Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | PETGARD Kleintierkäfig, großes XXL-Nagervoliere auch für Ra* | PETGARD Kleintierkäfig, großes XXL Nagervoliere auch für Ra* | Zoo-Shop Nagerkäfig Rattenkäfig Maximus 94x63x158cm* | Montana Cages ® | Voliere für Wellensittiche, Nymphensittiche, Sit* | Montana Cages ® | Vogelkäfig Melbourne 160 - Antik Doppelkäfi* |
Hersteller | PETGARD | PETGARD | Zoo-Shop | Montana Cages | Montana Cages |
Preis | € 419,99 (€ 419,99 / stück) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 279,99 (€ 279,99 / stück) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 339,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 329,90 € 299,90 (€ 299,90 / stück) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 359,90 (€ 359,90 / stück) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Weitere Angebote |
Hersteller | PETGARD |
Hersteller | PETGARD |
Hersteller | Zoo-Shop |
Hersteller | Montana Cages |
Die besten Nagervoliere im Vergleich
Sie sind auf der Suche nach einer Nagervoliere Kaufberatung – Die besten Nagervoliere im Test oder Vergleich?
Wir haben für Sie diese Nagervoliere Kaufberatung – Die besten Nagervoliere im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Nagervoliere Kaufberatung – Die besten Nagervoliere im Test oder Vergleich Test & Vergleiche finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Inhalt
- 1 Sie sind auf der Suche nach einer Nagervoliere Kaufberatung – Die besten Nagervoliere im Test oder Vergleich?
- 2 Was ist eine Nagervoliere?
- 3 Wie funktioniert eine Nagervoliere?
- 4 Anwendungsbereiche einer Nagervoliere
- 5 Unsere Top 10 – Nagervoliere Empfehlung
- 6 Wer braucht eine Nagervoliere?
- 7 Welche Arten von Nagervolieren gibt es?
- 8 Einsatzgebiete der Nagervolieren
- 9 Anforderungen an eine gute Nagervoliere
- 10 Vorteile & Nachteile einer Nagervoliere?
- 11 Worauf muss ich beim Kauf einer Nagervoliere achten?
- 12 Neuerungen im Bereich Nagervolieren
- 13 Welche Hersteller von Nagervolieren gibt es?
- 14 Kurzinformation zu führenden Herstellern von Nagervolieren
- 15 Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meine Nagervoliere am Besten?
- 16 Wissenswertes & Ratgeber zu Nagervolieren
- 17 Nützliches Zubehör zu Nagervolieren
- 18 Alternativen zu Nagervolieren
Für sein Tier möchte man nur das Beste. Zu einem glücklichen und artgerechten Leben von einem Nager gehört auch eine große Nagervoliere, in dem es sich viel bewegen kann. Doch vor dem Kauf von einer Nagervoliere sollte man sich erstmal ausreichend mit dem Thema Nagervoliere beschäftigen. Was macht eine gute Nagervoliere aus? Welches Zubehör muss zur Nagervoliere gekauft werden? Diese und weitere Fragen werden in dem anschließenden Artikel beantwortet.
Was ist eine Nagervoliere?
Eine Nagervoliere ist ein großer Käfig mit mehreren Etagen. Die Nagervoliere ist für Haustiere wie Chinchillas, Degus, Ratten, Hörnchen oder Mäuse gedacht, damit diese genug Möglichkeiten zum klettern und bewegen haben. Unter vielen Nagervolieren sind Räder zu finden, damit die Voliere einfach hin und her bewegt werden kann.
Wie funktioniert eine Nagervoliere?
Eine Nagervoliere hat die Funktion Nagern ein Zuhause zu geben.
Mehrere Etagen, welche durch Rampen oder Leitern verbunden sind, bieten den Tieren Kletterspaß.
