Lesezeit: 3 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | Lantelme Backofenthermometer 300 Grad Edelstahl Rostfrei zum Aufhängen* | Thermometer für Elektroherd, Backofenthermometer für Gasherd, Ede* | Hotloop Ofenthermometer Digital mit Sonde Grill Fleischthermometer bis 300&* | KitchenCraft Ofenthermometer, Edelstahl* | Ofenthermometer Edelstahl Backofenthermometer Mit Großem Zifferblatt,* |
Hersteller | Lantelme | Cyrank | Hotloop | Kitchen Craft | Ouitble |
Preis | € 13,90 € 12,45 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 10,49 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 13,95 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 7,50 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 12,19 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Weitere Angebote |
Hersteller | Lantelme |
Hersteller | Cyrank |
Hersteller | Hotloop |
Hersteller | Kitchen Craft |
Die besten Backofenthermometer im Vergleich
Sie sind auf der Suche nach einer Backofenthermometer Kaufberatung – Die besten Backofenthermometer im Test oder Vergleich?
Wir haben für Sie diese Backofenthermometer Kaufberatung – Die besten Backofenthermometer im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Backofenthermometer Kaufberatung – Die besten Backofenthermometer im Test oder Vergleich Test & Vergleiche finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Das Backofenthermometer gewinnt immer mehr an Popularität und ist in den Küchen der absolute Trend. Er verschafft sowohl den Profi- als auch den Hobbyköchen eine große Hilfe beim Braten verschiedener Gerichte.
Was ist ein Backofenthermometer?
Ein Backofenthermometer ist ein Thermometer, der die innere Temperatur im Backofen misst. Das Backofenthermometer wird in vielen Küchen verwendet, da er sehr präzise ist und die Temperatur genauer anzeigen kann. Die Temperatur, die am Backofen eingestellt werden kann, weicht von der eigentlichen Temperatur um einige Grade ab. Die Genauigkeit der Backofentemperatur ist vor allem dann von großer Bedeutung, wenn ein Gericht zu einer bestimmten niedrigen Temperatur gegart werden soll.
Wie funktioniert ein Backofenthermometer?
Beim Backofenthermometer handelt es sich um ein Messgerät, dass aus einen hitzebeständigem Material besteht. Das Backofenthermometer bleibt im Backofen über die gesamte Garzeit. Damit die Temperatur auch genauer gemessen wird, sollte das Backofenthermometer in der unmittelbaren Nähe der Speise hingestellt werden, da die Temperatur im Backofen nicht überall gleich ist.
Der Backofenthermometer wird im Backofen hingestellt oder aufgehängt. Je nach dem, um welcher Art von Backofenthermometer es sich handelt. Es gibt den Einstech-Thermometer. Dieser wird in das Gargut mit einer länglichen Nadel eingestochen. Andersrum wird ein digitaler Thermometer nur in der Nähe der Speise hingestellt.
Anwendungsbereiche eines Backofenthermometers
Das Thermometer kommt in vielen Küchen zum Einsatz und wird vor allem für Gerichte, die eine niedrige Garzeit benötigen, eingesetzt. Die Anwendung findet sowohl in privaten Küchen als auch in Restaurants oder Hotelküchen statt. Einen Backofenthermometer brauchen alle, die ihre Gerichte niedrig garen möchten.
Unsere Top 10 – Backofenthermometer Empfehlung
- Lantelme Edelstahl Bratofenthermometer. Backofenthermometer mit analoger Temperaturanzeige 0°C bis 300°C
- Zur Kontrolle der Temperatur wird der Backofen Thermometer einfach in den Ofen gehängt oder gestellt. Sie sehen immer die jeweilige Ist Temperatur
- Ob Brot, Kuchen, Gebäck, Fleisch, Gemüse und andere Lebensmittel und Ofenthermometer hilft bei Garprozess. Leicht ablesbare Temperaturskala mit einem Temperaturbereich von 0 bis 300 Grad Celsius analog. Auch als Niedergarthermometer zu verwenden. Thermometer Lebensmittelecht
- Einfache Handhabung. Mit breitem Stand fuß zum Hinstellen des Thermometers auf den Ofenboden, Einhänge Haken zum Befestigen des Thermometers am Rost oder Backblech. Maße 8,5 x 6,2 x 3,3 cm
- Einfache Reinigung von Hand. Nicht für die Spülmaschine geeignet. Lantelme. Qualität seit über 35 Jahren
- Langlebiges Material: Das Backofenthermometer besteht aus hochwertigem Edelstahl, der nicht leicht zu brechen ist und eine lange Lebensdauer hat. Die langlebige, leicht zu reinigende Struktur und die schützende Glaslinse machen es ideal für den Einsatz in einem Ofen.
