Lesezeit: 6 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | RYOBI 18 V ONE+ Akku-Schneebürste / Schneefräse RY18ST25A-0 (25cm* | HECHT Elektro Schneefräse – leistungsstarke 2000 Watt – 51* | Greenworks 80V Akku-Schneefräse, Schneefräse für Einfahrten,* | Greenworks GD40ST Einstufige Akku Schneefräse mit bürstenlosem Mo* | VOLTR - Schneefräse 2000W - Schneefräse, Fräse, elektrische * |
Hersteller | Ryobi | Hecht | Greenworks | Greenworks | Alice's Garden |
Preis | € 235,27 € 205,89 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 279,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 549,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 309,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 169,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Weitere Angebote |
Hersteller | Ryobi |
Hersteller | Hecht |
Hersteller | Greenworks |
Hersteller | Greenworks |
Sie sind auf der Suche nach einer Akku Schneefräse Kaufberatung – Die besten Akku Schneefräse im Test oder Vergleich
Wir haben für Sie diese Akku Schneefräse Kaufberatung – Die besten Akku Schneefräse im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Akku Schneefräse Kaufberatung – Die besten Akku Schneefräse im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Was ist eine Akku Schneefräse?
Schneefräsen können für Ordnung im Schneechaos sorgen. Geht es darum, die perfekte Schneefräse zu finden, so sollte auf den Antrieb geachtet werden. Die Akku Schneefräsen haben den Vorteil, schneller einsatzbereit zu sein. Zudem muss kein Gestank von Benzin und Co. befürchtet werden. Die Schneefräsen sind auch deutlich leiser, als die mit Benzin betriebenen. Fakt ist, wer beim Fräsenkauf sparen möchte, sollte sich für eine Schneefräse mit Akku entscheiden. Der Elektromotor ist dann das, was solch eine Schneefräse unverzichtbar werden lässt. Eine zweite Variante ist die Akkumotor-Technologie. Die Fräsen sind gleichwertig, wenn es darum geht, viele Wege vom Schnee befreien zu können. Dabei wird der Schnee in der Regel zur Seite befördert. Damit auch möglichst viel Schnee abtransportiert werden kann, sollte der Akku lange halten. Fast alle Schneefräsen mit Akku sind leicht beweglich. So ist es auch möglich, direkt am Hauseingang damit zu hantieren. Beim Kauf sollte darauf geachtet werden, ob die Schneefräse für Altschnee genauso geeignet ist, wie für andere Schneearten. Viele Fräsen versagen dann schon bei Altschnee. Akku Schneefräsen aus dem Akku Schneefraesen Test sind leicht zu verstauen. Bei manchen Geräten lässt sich dann sogar der Holm zusammenklappen.
Was sind die Einsatzgebiete einer Akku Schneefräse?
Die Akku Schneefräse aus Akku Schneefraese Test kommt vor allem im Privathaushalt zum Einsatz. Aber auch, wenn es schnell gehen soll. Sie können binnen kurzer Zeit viel Schnee wegtransportieren. Die Auswurfweite kann sich je nach Gerät sehen lassen. Und so darf mit mindestens vier Metern gerechnet werden. Das Maximum was erreicht werden kann, liegt bei 10 Metern. Wenn dann die Schneefräse Zuhause verwendet werden möchte, sollte auch die Einzugshöhe beachtet werden. Ein weiterer Vorteil ist die Wattleistung. 2000 Watt sind keine Seltenheit. Allerdings muss dies auch beim Aufladen berücksichtigt werden. Es könnte mehr Strom als üblich gebraucht werden. Geht es dann um das Starten, gibt es nur selten einen E-Start Antrieb. Eine einfache Montage, als auch eine Frontbeleuchtung machen es leicht, diese Schneefräse auch bei Dunkelheit zu verwenden. Selbst für einen Anfänger ist es leicht, diese Geräte zu führen. Dennoch sind alle Geräte so hochwertig, dass sie sich auch für den professionellen Einsatz eignen. Falls diese Geräte schmutzig geworden sind, lassen sich diese auch reinigen. Wenn dann der Eingangsbereich größer ist, sollte auf die Akkulaufzeit geachtet werden. Diese kann bei manchen Geräten aus dem Akku Schneefräse Test gerade einmal 20 Minuten betragen.
Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Akku-Schneefraese
- Teil des 18 V ONE+ Akku-Systems von RYOBI; Ein Akku für über 200+ Elektrowerkzeuge und Gartengeräte
- Kompakte Schneebürste für das Räumen von Gehwegen, Einfahrten, etc. (bis zu 20 min. Laufzeit mit einem 4,0 Ah Akku)
- 25 cm Räumbreite, bei max. 15 cm Schneehöhe (die Schaufel gleitet ohne manuelle Anstrengung)
- 6 m Wurfweite
- Wassergeschütztes Akkufach (IPX4 Schutzklasse)
- 3 JAHRE GARANTIE - Alle Geräte sind auf langlebigkeit ausgelegt; Das gilt auch für die Garantie; Registriere dafür das erworbene Produkt auf unserer Webseite
- Lieferumfang: Akku-Schneebürste, komfortabler Zweithandgriff, ohne Akku und Ladegerät
- LESITSUNGSSTARK – Mit kraftvollem 2000 Watt Elektro- Motor, 51 cm Arbeitsbreite räumt die starke elektrische Schneefräse schnell, bequem & mühelos bis zu 33 cm hohen Schnee
- EINFACHE BEDIENUNG – Dank geringem Gewicht ist die Schnee Fräse leicht zu manövrieren & transportieren. Die ergonomisch angebrachten Bedienelemente sorgen für ermüdungs- & schmerzfreies Arbeiten
- SICHERHEIT – Die 2-Punkt-Sicherheitsschalter und die praktische Kabelzugentlastung sorgen für die nötige Sicherheit. Der LED-Scheinwerfer sorgt auch bei schlechten Lichtverhältnissen für optimale Sicht
- ZUVERLÄSSIG – Gehwege, Einfahrten und kleinere Hofflächen im privaten Umfeld befreit der Schneeräumer / Schneefräse elektrisch zuverlässig von Schnee
- HECHT SCHNEEFRÄSEN – Egal, ob Elektro- oder Akku-Schneefräse, Schneefräse Benzin, Motorbesen, Schneeschieber mit Rädern, Kehrmaschine, Schneeräumgeräte & Co., mit HECHT macht Schnee räumen wieder Spaß
- Ultimative Leistung 80-V-Li-Ion-Systeme bieten eine höhere Effizienz
- Leise, wartungsfreie bürstenlose Motortechnologie
- Räumen Sie schnell Ihre Einfahrt, Gehwege, Terrassen usw. mit einer Räumtiefe von 51 cm
- Um 180 Grad drehbare Rutsche für die gewünschte Schneeverdrängung
- Verwenden Sie für Spitzenleistung einen Akku, der bei Raumtemperatur gelagert wird. Die Schneefräse startet möglicherweise nicht richtig, wenn die Batterietemperatur zu niedrig ist
- Schneefräsen und Batterien werden separat verschickt, Batterien werden 3 Tage später als Schneefräsen verschickt
- RÄUMT SCHNEEHAUFEN IN MINUTEN - einfach den Starthebel drücken und die Akku-Schneefräse wirft den Schnee wie eine Schneeschippe auf und seitlich bis zu 7,62 m weit aus, um schnell und mühelos verschneite Einfahrten und Wege zu räumen
- RUHIGER, BÜRSTENLOSER SCHNELLSTART-MOTOR - entwickelt, um auch bei Kälte schnell anzuspringen, außergewöhnlich leise zu sein, für die Nutzung morgens und spät in der Nacht, für mehr Kraft und um beeindruckende 226 kg Schnee in nur einer Minute zu räumen
- EINFACHE BENUTZUNG UND MANÖVRIERUNG AUF HÄNGEN - leichtes Gewicht mit großen, stabilen Rädern für einfaches Befahren von Gefällen, mit hellen LED-Leuchte für nachts und einem langen, komfortablen Handgriff, der sich platzsparend zusammenklappen lässt
- VERWENDBAR MIT JEDER GREENWORKS 40V 2Ah ODER 4Ah BATTERIE - dies ist ein spezielles Werkzeugpaket, das ohne Akku geliefert wird, wenn Sie bereits Greenworks 40V-Werkzeuge besitzen, können Sie diese Batterien nutzen, um Platz, Kosten und Abfall zu sparen
- 3 JAHRE GARANTIE – Von Greenworks , einem weltweit führenden Anbieter von Akkuwerkzeugen und Akkutechnologie, mit einem weltweiten Ruf für intelligentes Design, hohe Leistung und hervorragenden Kundenservice
- Schneefräse mit elektrischem Motor 2000 W.
- Schneepflug mit Fräse und Abführkanal.
- Schneefräse 3000 U/min.