Anwendungsbereiche einer Nagervoliere
Nagervolieren geben einem die Möglichkeiten tolle Haustiere zu halten wie zum Beispiel Chinchillas, Degus, Ratten, Hörnchen oder Mäuse. Die Nagervoliere gibt diesen Tieren ein Zuhause und sorgt dafür, dass die kleinen Nager sich viel bewegen können.
Unsere Top 10 – Nagervoliere Empfehlung
- ARTGERECHTE HALTUNG: Ob Ratte, Chinchilla oder Degu, mit einem Drahtabstand von 10 mm und einer Größe von 91x72x161 cm haben Nager viel Platz zum Spielen.
- MIT AUSSTATTUNG: Schneller Einzug mit 7 Holzleitern, 6 Holzetagen und 4 Näpfen.
- EINFACHE REINIGUNG: Eine herausnehmbare Schmutzschublade erleichtert die Reinigung. 2 große Klappen (28x20,5 cm) an der Vorderseite und 4 kleinere seitliche Türen (13,5x18 cm) ermöglichen einen bequemen Eingriff in den Kleintierstall.
- ROBUSTE QUALITÄT: Durch das naturbelassene und unbehandelte Holz ist auch das Anknabbern des Zubehörs für die Nagetiere unbedenklich. Langlebig vor allem aufgrund der massiven Bauweise und Hammerschlaglackierung.
- MONTAGE UND AUSSTATTUNG: Die Montage des Käfigs erfolgt in kurzer Zeit. Die im Lieferumfang enthaltene Grundausstattung ist dank der Futternäpfe und der vielen Etagen und Leitern auch ideal für Einsteiger in der Nagetierhaltung.
- ARTGERECHTE HALTUNG: Ob Ratte, Chinchilla oder Degu, mit einem Drahtabstand von 10 mm und einer Größe von 60x60x152,5 cm haben Nager viel Platz zum Spielen.
- VOLL AUSGESTATTET: Direkter Einzug mit 4 Holzetagen, 4 Holzleitern, 4 Näpfen und 2 Holzsitzstangen.
- EINFACHE REINIGUNG: Eine herausnehmbare Schmutzschublade erleichtert die Reinigung. 2 große Klappen (23,5x23 cm) an der Vorderseite und 4 kleinere seitliche Türen (13,5x18 cm) ermöglichen einen bequemen Eingriff in den Kleintierstall.
- ROBUSTE QUALITÄT: Durch das naturbelassene und unbehandelte Holz ist auch das Anknabbern des Zubehörs für die Nagetiere unbedenklich. Langlebig vor allem aufgrund der massiven Bauweise und Hammerschlaglackierung.
- MONTAGE UND AUSSTATTUNG: Die Montage des Käfigs erfolgt in kurzer Zeit. Die im Lieferumfang enthaltene Grundausstattung ist dank der Futternäpfe und der vielen Etagen und Leitern auch ideal für Einsteiger in der Nagetierhaltung.
- QUALITÄT - Das Model Sydney I in Spitzenqualität der Marke Montana Cages zum niedrigen Preis
- DESIGN - Größe (BxTxH): ca. 90 x 70 x 180cm, Vogelheim-Innenhöhe: 160 cm, Gitterabstand: 10 mm, Gitterstärke: 2 mm
- ROBUST - Qualität erkennt man am verbauten Material. Die Sydney I wiegt 60 KG und unterscheidet sich maßgeblich von chinesischen Billigkopien
- SICHERHEIT - Montana verwendet die patentierte AVILON (R) Pulverbeschichtung
- ERFAHRUNG - Montana Cages aus dem Hause Wagner - seit 1996 Dein Experte "Rund um die Vogelhaltung"
- Spitzenqualität der Marke Montana Cages seit 1997
- Größe (BxTxH): ca. 160 x 50 x 110cm
- Ideal für Kanarienvögel, Finken, Wellensittiche & Nymphensittiche
- Mit der AVILON Qualitäts-Pulverbeschichtung
- Wir haben unser Modell Melbourne so bauten lassen, das sie auf die Standard Kommoden eines bekannten Schwedischen Möbelhauses passt. Die Kommoden haben alle eine Tiefe von 50cm und eine Breite von 80cm. unterschiedliche Höhen und in unterschiedliche Farben, so das für jeden Geschmack das passende dabei sein sollte.
