Home Heimwerken Sockelfarben im Überblick – Auswahl, Wirkung und Einsatzmöglichkeiten

Sockelfarben im Überblick – Auswahl, Wirkung und Einsatzmöglichkeiten

by Deine-Kaufberatung.de

Lesezeit: 5 Minuten

Empfehlung
Wilckens Sockel- und Dachfarbe matt, 5 l, Anthrazit
colourPlus Sockel- & Dachfarbe 5L - Steingrau - Hochdeckende Sockelfarbe/Fassadenfarbe & Betonfarbe für Außen | Für Dachziegel, Sockel, Mauerwerk & Putz | Wetterbeständig und Wasserfest
Leistungstipp
Wilckens 5 L. Sockel- & Dachfarbe, Steingrau Matt, hochdeckende, wetterbeständige Dispersionsfarbe, wasserverdünnbar
Farbklecks24 Dach und Sockelfarbe 5L ca. RAL 7016 Anthrazit Dispersionsfarbe, Dachfarbe
Craft colors Sockelfarbe 5L Schiefer | hochwertige Farbe für Beton, Mauerwerk, Kellerwand, Fassade & Dachflächen | Nassabriebklasse 1 | Made in Germany | Wetter & UV-Beständig
LinkWilckens Sockel- und Dachfarbe matt, 5 l, Anthrazit*colourPlus Sockel- & Dachfarbe 5L - Steingrau - Hochdeckende Sockelfarb*Wilckens 5 L. Sockel- & Dachfarbe, Steingrau Matt, hochdeckende, wetter*Farbklecks24 Dach und Sockelfarbe 5L ca. RAL 7016 Anthrazit Dispersionsfarb*Craft colors Sockelfarbe 5L Schiefer | hochwertige Farbe für Beton, Ma*
ManufacturerWilckens Farben GmbHcolourPlus Farbe und mehrWilckens Farben GmbHFarbklecks24 Handels-GmbHCraft Colors
Price € 23,75 (€ 4,75 / l)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 29,95 (€ 5,99 / l)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 27,50 (€ 5,50 / l)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 32,90 (€ 6,58 / l)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 42,95 (€ 8,59 / l)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*
Additional offers
Empfehlung
Wilckens Sockel- und Dachfarbe matt, 5 l, Anthrazit
ManufacturerWilckens Farben GmbH
€ 23,75 (€ 4,75 / l)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Leistungstipp
Wilckens 5 L. Sockel- & Dachfarbe, Steingrau Matt, hochdeckende, wetterbeständige Dispersionsfarbe, wasserverdünnbar
ManufacturerWilckens Farben GmbH
€ 27,50 (€ 5,50 / l)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Farbklecks24 Dach und Sockelfarbe 5L ca. RAL 7016 Anthrazit Dispersionsfarbe, Dachfarbe
ManufacturerFarbklecks24 Handels-GmbH
€ 32,90 (€ 6,58 / l)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 15. April 2025 um 13:32 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Sockelfarben spielen eine zentrale Rolle beim Schutz und der Gestaltung der unteren Bereiche eines Hauses. Sie schützen das Mauerwerk vor eindringender Feuchtigkeit, bewahren die Bausubstanz und setzen gleichzeitig gestalterische Akzente. Dieses Kaufberatung kompakt informiert Sie umfassend über die verschiedenen Sockelfarben, deren Eigenschaften, Einsatzgebiete, Auswahlkriterien und gibt Ihnen praktische Tipps für die Anwendung und den Kauf – ideal für Bauherren, Renovierer und alle, die Wert auf eine langlebige sowie optisch stimmige Fassadengestaltung legen.

Was ist Sockelfarbe? Definition und Funktion

Grundlegende Eigenschaften einer Sockelfarbe

Sockelfarbe ist eine spezielle Fassadenfarbe, die besonders wasser- und wetterfest ist. Sie wird im Sockelbereich eines Hauses aufgetragen, um das dortige Mauerwerk vor Feuchtigkeit, Schmutz und UV-Strahlung zu schützen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Fassadenfarben sind Sockelfarben deutlich robuster, elastischer und gegenüber mechanischer Beanspruchung widerstandsfähiger. Die meisten Sockelfarben basieren auf Kunstharz- oder Acryl-Emulsionen, oft ergänzt durch Silikonharze, welche die Wasserabweisung und Wetterbeständigkeit erhöhen.

