Home Haushalt & Wohnen Speicherofen Kaufberatung – Die besten Speicherofen im Test oder Vergleich

Speicherofen Kaufberatung – Die besten Speicherofen im Test oder Vergleich

by Deine-Kaufberatung.de

Lesezeit: 4 Minuten

Empfehlung
Kaminofen München XL Stahl weiß Style 7kw Speicherofen Panoramatür Rillenoptik Holzofen Dauerbrand geeignet Schwedenofen 150mm Abgasstutzen selbstschließende Tür (Bauart 1)
H&M Kaminofen EVO 3.0 XL Stahl Weiß Ofen Heizofen modernes Segment-Design 7kW Holzofen Speicherofen rund Holzkamin mit großer Sichtscheibe und Gussboden
Leistungstipp
Kaminofen München XL Stahl schwarz Style 7kw Speicherofen Panoramatür Rillenoptik Holzofen Dauerbrand geeignet Schwedenofen 150mm Abgasstutzen selbstschließende Tür (Bauart 1)
KRATKI Kaminofen Simple Box Komplettset | Gewicht 328 kg, Maße in cm: H187,40 x B78,70 x T54,70 | Brennstoff: Holz, Nennwärmeleistung 8 kW, für Raumfläche bis zu 140 m2, Energieeffizienzklasse A
Kaminofen München XL Stahl weiß 7kw Speicherofen Panoramatür Holzofen Dauerbrand geeignet Schwedenofen 150mm Abgasstutzen selbstschließende Tür (Bauart 1)
LinkKaminofen München XL Stahl weiß Style 7kw Speicherofen Panoramat*H&M Kaminofen EVO 3.0 XL Stahl Weiß Ofen Heizofen modernes Segmen*Kaminofen München XL Stahl schwarz Style 7kw Speicherofen Panoramat&uu*KRATKI Kaminofen Simple Box Komplettset | Gewicht 328 kg, Maße in cm:*Kaminofen München XL Stahl weiß 7kw Speicherofen Panoramatü*
HerstellerThermiaH&M GermanyThermiaKRATKIThermia
Preis € 1.799,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 2.599,00 € 2.499,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 1.779,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 1.981,31 (€ 1.981,31 / Palette)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 1.799,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*
Weitere Angebote
Zuletzt aktualisiert am 25. September 2023 um 20:30 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Sie sind auf der Suche nach einer Speicherofen Kaufberatung – Die besten Speicherofen im Test oder Vergleich

Wir haben für Sie diese Speicherofen Kaufberatung – Die besten Speicherofen im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Speicherofen Kaufberatung – Die besten Speicherofen im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.

Speicherofen Test

Die eigenen vier Wände sind für die meisten Personen ein Ort der Ruhe und Geborgenheit. Was gibt es schöneres, als nach einem langen Arbeitstag nach Hause zu kommen, sich auf die Couch zu setzen, die Füße auf den Tisch zu legen und bei einem kalten Bier den Abend zu genießen. Diese Form der Entspannung ist für die meisten Menschen etwas ganz natürliches. Damit man sich daheim auch wohlfühlt und entspannen konnten, wenden viele Menschen sehr viel Zeit und viele finanziellen Mittel auf, um ihre eigenen vier Wände wohnlicher zu gestalten. Eine schöne Couch sorgt für Komfort beim Fernsehen. Ein großer Esstisch es perfekt für so manchen Familien haben. Doch gerade im Winter ist es für viele Menschen vorbei der Gemütlichkeit. Die alten Heizkörper trocknen die Luft bis zum ersticken aus und erwärmen den gesamten Raum nicht gleichmäßig. In manchen Ecken kommt es daher vor, dass kalte Luft sich sammelt. Dieses Raumklima sorgt wohl kaum für Entspannung und Geborgenheit. Aus diesem Grund denken die meisten Menschen über die Anschaffung eines Kamins oder eines Ofens nach. Feuer hat seit Anbeginn der Menschheit eine magische Wirkung auf Menschen. Die wärmenden Flammen vermitteln das Gefühl von Geborgenheit. Um sich dieses Gefühl in die eigenen vier Wände zu bringen, ist es sinnvoll sich ein Ofen anzuschaffen. Wer den Ofen zusätzlich als Heizung verwenden möchte, der greift am besten auf einen sogenannten Speicherofen zurück. Doch was ist ein Speicherofen genau? Die meisten von ihnen werden den einfachen Kamin oder einen kompakten Ofen kennen. Was macht einen Speicherofen aus? Wo kann man einen solchen kaufen? Diese und viele weitere Fragen werden wir in unserem großen Speicherofen Test beantworten. Beginnen wir zunächst mit der ersten Frage.

