Home Heimwerken Holzöl Kaufberatung – Die besten Holzöl im Test oder Vergleich

Holzöl Kaufberatung – Die besten Holzöl im Test oder Vergleich

by Deine-Kaufberatung.de

Lesezeit: 4 Minuten

Empfehlung
OLI-NATURA Leinöl-Firnis, biologischer Holzschutz, lebensmittelecht-zertifiziert, 1L, farblos - natur
Nordicare Möbelöl [275ml] Holzöl zur Pflege farblos für Eiche, Buche, Nussbaum, Lärche. Holzlasur auf Basis von Leinöl. Leinölfirnis
Leistungstipp
Hermann Sachse Hartöl für Esstische Holztische | 250ml Holzöl mit Universaltuch und Schleifmatte Öl für Eiche Nussbaum Akazie Buche zur Pflege im Innenbereich | Arbeitsplattenöl -Basis Leinölfirnis
Leinöl Holzschutz 5L 100% natürlicher Holzschutz, harzfrei – Holzlasur für innen & außen – Holzöl, Holzschutz, Holzversiegelung
Nordicare Holzöl Außenbereich [1L] für Lärche, Eiche, Teak oder Akazienholz I Holz Öl Außen zum Holzschutz I Holzschutzöl Außen, Teaköl für Gartenmöbel, Holzpflegeöl, Lärchenöl, Bangkirai Öl…
LinkOLI-NATURA Leinöl-Firnis, biologischer Holzschutz, lebensmittelecht-ze*Nordicare Möbelöl [275ml] Holzöl zur Pflege farblos für*Hermann Sachse Hartöl für Esstische Holztische | 250ml Holzö*Leinöl Holzschutz 5L 100% natürlicher Holzschutz, harzfrei &ndash*Nordicare Holzöl Außenbereich [1L] für Lärche, Eiche, *
ManufacturerOLI Lacke GmbHNordicareHermann SachseScheidlerNordicare
Price € 17,99 (€ 17,99 / l)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 10,99 € 8,99 (€ 32,69 / l)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 18,99 € 16,14
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 22,75 (€ 4,55 / l)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 24,99 € 21,24 (€ 21,24 / l)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*
Additional offers
Zuletzt aktualisiert am 31. März 2025 um 12:25 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Sie sind auf der Suche nach einer Holzöl Kaufberatung – Die besten Holzöl im Test oder Vergleich

Wir haben für Sie diese Holzöl Kaufberatung – Die besten Holzöl im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Holzöl Kaufberatung – Die besten Holzöl im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.

Allgemeines zum Holzöl

Holz zählt zu den beliebtesten Baumaterialien überhaupt und wir sowohl im Innenbereich als auch im Außenbereich verwendet, egal ob es Böden aus Holz sind, es um eine Wand- bzw. Deckenverkleidung geht oder um Holzwände, damit das Holz nichts von seiner Qualität verliert sollte man es regelmäßig mit einem Holzoel behandeln und dadurch Haltbarer machen.Bereits kurz nach dem Auftragen bilden Holzoele eine widerstandsfähige Oberfläche die einen matten Glanzeffekt besitzt.
Weiterhin schützt das Holzoel die tiefer gehende Struktur des Holzes da es im auch in das Holz einzieht, dies ist ein Vorteil gegenüber eines herkömmlichen Holzlacks. Das Holz fühlt sich auch nach der Behandlung mit dem Holzoel natürlich an und kleine Schäden im Holz können mit dem Öl sehr gut ausgebessert werden.

