Lesezeit: 6 Minuten
Empfehlung ![]()  | ![]()  | Leistungstipp ![]()  | ![]()  | ![]()  | |
| Link | ThermoPro TP16 Digitales Bratenthermometer Ofenthermometer Fleischthermomet* | TFA Dostmann Analoges Bratenthermometer aus Edelstahl, 14.1028, ideal f&uum* | ThermoPro Fleischthermometer Digital Thermometer Kochen mit Schutzhüll* | DOQAUS Fleischthermometer Grillthermometer Digitales Bratenthermometer Ther* | CIRYCASE Fleischthermometer Digital, Sofort Lesen Bratenthermometer Grillth* | 
| Hersteller | ThermoPro | TFA Dostmann | ThermoPro | DOQAUS | CIRYCASE | 
| Preis | € 24,99              € 19,99      Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten  | € 6,99              € 6,76      Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten  | € 10,99              € 9,99      Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten  |               € 9,99      Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten  | € 15,99              € 13,59      Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten  | 
| Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
| Weitere Angebote | 
        | Hersteller | ThermoPro | 
        | Hersteller | TFA Dostmann | 
        | Hersteller | ThermoPro | 
        | Hersteller | DOQAUS | 
Ein Bratenthermometer gehört zu den wichtigsten Küchenhelfern, wenn es darum geht, Fleisch, Geflügel, Fisch oder andere Speisen perfekt und sicher zu garen. Gerade beim Braten ist die richtige Kerntemperatur entscheidend für ein saftiges und zartes Ergebnis. Oftmals gelingt das klassische „Aufschneiden und Nachsehen“ nicht ohne Verlust von Bratensaft oder einem zu kurz gegarten Innenleben. Moderne Bratenthermometer ermöglichen eine präzise Temperaturmessung direkt im Fleisch, ohne den Garprozess zu unterbrechen. Dabei gibt es verschiedene Modelle mit unterschiedlicher Ausstattung und Technologie, die vor allem durch ihre Handhabung, Messgenauigkeit und zusätzliche Funktionen diversifizieren.
Im folgenden umfassenden Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte zum Thema Bratenthermometer: von den Arten und technischen Unterschieden über Tipps zur richtigen Anwendung bis zur hygienischen Nutzung und den wichtigsten Kriterien beim Kauf. Außerdem erläutern wir die gängigen Hersteller und geben Empfehlungen, wie Sie mit dem richtigen Bratenthermometer perfekte und sichere Bratergebnisse erzielen können.
Was ist ein Bratenthermometer und wie funktioniert es?
Ein Bratenthermometer ist ein speziell für die Lebensmittelzubereitung entwickeltes Temperaturmessgerät, mit dem die Kerntemperatur von Bratenstücken während des Garprozesses im Ofen oder auf dem Grill gemessen wird. Der zentrale Bestandteil ist eine Metallsonde oder ein Dorn, der in das Fleisch gesteckt wird. Dort misst ein integrierter Temperatursensor kontinuierlich die Temperatur im Inneren des Bratens. Die Messergebnisse werden entweder analog über eine Skala mit einer Nadel oder digital auf einem Display angezeigt.
Während des Garvorgangs bleibt das Thermometer im Fleisch und ermöglicht so eine permanente Temperaturüberwachung, ohne dass das Fleisch angeschnitten oder der Garprozess unterbrochen werden muss. Somit schützt es vor dem Übergaren und dem Austrocknen, da Sie den Braten im idealen Moment aus dem Ofen nehmen können. Manche Thermometer können die gemessenen Werte sogar kabellos per Funk an eine externe Anzeige oder App übertragen.
