Lesezeit: 2 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | Star-Max Modell 2018 Christbaumständer by F-H-S, Model Start 2, fü* | Star-Max Christbaumständer by F-H-S, Start 1, Modell 2019, für Ba* | Brandsseller Christbaumständer Weihnachtsbaumständer Tannenbaumst* | KRINNER® Comfort Grip S Christbaumständer Weihnachtsbaumständ* | Krinner GmbH Comfort Grip M Christbaumständer Weihnachtsbaumständ* |
Manufacturer | F-H-S International, Mönchengladbach | F-H-S International | Brandsseller | Krinner | Krinner |
Price | € 34,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 29,95 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 41,95 € 35,65 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 37,95 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 48,90 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Additional offers |
Manufacturer | F-H-S International, Mönchengladbach |
Manufacturer | F-H-S International |
Manufacturer | Brandsseller |
Manufacturer | Krinner |
Sie sind auf der Suche nach einer Christbaumständer Kaufberatung – Die besten Christbaumständer im Test oder Vergleich
Wir haben für Sie diese Christbaumständer Kaufberatung – Die besten Christbaumständer im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Christbaumständer Kaufberatung – Die besten Christbaumständer im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Solch ein Weihnachtsbaum stellt jedes Jahr den Familiensegen auf die Probe. Bevor der Baum steht freut sich noch jedes Familienmitglied darauf, wenn aber der Baum dann einmal steht und dann vor allem noch Krumm, ist es vorbei mit der Harmonie. Die meisten Misserfolge mit dem Weihnachtsbaum führt man aber auf den Tannenbaumständer zurück. Die meisten Haushalte sind mit dem falschen Tannenbaumfuß ausgestattet und zwar mit einem Christbaumständer mit seitlich angebrachten Schrauben. Ein guter Baumständer mit hochmoderner Seilzugtechnik bekommt man schon für circa 30-50 Euro. Der Christbaumständer Test hat ganz klar gezeigt, dass man bei dem Weihnachtsbaumständer mit Seilzug nur noch den Weihnachtsbaum in den Ständer setzen muss und dann wird der Baum mit einem Seilzug nach oben gezogen bis er Kerzengerade steht. Heutzutage gibt es Weihnachtsbaumständer, die man nur noch mit einem Fußpedal bedienen muss und schon werden die Bäume auch ohne Hilfe von anderen Personen aufgestellt.
Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Christbaumständer
- Einfache Handhabung dank Fußhebel- und Einseiltechnik;Wasserstandsanzeiger;geprüfte Qualität;Kindersicherung
- Baumhöhe max. 2, 0 m
- Stammdurchmesser 3-11 cm
- Wassertank 2, 0 Liter
- Gewicht 4, 0 Kg
- Durchmesser 32, 5 cm
- mechanische Wasserstandsanzeige
- Kindersicherung
- GS geprüft TÜV Thüringen 9/2019
- schadstoffgeprüft TÜV Thüringen 9/2019
- Ein-Seil-Technik fr einfaches und schnelles Aufstellen
- Fuhebeltechnik fr schnelle und einfache Standsicherung
- Groer Wassertank max. 2,5 Liter mit gut sichtbarer Wasserstandsanzeige
- Aus hochfestem, formstabilem Vollkunststoff
- geeignet fr Bume bis 2,5 m und einem Stammdurchmesser von 3-12 cm
- Original vom Erfinder - stressfreie Weihnachten mit dem Krinner Christbaumständer ! Die Rundum-Einseil-Technik mit durchgehender Seilführung durch alle Halteklauen garantiert den gleichmäßig festen Halt aller Klauen und somit den sicheren Stand ihres prächtig geschmückten Weihnachtsbaumes.
- Einfach, sicher und schnell! Die praktischen Justierklauen ermöglichen in Verbindung mit der Einseil-Technik das alleinige Aufstellen und Ausrichten des Baumes – ganz ohne fremde Hilfe.
- Mit dem Wassertank im Inneren des Weihnachtsbaumständers ist die Bewässerung des Tannenbaumes während der gesamten Standzeit gesichert. Erfreuen Sie sich lange an Ihrem festlich geschmückten Weihnachtsbaum!
- Für Ihre Sicherheit zum Weihnachtsfest! Mit dem patentierten Sicherheitsgurt öffnet sich der Haltemechanismus schrittweise, so dass der Baum auch bei versehentlichem Lösen des Haltesystems nicht spontan umkippen kann. Ein weiterer Vorteil: der Baum kann jederzeit nachjustiert werden.
- Das neue Anti Rutsch Pedal besticht durch seine deutlich größere Auflagefläche und sorgt damit für optimalen Halt Ihrer Fuß-/Schuhsohle bei Betätigung des Fußpedals. Bequem, einfach und sicher!
