Home Elektronik Fotoscanner Kaufberatung – Die besten Fotoscanner im Test oder Vergleich

Fotoscanner Kaufberatung – Die besten Fotoscanner im Test oder Vergleich

by Deine-Kaufberatung.de

Lesezeit: 3 Minuten

Empfehlung
Canon Lide 400 Scanner (A4-Flachbett, CIS Sensor, 4,800 x 4,800 DPI, USB-Stromversorgung, 5 Scan-Buttons, Halter für senkrechte Aufstellung) schwarz
Plustek Foto-Scanner – ePhoto Z300 German Design Award 2018, scannt 4x6 Fotos in 2 s, automatische Ausrichtung und CCD-Sensor. Unterstützt Mac und PC.
Leistungstipp
Rollei PDF-S 240 SE - Multiscanner für Fotos, Dias und Negative, sekundenschneller Scanvorgang, inkl. Bildbearbeitungssoftware - Schwarz
Plustek ePhoto Z300 Fotoscanner (600 x 600 dpi, USB) mit Einzugssensor
Somikon Fotoscanner: 3in1-Foto-, Dia- & Negativscanner mit 22 MP und HDMI-Ausgang, Akku (Scanner, Bildscanner, Digitalisierung)
LinkCanon Lide 400 Scanner (A4-Flachbett, CIS Sensor, 4,800 x 4,800 DPI, USB-St*Plustek Foto-Scanner – ePhoto Z300 German Design Award 2018, scannt 4*Rollei PDF-S 240 SE - Multiscanner für Fotos, Dias und Negative, sekun*Plustek ePhoto Z300 Fotoscanner (600 x 600 dpi, USB) mit Einzugssensor*Somikon Fotoscanner: 3in1-Foto-, Dia- & Negativscanner mit 22 MP und HD*
ManufacturerCANONPLUSTEKRCP Technik GmbH & Co. KGPlustekSomikon
Price€ 109,00 € 94,90
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 199,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 122,48
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 199,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 243,24
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*
Additional offers
Zuletzt aktualisiert am 31. März 2025 um 11:56 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Die besten Fotoscanner im Vergleich

Sie sind auf der Suche nach einer Fotoscanner Kaufberatung – Die besten Fotoscanner im Test oder Vergleich

Wir haben für Sie diese Fotoscanner Kaufberatung – Die besten Fotoscanner im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Fotoscanner Kaufberatung – Die besten Fotoscanner im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.

Fotoscanner – Was genau ist das eigentlich?

Fotoscanner – der Name allein sagt doch bereits, dass damit Fotos digitalisiert werden. Ist das Alles? Nein! Denn moderne Fotoscanner können mittlerweile viel mehr als nur Ihre Fotos in die digitale Welt zu bringen.
So können Sie Dokumente, ob Briefe, Rezepte, Zeugnisse oder Abschlussarbeiten problemlos auf den PC übertragen und beispielsweise als Mailanhänge verschicken.

Kaufargument – Wann benötige ich einen Fotoscanner?

Sie haben zuhause alte Dias, Negativabzüge oder Fotoalben die Sie gerne digitalisieren möchten? Dann haben Sie bereits das erste Kaufargument. Denn genau für diese Zwecke wurden die Fotoscanner erfunden.
Sie benötigen für Bewerbungen Ihr Zeugnis oder Schulungsnachweis in digitaler Form? Mit einem Fotoscanner ist auch das möglich.

Arten von Fotoscannern

klassischer Fotoscanner
Der klassische Fotoscanner ist auf bereits entwickelte Fotos spezialisiert.
Auch gibt es speziell entwickelte Scanner, die Rahmen und Einschübe für Fotos, Dias und Negative haben. Ebenfalls möglich ist das Scannen von Dokumenten.
Unter die Art von Fotoscanner fällt auch der portable Scanner. Dieser ist dazu geeignet kleine Bildformate auch unterwegs zu digitalisieren.

Multifunktionsscanner
Diese Scannerart ist auf alle drei Wichtigen Bild-Arten spezialisiert. So ist die Digitalisierung von Bilder, Dias und Negativen kein Problem.
Oft hat diese Art von Scanner auch einen Bildschirm integriert, auf dem Sie das entsprechende Vorschaubild betrachten können.

Flachbettscanner
Dieser Scanner ermöglicht Ihnen das Scannen sämtlicher Formate. Ob Bilder oder Dokumente. Zu erwähnen ist allerdings, dass dieser nicht auf eine Art spezialisiert ist.

