Lesezeit: 5 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | Izzy Riesen 13 teilig Tischkicker KLAPPBAR mit Teleskop Hohlstangen, platzs* | Kyto Tischkicker Kinder und Erwachsene, Kickertisch, Tischfussball 70x35cm,* | Relaxdays 10022517 Tischkicker, Tischfussball Kinder und Erwachsene, Fu&szl* | GAMES PLANET Tischfussball „Glasgow“, 5 Dekore: Holz/Schwarz/Bl* | DREAMADE 2 in 1 Multi- Spieltisch, Mini Kickertisch Air Hockeytisch aus Hol* |
Manufacturer | Izzy | Kyto | Relaxdays | GAMES PLANET | DREAMADE |
Price | € 124,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 39,99 € 34,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 34,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 92,98 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 57,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Additional offers |
Manufacturer | Izzy |
Manufacturer | Kyto |
Manufacturer | Relaxdays |
Manufacturer | GAMES PLANET |
Sie sind auf der Suche nach einer Tischkicker Kaufberatung – Die besten Tischkicker im Test oder Vergleich
Wir haben für Sie diese Tischkicker Kaufberatung – Die besten Tischkicker im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Tischkicker Kaufberatung – Die besten Tischkicker im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Was ist ein Tischkicker?
Tischkicker sind allseits bekannt. Es sind Tische, mit welchen man Fußball spielt. Das geht, indem man immer unterschiedliche Anzahlen an Spielern an Stangen aufhängt, und diese dann bewegen kann, sodass man einen kleinen Ball ins Tor des anderen versetzt. Dabei besteht der Standard Tischkicker aus acht Stangen, vier auf jeder Seite. Die normale Abfolge ist so, dass zuerst der Torwart kommt. Danach folgen zwei Spieler an einer Stange, danach fünf und zuletzt kommt eine Stange mit fünf Mann.
Nun ist die genaue Anordnung ein wenig kompliziert, da natürlich nicht alle Kicker eines Spielers direkt hintereinander folgen. Mehr Wissen dazu steht im folgenden Tischkicker Test.
Was macht einen guten Tischkicker aus?
Wichtig ist zuerst, dass das Spielerlebnis angenehm ist. Dazu gehört, dass sich die Stangen flüssig bewegen lassen und der Ball nicht irgendwo stehen bleiben kann. Letzteres entsteht dadurch, dass in allen vier Ecken eine leichte Erhebung vorzufinden ist, durch die der Ball stets zurück ins Spiel rollt.
Zu einer angenehmen Nutzung gehört auch, dass sich die Stangen gut greifen lassen. Oft wird das Spiel im Laufe der Zeit immer hitziger und die Hände schwitzen stärker. Auch in diesem Fall muss dafür gesorgt sein, dass die Hände einen festen Griff haben, was sich durch ordentliche Griffe bewerkstelligen lässt.
Weiterhin müssen vor allem die Stangen, aber auch der restliche Tisch, recht stabil und robust sein. Bei billigen und schlechten Tischen passiert es zuweilen, dass die Stangen verbiegen. In diesem Fall macht das Spielen einfach viel weniger Spaß und es ist auch unfair. Aus diesem Grund sollten stabile Stangen ein Muss sein. Dabei hält das nicht nur vom Material selbst ab, sondern auch von dessen Verarbeitung. Stabile und dicke Metallstangen sind hierbei vorzuziehen.
Je nachdem, wo man den Tisch nun platziert, sollte auch das Material passen. Wenn der Tisch draußen oder an feuchten Stellen steht, sollte kein Holz verwendet werden, da dieses schimmeln könnte. An solchen Orten sind stabile Metall Tische unabdingbar die besten. In einem Zimmer lässt sich auch ein guter Tisch aus Holz hinstellen. Kunststoffe sind in beiden Fällen möglich, wobei Kunststoff durch Einfluss der Sonne spröde wird, was man bei der Platzierung außer Haus beachten sollte.
Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Tischkicker
- ⚽ Maße: Maße: 123.9 cm Länge x 59.4 cm Breite x 79 cm Höhe
- ⚽ Der Kickertisch ist KLAPPBAR platzsparend zu lagern. Maße zusammengeklappt: 47 cm Länge x 59.4 cm Breite x 155.8 cm Höhe
- ⚽ Teleskopstangen (Hohlstangen) für bestes Spielerlebnis wie bei den Profis
- ⚽ Nahtlos hochgezogene Spielfeldecken für optimalen Spielfluss
- ⚽ 2 x Torzähler
- ⚽ Rutschfeste Griffe
- ⚽ Balleinlässe an den gegenüberliegenden Seiten
- ⚽ Kicker Korpus ist aus MDF gefertigt, Gleitlager
- ⚽ 2 Bälle im Set enthalten
- Spielespaß: Tauchen Sie ein in aufregende Partys und spannende Matches mit dem KYTO Kickertisch. Ein hochwertiger mini Tischkicker, der sowohl für Kinder als auch für Erwachsene ein absolutes Highlight ist.
- Praktisch: Maximale Unterhaltung auf minimalem Raum! Der KYTO Tisch Kicker überzeugt durch seine geringe Größe, die eine platzsparende Aufbewahrung ermöglicht. Ideal für kleine Räume und flexible Nutzung.
- Vielseitig: Der perfekte Begleiter für gesellige Runden, Kindergeburtstage und Spieleabende! Der KYTO Tischfussball Erwachsene fördert soziale Interaktion und Teamgeist, und sorgt für unvergessliche Momente.
- Material: Erleben Sie ein realistisches Spielerlebnis dank robuster Konstruktion und hochwertiger Kickerbälle. Der mini Kicker ist langlebig und stabil, garantiert langanhaltenden Spielspaß für die ganze Familie.
- Flexibel: Durch seine leichte Bauweise lässt der Tischfußball sich mühelos bewegen, ideal für spontane Spielrunden im Büro oder unterwegs.
- Tischkicker: Fußballkicker für den Tisch - Korpus in dekorativer Holzoptik - Mit rot-weißem und gelb-blauem Team - Maße Gesamt H x B x T: ca. 23 x 69 x 60 cm
- Spielspaß: Der Fußball wird über Drehen, Ziehen und Schieben der Stangen gesteuert - Wer schafft es die meisten Tore zu schießen und gewinnt das Match?
- Für die ganze Familie: Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden viel Spaß beim Kicken haben - Auch eine tolle Geschenkidee für alle großen und kleinen Fußball-Fans
- Komplett-Set: Tischfußball mit 6 Spielstangen - Mit je 3 Spielern pro Stange - Punkteanzeige von 0 bis 9 für jedes Team - 2 Fußbälle im Lieferumfang enthalten
- Ausstattung: Rutschfeste, verschraubte Griffe - Stangenendkappen als Verletzungsschutz - Stangenpuffer aus Schaumstoff - Spielfiguren aus robustem Kunststoff
- ⚽ Modell „Glasgow“, Farbwahl: -Holzdekor -Schwarz -Blau -Soccer Print -Weiß
- ⚽ 2 Stabilisator-Stangen unter dem Spielfeld verbessern die Stabilität, nahtlos hochgezogene Spielfeld-Ecken verhindern das Liegenbleiben des Balles (keine unschönen Plastikeinsätze), höhenverstellbare Standfüße um den Tisch in Waage zu bringen
- ⚽ zusätzliche Seitenverstrebungen an den Standbeinen, Balleinwurf und Ballauswurf an beiden Seiten, Torzähler und Getränkehalter auf beiden Spielfeldseiten, inkl. 2 Kickerbälle
- ⚽ 13 mm verchromte und hochglanzpolierte Stahlrohrstangen, rutschfeste gummierte Griffe sorgen für volle Kontrolle, wartungsarme Gleitlager, geschraubte und bemalte Figuren (Deutschland (weiß-schwarz) gegen Italien (blau-weiß))
- ⚽ Maße: komplett: L 121 x B 101 x H 79cm (B = inkl. Spielstangen. Ohne Stangen: B ca. 61 cm) Maße Spielfeld: L 105 x B 58 cm Korpus aus MDF Holz, Wandstärke 15 mm, Kartonmaße: ca. L 124,5 x B 60,5 x H 12 cm Gewicht ca. 21 kg, brutto ca. 24 kg
- Multi Gametisch für Kinder & Erwachsene - Der 2 in 1 Multifunktionstisch bietet viel Spielspaß. Das Wechseln des Air Hockeytisches und des Fußballtisches ist sehr einfach. Dies kann nicht nur die Hand-Auge-Koordination von Kindern trainieren, sondern auch die Interaktion zwischen Eltern und Kindern verbessern.