Wichtige Kaufkriterien bei Bratenthermometern
Die Angebotsvielfalt an Bratenthermometern ist groß und es gibt viele Ausstattungsoptionen und Techniken. Eine fundierte Kaufentscheidung orientiert sich an den für Sie relevanten Funktionen und an praktischen Details der Handhabung. Nachfolgend erläutern wir die wichtigsten Faktoren, die Sie beim Kauf berücksichtigen sollten:
Analoge oder digitale Anzeige: Vorteile und Nachteile
Analoge Bratenthermometer bestehen meist aus einer Metallsonde mit einem feststehenden Gehäuse und einer Nadel, die die Temperatur anzeigt. Sie sind in der Regel sehr robust, preiswert und ohne Batterien einsetzbar. Allerdings sind sie oft weniger präzise als digitale Modelle und die Ablesbarkeit der Temperatur kann bei ungünstigem Lichteinfall oder kleinen Skalen schwierig sein.
Digitale Bratenthermometer bieten einen klar lesbaren Display mit präzisen Messergebnissen. Einige Geräte verfügen über zusätzliche Funktionen wie voreingestellte Temperaturprofile, Zeitmesser oder Alarmfunktionen. Es gibt Varianten mit Kabelsonde und Basisstation sowie fortschrittliche Funkmodelle, die die Temperatur kabellos auf eine separate Anzeige oder ein Smartphone übertragen. Digitalgeräte sind häufig teurer, benötigen jedoch Batterien oder Akkus und sind in der Regel empfindlicher gegenüber Hitze und Feuchtigkeit.
Funktionen und Zubehör für mehr Komfort
Viele moderne Bratenthermometer bieten nützliche Zusatzfunktionen, die den Garprozess optimieren und die Bedienung erleichtern. Eine wichtige Ausstattung ist die Alarmfunktion, die Sie akustisch oder visuell informiert, sobald die gewünschte Kerntemperatur erreicht ist. So vermeiden Sie ständiges Nachschauen und das Öffnen des Ofens, was Wärmeverlust verhindert.
Einige Thermometer besitzen voreingestellte Temperaturprofile für verschiedene Fleischsorten und Garstufen (z.B. medium rare, durchgegart). Diese Daten erleichtern insbesondere Anfängern die Zubereitung, da die passende Kerntemperatur schon gespeichert ist.
Zubehör wie hitzebeständige Halterungen, Schutzkappen und die Möglichkeit zur gleichzeitigen Messung von Ofentemperatur und Kerntemperatur sind weitere sinnvolle Merkmale.
Materialqualität und Hitzebeständigkeit
Da das Bratenthermometer über einen langen Zeitraum bei hohen Temperaturen im Ofen oder auf dem Grill verbleibt, ist die Materialqualität essenziell. Edelstahlsonden gelten als besonders hygienisch, langlebig und resistent gegenüber Korrosion. Auch die Hitzeverträglichkeit der Kabel und Displays muss gewährleistet sein, um Schwachstellen im Betrieb zu vermeiden.
Günstige Modelle aus minderwertigen Materialien können schneller ungenau werden oder brechen. Investieren Sie lieber in ein gut verarbeitetes Gerät von renommierten Herstellern.
Anwendung von Bratenthermometern: So messen Sie richtig
Die korrekte Nutzung eines Bratenthermometers ist entscheidend, damit Sie verlässliche Messergebnisse erhalten und den Gargrad Ihres Fleisches optimal kontrollieren können. Nachfolgend erklären wir Schritt für Schritt, worauf Sie achten sollten.
Wann und wie tief wird das Thermometer eingesetzt?
Es ist empfehlenswert, das Bratenthermometer bereits vor Beginn des Bratvorgangs in das Fleisch zu stechen, insbesondere bei großen Bratenstücken. Dies ermöglicht eine kontinuierliche Temperaturüberwachung ohne Öffnen des Ofens. Achten Sie darauf, die Sonde an der dicksten Stelle des Fleisches einzuführen, da diese Stelle am längsten braucht, um die gewünschte Kerntemperatur zu erreichen.
Besonders wichtig ist, dass die Sonde nicht direkt am Knochen anliegt, da der Knochen Wärme schneller leitet und die Messung verfälschen kann. Die Sonde sollte bis in die Mitte des Bratens reichen, meist etwa zur Hälfte der Fleischdicke.