Schutzfunktion und optische Wirkung

Der Sockel eines Gebäudes ist durch die Nähe zum Boden und möglichen Spritzwasser besonders stark beansprucht. Sockelfarben schaffen hier eine Barriere gegen eindringende Feuchtigkeit, verhindern Verschmutzungen und unterstützen den langfristigen Erhalt des Bauwerks. Gleichzeitig bieten sie vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung – sei es durch farbliche Harmonisierung mit der Fassade oder als optischer Kontrast, der dem Gebäude eine individuelle Note verleiht.

Anforderungen an hochwertige Sockelfarben

Wesentliche Qualitätsmerkmale im Überblick

Eine gute Sockelfarbe muss mindestens folgende Anforderungen erfüllen:

– **Wasserfestigkeit:** Schutz vor Bodenfeuchte und Spritzwasser, um das Mauerwerk trocken zu halten.
– **UV-Beständigkeit:** Farbton und Oberfläche müssen resistent gegen Ausbleichen und Vergrauung sein.
– **Abriebfestigkeit:** Mechanische Belastungen, etwa Spritzkratzer oder Schmutz, dürfen die Farbe nicht leicht beschädigen.
– **Diffusionsfähigkeit:** Damit Feuchtigkeit aus der Wand entweichen kann, sollte die Farbe dampfdurchlässig sein, ohne Wasser einzulassen.
– **Umweltverträglichkeit:** Die Zusammensetzung sollte möglichst schadstoffarm sein und keine gesundheitsschädlichen Stoffe enthalten.
– **Einfache Verarbeitung:** Die Farbe muss gut aufzutragen sein, idealerweise ohne umfangreiche Vorbehandlungen.

Ergiebigkeit und Deckkraft

Neben den Schutzfunktionen sind auch Deckkraft und Ergiebigkeit wichtige Kaufkriterien. Eine hohe Deckkraft reduziert den Verbrauch, da weniger Anstriche nötig sind. Ergiebige Farben bieten einen besseren Preis-Leistungsfaktor und erleichtern die Verarbeitung.

Die richtige Sockelfarbe auswählen

Abstimmung auf Fassadenfarbe

Der Sockel bildet die visuelle Basis eines Hauses und sollte daher harmonisch zur restlichen Fassade passen. Klassisch ist oft ein dunklerer Farbton als Kontrast, damit Verschmutzungen weniger sichtbar sind. Alternativ kann auch ein farblicher Akzent gesetzt werden – in jedem Fall empfiehlt sich die Verwendung von hochwertigen Sockelfarben, die durch ihre Optik und Funktion überzeugen.

Typen von Sockelfarben und passende Untergründe

Je nach Untergrund und gewünschtem Schutz kommen verschiedene Farbtypen infrage:

– **Dispersionsfarben:** Am häufigsten verwendete Sockelfarben auf Acryl- oder Kunstharzbasis. Sie sind einfach zu verarbeiten, wasserabweisend und wetterbeständig.
– **Silikatfarben:** Mineralisch basierte Farben, die mit dem Untergrund verkieseln. Sehr langlebig, UV-beständig, mit mineralischen Pigmenten und besonders alkalisch – dadurch sehr schimmelresistent. Die Verarbeitung ist anspruchsvoller.
– **Naturdispersionsfarben:** Auf Basis von Pflanzenölen, umweltfreundlich und diffusionsoffen.
– **Spezialputze mit Farbpigmenten:** Beim Verputzen von Sockeln können mineralische oder Silikonharzputze pigmentiert werden. Diese bieten eine dauerhafte Farbgebung ohne zusätzlichen Anstrich.

Anwendungsfälle und Untergrundbeispiele

Sockelfarben eignen sich für viele Materialien wie Beton, Ziegel, Kalksandstein oder Putz. Sie können auch auf bestehenden Dispersionsanstrichen aufgetragen werden, jedoch nicht auf elastischen oder bituminösen Beschichtungen. Bei Unsicherheiten sollte immer ein Fachmann konsultiert werden.

Verarbeitungstipps für eine optimale Anwendung

Vorbereitung des Untergrunds

Die wichtigste Grundlage für ein gutes Ergebnis ist die gründliche Reinigung des Sockels. Hierfür eignet sich ein Hochdruckreiniger, um Schmutz, Algen, Moos und verbliebene Farbreste effektiv zu entfernen. Anschließend muss der Untergrund gut trocknen.