Einsatzgebiete und Anforderungen

Fotoscanner werden heutzutage im privaten aber auch im gewerblichen Sektor angewendet. In beiden Sektoren ist es immer wieder notwendig Fotografien oder auch Dokumente in digitale Form zu bringen.
Welche Anforderungen Sie an einen Fotoscanner stellen hängt von Ihrem persönlichen Gebrauch ab. Sollten Sie nur hin und wieder Dokumente digitalisieren, reicht Ihnen wohl die Funktion von Multifunktionsgeräten.
Wenn Sie aber auch Fotos einscannen möchten oder auch Dias digitalisieren wollen, werden Sie um einen Fotoscanner nicht drum herum kommen.

Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Fotoscanner kaufen

Nr. 1
Canon Lide 400 Scanner (A4-Flachbett, CIS Sensor, 4,800 x 4,800 DPI, USB-Stromversorgung, 5 Scan-Buttons, Halter für senkrechte Aufstellung) schwarz
Canon Lide 400 Scanner (A4-Flachbett, CIS Sensor, 4,800 x 4,800 DPI, USB-St*
von CANON
  • Randscharfe schnelle A4-Scans in nur ca 8 Sekunden
  • Elegantes leichtes Design mit praktischem Standfuß zur vertikalen Nutzung des Scanners
  • Einfaches Scannen von Dokumenten in Buchstärke mit dem erweiterten Z-Scharnier
  • Einfache Stromversorgung über ein einzelnes USB-Typ-C-Kabel
  • Sofortiges Scannen mit den 5 Scan-Buttons
Unverb. Preisempf.: € 109,00 Du sparst: € 14,10 Prime  Preis: € 94,90 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
Plustek Foto-Scanner – ePhoto Z300 German Design Award 2018, scannt 4x6 Fotos in 2 s, automatische Ausrichtung und CCD-Sensor. Unterstützt Mac und PC.
Plustek Foto-Scanner – ePhoto Z300 German Design Award 2018, scannt 4*
von PLUSTEK
  • Plustek Foto-Scanner – ePhoto Z300 German Design Award 2018, scannt 4x6 Fotos in 2 s, automatische Ausrichtung und CCD-Sensor. Unterstützt Mac und PC.
Prime  Preis: € 199,00 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
Rollei PDF-S 240 SE - Multiscanner für Fotos, Dias und Negative, sekundenschneller Scanvorgang, inkl. Bildbearbeitungssoftware - Schwarz
Rollei PDF-S 240 SE - Multiscanner für Fotos, Dias und Negative, sekun*
von RCP Technik GmbH & Co. KG
  • Fotogrößen: 9 x 13 cm, 10 x 15 cm und 13 x 18 cm - Bilder ohne Computer scannen
  • 2,4 Zoll (6,1 cm) TFT-LCD Farbmonitor und Mini USB 2.0-Anschluss
  • Einfache Handhabung und sekundenschneller Scanvorgang und 2-in-1 Speicherkartenslot (SD/SDHC/MMC)
  • Scan-Qualität Foto: Bis zu 2.592x1.850 (13x18cm Foto, 1800 dpi) - Scan Qualität Dia/Negativ: 2.760x1.840 (1800 dpi)
  • Lieferumfang: Rollei PDF-S 240 SE Multiscanner für Negative, 1 Halterung für Dias, 4-in-1 Halterung für Fotos (13 x 18 cm, 10 x 15 cm und 9 x 13 cm), USB-Kabel, USB-Netzgerät, Bildbearbeitungssoftware (BlazePhoto 2.0)
Prime  Preis: € 122,48 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
Plustek ePhoto Z300 Fotoscanner (600 x 600 dpi, USB) mit Einzugssensor
Plustek ePhoto Z300 Fotoscanner (600 x 600 dpi, USB) mit Einzugssensor*
von Plustek
  • Der ePhoto Z300 scannt auf Fotopapier entwickelte oder gedruckte Bilder, jedoch kein richtiges Filmmaterial, wie z.B. Dias oder Negative. Zum Scannen von Dias und Negativen empfehlen wir einen Filmscanner aus der Plustek OpticFilm-Reihe.
  • Der einfachste Weg um Fotos und Dokumente zu scannen. Unterstützt 3x5, 4x6, 5x7, 8x10 Fotoformate und A4, sowie Letter Papierformate.
  • Schnell und einfach, 2 Sekunden für ein 4x6 Foto und 5 Sekunden für ein 8x10 Fotoformat. Sie können auf einfache Weise etwa 1000 Fotos an einem Nachmittag in digitale Dateien konvertieren.
