Home Sport - Freizeit Bissanzeiger Ratgeber – Technik, Funktionen und Einsatz im Angeln verstehen

Bissanzeiger Ratgeber – Technik, Funktionen und Einsatz im Angeln verstehen

by Deine-Kaufberatung.de

Lesezeit: 5 Minuten

Empfehlung
Angel-Berger 2X Elektronische Bissanzeiger mit Tele Erdspeer
Mounchain Karpfen-Angeln Bissanzeiger 4er-Set, Kabellos, Digital, wasserabweisend mit 3 Emittern und 1 Empfänger
Leistungstipp
Angel-Berger Elektronischer Bissanzeiger mit Erdspeer
Angel-Berger Magic Baits Elektronischer Bissanzeiger Bite Indicator
Coolnice 3Pcs Empfindsame Angeln Bissanzeiger Elektronisch mit LED-Leuchtanzeiger Swinger Vibration auf der Rute Angelsummer Ausrüstung von Fischer Fischerei Gerät
LinkAngel-Berger 2X Elektronische Bissanzeiger mit Tele Erdspeer*Mounchain Karpfen-Angeln Bissanzeiger 4er-Set, Kabellos, Digital, wasserabw*Angel-Berger Elektronischer Bissanzeiger mit Erdspeer*Angel-Berger Magic Baits Elektronischer Bissanzeiger Bite Indicator*Coolnice 3Pcs Empfindsame Angeln Bissanzeiger Elektronisch mit LED-Leuchtan*
ManufacturerAngel-BergerMounchainAngel-BergerAngel-BergerCoolice
Price € 34,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 62,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 19,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 14,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 17,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*
Additional offers
Empfehlung
Angel-Berger 2X Elektronische Bissanzeiger mit Tele Erdspeer
ManufacturerAngel-Berger
€ 34,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Leistungstipp
Angel-Berger Elektronischer Bissanzeiger mit Erdspeer
ManufacturerAngel-Berger
€ 19,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angel-Berger Magic Baits Elektronischer Bissanzeiger Bite Indicator
ManufacturerAngel-Berger
€ 14,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 15. April 2025 um 12:47 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Wahl des richtigen Bissanzeigers ist ein entscheidender Faktor für den Angelerfolg, insbesondere beim Karpfen- und Raubfischangeln. In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte über verschiedene Typen von Bissanzeigern, deren technische Funktionen, Einsatzgebiete sowie wichtige Kaufkriterien. Zudem geben wir Ihnen nützliche Tipps zur Anwendung und Pflege, zeigen Alternativen auf und stellen aktuelle Innovationen vor. So sind Sie bestens gerüstet, um den für Ihre Bedürfnisse passenden Bissanzeiger zu finden.

Grundlagen: Was ist ein Bissanzeiger und welche Arten gibt es?

Bissanzeiger als unverzichtbare Angelhilfe

Ein Bissanzeiger ist ein Hilfsmittel, das dem Angler anzeigt, wenn ein Fisch am Köder zupackt. Gerade beim Grundangeln oder Nachtangeln, wenn die Angelrute nicht ständig beobachtet werden kann, sind Bissanzeiger eine große Erleichterung. Sie verbessern die Reaktionszeit erheblich und erhöhen somit die Fangchancen.

Traditionelle Bissanzeiger – Schwimmer, Aalglocke und Knicklicht

Die ältesten Varianten sind mechanisch und eher simpel aufgebaut:

– **Schwimmer**: Meist aus Holz oder Kunststoff gefertigt, wird er direkt an der Schnur befestigt und zeigt visuell, wenn sich die Schnur bewegt oder gezogen wird.

– **Aalglocke**: Ein akustischer Bissanzeiger, der an der Rutenspitze oder dem Rutengriff montiert wird. Beginnt ein Fisch am Köder zu ziehen, löst die Glocke ein Klingeln aus.

– **Knicklicht**: Bei Nachtangeln am beliebtesten. Das fluoreszierende Leuchtmittel wird am Ende der Angelrute befestigt und signalisiert jede Bewegung optisch.

Diese Modelle sind günstig, verbreitet und funktionieren ohne Strom – ihre Empfindlichkeit und Reichweite sind allerdings limitiert.

Elektronische Bissanzeiger – moderne Technologie für maximale Sensibilität

Die inzwischen am meisten genutzte Variante sind elektrische Bissanzeiger. Sie verfügen über einen Sensor, der kleinste Bewegungen der Angelschnur erkennt und sowohl optisch per LED als auch akustisch über einen Signalton warnt. Viele Modelle sind über Funk mit einem Empfänger gekoppelt, was Bewegungsfreiheit erhöht.