Was ist ein Speicherofen?

Ein Speicherofen ist im klassischen Sinne nichts anderes als ein Kamin. Jedoch unterscheidet er sich stark im Aussehen unter der Funktionsweise. Ein klassischer Kamin besitzt meist große Sichtscheiben, um die Flamme nach außen sichtbar zu machen. Der Kamin zeichnet sich durch das relativ große Ruhe aus, dass den Kamin an der Oberseite verlässt. Dieses zerstört meist die komplette Optik des Kamins. Der Speicherofen besitzt meist kleinere Sichtscheiben, die aber genug Sicht auf das offene Feuer ermöglichen und somit den optischen Ansprüchen vollkommen genügen. Der gesamte Speicherofen ist deutlich größer als ein herkömmlicher Kamin. Er zeichnet sich durch seine längliche Form aus. Ein Speicherofen wird nicht mit den meist öden Kacheln eines Kamins bedeckt, sondern wird mit schönen und modernen Natursteinplatten verkleidet. Diese Platten sind auch das Geheimnis des Speicherofens. Wer von einem Kamin auf einen Speicherofen umsteigt, der muss die Art des heizen vollkommen verändern. Bei einem Kamin entsteht die Wärme durch das Verbrennen des Holzes. Sobald das Feuer sich dem Ende neigt, reduziert sich gleichzeitig auch die Wärmeleistung. Man muss also, um die Wärme konstant zu halten, ständig Holz nachlegen. Beim Speicherofen funktioniert dieses Prinzip nicht. Der Speicherofen ist deutlich einfacher zu benutzen. Um einen Raum für mehrere Stunden hinweg gleichmäßig zu heizen, muss nicht ständig Holz nachgelegt werden. Am besten ist es, den Speicherofen zwei bis dreimal richtig aufzuheizen und dann das Feuer langsam ausgehen zu lassen. Durch das aufheizen erwärmen sich die Natursteinplatten und geben über mehrere Stunden hinweg eine gleichmäßige Wärme an die Umluft ab. Somit ist der Speicherofen deutlich effizienter als ein herkömmlicher Kamin.

Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Speicherofen

Nr. 1
Kaminofen München XL Stahl weiß Style 7kw Speicherofen Panoramatür Rillenoptik Holzofen Dauerbrand geeignet Schwedenofen 150mm Abgasstutzen selbstschließende Tür (Bauart 1)
Kaminofen München XL Stahl weiß Style 7kw Speicherofen Panoramat*
von Thermia
  • Energieeffizienzklasse A+ mit 7kw Nennwärmeleistung, BImSchV 2. Stufe
  • Dauerbrandofen mit automatischer Luftregulierung
  • moderner runder Kaminofen mit Bauart 1 (selbstschließende Tür), für Mehrfachbelegung zugelassen
  • große Panorama-Tür mit halberunder Sichtscheibe, eingearbeitetes Holzfach mit separater Tür
  • Optional erhältlich sind Speichersteine die oberhalb der feuerstelle in den Kaminofen integriert werden können und so die Wärmespeicherung verlängern.
 Preis: € 1.799,00 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
H&M Kaminofen EVO 3.0 XL Stahl Weiß Ofen Heizofen modernes Segment-Design 7kW Holzofen Speicherofen rund Holzkamin mit großer Sichtscheibe und Gussboden
H&M Kaminofen EVO 3.0 XL Stahl Weiß Ofen Heizofen modernes Segmen*
von H&M Germany
  • Korpus Segment Stahl Weiß
  • moderner runder Kaminofen mit Bauart 1 (selbstschließende Tür), für Mehrfachbelegung zugelassen
  • Energieeffizienzklasse A mit 7kw Nennwärmeleistung
  • großer Brennraum mit Panorama Sichtscheibe, eingearbeitetes Holzfach mit separater Tür
  • Optional erhältlich sind Speichersteine die oberhalb der feuerstelle in den Kaminofen integriert werden können und so die Wärmespeicherung verlängern
Unverb. Preisempf.: € 2.599,00 Du sparst: € 100,00 (-4%)  Preis: € 2.499,00 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
Kaminofen München XL Stahl schwarz Style 7kw Speicherofen Panoramatür Rillenoptik Holzofen Dauerbrand geeignet Schwedenofen 150mm Abgasstutzen selbstschließende Tür (Bauart 1)
Kaminofen München XL Stahl schwarz Style 7kw Speicherofen Panoramat&uu*
von Thermia
  • Energieeffizienzklasse A+ mit 7kw Nennwärmeleistung, BImSchV 2. Stufe
  • Dauerbrandofen mit automatischer Luftregulierung
  • moderner runder Kaminofen mit Bauart 1 (selbstschließende Tür), für Mehrfachbelegung zugelassen
  • große Panorama-Tür mit halberunder Sichtscheibe, eingearbeitetes Holzfach mit separater Tür
  • Optional erhältlich sind Speichersteine die oberhalb der feuerstelle in den Kaminofen integriert werden können und so die Wärmespeicherung verlängern.
 Preis: € 1.779,00 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
KRATKI Kaminofen Simple Box Komplettset | Gewicht 328 kg, Maße in cm: H187,40 x B78,70 x T54,70 | Brennstoff: Holz, Nennwärmeleistung 8 kW, für Raumfläche bis zu 140 m2, Energieeffizienzklasse A
KRATKI Kaminofen Simple Box Komplettset | Gewicht 328 kg, Maße in cm:*
von KRATKI
  • KOMPLETTSET – Moderner und ökologischer Kamineinsatz Simple mit Stahlgehäuse, kompatibel mit der deutschen Norm BImSchV 2, geeignet für alle Räume, der Wirkungsgrad liegt bei 80%. Die Tür öffnet sich links- oder rechtsseitig.
  • SICHERHEIT UND ELEGANZ – Hitzeresistente Keramikscheibe bis 660°C, stabile Konstruktion, elegantes, minimalistisches Design, die seitlich versetzte Sichtscheibe sorgt für einen optimalen Panoramablick auf das knisternde Kaminfeuer von zwei Seiten.
  • ÖKOLOGISCHER BETRIEB – geringe CO2 und Feinstaub Emission, Brennstoff Holz, Scheitholzlänge bis max. 40 cm, empfohlen wird die Verwendung von luftgetrocknetem Laubholz (z.B. Buchenholz) mit einem Feuchtigkeitsgehalt von ≤20%.
  • LEICHTE MONTAGE – Der Kamineinsatz und das Kamingehäuse werden zusammen mit dem für die Installation notwendigem Zubehör geliefert. Die Montage ist schnell, intuitiv und sehr einfach.
  • GEMÜTLICHE WÄRME UND MAXIMALE HEIZLEISTUNG – Ein absoluter Klassiker, der für ein heimeliges Gefühl und Behaglichkeit sorgt. Die große Sichtscheibe sorgt für einen optimalen Panoramablick auf das knisternde Kaminfeuer von drei Seiten.
 Preis: € 1.981,31 (€ 1.981,31 / Palette) Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
Kaminofen München XL Stahl weiß 7kw Speicherofen Panoramatür Holzofen Dauerbrand geeignet Schwedenofen 150mm Abgasstutzen selbstschließende Tür (Bauart 1)
Kaminofen München XL Stahl weiß 7kw Speicherofen Panoramatü*
von Thermia
  • Energieeffizienzklasse A+ mit 7kw Nennwärmeleistung, BImSchV 2. Stufe
  • Dauerbrandofen mit automatischer Luftregulierung
  • moderner runder Kaminofen mit Bauart 1 (selbstschließende Tür), für Mehrfachbelegung zugelassen
  • große Panorama-Tür mit halberunder Sichtscheibe, eingearbeitetes Holzfach mit separater Tür
  • Optional erhältlich sind Speichersteine die oberhalb der feuerstelle in den Kaminofen integriert werden können und so die Wärmespeicherung verlängern.
 Preis: € 1.799,00 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 25. September 2023 um 20:30 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Anforderungen an einen guten Speicherofen