  • Die mitgelieferte, intuitiv bedienbare Software ermöglicht schnelle Bildbearbeitung und einfaches Hochladen und Teilen.
  • Cooles Design, kompakte Göße und automatisches Scannen ohne Tastendruck!
  • Die schnellste und bequemste Art, Fotos / Dokumente zu scannen. Einfach Foto in den Vorlageneinzug einlegen, Formateinstellungen sind nicht notwendig.
  • Automatisierte und intelligente Bildverarbeitung: Automatischer Zuschnitt / Automatische Drehung bei Schieflage / Auto-Bildverbesserung.
  • Cooles Design, kompakte Göße und automatisches Scannen ohne Tastendruck!
  • Die mitgelieferte, intuitiv bedienbare Software ermöglicht schnelle Bildbearbeitung und einfaches Hochladen und Teilen.
  • Ein spezielles Rollensystem sorgt für einen sehr schonende Transport von Fotos und sensiblen Bildern beim Scanvorgang.
Prime  Preis: € 199,00 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
Somikon Fotoscanner: 3in1-Foto-, Dia- & Negativscanner mit 22 MP und HDMI-Ausgang, Akku (Scanner, Bildscanner, Digitalisierung)
Somikon Fotoscanner: 3in1-Foto-, Dia- & Negativscanner mit 22 MP und HD*
von Somikon
  • HDMI-Ausgang für Live-Vorschau und Bearbeitung auf Ihrem TV-Bildschirm • Ideal für Dias, Negative, Fotos, Zeitungsausschnitte u.v.m. • Mit großem 5"-LCD-Display (12,7 cm) für volle Scan-Kontrolle • 14-MP-Sensor mit interpolierter Auflösung bis 22 Megapixel • Digitalisiert ganz ohne Computer • Scannt auch eingeklebte Fotos direkt im Album
  • Autarker 3in1-Scanner SD-1700 für Fotos, Dias und Negative • Optimal positionierte Fotos: je 1 Halter für Dias (mit und ohne Rahmen, 5 x 5 cm), Negativfilm (Typ 135) sowie lose Fotos mit 9 x 13 cm und 10 x 15 cm • Hohe Scan-Geschwindigkeit: ca. 15 Aufnahmen pro Minute • Auflösung Dia- und Film-Scans: 4416 x 2944 Pixel, Foto-Scans: 3280 x 2208 Pixel • Optimal beleuchtet: 3 weiße LEDs für Negativ-Scans, 24 weiße LEDs für Foto-Scans
  • Scannt durch einfaches Aufsetzen: perfekt z.B. für eingeklebte Fotos im Album und Zeitungsausschnitte • Auch für Pocketfilm (Typ 110) und Instamaticfilm (Typ 126) (Halter für Typ 110 und Typ 126 bitte dazu bestellen) • Highspeed-Vorschau: in nur 0,5 Sekunden können Sie das Bild betrachten • Abtastqualität Film: 3.200 dpi, Foto: 700 dpi • Beleuchtungs-Einstellung automatisch oder manuell • Bildübertragung per USB an PC, Notebook und sogar TV mit USB-Anschluss
  • Großes IPS-Farb-Display mit 12,7 cm Diagonale (5") • Scannt ohne Computer: speichert auf SD(HC)-Karte bis 32 GB (bitte dazu bestellen) • Hochauflösender CMOS-Sensor mit 14 Megapixeln (22 Megapixel interpoliert) • Speicherformat: JPG • Automatische Anpassung der Farbbalance • HDMI-Ausgang für Liveübertragung auf Ihren TV-Bildschirm • Maße: 20,9 x 18,2 x 16,2 cm, Gewicht (mit Akku): 1,1 kg
  • Scanner SD-1700 inklusive Dia-Halter, Negativfilm-Halter, Bodenplatte mit Foto-Halterung, Akku, USB-Netzteil, USB-Kabel, HDMI-Kabel, Reinigungsbürste und deutscher Anleitung. Bildscanner - Außerdem relevant oder passend zu: Digitalisierung, digitalisieren, diascaner, Kopierer, Grabber, Laptops, Scannen, Vintage, Bilder, Photo, Mac • Bei Einzelbestellung senden wir den Artikel direkt im versandsicheren & versandoptimierten Original-Produktkarton.
 Preis: € 243,24 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 31. März 2025 um 11:56 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

 

Vor- und Nachteile eines Fotoscanners

Laut einem Fotoscanner Test, können wir Ihnen hier die Vorteile aufzählen, die ein Fotoscanner mit sich bringen.