Grundierung verwenden

Eine geeignete Grundierung sorgt für ein gleichmäßiges Saugverhalten des Sockels und verbessert die Haftung der Sockelfarbe. Spezielle Grundierungen, abgestimmt auf den Untergrund und die Farbe, sind insbesondere bei porösen oder stark saugenden Flächen wichtig.

Auftragen der Sockelfarbe

Sockelfarben werden meist im Zweischichtverfahren aufgetragen. Eventuell kann die Farbe leicht verdünnt werden, um eine glattere Oberfläche zu erzielen und das Auftragen zu erleichtern. Pinsel, Farbroller und Quasten sind als Werkzeuge geeignet, wobei Farbroller die schnellste und gleichmäßigste Variante darstellen. Wichtig ist, die Trockenzeiten strikt einzuhalten.

Schutz und Sicherheit beim Arbeiten

Gute Schutzkleidung, Handschuhe, Schutzbrillen und gegebenenfalls Atemschutzmasken sind beim Arbeiten mit Sockelfarben empfehlenswert. Auch das Abdecken nicht zu beschichtender Flächen mit Folien und Malerklebeband erleichtert die Arbeit und schützt vor Verschmutzungen.

Verfügbare Sockelfarben – Vergleich der Top-Produkte

Nr. 1
Wilckens Sockel- und Dachfarbe matt, 5 l, Anthrazit
Wilckens Sockel- und Dachfarbe matt, 5 l, Anthrazit*
von Wilckens Farben GmbH
  • Dispersionsfarbe für den Außenbereich
  • Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse und UV-Strahlung. Leicht zu reinigen
  • Hochdeckend, wasserdampfdiffusionsfähig, lösemittelarm
  • DIN EN 13300: Nassabriebklasse 2
  • Ergiebigkeit 5l: ca. 30 m² bei einem Anstrich, je nach Beschaffenheit / Saugfähigkeit des Untergrundes
 Preis: € 23,75 (€ 4,75 / l) Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
colourPlus Sockel- & Dachfarbe 5L - Steingrau - Hochdeckende Sockelfarbe/Fassadenfarbe & Betonfarbe für Außen | Für Dachziegel, Sockel, Mauerwerk & Putz | Wetterbeständig und Wasserfest
colourPlus Sockel- & Dachfarbe 5L - Steingrau - Hochdeckende Sockelfarb*
von colourPlus Farbe und mehr
  • Hochdeckende & vielseitige Fassadenfarbe: Die colourPlus Sockel- & Dachfarbe sorgt für eine gleichmäßige, intensive Beschichtung auf Fassaden, Sockeln, Wänden und Dachpfannen. Ihre hochdeckende Formel ermöglicht ein professionelles Ergebnis auf Beton, Putz und Mauerwerk. Erhältlich in Steingrau, Anthrazitgrau und Schiefer für eine moderne, langlebige Optik.
  • Strapazierfähiger Schutz gegen Witterungseinflüsse: Entwickelt für den Außenbereich, bietet diese Fassadenfarbe effektiven Schutz vor Feuchtigkeit, UV-Strahlen und Schmutzablagerungen. Sie verhindert das Eindringen von Wasser, bleibt aber wasserdampfdurchlässig, sodass der Untergrund atmen kann. Sie ist Abriebfest, wetterbeständig und lichtecht und somit ideal für langlebige Beschichtungen.
  • Für Fassaden, Sockel & Dachpfannen geeignet: Diese hochwertige Betonfarbe haftet zuverlässig auf Dachziegeln, Fassaden und Sockelflächen. Ihre tropfarme Konsistenz erleichtert das Auftragen mit Pinsel, Rolle oder Sprühgerät. Perfekt für die Renovierung und Neugestaltung von Außenflächen.
  • Hohe Ergiebigkeit & einfache Anwendung: Mit einer Reichweite von ca. 30 m² pro 5 Litern bietet die Sockelfarbe eine wirtschaftliche Lösung für großflächige Anstriche. Sie trocknet schnell, sodass eine zweite Schicht zeitnah aufgetragen werden kann. Ihre gleichmäßige Deckkraft sorgt für ein professionelles Ergebnis ohne sichtbare Übergänge.