- Arbeitsbreite:50 cm. Arbeitshöhe: 25 cm.
- Befreit von Schnee bis 250 m²/Stunde: Parkplatz, Terrasse, Einfahrt, Wege.
Welche Alternativen gibt es zur Akku-Schneefräse?
Schneefräsen gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen. So gibt es auch eine Alternative zur Akku Schneefräse. Jedoch können die Alternativen etwas teurer sein. Elektrofräsen können dann noch die etwas günstigere Alternative sein. Sich für einen Alternative zu entscheiden, bedeutet nicht immer, auf schlechtere Qualität setzen zu müssen. Diese Schneefräsen Elektro, als auch Benzin können ebenso handlich und einfach zu bedienen sein. Da diese von bekannten Herstellern stammen, ist es auch möglich, auf schicke Farben setzen zu können. Es hat viele Vorteile, auf solch eine Schneefräse oder Ersatz zu vertrauen. So lässt sich mühsames Bücken von Anfang an einsparen. Abgesehen davon, wird auch weniger Kraft für das Schnee beseitigen benötigt. Das gilt für alle Varianten. Die Motorleistung ist bei der Benzin Variante immer noch am Höchsten. Wenn demnach nach einer Alternative Ausschau gehalten wird, so sollte nach Fläche gegangen werden. Wenn viel Schnee vor der Tür oder auf der Terrasse liegt, braucht es mehr, als nur eine einfache Akku Schneefräse aus dem Akku Schneefräse Test. Bei der Benzinvariante kann auch länger gearbeitet werden, weil der Tank groß genug ist. Bis zu 2,6 Liter Tankvolumen sind dann keine Seltenheit.
Welche Hersteller gibt es bei der Akku Schneefräse?
Güde zählt immer noch zu den bekannteren Herstellern, wenn es um Akku-Schneefräsen geht. Diese Güde Schneefräsen brauchen nicht viel Platz und sehen nebenbei gut aus. Oft lässt sich anhand der Farbe auch die Marke erkennen. Al-Ko ist dann solch eine Marke, die auch bei Rasenmähern ganz groß ist. Selbst die günstigen Akku Schneefräsen müssen nicht auf Highlights wie ein LED Licht verzichten. Meist wird vom Hersteller gleich mit angegeben, wie viele Meter Reichweite ermöglicht werden können. Der verstellbare Auswurfkanal wird ebenso bei vielen Herstellern zur Verfügung gestellt. So wie der Hersteller-Name klingt, so verhält sich die Schneefräse auch im Einsatz. Die Showmaster Schneefräse ist ein gutes Beispiel dafür, wie schick eine Schneefräse mit Akkubetrieb in Wirklichkeit sein kann. Hecht, Alpina und Rotenbach sind weitere Marken. Was beweist, dass es auch bei den Schneefräsen eine große Auswahl gibt. Mit der Greenworks Schneefräse besteht dann sogar der Vorteil, auf ein schickes Grün zu setzen. Die Griffe der Schneefräsen sind in der Regel aus Kunststoff. Nicht alle Hersteller garantieren leise Modelle. Auch das sollte vor dem Kauf genauer kontrolliert werden. Es kann nicht viel falsch gemacht werden, wenn es sich um ein Testsieger oder Preissieger Modell handelt.
Neuerungen im Bereich Akku Schneefräse
Zu den Neuerungen einer Schneefräse zählt die LED Technologie. Erst diese macht es möglich, dass auch das Licht hell genug ist, um möglichst viel Fläche ausleuchten zu können. Dann geht es um die Technik. Allein wenn es darum geht, wie solch eine Schneefräse anspringt, gibt es immer wieder Erneuerungen. Eine E-Starter Technik gehört dann schon fast zum alten Eisen. Ein Seilstarter kann eine ebenso schnelle und wirksame Möglichkeit sein, die Akku Schneefräse zum Laufen zu bringen. Es müssen aber nicht immer nur technische Eigenschaften sein, die im Fokus stehen. Auch wenn es darum geht, die Schneefräse zu verstauen, gibt es Neuheiten. Wenn sich der Holm besonders einfach zusammenklappen lässt, ist das kein Zufall. Ein Stecker mit Spritzwasserschutz ist dann hilfreich, wenn es sich schon fast um Schneematsch, oder Schneeregen handelt. Ein Tragegriff kann dann dabei helfen, die Schneefräse sicher zu tragen. Wenn dann der Griff noch ergonomisch ist, wurde beim Kauf alles richtig gemacht. Ein Elektrostarter kann dabei helfen, die Schneefräse auch dann sicher zu starten, wenn es besonders kalt geworden ist. Viele Einsteigermodelle wurden neu entwickelt, sodass bestmöglicher Komfort genossen werden kann.