  • Attraktives Preis-Leistungsverhältnis
  • Höhere Auflösung als Flachbettscanner
  • Papieraufnahmen können digitalisiert werden
  • Leichte Bedienung

Eine untergeordnete Rolle, spielen auch ein paar Nachteile die wir Ihnen hier aufzeigen möchten:

  • Einen zusätzlichen Platzbedarf am Arbeitsplatz
  • Anschluss eines weiteren Geräts am Computer

Kaufinteresse – worauf muss ich achten?

Sollte bei Ihnen ein Kauf eines Fotoscanners anstehen sollten Sie den Einsatzzweck berücksichtigen. Bei Flachbettscannern haben Sie schon eine erhöhte Auflösung von mindestens 2.400 dpi. Mit diesem Scanner haben Sie ebenfalls die Möglichkeit verschiedene Dokumente zu verarbeiten.

Achten Sie beim Kauf auch auf die wichtigen Kennwerte für die Qualität. Scanauflösung, angegeben in dpi oder Pixel, und die Farbtiefe von mindestens 24 Bit, sind wichtige Faktoren, die Sie beachten sollen.

Auch entscheidend ist der Platzbedarf. Entscheiden Sie sich für kompakte Scanner oder größere Multifunktionsgeräte. Einige Hersteller bieten auch platzsparende Varianten an, die es Ihnen ermöglicht Dokumente bis zum DIN A4-Format einzuscannen.

Führende Hersteller

Hersteller, die bei Fotoscanner Tests immer wieder hervorstechen sind Canon, Rollei, Epson, Hama und Plustek.
Rollei und Hama sind zwei Unternehmen die auch noch heute ihren Sitz in Deutschland haben. Canon, Epson und Plustek sind die drei „Spitzenvertreter“ aus dem asiatischen Raum. Canon und Epson mit Sitz in Japan und Plustek mit Sitz in Taiwan.
Alle fünf Unternehmen können auf jahrelange Erfahrung in der Druck- und Fotobranche zurückblicken.

Fachhandel oder Onlinehandel

Wie bei allen elektronischen Geräten, stehen wir kurz vor dem Kauf vor der Wahl ob wir das Gerät im Elektronikmarkt vor Ort oder im Internet beziehen.
Vorteile des Fachhandels gegenüber dem Onlinehandel sind sicherlich, dass man die Geräte begutachten kann und sich die Beratung eines Verkäufers bedienen kann.

Die Nachteile gegenüber des Onlinehandels sind sicherlich, dass nicht die gleiche Anzahl von Geräten verfügbar ist oder auch öfter teurere Preise erhoben werden. Auch haben Sie die Möglichkeit sich über Vergleichsportale verschiedene Angebote einzuholen.

Wissenswertes & Ratgeber

1929 erfand der Deutsche Rudolf Hell das Faxgerät. Hierbeu wurden Linien und Buchtaben in einzelne Punkte zerlegt und konnten auf elektronischem Weg übertragen werden.
Später veräußerte Hell seine Rechte an die Firma Siemens die bis in die 80er Jahre unter eigenem Namen ihre Geräte vertrieben.
1951 wurde in den USA an der Erfindung des ersten Farc-Scanners gearbeitet. Die Firma PDI entwickelte hieraus einige Prototypen die allerdings einige Mängel aufwiesen. Der Entwicklungsauftrag wurde somit an Rudolf Hell und den Briten Hohn Crosfield übergeben. Aus diesem Auftrag entwickelte Rudolf Hell den Colorgraphen. Der erste Farbscanner der Flachbett-Technologie. Ein Scan mit dem Format 30x40cm dauerte damals noch mehrere Stunden.
Heute sind gute Fotoscanner schon für knapp unter 100 Euro erhältlich.

Erhältliches Zubehör

Als nützliches Zubehör haben sich Reinigungssprays und Handschuhe erwiesen. So können Papierfotos, Dias oder Negative gesäubert werden.

Mit den Handschuhen vermeiden Sie Fingerabdrücke.

 

Alternativen – Gibt es diese?

Tatsächlich gibt es nur wenige Alternativen zum Fotoscanner. So ist es möglich mit der Digitalkamera Papierfotografien abzufotografieren. Auch der Standard-Scanner können Sie verwenden. Beachten Sie aber bei beiden Varianten, dass die Auflösung nicht entsprechend vergleichbar ist.

Weitere Beiträge