  • Langanhaltende Farbbrillanz & Pflegeleichtigkeit: Die lichtechte, wetterfeste Formel bewahrt die Farbintensität über Jahre. Die Oberfläche ist schmutzabweisend, abriebfest und leicht zu reinigen, wodurch Dachpfannen, Fassaden, Beton- und Sockelflächen dauerhaft gepflegt aussehen.
 Preis: € 29,95 (€ 5,99 / l) Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
Wilckens 5 L. Sockel- & Dachfarbe, Steingrau Matt, hochdeckende, wetterbeständige Dispersionsfarbe, wasserverdünnbar
Wilckens 5 L. Sockel- & Dachfarbe, Steingrau Matt, hochdeckende, wetter*
von Wilckens Farben GmbH
  • hochdeckend - scheuer- und wetterbeständig - UV-stabil - lichtecht
  • sehr gut reinigungsfähig - wasserdampfdiffusionsfähig
  • 5 Liter reichen für ca. 30 m² bei einmaligem Anstrich, je nach Untergrund
  • Nassabriebklasse 2 DIN EN 13300
  • Wetterbeständigkeit nach VOB Teil C, DIN 18363
 Preis: € 27,50 (€ 5,50 / l) Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
Farbklecks24 Dach und Sockelfarbe 5L ca. RAL 7016 Anthrazit Dispersionsfarbe, Dachfarbe
Farbklecks24 Dach und Sockelfarbe 5L ca. RAL 7016 Anthrazit Dispersionsfarb*
von Farbklecks24 Handels-GmbH
  • Hochdeckende und wetterbestndige Dispersionsfarbe
  • spritzfrei
  • geringer Verbrauch
  • leicht zu verarbeiten
  • in verschiedenen Farben erhltlich (ca. RAL 7016, ca RAL 7015, ca. RAL 7030, Havanna, Ziegelrot)
  • Suchbegriffe: Hausfarbe, Sockelfarbe, Dachfarbe, haussockel streichen, fassadenfarbe, dachziegel streichen, Dispersionsfarbe
 Preis: € 32,90 (€ 6,58 / l) Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
Craft colors Sockelfarbe 5L Schiefer | hochwertige Farbe für Beton, Mauerwerk, Kellerwand, Fassade & Dachflächen | Nassabriebklasse 1 | Made in Germany | Wetter & UV-Beständig
 Preis: € 42,95 (€ 8,59 / l) Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 15. April 2025 um 13:32 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Diese Produktliste zeigt die Bestseller und beliebtesten Sockelfarben im direkten Vergleich. Achten Sie beim Kauf auf Angaben zu Ergiebigkeit, Farbtonvielfalt, Qualität der Inhaltsstoffe und Verarbeitungsfreundlichkeit. Namhafte Hersteller sind CAPAROL, Brillux, Pufas, Consolan oder Wilkens, die für zuverlässige und langlebige Produkte bekannt sind.

Kosten und Preis-Leistungs-Verhältnis von Sockelfarben

Sockelfarben werden üblicherweise in 5-Liter-Eimern verkauft, mit Preisen von circa 5 bis 8 Euro pro Liter. Höherpreisige Spezialprodukte oder Farben mit besonderen Pigmenten und erhöhten Schutzfunktionen liegen darüber. Berücksichtigen Sie beim Kauf, dass günstige Produkte eventuell öfter gestrichen werden müssen oder geringere Widerstandsfähigkeit besitzen. Ein Vergleich von Deckkraft, Ergiebigkeit und Schutzwirkung ist daher ratsam.

Onlinekauf von Sockelfarben – Vorteile und Tipps

Der Onlinekauf bietet viele Vorteile:

– **Bequeme Auswahlsteuerung:** Rund um die Uhr einkaufen, direkt vom Sofa aus.
– **Umfangreicher Preisvergleich:** Viele Händler und Marken im Vergleich.
– **Lieferung nach Hause:** Kein Transportaufwand, keine Schlepperei.
– **Transparente Kundenbewertungen:** Erfahrungen anderer Nutzer helfen bei der Entscheidung.
– **Einfacher Umtausch:** 14-tägiges Rückgaberecht.

Achten Sie dennoch auf Versandkosten und Verfügbarkeit der gewünschten Farbtöne.