Wo liegt die ideale Kerntemperatur für verschiedene Fleischsorten?
Die optimale Kerntemperatur variiert stark je nach Fleischart und gewähltem Gargrad:
Bei Rindfleisch sind Temperaturen zwischen 54 und 60 °C für „rare“ bis „medium“ typisch, während es für Schweinefleisch mindestens 65 °C sein sollten, um gesundheitliche Risiken auszuschließen.
Geflügel muss vollständig durchgegart sein, daher empfiehlt sich eine Kerntemperatur von ca. 75 °C.
Bei Wild, Lamm oder Fisch liegen die empfohlenen Temperaturen zwischen 60 und 70 °C, je nach persönlichem Geschmack.
Für Brot oder Kuchen werden Bratenthermometer ebenfalls verwendet, um sicherzustellen, dass ausreichend Kerntemperatur für das vollständige Backen erreicht wird (etwa 90-95 °C).
Wie lässt sich mit Bratenthermometern die Hygiene gewährleisten?
Die Hygiene beim Einsatz des Bratenthermometers ist ein wichtiges Thema, da die Sonde direkt mit rohem Fleisch in Kontakt kommt. Achten Sie beim Kauf auf Spülmaschinenfestigkeit der Sonde oder reinigen Sie diese unmittelbar nach Gebrauch gründlich mit heißem Wasser und Spülmittel. Besonders Digitalthermometer mit Kabel und Display sollten vor Feuchtigkeit geschützt werden.
Für mehr Komfort eignen sich Modelle mit austauschbaren Schutzkappen oder Einweg-Sondenhüllen. Ein hygienischer Umgang verhindert Kreuzkontaminationen und sorgt für sichere Lebensmittelzubereitung.
Vorstellung beliebter Bratenthermometer und Hersteller
Auf dem deutschen Markt gibt es zahlreiche Hersteller mit verschiedenen Qualitäts- und Preisklassen. Einige Namen stechen durch Qualität, Innovation und Langlebigkeit hervor:
WMF bietet sowohl analoge als auch digitale Bratenthermometer in stabiler Verarbeitung an. Die Geräte zeichnen sich durch einfache Bedienung und zuverlässige Messergebnisse aus.
Käfer ist bekannt für hochwertige Küchengeräte und bietet Thermometer mit umfangreichen Temperaturprofilen und Alarmfunktionen.
Küchenprofi stellt preiswerte analoge und digitale Modelle her, die besonders für Einsteiger geeignet sind.
Westmark ist ein weiterer etablierter Hersteller mit großen Sortimenten im Küchenbereich. Die Thermometer von Westmark überzeugen durch ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Neben diesen Marken gibt es noch zahlreiche andere Anbieter, die mit speziellen Funktionen und Design überzeugen. Online-Shops ermöglichen zudem einen bequemen Preis- und Produktvergleich.
Bratenthermometer kaufen – Online oder im Fachhandel?
Die Verfügbarkeit von Bratenthermometern ist in gut sortierten Supermärkten, Fachgeschäften für Küchengeräte und natürlich im Internet gewährleistet. Jede Bezugsquelle hat ihre Vor- und Nachteile.
Im Fachhandel wird man meist kompetent beraten und kann das Gerät vor Ort anfassen. Die Auswahl ist häufig begrenzt und die Preise oft höher.
Online profitieren Sie von einer enormen Auswahl aller gängigen Modelle inklusive aktueller Testsieger. Kundenbewertungen geben hilfreiche Hinweise zur Alltagstauglichkeit. Zudem sparen Sie Zeit und können Preise direkt vergleichen. Versandoptionen bieten Komfort durch Lieferung bis an die Haustür.
Für alle, die sich unsicher sind, empfiehlt sich eine Kombination aus Informationen aus Tests, Vergleichstabellen und Nutzererfahrungen – häufig am besten zugänglich im Internet.
