Lesezeit: 2 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | Güde Regenfass-Tauchpumpe GFP 5201 (350 W, 5200 l/h, max. Förderh* | Güde Akku Regenfasspumpe RFP 12-201-04 (12 V, 1500 l/h, TEST gut - seh* | Scheppach Regenfasspumpe RBP350 Wasserpumpe Tauchpumpe mit Schnellkupplung * | Gardena Regenfasspumpe 4000/1 mit Kabel: Tauchdruckpumpe mit integriertem F* | WALTER Li-Ion Regenfasspumpe 12V, 1500l/h, 11m Förderhöhe, 0,5m E* |
Manufacturer | Güde | Güde GmbH & Co. KG | Scheppach | Gardena Deutschland GmbH | WALTER Werkzeuge |
Price | € 47,86 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 99,95 € 56,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 49,90 € 42,31 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 79,99 € 67,90 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 59,90 € 49,90 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Additional offers |
Manufacturer | Güde |
Manufacturer | Güde GmbH & Co. KG |
Manufacturer | Scheppach |
Manufacturer | Gardena Deutschland GmbH |
Sie sind auf der Suche nach einer Regenfasspumpe Kaufberatung – Die besten Regenfasspumpe im Test oder Vergleich
Wir haben für Sie diese Regenfasspumpe Kaufberatung – Die besten Regenfasspumpe im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Regenfasspumpe Kaufberatung – Die besten Regenfasspumpe im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Regenfasspumpe Test
Diejenigen von Ihnen, die einen Garten besitzen und Wasser zum Gießen benötigen haben sicherlich entweder ein Regenfass oder eine Zisterne um Regenwasser aufzufangen. Das so aufgefangene Regenwasser kann dann zum Bewässern der Beete und Pflanzen genutzt werden. Um ohne großen Aufwand das Regenwasser in Eimer oder Gießkannen füllen zu können, ist eine Regenfasspumpe ideal.
Falls Sie die Anschaffung einer Regenfasspumpe planen, sollten Sie sich die hier, aus einigen Regenfasspumpe Test´s, gesammelten Informationen in aller Ruhe durchlesen. In den Baumärkten oder im Internet gibt es eine scheinbar unendlich große Auswahl an solchen Regenfasspumpen, diese sind mit vielen keinen Unterschieden behaftet und so weiß man praktisch gar nicht, welche der Pumpen nun überhaupt infrage kommt, geschweige denn, welches Modell gut ist. Erhältlich sind Regenfasspumpen in Baumärkten wie Globus, Obi oder dem Hagebaumarkt, Online bei Amazon, Ebay und Conrad, um nur einige Beispiele zu nennen.
Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Regenfasspumpen
- LEISTUNGSFÄHIGKEIT: Die Güde Regenfass-Tauchpumpe GFP 5201 optimiert Ihre Gartenbewässerung durch effizientes Wasser-Recycling aus Regentonnen. Mit einem robusten, schlagfesten Kunststoffgehäuse und einem langlebigen Laufrad aus Noryl gewährleistet sie dauerhafte Zuverlässigkeit.
- BEDIENKOMFORT: Ausgestattet mit einem variabel einstellbaren Schwimmschalter für das automatische Aktivieren und einer mechanischen Dichtung zur Vermeidung von Leckagen, bietet diese Tauchpumpe Benutzerfreundlichkeit und hohe Sicherheitsstandards.
- KOMPLETTSET: Neben ergonomischen Tragegriffen für einfachen Transport beinhaltet diese Pumpe auch praktische Verlängerungsrohre und einen Absperrhahn zur präzisen Kontrolle des Wasserflusses, ideal für die punktgenaue Bewässerung Ihres Gartens.
- SICHERHEIT: Mit einem integrierten Thermoschutz ausgestattet, schützt die Pumpe vor Überhitzung und verlängert dadurch die Lebensdauer des Gerätes. Das extra lange 10 Meter Anschlusskabel bietet zusätzliche Flexibilität bei der Platzierung rund um Ihr Regenfaß.
