Home Haushalt & Wohnen Pelletofen Kaufberatung – Die besten Pelletofen im Test oder Vergleich

Pelletofen Kaufberatung – Die besten Pelletofen im Test oder Vergleich

by Deine-Kaufberatung.de

Lesezeit: 4 Minuten

Empfehlung
Waldbeck Energiewende Peletts Kaminofen - Pelletofen mit 5/10 kW Heizleistung, 5 Leistungsstufen, programmierbarer Timer, Kapazität: 18 kg, Pelletverbrauch: 0,6-2,0 kg/h, grau
Nemaxx P9 Pelletofen Pelletkamin Pelletkaminofen 11 kW Kaminofen Heizofen Pellet Ofen Kamin Pelletheizung Heizung Heizgerät Kaminheizung Pellets - schwarz - WiFi-Ready
Leistungstipp
Nemaxx P12 Pelletofen Pelletkamin Pelletkaminofen 13,6 kW Kaminofen Heizofen Pellet Ofen Kamin Pelletheizung Heizung - Schwarz - WiFi-Ready
STUFE A PELLET ITALIA - Pelletofen Marmolada 14 Kw + Kanalisation, 130 m² Beheizbare Oberfläche, Slim-Design (Weiß)
Pelletrohrset 80mm, Rauchrohrset Pellet Ofen, Pellet Rohr Set Pelletofen Anschluss-Set 80
LinkWaldbeck Energiewende Peletts Kaminofen - Pelletofen mit 5/10 kW Heizleistu*Nemaxx P9 Pelletofen Pelletkamin Pelletkaminofen 11 kW Kaminofen Heizofen P*Nemaxx P12 Pelletofen Pelletkamin Pelletkaminofen 13,6 kW Kaminofen Heizofe*STUFE A PELLET ITALIA - Pelletofen Marmolada 14 Kw + Kanalisation, 130 m&su*Pelletrohrset 80mm, Rauchrohrset Pellet Ofen, Pellet Rohr Set Pelletofen An*
HerstellerWaldbeckNemaxxNemaxxSTUFE A PELLET ITALIA SRLAdoroSol Vertriebs GmbH
Preis € 999,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 999,90
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 1.379,90 € 1.299,90
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 1.483,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 145,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*
Weitere Angebote
Zuletzt aktualisiert am 28. Mai 2023 um 10:26 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Pelletofen Kaufberatung – Die besten Pelletofen im Test oder Vergleich Test & Vergleich

Sie sind auf der Suche nach einer Pelletofen Kaufberatung – Die besten Pelletofen im Test oder Vergleich

Wir haben für Sie diese Pelletofen Kaufberatung – Die besten Pelletofen im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Pelletofen Kaufberatung – Die besten Pelletofen im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.

Der Pelletofen

In der kalten Jahreszeit ist das Verlangen nach gemütlicher Wärme sehr groß, doch nicht alle Heizsysteme erfüllen diese Ansprüche. Ein Pelletofen sorgt dafür, dass es im Haus angenehm warm ist und das Ganze mit geringen monatlichen Kosten und einer sehr guten Ökobilanz für das Klima ausfällt. Hierbei handelt es sich um einen stilvollen Ofen mit einer fortschrittlichen Technik. Durch ein innovatives Brennverfahren, kommt ein sehr angenehmes Kaminfeeling zu Stande.

Was ist ein Pelletofen?

Ein Pelletofen ist in der Lage eine sehr gemütliche Wärme zu erzeugen, außerdem besitzen die Pellets einen hohen Wirkungsgrad bei der Verbrennung. Hierbei handelt es sich um eine kostengünstige und zuverlässige Heizung für den Winter. Im Vergleich zu anderen Heizmethoden werden bei einem Pelletofen kleine Holzstücke verbrennt. Dabei handelt es sich um Restholz, welches mit Maisstärke und Wasser in Form gepresst wird. Ein Kilo dieser Pellets entspricht dem Energiegehalt von 0,5 Liter Heizöl. Ein Pelletofen gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, wobei die Modelle meistens mit einer Glasscheibe ausgestattet sind. Ein Vorratsbehälter sorgt dafür, dass ständig genügend Nachschub bereit liegt. Moderne Geräte verfügen über eine Automatikfunktion, wo ein eigenständiges Nachlegen entfällt. Der Vorratsbehälter ist so ausgelegt, dass dieser erst nach einigen Tagen wieder aufgefüllt werden muss. Beim Pelletofen Test war es möglich, ein solches Modell in eine bereits bestehende Heizung zu integrieren oder auch bei einer Neuanschaffung mit einzuplanen.