Bratenthermometer im Vergleich: Analoge, digitale und Funkmodelle
Im Folgenden betrachten wir die Vor- und Nachteile der drei Hauptkategorien von Bratenthermometern:
Analoge Bratenthermometer sind sehr robust und ideal für preisbewusste Käufer. Sie benötigen keine Batterien, sind hitzebeständig und zeigen schnell die Temperatur an. Allerdings kann die Ablesung schwierig sein und die Messgenauigkeit ist niedriger als bei digitalen Geräten. Zudem muss beim Ablesen der Ofen geöffnet werden, was Wärme entweichen lässt.
Digitale Modelle mit Kabelsonden bieten präzise Werte und eine gut ablesbare Anzeige. Sie haben meist voreingestellte Temperaturprofile und akustische Alarme. Das Kabel ist hitzebeständig, die Bedienung komfortabler. Nachteilig ist der Stromverbrauch sowie die Empfindlichkeit gegenüber Hitze und Feuchtigkeit.
Funk-Bratenthermometer bieten maximale Flexibilität, da die Temperatur kabellos an eine externe Basisstation oder App gesendet wird. So können Sie den Garprozess bequem vom Sofa aus überwachen. Diese Technologie ist besonders für ambitionierte Hobbyköche und Profis interessant. Nachteilig sind die oft höheren Kosten und mögliche Störungen bei der Datenübertragung.
Fazit: Mit dem richtigen Bratenthermometer zum perfekten Garergebnis
Ein gutes Bratenthermometer ist eine lohnende Investition für jeden, der Wert auf Qualität, Geschmack und Lebensmittelsicherheit legt. Es erspart Ihnen das unsichere Aufschneiden und schützt vor trockenem, zäh geratenem Fleisch oder Geflügel. Die Auswahl des passenden Thermometers sollte sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen richten: Legen Sie Wert auf einfache Handhabung und Preis, sind analoge Modelle eine gute Wahl. Für mehr Komfort und präzise Steuerung empfehlen sich digitale Geräte, idealerweise mit Alarmfunktion. Für höchste Flexibilität und Technik-Affinität lohnen sich Funkthermometer mit App-Anbindung.
Neben der Wahl des richtigen Geräts ist die richtige Anwendung entscheidend: Achten Sie auf eine korrekte Positionierung der Sonde und die Einhaltung der empfohlenen Kerntemperaturen je nach Fleischsorte. Befolgen Sie Hygieneregeln für die Reinigung, damit Sie lange Freude an Ihrem Thermometer haben.
So meistern Sie jeden Bratvorgang sicher und genießen stets perfekte, saftige Fleischgerichte – ein wertvoller Zugewinn für Ihre Küche und Ihr Kocherlebnis.
- Einfache Handhabung: Verschiedene Fleischsorten und Garstufen vorprogrammiert, individuelle Temperaturvorgabe einstellbar; Einfache Handhabung durch voreingestellte USDA empfohlene Gartemperaturen für Rind, Schweine und Schinken sowie für Geflügel
 - Hohe Genauigkeit: Auflösung 1 ℃, Genauigkeit: 1 ℃; Umschaltbar in ℉ und ℃; Timer bis 23 Stunden 59 Minuten, FlipoutStänder und Magnet
 - Bereiter Messbereich: Messbereich von 0 bis 300 ℃, also 32 bis 572 ℉, Der Draht ist hitzebeständig und haltet eine Temperatur von bis zu 380 Celsius, 716 Fahrenheit aus
 - Langer Messfühler: 100cm lange EdelstahlSonde erreicht jede Backofen oder Grill, sehr geeignet für Ofen, Grill und Smoker
 - Mehrere Montagemöglichkeiten: Tischplatte, magnetische Rückseite und Wandmontage; Unabhängig davon, wie Ihre Küche aufgebaut ist oder wo Sie Ihr Grillthermometer positionieren möchten, bieten wir eine Vielzahl von Montagemöglichkeiten für jede Küche
 
- Einstichthermometer: Mit Temperaturstab ideal für die einfache Temperaturmessung von Fleisch auf dem Grill oder im Backofen
