Lesezeit: 7 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | stabiler Lattenrost 100% BUCHE Lattenrahmen - Kopfteil verstellbar - SCHULT* | Betten-ABC Lattenrost Max 1 NV zur Selbstmontage/Lattenrahmen in 90 x 200 c* | stabiler Lattenrost 100% BUCHE - Kopf- und Fußteil verstellbar - SCHU* | Coemo 7-Zonen Lattenrost Ergo K 90x200 Lattenrahmen mit verstellbarem Kopft* | stabiler Lattenrost 100% BUCHE Lattenrahmen - nicht verstellbar, starr - SC* |
Hersteller | SCHLUMMERPARADIES | Betten-ABC | Schlummerparadies | Coemo | SCHLUMMERPARADIES |
Preis | € 129,00 € 119,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 59,90 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 178,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 67,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 119,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Weitere Angebote |
Hersteller | SCHLUMMERPARADIES |
Hersteller | Betten-ABC |
Hersteller | Schlummerparadies |
Hersteller | Coemo |
Die besten Lattenrost im Vergleich
Sie sind auf der Suche nach einer Lattenrost Kaufberatung – Die besten Lattenrost im Test oder Vergleich
Wir haben für Sie diese Lattenrost Kaufberatung – Die besten Lattenrost im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Lattenrost Kaufberatung – Die besten Lattenrost im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Den perfekten Lattenrost erkennen und kaufen
Der Lattenrost für den individuellen Schlafkomfort im Detail:
Was ist ein Lattenrost?
Dieser ist ein Gitter, das meist aus Holzlatten besteht und zwischen Bettrahmen und Matratze liegt. Somit ist die Matratze zum einen gestützt, zum anderen bietet der Lattenrost einen bequemen und hohen Schlafkomfort. Das Wort selber kommt von Latten, da meist Holzlatten verwendet werden und Rost, da dieser so aufgebaut ist wie ein Rost (auf dem Grill zum Beispiel).
Wie funktioniert ein Lattenrost?
Links und rechts vom Rost dienen zwei stabile Holzleisten zur Ablage im Bettrahmen und zum Aufbau des Rostes. Mit 28 bis 48 Latten, die in der Mitte und durch seitliche Zusatz-Befestigungen, die federnden Kappen, die am Grundrahmen miteinander verbunden werden. So erhält der Rost seine Stabilität und das Holz kann durch Matratze und den Mensch nicht brechen. Ein Band zur Verstärkung und zur Lasten- und Gewichtsverteilung wird am Ende mittig und im Wechsel oben-unten durch die Lattenkonstruktion geführt. Gute Roste haben am Kopf und Fußende eine zusätzliche Verstrebung, so das Nutzer den Rost in der Höhe verstellen können. Ebenso sind bei einem guten Lattenrost die Latten in verschiedenen Zonen aufgeteilt. So kann der Rost sich Matratze und Nutzer ergonomisch anpassen.
Letztendlich wird der Lattenrost entweder durch eine Einbuchtung im Bettrahmen gehalten oder zusätzlich an diesem verschraubt.
Weiterhin sorgt der Lattenrost für die Belüftung der Matratze. Diese liegt so frei, Staubansammlung und Keimbildung unterhalb dieser wird vermieden.
Anwendungsbereiche von einem Lattenrost
Der Lattenrost wird im Einzel- oder Doppelbett, Kinder- oder Erwachsenenbett unter der Matratze und auf dem Bettrahmen genutzt.
Wer braucht einen Lattenrost?
Jeder Mensch der tagsüber oder Nachts in einem Bett mit Bettgestell jeglicher Fabrikation liegt, benötigt einen solchen. Ausgenommen sind Polsterbetten oder andere Bettarten, mit einem integrierten Rost.
Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Lattenrost kaufen
- Lattenrost / Federholzrahmen - VARIO SLEEP BEST 42 - Kopfteil verstellbar - für 90x200cm Betten, exaktes Maß: 89cm x 196cm x 7,5cm (BxLxH) aus 100% Buchenholz von Schlummerparadies
- 7-Zonen, 42 Federholzleisten (aus 100% Buchenholz!) , Mittelgurt, 6-fache Härteregulierung im Beckenbereich + durchgängige Seitenteile aus extrem stabilem und langlebigem 100% Buche-Holz E1 Qualität!
- super schnelle Lieferzeit: 2-4 Werktage! Lattenrost wird günstig + schnell unmontiert geliefert (schnelle Montagezeit: dank Vormontage und strukturierter farbiger Anleitung)
- Dauerbelastung bis 140Kg! Maximalebelastung bis 200Kg mit Matratze. Extrem leistungsfähiges 7 Zonen Wirksystem dank SCHULTERFRÄSUNG + HÄRTEREGULIERUNG - Hohe Wirkung, da die Schulter tiefer einsinken kann. Rückenschmerzen wird vorgebeugt!
- Produktqualität: MADE IN GERMANY - sowie auch Teile, Teilehersteller und -zulieferer vielfach überprüft: Qualitätsmanagementsystem, E1 Klasse und Weitere (siehe Produktbescheibung) + volle 10 Jahre Sicherheit (siehe Verkäuferprofil: Gewährleistung / Geschäftsbedingungen)
- TÜV SÜD GS-geprüft Hochwertiger Lattenrost für den perfekten Schlafkomfort: Dieser Bettrost passt sich dank Härtegradverstellung an die Bedürfnisse des Körpers an– endlich gut schlafen!
- Stabil und individuell einstellbar zugleich – der Federleistenrost ermöglicht auf Grund des Mittelgurts eine gleichmäßige Druckverteilung und Stabilisierung des Körpers
- Qualitative Federholzleisten: Der stabile Lattenrahmen aus Schichtholz besteht aus 28 mehrfach verleimten Federleisten und elastischen Duo-Kappen aus Kautschuk / Holm wird in einem Teil geliefert
- Praktisch & bequem: Der Bettrost zur Selbstmontage ist schnell aufgebaut und gewährt bis zu 130kg Körpergewicht einen außerordentlichen Schlafkomfort / Für alle Matratzentypen geeignet
- Lieferumfang: Max 1 NV MVZ zur Selbstmontage von Betten-ABC / Stabiler Bettrost mit Mittelzonenverstellung / Inklusive Schrauben und Werkzeug
- Lattenrost / Federholzrahmen - VARIO COMFORT 44 - Kopfteil und Fußteil verstellbar - für 90x200cm Betten, exaktes Maß: 89x196x7,5cm (BxLxH) aus 100% Buchenholz von Schlummerparadies
- 7-Zonen, 44 Federholzleisten (aus 100% Buche-Holz, E1 geprüft!), Mittelgurt, 9-fache Härteregulierung im Beckenbereich + durchgängige Seitenteile aus extrem stabilem und langlebigem 100% Buche-Holz (E1 emissionsgeprüft!)