Anforderungen

Um einen Pelletofen betreiben zu können, müssen zuerst die baulichen Voraussetzungen geschaffen werden. Dazu ist es wichtig, dass das Gebäude über eine ausreichende Wärmedämmung verfügt, damit am Ende eine größtmögliche Effizienz zu Stande kommt. Außerdem muss sichergestellt sein, dass genügend Platz für den Pelletofen vorhanden ist. Mit dem Vorratstank, wird meistens etwas mehr Stellfläche benötigt, wie bei einer Ölheizung. Optimal wäre ein eigener Vorratsraum, wobei mit Hilfe einer Förderung die Pellets in das Brennsystem gelangen.

Einsatzgebiet

Ein Pelletofen eignet sich vom Prinzip her für jedermann, besonders wenn es darum geht eine sehr effiziente und umweltschonende Heizung zu verwenden. Vom Prinzip her sind die Geräte so aufgebaut, dass sie einzelne Räume gezielt beheizt werden können, doch auch angrenzende Räume können mit der Wärme versorgt werden. Besonders in Räumen, die häufig genutzt werden, wie zum Beispiel ein Wohnzimmer, eignet sich diese Heizmethode sehr gut. Allerdings ist zu beachten, dass eine regelmäßige Lüftung notwendig ist. Besonders bei Hausbesitzern ist die Nachfrage nach Pelletofen in den letzten Jahren stark angestiegen, da es sich um eine ökologisch sehr gute Heizmethode handelt, wobei die monatlichen Kosten auf einem geringen Niveau liegen.

Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Pelletofen

Nr. 1
Waldbeck Energiewende Peletts Kaminofen - Pelletofen mit 5/10 kW Heizleistung, 5 Leistungsstufen, programmierbarer Timer, Kapazität: 18 kg, Pelletverbrauch: 0,6-2,0 kg/h, grau
Waldbeck Energiewende Peletts Kaminofen - Pelletofen mit 5/10 kW Heizleistu*
von Waldbeck
  • KLIMANEUTRAL HEIZEN: Das geht! Mit umweltfreundlichen Restholzpellets hinterlässt der Waldbeck Energiewende Pelettofen kaum einen CO²-Fußabdruck und ist damit ganz auf der Höhe der Zeit.
  • KUSCHLIGE WÄRME: Kuschlige Wärme in allen Räumen mit der Romantik der Flammen: Der Waldbeck Energiewende Peletofen macht's möglich. Mit 10 kW Heizleistung sorgt er für Wohlfühlwärme in Räumen von 60 bis 250 m³ Größe.
  • KRAFTVOLL: Geheimnis seiner Kraft sind Holzpellets, die aus Restholz, z.B. Sägespänen, gepresst werden und nahezu ohne Dreck in den 18 kg fassenden Vorratsbehälter des Ofens gefüllt werden. Von dort werden 0,6 bis 2 kg pro Stunde per Förderschnecke der Brennkammer zugeführt.
  • DISPLAY: Ein Controlpanel mit Display stellt zahlreiche weitere intelligente Features zur Verfügung: Ein Temperatursensor misst die Raumtemperatur und passt die Leistung des Ofens automatisch an. Ein programmierbarer Timer bietet die Möglichkeit, zwei Heizperioden pro Tag festzulegen.
  • BEQUEME BEDIENUNG: Natürlich können die Funktionen auch ganz bequem per Fernbedienung vorgenommen werden. Doch nicht nur technisch ist der Waldbeck Energiewende Pelletofen voll auf der Höhe der Zeit, auch klimatechnisch ist er zukunftsfähig
 Preis: € 999,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
Nemaxx P9 Pelletofen Pelletkamin Pelletkaminofen 11 kW Kaminofen Heizofen Pellet Ofen Kamin Pelletheizung Heizung Heizgerät Kaminheizung Pellets - schwarz - WiFi-Ready
Nemaxx P9 Pelletofen Pelletkamin Pelletkaminofen 11 kW Kaminofen Heizofen P*
von Nemaxx
  • TV SD Deutschland geprft | Entspricht 1. und 2. Norm der BImSchV
  • Kaminofen mit automatischem, stundengenauen Zeitplaner
  • 60-220 m Raumheizvermgen | Hohe Wrmeabgabe (30716,7 BTU/Std.)
  • Heizofen mit eigenstndigem Luftzufuhr | Abzugssystem sowie automatischem Konvektionsgeblse
  • WIFI-Ready - einfache und bequeme Bedienung von unterwegs aus per App fr iOS und Android (zustzliches WiFi-Modul erforderlich)
 Preis: € 999,90 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
Nemaxx P12 Pelletofen Pelletkamin Pelletkaminofen 13,6 kW Kaminofen Heizofen Pellet Ofen Kamin Pelletheizung Heizung - Schwarz - WiFi-Ready
Nemaxx P12 Pelletofen Pelletkamin Pelletkaminofen 13,6 kW Kaminofen Heizofe*
von Nemaxx
  • TV SD Deutschland geprft | Entspricht 1. und 2. Norm der BImSchV
  • Kaminofen mit automatischem, stundengenauen Zeitplaner | Umweltfreundlich dank ECO-Modus
  • 60-300 m Raumheizvermgen | Hohe Wrmeabgabe (40955,6 BTU/Std.)
  • berhitzungsthermostat | Vakuum-Sicherheitsschalter | Vollautomatischer, elektrischer Znder
  • WIFI-Ready - einfache und bequeme Bedienung von unterwegs aus per App fr iOS und Android (zustzliches WiFi-Modul erforderlich)
Unverb. Preisempf.: € 1.379,90 Du sparst: € 80,00 (-6%)  Preis: € 1.299,90 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
STUFE A PELLET ITALIA - Pelletofen Marmolada 14 Kw + Kanalisation, 130 m² Beheizbare Oberfläche, Slim-Design (Weiß)
STUFE A PELLET ITALIA - Pelletofen Marmolada 14 Kw + Kanalisation, 130 m&su*
von STUFE A PELLET ITALIA SRL
  • Einzigartiges Design: flach konstruiert, um wenig Platz einzunehmen (nur 30 cm tief).
  • Bereits kanalisiert. Maße (cm): H 103 L 106 P. 33
  • 5 Leistungsstufen, 5 Lüftergeschwindigkeiten, programmierbar mit 3 täglichen Ein- und Ausschalten, Geräuschpegel: EN 15036-1: 34dB
  • 4-Sterne-Zertifikat gemäß den Anforderungen an die Emissionen und Leistung der Zertifizierung der gereinigten Luft.
  • 100 % italienisches Produkt. 24 Monate Garantie Auf Anfrage abfallende Rechnung möglich
 Preis: € 1.483,00 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
Pelletrohrset 80mm, Rauchrohrset Pellet Ofen, Pellet Rohr Set Pelletofen Anschluss-Set 80
 Preis: € 145,00 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 28. Mai 2023 um 10:26 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Alternative

Eine echte Alternative zu einem Pelletofen stellt die Solarenergie dar, denn die Nutzung der Sonnenstrahlen kann für elektrischen Strom und Wärme genutzt werden. Da die Sonne eine konstante Strahlungsenergie besitzt, gibt es hier kaum gravierende Schwankungen. Außerdem handelt es sich hierbei um eine grenzenlose Energiequelle. Im Vergleich zu fossilen Energieträgern, wird die Sonne auch in Zukunft zur Verfügung stehen. Dank modernster Solartechnik kann die Wärme der Sonnenstrahlen effektiv genutzt werden. Mit Hilfe von Kollektoren auf dem Dach, kann somit Wärme erzeugt werden. Photovoltaiksysteme können dafür sorgen, dass der komplette Energie- und Wärmebedarf davon gedeckt wird. Überschüssige Energie kann zudem in das öffentliche Stromnetz geleitet werden, wobei dafür eine geförderte Vergütung gezahlt wird.

