Lesezeit: 3 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | Rollei Ministativ Comfort Desktop, Tischstativ mit 360° Kugelkopf f&uum* | Manfrotto MTPIXIMII-B, PIXI Mini-Stativ mit Handgriff für kompakte Sys* | UBeesize Handy Stativ, Mini Stativ für Smartphone und Kamera, Handy St* | Amazon Basics Leichtes Mini-Dreibeinstativ, kompatible mit Smartphone, Schw* | Cullmann ALPHA 15 Ministativ mit Kugelkopf silber, Gewicht 87g, Tragkraft 5* |
Manufacturer | Rollei | Manfrotto | UBeesize | Amazon | Cullmann |
Price | € 14,99 € 14,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 29,69 € 18,30 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 15,99 € 14,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 8,99 € 7,19 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 6,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Additional offers |
Manufacturer | Rollei |
Manufacturer | Manfrotto |
Manufacturer | UBeesize |
Manufacturer | Amazon |
Die besten Mini Stativ im Vergleich
Sie sind auf der Suche nach einer Mini Stativ Kaufberatung – Die besten Mini Stativ im Test oder Vergleich
Wir haben für Sie diese Mini Stativ Kaufberatung – Die besten Mini Stativ im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Mini Stativ Kaufberatung – Die besten Mini Stativ im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Was ist ein Mini-Stativ?
Ein Stativ dient dazu Kameras,Leuchten,Mikrofone, Laborgeräte und Messinstrumente stabil aufzustellen.Das Stativ steht für gewöhnlich auf mehreren verstellbaren Teleskopbeinen. Sie können aus Holz oder Metall bestehen. Beim Mini-Stativ handelt es sich um eine kleinere Ausführung, die durch das geringere Gewicht und Größe leichter transportierbar und flexibler ist. Für gewöhnlich ist ein Mini-Stativ zwischen 15cm und 40cm groß. Spezielle Varianten sind das Gorilla Pod und das Mikro-Stativ. Das Gorillapod besteht aus flexiblen Beinen, die aus einzelnen Plastik Elementen zusammengesetzt sind. Die Priorität liegt hier weniger auf technisch perfekte Fotos, sondern auf schnellen aber trotzdem guten Fotos.
Mini Stativ im Test – Anforderungen an ein gutes Mini-Stativ
Ein gutes Mini-Stativ sollte einen stabilen Stand haben damit es zu keinen Verwackelungen kommt. Bei den Handgriffen, sollte auf hochwertiges und rutsch festes Material, wie zum Beispiel Schaumstoff geachtet werden. Dadurch kann das Stativ auch bei tieferen Temperaturen genutzt werden, da die Hände nicht in den Kontakt mit dem kalten Metall geraten können. Wenn das Stativ vielfältig eingesetzt werden soll, empfiehlt es sich auf ein höhenverstellbares Stativ zurückzugreifen. Das Stativ besteht am Besten aus Karbon oder Aluminium. Praktisch sind auch Stativ Beine, die sich um 180° einklappen lassen und sich das Stativ so besonders platzsparend einpacken lässt.
Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Mini Stativ Empfehlung
- ausziehbares tisch-stativ mit einer max. höhe von 252 mm und einem packmaß von nur 150 mm. ideal für produkt-fotografie und für die reise.
- robustes stativ mit einer tragkraft von 1200g. 360° kugelkopf für panorama-aufnahmen, auch als kleiner selfie-stick nutzbar.
- minimale höhe von 150 mm ermöglicht kreative perspektiven und ist ideal für blogger und youtuber
- 3 fach ausziehbar und damit flexibel im einsatz von 150 mm bis 2520 mm.
- lieferumfang: 1 x ministativ desktop comfort mit kugelkopf
- VIELSEITIG: Schließen Sie die Beine und verwenden Sie sie als bequemen Griff, um Videos aufzunehmen, die sich von der Masse abheben
- DSLR-KOMPATIBEL: Dank des 1/4-Zoll-Schraubgewindes und der Stabilität kann Pixi mit verschiedenen Geräten wie dem iPhone (mit KLYP), Kompaktkameras, CSC und sogar Einsteiger-DSLRs verwendet werden
- SICHER: Wenn Sie die Taste loslassen, wird die Kugel automatisch in der gewählten Position arretiert
- KOMPAKT: Die ideale Lösung für Fotografen, die ein leichtes, tragbares und einfach zu bedienendes Support-System suchen
- FUN: Finden Sie neue Perspektiven und neue Wege, um Ihre Aufnahmen makellos einzufangen, während Sie eine sichere Basis für jede Aufnahmesituation erhalten
- Tragbares und kompaktes Stativ - Die kompakten flexiblen Beine knnen problemlos um Fahrrder, Stangen und ste gewickelt werden. Mit einem Gewicht von nur 150 g und einer Hhe von 10 Zoll ist dieses Stativ definitiv das tragbarste und kompakteste Stativ.
- berlegene Qualitt - Die flexiblen Stativbeine bestehen aus dickem Premium-Metall und Vollmetallverbinder, verstrkt mit einer Gummibeschichtung und stabilem Schaumstoff. Das rutschfeste Design der Gummife hlt das verstellbare Stativ sehr stabil, egal ob auf einem Schreibtisch oder Boden.
- Hoch- und Querformat Mglich - Durch Drehen des seitlichen Knopfes kann der Kugelkopf einfach um 90 geneigt werden. Sie knnen Fotos oder Videos mit einer drahtlosen Fernbedienung aus einer Entfernung von bis zu 9 Metern aufnehmen. Ideal fr Reisen, Selfies oder Videoaufnahmen.