- Die Lieferung erfolgt 100% FERTIG MONTIERT frei Bordsteinkante. Bitte achten Sie auf eine korrekt hinterlegte Emailadresse/Telefonnummer in Ihrem Amazonaccount zur Übermittelung der Sendungsverfolgung (ggf. kontaktiert die Spedition Sie zur Lieferterminabstimmung)
- Max. belastbar bis 200Kg (inkl. Matratze), empfohlen/geprüft bis 140Kg. Leistungsfähiges 7 Zonen Wirksystem dank SCHULTERFRÄSUNG + 9-fache HÄRTEREGULIERUNG, Trio-Kappen Holmüberdeckend auch im Kopfbereich (keine Besucherritze!) - Unterstützt die Wirkung von 7-Zonen Matratzen
- Hohe Qualität! Teile, Teilehersteller + -Zulieferer vielfach zertifiziert u.A. TÜV Profi Cert. ISO 9001 (Mittelgurt), E1 und weitere + 10 Jahre GARANTIE auf den Lattenrahmen (siehe Garantieerklärung auf Verkäuferdetailsseite)
- BESONDERS INDIVIDUELL EINSTELLBAR: Durch die 7 unterschiedlichen Zonen kann der Bettrost ganz gezielt auf Ihren Körper eingestellt werden. Der Komfort im Schulter- und Beckenbereich wird deutlich erhöht und die Wirkung der Matratze wird verbessert
- HÄRTEGRAD EINSTELLBAR: Die 5-fache Härtegradeinstellung ermöglicht eine individuelle Einstellung auf Ihren Körper. Die 28 Latten aus Birke und Buche sind durch Duokappen geräuschlos und fest am Rahmen montiert
- HÖHENVERSTELLBARE KOPFSTÜTZE: Das Kopfteil am Lattenrost ist leicht höhenverstellbar und kann dadurch ganz individuell angepasst werden. Durch die stabilen Verstellbeschläge MADE IN GERMANY kann das Kopfteil nicht abstürzen
- DURCHDACHT: Durch den stabilisierenden Mittelgurt sind die Holzlatten immer stabil und verrutschen nicht. Die Kappen sind aus hochwertigem Kautschuk und reißen dadurch nicht so leicht wie bei anderen Herstellern
- SCHNELL EINSATZFÄHIG: Sie erhalten den Betteinlegerahmen komplett mit Werkzeug, Anleitung und allen Schrauben. Dadurch ist der Rahmen ruckzuck zusammengebaut und einsatzbereit. Die maximale Traglast liegt bei 140 kg
- Lattenrost / Federholzrahmen - FIX SLEEP BEST 42 - nicht verstellbar, starr - für 90x200cm Betten, exaktes Maß: 89cm x 196cm x 7,5cm (BxLxH) aus 100% Buchenholz von Schlummerparadies
- 7-Zonen, 42 Federholzleisten (aus 100% Buchenholz!) , Mittelgurt, 6-fache Härteregulierung im Beckenbereich + durchgängige Seitenteile aus extrem stabilem und langlebigem 100% Buche-Holz zertifiziert + E1 emissionsgeprüft!
- super schnelle Lieferzeit: 2-4 Werktage! Lattenrost wird günstig + schnell unmontiert geliefert (schnelle Montagezeit: dank Vormontage und strukturierter farbiger Anleitung)
- Geprüft bis 140Kg Belastung, maximal belastbar bis 200Kg mit Matratze. Extrem leistungsfähiges 7 Zonen Wirksystem dank SCHULTERFRÄSUNG + HÄRTEREGULIERUNG - Hohe Wirkung, da die Schulter tiefer einsinken kann. Rückenschmerzen wird vorgebeugt!
- Hohe Qualität! MADE IN GERMANY + Teile, Teilehersteller und -zulieferer vielfach zertifiziert u.A. TÜV SÜD ISO 9001, E1 und Weitere (siehe Produktbescheibung) + 10 Jahre GARANTIE auf den kompletten Lattenrahmen (siehe Garantieerklärung auf Verkäuferdetailsseite)
Welche Arten von Lattenrosten gibt es?
Hier gibt es unterschiedliche Variationen im Lattenrost mit Holzlatten in Größe und Komfort. Die Anzahl der einzelnen Latten, die Befestigungskappen und auch die Zonenanzahl der Latten spielt eine große Rolle.
Weiterhin gibt es den Rollrost. Auch dieser besteht aus Holzlatten, die mit seitlichen Bändern so aneinander befestigt sind, das der Rost zusammengerollt werden kann. Zonenkomfort oder Verstellmöglichkeiten gibt es bei diesen Lattenrosten nicht.
Der elektrisch verstellbare Lattenrost wird mittels einer Fernbedienung in Höhe und häufig auch mittlerem Liegekomfort eingestellt.