Wer braucht eine Nagervoliere?
Eine Nagervoliere brauchen alle Haustierbesitzer von Chinchillas, Degus, Ratten, Hörnchen und Mäusen.
Welche Arten von Nagervolieren gibt es?
Es gibt Nagervolieren die aus Holz hergestellt werden und welche die aus Kunststoff oder Leichtmetall gefertigt sind.
Einsatzgebiete der Nagervolieren
Nagervolieren werden in der Haustierhaltung und teilweise auch in Tierparks eingesetzt.
Anforderungen an eine gute Nagervoliere
Eine gute Nagervoliere muss den Tieren ausreichend Platz bieten können. Außerdem darf keine Verletzungsgefahr in der Voliere bestehen.
Vorteile & Nachteile einer Nagervoliere?
– Vorteile
Eine Nagervoliere bietet den Tieren gute Klettermöglichkeiten.
-Nachteile
Artgerechte Volieren sind teuer.
Worauf muss ich beim Kauf einer Nagervoliere achten?
Beim Kauf einer Nagervoliere sollte man darauf achten, ob die Voliere schnell und einfach gereinigt werden kann und die Tiere genug Platz haben. Darüber hinaus sollte auch ein Nagervolieren Test durchgeführt werden, dass heißt es dürfen keine Gefahrenquellen in der Voliere vorhanden sein. Außerdem sind Volieren mit Gitterstäben aus Metall besser als mit einer grobmaschigen Drahtkonstruktion, da Nager wie Ratten dazu neigen an der Voliere zu knabbern.
Neuerungen im Bereich Nagervolieren
Es gibt zurzeit keine Neuerungen im Bereich Nagervolieren.
Welche Hersteller von Nagervolieren gibt es?
Hersteller wie zum Beispiel Yaheetech, Wagner Caches und Andys Volierenbau stellen Nagervolieren her.
Kurzinformation zu führenden Herstellern von Nagervolieren
Führende Hersteller von Nagervolieren sind beispielsweise Montana, Silvio Design und PETGARD.
Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meine Nagervoliere am Besten?
Grundsätzlich ist es besser eine Nagervoliere im Internet zu bestellen, denn dort gibt es mehr Auswahl als in Zoohandlungen. Außerdem kann man sich Online ein Nagervoliere Test durchlesen. Ein Nagervoliere Test hilft einem bei der Entscheidung, da geprüft werden kann, ob auch andere Käufer mit der Voliere zufrieden waren oder ob die Voliere nicht für die Nager geeignet ist.
Wissenswertes & Ratgeber zu Nagervolieren
Der Preis einer Nagervoliere richtet sich nach der Größe und nach der Qualität der Voliere. Günstige Modelle sind schon ab 100 Euro erhältlich. Größere Volieren aus Kunststoff liegen bei ca. 200 Euro. Für große Volieren aus Holz muss mit Preisen bis ca. 500 Euro gerechnet werden.
Nützliches Zubehör zu Nagervolieren
Eine Nagervoliere braucht natürlich auch eine vernünftige Ausstattung. Dazu gehört ein Futternapf und ein Trinknapf. Außerdem sollten den Tieren auch genügend Nagerspielzeug angeboten werden, damit die kleinen Nager sich nicht langweilen. Am Besten wird auf Nagerspielzeug aus Naturmaterialien gesetzt. Besonders beliebt bei Nagern sind auch Holzhäuser und Holztunnel als Versteckmöglichkeit.
Alternativen zu Nagervolieren
Alternativ zu Nagervoliere kann auch ein Gehege für die Tiere selber gebaut werden. Dieses sollte den Tieren viele Klettermöglichkeiten und genug Platz bieten.