Die Vorteile elektrischer Bissanzeiger liegen klar in:

– Präziser und einstellbarer Sensibilität

– Sichtbarkeit bei Nacht durch LEDs oder Leuchtdioden

– Optionale Funkverbindung für größere Reichweiten

– Zusatzfunktionen wie Lautstärkeregelung und Batteriestandanzeige

Technische Funktionsweise elektrischer Bissanzeiger

Aufbau und Montage

Elektrische Bissanzeiger werden üblicherweise auf einem Rod Pod oder Banksticks befestigt. Sie besitzen eine Nut beziehungsweise ein Laufrad, in die die Angelschnur eingelegt wird. Durch die Spannung der Schnur entsteht eine Verbindung zum Sensor.

Sensor und Signalgebung

Kleinste Bewegungen der Schnur (etwa Zug durch einen Biss) führen dazu, dass das Laufrad rotiert. Diese Bewegung wird vom Sensor elektronisch erfasst. Daraufhin wird ein Signal ertönt und eine LED leuchtet auf, um den Angler unmittelbar zu alarmieren. Moderne Geräte ermöglichen auch unterschiedliche Farbmodi, um mehrere Angelruten klar unterscheidbar zu machen.

Stromversorgung und Reichweite

Die Geräte sind meist batteriebetrieben. Dank sparsamer Elektronik reicht eine Batterie oder ein Akku für viele Stunden Angeln. Bei Funkbissanzeigern wird das Signal zusätzlich an eine Funkfernsteuerung gesendet, wodurch der Angler auch größere Entfernungen zum Angelplatz überbrücken kann, ohne den Biss zu verpassen.

Wichtige Kriterien beim Kauf eines Bissanzeigers

Verarbeitung und Qualität

Ein hochwertiger Bissanzeiger sollte robust gebaut und wasserfest sein – idealerweise mindestens nach IPX4 oder höher. Da er oft härteren Witterungen und Feuchtigkeit ausgesetzt ist, müssen Gehäusematerial und alle verbauten Komponenten langlebig und stabil sein.

Empfindlichkeit und Einstellbarkeit

Die Sensibilität ist essenziell: Der Bissanzeiger darf nicht bei Wellen oder Wind unnötig Alarm schlagen, muss aber selbst feinste Bisse zuverlässig melden. Viele moderne Modelle bieten individuell einstellbare Sensitivität.

Signalarten und Nachtsicht

Achten Sie darauf, dass der Bissanzeiger sowohl optische als auch akustische Signale sendet. LEDs mit mehreren Farben oder einstellbare Blinkfrequenzen verbessern die Übersicht. Nachtleuchten oder Hintergrundbeleuchtung ermöglichen das Angeln zu jeder Tageszeit.

Funktionen im Überblick

– Lautstärkeregelung

– Batteriestandsanzeige

– Funkübertragung mit Empfänger

– Vibrationsalarm (bei manchen Modellen)

– Mehrfarbige LEDs für mehrere Ruten

Reichweite des Alarmsignals

Besonders bei Funkbissanzeigern ist eine große Reichweite sinnvoll. Sie variiert von Hersteller zu Hersteller und kann zwischen circa 50 bis 500 Metern liegen. Je nach Angel-Location ist dies ein maßgebliches Kaufkriterium.

Einsatzgebiete und optimale Nutzung von Bissanzeigern

Grundangeln

Beim Grundangeln, vor allem auf Raubfische wie Hecht, Zander oder Karpfen, beißen die Fische oft vorsichtig und ziehen an der Schnur. Bissanzeiger helfen hier, den Biss sofort zu merken und sofort zu reagieren, bevor der Fisch den Haken löst.

Nachtangeln

In der Dunkelheit sind optische Signale essenziell. LED-Anzeigen signalisieren auch bei schlechten Sichtverhältnissen zuverlässig einen Fang. So wird nie wieder ein Biss verpasst, auch wenn man sich von der Angelrute entfernt.

Fließgewässer und Wetterlagen

Bei Wind und Wellen oder strömendem Wasser neigen mechanische Anzeigen zu Fehlalarmen. Elektronische Bissanzeiger sind dagegen durch Sensitivitätsregelung besser an die Bedingungen anpassbar.