Praktisches Zubehör für Sockelfarbe und Verarbeitung

Zu einer gelingenden Sockelfarbe gehören die passenden Werkzeugen und Materialien:

– Pinsel in verschiedenen Größen für Ecken und Kanten
– Farbroller für große Flächen
– Rührstäbe zum gleichmäßigen Vermischen der Farbe
– Maler-Folien zum Abdecken angrenzender Bereiche
– Malerklebeband für saubere Kanten
– Lösungsmittel oder Verdünner für Pinselreinigung
– Schutzkleidung, Arbeitshandschuhe, Schutzbrille und Atemschutz

Eine sorgfältige Materialvorbereitung optimiert die Farbenqualität und Arbeitsgeschwindigkeit.

Einsatzgebiete von Sockelfarben über Außenfassaden hinaus

Neben dem klassischen Haus-Sockel werden Sockelfarben auch für andere sichtbare, witterungsbelastete Mauerbereiche genutzt, etwa im Garten, an Stützmauern oder Umfassungen. Hier bieten sie bauphysikalischen Schutz mit ästhetischem Mehrwert. Weil die Farbstoffe speziell für den Bereich mit häufigem Bodenkontakt konzipiert sind, ist ihre Widerstandskraft gegen Feuchtigkeit und mechanische Belastung besonders hoch.

Alternative Produkte – Vor- und Nachteile

Als Alternativen kommen vor allem Bitumen-Anstriche infrage, die jedoch optisch weniger ansprechend sind und nur beschränkten Gestaltungsspielraum bieten. Oberflächenversiegelungen mit Silikonharzen oder speziellen Lasuren können ergänzend dienen, ersetzen aber nicht die Schutzfunktion einer hochwertigen Sockelfarbe. Für dekorative Zwecke sind farbige Sockelputze eine moderne Option.

Hersteller und Marken im Überblick

Zu den renommierten Herstellern zählen:

– CAPAROL – breites Sortiment mit hoher Qualität
– Brillux – langlebige Fassadenfarben mit Spezialbeschichtungen
– Pufas – bewährte Farben für Sockel und Fassade
– Consolan – Spezialist für Sockelfarben und Bautenschutz
– Wilkens – innovative Lösung im Bereich Fassadenfarben
– Alpina und Remmers ebenfalls mit Sockelfarben im Portfolio

Viele Baumärkte bieten auch Eigenmarken an, wobei bei kritischer Renovierung auf Markenprodukte gesetzt werden sollte.

Neuerungen und Trends bei Sockelfarben

Die Produktentwicklung führt verstärkt zu effektvollen Sockelfarben mit speziellen Oberflächentechnologien, die Putzoptiken imitieren und besonders widerstandsfähig sind. Ökologische Formulierungen mit verbesserter Umweltverträglichkeit gewinnen an Bedeutung. Fortschritte in der Pigmenttechnologie und Bindemittel sorgen für bessere UV-Beständigkeit und längere Haltbarkeit. Digitalisierung ermöglicht vielfach individuelle Farbtonmischungen nach Kundenwunsch.

Zusammenfassung und Kaufempfehlung

Sockelfarben sind unverzichtbar für den Schutz und die Gestaltung von Haus-Sockeln. Die Wahl der richtigen Farbe hängt vom Untergrund, der gewünschten Optik und den Anforderungen an Schutz und Haltbarkeit ab. Hochwertige Produkte mit Silikon- oder Silikatbasis überzeugen durch Langlebigkeit, Umweltverträglichkeit und Pflegeleichtigkeit. Für Renovierungen ist zudem auf eine sorgfältige Vorbereitung und sachgerechte Verarbeitung zu achten. Ein gut gewähltes Material und ein stimmiges Farbkonzept verbessern nicht nur das Erscheinungsbild, sondern verlängern auch die Lebensdauer der Fassade.

Profitieren Sie vom umfangreichen Angebot im Onlinehandel inklusive preiswertem Versand, großer Farbpalette und Rückgabemöglichkeiten. Entscheiden Sie sich für bekannte Markenhersteller und vergleichen Sie vor dem Kauf ergiebige und langlebige Produkte. So gelingt Ihr Bauprojekt mit optimalem Schutz und ästhetischem Finish.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Auswahl und Verarbeitung Ihrer Sockelfarbe!

Weitere Beiträge