Lesezeit: 5 Minuten
Empfehlung ![]() | ![]() | Leistungstipp ![]() | ![]() | ![]() | |
| Link | FRITZ!Repeater 2400 (Dual-WLAN AC + N bis zu 1.733 MBit/s (5GHz) + 600 MBit* | Fritz!Repeater 1200 AX (Wi-Fi 6 Repeater mit Zwei Funkeinheiten: 5 GHz-Band* | AVM FRITZ!Repeater 2400 International* | FRITZ!WLAN Mesh Repeater 600 (WLAN N bis zu 600 MBit/s (2,4 GHz), WPS, komp* | FRITZ!Repeater 3000 AX (Wi-Fi 6 Repeater mit drei Funkeinheiten und insgesa* |
| Hersteller | AVM | AVM | Fritz | AVM | AVM |
| Preis | € 109,00 € 92,90 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 95,00 € 74,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 109,00 € 89,58 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 39,00 € 29,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 189,00 € 160,95 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
| Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
| Weitere Angebote |
| Hersteller | AVM |
| Hersteller | AVM |
| Hersteller | Fritz |
| Hersteller | AVM |
Ein leistungsstarkes und stabiles WLAN-Signal ist heute unerlässlich für das komfortable Arbeiten, Streaming und Gaming im Zuhause. Dennoch kämpft jeder Haushalt mit der Herausforderung, dass der Router nicht in allen Räumen oder im Garten eine gleichmäßig starke WLAN-Verbindung bereitstellen kann. Dicke Wände, entfernte Räume oder Störquellen führen zu Verbindungsabbrüchen und langsamen Geschwindigkeiten. Hier setzt der FRITZ!WLAN Repeater 1750E an, der mit moderner Technik für eine signifikante Erweiterung der WLAN-Abdeckung sorgt. Dieses Gerät von AVM ist eine beliebte Lösung für alle, die ihre Heimnetzwerk-Reichweite verbessern und eine stabilere Verbindung genießen möchten. Nachfolgend erfahren Sie ausführlich, was den Repeater 1750E auszeichnet, welche technischen Details wichtig sind, wie die Handhabung abläuft und wie das Gerät im Vergleich zu anderen WLAN-Verstärkern abschneidet.
Technische Ausstattung und WLAN-Standard des FRITZ!WLAN Repeater 1750E
Für eine WLAN-Erweiterung ist die eingesetzte Technologie maßgeblich verantwortlich für die Netzwerkleistung und Stabilität. Der FRITZ!WLAN Repeater 1750E unterstützt die für den Heimgebrauch aktuell wichtigsten WLAN-Standards, darunter 802.11ac – auch Wi-Fi 5 genannt – sowie die älteren Protokolle 802.11n/g/b/a. Dies macht ihn kompatibel mit nahezu allen modernen Routern auf dem Markt, sodass ein nahtloser Betrieb gewährleistet ist.
Das Gerät arbeitet simultan auf zwei Frequenzbändern, nämlich 2,4 GHz und 5 GHz. Dabei erreicht es Geschwindigkeiten von bis zu 450 Mbit/s im 2,4-GHz-Bereich und beeindruckende 1.300 Mbit/s auf 5 GHz. Diese Dualband-Funktionalität erlaubt schnelles, störungsarmes Surfen und ist ideal, wenn in einem Haushalt viele Geräte gleichzeitig genutzt werden. Mit dem integrierten MIMO-Verfahren (Multiple Input, Multiple Output) kann der Repeater mehrere Datenströme gleichzeitig verarbeiten, was die Datenübertragungsrate erhöht und die Verbindungsqualität stabilisiert.
Eine weitere technische Besonderheit ist die Gigabit-LAN-Schnittstelle, über die nicht WLAN-fähige Geräte wie Drucker, Smart-TVs oder Desktop-PCs einfach ins Heimnetzwerk integriert werden können. Damit entsteht ein Hybrid-Netzwerk aus kabelgebundenen und kabellosen Verbindungen, was besonders bei stationären Geräten hohe Stabilität und Geschwindigkeit bedeutet.
Vorteile und Funktionen für den Anwender
Die praktische Umsetzung der Technik zeigt sich in mehreren Features, die den Einsatz komfortabel und sicher machen. Die Installation des FRITZ!WLAN Repeater 1750E erfolgt über die WPS-Taste (Wi-Fi Protected Setup) mit nur einem Knopfdruck, was auch technisch weniger versierten Nutzern den Einstieg erleichtert. Die fünf LED-Felder geben zudem Auskunft über die Signalqualität zum Router und helfen, den optimalen Standort für das Gerät zu finden. Dadurch wird eine maximale WLAN-Ausleuchtung im Haus ermöglicht.
