Lesezeit: 3 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | Remington Glätteisen [Testsieger] Pro-Ion (dreifache Ionen-Technologie* | Remington Glätteisen Ceramic Straight (4-facher Schutz: antistatische * | Remington Glätteisen Profi [Hitzeschutzsensor um Haarschäden zu v* | Remington Glätteisen Ceramic Slim (4-facher Schutz: antistatische Kera* | FURIDEN Professioneller Haarglätter Glätteisen Lockenwickler 2 in* |
Hersteller | Remington | Varta Consumer Batteries GmbH & Co. KGaA | Remington | Varta Consumer Batteries GmbH & Co. KGaA | FURIDEN |
Preis | € 39,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 24,95 € 22,22 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 44,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 29,99 € 19,50 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 49,99 € 38,99 (€ 38,99 / stück) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Weitere Angebote |
Hersteller | Remington |
Hersteller | Varta Consumer Batteries GmbH & Co. KGaA |
Hersteller | Remington |
Hersteller | Varta Consumer Batteries GmbH & Co. KGaA |
Sie sind auf der Suche nach einer Glätteisen Kaufberatung – Die besten Glätteisen im Test oder Vergleich
Wir haben für Sie diese Glätteisen Kaufberatung – Die besten Glätteisen im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Glätteisen Kaufberatung – Die besten Glätteisen im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Viele Menschen wünschen sich glattes und glänzendes Haar. Dabei sind nur wenige mit solch einer Haarpracht gesegnet. Glücklicherweise kann mit einem Glätteisen nachgeholfen werden. Ein Glätteisen kann lockiges oder welliges Haar in glattes Haar verwandeln. Jedoch sollte beim Kauf eines Glätteisens viele Kriterien beachtet werden. Dieser nützliche Ratgeber-Artikel nennt alle wichtigen Informationen rund um das Thema Glätteisen.
Was ist ein Glätteisen?
Ein Glätteisen ist ein Gerät mit dem man glatte Haare erzielen kann. Das Glätteisen ähnelt optisch ein bisschen einer Zange. Klassische Glätteisen sind hervorragend für feines oder normales Haar geeignet.
Wie funktioniert ein Glätteisen
Die meisten Glätteisen werden auf dieselbe Art und Weise bedient. Zuerst wird das Gerät angeschaltet und aufgeheizt. Die Temperatur richtet sich dabei nach der Beschaffenheit der Haare. Feine, blondierte oder gefärbte Haare sollten höchstens mit 180 Grad in Berührung kommen. Kräftiges oder krauses Haar dagegen verträgt Temperaturen bis 220 Grad bei einem Glätteisen. Hat das Glätteisen die gewünschte Temperatur erreicht, wird das Haar Strähne für Strähne mit dem Eisen geglättet. Wichtig ist es immer vor dem Glätten einen Hitzeschutz zu verwenden. Auch regelmäßige Haarkuren sollten Pflicht bei Menschen sein, die sich oft die Haare glätten. Das Glätteisen sollte auf keinster Weise mit der Kopfhaut in Berührung kommen.
Anwendungsbereiche eines Glätteisens
Glätteisen werden meist in den eigenen vier Wänden benutzt, aber auch in Friseursalons wird oft zum Glätteisen gegriffen.
Wer braucht ein Glätteisen?
Vor allem Anhänger von glatten Haaren benötigen ein Glätteisen. Aber auch experimentierfreudige Menschen, die gerne neue Frisuren ausprobieren, werden Spaß an einem Glätteisen haben.
Welche Arten von Glätteisen gibt es?
Es gibt Glätteisen in unterschiedlichen Designs und Größen. Ein beliebtes Glätteisen für Menschen mit dickem Haar ist beispielsweise das Glätteisen mit besonders breiten Platten. Auch Mini-Glätteisen, die sich gut für einen Urlaub eignen, sind erhältlich. Diese sind besonders praktisch für Menschen mit kurzen Haaren.
Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Glätteisen
- Dreifache Ionen-Technologie: Ionen-Generator, doppelter Ionen-Kanal und hochwertige Ultra-Turmalin-Keramikbeschichtung sorgen für weniger Frizz und statische Aufladung
- Schmale, 110 mm lange und federnd gelagerte Stylingplatten, 15 Sekunden Aufheizzeit; Digitales Display mit neun Temperatureinstellungen von 150-230° C
- Temperatur-Boost-Funktion: ermöglicht eine schnelle Einstellung der Höchsttemperatur
- Memory-Funktion, Tastensperre - verhindert ein unabsichtliches Verstellen der Temperatur
- Herstellergarantie: 3 Jahre bei Verkauf und Versand durch Amazon. Bei Verkauf und Versand durch einen Drittanbieter gelten die Angaben des jeweiligen Verkäufers
- 4-facher Schutz für das Haar durch die exklusive antistatische Keramik-Turmalin-Beschichtung (im Vergleich zur REMINGTON Standard-Keramikbeschichtung)
- Gleichmäßige Wärmeverteilung und geringere statische Aufladung der Haare und seidiger Glanz
- Schmale, 110 mm lange federnd gelagerte Stylingplatten für gleichmäßigen Druck auf das Haar
- 10 Temperatureinstellungen 150-230 °C für feines bis dickes Haar
- 15 Sekunden Aufheizzeit, LED-Bereitschaftsanzeige, Automatische Sicherheitsabschaltung nach 60 Minuten
- Glätteisen mit Keratin-Schutz-Technologie: 57 Prozent mehr Schutz für das Haar durch hochwertige Keratin-Keramikbeschichtung und Hitzeschutzsensor
- Hitzeschutzsensor reguliert konstant die Temperatur, um Haarschäden zu verringern (im Vergleich zu REMINGTON Haarglättern mit Standard-Keramikbeschichtung)
- Schmale, 110 mm lange und federnd gelagerte Stylingplatten für gleichmäßigen Druck auf das Haar beim Locken und Glätten
- Digitales Display mit 5 Temperatureinstellungen von 160-230 °C (160/180/200/220/230), 15 Sekunden Aufheizzeit
- Kabeldrehgelenk, hitzebeständige Aufbewahrungstasche
- 4-facher Schutz für das Haar durch die exklusive antistatische Keramik-Turmalin-Beschichtung (Im Vergleich zu REMINGTON Standard-Keramikbeschichtung)
- Gleichmäßige Wärmeverteilung, geringere statische Aufladung der Haare und seidiger Glanz
- Schmale Stylingplatten, federnd gelagerte Stylingplatten für gleichmäßigen Druck auf das Haar
- Zwei Temperatureinstellungen 180°C und 220°C für feines bis dickes Haar, 30 Sekunden Aufheizzeit, LED-Bereitschaftsanzeige
- Weltweite Spannungsanpassung, Kabeldrehgelenk
- - Der Haargltter mit 20 Hitzeeinstellungen justiert die Temperatur einfach durch Drehen. Der leichte Haargltter mchte, dass Ihre Schnheitsroutine sorgenfrei und mit einem Lcheln gefllt ist, anstatt eine lstige Aufgabe zu sein.
- - Der Haargltter verteilt die Hitze gleichmig, sodass Sie nicht mehrmals ber dieselbe Haarstrhne gehen mssen. Der schadensfreie Haargltter hilft dabei, Feuchtigkeit zu speichern und Ihre Haare langfristig zu verbessern.
- - Dieser Haargltter mit schwebenden Spiegelflchenplatten wirkt Wunder auf jedem Haartyp und ermglicht es Ihnen, Ihre Haare innerhalb von Minuten zu gltten oder zu locken, ohne sich Gedanken ber Haarbruch, Spliss oder Frizz machen zu mssen.
- r - Dieser Haargltter zur Zeitersparnis ist entscheidend dafr, dass Sie mit nur einem Durchgang seidig glatte Haarpartien auf jedem Haartyp erhalten. Dieser Haargltter erreicht die maximale Hitze in 15 Sekunden und spart Ihnen so Zeit beim Fertigmachen.
- - Dieser Haargltter wird mit einem Schloss geliefert, damit er geschlossen bleibt und weniger Platz einnimmt. Weitere wichtige Funktionen wie Dual Voltage, ein 360 drehbares Kabel und eine automatische Abschaltung nach 60 Minuten sind bei diesem Haargltter enthalten.