- UMWELTFREUNDLICH: Nutzen Sie die Vorteile der nachhaltigen Bewässerung mit der Regenfass-Tauchpumpe, die nicht nur Ihren Wasserverbrauch reduziert, sondern auch zur Schonung der Umwelt beiträgt. Ideal für den umweltbewussten Gärtner.
- TROCKENLAUFSCHUTZ: Die Güde Akku Regenfasspumpe RFP 12-201-04 verhindert dank des innovativen Trockenlaufschutzes Schäden durch Wassermangel und erhöht so die Lebensdauer des Geräts.
- FLEXIBEL EINSTELLBAR: Mit der praktischen Teleskopverstellung lässt sich die Eintauchtiefe zwischen 540 und 1000 mm anpassen – ideal für vielseitige Anwendungen in Garten.
- LEISTUNGSSTARKER AKKU: Ausgestattet mit einem wechselbaren 12 V Li-Ion Akku und einer übersichtlichen LED-Akkustandsanzeige, garantiert die Pumpe jederzeit eine zuverlässige und lange Betriebsdauer.
- HANDHABUNG: Der universelle Anschluss und der praktische Absperrhahn sorgen für eine problemlose Inbetriebnahme und Anwendung, unterstützt durch die benutzerfreundliche Bedienung am gut zugänglichen Bedienfeld.
- VIELSEITIGKEIT: Ob zur Bewässerung des Gartens aus Regenfässern oder zum schnellen Entleeren von Schwimmbecken und Teichen – diese Pumpe ist ein unverzichtbares Werkzeug für effizientes Wassermanagement.
- Praktische Regenfasspumpe zur ressourcenschonenden Gartenbewässerung aus der Regentonne
- 2in1 Funktion: Zusätzlicher Anschlussstutzen ermöglicht einfaches Ummontieren der Regenfasspumpe in eine Tauchpumpe
- Robustes, schlagzähes Pumpengehäuse mit leistungsstarkem 350 W Motor
- Fördermenge 5500 Liter pro Stunde
- Langlebige, korrosionsbeständige Aluminiumrohre
- Werkzeuglose Montage dank praktischer Schraubverschlüsse
- Schwimmschalter schütz vor dem Trockenlaufen / Integrierter Schmutzfilter – einfach zu reinigen
- 1,1 bar Pumpendruck / Maximale Förderhöhe 11 m bei einer Eintauchtiefe von maximal 7 m
- Einfaches Anschließen mittels Schnellkupplung – passend für gängige Schlauch-Systeme
- Tragegriff für einen einfachen Transport / Praktischer Befestigungshaken
- Ausreichend Leistung: Die Regenfasspumpe befördert mit 1,3 bar schnell und zuverlässig bis zu 4.000 Liter pro Stunde
- Unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten: Zur optimalen Bewässerung mit Spritze, Brause oder Regner, auch zur Entwässerung geeignet
- Filtersystem: Der spezielle Standfuß mit integriertem Vorfilter dient zum Schutz der Pumpe. Er ist abnehmbar und leicht zu reinigen
- Das patentierte Teleskoprohr führt das Wasser knickfrei über den Fassrand, bietet zudem eine Regulier- und Absperrmöglichkeit und kann als Tragegriff verwendet werden.
- Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Regenfasspumpe 4000/1 mit Kabel
- Flexibler Akkubetrieb und schnelle Wiederaufladung: Die WALTER Li-Ion Akku-Regenfasspumpe 12 V ist dank des leistungsstarken Akkus flexibel einsetzbar. Mit der praktischen Akku-Ladestandsanzeige behalten Sie den Überblick und der Akku ist schnell wieder aufgeladen. Für intensiven Gebrauch empfiehlt sich ein zweiter Akku, um den Arbeitsfluss nicht zu unterbrechen.
- Hohe Förderleistung und große Förderhöhe: Mit einer beeindruckenden Fördermenge von bis zu 1500 Litern pro Stunde und einer maximalen Förderhöhe von 11 Metern, bewältigt die Pumpe auch größere Fässer mühelos. So sparen Sie Zeit und Aufwand beim Leeren von Regentonnen und Auffangbehältern.