Ein guter Speicherofen zeichnet sich vor allem durch eine hohe Wärmeleistung aus. Die Wärmeleistung sollte in einer guten Relation zur Effizienz des Speicherofens stehen. Ein guter Speicherofen speichert die Wärme über mehrere Stunden hinweg, teilweise sogar über den ganzen Tag. Natürlich sollte ein Speicherofen auch den optischen Anforderungen des Benutzers Genüge leisten. Durch die verarbeiteten Natursteinplatten wirkt der Speicherofen modern und trotzdem urig. Durch die gleichmäßige Wärmeverteilung eines Speicherofens entsteht ein angenehmes und gleichmäßiges Raumklima. Diese Anforderungen sollte ein guter Speicherofen erfüllen.

Einsatzgebiet des Speicherofens

Ein Speicherofen findet vor allem den privaten Haushalt sein Einsatzgebiet. Doch nicht nur private Haushalte wissen die positiven Eigenschaften eines Speicherofens zu schätzen. Auch in der gewerblichen Nutzung kann ein Speicherofen sehr sinnvoll sein. Gerade für Restaurantbesitzer ergibt die Anschaffung eines Speicherofens Sinn, um die Atmosphäre im Restaurant zu verbessern und die Heizkosten zu senken.

Welche Alternativen zu einem Speicherofen gibt es?

Die Alternativen zu einem Speicherofen sind zahlreich. Jedoch muss man genau unterscheiden, wofür man ein Ofen verwenden möchte. Wer mit einem Ofen heizen möchte, kommt an einem Speicherofen nicht vorbei. In diesem Punkt ist er also alternativlos. Kommt es beim Kauf nur auf die Optik des Ofens an, so kann auch ein herkömmlicher Kamin oder ein Kachelofen überzeugen.

Welche Hersteller von Speicheröfen gibt es?

Die wohl bekanntesten Hersteller von Speicheröfen sind Brunner oder Niermann. Diese bewegen sich allerdings am oberen Ende der Preisskala. Daneben gibt es noch zahlreiche weitere Hersteller, die für ihre Produkte einen deutlich geringeren Preis ausrufen können. Allerdings sollte bei einem Speicherofen vor allem auf die Qualität geachtet werden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis spielt also eine wichtige Rolle.

Neuerungen im Bereich Speicheröfen

Speicheröfen haben den traditionellen Markt des heizen mithilfe von Holz revolutioniert. Aus diesem Grund sind Speicheröfen einer bahnbrechenden Neuerung auf dem Markt der alternativen Heizungen. Daneben gibt es noch zahlreiche weitere Alternativen zu modernen heizen. Auf diese möchten in unserem großen Speicherofen Test nicht eingehen.

Vorteile beim Kauf eines Speicherofens im Internet

Über die Vorteile eines Speicherofens haben wir in unserem großen Speicherofen Test bereits eingehend berichtet. Einkauf im Internet bietet darüber hinaus weitere Vorteile, wie beispielsweise das 14-tägige Rückgaberecht oder die bequeme Lieferung bis vor die eigene Haustür.

Worauf achten beim Kauf eines Speicherofens?

Beim Kauf eines Speicherofens sollte vor allem auf dessen Qualität und Wärmeleistung geachtet werden. Je nach Raumgröße sollte auch die Größe des Speicherofens variieren, um eine konstante und angenehme Raumtemperatur zu ermöglichen. Markenhersteller sind beim Kauf eines Speicherofens zu empfehlen.

Nützliches Zubehör für Speicheröfen

Zum essenziellen Zubehör eines Speicherofens zählen vor allen Dingen die Werkzeuge, um den Kamin bzw. Speicherofen zu bedienen. Einen Metallhaken zum Verschieben des brennenden Holzes und eine Zange sind also von großem Nutzen. Zudem sollte man Kaminreiniger stets im Haus haben, um die verschmutzten Scheiben zu reinigen.
Einen Speicherofen revolutioniert die Art des Heizens in den eigenen vier Wänden!

Was sind Speicheröfen? Welcher Kaminofen speichert die Wärme am Besten?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Weitere Beiträge