- Hervorragendes Material - Hochwertige MDF-Platten sind das Hauptmaterial des Mini Kickertischs, die eine gute Stabilität aufweisen und nicht leicht zu verformen sind. Gleichzeitig ist die Oberfläche sehr glatt und kratzt nicht an den Händen. Darüber hinaus verwendet der Fußballtisch stabile Eisenrohre, die nicht leicht zu brechen sind.
- Klarer Punktgewinn - Der 2 in 1 Multifunktionstisch ist mit einem Score Tracker ausgestattet, das einfach zu bedienen und sehr bequem ist. Klare Zahlen ermöglichen es Ihnen, den Punktgewinn des Spiels klar zu kennen, was das Spiel intensiver macht. Zusätzlich gibt es an beiden Enden Ballsammelboxen, so dass die Bälle und Pucks nicht leicht zu verlieren sind.
- Lebendiges Bild & Bequemer Griff - Die Spieler bestehen aus umweltfreundlichem ABS, das stark und sicher ist. Gleichzeitig haben die Spieler leuchtende Farben und ein exquisites Erscheinungsbild, was die authentischste Reproduktion darstellt. Gleichzeitig hat die Oberfläche des Griffs eine rutschfeste Textur, damit Sie ihn leichter halten können.
- Vielseitig Einsetzbar & Einfache Montage - Sie können diesen Multifunktionstisch nicht nur problemlos im Freien wie Campingplätzen, Gärten und Parks bewegen, um Spiele zu entwickeln, sondern auch die Zeit mit Familie und Freunden im Innenbereich genießen. Darüber hinaus enthält er detaillierte Anweisungen, um Ihre Montage zu erleichtern.
Wo verwendet man einen Tischkicker?
Das Gute an einem solchen Kicker ist, dass jeder mit ihm spielen kann und es wirklich Spaß macht. Somit findet ein Tischkicker häufig in privaten Haushältern Verwendung, wo er von Erwachsenen ebenso wie Kindern verwendet wird.
Weiterhin findet man in vielen öffentlichen Instituten einen Tischkicker. Milieus wie Freibäder oder Bars sind häufig mit ihnen geziert. Für diese verwendet man häufig Tische, dessen Verwendung einen Euro oder dergleichen kostet. Nicht zuletzt soll das dafür sorgen, dass man sich mit dem Spielen auch abwechselt, sodass jeder Besucher ran kann, insofern er denn will. In Bars wird oft auch um Geld gespielt, was seinen ganz eigenen Reiz besitzt.
Weiterhin findet man sie vor allem in Instituten, welche für Jugendliche gedacht sind. Schulen verfügen so oft über welche, sodass man sie nachmittags oder in den Pausen verwenden kann. Es ist der perfekte Zeitvertreib, wobei man auch mit Freunden oder Fremden spielen kann.
Ansonsten gibt es auch Meisterschaften in diesem Sport. Wenn man sich ein wenig umschaut, findet man sicherlich auch einen in seiner Nähe. Nicht selten wird zum Ende der Turniertisch verkauft. Dieser zeichnet sich dadurch aus, dass er häufig viel größer ist. So haben viele solcher Tische insgesamt sechszehn Stangen, womit dann acht Leute auf einmal spielen können.
Welche Alternativen gibt es?
Richtige Alternativen gibt es eigentlich keine. Es gibt ähnliche Spiele, welche sich aber letztendlich doch stark unterscheiden. Somit ist das Tischkickerspiel an und für sich einzigartig.
Eine interessante Begebenheit soll aber noch genannt werden. So gibt es Tischkicker für echte Menschen. In diesem Fall bläst man etwas auf, was dann im etwa die Form eines Tischkickers hat. Danach begeben sich Leute in das Feld und müssen ihre Hände in Schlaufe geben, sodass sie an ein und derselben Stelle stehenbleiben. Nun befinden sich diese Schlaufe an so etwas wie Rohren, welche das Feld durchziehen. Sobald die Spieler bereit sind, gibt man einen Ball in das Feld, und man muss ihn mit seinem Fuß in das gegnerische Tor versetzen, wie beim normalen Fußballspiel also. Das ist eine abwechslungsreiche und kreative Art und Weise, Fußball zu spielen. So ist es eine große Herausforderung zu spielen, wenn man sich kaum einen Zentimeter bewegen darf.
Eine weitere sehr interessante Alternative sind multifunktionale Tische. Normalerweise haben diese an erster Stelle einen Tischkicker. Dieser ist jedoch bloß ein Aufsatz, welchen man auch abnehmen kann. Darunter befinden sich dann andere Spiele wie bspw. Tischtennis, Airhockey oder sogar Billard. Diese sind dann alle auf einer sehr kleinen Fläche gehalten, aber für Kinder ist das immer noch allemal geeignet.