Der Fiberglas-Lattenrost unterscheidet sich wenig von der Machart von einem normalen Lattenrost. Lediglich Material und Verarbeitung sind anders. Allerdings ist dieser Lattenrost für spezielle Matratzen mehr geeignet, als andere, hat meist 27 Leisten und einen hohen Federungskomfort.
Metall-Lattenroste sind meist in ein Bett integriert, sind hart zum Liegen, nicht verstellbar und bieten wenig Komfort. Für Menschen mit Rückenproblemen sind diese nicht geeignet.
Der Flügel-Lattenrost ist mit glasfaserverstärkten Leisten am Rahmen befestigt. Federungsbrücken sorgen für hohe Beweglichkeit. Diese werden mit den Leisten am Rahmen befestigt. Sogenannte Flügelfedern sind so gefestigt, das diese direkt Kontakt zur Matratze aufweisen. Somit wird die punktuelle Abstützung des gesamten Körpers erreicht.
Einsatzgebiet von einem Lattenrost
Dieser wird in der Regel in jedem Bett im eigenen Schlafzimmer, Hotel, Pension und häufig im Krankenhaus eingesetzt.
Anforderungen an einen guten Lattenrost
Der Lattenrost sollte mindestens über 28 Leisten verfügen. Das Holz sollte so gewählt sein, das eine eigene Bewegung und Stabilität vorhanden ist. Buche eignet sich hierfür sehr gut.
Die Befestigungskappen aus einem stabilen und federndem Material, wie zum Beispiel Kautschuk, sorgen für eine angenehme und federnde Bewegung im Rost.
Ein guter Lattenrost trägt je nach Bauweise ein hohes Gewicht, wie zum Beispiel 100 bis 120 kg.
Die stufenlose Höheneinstellung mindestens am Kopfteil sollte vorhanden sein. Eine Zoneneinstellung durch verschiedene Latten und Befestigungskappen bringt nicht nur Schlafkomfort, der Rost passt sich so dem Körper besser an.
Ebenso sollte der Härtegrad in Hüft-, Schulter, Rücken und Gesäßpartie einstellbar sein.
Wer sich im Detail informieren möchte, nutzt bestens den aktuellen Lattenrost Test.
Vorteile & Nachteile von einem Lattenrost
– Vorteile:
Ein guter Lattenrost in hoher Qualität und Ausstattung in Anzahl der Latten, dem Zonenkomfort und der Stabilität bringt nicht nur einen entspannten Schlaf, Rückenprobleme können mit einem guten Rost minimiert werden. Dies bedeutet, das jeder Nutzer gelöst und ausgeglichen in den Tag startet. Dies erhöht deutlich die Lebensqualität eines jeden.
– Nachteile:
Direkte Nachteile kann man bei einem Lattenrost dann sehen, wenn dieser falsch eingestellt, „billig“ gebaut und schlecht verarbeitet ist. Nicht nur das die Haltbarkeit darunter leidet, der Schlafkomfort ist mit einem einfachen und negativem Lattenrost stark beeinträchtigt. So können neue Schmerzen an Stellen entstehen, wo vorher keine Schmerzen waren, die Nachtruhe wird eher zur Unruhe und Wachsamkeit, Konzentration und Wohlbefinden am Tag sind meist nicht gegeben.
Ein integrierter Rost aus Metall ist ebenso wie der Rollrost starr. Hinzu kommt noch die extreme Härte bei dem Modell aus Metall. Dieser kann nicht in der Höhe oder in Zonen verstellt werden und ist somit eher nur als kurze Übergangslösung oder für ein Gästebett mit dicker Matratze geeignet.
Worauf muss ich beim Kauf von einem Lattenrost achten?
Der Kauf des Lattenrostes ist fast wichtiger als der Bettrahmen selber und sollte daher gut überdacht werden. Zuerst einmal ist allerdings die Frage, welche Matratze wird genutzt und kann diese dem optimalen Lattenrost individuell angepasst werden? Bei einer weichen und billigen Matratze kann auch der beste Rost nicht perfekt ausgleichen. Daher ist die erste Überlegung, welche Matratze habe ich und welchen Rost benötige ich für meinen Bedarf.