Vergleich der beliebtesten Bissanzeiger-Modelle

Nr. 1
Angel-Berger 2X Elektronische Bissanzeiger mit Tele Erdspeer
Angel-Berger 2X Elektronische Bissanzeiger mit Tele Erdspeer*
von Angel-Berger
  • 2x Angel Berger Elektronische Bissanzeiger mit Tele Erdspeer
  • Der Bissanzeiger verfügt über sämtliche Funktionen und Einstellmöglichkeiten die man benötigt.
  • Es kann die Lautstärke, Tonhöhe und die Sensibilität in 8 Stufen eingestellt werden.
  • Verfügt über Nachtlicht, Nachleuchtfunktion, Fallbissanzeige und vieles mehr.
  • Inhalt: 2x Bissanzeiger, 2x Bankstick
 Preis: € 34,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
Mounchain Karpfen-Angeln Bissanzeiger 4er-Set, Kabellos, Digital, wasserabweisend mit 3 Emittern und 1 Empfänger
Mounchain Karpfen-Angeln Bissanzeiger 4er-Set, Kabellos, Digital, wasserabw*
von Mounchain
  • Alarmierende LED-Beleuchtung:Wenn der Emitter einen Alarm abgibt, leuchtet das LED-Licht im Empfänger: rotes, grünes, blaues Licht für bessere Unterscheidung.
  • Wasserbeständig fürs Angeln:Das Gerät ist wasserresistent, was wichtig ist, damit verhindert wird, dass der Bissanzeiger während des Angelns nicht mehr funktioniert.
  • Hohe GPS-Empfindlichkeit:Hohe Empfindlichkeit, so dass auch aus der Ferne Signale empfangen werden können. (Bis zu 427 FT / 130 Meter)
  • Kabelloses Design für eine bequeme Bedienung. Signal für niedrigen Batteriestand, so dass Sie früh genug Bescheid wissen.
  • Lieferumfang:3 Emitter, 1 Empfänger, 1 Bedienungsanleitung (in englischer Sprache) und 1 Tasche mit Reißverschluss für einfache Handhabung; Batterien nicht enthalten.
Prime  Preis: € 62,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
Angel-Berger Elektronischer Bissanzeiger mit Erdspeer
Angel-Berger Elektronischer Bissanzeiger mit Erdspeer*
von Angel-Berger
  • Der Angel Berger Bissanzeiger inkl. Bankstick ist der perfekte Allrounder
  • Der Bissanzeiger verfügt über sämtliche Funktionen und Einstellmöglichkeiten die man benötigt.
  • Es kann die Lautstärke, Tonhöhe und die Sensibilität in 8 Stufen eingestellt werden.
  • Verfügt über Nachtlicht, Nachleuchtfunktion, Fallbissanzeige und vieles mehr.
  • Inhalt: 1x Bissanzeiger, 1x Bankstick
 Preis: € 19,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
Angel-Berger Magic Baits Elektronischer Bissanzeiger Bite Indicator
Angel-Berger Magic Baits Elektronischer Bissanzeiger Bite Indicator*
von Angel-Berger
  • Angel Berger Magic Baits Elektronischer Bissanzeiger Bite Indicator
  • Der Bissanzeiger verfügt über sämtliche Funktionen und Einstellmöglichkeiten die man benötigt.
  • Es kann die Lautstärke, Tonhöhe und die Sensibilität in 8 Stufen eingestellt werden.
  • Verfügt über Nachtlicht, Nachleuchtfunktion, Fallbissanzeige und vieles mehr.
  • Inhalt: 1 Stück
 Preis: € 14,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
Coolnice 3Pcs Empfindsame Angeln Bissanzeiger Elektronisch mit LED-Leuchtanzeiger Swinger Vibration auf der Rute Angelsummer Ausrüstung von Fischer Fischerei Gerät
Coolnice 3Pcs Empfindsame Angeln Bissanzeiger Elektronisch mit LED-Leuchtan*
von Coolice
  • Tonalarm- Ein empfindsames Gerät für Angeln. Sie werden sofort informiert wenn der Fisch beißt
  • LED-Leuchtanzeiger- Wenn der Fisch beißt, leuchtet das blaue LED-Licht gleichzeitig. Das ist für Nachtfischen ausgelegt
  • Rutschfeste Silikonmatte angewendet, keine Schäden an der Angelrute, ohne von der Rute herunterzufallen
  • Kleines und exquisites Design, leich zu tragen und installiern
  • Ideal für Nachtfischen, bei absolute Dunkelheit ist er mehr nützlich, weil er nicht nur Klang abgibt, aber auch leuchtet auf, wenn Fisch trifft oder läuft
Prime  Preis: € 17,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 15. April 2025 um 12:47 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Hier sehen Sie die meistverkauften und bestbewerteten Bissanzeiger mit einer Übersicht ihrer wichtigen Merkmale und Funktionen. Die Auswahl reicht vom einfachen Modell ohne Funk bis zu High-End-Geräten mit integrierter Funkfernsteuerung, Solarladefunktion und App-Anbindung.

Alternativen zum Bissanzeiger – Vor- und Nachteile

Beobachtung per Auge

Die einfachste und ursprüngliche Methode ist die visuelle Beobachtung der Angelschnur und der Wasseroberfläche. Diese Methode erfordert viel Aufmerksamkeit und Erfahrung, insbesondere bei windigen Bedingungen oder Dunkelheit.

