Home Baby-Kind Babyschale Kaufberatung – Die besten Babyschale im Test oder Vergleich

Babyschale Kaufberatung – Die besten Babyschale im Test oder Vergleich

by Deine-Kaufberatung.de

Lesezeit: 3 Minuten

Empfehlung
Maxi-Cosi CabrioFix i-Size, Federleichte Babyschale (nur 3,2kg), Gruppe 0+ Kindersitz inkl. Sonnenverdeck und Neugeborenen Einlage, nutzbar ab ca. 40 bis 75 cm, ca. 0-12 kg, Essential Graphite
LIONELO Noa Plus Auto Kindersitz, Babyschale ab Geburt bis 13 kg, Fußabdeckung, Sonnendach, leichte Konstruktion, 3-Punkt-Sicherheitsgurt, abnehmbarer Polsterbezug
Leistungstipp
Maxi-Cosi Pebble 360 i-Size Babyschale Drehbar, Neugeborenen Autositz 360 Grad, 0–15 Monate (40–83 cm), Drehung mit einer, ClimaFlow, Easy-In-Gurt, G-CELL Seitenaufprallschutz, Essential Black
Maxi-Cosi Marble Babyschale, i-Size Baby-Autositz mit 157° Liegefunktion, Gruppe 0+ (40-85 cm / 0-13 kg) nutzbar ab der Geburt bis ca. 15 Monate, inkl. Marble Isofix Basisstation, essential black
Doona+ 0+ Kindersitz - Die erste Babyschale mit integriertem Fahrgestell: Von Autositz zum Buggy in Sekundenschnelle - bis zu 13 kg - Nitro Black / schwarz
LinkMaxi-Cosi CabrioFix i-Size, Federleichte Babyschale (nur 3,2kg), Gruppe 0+ *LIONELO Noa Plus Auto Kindersitz, Babyschale ab Geburt bis 13 kg, Fuß*Maxi-Cosi Pebble 360 i-Size Babyschale Drehbar, Neugeborenen Autositz 360 G*Maxi-Cosi Marble Babyschale, i-Size Baby-Autositz mit 157° Liegefunktio*Doona+ 0+ Kindersitz - Die erste Babyschale mit integriertem Fahrgestell: V*
HerstellerDorel JuvenileBrandLine Group Sp. z o. o.Dorel JuvenileMaxi-CosiSimple Parenting
Preis€ 159,99 € 119,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 54,99 € 49,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 229,99 € 189,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 213,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 362,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*
Weitere Angebote
Zuletzt aktualisiert am 28. September 2023 um 17:20 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Sie sind auf der Suche nach einer Babyschale Kaufberatung – Die besten Babyschale im Test oder Vergleich

Wir haben für Sie diese Babyschale Kaufberatung – Die besten Babyschale im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Babyschale Kaufberatung – Die besten Babyschale im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.

Praktische und sichere Babyschalen

Für sein Baby möchte man nur das Beste. Das betrifft auch einen sicheren Transport im Auto. Hierfür eignet sich eine Babyschale besonders gut. Doch beim Kauf einer Babyschale müssen einige Kriterien beachtet werden, damit das Kleine auch gut geschützt ist während der Fahrt. Im folgenden Artikel sind viele wichtige und interessante Informationen zur Babyschale zu finden.

Was ist eine Babyschale?

Mit der Babyschale können Eltern ihre Neugeborenen ganz einfach überall mit hinnehmen. Und das schon ab dem ersten Lebenstag. Der Haltebügel einer Babyschale ermöglicht einen bequemen Tragekomfort. Babyschalen bestehen oftmals Außen aus hartem Kunststoff, das macht sie widerstandsfähig. Von Innen sind Babyschalen meist mit einer Polyester und Elasthan Mischung ausgestattet.

Wie funktioniert eine Babyschale

Das Baby wird vorsichtig in die Babyschale hineingelegt. Dank eines Sicherheitsgurtes oder einer Isofix-Befestigung kann das Baby auch in einem Auto transportiert werden. Aber auch in einem Flugzeug ist es möglich das Baby in einer Babyschale mitzunehmen. Dafür sollte aber an der Babyschale ein TÜV-Siegel mit dem Vermerk „For use in aircraft“ angebracht sein.

Anwendungsbereiche einer Babyschale

Eine Babyschale wird vor allem für den Transport eines Babys im Auto angewendet.

Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Babyschale

Nr. 1
Maxi-Cosi CabrioFix i-Size, Federleichte Babyschale (nur 3,2kg), Gruppe 0+ Kindersitz inkl. Sonnenverdeck und Neugeborenen Einlage, nutzbar ab ca. 40 bis 75 cm, ca. 0-12 kg, Essential Graphite
Maxi-Cosi CabrioFix i-Size, Federleichte Babyschale (nur 3,2kg), Gruppe 0+ *
von Dorel Juvenile
  • I-SIZE BABYSCHALE: geeignet von 40 bis zu 75 cm
  • COMPATIBILITÄT: Passt zu Maxi-Cosi CabrioFix i-Size Basis
  • LEICHT ZU TRAGEN: dank des geringen Gewichts (nur 3,2 kg)
  • I-SIZE: Entspricht der aktuellen europäischen i-Size-Sicherheitsverordnung
  • GROßES SONNENDACH: das mitgelieferte Verdeck bietet UV-Schutz für fantastische Nickerchen
  • BEQUEME PLSTERUNG UND ABNEHMBARE EINLAGE: für Neugeborene mit separatem Kopfstützenkissen
  • PASST ZU DEN MEISTEN MAXI-COSI KINDERWAGEN: für ein flexibles Travelsystem
Unverb. Preisempf.: € 159,99 Du sparst: € 40,99 (-26%) Prime  Preis: € 119,00 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
LIONELO Noa Plus Auto Kindersitz, Babyschale ab Geburt bis 13 kg, Fußabdeckung, Sonnendach, leichte Konstruktion, 3-Punkt-Sicherheitsgurt, abnehmbarer Polsterbezug
LIONELO Noa Plus Auto Kindersitz, Babyschale ab Geburt bis 13 kg, Fuß*
von BrandLine Group Sp. z o. o.
  • GEPRÜFTE SICHERHEIT : Lionelo Noa Plus ist durch die beste und renommierte Fachinstitution für die Prüfung und Zertifizierung in Europa den TÜV zertifiziert. Unser Produkt erfüllt auch die Norm ECE R44.04
  • HÖHERER KOMFORT FÜR DAS KIND : Der Kindersitz wird aus hochwertigen Werkstoffen, Polyethylen PE-HD, hergestellt. Ein zusätzlicher Sitzverkleinerer mit Kopfstütze gewährleistet eine sichere Lage des Babys im Kindersitz
  • EINFACHE NUTZUNG : Verstellbares Sonnendach schützt vor der Sonne, Regen und Wind. Ergonomischer Griff ist verstellbar und leicht. Abnehmbarer Bezugsstoff beugt durch seine thermoregulierenden Eigenschaften dem Schwitzten des Kinds vor
  • SCHNELLE MONTAGE : Der Kindersitz wird gegen die Fahrtrichtung mit Sicherheitsgurten fixiert. Diese Position bietet höhere Sicherheit für das Kind. Die sehr leichte Konstruktion wiegt nur 2,6 kg
  • 3-PUNKT SICHERHEITSGURTE UND SEITENSCHUTZ : Sorgen für bessere Sicherheit während der Fahrt. Eine besondere Konstruktion der Kopfstütze schützt den Kopf des Kinds bei Seitenaufprall
  • HINWEIS! Nur für den Einbau geeignet, wenn typgenehmigte Fahrzeuge mit Dreipunkt-Sicherheitsgurten mit Aufrollautomatik ausgestattet sind, die gemäß der UN-Regelung Nr. 16 oder anderen gleichwertigen Normen genehmigt wurden
Unverb. Preisempf.: € 54,99 Du sparst: € 5,00 (-9%) Prime  Preis: € 49,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
Maxi-Cosi Pebble 360 i-Size Babyschale Drehbar, Neugeborenen Autositz 360 Grad, 0–15 Monate (40–83 cm), Drehung mit einer, ClimaFlow, Easy-In-Gurt, G-CELL Seitenaufprallschutz, Essential Black
Maxi-Cosi Pebble 360 i-Size Babyschale Drehbar, Neugeborenen Autositz 360 G*
von Dorel Juvenile
  • KINDERSITZ GRUPPE 0+: diese i-Size-Babyschale eignet sich ab der Geburt bis zum Alter von ca. 15 Monaten, 40–83 cm (0–13 kg) und ist zusammen mit der Basisstation FamilyFix 360 um 360° drehbar (separat erhältlich)
  • I-SIZE-SICHERHEIT: Pebble 360 wurde nach den höchsten EU-Sicherheitsstandards (ECE R129) entwickelt und kann mit einer ISOFIX Kindersitz Basis oder dem Sicherheitsgurt installiert werden. Mindestens bis zum Alter von 15 Monaten rückwärtsgerichtet verwendbar