Hersteller

Einige Unternehmen haben sich auf die Herstellung von Pelletofen spezialisiert. Unterschiede gibt es vor allem im Sachen Design und Verarbeitung. Die meisten Modelle bestehen aus Stahl und erfüllen die gesetzlichen Bestimmungen. Zu den Herstellern gehören Buderus, Giersch, Vaillant, Viessmann, Gerco, Rika, Windhager und WAMSLER. Neben der eigentlichen Herstellung bieten viele auch einen fachgerechten Service an. Durch eine regelmäßige Wartung soll verhindert werden, dass sich Rußablagerungen bilden.

Vorteile

Beim Pelletofen Test kam heraus, dass die Energieausbeute sehr hoch ist und damit eine zuverlässige Energieversorgung geboten wird. Da die kleinen Pellets recht gleichmäßig verbrennen, lässt sich die Wärme gut regulieren. Im Vergleich zu anderen Heizmethoden, wie zum Beispiel Öl oder Gas, sind die laufenden Betriebskosten deutlich geringer, wobei sich auf Dauer einiges an Geld einsparen lässt. Ein wasserführender Pelletofen hat eine sehr gute Ökobilanz und bietet viel Komfort. Weil Holz ein beliebter heimischer Brennstoff ist, besteht eine hohe Versorgungssicherheit mit Pellets. Zudem handelt es sich um einen ständig nachwachsenden Rohstoff, so dass Nachschub immer vorhanden ist. Zudem sind die Preise im Vergleich zu fossilen Brennstoffen sehr stabil. Die Verbrennungsrückstände lassen sich leicht entsorgen, wie zum Beispiel als Düngung für den Garten oder auch zur Kompostierung.

Worauf beim Kauf achten?

Bei der Anschaffung von einem Pelletofen ist vor allem auf die Heizleistung zu achten, damit alle Räume zuverlässig mit Wärme versorgt werden können. Die Leistung wird dabei in Kilowatt (kW) angegeben. Als Richtwert gelten 0,1 kW an Heizleistung für einen Quadratmeter an Wohnfläche. Bei einer Raumgröße von 100 m² sollte die Leistung etwa 10 kW betragen. Allerdings sollte vermieden werden, dass der Ofen ständig auf hoher Stufe läuft, denn dies steigert den Verbrauch und sorgt für einen erhöhten Verschleiß. Beim Pelletofen Test kam heraus, dass die Öfen unterschiedliche Wirkungsgrade besitzen. Moderne Modelle erreichen einen hohen Wert von 95 Prozent. Dies hat einen erheblichen Einfluss auf den Verbrauch der Pellets, denn hier lässt sich eine Menge einsparen. In Sachen Verarbeitung und Material kommt vorwiegend Stahl zum Einsatz. Bei der Verkleidung setzen die Hersteller gerne auf Speckstein, Gusseisen oder auch Kacheln. Je hochwertiger diese Verkleidung ausfällt, umso teurer wird allerdings das Modell. Für eine bequeme Bedienung des Pelletofen gibt es bei einigen Modellen eine Fernbedienung. Mit einer passenden Software ist sogar eine Bedienung per Smartphone oder auch Tablet möglich.

Nützliches Zubehör

Zur eigenen Sicherheit kann eine Bodenplatte zum Einsatz kommen. Diese dient als Schutz vor der Hitze und kann in unterschiedlichen Ausführungen erworben werden. Häufig besteht diese Platte aus Edelstahl, Sicherheitsglas oder Stahlblech. Wenn der Pelletofen mit einer Glasscheibe ausgestattet ist, lässt sich diese mit einem passenden Reinigungsspray säubern. Dieses Spray kann auch zur Reinigung von Dichtungen oder Ersatzteilen genutzt werden. Durch eine regelmäßige Säuberung kann die Ablagerung von Ruß verhindert werden.

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Weitere Beiträge