Der Repeater unterstützt die modernste WPA2-Verschlüsselung und gewährleistet somit, dass Daten sicher und geschützt übertragen werden. Zudem sorgt das AVM-eigene Betriebssystem FRITZ!OS für regelmäßige Updates, wodurch neue Sicherheitsstandards und Verbesserungen eingespielt werden, ohne dass der Nutzer aktiv werden muss.
Die kompakte und schlanke Bauweise mit den Maßen 76,5 x 155 x 62,6 Millimeter sowie das geringe Gewicht von 151 Gramm lässt den Repeater unauffällig neben der Steckdose verschwinden. Das dezente Design passt in jeden Wohnraum und verursacht keine störenden optischen Effekte.
Optimale Standortwahl – Tipps zur Platzierung des Repeaters
Damit der FRITZ!WLAN Repeater 1750E seine volle Leistung entfaltet, ist die richtige Positionierung entscheidend. Es bringt nichts, wenn er sich zu nah am Router befindet, da hier ohnehin ausreichend Signalstärke vorliegt, oder zu weit weg, was das Signal zu schwach und instabil macht. Die beste Wahl ist eine mittige Platzierung zwischen Router und dem Bereich, in dem das WLAN verbessert werden soll.
Ein weiterer Praxis-Tipp ist, Hindernisse wie dicke Wände oder große Metallgegenstände zu vermeiden, da diese die Signalqualität signifikant mindern können. Die LED-Signalanzeige am Gerät ist dabei ein wertvoller Orientierungshilfe. Sobald die Anzeige ein starkes Signal anzeigt, steht der Repeater an einer guten Stelle.
Für Nutzer mit mehreren Stockwerken eignet sich der Repeater auch für die vertikale Ausbreitung des WLAN-Signals, um z.B. vom Keller bis in das Dachgeschoss durchgängig verbunden zu sein. Dabei lohnt es sich, nach dem Erstanschluss die Signalstärke in den gewünschten Räumen mit einer WLAN-App oder dem AVM-eigenen Netzwerkmonitor zu überprüfen.
Integration ins bestehende Heimnetzwerk
Der FRITZ!WLAN Repeater 1750E fügt sich problemlos in jedes Heimnetzwerk ein. Durch die Kompatibilität mit allen gängigen WLAN-Routern können Nutzer mit unterschiedlichen Herstellern arbeiten – egal ob Telekom, Vodafone, Telekom Speedport, TP-Link, Netgear oder andere Brands. Selbst wenn in Haushalten ältere Router im Einsatz sind, die kein 802.11ac unterstützen, liefert der Repeater weiterhin gute Reichweiten im 2,4-GHz-Band.
Besonderer Komfort entsteht, wenn Sie bereits über einen AVM-Router verfügen. Die Kombination verschiedener AVM-Geräte im Netzwerk wird über die sogenannte Mesh-Funktion unterstützt, was bedeutet, dass Repeater und Router zusammen ein intelligentes, selbstorganisierendes WLAN-Mesh bilden. Ein solches Mesh sorgt für eine automatische und nahtlose Umschaltung der Endgeräte zwischen Router und Repeater, ohne dass es zu Verbindungsabbrüchen kommt. So wird die WLAN-Abdeckung deutlich verbessert und der Nutzer spürt davon in der Praxis eine höhere Stabilität und Leistung.
Preis-Leistungs-Verhältnis des FRITZ!WLAN Repeater 1750E im Detail
Für aktuell circa 79 Euro bei großen Online-Händlern wie Amazon bietet der FRITZ!WLAN Repeater 1750E eine sehr solide Ausstattung. Zwar gibt es günstigere Modelle im Markt, jedoch offenbaren die Netflix-, HD-Streaming- und Gaming-fähigen Geschwindigkeiten sowie die reichweitenstarke Signalverstärkung in der Regel deutliche Qualitätsunterschiede. Gerade wenn es um stabilen WLAN-Empfang in einem größeren Haus mit mehreren Etagen oder mehreren Zimmern geht, rechtfertigt das für Support, Verarbeitung und Softwareupdates bekannte AVM-Produkt den Preis.