 - Temperaturkontrolle: Küchenthermometer für eingezeichnete Fleischsorten (Schwein, Rind, Huhn, Kalb, Lamm); kann aber auch für andere Nahrungsmittel beim Backen & Kochen verwendet werden
 - Edelstahl: Das Thermometer ist einfach zu reinigen und durch das hochwertige Edelstahl besonders hygienisch
 - Garstufen: Einzeichnung der perfekten Garstufen rare, medium und done für Steaks, das Thermometer ist auch zum Niedrigtemperaturgaren zu verwenden
 - Hitzebeständig: Das Küchenthermometer besteht aus hitzebeständigen Materialien, weshalb es während des Bratvorgangs im Backofen oder auch Grill bleiben kann
 
- ±1℃ Genau & 3-5s Reaktion: Das Fleischthermometer mit einer dünnen Spitze liefrt die Messergebisse mit einer Abweichung von 1℃ binnen 5 Sek. Der Temperaturbereich von diesem Küchenthermometer geht von -50°C bis 300°C und die Einheit ist wahlweise in Celsius oder Fahrenheit.
 - Gesamtlänge 22cm mit 12cm Einstichnadel: Neben langer Sonde kann die Hülle vom Bratenthermometer auch als Halterung verwendet werden, damit Sie vor dem spritzendem Öl gut geschützt werden.
 - 2 Jahre Batterielaufzeit: Die Knopfzelle vom Küchenthermometer unterstützt eine Verwendung von 2 Jahren, ohne Batterie zu ersetzen. Das Kerntemperatur-Thermometer schaltet sich nach 10 Minuten des Nichtgebrauchs automatisch ab, lass keine Sorge für Stromverbrauchen im Standby-Modus machen.
 - Universal einsetzbar: Dank einem Temperaturbereich von -50°C bis 300°C kann der digitale Temperaturmesser sowohl in Eis als auch für Backen verwendet werden; Das Temperaturmessgerät eignet sich perfekt zur Ermittlung der optimalen Temperatur beim Grillen oder Kochen, zum sicheren Temperaturcheck von Babynahrung.
 - Beliebiges Aufräumen: Die robuste Hülle sorgt für Sicherheit und Sauberkeit. An der Hülle ist ein Metallclip, mit dem Sie es leicht in Taschen oder irgendwo befestigen können. Mit Aufhängeöse an Top lässt sich das Einstechthermometer an Nagel oder Haken aufhängen
 
- 【Ultra-Schnell & Genau】: DOQAUS aktualisierte Version Instant-Thermometer lesen präzise Temperaturmessungen innerhalb von 3 Sekunden liefert! Gargutsensors Genauigkeit von ± 1 ° C (± 2 ° F) mit einer breiten Palette von -50 ° C ~ 300 ° C(-58 ° F ~ 572 ° F ) Unsere fleischthermometer dient Ihnen für fast alle kulinarischen Gelegenheiten: Steak, Grill, Jam oder Icy Bier, aus glühend heiß zu kalt eiskalt. Die kochthermometer Leitlinien für das Paket können Sie die gewünschte doneness Ihrer Leben
 - 【Umkehrbare Anzeige】: Der große, gut lesbare Bildschirm mit Hintergrundbeleuchtung bietet Ihnen eine spektakuläre Klarheit beim Ablesen der Temperatur im Dunkeln oder mitten im Rauch! Das umschaltbare Display dreht sich automatisch, je nachdem, wie das digitale Thermometer gehalten wird, und ermöglicht das Ablesen der Zahlen aus jeder Richtung, die für Rechts- und Linkshänder sehr einfach zu handhaben ist
 - 【Ultradunne und Lange Sonde】:Die ultradunne 8-mm-Sonde aus hochwertigem Edelstahl 304 bietet die fur prazise Messergebnisse erforderliche Empfindlichkeit und minimiert den Platzbedarf fur Einstiche in Ihre Lebensmittel. Mit einer Lange von 11,5 cm greift es problemlos in den Kern großer Braten ein, ohne sich die Finger zu verbrennen. (Hinweis: Das Grillthermometer selbst ist mit Ausnahme der Edelstahlsonde nicht wasserdicht.)