Hier sollte auf jeden Fall auch an die Belastbarkeit des Rostes gedacht werden(zum Beispiel 150 kg).
Sind erste Kriterien überdacht, so sollte auf jeden Fall der Lattenrost Test gelesen werden, da hier auch spezielle Modelle vorgestellt und bewertet werden. Online können unterschiedlichste Modelle eingesehen, angeklickt und mit der Maus jedes Detail erfasst werden. So kann der Kunde den Lattenrost intensiv begutachten. Auch helfen Kundenrezensionen zur Kaufentscheidung.
Weiterhin geben Ärzte zeitweise Empfehlungen, was der Lattenrost können sollte, damit dieser individuell passt.
Ist die Kaufentscheidung gefallen, so hilft ein Preisvergleich verschiedener Produkte, den besten herauszufinden.
Neuerungen im Bereich der Lattenroste
Gerade in der heutigen Zeit achten Hersteller immer weiter auf eine verbesserte Wirbelsäulen-Unterstützung. Daher werden gerade in diesem Bereich Lattenroste mit mehr verstellbaren Härtegraden und verschiedenen Komfortzonen immer weiter entwickelt. Entwickler ziehen sich mittlerweile häufig Orthopäden und weiteres medizinisches Fachpersonal zurate, um beste Produkte zu liefern.
Bei großen Rosten für das Ehebett sorgt der Trio-Kautschuk dafür, das keine schmerzhafte Lücke zwischen den Lattenrosten entsteht.
Bei elektrisch betriebenen Lattenrosten gibt es Notabsenkungen, bei zu hoher und verkeilter Einstellung. Minimaler Verbrauch von AKKU oder Batterien und 2 motoriger Antrieb sind fast schon Pflicht auf diesem Gebiet.
Der XXL Lattenrost ist ebenfalls eine gut durchdachte Neuerung auf diesem Gebiet.
Relativ neu aber gut durchdacht ist der Tellerlattenrost. Hier werden in bestimmter Anzahl und Anordnung Kautschuk Tellerfedern statt Holzlatten verwendet.
Welche Hersteller von Lattenrosten gibt es?
Hersteller für gute Lattenroste sind zum Beispiel:
FMP Matratzenmanufaktur/Lattenroste, Schlummerparadies, Ravensberger Medimed. Interbett ist ein guter Hersteller für Roll-Lattenroste.
Sicher gibt es weitere gute Hersteller, diese sollten anhand von positiven Erfahrungsberichten oder Kundenrezensionen aufgezeigt werden.
Kurzinformation zu führenden Herstellern von Lattenrosten
-FMP Matratzenmanufaktur/FMP Rhodos Lattenroste:
Dieser traditionelle Familienbetrieb hat seinen Sitz in Köln-Rösrath. Hier können Ausstellungsstücke bis ins kleinste Detail unter die Lupe genommen werden. Alle Lattenroste sind vom TÜV Rheinland geprüft und mit sehr gut bewertet.
Kontaktanfragen zu Produkten können einfach per Mail oder Telefon getätigt werden.
-Schlummerparadies:
Dieser Hersteller hat den Werkssitz in Nisky, einem kleinen Ort in Sachsen. Hohe Qualität und nachhaltige Herstellung werden hier groß geschrieben. Es wird ausschließlich Buchenholz für die verschiedenen Lattenroste verwendet. Die Erreichbarkeit über Telefon und E-Mail ist jederzeit möglich.
-Ravensberger Medimed: Der Hauptsitz dieses Unternehmens liegt in Ostwestfalen. 7 Filialen in verschiedenen Bundesländern ermöglichen schnelle Erreichbarkeit. Über E-Mail oder Telefon kann sich jeder unverbindlich beraten lassen. Bei diesem Hersteller ist ein die Lieferung mit 30 Tagen Probenutzung jederzeit möglich. Auch dieser Betrieb nutzt ausschließlich Buchenholz zur Verarbeitung.