Vorteile beim Online – Kauf von einer Akku-Schneefräse
Viele der Schneefräsen können ziemlich schwer sein. Daher ist es beim Online Kauf wichtig, auf die Versandkosten zu achten. Es können noch mal alle wichtigen Funktionen zur Schneefräse nachgelesen werden. Zudem ist es so viel leichter, die einzelnen Modelle miteinander zu vergleichen. Selbst neuere Modelle können günstiger als im Fachhandel erworben werden. Falls es darum geht, an Zubehör zu kommen, geht das über das Internet schneller. Die meisten Schneefräsen können im Handumdrehen geliefert werden. Im Baumarkt gibt es meist nur ein oder zwei Modelle, die auch teurer angeboten werden. Auch im Internet gibt es ein Umtauschrecht. Es kann auch rund um die Uhr bestellt werden. Die Baumarkt-Öffnungszeiten können demnach getrost außer Acht gelassen werden. Bei den Schneefräsen muss kein Mindestbestellwert beachtet werden. Was vor allem am etwas höheren Preis liegt. Doch auch wenn es um den Service geht, muss hierbei nicht lange gesucht werden. Zu fast jedem Hersteller gibt es auch eine passende Servicehotline. Es muss nicht in Bar bezahlt werden. So haben Rechnungs-Besteller bis zu zwei Wochen und länger Zeit, um die Schneefräse zu bezahlen.
Worauf sollte beim Akku-Schneefräse-Kauf geachtet werden?
Es gibt viele Bereiche, die bei einer Schneefräse mit Akkubetrieb wichtig sind. Genau darauf sollte auch beim Kauf geachtet werden. Neben dem Handling, kommt es darauf an, dass die Schneefräse sich leicht bedienen lässt. Ein einfacher Start ist da ein großer Vorteil. Je mehr Funktionen ermöglicht werden können, umso besser. Wenn länger damit gearbeitet werden soll, ist es von Vorteil, wenn diese nicht zu schwer ist. Es gibt Modelle, die fangen bei etwa fünf-sechs Kilogramm an. Dann ist es unbedingt wichtig darauf zu achten, wie viel Schnee auf einmal zur Seite geschoben werden kann. Dabei kommt es auf die Schneehöhe an. Auch kann es nie schaden zu wissen, um welchen Antrieb es sich handelt. Es gibt nämlich auch Modelle, die komplett auf einen Antrieb verzichten. Doch auch wenn es um die Lautstärke geht, gibt es viele Modelle, die unter 88 db kommen. Falls es demnach nicht allzu laut werden soll, oder darf, ist es wichtig, auf jedes db zu achten. Die Raumleistung, also wie viel Schnee auf einmal weg befördert werden kann, als auch wie lange der Akku hält, sind zwei weitere entscheidende Kauffaktoren. Für mehr Sicherheit kann ein Sicherheitsschalter sorgen. Was vor allem Anfängern wie gerufen kommt.
Nützliches Zubehör für die Akku-Schneefräse
Wenn es sich um eine Schneefräse Akku aus dem Schneefräse Akku Test handelt, so zählt der Ersatzakku als Zubehörteil. Dabei ist darauf zu achten, dass dieser Akku vom gleichen Hersteller ist, oder mindestens eine gleiche Leistung mitbringt. Der Holm lässt sich bei manchen Geräten auswechseln. Wenn demnach irgendwas mit der Verkabelung oder dem Handling nicht stimmt, sollte dieser ausgetauscht werden. Damit der Akku auch schnell aufgeladen werden kann, ist ein dazu passendes Ladegerät wichtig. Doch auch die Bedienungsanleitung kann als Zubehör angesehen werden. Sofern es sich um ein Schnellladegerät handelt, geht das Aufladen noch leichter. Mindestens 90 Minuten werden benötigt, bis die Schneefräse aufgeladen wurde. Wenn dann die Schneefräse aufgeladen wird, kann auch ein Verlängerungskabel nicht schaden. Allerdings sollte auch hierbei darauf geachtet werden, dass die Schneefräse zum Kabel passt, oder der Anschluss in Reichweite ist. Meist befindet sich dieser Anschluss direkt am Holm, wie der Akku Schneefraese Test zeigt.