Holzoel Test

Gerade im Innenbereich sind Holzöle ein bessere Wahl, ein Holzlack schützt wenn überhaupt Holz im Außenbereich besser vor Witterungseinflüssen. Im Innenbereich kann man mit dem Holzöl praktisch alle Gegenstände aus Holt bearbeiten und aufwerten, egal ob es sich um einen Fußboden oder ein Möbelstück handelt. Das sogenannte Tungöl, welche aus China und Japan stammt, wird besonders empfohlen. Tungöle sind deutlich dickflüssiger als andere Öle die für die Holzpflege verwendet werden, vom Geruch erinnert das Tungöl ein wenig an Schweinefett, jedoch verfliegt der Geruch schnell und das Öl trocknet und zieht besonders schnell in das Holz ein. Das Tungöl sollte vor der Anwendung mit etwas Leinöl vermischt werden, da ansonsten die Gefahr besteht das das Holz kleine Risse bildet. Ca. ein fünftel Leinöl sollte gegen diese Gefahr helfen.

Für Fußböden eignet sich Leinöl ganz hervorragend denn dieses bewirkt das falls einmal Wasser in den Fußboden eindringt dieser nicht mehr so stark aufquillt, dies ist auch bei Holzfußböden zu empfehlen die man öfter Feucht wischt.

Natürlich gibt es schon fertig gemischte Holzoele, hier muss kein Leinöl mehr hinzugegeben werden. Bevor man das Holz mit dem Öl behandelt, lohnt es sich das Holz mit einem feinen Schleifpapier (100er bis 200er Körnung) anzuschleifen. Im Anschluss wird die Oberfläche mit einem intensiv Holzreiniger behandelt. Wenn der Holzfußboden dann getrocknet ist kann das Öl auf das Holz aufgetragen werden, eine Raumtemperatur von ca. 18 Grad ist dazu perfekt.

Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Holzöle

Nr. 1
OLI-NATURA Leinöl-Firnis, biologischer Holzschutz, lebensmittelecht-zertifiziert, 1L, farblos - natur
OLI-NATURA Leinöl-Firnis, biologischer Holzschutz, lebensmittelecht-ze*
von OLI Lacke GmbH
  • 100% lösemittelfreier, traditioneller Oberflächenschutz aus reinem kaltgepressten Leinöl für Innen- und Außenholz – hergestellt in Deutschland
  • Unbedenklich für Mensch, Tier und Pflanze: Lebensmittelecht (LFGB-geprüft) und Kinderspielzeug-geeignet, entspricht der DIN EN 71-3, DIN 53160 und EG Verordnung Nr. 1935/2004
  • Vielseitig und vegan: Geeignet für alle Hölzer, insbesondere Möbel, als Arbeitsplattenöl, Schneidebretter, Schalen, Türen, Holzspielzeug, Holzbalken, Gartenzäune und mehr
  • Wasser- und Schmutzabweisend: Erzeugt eine widerstandsfähige Firnis-Schicht, die Oberfläche ist atmungsaktiv, geschützt gegen Wasser, leicht zu überarbeiten, schuppt und reißt nicht
  • Farbe: Natur/Farblos: Betont die natürliche Holzfarbe: Verleiht hellen Hölzern einen warmen und angenehmen Honigton
Prime  Preis: € 17,99 (€ 17,99 / l) Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
Nordicare Möbelöl [275ml] Holzöl zur Pflege farblos für Eiche, Buche, Nussbaum, Lärche. Holzlasur auf Basis von Leinöl. Leinölfirnis
Nordicare Möbelöl [275ml] Holzöl zur Pflege farblos für*
von Nordicare
  • REINIGT UND PFLEGT - Unser Mbell eignet sich ideal zur regelmigen Reinigung und Pflege smtlicher Mbel im Innenbereich. Teak, Walnuss, Eiche, ganz egal welche Holzart, mit unserem Produkt ist sichergestellt, dass Ihre wertvollen Mbel strahlen wie am ersten Tag!
  • IMPRGNIERT UND SCHTZT - Egal ob Einrichtung, Treppen oder Fubden - unser Mbel-l ist universell einsetzbar fr alle vorbehandelten Holzoberflchen und schtzt intensiv vor Austrocknung und Nsse. Ein natrlicher und atmungsaktiver Oberflchenschutz ist garantiert!
  • 100% MADE IN DENMARK - Vom Ursprung der Holz-Mbelproduktion hin zur perfekten Pflege. Zusammen mit namhaften Mbelherstellern entwickelt produziert Nordicare seine Produkte 100% in Dnemark auf Basis natrlicher Rohstoffe.
  • BESTER SERVICE - Sie sind noch unsicher? Da wir voll und ganz hinter unseren Produkten stehen, mchten wir Ihnen die Entscheidung erleichtern: Sollten Sie mit Ihrer Wahl nicht 100% glcklich sein, bekommen Sie Ihr Geld zurck!
Unverb. Preisempf.: € 10,99 Du sparst: € 2,00 Prime  Preis: € 8,99 (€ 32,69 / l) Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
Hermann Sachse Hartöl für Esstische Holztische | 250ml Holzöl mit Universaltuch und Schleifmatte Öl für Eiche Nussbaum Akazie Buche zur Pflege im Innenbereich | Arbeitsplattenöl -Basis Leinölfirnis
Hermann Sachse Hartöl für Esstische Holztische | 250ml Holzö*
von Hermann Sachse
  • Perfekter Holzschutz: Das wertige Hartöl auf Basis Leinölfirnis unterstützt das Holz beim Aushärten, ohne dabei die natürlichen Eigenschaften des Holzes anzugreifen. Zudem wird die Holzoberfläche wasserabweisend, wodurch eine langanhaltende Pflege des Holzes ohne großen Farbverlust gewährleistet wird.
  • Hervorragende Qualität: Das vegane Holzöl aus deutscher Produktion wird im traditionellen Verfahren mit Nussölen hergestellt und die Rohstoffe kommen großteils aus dem regionalen Umland, damit Dein Holz durch unser Leinöl - Firnis optimal geschützt ist.
  • Bei der Herstellung achten wir auf eine natürliche Verarbeitung, damit das Produkt biologisch, schadstofff- und lösemittelfrei ist und Deinem Holz wieder einen schönen Glanz verleiht, was Deine Möbel zu einem langanhaltenden und einzigartigen Blickfang macht.
