Lesezeit: 2 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | beko Speed-Ex Der Abbeizer 750 ml 299 60 0750* | Abbeizer Lackentferner Entlacker Abbeizmittel GEL inkl. Pinsel von E-Com24 * | Molto Power Abbeizer, Gel, 500ml* | Pufas Abbeizer intensiv 2,500 L* | FAST X Abbeizer – 1L – Hochwirksamer Entferner für Lacke u* |
Manufacturer | Beko | Wilckens | Akzo Nobel | UNKWN | FAST X GmbH |
Price | € 31,90 € 23,22 (€ 30,96 / l) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 12,95 (€ 17,27 / l) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 14,26 (€ 28,52 / l) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 37,08 (€ 14,83 / l) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 17,90 (€ 17,90 / l) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Additional offers |
Manufacturer | Beko |
Manufacturer | Wilckens |
Manufacturer | Akzo Nobel |
Manufacturer | UNKWN |
Sie sind auf der Suche nach einer Abbeizer Kaufberatung – Die besten Abbeizer im Test oder Vergleich
Wir haben für Sie diese Abbeizer Kaufberatung – Die besten Abbeizer im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Abbeizer Kaufberatung – Die besten Abbeizer im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Der Abbeizer
Es kommt immer wieder vor, das Gegenstände aus Holz oder Metall, durch Witterungseinflüsse oder häufigen Gebrauch, mit der Zeit unansehnlich werden und einen neuen Anstrich benötigen. Doch bevor man die neue Farbe auftragen kann, muss man die alte Farbe leider gründlich entfernen. Gerade Hobbyhandwerker haben bei diesem Arbeitsschritt häufig große Probleme und wissen nicht genau, wie sie die alte Lackschicht am besten entfernen sollen. Um den Aufwand möglichst gering zu halten, empfiehlt es sich den alten Lack mit einem Abbeizer zu entfernen.
Die Auswahl des richtigen Abbeizmittels ist alles andere als einfach und entscheidet sicherlich auch darüber, wie gut oder schlecht sich der Lack letzten Endes ablösen wird.
Folgend finden Sie einige Tipps und Ratschläge, was man beim Kauf alles beachten sollte.
Abbeizer-Sorten
Wenn für Sie der Umweltaspekt im Vordergrund steht, sollten Sie zu den chemisch neutralen Abbeizern greifen, diese enthalten weder CKW, noch Aromaten. Allerdings lassen sich dickere Lackschichten mit dieser Sorte alles andere als einfach entfernen, häufig muss nachgearbeitet werden und der Abbeizer benötigt eine sehr lange Einwirkzeit.
Die lösemittelhaltigen Abbeizer sind aus gesundheitlicher Sicht alles andere als gut und es muss mit großer Vorsicht gearbeitet werden, eine Schutzausrüstung die eine Schutzbrille, Mund- und Nasenschutz umfasst sollte genutzt werden. Hält man sich an diese Schutzmaßnahmen profitiert man dann allerdings von der hohen Ablösekraft dieser Abbeizmittel.
Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Abbeizer
- ☑️ EINFACHE ANWENDUNG – Sofort streichfertig, benötigt nur eine kurze Einwirkzeit und lässt sich mühelos verarbeiten.
- ☑️ HOHE STANDFESTIGKEIT – Sorgt für eine zuverlässige und gleichmäßige Haftung auf der Fläche.
- ☑️ GERINGE GERUCHSBILDUNG – Angenehme Verarbeitung dank minimaler Geruchsbildung und starker Tiefenwirkung.
- Zum schnellen und gründlichen Entfernen alter Farben, Lacke und Dispersionen.
- Pastöses, trübes, wasseremulgierbares Abbeizmittel mit mild, fruchtigem Geruch. Durch die thixotrope Einstellung zeigt das Produkt auch in dicken Schichten nur geringe Ablaufneigung. Auch größere Schichtdicken oder mehrer Lack- und Farbschichtenkönnen in einem Arbeitsgang entfernt werden, da ABBEIZER SB Forte über längere Zeit nicht eintrocknet.
- Zum Entfernen von Anstrichen auf der Basis von Öl-, Cellulose-, Kunstharz-, Asphalt-, Chlorkautschuklacken, Kunstharz-Dispersionen- sowie Latex-Farben.