Einsatzgebiet des Glätteisens
Glätteisen werden für das Haar-Styling benutzt. Man kann die Haare mit einem Glätteisen einfach glatt zaubern, aber auch Locken können mit solch einem Gerät gut gemacht werden.
Anforderungen an ein gutes Glätteisen
Besonders wichtig ist, dass das Glätteisen dem Haar nicht schädigt. Aus diesem Grund sollte zu einem Glätteisen mit Keramikplatte gegriffen werden. Es gibt auch Glätteisen mit Metallplatten. Diese sind bekannt dafür das Haar mehr anzugreifen. Für viele Menschen ist es auch wichtig, dass ein gutes Glätteisen eine schnelle Aufwärmzeit hat. Ebenso praktisch kann eine Abschaltautomatik sein, da Sicherheit bekanntlich vorgeht. Glätteisen mit Abschaltautomatik schalten sich nach einer gewissen Zeit von selber aus, sodass es nicht zu gefährlichen Wohnungsbränden kommen kann. Darüber hinaus sollte ein Glätteisen gut in der Hand liegen und nicht zu schwer sein. Auch ein drehbares Kabelgelenk kann von Bedeutung sein beispielsweise wenn man kein Lockenstab besitzt und das Glätteisen zum Locken machen benutzen möchte.
Vorteile & Nachteile eines Glätteisens
Vorteile:
Ein Glätteisen sorgt für schönes, glattes Haar.
Nachteile:
Billige Modelle oder ein häufiges Glätten der Haare können zu kaputten oder brüchigen Haaren führen.
Worauf muss ich beim Kauf eines Glätteisens achten?
Glätteisen sollten eine hochwertige Keramikbeschichtung vorweisen. Ebenso wichtig ist es, dass die Temperatur eingestellt werden kann, da jedes Haar unterschiedliche Bedürfnisse hat.
Neuerungen im Bereich Glätteisen
Relativ neu sind noch die Glätteisen mit Ionentechnologie. Dank der Ionen soll das Haar sich nach dem Glätten geschmeidiger und gesünder anfühlen.
Welche Hersteller von Glätteisen gibt es
Hersteller von Glätteisen sind zum Beispiel Grundig, Cloud Nine und Termix.
Kurzinformation zu führenden Herstellern von Glätteisen
Führende Hersteller von Glätteisen sind beispielsweise Braun, Remington, Philips und BaByliss.
Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich mein Glätteisen am Besten?
Ein Glätteisen kann besonders gut im Internet gekauft werden. Ein nützlicher Glätteisen Test hilft einem das beste Produkt zu finden. Dank Kundenbewertungen erfährt man wie zufrieden andere Kunden mit den Glätteisen waren. Praktisch ist, dass die Ware direkt bis zur Haustür geliefert wird. Verschiedene Zahlungsmöglichkeiten sorgen für ein angenehmes Einkaufen.
Wissenswertes & Ratgeber zum Glätteisen
1912 wurde das erste Basismodell von Lady Jennifer Bell Schofield erfunden, nach und nach wurde das Glätteisen schließlich weiterentwickelt. Davor wurde jedoch schon ein Haarglätter erfunden, der äußeres unpraktisch war. Dieser musste über offenem Feuer erwärmt werden, sodass es oft zu schmerzhaften Brandwunden kam. Glätteisen können günstig ab 10 Euro eingekauft werden. Solche preiswerten Modelle sind jedoch nicht unbedingt qualitativ. Im mittleren Preissegment liegen Glätteisen, die ca. 30-60 Euro kosten. Teure Modelle liegen bei 100-150 Euro.
Nützliches Zubehör zum Glätteisen
Vor dem Glätten der Haare ist es wichtig, die Haare mit einem Hitzeschutz zu behandeln. Dafür eignet sich besonders gut ein Hitzespray. Dieses schützt das Haar vor Schädigungen. Außerdem kann man sich eine hitzebeständige Unterlage für das Glätteisen besorgen, damit ein gelegentliches Ablegen beim Stylen möglich ist.
Alternativen zum Glätteisen
Alternativ kann auch eine Glättungscreme benutzt werden. Ebenso effektiv ist eine Glättungsbürste.