  • Produktsicherheit: Wir von Hermann Sachse haben den Fokus auf einen hohen Qualitätsstandard gelegt, damit Du ein Tischpflegeöl erhältst, welche in Deutschland hergestellt wurde und nicht nur mit einer einfachen Handhabung, sondern auch einem idealen Ergebnis überzeugt.
  • Damit wir Dir die Entscheidung zum Kauf etwas erleichtern können, nehmen wir das Risiko komplett auf uns und geben Dir ein Versprechen. Sollte Dir aus irgendeinem Grund irgendwas an dem Hartöl nicht gefallen, bekommst Du Dein Geld zurück. Bis zu 30 Tage nach Deinem Kauf!
Unverb. Preisempf.: € 18,99 Du sparst: € 2,85 Prime  Preis: € 16,14 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
Leinöl Holzschutz 5L 100% natürlicher Holzschutz, harzfrei – Holzlasur für innen & außen – Holzöl, Holzschutz, Holzversiegelung
Leinöl Holzschutz 5L 100% natürlicher Holzschutz, harzfrei &ndash*
von Scheidler
  • Natürliches Holzpflegeöl für den Innen- und Außenbereich wie z.B. für Gartenhaus, Gartenmöbel, Terrassenholz, Wandverkleidung sowie Bretter, Arbeitsplatten, Fenster und Werkbank.
  • VORTEILE: Dieses Pflegeöl eignet sich super für die Behandlung von Putz, Mauerwerk, Klinker und schützt vor Eindringen von Feuchtigkeit (Holzimprägnierung). Für die Möbelpflege, die outdoor Arbeitsplatte oder für das Hochbeet bestens bewährt.
  • IDEAL FÜR DAS HOLZ: Leinöl betont die Holzstruktur und die natürliche Holzfarbe. Zudem ist es wasserfest und die Holzschutzglasur kann zum Bläueschutz verwendet werden. Dadurch bleibt die Holz-Wandverkleidung witterungsbestädnig.
  • PERFEKTE HOLZPFLEGE: Für die Pflege verschiedener Holzarten wie z.B. Eiche, Teakholz, Beize, Lärche, Buche, Douglasien wird dieses Öl gerne in der Holzverarbeitung eingesetzt.
 Preis: € 22,75 (€ 4,55 / l) Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
Nordicare Holzöl Außenbereich [1L] für Lärche, Eiche, Teak oder Akazienholz I Holz Öl Außen zum Holzschutz I Holzschutzöl Außen, Teaköl für Gartenmöbel, Holzpflegeöl, Lärchenöl, Bangkirai Öl…
Nordicare Holzöl Außenbereich [1L] für Lärche, Eiche, *
von Nordicare
  • REINIGT UND PFLEGT Unser Holz l schtzt und pflegt neue und alte Hlzer im Auenbereich, das Holzpflegel aussen eignet sich ideal zur regelmigen Reinigung smtlicher Holzoberflchen. Das geruchsmilde Holz Pflegel frischt ihr Holz auf und bringt ihren Auenbereich Mbel Glanz und Lebendigkeit zurck!
  • IMPRGNIERT UND SCHTZT Nutzen sie unser Holzschutz l fr Gartenmbel, Zune, Sichtschutz oder Gartenholzbden - unser Terassenl ist universell einsetzbar im Auenbereich. Dank Abperleffekt ist das Holzl fr Auen besonders schmutz- und wasserabweisend und schtzt intensiv vor UV-Strahlen, Fulnis und Vergrauung, lsst ihr Holz aber gleichzeitig atmen.
  • FARBLOSER GLANZ - Unser Holzl aussen kann fr alle Hart- und Tropenholzarten verwendet werden - egal ob klassische Eiche oder exotisches Mahagoni Holz. Das Holzl sorgt fr einen seidigen Glanz und verstrkt sowohl die natrliche Farbe als auch Textur des Holzes, ohne dabei zu verfrben!
  • 100% MADE IN DENMARK - Vom Ursprung der Holz-Mbelproduktion hin zur perfekten Pflege. Zusammen mit namhaften Mbelherstellern entwickelt und produziert Nordicare seine Holzle 100% in Dnemark auf Basis natrlicher Rohstoffe.
  • BESTER SERVICE - Sie sind noch unsicher? Da wir voll und ganz hinter unseren Produkten stehen, mchten wir Ihnen die Entscheidung erleichtern: Sollten Sie mit Ihrer Wahl nicht 100% glcklich sein, bekommen Sie Ihr Geld zurck!
Unverb. Preisempf.: € 24,99 Du sparst: € 3,75 Prime  Preis: € 21,24 (€ 21,24 / l) Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 31. März 2025 um 12:25 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wichtig vor dem Kauf