- Leicht abzulesen: Unser Ofenthermometer hat ein großes Zifferblatt, klare blaue und rote Zonenanzeigen auf der Oberfläche des Thermometers, sodass Sie die Ofentemperatur leicht ablesen können.
- Temperaturbereich: Dieses Ofenthermometer kann die Ofentemperatur von 100 bis 600°F/50 bis 300°C messen, um unterschiedliche Anforderungen und Bedürfnisse zu erfüllen. Die übersichtliche Ableseskala hilft Ihnen zu messen, ob Lebensmittel bei einer angemessenen Temperatur gelagert werden und sorgen für Sicherheit.
- Was Sie erhalten: Sie erhalten ein Ofenthermometer, das für traditionelle Öfen, Elektroöfen, Grills, Räuchergeräte oder andere Heizgeräte geeignet ist, was sehr praktisch ist.
- Schönes Design: Unser Ofenthermometer ist mit einem Haken und einer Platte ausgestattet, sodass es zur einfachen Installation an verschiedenen Orten aufgehängt oder aufgestellt werden kann. Das mechanische Thermometer kann ohne Batteriestrom sofort ablesen.
- HOHE GENAUIGKEIT: Backofenthermometer innen Analog, Die Temperatur reicht von 0 bis 300 ° C, genau bis ± 1 ° C (0 bis 150 ° C), ± 2 ° C (150 bis 300 ° C), wodurch sichergestellt wird, dass Sie Fleisch bis zum perfekten Gargrad grillen können, ohne zu kochen oder zu verbrennen.
- EINFACHE VERWENDUNG: Stellen Sie die Sonde in den Ofen. Das hitzebeständige Sondenkabel passt durch die Ofentür oder den Grilldeckel und wird an den Sender angeschlossen. Der Draht ist dünn und stört die Ofentürdichtung nicht.
- EINFACHES LESEN: Sie können die tatsächliche Temperatur, die Ihr Ofen registriert, auf dem grill bratenthermometer Digital LCD-Display anzeigen und dann Anpassungen vornehmen, um sicherzustellen, dass Sie bei der richtigen Temperatur kochen oder braten (nur Celsius).
- Funktionell: Celsius / Fahrenheit-Schalter; Stromversorgung über 1 AAA-Batterie (nicht im Lieferumfang enthalten). Ein Muss zum Kochen, Backen oder Grillen. Dieses grillthermometer macht Ihr Kochen jedes Mal perfekt.
- LANGLEBIG & SICHER: Hochwertiges Material garantiert auch nach langem und häufigem Gebrauch eine hohe und absolut genaue Qualität. Die Sonde ist aus Edelstahl in Lebensmittelqualität geschmiedet, der keinen Metallgeschmack im Fleisch hinterlässt.
- Extra großes Ofenthermometer
- Leicht lesbares Zifferblatt
- Abwischbare Beschichtung
- Leichte Sichtbarkeit durch drehbares Zifferblatt
- Edelstahl
- Messung: 50-300°C
- Hohe Qualität und feine Verarbeitung, Thermometer für Gas- und Elektroöfen werden zu einem guten Helfer beim Kochen.
- Das kompakte und empfindliche Thermometer für Gas- und Elektroöfen ist bequem zu reinigen, einfach von Hand waschen.
- Ofenthermometer besteht aus umweltfreundlichem Material, das nachhaltig und umweltfreundlich ist.
- Echtzeit-Messanzeige, Anzeige kann Temperaturen in Fahrenheit und Celsius anzeigen, einfach zu bedienen.
- Das Ofenthermometer misst Ihre Ofentemperatur, um sicherzustellen, dass alle Ihre Speisen perfekt zubereitet werden.
Welche Arten von Backofenthermometer gibt es?
