Lesezeit: 2 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | Oral-B Pro 1 Black SIOC, Kabelgebunden* | Oral-B Vitality Pro Elektrische Zahnbürste/Electric Toothbrush, 3 Putz* | Philips Sonicare ProtectiveClean 4500 Elektrische Schallzahnbürste (Mo* | Oral-B Pro Series 3 Plus Edition Elektrische Zahnbürste, 3 Aufsteckb&u* | Philips Sonicare 3100 Series elektrische Zahnbürste mit Schalltechnolo* |
Hersteller | Procter & Gamble | Procter & Gamble | Philips Consumer Lifestyle B.V. | Procter & Gamble | Philips Consumer Lifestyle B.V. |
Preis | € 84,99 € 35,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 21,99 € 20,90 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 88,50 € 64,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 109,99 € 90,43 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 69,99 € 35,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Weitere Angebote |
Hersteller | Procter & Gamble |
Hersteller | Procter & Gamble |
Hersteller | Philips Consumer Lifestyle B.V. |
Hersteller | Procter & Gamble |
Sie sind auf der Suche nach einer Elektrische Zahnbürste Kaufberatung – Die besten Elektrische Zahnbürste im Test oder Vergleich
Wir haben für Sie diese Elektrische Zahnbürste Kaufberatung – Die besten Elektrische Zahnbürste im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Elektrische Zahnbürste Kaufberatung – Die besten Elektrische Zahnbürste im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Die Elektrische Zahnbürste
Auch in der Zahnpflege gab es in den letzten Jahren zahlreiche Veränderungen, neue Produkte und sogar gänzlich neue Technologien – wie beispielsweise die elektrische Zahnbürste. Die alte, manuell bedienbare Zahnbürste findet sich zwar noch in vielen deutschen Haushalten, wird aber nach und nach ersetzt. Experten vertreten übereinstimmend die Meinung, dass die drei Alternativen: die elektrische Zahnbürste und die (Ultra)Schallzahnbürste, wesentlich bessere Ergebnisse bei der Zahnpflege erzielen.
Die elektrische Zahnbürste
Die elektronisch betriebene Zahnbürste war die erste Weiterentwicklung der manuell bedienbaren Zahnbürste. Sie ahmen die typischen Handbewegungen nach, stellen aber sicher, dass diese intensiver und schneller ausgeführt werden, wodurch die Putzleistung optimiert werden soll. Betrieben werden alle Modelle über einen Akku, damit die Zahnbürste auch ohne aktive Stromverbindung genutzt werden kann. Der Kopf einer elektrischen Zahnbürste sollte wenigstens aller 6 Monate ausgetauscht werden, Experten raten zu einem Austausch aller 3 Monate. Die Geräte selber sind wesentlich langlebiger als der dazugehörige Bürstenkopf, weshalb viele Geräte auch schon einen oder mehrere zusätzliche Köpfe enthalten. Markenprodukte besitzen nahezu immer einen fest verbauten Akku, weshalb die Geräte nicht oder nur mit sehr viel Aufwand repariert werden können. Das ist ein gängiger Kontrapunkt bei elektrischen Zahnbürsten, welcher von unabhängigen Verbraucherorganisationen mehrmals angesprochen, von industrieller Seite aber nie behoben wurde.
Unsere Top 45 – Elektrische Zahnbürste kaufen
- Für einen NACHHALTIGEREN VERSAND wird das Produkt in einer braunen, unbedruckten FSC-ZERTIFIZIERTEN KARTONVERPACKUNG aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft geliefert
- RUND REINIGT BESSER und verhindert Zahnprobleme, bevor Sie entstehen
- ENTFERNT BIS ZU 100% MEHR PLAQUE am Zahnfleischrand und SCHÜTZT DAS ZAHNFLEISCH ggü. einer Handzahnbürste - mit der runden 3in1 Technologie von Oral-B
- SCHÜTZT DAS ZAHNFLEISCH mit dem Sensitiv-Modus und dem DRUCKSENSOR, der automatisch die Pulsationen stoppt, wenn zu fest geputzt wird
- REINIGUNG PERFEKTIONIEREN mit 3 Putzprogrammen und einem integrierten 4-Zonen Timer, um die von Zahnärzten empfohlene Putzzeit von 2 Minuten einzuhalten
- FÜR JEDES BEDÜRFNIS DER RICHTIGE: Personalisiertes Zähneputzen mit den passenden Oral-B Bürstenköpfen z. B. Tiefenreinigung, Sensitive Clean oder 3DWhite
- Die RUNDEN BÜRSTENKÖPFE von Oral-B erreichen die Stellen, die längliche Handzahnbürsten nicht erreichen - die Zahnbürstenmarke Nr. 1, die Zahnärzte weltweit am häufigsten selbst verwenden
- Die unverzichtbare Zahnbürste für eine bessere und sanftere Reinigung
- Gründliche Reinigung dank 2D-Technologie: Oszilliert und rotiert, um bis zu 100% mehr Plaque zu entfernen als eine herkömmliche Handzahnbürste
- 3 Putzprogramme: Tägliche Reinigung, Sensitiv und Sensitiv Plus-Modus für ein unglaublich sanftes Zahnputzerlebnis
- Der von Zahnärzten inspirierte runde Bürstenkopf umschließt jeden Zahn für eine tiefe Reinigung und ist gleichzeitig sanft zum Zahnfleisch
- Wiederaufladbare Zahnbürste mit langer Akkulaufzeit