- Effektiver Schmutzschutz durch integrierten Filter: Das flexibel einstellbare Teleskoprohr ist mit einem Filter ausgestattet, der das Ansaugen von Schmutz und Unreinheiten verhindert. Dies schützt die Pumpe und verlängert ihre Lebensdauer erheblich, was langfristig für eine zuverlässige Leistung sorgt.
- Praktischer Schlauchadapter mit Absperrhahn: Der integrierte Schlauchadapter verfügt über einen nützlichen Absperrhahn, der Ihnen die Kontrolle über den Wasserfluss ermöglicht. Dies erhöht die Benutzerfreundlichkeit und verhindert ungewolltes Austreten von Wasser.
- Robustes und leichtes Design für vielseitigen Einsatz: it einem Gewicht von nur 1,4 kg und Schutzarten IPX4 für die Schalteinheit und IPX8 für die Pumpeneinheit, ist die WALTER Akku-Regenfasspumpe robust und gleichzeitig leicht. Sie eignet sich ideal für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen, von überlaufenen Kellern bis hin zu Gärten und Teichen.
Modelle
Ein vielseitiges Angebot macht die Auswahl schwierig, möchten Sie ein rein elektrisches Modell oder darf die Pumpe auch mit einer Solarzelle arbeiten? Elektrische Regenfasspumpen werden mit dem heimischen Stromnetzwerk verbunden und erhalten so die benötigte Stromzufuhr. Für den Fall das bei Ihnen kein Stromanschluss in direkter Nähe zum Regenfass vorhanden ist, kann eine Pumpe mit Solarzellen interessant sein, diese kann unabhängig von einem Stromnetz betrieben werden und das tolle daran; es entstehen absolut keine Stromkosten. Eine weitere Möglichkeit, ist eine Pumpe, die per Akku ihre Energie erhält, die Geräte sind allesamt einfach zu bedienen. Bei der Solar-Regenfasspumpe muss jedoch darauf hingewiesen werden, dass deren Leistung eher niedrig ausfallen, eine Kombination aus Akku- und Solarbetrieb bringt hier schon bessere Leistungen zustande.
Kaufkriterien
Hat man sich den ein oder anderen Regenfasspumpe Test angesehen, so wie wir es für Sie getan haben, weiß man, worauf man achten muss und stellt schnell fest das sich ein Preisvergleich durchaus lohnen kann.
Die Höhe der Wattzahl zeigt an wie leistungsfähig die Pumpe ist, je höher der Wattwert desto mehr Leistung, im Gegenzug steigt natürlich damit auch der Stromverbrauch deutlich an.
Je nach Größe des Gartens, sollte auch die Fördermenge der Pumpe ausreichend hoch sein, die meisten Pumpen liegen zwischen einer Fördermenge von 2500 und 4000 Liter.
Gerade bei den Regenfasspumpen spielt die maximale Förderhöhe eine wichtige Rolle, dieser Wert gibt an, bis auf welche Höhe, die Pumpe das Wasser befördern kann, der Wert wird meistens in Meter angegeben.
Damit die Pumpe nicht trocken und heiß läuft, sollte man darauf achten, das eine Trockenlaufschutzfunktion vorhanden ist, diese schaltet die Pumpe ab, wenn kein Wasser mehr vorhanden ist.
Da sich in einer Zisterne oder in einem Regenfass häufig Schmutz ansammeln kann, ist ein Schmutzfilter sehr sinnvoll und beugt gegen Verstopfungen und Beschädigungen vor.
Zu den Marken lässt sich sagen, das die Regenfasspumpen ständig irgendwo angeboten werden und diese häufig auch wirklich brauchbar sind, egal ob Obi, Hornbach, Globus, Toom, Aldi, Lidl, Penny oder Norma schauen Sie sich die Modelle einfach an und entscheiden Sie für sich, ob das Modell für Sie in Frage kommt. Empfehlenswert sind Pumpen von Kärcher, Florabest, Einhell, Gardena oder Güde.
Entscheiden Sie sich für eine Bauweise, dann schauen Sie auf die Leistung und die Ausstattung, im Grunde kann dann nichts mehr schiefgehen.