Finger als Sensor

Der Finger wird direkt auf die Angelschnur gelegt und spürt auf diese Weise kleinste Bewegungen. Trotz großer Empfindlichkeit ist diese Methode sehr anstrengend und nicht dauerhaft durchführbar.

Bekannte Hersteller von Bissanzeigern

Viele Hersteller in Deutschland und international bieten hochwertige Bissanzeiger an:

– **Anakonda Carp**: Spezialisiert auf Karpfenangeln mit robusten, modernen Geräten.

– **Delkim**: Bietet Premium-Bissanzeiger mit innovativer Sensortechnik und großer Reichweite.

– **Fox Outdoor / Fox Rage**: Vielfältige Bissanzeiger inklusive Funkmodelle für Raubfischangler.

– **TFGear, Angel Berger, Behr Angelsport, DAM, Fubite**: Breites Portfolio von günstigen Einsteigermodellen bis hin zu Profi-Geräten.

Alle Hersteller legen Wert auf Langlebigkeit, Bedienkomfort und technologische Weiterentwicklung.

Neuerungen und Trends bei Bissanzeigern

– **Verbesserte Sensibilität**: Feineinstellung der Empfindlichkeit für weniger Fehlalarme.

– **Wasserfestigkeit**: Viele neuere Modelle sind spritzwassergeschützt oder sogar komplett wasserdicht.

– **Mehrfarbige LEDs**: Erlauben individuelle Farbcodierung bei mehreren Ruten.

– **Batteriestandsanzeige**: Verhindert unerwartetes Ausfallen.

– **Funkbissanzeiger mit App-Anbindung**: Steuerung und Alarmierung über Smartphone.

Diese Innovationen erhöhen Komfort und Effizienz beim Angeln erheblich.

Kauf eines Bissanzeigers – Worauf Sie unbedingt achten sollten

– LED-Anzeige mit mehreren Farben und Nachtleuchte

– Einstellbare Lautstärke und Sensibilität

– Robustheit und Schutz vor Feuchtigkeit

– Funktionale Zusatzfeatures wie Funkübertragung

– Kompatibilität mit vorhandener Angel-Ausrüstung (Rod Pod, Banksticks)

– Kundenbewertungen und Ergebnisse von Bissanzeiger-Tests zur Entscheidungsfindung

Praktisches Zubehör für Bissanzeiger

– **Rod Pods**: Stabiler Rutenhalter für perfekte Befestigung.

– **Banksticks**: Einfache Halterungen für den Bissanzeiger.

– **Funkempfänger**: Besonders bei Funksystemen unerlässlich.

– **Sets**: Fertigpakete mit mehreren Bissanzeigern und Empfänger bieten gute Preisvorteile.

Richtiges Zubehör macht die Nutzung komfortabler und flexibler.

Vorteile des Onlinekaufs von Bissanzeigern

– Größere Auswahl als im stationären Handel

– Günstigere Preise durch Vergleichsangebote

– Verfügbarkeit von Kundenrezensionen für objektive Einschätzungen

– Schneller Preisvergleich und einfache Bestellung

– Oft praktische Set-Angebote für Einsteiger

Geprüfte Bissanzeiger-Tests im Internet bieten zusätzliche Entscheidungshilfen.

Tipps zur Pflege und Wartung von Bissanzeigern

– Reinigen Sie Geräte nach jedem Einsatz vorsichtig mit einem feuchten Tuch

– Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und Wasserexposition an den Elektronikstellen

– Lagern Sie die Bissanzeiger trocken und entnehmen Sie Batterien bei längerer Nichtnutzung

– Überprüfen Sie regelmäßig die Funktionalität vor dem Angeln

So verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Bissanzeigers deutlich.

Fazit

Bissanzeiger sind heute unverzichtbare Helfer beim Angeln, besonders für Grund- und Nachtangler. Elektronische Modelle bieten höchste Präzision, individuelle Einstellbarkeit und Funktionen, die das Angeln deutlich entspannter und erfolgreicher machen. Die Auswahl ist groß, daher lohnt es sich, vor dem Kauf auf Qualität, Reichweite, Sensibilität und praktische Extras zu achten. Nutzen Sie neben dem persönlichen Bedarf unbedingt Testberichte und Erfahrungswerte anderer Angler. So finden Sie den optimalen Bissanzeiger, der Ihren Ansprüchen und dem Angelrevier perfekt gerecht wird.

Mit dem hier vorgestellten Wissen und den klaren Kaufkriterien sind Sie optimal vorbereitet für Ihren nächsten Angelausflug – und erhöhen die Chance auf einen erfolgreichen Fang deutlich.

Weitere Beiträge