilen. So können Sie eine Sendung auf dem Hauptfernseher beginnen und ohne Unterbrechung auf einem anderen E2TV-Gerät in einem weiteren Raum fortsetzen. Diese Funktion schafft Komfort in der TV-Nutzung und erweitert die Vernetzungsmöglichkeiten für Ihr Home Entertainment
 Preis: € 71,90 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
VU+Zero 4K 1x DVB-S2X Multistream Tuner Linux Receiver UHD 2160p
VU+Zero 4K 1x DVB-S2X Multistream Tuner Linux Receiver UHD 2160p*
von VU+
  • Geeignet für alle frei empfangbaren UHD und HD TV- und Radiosender, sehr schnelle Umschaltzeiten, WebKit Browser, HbbTV
  • 1.500 MHz ARM Dual Core-Prozessor, 4096 MB Flash (eMMC), 2048 MB DDR3 DRAM
  • DVB Common-Interface Einschub, Smartcard Reader (Xcrypt), USB 2.0 (Rückseite)
  • Unbegrenzte Kanalliste für TV und Radio, EPG (Electronic Program Guide), OSD in vielen Sprachen, erweiterbar durch viele kostenfreie Plugins
  • Lieferumfang: Receiver, Fernbedienung, externer IR-Empfänger, HDMI Kabel, 2x AAA Batterien, Netzteil, Kurzanleitung
Unverb. Preisempf.: € 149,00 Du sparst: € 14,50  Preis: € 134,50 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
EDISIEdision OS NINO+ Full HD Linux E2 Combo-Receiver H.265/HEVC (1x DVB-S2, 1x DVB-T2/DVB-C, WLAN onboard, Bluetooth onboard, 2x USB, HDMI, LAN, Linux, Kartenleser) schwarz
EDISIEdision OS NINO+ Full HD Linux E2 Combo-Receiver H.265/HEVC (1x DVB-S2*
von EDISION
  • ✔ Edision OS Nino+ DVB-S2 und DVB-T2/C Digitaler Satelliten, Terrestrischer und Kabel Receiver | openATV Linux E2 Betriebssystem vorinstalliert
  • ✔ Geeignet für alle frei empfangbaren TV- und Radiosender über Satellit, Kabel und DVB-T2 und als Mediacenter für all gänginen Musik & Film-Dateien
  • ✔ WLAN onboard für Internetfunktionen wie YouTube, Web TV, u.v.m. | Bluetooth onboard | Unicable, Unicable 2 und JESS kompatibel | SAT>IP Client Funktion
  • ✔ Web Browser mit HbbTV Unterstützung & Freies Internet Streaming TV und Radio | erweiterbar durch Add-Ons & Plug-Ins
  • ✔ Lieferumfang: Edision OS Nino+ 1x DVB-S2 1x DVB-T2/C, Edision Universal Fernbedienung, externes Netzteil (12V/2A), externes Infrarot-Auge, Kurzanleitung
  • Für Verbindungs- und Einschaltprobleme: Verbinden Sie den Receiver mit einem HDMI-Kabel über den HD-Ausgangsanschluss mit dem HD-Eingangsanschluss Ihres Fernsehgeräts. Verbinden Sie nun den Receiver über den Eingang ANT IN oder LNB IN mit dem Kabel der Satellitenantenne. Legen Sie die Batterien in die Fernbedienung ein. Hinweise zur Fernbedienung finden Sie auf der Rückseite dieser Anleitung. Schließen Sie den Empfänger an die Stromversorgung an. Der Receiver startet mit dem BOOT-Vorgang und ist innerhalb kurzer Zeit betriebsbereit
Unverb. Preisempf.: € 99,00 Du sparst: € 39,10 Prime  Preis: € 59,90 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
Octagon SX88 V2 (Version 2) WLAN 4K Sat Receiver + HM-SAT HDMI Kabel, Smart TV Streaming Box, 2 Betriebssysteme: Define OS & E2 Linux, mit PVR Aufnahmefunktion, to IP, Mediathek, WiFi, schwarz
Octagon SX88 V2 (Version 2) WLAN 4K Sat Receiver + HM-SAT HDMI Kabel, Smart*
  • ✅ 2 SOFTWARE FUNKTIONEN IN EINER BOX: mit der Multiboot Funktion können Sie 2 verschiedene Betriebssysteme benutzen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit von DEFINE OS auf E2 LINUX zu wechseln und genauso auch umgekehrt
  • ✅ SMART TV: Verwandeln Sie mit Hilfe von DEFINE OS Linux & E2 Linux Betriebssystemen Ihren Fernseher zu einem SMART TV und verwenden Sie viele Möglichkeiten von Mediatheken, Internet Radios, Browser, Plugins uvm. für Ihren Alltag
  • ✅ FÜR 4K STREAMING: Der Octagon SX88 V2 WLAN WIFI 4K Reciever ist nicht nur ein Satelliten Receiver - Genießen Sie auch Ihr Streaming Erlebnisse in 4K UHD Qualität und erleben Sie tolle TV Abende mit einer Vielzahl von Möglichkeiten
  • ✅ VON ÜBERALL AUS FERNSEHEN: Die SX88 V2 WL Box ist klein, kompakt und leicht zum Mitnehmen. Ob Sie grad im Hotel sind, im Urlaub oder wo auch immer – schließen Sie es per Stromkabel, HDMI Kabel und Netzwerkkabel (bei Bedarf auch den Satellite Tuner oder die WLAN Funktion) einfach an und genießen Sie Ihre TV Erlebnisse von überall aus
  • ✅ SAT TO IP: Mit der Sat over IP Technik können Sie digitale Fernsehsignale in das IP Protokoll umwandeln und im Heimnetz verteilen. So können Sie als Beispiel mit dem SX88 V2 WL Reciver, mit integriertem SAT>IP-Client, auch ohne ein Sat Tuner Sat Signale empfangen
  • ✅ MIT PVR AUFNAHMEFUNKTION: PVR Aufnahmefunktion & Timeshift Funktion über externe HDD (Festplatte) oder über USB Stick möglich
  • ✅DLNA FUNKTION: mit der DLNA Möglichkeit können Sie z.B. Musik über von Ihrem PC / Computer über Ihren Receiver abspielen
  • ✅ HOME MEDIA PLAYER: Abspielen von MP3-Dateien, Fotos, Videos über eine externe HDD (Festplatte) oder über ein USB-Stick möglich
  • ✅ MULTISPRACHIG: Diese Set Top Box (Satellit Receiver) besitzt ein multisprachiges Menü wie z.B. in Deutsch, Englisch, Türkisch, Russisch, Spanisch, Italienisch uvm.
  • Included components : Octagon SX88 V2 WL 4K WLAN Sat Receiver
Unverb. Preisempf.: € 109,90 Du sparst: € 4,00  Preis: € 105,90 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 15. April 2025 um 12:48 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Beiträge