-Interbett: Dieser Betrieb stellt neben Rolllattenrosten auch medizinische Roste her. Mit Hauptsitz in Würselen betreibt dieser Anbieter einen Online Shop zum bequemen Einkauf.
Internet vs. Fachhandel: Wo kaufe ich mein Lattenrost am besten?
-Fachhandel:
Es gibt Händler die sich sehr gut mit der Materie auskennen und gut beraten können. Allerdings sind hier Kunden auf Öffnungszeiten angewiesen. Zeitweise kommen lange Anfahrtswege hinzu. Meist bietet der Fachhandel nur bestimmte Produkte, mit deren Anbietern dieser unter Vertrag steht. Ein Vergleich wird meist schwer möglich.
Häufig sind die Preise beim Fachhändler deutlich erhöht.
-Internet:
Hier können Kunden in Ruhe verschiedene Modelle anklicken und untereinander vergleichen. Bei Unsicherheit einfach das Produkt auf die Merkliste setzen und am nächsten Tag weiter stöbern. Online gibt es häufig bessere Angebote und Schnäppchen, als ein Händler vor Ort anbieten kann. Bestellung, Zahlung, Lieferung und eventuelle Montage sind schnell getätigt und man kann sich entspannt zurücklehnen. Kundenrezensionen jeglicher Art helfen die Kaufentscheidung zu unterstützen.
Wissenswertes & Ratgeber zum Lattenrost
– Die Geschichte:
Der Lattenrost selber ist noch relativ jung und wurde Anfangs als Bettenrost bezeichnet.
Schon seit Jahrhunderten nutzten Menschen Bretter oder andere Gegenstände als Unterlage im Bett, um den Schlafkomfort zu erhöhen. Dennoch entwickelte erst zu Anfang der Industrialisierung etwa im Jahre 1935 W. Thomas, Gründer der Firma Lattoflex den jetzt bekannten Lattenrost.
– Zahlen, Daten und Fakten:
Um Lattenroste herzustellen, müssen Buchen gerodet werden. Um der Natur nicht zu sehr zu schaden, verarbeiten gute Hersteller nur soviel Holz, wie sie nach Berechnung benötigen. So wird eine wirtschaftliche, ökologische und nachhaltige Herstellung ermöglicht. Ebenso wird darauf geachtet, dass nur heimische Hölzer verwendet werden.
So ist der Lattenrost von bekannten Firmen garantiert aus deutscher Produktion. Diese Produkte mit hoher Haltbarkeit werden in fast alle Länder der Welt versandt.
– Preise: wie viel kostet ein Lattenrost:
Hier kommt es auf die Größe und Ausstattung des Rostes an. Ein relativ einfacher Lattenrost für ein normales Bett mit wenig Funktionen ist schon für knapp 100 Euro erhältlich. Ein günstiger Lattenrost für knapp 50 Euro könnte „billig“ verbaut und somit nicht lange haltbar sein. Daher sollte eher etwas mehr investiert werden.
Je nach Ausstattung, Anzahl der Zonen und weiteren Komfortdetails kann der Preis bis über 1200 Euro gehen.
Nützliches Zubehör für ein Lattenrost
Wer sein Lattenrost auf den Bettrahmen auflegt, kann durch Bettverbinder zusätzliche Stabilität erreichen. Diese können auch allgemein als Halterung für den Lattenrost genutzt werden.
Ersatzkappen sind bei günstigen Rosten ratsam, da diese hier häufig brechen. Dies gilt ebenso für die Schieber zur Härtegrundeinstellung.
Alternativen zum Lattenrost
Ein Bett ohne Lattenrost nur mit Brettern als Unterlage ist heutzutage nicht vorstellbar. Daher gibt es als Alternative nur das Polsterbett, um Lattenrost und Matra