Es gibt den manuellen und digitalen Temperaturmesser:
manueller Backofenthermometer: Dieser Temperaturmesser zählt zu dem absoluten Klassiker. Ein solches Gerät hat einen Sensor in der Nadel, die in dem Gargut hineingesteckt wird. Dieser Sensor misst die Temperatur und zeigt diese auf der Skala an. In der Regel bleibt der Sensor die ganze Garzeit über in das Gargut. Der manueller Thermometer ist hitzefest.
digitaler Thermometer: Beim digitalen Backofenthermometer gibt es die Einstech-Variante, die allerdings nicht hitzefest ist und nach der Messung herausgenommen werden muss. Des Weiteren gibt es auch die Einstech-Variante, die die gesamte Garzeit im Backofen bleiben darf. Allerdings wird dabei das Kabel durch die Backofentür eingeklemmt, sodass die Anzeige draußen bleibt.
drahtloser mit Funkempfang ausgestattetes Backofenthermometer: Bei dieser Variante kann man die Anzeige überall positionieren. Das Thermometer hat eine Funkreichweite bis zu 100 Meter, sodass die Temperatur bequem außerhalb der Küche kontrolliert werden kann. Ein Kabel ist hier jedoch nötig. Dieses wird mit der Sensor-Seite in das Gargut hineingesteckt und führt zum Display nach außen.
Egal für welches Backofenthermometer man sich entscheidet, wichtig ist nur, dass es seine Aufgaben in der Küche erfüllt.
Vor- und Nachteile eines Backofenthermometers
Vorteile:
Dank dem Thermometer werden die gewünschten Gerichte auf dem richtigen Garpunkt gebracht.
Das Backofenthermometer misst sehr präzise die Innentemperatur im Ofen.
Das Gerät bietet die Möglichkeit den Temperaturfühler direkt in das Gargut hineinzustecken und so die Temperatur zu kontrollieren.
Nachteile:
Man muss den Temperaturfühler genau richtig hineinstecken, da andernfalls die Temperatur nicht richtig gemessen werden kann.
Worauf muss ich beim Kauf eines Backofenthermometers achten?
Vor dem Kauf sollte man sich über einen Backofenthermometer Test erkundigen, dieser kann sehr hilfreich bei der Kaufentscheidung sein. Auf dieser Art und Weise ist es mit einem Backofenthermometer Test leichter herauszufinden, welches Gerät eine entsprechende Qualität für seinen Preis bietet. Das Backofenthermometer kann sowohl im Internet als auch in einem Fachhandel gekauft werden. Jedoch sollte man beim Kauf im Internet laut einem Backofenthermometer Test darauf achten, dass das Gerät auf einer seriösen Seite bezogen wird.
Neuerungen im Bereich des Backofenthermometers
Einige Hersteller bieten das Thermometer mit einer Bluetooth-Funktion an. Das Gerät kann mit dem Smartphone verbunden werden. Es gibt auch Hersteller, die ein integriertes Backofenthermometer als Ausstattung beim Kauf eines Backofens anbieten.
Welche Hersteller von Backofenthermometer gibt es?
Bosch: Das Unternehmen wurde im Jahr 1886 in Stuttgart gegründet. Bosch ist einer der führenden Hersteller im Bereich der Haushaltsgeräte.
Neff: Die Neff GmbH wurde im Jahre 1877 in München gegründet. Sie bieten bereits beim Kauf eines Backofens einen Backofenthermometer an.
Wie viel kostet ein Backofenthermometer?
Ein manueller Thermometer kann bereits für zehn Euro gekauft werden. Das digitale Messgerät ist um fünf Euro teurer. Das drahtlose Messgerät wird im Handel ab 30 Euro angeboten und ist im Vergleich zu den anderen teurer. Das Backofenthermometer, das per Bluetooth mit dem Smartphone verbunden werden kann, kostet 30 Euro. Ein Backofen von den Herstellern, die einen integrierten Backofenthermometer anbieten, kosten um die 1.000 Euro.
Alternativen zum Backofenthermometer
Die Alternative ist, wer keinen Backofenthermometer kaufen möchte, der kann sich weiterhin auf die einzustellende Temperatur am Backofen verlassen.
Fazit ist, dass ein Backofenthermometer sehr nützlich in den Küchen ist. Vor allem ist das Messgerät für niedriggarende Speisen geeignet. Das Thermometer gibt es in einigen Varianten. Des Weiteren bieten einige Hersteller auch spezielle Neuerungen an.