Im Vergleich zu einfacheren WLAN-Verstärkern punktet der 1750E mit mehreren Besonderheiten wie dem Dualband-Betrieb, dem Gigabit-LAN-Anschluss, der Mesh-Kompatibilität und einem robusten Verschlüsselungsstandard, der gerade in Zeiten zunehmender Cyberbedrohungen von hoher Bedeutung ist.
Auch Nutzer, die Wert auf das Aussehen legen, sollten den Repeater in Betracht ziehen: Das AVM-typische, unaufdringliche Design fügt sich elegant in jede Umgebung ein und stört weder optisch noch funktional.
Langfristiger Einsatz und Updates
Ein entscheidender Vorteil liegt auch im regelmäßigen Software-Support seitens AVM, der den Repeater mit neuen Funktionen versorgt und Sicherheitslücken schließt. Besonders für ein Gerät, das im Dauerbetrieb läuft und das gesamte Heimnetzwerk mitträgt, ist die Firmware-Weiterentwicklung ein großer Pluspunkt.
Im Langzeiteinsatz zeigt der 1750E daher meist eine hohe Ausfallsicherheit und bleibt auch bei steigender Anzahl vernetzter Geräte flexibel.
Alternative WLAN-Repeater im Vergleich
Wer sich überlegt, den FRITZ!WLAN Repeater 1750E zu kaufen, dem sei geraten, auch Alternativen gesichtet und bewertet zu haben. Die WLAN-Repeater Kategorie ist groß und es gibt etliche Geräte im Budgetbereich sowie Premium-Segment.
Beliebte Alternativen zu AVM FRITZ! sind beispielsweise Geräte von Netgear, TP-Link oder D-Link, die teilweise ähnliche Geschwindigkeiten und Funktionen bieten. Allerdings weisen viele günstige Modelle Schwächen bei der Reichweite, der Signalqualität oder der Mesh-Unterstützung auf. Auch die Updatepolitik ist bei günstigen Produkten häufig schlechter.
Zudem sind Repeater von AVM bekannt für ihre einfache Inbetriebnahme und eine stabile Benutzererfahrung, was im Alltag einen echten Unterschied machen kann.
Worauf beim Kauf eines WLAN-Repeaters achten?
Das wichtige Auswahlkriterien für einen WLAN-Repeater sind in erster Linie die unterstützten Funkstandards, die Gesamtgeschwindigkeit im Dualbandbetrieb, die Kompatibilität mit vorhandenen Routern sowie Zusatzfunktionen wie LAN-Ports oder Mesh-Unterstützung.
Außerdem spielen Bedienkomfort, Updatefähigkeit und die Signalstärkeanzeige eine Rolle für eine einfache Handhabung. Der FRITZ!WLAN Repeater 1750E erfüllt diese Anforderungen gut und ist daher für viele Nutzer die richtige Wahl.
Fazit und Kaufempfehlung
Der FRITZ!WLAN Repeater 1750E ist eine empfehlenswerte Lösung, wenn Sie Ihr Heimnetzwerk auf Basis aktueller Technik und mit hohem Bedienkomfort erweitern möchten. Sein leistungsstarker Dualband-Betrieb, die starke Reichweite dank MIMO-Technik und die einfache Einrichtung über WPS machen ihn zu einem Allrounder für Zuhause.
Mit einem Preis von ca. 79 Euro bietet er eine hervorragende Kombination aus Leistung, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit, die viele günstigere Repeater nicht erreichen. Dank Mesh-Kompatibilität mit AVM-Routern ist er zudem zukunftssicher und ideal für bestehende AVM-Netzwerke.
Für anspruchsvolle Anwender mit HD-Streaming, Gaming und vielen WLAN-Endgeräten ist der FRITZ!WLAN Repeater 1750E eine klare Kaufempfehlung, die Ihr Online-Erlebnis deutlich verbessern wird.
- WLAN Mesh: automatische Zusammenlegung der eingesetzten FRITZ!-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung, kompatibel zu allen gängigen WLAN-Routern
- Mehr WLAN-Reichweite für alle verbundenen Geräte, ultraschnelle Übertragungen mit WLAN AC (1.733 MBit/s) und höchste Reichweite mit WLAN N (600 MBit/s)
- Einfache WLAN-Einrichtung per Knopfdruck über WPS (Wi-Fi Protected Setup), werkseitig sichere WLAN-Verschlüsselung
- Ultraschneller Gigabit-LAN-Anschluss für den Aufbau einer LAN-Brücke oder für Netzwerkgeräte ohne WLAN-Funktion. Unterstützt das Internetprotokoll IPv6.