- Functional Accessories - Comes with a wireless remote (compatible with all cell phones), a universal phone holder (works for cellphones up to 3.54 inch wide. By a standard adaptor screw thread, it is compatible with digital cameras like Nikon/ Canon.
- Ihrer Fantasie sind keine Grenzen Gesetzt - Sie wollen Selfies, Makros, Bilder, Time-Lapse-Videos oder soziale Streaming aufnehmen? Sie bentigen dieses Stativ um das Smartphone in jedem Winkel stabil zu halten.
- Mini-Dreibeinstativ mit höhenverstellbaren Metallbeinen und Gummi-Füßen
- Kompatibel mit kleinen Digitalkameras (keine DSLRs), GoPro-Geräten und Smartphone-Adaptern (nicht enthalten); auch als Webcam-Halterung für den Schreibtisch geeignet
- Für eine optimale Ergebnisse wird empfohlen für eine max. Tragelast von 0,5 kg nicht zu überschreiten
- Klein und mit geringem Gewicht - perfekt auf Reisen; ausziehbar von 12 cm bis 19 cm
- Der Mini-Kugelkopf ermöglicht eine Drehbarkeit um 360° und eine Neigbarkeit um 90°
- Stativbeine aus eloxiertem Aluminiumrohr mit rutschfesten Gummifüßen
- Aluminiumkugelkopf mit 1/4 Zoll Kameraschraube
- Teleskopbeine für schnellen Aufbau
- Klein, handlich und immer einsatzbereit - bestens auch geeignet für leichte Kompaktkameras, Minibeamer, Webcams
- Lieferumfang: Ministativ
Mini Stativ im Test – Einsatzgebiet eines Mini-Stativs
Das Mini-Stativ hat ein breites Einsatzgebiet und bietet sich für Reisen oder für Familienfeiern an. Damit gelingen schnelle Schnappschüsse unkompliziert, so kann das Stativ im Handgepäck oder im Koffer verstaut werden und ist dadurch schnell zur Hand. Die Kamera muss dabei für ein schnelles Foto nicht auf schmutzigen oder uneben Flaschen abgelegt werden. Kombiniert mit einem Selbstauslöser entstehen so auch tolle Selfies. Sie sind nicht nur für Profi Fotographen geeignet sondern auch für Hobbyfotografen,da sie einfach zu bedienen sind.
Welche Alternativen zu einem Mini-Stativ gibt es?
Eine Alternative zum Mini-Stativ ist der Pod. Es handelt sich um eine Plattform auf der die Kamera platziert werden kann. Die Pods werden meistens aus Nylon und sind mit Kunststoff Granulat gefüllt. Sie eignen sich auch für größere und schwerere Kameras und Camcorder.Die Kamera wird mit einem Universal Gewinde am Kissen befestigt. Der Pod zeigt seine Stärken an den Plätzen an denen ein Mini-Stativ keinen Platz hat, wie auf schmalen Mauern, Äste oder auf einem unebenen Felsvorsprung. Er bietet sich auch für Plätze an, wo Stative verboten sind. Die Plattform ist in verschiedenen Größen erhältlich.
Welche Mini-Stativ Hersteller gibt es?
Die Firma Rollei bietet Mini-Stative aus Karbon für DLSR und DLSM Kameras aber auch für Smartphones an. Auch Manfrotto produziert qualitativ hochwertige Stative im Mini-Format.
Velbon hat sich ebenfalls auf Kamera Stative spezialisiert und bietet auch robuste Mini-Stative an. Somikon und Hama sind weitere nennenswerte Hersteller.
Neuerungen im Bereich Mini-Stative
Einige neuere Kleinformatige Stative besitzen auch eine integrierte Wasserwaage mit der sich das Stativ auch auf unebenen Flächen immer gerade platzieren lässt.
Vorteile beim Kauf eines Mini-Stativs im Internet
Beim Kauf im Internet hat man den Vorteil,dass man aufgrund der Kundenbewertung weiß ob das Mini-Stativ auch tatsächlich praktisch ist. Außerdem ist die Auswahl an Mini-Stativen größer als im normalen Technik Fachhandel. Meistens ist auch der Preisunterschied hoch oft stößt man Online auf günstige Angebote. Es bietet sich auch an Preisvergleichs Seiten zu nutzen um, wirklich den besten Preis für das Produkt zu erhalten.
Worauf achten beim Kauf eines Mini-Stativs?
Der erste wichtige Punkt beim Kauf eines Mini-Stativs ist für welche Kamera das Stativ benutzt werden soll. Je nachdem muss dann ein Stativ gewählt werden, dass auch die nötige Tragkraft für die Kamera vorhanden ist. Wer das Stativ für eine größere Kamera, wie zum Beispiel eine DSLR nutzen möchte muss sich auch überlegen wofür das Stativ genutzt werden soll. Soll das Stativ die nächsten Reisen begleiten empfiehlt es sich ein Stativ aus Karbon zu kaufen. Soll das Stativ in Bodennähe benutzt werden und verstellbar sein? Einige Stative bieten die Möglichkeit die Mittelsäule zur Seite zu klappen und sind dadurch um einiges flexibler. Auch der Stativ Kopf ist wichtig. Der Kugelkopf ist am einfachsten und am schnellsten zu bedienen und ist für Hobbyfotografen zu empfehlen.
Nützliches Zubehör für ein Mini-Stativ
Wenn nicht beim Stativ Kauf dabei, empfiehlt es sich eine Stativ Tasche oder einen Rucksack zu kaufen. Damit kann das Stativ leichter transportiert werden. Praktisch ist auch ein Regenschutz für das Stativ, der verhindert, dass das Stativ und die Kamera nass werden.