 - 【Humanisiertes Detail-Design】: Öffnen Sie einfach die Fleischsonde und gehen Sie! Mit der intelligenten Ein- / Ausschaltautomatik schaltet sich das Fleischthermometer beim Ein- und Ausklappen der Sonde von selbst ein oder aus. Und mit der Hold-Taste können Sie den Temperaturwert auf dem Display „halten“, um die Temperatur nach dem Entfernen des kochthermometerter aus dem Garraum abzulesen! Magnetrücken und Haken des Bratenthermometer ermöglichen eine bequeme Aufbewahrung
 - 【Einfach zu Bedienen】 Das Lebensmittelthermometer beginnt sofort nach dem Aufklappen mit dem Ablesen, und wenn es 10 Minuten lang nicht benutzt wird, schaltet es sich automatisch ab und spart so intelligent Batteriestrom
 
- [Doppelte Sonde für Einfache Verwendung] Dieses Digitale Fleischthermometer ist mit einer doppelten Sonde aus rostfreiem Stahl 304 ausgestattet, einer eingebauten und einer externen Langdrahtsonde. 12cm-Drehsonde zum Grillen, Kochen, Braten usw. Der 102cm lange Außenfühler mit Edelstahldraht ermöglicht es Ihnen, die Ofentür zu schließen, um die Hitze beim Grillen oder Räuchern zu vermeiden, und trotzdem die Innentemperatur des Fleisches zu messen.
 - [Sofortige Anzeige & Hohe Genauigkeit] Das Grillthermometer zeigt die Temperatur innerhalb von 2-3 Sekunden an, mit einer Genauigkeit von 1℃/2℉ und einem weiten Temperaturbereich von -58℉-572℉ (-50℃-300℃), und kann einfach zwischen ℃ und ℉ umschalten. Sie müssen nicht mehr warten, bis sich die Temperatur in einer heißen Pfanne oder auf dem Grill stabilisiert hat. Lesen Sie die genaue Temperatur Ihrer Lebensmittel in Sekundenschnelle ab! Ideal zum Braten von Truthahn, Steaks, Grillen, Milch, etc.
 - [Praktische Temperaturalarmfunktion] Drücken Sie die Taste "ALARM SET" auf dem Kochthermometer, um die Zieltemperatur einzustellen. Das sofort ablesbare Speisenthermometer gibt einen Signalton ab und blinkt auf dem Bildschirm, um Sie daran zu erinnern, wenn die Speisentemperatur den eingestellten Wert erreicht.
 - [Leistungsstarke Funktion] Das Einsetzen der rotierenden Sonde oder das Einsetzen/Entfernen der kabelgebundenen Sonde schaltet sich automatisch ein/aus. Das große, helle, hintergrundbeleuchtete LCD-Display erleichtert das Ablesen der Temperatur bei Tag und Nacht. 10 Sekunden automatische Abschaltung nach Inaktivität und das Bratenthermometer hat eine Stand-by-Funktion. Der ergonomische Griff bietet einen bequemen Halt, um jede Phase des Kochens zu genießen!
 - [Benutzerfreundlich] Das Küchenthermometer mit faltbarer Sonde kann zur bequemeren Aufbewahrung einfach zusammengeklappt werden. Es verfügt über einen eingebauten Magneten und ein Aufhängeloch, sodass es einfach am Ofen oder Kühlschrank angebracht oder überall aufgehängt werden kann. Es verfügt über zwei interne CR 2032-Batterie und ein Fleischtemperaturdiagramm, mit dem Sie mühelos köstliche Gerichte zubereiten können.
 