Welche Hersteller gibt es?
Da sich dieses Spiel schon nahezu in unserer Kultur etabliert hat, gibt es auch eine Menge an unterschiedlichen Herstellern. Wer einen Tisch von folgenden Herstellern kauft, kann sich sicher sein, dass er qualitativ ganz oben mitspielt. „Hudora”, „Ullrich” und zu guter Letzt „Fireball”.
Natürlich gibt es noch eine Stange weiterer sehr guter Hersteller, aber mit diesen drei ist man allzeit gut beraten, zumal sie eine große Vielfalt unterschiedlicher Tische aufweisen können.
Neuerungen in diesem Bereich
Man muss sagen, dass sich in letzter Zeit nicht sonderbar viel in diesem Bereich verändert hat. Das ist auch nicht sonderbar erstaunend, denn das Spiel selbst ist ein Kult und wegen der Tradition kann man hier auch kaum etwas verändern.
Eine Neuerung sind elektronische Torzähler. Diese erfassen jedes geschossene Tor und zählen dieses, wobei es fragwürdig ist, wie zuverlässig und nötig diese denn sind. Immerhin sollte man erwarten, dass ein Mensch dieser Aufgabe viel besser nachgehen kann.
Weiterhin wurde natürlich ein wenig an der Zusammensetzung und Verarbeitung von Tischkickern gemacht. So sollen diese immer stabiler werden und sich besser bedienen lassen. Weiterhin gibt es inzwischen auch klappbare Tische. Nach dem Spiel dreht man die Spielplatte einfach aufrecht und verbraucht somit weitaus weniger Platz als zuvor. Aber wirklich nennenswerte Neuerungen gab es in letzter Zeit nicht.
Vorteile beim Kauf im Internet
Ein enormer Vorteil beim Kauf eines Tischkickers im Internet ist, dass man ihn nicht selbst transportieren muss. Im Gegenteil zu normalen Tischen baut man kaum einen Tischkicker selbst auf, sondern nimmt ihn fertig mit. Nun hat kaum ein Auto Platz für eine solche Ladung, weshalb es natürlich sehr praktisch ist, wenn man ihn genau vor die Haustür geliefert bekommt.
Weiterhin findet man in Geschäften kaum Tischkicker. In manchen Sportgeschäften gibt es diese zwar, aber dann ist die Auswahl sehr notdürftig und beinhaltet nur einige wenige Modelle. Aus diesem Grund bietet sich das Internet allein schon wegen seiner Vielfalt an Produkten an.
Worauf man genau beim Kauf achten sollte
Zum Ende dieses Tischkicker Tests soll nochmal kurz aufgeführt werden, worauf es denn genau zu achten gilt, wenn man sich einen Tischkicker zulegen will.
Zu aller Anfang muss das Material passen, genauso wie die Verarbeitung. Wer den Tisch draußen aufstellen will, der sollte auf wetterbeständige Tische setzen. Womöglich ist man sogar mit einem Münztisch besser beraten, da diese in der Regel sehr massiv und robust sind, womit sie den meisten Einflüssen standhalten dürften.
Weiterhin muss die Verarbeitung stimmen. Als Faustregel kann man sagen, dass ein Tisch umso besser ist, je schwerer er ist. Das heißt, dass ein schwerer Tisch sehr widerstandsfähig gegenüber Stößen oder anderen Schäden ist. Auch wenn diese normalerweise etwas mehr kosten, so lohnt sich der Kauf doch aufgrund der Langlebigkeit.
Nützliches Zubehör
Zum Abschluss des Tischkicker Tests soll noch etwas an nützlichem Zubehör genannt werden. Zum Tischkicker selbst sollte man Ersatzteile parat haben. Am besten auch mehrere Bälle. Falls mal eine Spielfigur kaputtgeht, sollte man diese sofort auswechseln können.
Sehr interessant kann es werden, wenn man mehrere solcher Spiele hat. Anstatt von nur einem Tischkicker kann man auch einen Billardtisch oder eine Tischtennisplatte aufstellen. Falls man dafür keinen Platz hat, macht sich eine Dartscheibe mehr als nur gut. Besonders vorteilhaft daran ist, dass diejenigen, welche zur Zeit nicht Tischkicker spielen, sich somit anderweitig beschäftigen können.