- Grüne Borsten werden gelb, wenn es Zeit ist den Bürstenkopf zu wechseln - für 100% Putzkraft
- Lieferumfang: 1 Handstück mit Ladestation, 1 Aufsteckbürste
- Oral-B ist die Zahnbürstenmarke Nr.1, die von Zahnärzten weltweit am häufigsten selbst verwendet wird
- Natürlich weißere Zähne: Entfernen Sie Verfärbungen für ein weißeres Lächeln nach nur einer Woche*
- 2 Programme: „Clean“ (Reinigung), „White“ (Whitening) = perfekte Pflege
- Sanft und sicher: Reinigt die Zahnzwischenräume und ist schonend für das Zahnfleisch
- Der Lithium-Ionen-Akku ermöglicht eine Betriebszeit von bis zu 2 Wochen (komplett geladen bis leer)
- Lieferumfang: 1 Philips Sonicare Protective Clean 4500 Elektrische Schallzahnbürste, 1 Bürstenkopf
- Für einen NACHHALTIGEREN VERSAND wird das Produkt in einer braunen, unbedruckten FSC-ZERTIFIZIERTEN KARTONVERPACKUNG aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft geliefert
- RUND REINIGT BESSER und verhindert Zahnprobleme, bevor Sie entstehen
- ENTFERNT BIS ZU 100 PROZENT MEHR PLAQUE, selbst an schwer erreichbaren Stellen, für GESÜNDERES ZAHNFLEISCH - mit der runden 3in1 Technologie von Oral-B
- SCHÜTZT DAS ZAHNFLEISCH mit dem Sensitiv-Modus und der 360° ANDRUCKKONTROLLE, die rot leuchtet, wenn zu fest geputzt wird
- REINIGUNG PERFEKTIONIEREN mit 3 Putzprogrammen und einem integrierten 4-Zonen Timer, um die von Zahnärzten empfohlene Putzzeit von 2 Minuten einzuhalten
- FÜR JEDES BEDÜRFNIS DER RICHTIGE: Personalisiertes Zähneputzen mit den passenden Oral-B Bürstenköpfen z. B. Tiefenreinigung, Sensitive Clean oder 3DWhite
- Die RUNDEN BÜRSTENKÖPFE von Oral-B erreichen die Stellen, die längliche Handzahnbürsten nicht erreichen - die Zahnbürstenmarke Nr. 1, die Zahnärzte weltweit am häufigsten selbst verwenden
- ZUVERLÄSSIGER, LANGLEBIGER LITHIUM-IONEN AKKU mit LED Ladestandanzeige für optimales Zähneputzen zu jeder Zeit
- Fortschrittliche Schalltechnologie: Kraftvolle Borstenvibrationen lassen Mikrobläschen tief in Ihre Zahnzwischenräume eindringen und verteilen sie entlang des Zahnfleisches für ein erfrischendes Erlebnis.
- Entfernt 3 x mehr Plaque*: Die Sonicare elektrische Zahnbürste mit fortschrittlicher Schalltechnologie entfernt klinisch erwiesen bis zu 3-mal besser* Plaque als eine Handzahnbürste.
- Schützt Ihr Zahnfleisch: Der integrierte Drucksensor erkennt den von Ihnen ausgeübten Druck automatisch, warnt Sie und reduziert die Vibrationen der Zahnbürste automatisch, um Ihr Zahnfleisch zu schützen.
- Diese elektrische Zahnbürste verwendet einen Lithium-Ionen-Akku, um eine konstante Produktleistung von 14 Tagen** zu gewährleisten.
- Lieferumfang: 3100 Series Handstück, 1 x C1 ProResults Standard-Bürstenkopf, USB-Ladeetui, Ladegerät, Bedienungsanleitung
Beurteilungsaspekte bei der elektrischen Zahnbürste
Das Testurteil der elektrischen Zahnbürste hängt stark vom Preis, der Akkulaufzeit, der Funktionsweise und möglichen Extras ab. Die typischen Markenmodelle aus dem Hause Braun Oral-B, Philips und Curaprox können durchweg sehr gute bis gute Testergebnisse erzielen. Eine elektrische Markenzahnbürste ist preislich im Segment von 20 bis 50 Euro einzuordnen, die Köpfe können je nach Modell variieren, überschreiten aber den Preis des Gerätes nicht. Markenmodelle besitzen eine gängige Akkulaufzeit von rund 30 Minuten, womit ungefähr 5 “Putzdurchläufe” absolviert werden können. Die Akkus müssen sich nicht vollständig entladen, bevor sie wieder geladen werden können. Die Zahnbürsten können also nach jedem Durchgang kurz wieder aufgeladen werden.
Die Vorzüge der Schallzahnbürste und Ultraschallzahnbürste
Die Schallzahnbürste ist die Weiterentwicklung der elektrischen Zahnbürste. Sie wird entweder magnetisch oder über den Piezo-Effekt betrieben. Der Bürstenkopf arbeitet bei diesen Zahnbürsten mit einer Frequenz von 250 bis 300 Hertz. Anders als häufig wahrgenommen, wird der Zahn durch die Schallwellen selber nicht gereinigt. Gereinigt werden Zähne lediglich durch den Bürstenkopf, welche wiederum mit der hohen Frequenz betrieben werden. Der Bürstenkopf ist bei diesen Modellen oval und erinnert in seiner Form an die klassische manuelle Zahnbürste. Daher eignen sich diese Bürsten, je nach Modell, sehr gut für langjährige Verfechter der klassischen Zahnbürste.
Die Ultraschallzahnbürste ist im Übrigen die Weiterentwicklung der Schallzahnbürste. Der grundlegende Unterschied ist die Frequenz, mit der diese arbeitet. Alle Frequenzen, die oberhalb 300 Hertz gemessen werden, werden als “Ultraschall” bezeichnet. Markenmodelle erreichen rund 1,8 Millionen Schwingen pro Sekunde. Diese Zahnbürsten arbeiten nicht länger mechanisch, sondern über ihre Ultraschallwellen und arbeiten ohne klassische Zahncreme.