- Lieferumfang: FRITZ!Repeater 2400, LAN-Kabel, Installationsanleitung, Schutzkontakt-Adapter
- Ultraschnelles Wi-Fi 6 im gesamten Heimnetz sowie intelligente automatische Bandauswahl (Cross-Band-Repeating): 5 GHz-Band (bis zu 2.400 MBit/s) und 2,4 GHz-Band (bis zu 600 MBit/s)
- Innovatives Wi-Fi 6 ausgelegt für ein anspruchsvolles Heimnetz mit einer Vielzahl an WLAN-Endgeräten zur gleichzeitigen Verwendung
- Unterstützung 160 MHz breiter Kanäle für WLAN mit bis zu 3.000 MBit/s (WLAN AX) sowie Gigabit-LAN-Anschluss für den Aufbau einer LAN-Brücke oder für Netzwerkgeräte ohne WLAN-Funktion
- WLAN Mesh: Mehrere WLAN-Zugangspunkte werden zu einem einzigen intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung zusammengefasst, einfache und sichere Installation per Tastendruck (WPS)
- Lieferumfang: FRITZ!Repeater 1200 AX, Installationsanleitung, LAN-Kabel, Schutzkontakt-Adapter
- Dual Netzwerk AC+N ermöglicht ultraschnelle 1.733 Mbit/s (5 GHz) + 600 Mbit/s (2,4 GHz), um Geschwindigkeiten von bis zu 2.333 Mbit/s zu erreichen, optimale und stabile Abdeckung
- Kompatibel mit jedem Wireless-Router mit 802.11 ac/n/g/b/a, maximale Sicherheit mit WPA2, passt perfekt zur FRITZ!Box
- 1 x Gigabit-LAN-Port: Die WLAN-Funktion steht für angeschlossene Geräte (Spielekonsolen, Computer, Smart TV usw.). Kann alternativ über ein Kabel (LAN-Bridge) an einen Router angeschlossen werden
- Mit Hilfe der FRITZ!App WLAN können Sie die ideale Nutzungsposition bestimmen, einfach zu installieren per Knopfdruck (WPS)
- Lieferumfang: FRITZ!Repeater 2400 International, 1 Netzwerkkabel, Schnellinstallationsanleitung in Spanisch
- WLAN Mesh: automatische Zusammenlegung der eingesetzten FRITZ!-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung, kompatibel zu allen gängigen WLAN-Routern
- Mehr WLAN-Reichweite für alle verbundenen Geräte, hohe Reichweite mit WLAN N (600 MBit/s / 2,4 GHz)
- Einfache WLAN-Einrichtung per Knopfdruck über WPS (Wi-Fi Protected Setup), werkseitig sichere WLAN-Verschlüsselung
- Unauffällig an jeder beliebigen Steckdose, besonders kompakt und stromsparend, unterstützt das Internetprotokoll IPv6
- Lieferumfang: FRITZ!Repeater 600, Schutzkontakt-Adapter, Installationsanleitung
- Ultraschnelles Wi-Fi 6 im gesamten Heimnetz sowie intelligente, automatische Bandauswahl (Cross-Band-Repeating): 2x5 GHz-Band (bis zu 3.600 MBit/s) und 2,4 GHz-Band (bis zu 600 MBit/s), ausgelegt für ein anspruchsvolles Heimnetz mit einer Vielzahl an WLAN-Endgeräten zur gleichzeitigen Verwendung (z.B. Streaming, Gaming, Videokonferenzen)
- Triband-Repeater: Große Reichweite (stabile Funkabdeckung bis in den letzten Winkel) und hoher Datendurchsatz (bis zu 4.200 MBit/s) dank drei Funkeinheiten mit insgesamt acht Antennen
- WLAN Mesh: Mehrere WLAN-Zugangspunkte werden zu einem einzigen intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung zusammengefasst, einfache und sichere Installation per Tastendruck (WPS)
- Zwei ultraschnelle Gigabit-LAN-Anschlüsse für die Anbindung weiterer Geräte per Kabel oder für den Aufbau einer LAN-Brücke, Energieersparnis durch Nachtschaltung für WLAN und ECO-Modus
- Lieferumfang: FRITZ!Repeater 3000 AX, Netzteil, Netzwerkkabel, Installationsanleitung