- Original vom Erfinder - stressfreie Weihnachten mit dem Krinner Christbaumständer ! Die Rundum-Einseil-Technik mit durchgehender Seilführung durch alle Halteklauen garantiert den gleichmäßig festen Halt aller Klauen und somit den sicheren Stand ihres prächtig geschmückten Weihnachtsbaumes.
- Einfach, sicher und schnell! Die praktischen Justierklauen ermöglichen in Verbindung mit der Einseil-Technik das alleinige Aufstellen und Ausrichten des Baumes – ganz ohne fremde Hilfe.
- Mit dem Wassertank im Inneren des Weihnachtsbaumständers ist die Bewässerung des Tannenbaumes während der gesamten Standzeit gesichert. Erfreuen Sie sich lange an Ihrem festlich geschmückten Weihnachtsbaum!
- Für Ihre Sicherheit zum Weihnachtsfest! Mit dem patentierten Sicherheitsgurt öffnet sich der Haltemechanismus schrittweise, so dass der Baum auch bei versehentlichem Lösen des Haltesystems nicht spontan umkippen kann. Ein weiterer Vorteil: der Baum kann jederzeit nachjustiert werden.
- Das neue Anti Rutsch Pedal besticht durch seine deutlich größere Auflagefläche und sorgt damit für optimalen Halt Ihrer Fuß-/Schuhsohle bei Betätigung des Fußpedals. Bequem, einfach und sicher!
Der Weihnachtsbaumständer Test hat gezeigt, dass man vor allem auf Tannenbaumständer mit der Ein-Seil-Technik greifen sollte. Diese Technik passt sich nämlich den krummen Stämmen an und kann diese auch ausgleichen. Mit dem Christbaumständer mit seitlichen Schrauben ist es unglaublich schwer den Baum richtig und gerade aufzustellen. Mit den neuen Ständern kann man nicht nur den Baum richtig ausrichten sondern der eingebaute Wasserbehälter sorgt dafür, dass der Baum frisch bleibt. So minimiert man auch die Gefahr, dass der Baum Feuer fangen kann.
Mit dem Ständer mit Justierschrauben wurde der Baum von 4 Seiten fixiert, die Fixierung des Baumes hat rund eine Stunde gedauert, das geht heutzutage in gerade mal zwei Minuten. Das dies Heutzutage so schnell geht hat man Herrn Klaus Krinner zu verdanken, dieser hat den Schraubständer in Vergessenheit gebracht und den Christbaumständer mit Seilzug etabliert. Früher gab es Christbaumständer aus Holz. Wichtig ist, dass man den Ständer zu der Größe des Baumes wählt, so kann man schon einmal eine gute Ausgangslage für die Standfestigkeit schaffen. Auf dem Markt gibt es drei unterschiedliche Weihnachtsbaumständer, zum einen den Ständer mit Seilzugtechnik und Wassertank, den Ständer mit Klemmmechanismus und den altbewährten klassischen Schraubständer. Die Schraubvariante ist ein großer Kraftakt, man muss unter den Baum greifen um die Schrauben festziehen zu können. Dabei fordert es viel Kraft. Die Ständer sind in der Regel aus schweren Materialien wie Gusseisen, Keramik etc. hergestellt. Der Ständer mit Klemmvorrichtung ist ein runder Behälter der über eine Vertiefung verfügt in der sich vier Klemmen befinden die man mit einem Fußhebel bedienen kann. Für das Aufstellen benötigt man nicht viel Kraft und auch keine weitere Personen die einem dabei helfen.
Am beliebtesten sind die Ständer mit Seilzugtechnik und Wasserständer, in der Regel hergestellt von Krinner, diese sind sehr benutzerfreundlich und verfügen über einen sehr sicheren Stand. Mit dieser Variante hat man ein gesegnetes Weihnachtsfest mit einem geraden Baum. Beim Kauf des Ständers ist es entscheiden dass man darauf achtet das der Ständiger eine gewisse Leichtigkeit und Stabilität verfügt. Die Handhabung leicht von der Hand geht etc. Natürlich ist auch die Qualität des Ständers ausschlaggebend. Wenn nämlich ein Baum umfallen tut, kann dies eine Katastrophe herbeiführen mit Verletzungen und gravierenden Folgen. Man sollte von Halterungen aus Kunststoff absehen, diese sind zwar preiswert, neigen aber dazu leichter zu brechen. Wichtig ist vor allem die Kombination aus Stabilität und Leichtigkeit, der Ständer sollte einfach aus dem Keller geholt werden können und dennoch aber Stabil sein. Wenn der Ständer zu wenig wiegt könnte dies auch ein Sicherheitsrisiko darstellen. Wichtig ist vor allem die leichte Handhabung. Man sollte nicht mehr sich bücken müssen zum Ständer und dort etwas hantieren. Viele Tannenbaumhalter haben eine Öffnung für Wasser, dies ist sehr sinnvoll, da der Baum so länger frisch bleibt.