Achten Sie beim Kauf eines Holzöls bitte unbedingt darauf das dieses keine gesundheitsschädlichen Substanzen enthält, leider ist dies bei knapp einem drittel der auf dem Markt befindlichen Öle der Fall. bei der Verarbeitung eines Holzöls mit Lösemitteln fällt auf das diese sich leichter auftragen lassen, der Nachteil dabei ist jedoch das diese noch lange nach dem Auftragen ausdünsten, drei der am besten bewerteten lösemittelhaltigen Öle enthielten sogar erhöhte Aroma Werte, diese wirken sich negativ auf unser Zentrales Nervensystem aus und können Krankheiten auslösen.

Holzöle ohne Lösemittel schneiden im Holzoel Test immer besser ab, jedoch können selbst die lösemittelfreien Produkte kritische Inhaltsstoffe besitzen.

Was man beachten sollte:

Vor dem Kauf eines Holzöls sollte man versuchen ein technisches Datenblatt des gewünschten Produkts zu bekommen, diese sind bei den meisten Hersteller im Internet erhältlich. In Tung-, Lein- oder Safloröl werden häufig schädliche Metallsalze verwendet, diese beschleunigen die Trocknung, können allerdings Allergien auslösen.

Da das Holzöl tief in das Holz eindringt sind all diese Zusatzstoffe bedenklich, denn das Holz dünstet noch lange nach dem Einölen diverse Stoffe aus.
Holzöl hebt die natürliche Maserung hervor und macht das Material wasserabweisend.

Woraus besteht Holzöl?

Die Grundstoffe die in einem Holzöl vorhanden sein sollten sind unter anderem Baumharz dies wird in Form von Balsam-Terpentinöl oder Kolophonium hinzugefügt, bei beiden Stoffen handelt es sich um komplett natürliche Stoffe. Das Balsam-Terpentinöl wird durch eine Destillation gewonnen, es verflüchtigt sich schnell nach dem Auftragen des Holzöls. Das Kolophonium ist einer der festen Bestandteil der durch die Destillation entsteht, die Färbung geht in Richtung Bernstein, es handelt sich eine natürliche Harzsorte und gibt der behandelten Oberfläche ein besondere Härte. Das Kolophonium Harz wird in Leinöl eingeschmolzen und bleibt in dem Öl bis zum Auftragen flüssig, erst an der Luft härtet es wieder aus.
Leinöl wird aus Samen des Olleins produziert, die Moleküle des Öls sind besonders klein und können daher sehr gut in die Holzporen eindringen, das Öl verhält sich ähnlich wie Wasser und wird bis zu 4 mm in das Holz gesogen.
Das Holz muss natürlich nicht ständig mit einem Holzöl behandelt werden, es kommt ganz darauf an wie stark das Holz beansprucht wird und um was für eine Holzart es sich handelt. Der Zeitintervall kann zwischen einem Jahr, Eingangsbereich in öffentlichen Einrichtungen und zehn Jahren in nur selten genutzten Räumen, variieren.

Wachshaltige Holzöle bringen Holzmöbel zum Strahlen, ein matter Glanz entsteht. Spezielles Holzöl für Möbel ist meistens sehr dünnflüssig und kann mit einem Lappen oder Pinsel aufgetragen werden, nach dem Auftragen lässt man das Öl einwirken und reibt es wieder ab.

Holz-Hartöl ist speziell für Fußböden gedacht, nach dem Ölen sollte der Fußboden poliert werden.

Vorteile des Holzöls

– das geölte Holz behält offen Poren und reguliert so die Luftfeuchtigkeit in den Räumen
– die natürlichen Stoffe im Öl sind diffusionsoffen, dies bedeutet das Holz hat die Möglichkeit unter dem Öl weiter zu trocknen.
– Holzöl lässt sich gut abschleifen
– deutlich umweltschonender als ein Lack
– Öle können nicht abblättern und dringen tief in das Holz ein

Nur durch die Behandlung mit einem Holzöl bringt man die volle Schönheit des Materials hervor, die Oberfläche beginnt zu strahlen.

Mit Öl behandeltes Holz vergraut nicht und gibt dem Holz etwas Leben zurück.

Arten des Holzöls

Hartöl – Möbelöl – Hartwachsöl – UV Holzöl – Holzschutzöl

Holzoel Test

Farblose Holzöle können Holzböden im Außenbereich nicht auf Dauer schützen, den um das Holz vor der Sonnenstrahlung zu beschützen fehlen dem Öl die nötigen Pigmente, ein Fußbodenöl sollte natürliche Farbstoffe enthalten nur so wird das Holz und seine Struktur geschützt. Durch die Behandlung des Holzbodens mit einem dunklem Hartholzöl erreichen Sie dass das Holz eine gleichmäßige Färbung erhält, auch unterschiedliche Farbabschnitte gleichen sich so etwas an, Flecken werden abgedeckt.
Helle Hartholzöle sind für helle Holzsorten besonders gut geeignet, die natürliche Farbe bleibt erhalten und trotzdem gleicht sich der Farbton der einzelnen Bretter an.
Im Außenbereich sollten Sie dem Holzboden ca. nach 6 Wochen ein zweites Mal behandeln, so verstärkt sich die Schutzwirkung erheblich.

Weitere Beiträge