- Beim abbeizen von Naturhölzern treten keine Verfärbungen auf. Exotische Hölzer sollten vor dem Abbeizen an einer nicht sichtbaren Stelle überprüft werden.
- Verbrauch ca 300-600g/m²
- Entfernt bis zu 15 Farbschichten in einem Arbeitsgang
- Gelartige Konsistenz – kein Spritzen, kein Tropfen
- Hohe Standfestigkeit an senkrechten Flächen
- Leistungsstarker Abbeizer fr zahlreiche Oberflchen Der FAST X Abbeizer entfernt mhelos Lacke, Farben und Kunstharzbeschichtungen von Holz, Metall und anderen Oberflchen, ohne das Material zu beschdigen. Perfekt fr Renovierungen und anspruchsvolle Projekte!
- Schonende Anwendung fr Holzoberflchen Speziell entwickelt, um Lacke und Farben zu lsen, ohne das darunterliegende Holz zu beeintrchtigen. Ideal fr Mbel, Tren oder andere Holzarbeiten.
- Effektiv gegen Acryl-, Nitro- und Kunstharzlacke Dank seiner kraftvollen Formel entfernt der Abbeizer selbst hartnckige Schichten und sorgt fr eine grndliche Vorbereitung der Oberflchen.
- Schnelle Wirkung fr Zeitersparnis Einfach auftragen, einwirken lassen und die Beschichtung mhelos abtragen. So wird das Abbeizen einfach und effizient!
- Qualitt Made in Germany Der FAST X Abbeizer wird in Deutschland nach hchsten Qualittsstandards produziert und bietet zuverlssige Ergebnisse fr Profis und Heimwerker.
Abbeizer Test / Kauftipps
Nicht jedes Abbeizmittel eignet sich für jedes Material! Um ein gutes Ergebnis zu erzielen, lesen Sie bitte die Herstellerangaben auf der Verpackung genau durch, dort findet man die Angaben, für welche Materialien der Abbeizer geeignet ist.
Wenn es sich um ölhaltige Lacke oder Alkydharzlacke handelt, empfiehlt es sich einen alkalischen Abbeizer zu verwenden, diese besitzen eine sehr hohe Wirkkraft, daher bitte nicht für Holz oder Metall benutzen, es könnten ansonsten Materialschäden entstehen.
Für die Entfernung von Speziallacken, Acryllack und 2 Komponentenlacke eignen sich lösemittelhaltige Abbeizer.
Achten Sie unbedingt auf die Herstellerangaben, die Einwirkzeit spielt eine wichtige Rolle, hält man diese nicht ein können empfindliche Materialien beschädigt werden.
Die Abbeizmittel sind in der Regel alle durchsichtig und besitzen eine gelartige Konsistenz. Durch die etwas dickere Konsistenz lassen sich die Abbeizmittel sehr gut mit einem Spachtel oder Pinsel auftragen.
Abbeizen hat den Vorteil, dass diese Mittel bis in die Maserung eindringen, der körperliche Aufwand ist verglichen mit dem Abschleifen deutlich geringer, das Material wird eher wenig belastet und die Wirkung tritt schnell ein. Nachteilig wird häufig der beißende Geruch empfunden, zudem enthalten die Abbeizmittel zum Teil Schadstoffe und können die Umwelt belasten.
Die Arbeit mit einem Abbeizer sollte stets bei guter Durchlüftung geschehen, ideal ist die Arbeit im Freien. Ein aggressiver Abbeizer benötigt etwa bis zu 10 Minuten zum Einwirken, ein milder Abbeizer hingegen benötigt unter Umständen bis zu einer Stunde. Zu Beginn sollte man eine dünne Schicht des Abbeizers auftragen, so lässt sich schnell erkennen, ob die Menge ausreichend gewesen ist, oder ob mehr von dem Abbeizer benötigt wird. Mit einem Liter Abbeizer lassen sich etwa bis zu 5 m² bearbeiten. Wenn Holz abgebeizt wird, dringt der Abbeizer in die tieferen Schichten des Materials ein, so kann es unter Umständen einige Wochen dauern, bis der unangenehme Geruch des Mittels, wieder völlig verflogen ist, in der Regel ist jedoch bereits nach einer Woche alles kaum noch etwas zu riechen.