  • FLEXISPIN-DREHUNG MIT NUR EINER HAND: die Basisstation FamilyFix 360 (separat erhältlich) verfügt über ein intelligentes, integriertes Rotationssystem, sodass sich der Kindersitz Pebble 360 mit nur einer Hand drehen lässt
  • CLIMAFLOW-TEMPERATURREGULIERUNG: Spezielle ClimaFlow-Einsätze, atmungsaktiver Schaum und klimaregulierende Materialien fördern eine angenehme Luftzirkulation und sorgen dafür, dass Ihr Kind immer bei optimaler Temperatur sitzt.
  • EASY-IN-GURTSYSTEM: dank des innovativen Easy-in-Gurtsystems, dass offen bleibt, fällt das An- und Abschnallen Ihres Kindes besonders leicht. Eine Sache weniger, um die man sich sorgen muss!
  • G-CELL SIDE IMPACT PROTECTION: zur Gewährleistung der Sicherheit Ihres Babys verfügt der Pebble 360 über die innovative G-CELL-Seitenaufpralltechnologie, die Ihrem Kleinen höchsten Schutz bietet
  • KOMFORT: dank der einfachen Einstellung des Sicherheitsgurts und der Kopfstützenhöhe, der bequemen Baby-Hugg-Einlage und des extragroßen Sonnenverdecks bietet der Pebble 360 zusätzlichen Komfort für dein wachsendes Baby
  • DIE 360-FAMILIE: zu der Familie gehören eine drehbare Basisstation FamilyFix 360, eine Baby Autositz Pebble 360 und ein drehbarer Kindersitz Pearl 360, die Ihr Baby von der Geburt bis zum Alter von 4 Jahren tragen! (alle separat erhältlich)
  • PASSENDES ZUBEHÖR: Für entspannte Fahrten mit der Familie können Sie die Pebble 360 mit einem Rückspiegel und einem Rücksitzschoner kombinieren.
Unverb. Preisempf.: € 229,99 Du sparst: € 40,99 (-18%) Prime  Preis: € 189,00 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
Maxi-Cosi Marble Babyschale, i-Size Baby-Autositz mit 157° Liegefunktion, Gruppe 0+ (40-85 cm / 0-13 kg) nutzbar ab der Geburt bis ca. 15 Monate, inkl. Marble Isofix Basisstation, essential black
Maxi-Cosi Marble Babyschale, i-Size Baby-Autositz mit 157° Liegefunktio*
von Maxi-Cosi
  • Babyschale, geeignet ab Geburt bis zu ca. 15 Monate (40-85 cm)
  • Dazu gehörende ISOFIX-Basisstation im Lieferumfang enthalten
  • Liegekindersitz: Die Liegeposition von Marble ist mit 157° fast vollständig flach, sodass für den gute Schlafkomfort und die Gesundheit des Babys gesorgt ist
  • Bequem: Die besonders weiche Einlage und der gepolsterte Sitz für Neugeborene sorgen dafür, dass sich dein Kind immer rundum wohlfühlt
  • Dank 8 unterschiedlicher Positionen für Kopfstütze und Gurt wächst Marble unkompliziert mit deinem Kind mit
  • Das extragroße Sonnenverdeck mit einem Sichtfenster sorgt an sonnigen Tagen für einen ungestörten Schlaf
  • Erfüllt den aktuellen europäischen i-Size-Sicherheitsstandard und bietet somit eine verbesserte Sicherheit sowie optimalen Schutz bei einem Seitenaufprall
  • Dieser Maxi-Cosi Kindersitz ist kompatibel mit Kinderwagen von Maxi-Cosi und Quinny, um ein komplettes Travelsystem zu bilden ; Marble Base ist die perfekte und einzige Ergänzung zu Ihrem Marble Liege-Autositz
Prime  Preis: € 213,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
Doona+ 0+ Kindersitz - Die erste Babyschale mit integriertem Fahrgestell: Von Autositz zum Buggy in Sekundenschnelle - bis zu 13 kg - Nitro Black / schwarz
 Preis: € 362,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 28. September 2023 um 17:20 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wer braucht eine Babyschale?

Alle Eltern von Neugeborenen benötigen eine praktische Babyschale.

Welche Arten von Babyschalen gibt es?

Babyschalen sind in verschiedenen Designs und unterschiedlichen Größen erhältlich. Außerdem gibt es verschiedene Gurte-Systeme. Das 3-Punktsystem ist einfach zu handhaben, dafür aber nicht so sicher wie das 5-Punkt-Gurtsystem. Die meisten Babyschalen sind in schlichten Farben gehalten wie grau, beige, weiß oder schwarz, es sind jedoch auch farbige Modelle erhältlich.

Einsatzgebiet der Babyschale

Eine Babyschale wird zum Transport eines Säuglings verwendet.

Anforderungen an eine gute Babyschale

Eine gute Babyschale hat eine höhenverstellbare Kopfstütze, größenverstellbare Gurte und darüber hinaus auch einen Seitenaufprallschutz. Außerdem sollte eine hochwertige Babyschale auch eine herausnehmbare Sitzverkleinerung bieten.

Vorteile & Nachteile einer Babyschale

Vorteile:
Eine Babyschale ist unverzichtbar im Straßenverkehr. Dank einer Babyschale haben Babys auch bei Unfällen einen nötigen Halt.

Nachteile:
Eine Babyschale dient nicht als Ersatz einer Wippe. Diese muss zusätzlich angeschafft werden, da das Baby nicht zu lange in einer Babyschale liegen sollte. Folgen können Rückschmerzen und eine fehlerhafte Entwicklung des Rückens sein.

Worauf muss ich beim Kauf einer Babyschale achten?

Vor allem sollte der Fokus auf die Sicherheit gelegt werden. Das Baby sollte sicher angeschnallt werden können in einer Babyschale. Wichtig ist es, dass auch die Länge der Gurte verstellbar sind. Auch zu beachten ist, dass die Isofix Befestigung als sicherste gilt. An der Außenseite sollte eine Art Stoßdämpfer zu finden sein, damit das Baby auch bei einem seitlichen Aufprall zusätzlich gesichert ist. Außerdem sollte beachtet werden, dass nicht jede Babyschale in jedes Fahrzeugmodell passt. Deswegen ist es empfehlenswert sich schlau zu machen welche Babyschalen-Hersteller zum eigenen Auto passen. Ebenso ist es wichtig darauf zu achten, dass die Babyschale nicht zu schwer für beide Eltern ist, sondern angenehm und ergonomisch in der Hand liegt.

Neuerungen im Bereich Babyschale

Eine wichtige Neuerung im Bereich Babyschalen ist das Isofix-System. Dieses ermöglicht eine besonders sichere Fahrt mit dem Baby.

Welche Hersteller von Babyschalen gibt es

Hersteller von Babyschalen sind beispielsweise STOKKE, BeSafe oder cybex PLATINUM .

Kurzinformation zu führenden Herstellern von Babyschalen

Führende Hersteller von Babyschalen sind zum Beispiel Maxi-Cosi, Renolux und Britax Römer.

Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meine Babyschale am Besten?

Babyschalen können gut im Fachhandel sowie auch im Internet gekauft werden. Im Internet steht einem allerdings eine größere Auswahl zur Verfügung, sodass keine Abstriche gemacht werden müssen bei den Wünschen der Eltern. Das umfasst auch die optischen Anforderungen an eine Babyschale. Darüber hinaus kann im Internet ein nützlicher Babyschalen Test gelesen werden. Ein Babyschalen Test oder auch eine Kundenbewertung erleichtert werdenden Eltern die Kaufentscheidung.

Wissenswertes & Ratgeber zur Babyschale

Die Preise von Babyschalen unterscheiden sich stark. Günstige Modelle mit einer Dreipunktgurt-Installation sind bereits schon ab 40 Euro erhältlich. Diese sind aber oftmals nicht so sicher wie teurere Modelle mit einer Isofix-Befestigung. Babyschalen mit einer Isofix-Befestigung kosten zwischen 120 und 400 Euro.

Nützliches Zubehör zur Babyschale

In der Sommerzeit sollte dem Baby während einer Fahrt im Auto ein Sonnenschutz zur Verfügung stehen. Dieser muss zusätzlich gekauft werden. Im Winter dagegen ist der Kauf eines Fußsackes empfehlenswert. Ein Fußsack hält das Baby warm, sodass es nicht allzu dick angezogen werden muss. Ein Baby mit Wintersachen angemessen eng anzuschnallen kann sich nämlich als sehr schwierig gestalten. Ein Fußsack ist eine praktische Lösung, um das Baby sicher anzuschnallen ohne das es frieren muss. Schönes Babyschalen-Spielzeug oder auch eine flauschige Babyschalen Decke verschönern die Fahrt im Auto zusätzlich.

Alternativen zur Babyschale

Eine Baby sollte nur in einer Babyschale im Auto mitgenommen werden, denn dies ist die sicherste Variante. Wer dagegen lediglich nur einen Sparziergang mit seinem Kind machen möchte kann zum Beispiel zu einer Babytrage oder zu einem Kinderwagen greifen.

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Weitere Beiträge